Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXXIX ( Deine inhaltsarme Thesis kotzt mich an.. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ChrisR

Leet
 
Zitat von Ibanez3000

Versuch doch mal rauszufinden welche Scheine du an deinen Wunschunis/WunschFHs machen musst. Vielleicht hast du ja sogar zugriff auf die Skripte der Vorlesungen. Ich denke da würdest du dir am besten einen Überblick verschaffen über das was dir bevorsteht.

Ich würd generell von BWL an einer FH abraten, wenn du die allg. hochschulreife hast.



Hab nur FachAbi, hab ne Ausbildung gemacht und jetzt FachAbi in Bayer an ner Berufsoberschule nachgemacht! Wieso würdest du von BWL an ner FH abraten?
25.06.2011 0:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Konsumidiot

Konsumidiot
 
Zitat von ChrisR

 
Zitat von Ibanez3000

Versuch doch mal rauszufinden welche Scheine du an deinen Wunschunis/WunschFHs machen musst. Vielleicht hast du ja sogar zugriff auf die Skripte der Vorlesungen. Ich denke da würdest du dir am besten einen Überblick verschaffen über das was dir bevorsteht.

Ich würd generell von BWL an einer FH abraten, wenn du die allg. hochschulreife hast.



Hab nur FachAbi, hab ne Ausbildung gemacht und jetzt FachAbi in Bayer an ner Berufsoberschule nachgemacht! Wieso würdest du von BWL an ner FH abraten?


weil er keine ahnung hat
25.06.2011 5:37:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 

Hab nur FachAbi, hab ne Ausbildung gemacht und jetzt FachAbi in Bayer an ner Berufsoberschule nachgemacht! Wieso würdest du von BWL an ner FH abraten?



Weil er vermutlich an ner Uni studiert und sich da ständig mit seinen tollen Uni-Kumpels beim Feierabendprosecco drüber amüsiert, was sie doch für tolle Hechte sind, und "die anderen" (Müllfahrer, Hausmeister, FH-Studenten) für Versager.

Kurz: Vermutlich nix als pubertäres gehabe.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 25.06.2011 9:21]
25.06.2011 9:19:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez3000

Arctic
Wow ich sage hier meine Meinung, dass ich nichts von nem FH-Studium in BWL halte und werd hier mit pubertären Jugendlichen gleichgestellt ohne das ich die Meinung je begründet hätte.

Ich kann da nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten und die ist, dass ich viele Kommilitonen habe die bereits ein FH-Diplom in BWL haben und damit nichts anfangen konnten und deshalb hier an der Uni erneut BWL studieren.

Ob die das so geschickt machen weiß ich natürlich auch nicht.

Ansonsten ist meine Meinung, dass einem der ganze "weiche" BWL-Kram(=praxisorientiert) am Ende nichts bringt weil das schlichtweg jeder lernen kann. Und ich lese nunmal auf den meisten FH-Seiten wie toll praxisorientiert die sind.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Ibanez3000 am 25.06.2011 9:55]
25.06.2011 9:50:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ETchen

X-Mas Leet
Da hat er doch wohl recht. BWL auf ner FH ist doch quasi gleichwertig wie eine kaufmännische Ausbildung. Da er die schon hat, lohnt sich das doch nicht.
Kannst du nicht einfach weiterarbeiten und berufsbegleitend z.B. nen Fachwirt oder sowas machen? Berufsbegleitend ist zwar stressig, gefällt aber den Personalern und du verdienst nebenbei n1 $$$
25.06.2011 10:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
El_Hefe

El_Hefe
 
Zitat von Ibanez3000

Wow ich sage hier meine Meinung, dass ich nichts von nem FH-Studium in BWL halte und werd hier mit pubertären Jugendlichen gleichgestellt ohne das ich die Meinung je begründet hätte.



Vielleicht wirst du ja genau deswegen so angegangen, WEIL du keine Begründungen lieferst. Und nebenbei gesagt, mit nem Uniabschluss ists auch nicht so dass die Arbeitgeber vor deiner Tür Schlange stehen.

Ich kenn da jetzt auch mehr als einen die sich derzeit irgendwie so durchwurschteln ohne Perspektive.
25.06.2011 10:02:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
 
Zitat von ETchen

Da hat er doch wohl recht. BWL auf ner FH ist doch quasi gleichwertig wie eine kaufmännische Ausbildung. Da er die schon hat, lohnt sich das doch nicht.
Kannst du nicht einfach weiterarbeiten und berufsbegleitend z.B. nen Fachwirt oder sowas machen? Berufsbegleitend ist zwar stressig, gefällt aber den Personalern und du verdienst nebenbei n1 $$$



Breites Grinsen
das meinst du doch nicht ernst oder?
25.06.2011 10:04:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ETchen

X-Mas Leet
Doch, wo ist das Problem? Mata halt...
Wie schon von Hefe gesagt, selbst Diplom (Uni) BWLer mit mittelmäßigen Noten stehen oft ohne Job und mit mies bezahlten Praktika da. Da werden die Firmen sich um jemanden, der an einer FH nen BWL Bachelor gemacht hat sicherlich reissen.

