Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ölpest im Golf von Mexico ( Kreative Ideen für den Gewinn! )
« erste « vorherige 1 ... 65 66 67 68 [69] 70 71 72 73 ... 108 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
unglaeubig gucken
 
Zitat von Affentütü

Dein Name! Also wenn ich Müsli mampf, dann muss ich immer abartig furzen.



Das ist doch krank...
05.06.2010 12:24:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Affentütü
Finde ich gut, nur wie will man das in ein Rohr hineinbekommen auf dem fast 600 Bar druck ist?


Das Reinbekommen ist nicht das Problem. Das Aufblasen ist allerdings schlicht nicht möglich. Das Wasser steht da unten schon unter 150 bar, und je nach dem, wo du misst, hat der Ölstrom zwischen 240 und 620 bar. Pressluft in Flaschen hat maximal 300, üblich sind IIRC 200. Mögliche Abgabemenge bis zum Druckausgleich: Vermutlich Null. Wenn nicht sogar noch Öl in den Druckbehälter strömt



Stimmt...
Tjo, sieht so aus als hätten die Amis ihre persönliche Küstenapokalypse.

Kann man nicht einfach nen Ø-passenden, sehr schweren (langen) Stahlzylinder da reinrammen? peinlich/erstaunt

 
Zitat von Müsli_Män

 
Zitat von Affentütü

Dein Name! Also wenn ich Müsli mampf, dann muss ich immer abartig furzen.



Das ist doch krank...



[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Affentütü am 05.06.2010 12:28]
05.06.2010 12:26:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
Ich vermute mal, dass es dafür ganz einfach zu spät ist, ebenso wie für eine Betonplombe (was ja der ursprüngliche Sinn der Deepwater Horizon gewesen wäre.
05.06.2010 12:28:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Affentütü
Kann man nicht einfach nen Ø-passenden, sehr schweren (langen) Stahlzylinder da reinrammen? peinlich/erstaunt


Schön abmorsekegeln! Klingt wie'n Plan...
05.06.2010 12:29:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
verschmitzt lachen
 
Zitat von Müsli_Män

Ich vermute mal, dass es dafür ganz einfach zu spät ist, ebenso wie für eine Betonplombe (was ja der ursprüngliche Sinn der Deepwater Horizon gewesen wäre.



Schön, dann lassen wir Menschen halt einfach das komplette Ölvorkommen dieser unbekannt großen Ölblase ins offene Meer strömen.

Genital! Die Lösung.
05.06.2010 12:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Einfach direkt daneben noch ne Ölbohrplattform hochziehen und das Ding nochmal anbohren!
05.06.2010 12:31:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
Das wollte ich damit ja nicht sagen. Nur denke ich mal, dass es für die "einfachen" Lösungen in dem Moment zu spät war, als die Plattform den Abgang gemacht hat.
05.06.2010 12:31:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
missmutig gucken
 
Zitat von Bluay

Einfach direkt daneben noch ne Ölbohrplattform hochziehen und das Ding nochmal anbohren!



Kiellegung: Dezember 1998
Stapellauf: Februar 2001
05.06.2010 12:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen

Wären ja nur knapp 200 Kubikmeter Stahl peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 05.06.2010 12:32]
05.06.2010 12:32:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen



Ist halt die Frage wie man den da reinbekommt und wie stark da gegeizt wird.

E: Hast du das Problem mit dem Gewicht unter Wasser mit einberechnet? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Affentütü am 05.06.2010 12:34]
05.06.2010 12:33:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snaggit

Arctic
 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen



mit wieviel bar gegendruck hast du gerechnet?

/ abgesehen davon muss man natürlich nicht mit pressluft aufblasen.
05.06.2010 12:34:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Bluay

Einfach direkt daneben noch ne Ölbohrplattform hochziehen und das Ding nochmal anbohren!



Kiellegung: Dezember 1998
Stapellauf: Februar 2001



Wovon redest du jetzt genau?
05.06.2010 12:34:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von snaggit
 
 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen




mit wieviel bar gegendruck hast du gerechnet?

/ abgesehen davon muss man natürlich nicht mit pressluft aufblasen.


