Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Audio - Video - HiFi Thread ( Audi - Video - HiFi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Rousi

Rousi
 
Zitat von [-NRC|Ripper|TM-]

 
Zitat von Bleifresser

Grad meine Bose In Ear Kopfhörer gefetzt. Brauche dringend neue Kopfhörer. Will aber nicht nochmal die Bose weil die waren qualitativ nicht der Bringer (3x mal Kabelbruch am Stecker, immerhin 3x auf Kulanz umgetauscht bekommen.

Wichtig:

Gutes Klangbild
Robust
Hoher Tragekomfort


preisrahmen?



die in-ear dinger hab ich noch nicht ausprobiert, sollen aber recht schnieke sein.

Urbanears

sind auch ganz bequem und schnell über Amazon erhältlich..


Habe mir vor einigen Wochen die Plattan geholt und bin super zufrieden mit denen. Haben nen guten Bass und die Soundqualität ist an sich auch ganz gut.



-----

 
Zitat von wissen.de

 
Zitat von Rousi

Hallo.

Ich hab da ein Problem mit meinem Teufel Concept E Magnum Power Edition. Genauer gesagt, gehts um den Subwoofer (und vermutlich die Technik/Platine)
Wenn ich den Sub anschalte, dann wird die Power-Leuchte nicht mehr grün (normal) sondern orange. Glaub ich brauch jetz mal nicht sagen das ich keinen Piep, Ton, Brummen, sonstiges Geräusch hör..

Kennt jemand den Fehler, oder weis, wie man das beheben kann?



Anleitung sagt:
 

Wenn sich das System im Standby-Modus befin-
det, leuchtet die LED unter dem Schriftzug »PO-
WER« rot; ist der Subwoofer in Betrieb, leuchtet
sie grün. In diesem Fall leuchtet gleichzeitig die
LED unter dem Schriftzug »MAIN« rot auf. Das
System ist jetzt betriebsbereit.


FAQ sagt:
 
Der Subwoofer springt im Auto-Standby-Modus nicht an – oder geht zu früh in den Ruhe-Zustand
Prüfen Sie bitte, ob beim speisenden Gerät (DVD-Player, Soundkarte, Receiver) im Lautsprecher/ Bassmanagement der voreinzustellende Pegel auf einem hohen Wert von etwa +4 dB bis Maximum angegeben ist. Je höher dieser Wert ist, desto eher springt der Subwoofer an. Befindet sich zudem der Kipp-schalter an der Rückseite des Subwoofers in der Mittel-Stellung »Auto«?
Bei Receiver-Betrieb: ist das Subwoofer Out-Cinch-Kabel vom Receiver bei Front In R beim Subwoofer gesteckt?



Hilft das?




 
Zitat von Rousi

hilft leider nicht traurig

nachmittag hats noch ordentlich musik abgespielt, und beim anschalten abends, kommt kein ton mehr und die leuchte wird nur noch orange. (ich hab den sub nie im auto-standyby gehabt, sondern immer über den kippschalter auf aus oder an)

die sicherung drinnen ist es nicht, sonst würd die power-leuchte gar nicht mehr leuchten.

hab heute mal bei teufel angerufen, was das sein könnte - lt. auskunft am telefon: "klingt so als wär die elektronik kaputt... reparatur würd gehen, würde aber mehr kosten als der anschaffungspreis des ganzen systems; aber ich kann ihnen 10% rabatt auf ein neues system geben" traurig (garantie auf elektronik geben die nur 2 jahre - alles andere 12; und ich hab mein system seit 01.2007...)

des kann doch echt nicht sein..
ich werd jetzt zum wochenende mal das ganze aufschrauben und schauen, ob ich evtl. gleich was finde und das austauschen kann.
wenn nicht mal über ebay nach neuem sub, oder evtl. mit anderem fehler suchen und die platine austauschen..
schade.




*push* peinlich/erstaunt


ist bei einem von euch das gleiche schonmal passiert und konnte es reparieren`?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rousi am 05.09.2010 15:35]
05.09.2010 15:32:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
Tag zusammen, ich such nen neuen AV Receiver.

Vorhanden: 2 x Wharfedale Diamond 9.5 für vorne, 9.CS als Center und 2 mal 9.1 für Surround.

Gesucht: AV Receiver mit mindestens 3 HDMI Eingängen (1.4 nicht zwingend, 1.3 würde reichen). Leistung sollte genügend vorhanden sein, außerdem wäre der unproblematische Anschluss eines aktiven Subs mit entsprechend regelbarer Übernahmefrequenz wünschenswert. Das sollte aber Standard sein.

Preislich wäre die Obergrenze bei 400 Euro.

Hatte bereits einen Marantz SR5004 da, der war aber erstens etwas zu teuer und hatte zusammen mit dem Diamond-Set einen dermaßen aufdringlichen Hochtonbereich, dass es trotz diverser, teilweise sehr groben EQ-Verdrehungen, nicht in den Griff zu kriegen war.
05.09.2010 17:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
Pioneer 920
Onkyo 608
Denon 1611
Denon 1911

Ich denke mal vom Klangbild her dürfte der Denon am ehesten passen, vielleicht noch der Pioneer. Der Onkyo ist auf jeden Fall Preis/Leistungsmäßig ganz weit vorne, müsstest Du aber mal mit Deinen Lautsprechern probe hören ob das passt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kawu am 06.09.2010 5:43]
06.09.2010 5:42:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PLZG

Arctic
Hallo P0t

Vor längerer Zeit habe ich mich hier im P0t beraten lassen als ich einen neuen MP3 Player brauchte und mir wurde der Cowon D2 empfohlen. Ich habe es nie bereut auf diesen Tipp zu hören also "Daumen hoch P0t". Nun ist der Player zu Bruch gegangen was aber weder an mir noch am Gerät lag und ich brauche einen neuen.

Was brauche ich bei dem neuen Gerät?
- gute Tonqualität (Hab mir immer hochwertige Kopfhörer gekauft)
- Lange Akkulaufzeit
- Plug 'n Play (Nur wenn es absolut nichts gleichwertiges gibt nehme ich einen MP3 Player bei dem man jedesmal ne Software installieren muss wenn man Songs übertragen will)
- Speicherplatz sollten mindestens 8gb sein wie bei dem Cowon D2, tendenziell eher mehr als weniger

Ich danke euch schon im voraus für eure Beratung
MFG PLZG
07.09.2010 11:00:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Cowon D2+
07.09.2010 14:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
 
Zitat von PLZG

Hallo P0t

Vor längerer Zeit habe ich mich hier im P0t beraten lassen als ich einen neuen MP3 Player brauchte und mir wurde der Cowon D2 empfohlen. Ich habe es nie bereut auf diesen Tipp zu hören also "Daumen hoch P0t". Nun ist der Player zu Bruch gegangen was aber weder an mir noch am Gerät lag und ich brauche einen neuen.

Was brauche ich bei dem neuen Gerät?
- gute Tonqualität (Hab mir immer hochwertige Kopfhörer gekauft)
- Lange Akkulaufzeit
- Plug 'n Play (Nur wenn es absolut nichts gleichwertiges gibt nehme ich einen MP3 Player bei dem man jedesmal ne Software installieren muss wenn man Songs übertragen will)
- Speicherplatz sollten mindestens 8gb sein wie bei dem Cowon D2, tendenziell eher mehr als weniger

Ich danke euch schon im voraus für eure Beratung
MFG PLZG



sansa fuze 8gb mit ner zusätzlichen 8gb speicherkarte. damit hast du einen kleinen 16gb player für wenig geld. keine software nötig, akku hält ordentlich und sound ist auch ok. spielt auch flac etc ab.
07.09.2010 16:04:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
hallo zusammen,

ich will meinen pc, fernseher und meine xbox an einer anlage/verstärker anschließen um auch endlich mal in schönen 5.1 genuss zu kommen.
nur leider kenne ich mich nur wenig bis garnicht mit audio und allem darum herum aus.

ein kollege hat mir den Onkyo TX-SR508 empfohlen.
andere vorschläge? sollte es schon in diesem preisrahmen sein oder geht es für meine ansprüche auch billiger?

was für boxen könnt ihr mir empfehlen?

xbox und tv werde ich über HDMI anschließen, nur beim PC habe ich keine ahnung.
ich habe nur den onboard sound vom K9A2 Neo2.
ein berater im octomedia meinte das wäre nicht so einfach, oder so...

kann mir bitte wer weiterhelfen?

danke
09.09.2010 14:02:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Das Problem des Mainboards ist, dass du für die einzelnen Kanäle nur 3,5mm Klinke Ausgänge hast und der Verstärker keinen analogen Mehrkanaltoneingang hat.
Das einfachste wäre wohl, wenn du dir ne günstige Mehrkanalsoundkarte holst und mit der dann einen digitalen Ausgang hast.
Was erhoffst du dir davon den Fernseher anzuschließen? Müsstest du im Ausgang des Verstärkers machen um nach der Trennung von Bild und Ton der Xbox das Bildsignal weiter an den Fernseher zu schicken.
Zu Lautsprechern kann ich dir nichts sagen.

tschy2m
09.09.2010 14:12:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
das einfachste wäre, wenn er sich einfach ne 10cent anschlussblende holt um den onboard s/p-dif port zu nutzen.
09.09.2010 14:17:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
ich hatte diese noch hier rum liegen.
wäre das sowas? peinlich/erstaunt

wie meinst du das mit fernseher und xbox?
ich dachte ich schließe meinen receiver und die xbox an dem Onkyo via HDMI eingang an und gehe mit dem HDMI ausgang auf den fernsher?
geht das nicht so?

 
Zitat von Atomsk

das einfachste wäre, wenn er sich einfach ne 10cent anschlussblende holt um den onboard s/p-dif port zu nutzen.



was? wie? wo? link?

fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lumatic am 09.09.2010 14:20]
09.09.2010 14:19:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkMace

DarkMace
 
Zitat von Lumatic

ich hatte diese noch hier rum liegen.
wäre das sowas? peinlich/erstaunt

wie meinst du das mit fernseher und xbox?
ich dachte ich schließe meinen receiver und die xbox an dem Onkyo via HDMI eingang an und gehe mit dem HDMI ausgang auf den fernsher?
geht das nicht so?

Die Soundkarte tuts! Xbox und Receiver (den du im ersten Post wohl verschwiegen hast und man darum vermutete dass du nen Tuner im TV nutzt) am Onkyo passt.

Blende war sowas gemeint: http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=27942 (ist aber nicht die 10Cent Ausführung Breites Grinsen )
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DarkMace am 09.09.2010 14:24]
09.09.2010 14:23:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
 
Zitat von Atomsk

das einfachste wäre, wenn er sich einfach ne 10cent anschlussblende holt um den onboard s/p-dif port zu nutzen.


Stimmt, nachdem ich jetzt mal ins Handbuch geguckt hab seh ich, dass er auf dem Mainboard noch so nen Anschluss dafür hat.

tschy2m
09.09.2010 14:29:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
achso ok.
dann passt das ja soweit.

der onkyo war ja nur ein beispiel.
gibts da noch was anderes? besser / billiger?

und boxen brauche ich noch


danke erstmal an euch!
09.09.2010 14:31:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkMace

DarkMace
 
Zitat von Lumatic

der onkyo war ja nur ein beispiel.
gibts da noch was anderes? besser / billiger?

und boxen brauche ich noch

N Preisrahmen wäre sinnvoll... Ich hab den Vorgänger von Onkyo den 507er mit nem Teufel Theater 1 System und bin zufrieden.
09.09.2010 14:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
wollte für die boxen eigentlich nicht viel mehr als 200~ ¤ ausgeben peinlich/erstaunt

und wenn man am verstärker noch bischen sparen kann wäre das auch nicht soo schlecht.
09.09.2010 14:47:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Lumatic

wollte für die boxen eigentlich nicht viel mehr als 200~ ¤ ausgeben peinlich/erstaunt



wieviele boxen sollen das werden?
09.09.2010 14:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
5.1 eben.

oder bekomme ich da für 200¤ rum nichts gescheites?
aber 650¤ ist mir doch ein bischen zu viel.
09.09.2010 14:56:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Bei dem Preisrahmen würde ich eher auf Stereo setzen, da hast du viel mehr davon.
Und brauchbare Standlautsprecher gibt es ab und an auch für ~100 Euro/Stück.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von grufti am 09.09.2010 14:58]
09.09.2010 14:58:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
hm.. ok.
und wenn wir 300-400¤ sagen?
09.09.2010 15:07:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkMace

DarkMace
 
Zitat von Lumatic

hm.. ok.
und wenn wir 300-400¤ sagen?

Dann kommen wir langsam in Regionen in denen es Modelle gibt... Augenzwinkern Noch n paar ¤ müssen aber drauf Breites Grinsen

http://www.amazon.de/Klipsch-Theater-500-Heimkinosystem-schwarz/dp/B002QQC0A4
http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/theater-80.html
09.09.2010 15:26:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
ok vielen dank an alle!
habt mir sehr geholfen
09.09.2010 15:47:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Du könntest auch theoretisch alles nach und nach kaufen.
Bei einigen Herstellen bekommst du alles auch einzeln. Wenn du einen AV Receiver hast kannst du erstmal mit Frontboxen anfangen und holst dann wenn es passt Center, Rears und Subwoofer. So mach ich das gerade Breites Grinsenpeinlich/erstaunt
09.09.2010 15:55:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
Bin grad auf der Suche nach neuen Kopfhörern für meinen MP3 Player und dabei auf die hier gestoßen: http://www.amazon.de/AKG-Denim-Mini-Kopfh%C3%B6rer-faltbar/dp/B001EP6BQW/ref=sr_1_30?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1283862723&sr=8-30

Hat die wer und kann mal was zum Sound sagen?
Oder irgendwelche Alternativen mit gleicher Bauweise (von mir aus auch geschlossen) und gleichem oder sogar niedrigerem Preis? :>
09.09.2010 16:13:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lumatic

Deutscher BF
 
Zitat von m0h4

Du könntest auch theoretisch alles nach und nach kaufen.
Bei einigen Herstellen bekommst du alles auch einzeln. Wenn du einen AV Receiver hast kannst du erstmal mit Frontboxen anfangen und holst dann wenn es passt Center, Rears und Subwoofer. So mach ich das gerade Breites Grinsenpeinlich/erstaunt



so habe ich mich jetzt auch entschieden

kaufe mir jetzt erstmal den Onkyo TX-SR508 und hänge paar alte boxen von meinem vater dran.
die tuns noch recht gut

dann weiter sehen wenn ich wieder mehr geld habe.
10.09.2010 19:27:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheBlackPanther

tf2_medic.png
tl;dr: Beste P/L (aktive?!) Studiomonitore (Paar Preis) für um die 300¤? Kann man da was erwarten oder ehr weiter sparen?

Hallo, Ich bin am überlegen mir ein Paar Studiomonitore zu kaufen. Da ich angefangen habe mich für Synthesizer zu begeistern, würde ich sie gerne nutzen um eine möglichst genaue Wiedergabe zu erzielen und um dann auch generell Musik damit zu hören. Würde so in Richtung Electro / DnB gehen. peinlich/erstaunt Filme schauen und Gaming steht erstmal nicht im Vordergund. Da ich Laie im HiFi Segment bin, wäre ich dankbar wenn mich jemand aufklärt, was sonst noch notwendig wäre um alles zum laufen zu bringen.

Meine Sounkarte ist eine Asus Xonar DX und in der Ecke steht auch noch ein alter Yamaha AX - 500 (Vollverstärker) falls der noch irgendwie brauchbar wäre. Breites Grinsen

Wie würde man das ganze an der Sounkarte anschließen? Brauche ich einen Mixer? Laut der Anleitung meiner Soundkarte könnte ich an den SPDIF-Ausgang nen Verstärker anschließen, gleichzeitig ist es aber auch der jetzige Anschluss für mein Mikrofon. (Problem?)

Ich hatte mir einfach mal diese hier: Alesis M-1 Active 520 rausgesucht. Gibt es auch etwas teurer mit USB Anschluss. Kann man da schon etwas anständiges erwarten? Ich suche etwas wertiges mit gutem P/L das auch ein paar Jahre halten wird und quasi nicht der billigste Schrott ist.

Zur hülf liebes pOT!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheBlackPanther am 10.09.2010 23:24]
10.09.2010 23:17:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenns wirklich um studio-equipment und den einsatz in einem solchen umfeld geht, frag am besten GBD thread nach.
da sitzen die passenden spezis.
10.09.2010 23:23:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheBlackPanther

tf2_medic.png
 
Zitat von Atomsk

wenns wirklich um studio-equipment und den einsatz in einem solchen umfeld geht, frag am besten GBD thread nach.
da sitzen die passenden spezis.



Danke, werde Ich evtl. dann auch dort nochmal posten. Um deine Frage zu beantworten: Es ist erstmal ehr als Hobby gedacht und im Einsteigerbereich.
10.09.2010 23:26:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Argon*

Argon*
http://www.musik-schmidt.de/KRK-RoKit-5.html
Die sind eigtl. recht verbreitet aber dann auch bisschen teurer als das von dir rausgesuchte.
Hat auch der Gitarrist/Sänger unserer Band und der macht ganz gute Aufnahmen/Mixe damit Breites Grinsen
10.09.2010 23:26:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheBlackPanther

tf2_medic.png
 
Zitat von Argon*

http://www.musik-schmidt.de/KRK-RoKit-5.html
Die sind eigtl. recht verbreitet aber dann auch bisschen teurer als das von dir rausgesuchte.
Hat auch der Gitarrist/Sänger unserer Band und der macht ganz gute Aufnahmen/Mixe damit Breites Grinsen


Ah, danke für den Hinweis. Die würden auch noch gerade so ins Budget passen!
10.09.2010 23:32:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
 
Zitat von kawu

Pioneer 920
Onkyo 608
Denon 1611
Denon 1911

Ich denke mal vom Klangbild her dürfte der Denon am ehesten passen, vielleicht noch der Pioneer. Der Onkyo ist auf jeden Fall Preis/Leistungsmäßig ganz weit vorne, müsstest Du aber mal mit Deinen Lautsprechern probe hören ob das passt.



Ich hab mir kürzlich den Onkyo geholt. Zum Einen wegen dem Preis / Leistungsverhältnis und dazu wegen den 5 HDMI Anschlüssen hinten. Passte genau für mich.

Der Onkyo soll Probleme mit dem Lüfter haben. Von wegen das der laut wird. Kann ich bisher nicht bestätigen.
Bin sehr zufrieden.

Hatte auch den Panasonic in der ängeren wahl und hätte ihn vielleicht genommen, aber der hätte einen HDMI zu wenig für mich, ausserdem ist er etwas teuerer.
11.09.2010 0:20:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Audio - Video - HiFi Thread ( Audi - Video - HiFi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
09.08.2011 21:59:02 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
05.03.2011 17:18:18 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'hifi' angehängt.

| tech | impressum