Wie gesagt, meine Erfahrung ist, dass sich berufsbegleitende Weiterbildungen deutlich mehr auszahlen. Das zeigt, dass man sich halt auch Abends und am Wochenende nochmal hinsetzen kann und bereit ist da was zu schaffen.
Sorry, an sich ne FH setzen, BWL studieren und den Bachelor mit mittelmäßigen bis schlechten Noten abschliessen kann quasi jeder Idiot. (Das gilt sinngemäß auch für BWL an der Uni)
25.06.2011 10:10:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
das mit den schlechten noten hast du vorher nicht geschrieben..
und ich denke das man mit einem ba bwl besser da steht als vor bologna, weil man eben (zumindestens theoretisch) genau den gleichen abschluss wie an einer uni.

ein fh studium mit einer ausbildung zu vergleichen ist einfach ein schlechter witz.. aber ich hab keine lust das jetzt weiter auszuführen weil es dann wieder mit dem uni/fh/ausbildung/laptop gebashe beginnt und ich da keine lust drauf habe..

ich hab dieses semester meinen abschluss in bwl (lol) an einer fh (lol) gemacht und die meisten kommilitonen von mir haben kaum probleme nen job zu finden
(ich kümmer mich nicht drum weil ich meinen master im herbst mache..)

wenn du (chrisR) fragen zum bwl studium an einer fh hast, kannst du mir auch gerne ne pm schreiben..
25.06.2011 10:42:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrisR

Leet
Wow, da hab ich ja jetzt mal eine Grundsatzdiskussion losgetreten ... Augenzwinkern

Berufsbegleitend Weiterbilden möchte ich mich nicht! Habe das während der Ausbildung bei einigen Kollegen mitbekommen wie streßig es bei denen war bzw was sie auch teilweise für Auseinandersetzungen mit dem Vorgesetzten hatten ... never ever!

Also ich bin immernoch ziemlich hin und hergerissen aber meine Tendenz geht stark Richtung WIn! Vielleicht könnte sich ja noch ein Informatiker zu Wort melden: Wie Theorie lastig ist denn ein Informatik Studium, geht es eher in die Richtung Verstehen/Anwenden oder doch mehr Theorie auswendig lernen?
Mathe sollte kein Problem sein, da war ich in der Schule immer im guten 2er Bereich!
25.06.2011 11:27:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
das hängt auch sehr stark von der hochschule ab..
25.06.2011 11:30:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Du sollst Schulmathematik nicht mit Hochschulmathematik verwechseln. :P

Nur weil du in ersterem gut warst, heißt das nicht, dass dir letzteres liegt (oder umgekehrt, so wars bei mir).
25.06.2011 11:38:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=silence=-es47

Leet
 
Zitat von ChrisR

Wie Theorie lastig ist denn ein Informatik Studium, geht es eher in die Richtung auswendig lernen/Anwenden oder doch mehr Theorie verstehen?



Ich habe das mal korrigiert.
25.06.2011 11:38:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Konsumidiot

Konsumidiot
 
Zitat von Ibanez3000

Wow ich sage hier meine Meinung, dass ich nichts von nem FH-Studium in BWL halte und werd hier mit pubertären Jugendlichen gleichgestellt ohne das ich die Meinung je begründet hätte.

Ich kann da nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten und die ist, dass ich viele Kommilitonen habe die bereits ein FH-Diplom in BWL haben und damit nichts anfangen konnten und deshalb hier an der Uni erneut BWL studieren.

Ob die das so geschickt machen weiß ich natürlich auch nicht.

Ansonsten ist meine Meinung, dass einem der ganze "weiche" BWL-Kram(=praxisorientiert) am Ende nichts bringt weil das schlichtweg jeder lernen kann. Und ich lese nunmal auf den meisten FH-Seiten wie toll praxisorientiert die sind.



Ich hab BWL an einer FH und danach an einer Uni studiert und meine persönliche Erfahrung ist, in keinem anderen Fach ist der Unterschied zwischen FH und Uni geringer als in BWL, der ist quasi nicht vorhanden. Bei BWL ist Praxisorientierung bis zu einem hohen Grad quasi immanent. Wenn man jetzt Wiwi studiert und einen hohen VWL Anteil im Studium hat ist das natürlich was anderes. Und ne Ausbildung habe ich vorher auch gemacht, das ist überhaupt kein Vergleich zu einem Studium Breites Grinsen Wer sowas behauptet ist echt ein Armleuchter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Konsumidiot am 25.06.2011 11:56]
25.06.2011 11:54:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von timschlimm

das hängt auch sehr stark von der hochschule ab..