50 MPa, also 500 bar. Und dann aufgerundet.
05.06.2010 12:35:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
verschmitzt lachen
 
Zitat von Müsli_Män

 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Bluay

Einfach direkt daneben noch ne Ölbohrplattform hochziehen und das Ding nochmal anbohren!



Kiellegung: Dezember 1998
Stapellauf: Februar 2001



Wovon redest du jetzt genau?



Von Bushs Mutter natürlich.
Event Horizon äh Deepwater Horizon
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Affentütü am 05.06.2010 12:36]
05.06.2010 12:35:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
...

@Abso: Das Probleme wäre aber, mit dem 1500 Tonnen Zylinder zu hantieren. Es gibt glaube ich nur einen Schwimmkran, der dazu in der Lage wäre und bis der da ist...

Ja Moment die Horizon kannst du nicht in dem Zusammenhang nennen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Müsli_Män am 05.06.2010 12:36]
05.06.2010 12:36:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Müsli_Män
...

@Abso: Das Probleme wäre aber, mit dem 1500 Tonnen Zylinder zu hantieren. Es gibt glaube ich nur einen Schwimmkran, der dazu in der Lage wäre und bis der da ist...


Welche GEwichtsklasse kommt drunter?


Deepwater Horizon - NOT A FÖRDERPLATTFORM!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 05.06.2010 12:38]
05.06.2010 12:37:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Affentütü
Kann man nicht einfach nen Ø-passenden, sehr schweren (langen) Stahlzylinder da reinrammen? peinlich/erstaunt


Schön abmorsekegeln! Klingt wie'n Plan...



den korken hauts dann mit nem megabumms irgendwann raus, womit wir wieder beim öl-blitz-feuer-ultratsunami wären. Breites Grinsen
05.06.2010 12:38:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Absonoob

Welche GEwichtsklasse kommt drunter?



Was genau meinst du jetzt?

 
Zitat von Absonoob

Deepwater Horizon - NOT A FÖRDERPLATTFORM!



Endlich versteht es jemand \o/
05.06.2010 12:38:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Skywalkerchen
 
 
Zitat von Absonoob

 
 
Zitat von Affentütü
Kann man nicht einfach nen Ø-passenden, sehr
schweren (langen) Stahlzylinder da reinrammen? peinlich/erstaunt



Schön abmorsekegeln! Klingt wie'n Plan...




den korken hauts dann mit nem megabumms irgendwann raus, womit wir wieder beim öl-blitz-feuer-ultratsunami wären. Breites Grinsen


Nee, wieso? Der Druck im Vorkommen ist ja konstant. Und da mein Konzept nicht durch Kraftschluss oder Formschluss hält, sonden stumpf durch MASSE... Breites Grinsen
 
Zitat von Müsli_Män
 
Zitat von Absonoob

Welche GEwichtsklasse kommt drunter?




Was genau meinst du jetzt?


Du sagst, es gäbe nur einen Kran, der 1500 Tonnen handlen kann. Ok. Welche Masse ist das Maxmimum für die nächstschwächeren Krane?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 05.06.2010 12:40]
05.06.2010 12:39:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
unglaeubig gucken
 
Zitat von Skywalkerchen

 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Affentütü
Kann man nicht einfach nen Ø-passenden, sehr schweren (langen) Stahlzylinder da reinrammen? peinlich/erstaunt


Schön abmorsekegeln! Klingt wie'n Plan...



den korken hauts dann mit nem megabumms irgendwann raus, womit wir wieder beim öl-blitz-feuer-ultratsunami wären. Breites Grinsen



Schon mal was von Eigengewicht gehört?
05.06.2010 12:39:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snaggit

Arctic
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von snaggit
 
 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen




mit wieviel bar gegendruck hast du gerechnet?

/ abgesehen davon muss man natürlich nicht mit pressluft aufblasen.


50 MPa, also 500 bar. Und dann aufgerundet.



wie hast du das gerechnet, also mal interessenhalber? komm eher auf 1000 tonnen.
05.06.2010 12:40:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Hmpf, grad nochmal pessimistisch gerechnet, komm ich auf 2200 Tonnen. Das wird hier nicht wirklich besser

 
Zitat von snaggit
wie hast du das gerechnet, also mal interessenhalber? komm eher auf 1000 tonnen.


2200 Tonnen: 300*300*pi für die Querschnittfläche für (pessimistisch) Lochdurchmesser 60 cm
*75 MPa (750 bar Pessimismus, umgerechnet in N/mm², mm² fällt weg, N bleibt übrig)
/9,81 (N/kg, N fällt weg, kg bleibt übrig)

Da kommen dann 2.161.647 Kilogramm raus

Die andere Zahl habe ich aus 'nem Durchlauf mit 60 cm und 50 MPa.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 05.06.2010 12:52]
05.06.2010 12:41:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Absonoob

Du sagst, es gäbe nur einen Kran, der 1500 Tonnen handlen kann. Ok. Welche Masse ist das Maxmimum für die nächstschwächeren Krane?



Oh da müsste ich nachsehen... moment ich guck

Oh, KOmmando zurück. Es gibt eine ganze Reihe Kräne die das können. Da stellt sich aber wieder das Problem: Die muss man erstmal da runter bekommen und das dauert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Müsli_Män am 05.06.2010 12:42]
05.06.2010 12:41:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brainkicker

tf2_soldier.png
verschmitzt lachen
 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen

Wären ja nur knapp 200 Kubikmeter Stahl peinlich/erstaunt


Wenn da dann zu ist, sucht sich das Öl halt einen anderen Weg...
05.06.2010 12:41:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
verschmitzt lachen
 
Zitat von Brainkicker
 
 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen

Wären ja nur knapp 200 Kubikmeter Stahl peinlich/erstaunt



Wenn da dann zu ist, sucht sich das Öl halt einen anderen Weg...


Wer kennt sie nicht, die ganzen spontan sprudelnden Ölquellen am Meeresboden? Breites Grinsen
05.06.2010 12:44:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
verschmitzt lachen
 
Zitat von Brainkicker

 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen

Wären ja nur knapp 200 Kubikmeter Stahl peinlich/erstaunt


Wenn da dann zu ist, sucht sich das Öl halt einen anderen Weg...



Stimmt, es kommt dann sicher in deiner Toilette raus!!111
05.06.2010 12:44:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Brainkicker

 
Zitat von Absonoob

Hm, meinen Berechnungen zufolge könnte man einen 1500 Tonnen schweren Stahlkegel da reinölken und hätte dann alleine durch das Eigengewicht Ruhe... Breites Grinsen

Wären ja nur knapp 200 Kubikmeter Stahl peinlich/erstaunt


Wenn da dann zu ist, sucht sich das Öl halt einen anderen Weg...



Stimmt, es kommt dann sicher in deiner Toilette raus!!111




Jeder Geysir in jedem amerikanischen Nationalpark spuckt dann Öl - ein Funken und die Amis haben tausende kleiner Mini-Vulkane!! \o/
05.06.2010 12:46:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snaggit

Arctic
 
Zitat von Absonoob

Hmpf, grad nochmal pessimistisch gerechnet, komm ich auf 2200 Tonnen. Das wird hier nicht wirklich besser

 
Zitat von snaggit
wie hast du das gerechnet, also mal interessenhalber? komm eher auf 1000 tonnen.


2200 Tonnen: 300*300*pi für die Querschnittfläche für (pessimistisch) Radius 60 cm
*75 MPa (750 bar Pessimismus, umgerechnet in N/mm², mm² fällt weg, N bleibt übrig)
/9,81 (N/kg, N fällt weg, kg bleibt übrig)

Da kommen dann 2.161.647 Kilogramm raus

Die andere Zahl habe ich aus 'nem Durchlauf mit 60 cm und 50 MPa.



ah, ok, hatte mit 50 cm gerechnet, deswegen die abweichung.
05.06.2010 12:46:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Da komme ich auf 1502 Tonnen ohne Reserve. Irgendwo muss einer von uns 'nen Fehler sitzen haben.

¤: Ah, du rechnest mit 50 MPa. Also quasi ohne Reserve, Netz, doppelten Boden und Sicherungsleine Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 05.06.2010 12:48]
05.06.2010 12:48:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von Absonoob

300*300*pi für die Querschnittfläche für (pessimistisch) Radius 60 cm



Mata halt...
05.06.2010 12:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ölpest im Golf von Mexico ( Kreative Ideen für den Gewinn! )
« erste « vorherige 1 ... 65 66 67 68 [69] 70 71 72 73 ... 108 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum