Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT News ( Gute Nachrichten gehen, schlechte fliegen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 51 52 53 54 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Det0k

Arctic
 
Zitat von Kampfferkerl

Dann verzichte auf Bafög und such dir eine Teilzeitstelle wärend des Studiums. Das ist schaffbar und du würdest erstmal was leisten, anstatt immer nur zu fordern.


Ich arbeite neben der Uni. verwirrt gar nicht mal so wenig leider.
Außerdem ist Bafög ja nun auch kein Geschenk. Ich muss es zurück zahlen. Und um diese Förderung erst mal zu bekommen, musste ich in Form von Abitur durchaus etwas leisten. Um weiterhin Bafög berechtigt zu sein, muss ich einen Leistungsnachweis liefern. Leiste ich zu wenig, ist Bafög weg.

edit. also irgendwas leiste ich eben doch, bevor ich etwas fordere.
Was fordere ich eigentlich, was Dich so sehr echauffiert?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Det0k am 19.10.2010 15:36]
19.10.2010 15:34:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
 
Zitat von Kampfferkerl

 
Zitat von Det0k

[...]leistet erst mal lieber, anstatt immer nur zu fordern.




Dann verzichte auf Bafög und such dir eine Teilzeitstelle wärend des Studiums. Das ist schaffbar und du würdest erstmal was leisten, anstatt immer nur zu fordern.


Also Detok-Bashing in allen Ehren, aber das ist echt nen dummer Satz.
19.10.2010 15:36:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
 
Zitat von Virtus

 
Zitat von Feuerlöscher

3 Billionen Schulden seit Obama


Alles in allem: guter Politiker!


hat er ja auch alles Selbstverschuldet. Wer erinnert sich nicht an den Moment wo Barack Obama im alleingang riesige Wirtschaftsblasen aufgeblasen hat. Oder der Moment wo er der Taliban und sadam Hussein den Krieg erklärt hat. Oder wo er persönlich in den 90iger Jahren alle Autowerke in Detroit geschlossen, verpackt und nach Südamerika ausgelagert hat.

Mensch dieser Obama, der ist schon nen Teufelskerl.
19.10.2010 15:41:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von zer0

Das hessische Kultusministerium will bei einem Mangel von Lehrern künftig Leiharbeiter einsetzen. <- FAZ Artikel
Hauptsache billig! Und, gibt es gerade Mangel? Mata halt...



also im Ruhrgebiet zumindest schon, ja.
19.10.2010 15:47:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
 
Zitat von Det0k

 
Zitat von Kampfferkerl

Dann verzichte auf Bafög und such dir eine Teilzeitstelle wärend des Studiums. Das ist schaffbar und du würdest erstmal was leisten, anstatt immer nur zu fordern.


Ich arbeite neben der Uni. verwirrt gar nicht mal so wenig leider.
Außerdem ist Bafög ja nun auch kein Geschenk. Ich muss es zurück zahlen. Und um diese Förderung erst mal zu bekommen, musste ich in Form von Abitur durchaus etwas leisten. Um weiterhin Bafög berechtigt zu sein, muss ich einen Leistungsnachweis liefern. Leiste ich zu wenig, ist Bafög weg.

edit. also irgendwas leiste ich eben doch, bevor ich etwas fordere.
Was fordere ich eigentlich, was Dich so sehr echauffiert?



Du forderst ständig etwas von Leuten, was du selbst nicht einhälst. Btw. ist dein Abitur eine Leistung des Staates an dich, nicht umgekehrt, hast quasi da schon gefordert.

 
Zitat von Öhm...Naja

Also Detok-Bashing in allen Ehren, aber das ist echt nen dummer Satz.



Jein. Ein Studium ist auch ohne Bafög schaffbar. (Mein Cheff hats z.B. so gemacht. Als Fernstudium)
Ich möchte nur, dass sie ihren bescheuerten Satz "Erstmal leisten, bevor man etwas fordert" endlich nicht mehr postet. Offensichtlich hält sie sich selbst nicht drann, offensichtlih ist es nicht immer möglich, bzw. sinnvoll.
Offensichtlich erwarte ich nicht, dass sie auf ihr Bafög verzichtet und ne Teilzeitsteelle annimmt. Sie soll nur begreifen, was im ersten Absatz steht.


-----------------------------------------------

@ unter mir: Dass das Land nicht stabil bleiben wird, nicht bleiben kann, sollte doch jeden selbstständig denkenden Menschen von vornherein klar gewesen sein. "Wir erobern ein land, bringen die Macht aus dem Gleichgewicht, verpassen denen unseren Politikstempel und hoffen, dass sie unser überlegenes und einzigwahres System beibehalten."
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Kampfferkerl am 19.10.2010 15:59]
19.10.2010 15:52:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
Geschichte wiederholt sich.

Im Irak laufen jetzt die sunnitischen und von den USA ausgebildet und bewaffneten Milizionäre der "Erweckungsräte" doch zu Al-Quaida über.
Grund: Die schiitische Regierung bricht Versprichen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,723798,00.html
19.10.2010 15:52:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von Der Menschenfreund

 
Zitat von zer0

Direktlink zum Interview:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/10/17/dlf_20101017_1705_a4e4a98b.mp3

Kann man da noch wiedersprechen? Ich denke nicht. Bzw. wenn, mit welchen Argumenten? Lwis, det0k, Fraggy... anyone?


"[...]selbst wenn es zwischen verschiedenen Rassen soetwas wie natürlichen Hass von Geburt an gäbe, wäre soziale Kooperation nicht zwecklos...soziale Kooperation hat nichts mit persönlicher Liebe zu tun oder der generellen Vorschrift, sich gegenseitig zu lieben. Nicht weil sie sich lieben oder lieben müssen kooperieren Menschen arbeitsteilig miteinander. Sie kooperieren, weil dies in ihrem besten Interesse ist. Weder Liebe noch Almosen, noch jegliche andere mitfühlenden Anwandlungen, sondern richtig verstandener Egoismus nötigte den Menschen ursprünglich dazu, sich den Notwendigkeiten der Gesellschaft anzupassen, die Rechte und Freiheiten seiner Mitmenschen zu beachten sowie Feindschaft und Konflikt gegen Kooperation einzutauschen." - Ludwig von Mises

All das gilt ... solange kein allmächtiger Sozial- und Gewaltstaat vom Pöbel instrumentalisiert werden kann, um sich selbst zu privilegieren.


Es sei, dass das was da steht gilt - was explizit nicht heißt das ich alles von von Mises als geltend bezeichnen würde. Dann wären wir einer Meinung, ohne links recht Getue. Die Frage die ich mir stelle ist, ob ein Seehofer oder Sarrazin eben diese Kooperationen fördert oder behindert? Ich persönlich, Herr Luft und offensichtlich auch Du sehen das als Behinderung.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 19.10.2010 16:12]
19.10.2010 16:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von Lwis

 
Zitat von zer0

Direktlink zum Interview:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/10/17/dlf_20101017_1705_a4e4a98b.mp3

Kann man da noch wiedersprechen? Ich denke nicht. Bzw. wenn, mit welchen Argumenten? Lwis, det0k, Fraggy... anyone?



Deine Frage ist ja schonmal doof gestellt.
Was denn widersprechen? Welcher der vielen Thesen, die er aufstellt?

Eigentlich seh ich bei vielem nicht mal so nen groben Widerspruch zu Sarrazin. Ich les das Buch ja gerade und sowohl er, also auch Hr. Luft sehen die Ursachen des Problems unter anderem in der Bildung der jungen Migranten(kinder) sowie der Integrationsunwilligkeit aufgrund von Kolonienbildung.

Und auch die Entwicklung, dass hochqualifizierte Migranten wieder abwandern, erwähnt Sarrazin.

Also bis auf die Tatsache, dass er Sarrazin wohl nicht mag, seh ich da wirklich nicht so die Gegensätze.


Nun. Ich erinnere mich, dass du Sarrazin voll unterstützt hast, was du über Seehofer denkst weiss ich nicht, aber ich habe eine Vermutung. Herr Luft erklärt deutlich die Mängel an Sarrazins Thesen. Wenn du den Erklärungen im Interview zustimmst, musst du dich von Sarrazin distanzieren - denn sie sind sich alles andere als ähnlich.

e: Hoppla, "Sarrazion" - auch nicht schlecht.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 19.10.2010 16:14]
19.10.2010 16:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Kampfferkerl

Jein. Ein Studium ist auch ohne Bafög schaffbar. (Mein Cheff hats z.B. so gemacht. Als Fernstudium)



Trotzdem, Bafög als Geschenk und "nix leisten/auf die faule Haut legen" oder als sonstwas anzusehen ist trotzdem falsch. Sieh ruhig ein dass der Schuss mal deutlich nach hinten losgeht.
19.10.2010 16:11:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XX5.acsp|QuiN

AUP XX5.acsp|QuiN 08.04.2010
...
 
Zitat von Kampfferkerl

Btw. ist dein Abitur eine Leistung des Staates an dich, nicht umgekehrt, hast quasi da schon gefordert.


Kannst du das bitte mal mit mehr Inhalt ausfüllen. Würde mich mal interessieren.
19.10.2010 16:16:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
Ich nehme an, er meint das das Kind bis dahin nur kostet, also nimmt ohne konkret zum Zeitpunkt X (Abi) etwas zu bringen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 19.10.2010 16:24]
19.10.2010 16:18:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von zer0

 
Zitat von Lwis

 
Zitat von zer0

Direktlink zum Interview:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/10/17/dlf_20101017_1705_a4e4a98b.mp3

Kann man da noch wiedersprechen? Ich denke nicht. Bzw. wenn, mit welchen Argumenten? Lwis, det0k, Fraggy... anyone?



Deine Frage ist ja schonmal doof gestellt.
Was denn widersprechen? Welcher der vielen Thesen, die er aufstellt?

Eigentlich seh ich bei vielem nicht mal so nen groben Widerspruch zu Sarrazin. Ich les das Buch ja gerade und sowohl er, also auch Hr. Luft sehen die Ursachen des Problems unter anderem in der Bildung der jungen Migranten(kinder) sowie der Integrationsunwilligkeit aufgrund von Kolonienbildung.

Und auch die Entwicklung, dass hochqualifizierte Migranten wieder abwandern, erwähnt Sarrazin.

Also bis auf die Tatsache, dass er Sarrazin wohl nicht mag, seh ich da wirklich nicht so die Gegensätze.


Nun. Ich erinnere mich, dass du Sarrazin voll unterstützt hast, was du über Seehofer denkst weiss ich nicht, aber ich habe eine Vermutung. Herr Luft erklärt deutlich die Mängel an Sarrazins Thesen. Wenn du dem Interview zustimmst, musst du dich von Sarrazion distanzieren denn sie sind sich alles andere als ähnlich.



Ich unterstütze Sarrazin nicht voll, ich finde, er hat in einigen Dingen Recht. Ich bin noch relativ am Anfang seines Buches, darum enthalte ich mich zu weiteren Aussagen bezüglich seiner Thesen.
Das, was ich bis jetzt gelesen habe, ist jedoch alles sehr solide untermauert und kaum pauschalisierend, ganz im Gegensatz zu dem, was so in der Presse verbreitet wird/wurde.
Aber wie gesagt, abschließendes Urteil erst nach Abschluß des Buches.

Aber um auch das nochmal zu wiederholen, ich sehe deutliche Parallelen zwischen den Aussagen des Hr. Luft und dem, was ich bis jetzt im Buch von Hr. Sarrazin gelesen habe.
Hast du das Buch gelesen? Da du dir ja das Urteil erlaubst, sie seien alles andere als ähnlich.

Und was Seehofer sagt, ist Unsinn, der ist eh ein Spinner.
Ich habe hier auch schon deutlich gesagt, dass ich absolut für mehr integrierte Migranten bin, also auch weitere Zuwanderung, solange die Integration dieser Zuwanderer gewährleistet werden kann.
Ich bin für eine stärkere Kontrolle der Zuwanderung, bzw. mehr Anforderungen an Migranten.

Gleichzeitig muss sich aber auch grundlegend etwas in der Integration ändern, bzw. die Bildung von Parallelgesellschaften muss mit aller Macht verhindert werden, das ist für mich nämlich die Wurzel allen Übels.
Wie man das machen kann, weiß ich aber leider nicht.

Fordern und Fördern trifft es da als Leitsatz schon recht gut, wie ich finde.
19.10.2010 16:23:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Kampfferkerl

Jein. Ein Studium ist auch ohne Bafög schaffbar. (Mein Cheff hats z.B. so gemacht. Als Fernstudium)



Trotzdem, Bafög als Geschenk und "nix leisten/auf die faule Haut legen" oder als sonstwas anzusehen ist trotzdem falsch. Sieh ruhig ein dass der Schuss mal deutlich nach hinten losgeht.



Naja Bafög ist schon ein Geschenk. Ich bekomme mehr als ich zurückzahle... Und meine Unileistungen bringen ja keinem was außer mir selbst... (ich bekomme selber bafög)
19.10.2010 16:28:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Menschenfreund

Arctic
 
Zitat von zer0

 
Zitat von Der Menschenfreund

 
Zitat von zer0

Direktlink zum Interview:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/10/17/dlf_20101017_1705_a4e4a98b.mp3

Kann man da noch wiedersprechen? Ich denke nicht. Bzw. wenn, mit welchen Argumenten? Lwis, det0k, Fraggy... anyone?


"[...]selbst wenn es zwischen verschiedenen Rassen soetwas wie natürlichen Hass von Geburt an gäbe, wäre soziale Kooperation nicht zwecklos...soziale Kooperation hat nichts mit persönlicher Liebe zu tun oder der generellen Vorschrift, sich gegenseitig zu lieben. Nicht weil sie sich lieben oder lieben müssen kooperieren Menschen arbeitsteilig miteinander. Sie kooperieren, weil dies in ihrem besten Interesse ist. Weder Liebe noch Almosen, noch jegliche andere mitfühlenden Anwandlungen, sondern richtig verstandener Egoismus nötigte den Menschen ursprünglich dazu, sich den Notwendigkeiten der Gesellschaft anzupassen, die Rechte und Freiheiten seiner Mitmenschen zu beachten sowie Feindschaft und Konflikt gegen Kooperation einzutauschen." - Ludwig von Mises

All das gilt ... solange kein allmächtiger Sozial- und Gewaltstaat vom Pöbel instrumentalisiert werden kann, um sich selbst zu privilegieren.


Es sei, dass das was da steht gilt - was explizit nicht heißt das ich alles von von Mises als geltend bezeichnen würde. Dann wären wir einer Meinung, ohne links recht Getue. Die Frage die ich mir stelle ist, ob ein Seehofer oder Sarrazin eben diese Kooperationen fördert oder behindert? Ich persönlich, Herr Luft und offensichtlich auch Du sehen das als Behinderung.


Ja, das war eine zugegeben etwas abschweifende Antwort auf die in letzter Zeit häufig konstatierte zunehmende "Fremdenfeindlichkeit", die weniger ein Problem wäre, hätten Menschen nicht Möglichkeit, ihre Feindschaft gegenüber anderen in Gesetze zu gießen. Ich halte weder etwas von Gesinnungspolizei noch von Einwanderungsbeschränkungen.
19.10.2010 16:29:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Kampfferkerl

Jein. Ein Studium ist auch ohne Bafög schaffbar. (Mein Cheff hats z.B. so gemacht. Als Fernstudium)



Trotzdem, Bafög als Geschenk und "nix leisten/auf die faule Haut legen" oder als sonstwas anzusehen ist trotzdem falsch. Sieh ruhig ein dass der Schuss mal deutlich nach hinten losgeht.



Nun das kommt drauf an, welches sie bekommt. Wenn das Bafög zur Hälfte zurückzuzahlen ist, ist es zur Hälfte "eine Investition", zur anderen ein unheimlich billiger Kredit.

Zu studieren ist keine Leistung, sondern Inanspruchnahme von leistung und das (zum Glück) unerhört billig.

Und wenn du dann den Zusammenhang noch anguckst und den Post von mir noch weiterliest, wirst du vielleicht verstehen, dass ich Bafög nicht als "auf die faule Haut legen" ansehe.

Beißreflex von Studenten... "öhh, jemand KÖNNTE gesagt haben wir sind faul und machen nichts."
HAB ICH NICHT, ich studier ja selber. (und bin faul und mache nichts.)

 
Zitat von XX5.acsp|QuiN

 
Zitat von Kampfferkerl

Btw. ist dein Abitur eine Leistung des Staates an dich, nicht umgekehrt, hast quasi da schon gefordert.


Kannst du das bitte mal mit mehr Inhalt ausfüllen. Würde mich mal interessieren.



Oh man. also
1. Ich kritisiere eben jenen Satz, den ich selber verwendet habe, damit deutlich wird, wie bescheuert er ist.
wo das geklärt wäre:
2. Bildung ist eine erhaltene Leistung. Das sie die Leistung erbraht hat Abitur zu bekommen ist niemand anderem zuträglich, also keine Leistung für andere Personen.


Ja, der Satz "erstmal Leisten, bevor man fordert" ist bescheuert, ja meine Anwendung des Satzes ist bescheuert, ja, dass du zeigen WAR VERFLUCHT NOCHMAL DER ZWECK!

¤: Dass ihr alle so abgeht, weil ich Det0ks Lieblingssatz auf sie anwende freut mich, denn das gibt mir ja nur Recht. Euer Textverständnis dagegen enttäuscht mich. /außer Zer0
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Kampfferkerl am 19.10.2010 17:49]
19.10.2010 16:30:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von xargi

 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Kampfferkerl

Jein. Ein Studium ist auch ohne Bafög schaffbar. (Mein Cheff hats z.B. so gemacht. Als Fernstudium)



Trotzdem, Bafög als Geschenk und "nix leisten/auf die faule Haut legen" oder als sonstwas anzusehen ist trotzdem falsch. Sieh ruhig ein dass der Schuss mal deutlich nach hinten losgeht.



Naja Bafög ist schon ein Geschenk. Ich bekomme mehr als ich zurückzahle... Und meine Unileistungen bringen ja keinem was außer mir selbst... (ich bekomme selber bafög)



Mit Bafög und kostenloser Schulbildung investiert der Staat in dich.
Er bildet dich, damit du diese erlangte Bildung nutzen kannst, um später der Volkswirtschaft/Wissenschaft/whatever zu nutzen.

Also bringen deine Unileistungen dem Staat schon was. Bessere Unileistungen -> Besserer Job -> Mehr Gehalt -> Mehr Steuern. Um es mal einfach darzustellen.
19.10.2010 16:31:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von xargi

 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Kampfferkerl

Jein. Ein Studium ist auch ohne Bafög schaffbar. (Mein Cheff hats z.B. so gemacht. Als Fernstudium)



Trotzdem, Bafög als Geschenk und "nix leisten/auf die faule Haut legen" oder als sonstwas anzusehen ist trotzdem falsch. Sieh ruhig ein dass der Schuss mal deutlich nach hinten losgeht.



Naja Bafög ist schon ein Geschenk. Ich bekomme mehr als ich zurückzahle... Und meine Unileistungen bringen ja keinem was außer mir selbst... (ich bekomme selber bafög)



Sag das nicht. Es ist eine Investition, ganz sicher kein Geschenk.
19.10.2010 16:32:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
...
 
Zitat von Lwis

...
Hast du das Buch gelesen? Da du dir ja das Urteil erlaubst, sie seien alles andere als ähnlich.




Ich habe es mir von Experten zusammenfassen lassen!
19.10.2010 16:35:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von zer0

 
Zitat von Lwis

...
Hast du das Buch gelesen? Da du dir ja das Urteil erlaubst, sie seien alles andere als ähnlich.




Ich habe es mir von Experten zusammenfassen lassen!



Hm.
Haben diese Experten zufällig eine ähnlich politische Einstellung und Meinung zur Integrationsdebatte wie du? Augenzwinkern
19.10.2010 16:36:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
...
Ja, sie sind wie ich rechtslinksobenuntenvorwärtsgewand.
19.10.2010 16:37:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
traurig gucken
 
Zitat von Kampfferkerl


¤: Dass ihr alle so abgeht, weil ich Det0ks Lieblingssatz auf sie anwende freut mich, denn das gibt mir ja nur Recht. Euer Textverständnis dagegen enttäuscht mich.



Ich hab dich verstanden!
19.10.2010 16:42:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von zer0

Ja, sie sind wie ich rechtslinksobenuntenvorwärtsgewand.



Ich hoffe ja übrigens, es kommt noch ein bisschen mehr als das und dein Expertenpost zu meinem ursprünglichen Posting.
19.10.2010 16:43:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Becks_und_so

Arctic
 
Zitat von Lwis

 
Zitat von zer0

 
Zitat von Lwis

 
Zitat von zer0

Direktlink zum Interview:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2010/10/17/dlf_20101017_1705_a4e4a98b.mp3

Kann man da noch wiedersprechen? Ich denke nicht. Bzw. wenn, mit welchen Argumenten? Lwis, det0k, Fraggy... anyone?



Deine Frage ist ja schonmal doof gestellt.
Was denn widersprechen? Welcher der vielen Thesen, die er aufstellt?

Eigentlich seh ich bei vielem nicht mal so nen groben Widerspruch zu Sarrazin. Ich les das Buch ja gerade und sowohl er, also auch Hr. Luft sehen die Ursachen des Problems unter anderem in der Bildung der jungen Migranten(kinder) sowie der Integrationsunwilligkeit aufgrund von Kolonienbildung.

Und auch die Entwicklung, dass hochqualifizierte Migranten wieder abwandern, erwähnt Sarrazin.

Also bis auf die Tatsache, dass er Sarrazin wohl nicht mag, seh ich da wirklich nicht so die Gegensätze.


Nun. Ich erinnere mich, dass du Sarrazin voll unterstützt hast, was du über Seehofer denkst weiss ich nicht, aber ich habe eine Vermutung. Herr Luft erklärt deutlich die Mängel an Sarrazins Thesen. Wenn du dem Interview zustimmst, musst du dich von Sarrazion distanzieren denn sie sind sich alles andere als ähnlich.



Ich unterstütze Sarrazin nicht voll, ich finde, er hat in einigen Dingen Recht. Ich bin noch relativ am Anfang seines Buches, darum enthalte ich mich zu weiteren Aussagen bezüglich seiner Thesen.
Das, was ich bis jetzt gelesen habe, ist jedoch alles sehr solide untermauert und kaum pauschalisierend, ganz im Gegensatz zu dem, was so in der Presse verbreitet wird/wurde.
Aber wie gesagt, abschließendes Urteil erst nach Abschluß des Buches.






Was / Wieviel liest du denn sonst noch? Selbst Twilight ist solide untermauert im Vergleich zur Medienberichterstattung heutzutage...
19.10.2010 16:47:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Lwis

Mit Bafög und kostenloser Schulbildung investiert der Staat in dich.
Er bildet dich, damit du diese erlangte Bildung nutzen kannst, um später der Volkswirtschaft/Wissenschaft/whatever zu nutzen.

Also bringen deine Unileistungen dem Staat schon was. Bessere Unileistungen -> Besserer Job -> Mehr Gehalt -> Mehr Steuern. Um es mal einfach darzustellen.


Können wir mal davon abrücken, "den Staat" als persönliche Entität ähnlich Gott Vater selbst zu sehen, der irgendetwas "will", "braucht", "nimmt", "verschenkt", gibt" oder um seiner selbst willen unterhalten werden muß?
19.10.2010 16:48:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Becks_und_so

Arctic
unglaeubig gucken
Nein!