Jo.

Wir haben im Grundstudium fast nur Mathe...also, ist zwar als "Informatik" getarnt, allerdings doch sehr mathematisch und formal.

Grundstudium: GDI I II III, Mathe I II III, FGDI (theoretische informatik, also eher mathe Breites Grinsen) I I III und tgdi (technische grundlagen)


Selbst in Grundlagen der Programmierung II ist das wenigste programmieren (dafür 4 Praktika übers SS verteilt) sondern eher verstehen von Algorithmen und sowas. Wie es in III aussieht, keine Ahnung, bin ich noch nicht Breites Grinsen

Sogar Datenbanken werden in Relationaler Algebra erklärt...wer auch immer sich sowas ausdenkt peinlich/erstaunt

Man darf halt nicht zu viel gecode und Fachinformatikergedöns erwarten.


¤: Und ob du viel auswendig lernen musst oder nicht ist nur hochschulabhängig. In meinen bisherigen Klausuren durften wir alles nicht elektronische mitnehmen was wir wollen. Gebracht hat es den meisten garnichts, weil sie keine zeit hatten, und die aufgaben so gestellt wurden, dass die meiste arbeit dein Denken an sich prüft. das ist ja auch eher das ziel einer uni, wenn sie dir "nur stoff" beibringen wollen, wären sie ne fh. (lolfh...)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von caschta am 25.06.2011 12:06]
25.06.2011 12:02:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
guck und da sollte man wieder nicht alle unis über einen kamm scheren,
meine freundin studiert informatik an der lmu und die lehre dort ist eher mit der von dir lolfh genannten zu vergleichen
25.06.2011 12:12:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
Hat irgendwer ein paar schöne Links, wie ein Generator funktioniert? Sendung mit der Maus-Stil wäre für das entsprechende Publikum super
25.06.2011 14:39:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Hättest Du das nicht im ersten Semester lernen sollen? :/
25.06.2011 14:41:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Breites Grinsen
25.06.2011 14:43:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
 
Zitat von John Mason


mir hat ein Informatiker letztens noch persönlich erzählt dass ein Informatikstudium mit Programmieren GAR nichts zu tun hat peinlich/erstaunt



Zumindest weniger als manch einem lieb ist. Ist halt auch viel Theorie und an den meisten Unis Mathe. Aber das Informatik-Studium ist auch stark unterschiedlich von Uni zu Uni
25.06.2011 15:25:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
verschmitzt lachen
 
Zitat von cyberschaf

Hat irgendwer ein paar schöne Links, wie ein Generator funktioniert? Sendung mit der Maus-Stil wäre für das entsprechende Publikum super


So.
TeX: U_{ind} = \oint_{\partial A} \vec{E} \cdot d\vec{r} = - \int_A \vec{B} \cdot d\vec{A}

TeX: \nabla \times \vec{E} = - \frac{\partial \vec{B}}{\partial t}

Ohne Witz: Die Wikipedia-Einträge zu Generator und Elektromagnetische Induktion sind schon ganz nett.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 25.06.2011 15:53]
25.06.2011 15:51:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
An der TUHH für AIW angenommen Morgen bestätige ich dann mal den Studienplatz \o/ Bin echt froh

Und ein sechswöchiges Praktikum ist auch schon sicher
27.06.2011 10:19:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
F!5H

Guerilla
Wilkommen in der Hölle, oder so ähnlich Breites Grinsen
27.06.2011 18:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
 
Zitat von WeGi

 
Zitat von John Mason


mir hat ein Informatiker letztens noch persönlich erzählt dass ein Informatikstudium mit Programmieren GAR nichts zu tun hat peinlich/erstaunt



Zumindest weniger als manch einem lieb ist. Ist halt auch viel Theorie und an den meisten Unis Mathe. Aber das Informatik-Studium ist auch stark unterschiedlich von Uni zu Uni



Und das gilt so auch für Wirtschaftsinformatik, das auf den letzten Seiten irgendwie häufiger vorkam. peinlich/erstaunt

Ich habe im Bachelor 1,5 Semester "Informatik" und ein Semester "Datenbanksysteme" - das war es bereits an Informatik-Vorlesungen. Der Rest sind BWL-Veranstaltungen mit grob technischer Ausrichtung, also z.B. keine Steuerrechtsveranstaltungen o.ä.

Mathe, Statistik etc. übrigens auch zusammen mit BWL-Studenten. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von grufti am 27.06.2011 18:52]
27.06.2011 18:51:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von WeGi

 
Zitat von John Mason


mir hat ein Informatiker letztens noch persönlich erzählt dass ein Informatikstudium mit Programmieren GAR nichts zu tun hat peinlich/erstaunt



Zumindest weniger als manch einem lieb ist. Ist halt auch viel Theorie und an den meisten Unis Mathe. Aber das Informatik-Studium ist auch stark unterschiedlich von Uni zu Uni



Da hilft wirklich nur sich ein paar mögliche Studiengänge im Internet anzuschauen, heutzutage stehen ja an fast allen Unis Musterstundenpläne, Modulhandbücher, usw. im Internet. Dann sieht man z.B. wieviel Mathe und in welcher Form dies im Studiengang vorkommt.
Allerdings sollten die Unterschiede zwischen den Unis nicht zu groß sein Augenzwinkern in Informatik gibt es z.B. die Gesellschaft für Informatik, die Empfehlungen gibt wie Informatik Studiengänge aufgebaut sein sollten. Die Akkreditierungsagenturen (die einen Studiengang zulassen) sollen sich wohl bei Informatik auch danach richten (ist aber keine Pflicht afaik). Die größten Unterschiede für Studenten dürften wohl die Prüfungsordnungen sein, also wie oft darf man Prüfungen wiederholen, wie hoch ist der Wahlpflichtanteil, solche Dinge.
27.06.2011 18:57:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Friggs~

tf2_spy.png
Grundsatzdiskussion
Nach Bachelor an der FH
Master an der Uni machen Breites GrinsenBreites Grinsen

Wie sieht im Allgemeinen die Umstellung aus? Man ließt schon weiter oben, dass es bei BWL geringfügig ist. Die Frage stellt sich auch warum man gerade zur Uni will. Nehmen wir mal an man möchte nicht großartig umziehen und der Masterstudiengang wird nur an einer Uni angeboten. Gibt es als Maschinenbauer große Probleme bei umstieg, wenn man vorher gut zurechtgekommen ist?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ~Friggs~ am 27.06.2011 19:11]
27.06.2011 19:09:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sumpfmonster

X-Mas Leet
 
Zitat von flecky

wie muss die seitennummerierung in einer bachelorarbeit aussehen?

mein aufbau ist so:

Deckblatt
Erklärung
Danksagung
Abkürzungsverzeichniss
Inhaltsverzeichniss
Einleitung




Ein guter Anfang wäre gemacht, wenn man Verzeichnisse jeglicher Art mit nur einem „s “ im Singular schreibt.
Will dich damit nicht ärgern, ist nur ein gut gemeinter Tipp, da es anscheinend kein Versehen war. Könnte auf der ersten Seite schon gleich einen schlechten Eindruck machen!
27.06.2011 19:14:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
 
Zitat von ~Friggs~

Nach Bachelor an der FH
Master an der Uni machen Breites GrinsenBreites Grinsen

Wie sieht im Allgemeinen die Umstellung aus? Man ließt schon weiter oben, dass es bei BWL geringfügig ist. Die Frage stellt sich auch warum man gerade zur Uni will. Nehmen wir mal an man möchte nicht großartig umziehen und der Masterstudiengang wird nur an einer Uni angeboten. Gibt es als Maschinenbauer große Probleme bei umstieg, wenn man vorher gut zurechtgekommen ist?



ich denke schon das bei ingenieurswissenschaften und naturwissenschaften der umstieg größer als z.b. bei bwl ist..
weil eben diese ganzen mathematischen fächer an einer uni deutlich mehr gewicht haben als an einer fh
27.06.2011 19:18:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Reine Naturwissenschaften werden praktisch nicht an Fachhochschulen gelehrt.
27.06.2011 19:20:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Auch wenn es ein sehr troll-lastiges Thema wird, sorry schonmal.

Trotzdem die Frage:

Was sind so angemessene Bezahlungen für Aushilfstätigkeiten?
(keine wissenschaftlichen Tätigkeiten/Dokorrandenstellen)

Nachm Abi hab ich an der Tankstelle z.b. 6,30¤ gekriegt,
wo liegt man da mittlerweile?

Alles über 10¤/h -> utopisch/selten/realistisch?

Gerade so die Typischen Studentenjobs wie Nachtwächter, Schlaflabor, etc. würden mich da interessieren peinlich/erstaunt

Kann ich davon ausgehen, dass Gehaltsangaben für Studenten grundsätzlich Netto sind oder muss ich jedes mal nachfragen was noch runter kommt? (liege in jedem Fall unter 8k im Jahr an Einnahmen, kein Bafög)
27.06.2011 19:24:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXXIX ( Deine inhaltsarme Thesis kotzt mich an.. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
05.08.2011 20:12:43 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
06.05.2011 15:22:07 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum