Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Audio - Video - HiFi Thread ( Audi - Video - HiFi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Gore

Gori
Hatte hier jemand den Onkyo 808? Hab gelesen das man mehrere Zonen mit dem Gerät betreiben kann, was mich jetzt interessiert wäre ob man ein 2.1 in einer anderen Zone zusätzlich betreiben kann. Oder ein Stereo mit zwei anderen Boxen mit demselben Subwoofer?

Also gewünscht wäre:
5.1 + 2.1
oder 5.1 mit 2.0 wobei das letztere den Sub von der ersten Zone nutzt. Stehen beide Zonen im selben Raum, nur eins zum zocken, das andere zum Filme gucken
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Gore am 09.01.2011 20:57]
09.01.2011 20:56:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
zone2 hat imho keinen extra subausgang.
09.01.2011 21:43:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Tag,

meine Eltern wollen sich eine kleine Kompaktanlage ins Wohnzimmer stellen zum Hörbücher hören und evtl. den TV dran anzuklemmen.
Wie Eltern so sind wollen sie nichts großes, sollte im Bereich 200¤ liegen. Rausgesucht hat mein Vater sich:
http://www.amazon.de/Sharp-XLHF200PHSBK-Kompaktananlage-iPhone-schwarz/dp/B003UYU43G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1294765780&sr=1-2
und
http://www.amazon.de/LG-Electronics-FB162-FB-162-Kompaktanlage/dp/B000PLCLSI/ref=sr_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1294765570&sr=1-14

Gehen die in der Richtung schon in Ordnung oder kann man in den Preisregionen noch was falsch machen? fröhlich
11.01.2011 18:12:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Wenn du mich fragst kann man in den Preisregionen nur Sachen falschmachen.
Ich hab aber ehrlichgesagt auch keinerlei Ahnung von Kompaktanlagen.
Schau dir doch mal die Yamaha Pianocraft Serie an, ich erinnere mich das die unter den kompakten oft empfohlen wurde. Die 330 kriegst du für 240¤ beim billigsten Anbieter.
Mich deucht die hat mehr Qualität.
11.01.2011 19:11:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Ich würde einen gebrauchten alten Stereo-Receiver + CD-Spieler empfehlen. Von Technics bin ich da voll begeistert, das scheint sich bestens über all die Jahre gehalten zu haben.
Und dazu paar neue günstige Boxen oder auch gebrauchte (in gutem Zustand).
eBay ist da ein Paradies, wenn man sich etwas Zeit dafür nimmt. Und ihr kommt sehr günstig damit weg.

Grüße
11.01.2011 19:14:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Ich würde gerne für meinen TV (Konsole/Receiver/Bluray) Boxen anschaffen.
Dabei möchte ich aber eigentlich auf einen Audio-Receiver verzichten.

Die Sony HT-AS5 waren schon irgendwie nach meinem Geschmack, als es sie für 170¤ gab.

Gibt es etwas vergleichbares für ca 300¤?
2.1 System würde auch reichen ... Irgendwelche Empfehlungen?

Raum: 20qm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mformkles am 12.01.2011 9:55]
12.01.2011 9:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von mformkles

Ich würde gerne für meinen TV (Konsole/Receiver/Bluray) Boxen anschaffen.
Dabei möchte ich aber eigentlich auf einen Audio-Receiver verzichten.

Die Sony HT-AS5 waren schon irgendwie nach meinem Geschmack, als es sie für 170¤ gab.

Gibt es etwas vergleichbares für ca 250¤?
2.1 System würde auch reichen ... Irgendwelche Empfehlungen?


*hust* teufel *hust*
12.01.2011 9:51:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FischFresse

AUP FischFresse 16.02.2008
 
Zitat von jonny

 
Zitat von mformkles

Ich würde gerne für meinen TV (Konsole/Receiver/Bluray) Boxen anschaffen.
Dabei möchte ich aber eigentlich auf einen Audio-Receiver verzichten.

Die Sony HT-AS5 waren schon irgendwie nach meinem Geschmack, als es sie für 170¤ gab.

Gibt es etwas vergleichbares für ca 250¤?
2.1 System würde auch reichen ... Irgendwelche Empfehlungen?


*hust* teufel *hust*


Concept E Magnum + Digitalreciever (auch Teufel)
12.01.2011 13:33:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von FischFresse

Concept E Magnum



bei den niedrigen preisen kann er sich auch neuware kaufen.
12.01.2011 13:35:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Luke`

Guerilla
servus,

eine kurze frage zum audiokabelkauf cinch / klinke:

lohnt sich, oder besser gesagt: hört man einen unterschied zwischen beispielsweise diesem hama kabel und diesem teureren clicktronic?

oder ist der unterschied nur maginal bzw. was gibts sonst für alternative kabel?

receiver ist ein marantz SR4300, boxen ein paar pioneer aus der CS reihe.

danke!
12.01.2011 15:23:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von Luke`

servus,

eine kurze frage zum audiokabelkauf cinch / klinke:

lohnt sich, oder besser gesagt: hört man einen unterschied zwischen beispielsweise diesem hama kabel und diesem teureren clicktronic?

oder ist der unterschied nur maginal bzw. was gibts sonst für alternative kabel?

receiver ist ein marantz SR4300, boxen ein paar pioneer aus der CS reihe.

danke!


Dürfte latte sein...
12.01.2011 15:36:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ansich is Kabelklang fürn Arsch, ich hab mit billigen Cinchkabeln aber schlechte Erfahrungen in der Nähe von Computern gemacht, da gibts gern mal Einstreuungen.
Ich bevorzuge daher Coaxkabel für Cinchverbindungen, einfach geschirmt Reicht da aus.

Kann man sich leicht selbst bauen btw, von Neutrik gibts super Vollmetall-Cinchstecker für 1¤, dazu dann halt Klinke der Wahl. Da geht vom krassen SommerCable bis hin zum RG60 echt alles.
12.01.2011 17:09:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Luke`

Guerilla
alles klar, danke so weit!
12.01.2011 19:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
tolle kabel kauft man sich hauptsächlich wegen der optik peinlich/erstaunt
12.01.2011 20:11:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
So ein Satz aus deinem Munde Breites Grinsen? Und sonst teure Soundkarten und externe DACs empfehlen Breites Grinsen Die Logik versteh ich nicht. Zugegeben, das ist weniger Voodoo als Kabelklang, aber ich finds immernoch übertrieben.
12.01.2011 20:33:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
bei kabeln bin ich grundsätzlich relativ vernünftig.
die billigsten teile vom grabbeltisch nehm ich natürlich nicht, aber ich seh auch keinen sinn in zehnfach geschirmten, mit gold- und silberfasern versehenen reinstkupferkabeln (oder noch freakiger: ich käme nie auf die idee, für die hochton-frequenzen kupferrohre statt kabel zu nehmen).

die kabel, die ich kaufe, sollen vernünftig sein. ergo in erster linie einen stabilen mantel haben und - wenn konvektioniert - über stecker und griff verfügen, die auch was aushalten. gerade bei längeren sachen (alles >5m - außer ls-kabel) nehm ich gern was, was wertiger erscheint. aber ich wüsste nicht, wann ich mal für n kabel mehr als 30¤ gezahlt hab (das teuerste müsste n 15m yuv-kabel gewesen sein).
bei meterware schau ich, dass ich die 2¤/m nicht wirklich knacke, will auf der anderen seite aber auch idealerweise über 2,5mm² liegen.

auf der anderen seite hab ich aber auch n paar 10mm² kupfer"stangen" für lautsprecher verlegt und die haben wbt-bananas mit nem neupreis von 50¤ pro einzelnem stecker. die koax kabel der anlage sind ebenfalls daumendick und haben cinch von oelbach dran. aber das sind keine sachen, die ich mir mal so im laden gekauft hab. das waren allesamt schnäppchen gewesen (meißt in kombination mit hifi-komponenten), die, wenn man den preis runtergebrochen hat - nicht teurer waren, als die kabel, die ich normalerweise kaufe.

ich brauch halt das zeug nicht, aber wenn ichs so günstig bekomm, dass ich fast n schlechtes gewissen haben müsste, sag ich sicher nicht nein. grad an meiner anlage sieht man aufgrund der bauweise die kabel recht eindeutig und wer bin ich, dass ich mich beklagen würde, wenn auch die kabelage imposant aussieht? Breites Grinsen
12.01.2011 20:48:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
Meine Eltern suchen eine neue Anlage:
Lautsprecher, Receiver, Bluray, CD

Budget etwa 1500 Euro

Anforderung:
- Wohnzimmertaugliches Design der Lautsprecher. Mit Rearspeakern (egal ob 5.1 / 7.1 / whatever)
- Receiver mit Internetradio, HDMI 1.4a, und ähnlichem Schnickschnack
- Bluray/CD-Player kombiniert am besten vom gleichen Hersteller wie der Receiver.
- Qualitativ brauchbar (bisher eine ziemlich gute Fischer-Anlage, die aber nach über 30 Jahren etwas veraltet ist) So richtig audiophil sind se nicht und es muss auch nicht das Haus wackeln, aber Filme sollten schon Spass machen und CDs halt normal brauchbar klingen.

Der Subwoofer steht allerdings ungünstiger Weise im Schrank (naja, mehr ein Regal), allerdings aufm Bodenbrett, gescheppert hats nich groß bisher, keine Gläser oder so drin Breites Grinsen Woanders wär auch kein Platz für das Ding.

Hat da jemand Vorschläge?
12.01.2011 21:05:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Hab da noch ein Teufel Theater 4 samt Receiver, der allerdings ohne Radio und HDMI Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gore am 12.01.2011 21:46]
12.01.2011 21:45:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Das Headset meiner Freundin ist kaputt, und da die demnächst Geburtstag hat, hätt ich ihr gern ein neues geschenkt. Problem ist dass ich da null Überblick habe was sich wie sehr lohnt.

Das Ding wird für die üblichen Gaminganwendungen benutzt, sie guckt auch öfter mal Serien am Rechner daher sollte halbwegs langfristiger Tragekomfort gegeben sein, auch wenn es jetzt nicht jeden Tag mehrere Stunden benutzt wird. Mikro braucht sie nur fürs Teamspeak, Skype benutzt sie nicht.

Sie hat keine besonders hohen Qualitätsansprüche, deshalb such ich jetzt was mit möglichst gutem Preis/Leistungsverhältnis, da ich mich zur Zeit leider auch nicht grad in Unkosten stürzen kann.

Gibts da irgendwelche schönen Tipps was da zur Zeit empfehlenswert wäre?
13.01.2011 3:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Moin!

Bedingt durch neu erwachte Lust am glasklaren Musikgenuß, überlege ich, mir mal ordentliche Stereospeaker im Wohnzimmer zu leisten.
Momentan tut da nur ein 5.1 System von Denon seine Arbeit.

Wichtigste Frage: Macht es Sinn, die Front L/R Satelliten des 5.1 Systems einfach gegen Stereolautsprecher auszutauschen? Oder würden diese dann die verbleibenden drei Satelliten dominieren?

In dem Fall würde ich die Stereolautsprecher einfach zusätzlich über den zweiten Speakerweg anschließen und nur für Musik nutzen.
14.01.2011 12:06:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ähm, also wenn du einfach nur Stereo hören möchtest und dein Receiver das unterstützt kannste natürlich die L/R Satelliten austauschen (ich gehe davon aus das dann nur die beiden spielen).
Dann musste nur kontrollieren ob die Sats auf Large oder Small stehen und halt gucken ob du den Subwoofer vom 5.1 System dazu nimmst oder eben nicht.

Problematisch wirds dann natürlich wenn du 5.1 Quellen abspielst, ist nämlich die Frage ob dann alle LS gleich laut sind, außerdem passen sie halt vom Klangcharakter garantiert nicht zusammen was komisch klingen kann aber nicht muss.

Also die sauberste Lösung ist wirklich das zu trennen. Ich versteh auch die Frage nicht wirklich, wenn dein Receiver doch nen 2. Ausgang hat, gehts dir nur darum nicht zuviele LS rumstehen zu haben?
14.01.2011 12:12:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
Er will wissen, ob er einfach mit 2 Standlautsprechern die FL und FR in seinem 5.1 System ersetzen kann, oder ob ihm das den Klang bei 5.1 Quellen zerhaut, weil man nur noch die Standlautsprecher hört.

Ich hab 2 Regalboxen genommen und in mein Teufel Concep E reingebaut, das funktioniert ohne Probleme.
Wie gesagt, anschließen, am Receiver einstellen, dass es Standlautsprecher sind und versucgen. Ideal wirds nicht klingen, schätze ich. Wenn du aber sagst, dass du eh den Platz hast, teste es halt und stell sie wenn nicht dazu und geh über den 2. Anschluss.



E-Street... No retreat, no surrender
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von E-Street am 14.01.2011 12:21]
14.01.2011 12:19:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Das hab ich auch schon beantwortet. Wenn er die Lautstärke der LS einzeln einstellen kann, könnte es gehen. Dann bleibt immernoch der andere Klangcharakter.
Wenn er die Lautstärke nicht einstellen kann, muss er LS kaufen welche den gleichen Wirkungsgrad haben wie sein 5.1 Set.
14.01.2011 12:21:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Kane*

Wichtigste Frage: Macht es Sinn, die Front L/R Satelliten des 5.1 Systems einfach gegen Stereolautsprecher auszutauschen? Oder würden diese dann die verbleibenden drei Satelliten dominieren?

In dem Fall würde ich die Stereolautsprecher einfach zusätzlich über den zweiten Speakerweg anschließen und nur für Musik nutzen.



wenn du die fl/fr tauschst, willst du auch wenigstens noch den center entsprechend anpassen.

von deiner geschilderten situation kommt es besser, wenn du die zwei neuen ls zusätzlich und getrennt vom sub/sat system anschließt.
14.01.2011 12:55:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
E-Street

e-street
Ich hätte auch soooo gern mal Standlautsprecher und würd mich von dem Cencept E verabschieden.

Aber ich hab einfach keinen Platz traurig



E-Street... No retreat, no surrender
14.01.2011 12:58:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von Kane*

Moin!

Bedingt durch neu erwachte Lust am glasklaren Musikgenuß, überlege ich, mir mal ordentliche Stereospeaker im Wohnzimmer zu leisten.
Momentan tut da nur ein 5.1 System von Denon seine Arbeit.

Wichtigste Frage: Macht es Sinn, die Front L/R Satelliten des 5.1 Systems einfach gegen Stereolautsprecher auszutauschen? Oder würden diese dann die verbleibenden drei Satelliten dominieren?

In dem Fall würde ich die Stereolautsprecher einfach zusätzlich über den zweiten Speakerweg anschließen und nur für Musik nutzen.



Hat dein Receiver Zone2?
Wenn ja, dann kannste die darüber einzeln anschliessen.
Ich hab meinen inneren Schweinehund auch noch nicht überwunden mit den weißen Hecos traurig
14.01.2011 13:24:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Kane*

Wichtigste Frage: Macht es Sinn, die Front L/R Satelliten des 5.1 Systems einfach gegen Stereolautsprecher auszutauschen? Oder würden diese dann die verbleibenden drei Satelliten dominieren?

In dem Fall würde ich die Stereolautsprecher einfach zusätzlich über den zweiten Speakerweg anschließen und nur für Musik nutzen.



wenn du die fl/fr tauschst, willst du auch wenigstens noch den center entsprechend anpassen.

von deiner geschilderten situation kommt es besser, wenn du die zwei neuen ls zusätzlich und getrennt vom sub/sat system anschließt.



Danke! Natürlich auch den anderen! Augenzwinkern

Also ein Platzproblem besteht in der Tat nicht - die Satelliten hängen eh an der Wand und nehmen ja auch nicht wirklich viel Platz weg. Und wenn ich die Wege trenne, kann ich Stereolautsprecher auch besser auf meine Hörposition anpassen, sprich weiter auseinander stellen.

Ich denke, ich werde das so machen.
14.01.2011 15:25:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-NRC|Ripper|TM-]

tf2_soldier.png
bleibt nur die frage.
kann dein av reciever deinen musikalischen stereo wünschen entsprechen? Augenzwinkern
ist ja nicht immer deren paradedisziplin
14.01.2011 15:28:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Da kann ich nichts zu sagen, solang da nur ein 5.1 System dranhängt. Wenn nicht, gibts halt noch n dedizierten Stereo-Amp. WIR HAMS JA!
14.01.2011 15:34:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
hab ich eigentlich schon mal http://6moons.com empfohlen?
tolle seite, aber nur dann wirklich sinnvoll, wenn man zu den menschen gehört, die geld scheißen können Breites Grinsen
14.01.2011 15:48:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Audio - Video - HiFi Thread ( Audi - Video - HiFi )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
09.08.2011 21:59:02 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
05.03.2011 17:18:18 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'hifi' angehängt.

| tech | impressum