Vater Staat kränkelt an einem ungebildeten Migrationsbakterienstamm, tief verwurzelt in den stämmigen Beinen, auf denen er momentan wankt. Wir sollten auf Sarrazin hören und die scheisse aus ihm rausprügeln. Quasi neo-antibiotika...

edit says edit
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Becks_und_so am 19.10.2010 16:52]
19.10.2010 16:51:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Die Antibiotika haben Großvater Staat vor siebzig Jahren umgebracht. Bist Du sicher, daß die jetzt sicherer sind?
19.10.2010 16:56:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Becks_und_so

Arctic
http://www.youtube.com/watch?v=I_ycYuZ_OxE

darauf läufts hinaus, bis dahin wäre mir ein bisschen mehr Liebe statt Hass schon genug. Und Lwis sei dank wird mir mal wieder die unvorstellbare Macht von instrumentalisierter Naivität bewußt. Ich hab Cobra11 geliebt und war immer für die Guten. Dann wurde ich erwachsen und ein anderer, leider fällt es mir immer schwerer die nötige Toleranz aufzubringen.
Whatever
19.10.2010 17:13:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Lwis

Mit Bafög und kostenloser Schulbildung investiert der Staat in dich.
Er bildet dich, damit du diese erlangte Bildung nutzen kannst, um später der Volkswirtschaft/Wissenschaft/whatever zu nutzen.

Also bringen deine Unileistungen dem Staat schon was. Bessere Unileistungen -> Besserer Job -> Mehr Gehalt -> Mehr Steuern. Um es mal einfach darzustellen.


Können wir mal davon abrücken, "den Staat" als persönliche Entität ähnlich Gott Vater selbst zu sehen, der irgendetwas "will", "braucht", "nimmt", "verschenkt", gibt" oder um seiner selbst willen unterhalten werden muß?



Häh?
Es ging hier darum ob es dem Staat was bringt, wenn du studierst. Ja, das tut es.
19.10.2010 17:21:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Lwis

Mit Bafög und kostenloser Schulbildung investiert der Staat in dich.
Er bildet dich, damit du diese erlangte Bildung nutzen kannst, um später der Volkswirtschaft/Wissenschaft/whatever zu nutzen.

Also bringen deine Unileistungen dem Staat schon was. Bessere Unileistungen -> Besserer Job -> Mehr Gehalt -> Mehr Steuern. Um es mal einfach darzustellen.



das ist der Punkt auf den ich hinauswollte. Es ist eine Ausbildungsförderung. Und eine gute Ausbildung ist für den Staat nunmal nicht nur freundlichkeit dir gegenüber, sondern bringt "ihm" auch etwas.

Und das mit dem Beissreflex ist schwachfug, ich hab nichtmal Bafög bezogen.
19.10.2010 17:32:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
Bitte beachten
 
Zitat von Lwis

 
Zitat von zer0

Ja, sie sind wie ich rechtslinksobenuntenvorwärtsgewand.



Ich hoffe ja übrigens, es kommt noch ein bisschen mehr als das und dein Expertenpost zu meinem ursprünglichen Posting.



Für mich ist die Sache relativ eindeutig.
Das nachkriegs Versuchslabor Deutschland wie es jetzt ist, hat vor allem eine Errungenschaft die es auszeichnet, es großartig gemacht hat und dem großen Ganzen Sinn gibt. Dieses Etwas ist das Grundgesetzt und darin insbesondere die Grundrechte. Nicht der konkrete Glaube, nicht die konkrete Kultur, nicht die konkrete Sprache, nicht die konkreten Menschen oder Parteien die aktuell hier sind - das sind alles durchlaufende Posten!

Die Welt dreht sich, Dinge passieren, Veränderungen finden statt, Posten laufen durch. Solange ich meine Grundrechte in Anspruch nehmen kann, akzeptiere ich den Rest des Grundgesetzes und damit den Staat Deutschland. Jemand der ebenfalls innerhalb dieses Konstruktes davon partizipieren will, muss sich dem GG beugen. Kooperation - Von Mises, da isser wieder.

Dieses ganze Geschwafel von Leitkultur, Paralelgesellschaften whatsoever ist der Versuch sich der Vergänglichkeit und dem Dasein durchlaufender Posten zu wiedersetzen. Sie und sich aufzuwerten und zu konservieren - auf Kosten von Weiterentwicklung.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 19.10.2010 18:18]
19.10.2010 17:34:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT News ( Gute Nachrichten gehen, schlechte fliegen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 51 52 53 54 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
22.10.2010 13:36:26 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
16.09.2010 20:34:20 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum