Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« erste « vorherige 1 ... 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Cattoasterer

tf2_medic.png
Moin,

ich brauche irgendeine abwaschbare Wandfarbe um in einer Küche die Wand mit der Spüle und ggf. auch die Herdseite wasserabweisen bzw. abwaschbar zu gestalten. Hat jemand mit einem solchen Produkt Erfahrungen sammeln können?

Gibt es sowas in farblos (Wände sind getrichen...)?

/Edit: Narf - und dann fällt einem doch der richtige Begriff vor die Füße: Das gesuchte Produkt scheint sich Tapentenhaut (Fa. Düfa) zu schimpfen - dummerweise ist das zwischen seidenmatt und seidenglänzend. Ich werde mir wohl mal eine Pulle besorgen und in einer kaum nichtbaren Stelle ausprobieren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Cattoasterer am 04.07.2012 9:09]
04.07.2012 9:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
Joar, so Tapetenschutz oder auch 'Elefantenhaut' genannt.
Supergeiles Zeuchs, ich hab die ganze Wand an meiner Spülenseite zwei- oder dreimal unverdünnt damit gerollert, hält seit bald vier Jahren
04.07.2012 10:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
'Elefantenhaut' heißt aber auch das Zeug, dass man in Duschen an die Wand rollert, bevor man fliest. Also Vorsicht. Augenzwinkern
04.07.2012 11:06:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Also eher 2K oder PU - Farbe
04.07.2012 11:11:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von Arcoruser

Joar, so Tapetenschutz oder auch 'Elefantenhaut' genannt.
Supergeiles Zeuchs, ich hab die ganze Wand an meiner Spülenseite zwei- oder dreimal unverdünnt damit gerollert, hält seit bald vier Jahren



"Tapetenhaut" scheint ein Handelsname zu sein.

Durch die Verdünnung sollte das Zeug seidenmatt werden - wie sieht das bei dir aus? (ggf. mit Bild)
04.07.2012 11:16:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
hat einer nen tipp für ein gutes skalpell/bastelmesser?
also vorzugsweise kein chirurgisches, da die bei typischen bastelarbeiten nicht so gut in der hand liegen. auch brauch ich kein set mit 50 abgefahrenen klingenformen. lieber nur ne hand voll regulärer ersatzklingen dabei, dafür aber mit guter haltbarkeit.

und ne, kein cutter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 04.07.2012 11:39]
04.07.2012 11:39:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ich hab nen Skalpell von Pearl, der hat 3¤ gekostet und 20 Ersatzklingen dabei peinlich/erstaunt
04.07.2012 12:38:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
also gibts keinen uber-geheimtipp?

schade peinlich/erstaunt
04.07.2012 12:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
hat einer schon mal bei bohrerdiscount24 bestellt?
irgendwie kommt mir der laden etwas merkwürdig vor.
04.07.2012 16:21:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
der name ist auf jeden fall schon mal grandios Breites Grinsen
04.07.2012 16:23:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
der name stammt wahrscheinlich ausm domaingenerator des homepagebaukastens von 1&1
04.07.2012 16:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
Klingt interessant, ich bestell mal morgen ein Satz Kernbohrer für unsere Schienenerden. Mal sehen, ob die über 10 Bohrungen raus kommen, ohne direkt stumpf zu werden, wie unsere jetzigen. Allem Anschein nach sollen sie ja durch Bainit kommen peinlich/erstaunt. Wäre ja mal eine billige Alternative Breites Grinsen.
04.07.2012 16:28:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Was sind Schienenerden?
04.07.2012 16:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
 
Zitat von Atomsk

also gibts keinen uber-geheimtipp?

schade peinlich/erstaunt



Ich hab eins ausm bastelladen, mit dem ich ganz zufrieden bin. Steht leider kein Name drauf traurig

Ansonsten mag ich die Cutter von OLFA ganz gern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FredBert am 04.07.2012 16:31]
04.07.2012 16:30:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nastrovje

AUP Nastrovje 27.01.2011
 
Zitat von Almi

Was sind Schienenerden?


Kupfer/Stahlseile, die vom Fahrleitungsmast an die Schiene zwecks Potentialausgleich dienen und im Fehlerfall einen Kurzschluss hervorrufen.
Wird in letzter Zeit gern geklaut das Zeug Breites Grinsen.
04.07.2012 16:32:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von Atomsk

also gibts keinen uber-geheimtipp?

schade peinlich/erstaunt


Hab so ein Bastelskalpell (ausm örtlichen Modellbauladen):
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9332

Und bei einer der Bestellungen habe ich dann mal ein paar Päckchen von diesen Klingen bestellt:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9333

Passen in mein Skalpell wunderbar hinein und sind prima verarbeitet.
Hier in Deutschland bezahlt man für eine 10er Packung dieser Klingen iirc das 5-10fache.
04.07.2012 18:02:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KBKlöpse

AUP KBKlöpse 04.08.2015
Moin moin,
ich hab nen Benzin Rasenmäher vom Praktiker und mir ist da gestern der Anlasszug gerissen.
Kann man sowas selbst reparieren?
Bin jetzt nicht so der Motorexperte aber ich stell mir das so vor: Neuer Zug um eine Anlassrolle legen und befestigen und den Zug am Rasenmäher Griff befestigen. Das wars?
Oder muss man da besonderes beachten wie die Stellung der Rolle??
05.07.2012 8:46:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von Kabelage



GSR und GDR haben sich gestern beim Lattung unter die Decke schrauben sehr gut geschlagen. Gerade der GDR hat ja brachial viel Kraft.. Breites Grinsen



Hrhr sehr schönes Bild! Breites Grinsen

*Taschnetuchhol*

Nur mit der Akku-Kreissäge kann ich mich nicht anfreunden. Wobei ich da ehrlich sagen muss das ich mit allen Kreissägen mit Pendelschutzhaube meine Mühe habe peinlich/erstaunt

Ich muss auch mal ein Heimwerker-Porn Bild machen...
05.07.2012 8:52:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cattoasterer

tf2_medic.png
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von Kabelage

http://www.abload.de/img/boschkvof5a.jpg

GSR und GDR haben sich gestern beim Lattung unter die Decke schrauben sehr gut geschlagen. Gerade der GDR hat ja brachial viel Kraft.. Breites Grinsen



Hrhr sehr schönes Bild! Breites Grinsen

*Taschnetuchhol*

Nur mit der Akku-Kreissäge kann ich mich nicht anfreunden. Wobei ich da ehrlich sagen muss das ich mit allen Kreissägen mit Pendelschutzhaube meine Mühe habe peinlich/erstaunt

Ich muss auch mal ein Heimwerker-Porn Bild machen...



Hah, noch einer! Tauchkreissägen sind aber auch irgendwie angenehmer.
05.07.2012 9:10:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von Cattoasterer

 
Zitat von Repuls



Nur mit der Akku-Kreissäge kann ich mich nicht anfreunden. Wobei ich da ehrlich sagen muss das ich mit allen Kreissägen mit Pendelschutzhaube meine Mühe habe peinlich/erstaunt

Ich muss auch mal ein Heimwerker-Porn Bild machen...



Hah, noch einer! Tauchkreissägen sind aber auch irgendwie angenehmer.



*Internet-High-Five*

Neben dem Eintauchen an sich, was ich ca für 1/3 meiner Schnitte benötige, finde ich das ganze auch sicherer. Des weiteren kann ich auf einer dünnen Opferplatte schneiden. Ist zwar von der Schneidegeometrie und der Abnutzung des Blattes nicht ganz ideal, dafür praktisch
05.07.2012 9:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HerrBommel

Deutscher BF
Ich schmeiss mal meine Frage aus dem Ich brauche was Neues! auf Anregung von Absonoob auch hier mit rein.

Herkömmliche Tür muss weg für großes Bett, planlos bei Alternativen, Bilder paar Posts weiter unten

Es sei angemerkt dass ich nicht DER geborene Heimwerker bin. Es wäre vermutlich eh nur eine Notlösung. Aber ganz ohne Tür geht überhaupt nicht. Vorschläge? Breites Grinsen
05.07.2012 16:48:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
 
Zitat von Atomsk

hat einer schon mal bei bohrerdiscount24 bestellt?
irgendwie kommt mir der laden etwas merkwürdig vor.



Das sind alles 08/15 HSS Kegelmantelbohrer, da kannst du nicht viel falsch machen. Kein Hersteller der Welt investiert noch bei HSS noch in das Substrat.
05.07.2012 17:23:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
 
Zitat von HerrBommel

Ich schmeiss mal meine Frage aus dem Ich brauche was Neues! auf Anregung von Absonoob auch hier mit rein.

Herkömmliche Tür muss weg für großes Bett, planlos bei Alternativen, Bilder paar Posts weiter unten

Es sei angemerkt dass ich nicht DER geborene Heimwerker bin. Es wäre vermutlich eh nur eine Notlösung. Aber ganz ohne Tür geht überhaupt nicht. Vorschläge? Breites Grinsen


Das ein oder andere Bild, auf dem mehr von der Umgebung zu sehen ist, wäre nicht verkehrt. Von innen und außen.
Außerdem wären grobe Maße von der Tür und der Umgebung selbiger ebenfalls hilfreich. Am Besten wäre ne Skizze.
05.07.2012 17:36:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von HerrBommel

Ich schmeiss mal meine Frage aus dem Ich brauche was Neues! auf Anregung von Absonoob auch hier mit rein.

Herkömmliche Tür muss weg für großes Bett, planlos bei Alternativen, Bilder paar Posts weiter unten

Es sei angemerkt dass ich nicht DER geborene Heimwerker bin. Es wäre vermutlich eh nur eine Notlösung. Aber ganz ohne Tür geht überhaupt nicht. Vorschläge? Breites Grinsen



Günstige fertig Türe mit Rahmen im Baumarkt kaufen und von aussen (öffnend zum Gang) mit 4 Schrauben über die bestehende Türe bauen. Dichtband einseitig geklebt auf den neuen Rahmen damit keine Reste auf dem bestehenden Rahmen bleiben
Solche Türen sind nicht all zu teuer und das ganze könnte relativ schmerzlos entfernt werden.
05.07.2012 17:49:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HerrBommel

Deutscher BF
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von HerrBommel

Ich schmeiss mal meine Frage aus dem Ich brauche was Neues! auf Anregung von Absonoob auch hier mit rein.

Herkömmliche Tür muss weg für großes Bett, planlos bei Alternativen, Bilder paar Posts weiter unten

Es sei angemerkt dass ich nicht DER geborene Heimwerker bin. Es wäre vermutlich eh nur eine Notlösung. Aber ganz ohne Tür geht überhaupt nicht. Vorschläge? Breites Grinsen



Günstige fertig Türe mit Rahmen im Baumarkt kaufen und von aussen (öffnend zum Gang) mit 4 Schrauben über die bestehende Türe bauen. Dichtband einseitig geklebt auf den neuen Rahmen damit keine Reste auf dem bestehenden Rahmen bleiben
Solche Türen sind nicht all zu teuer und das ganze könnte relativ schmerzlos entfernt werden.



In diese Richtung habe ich noch gar nicht gedacht. Das klingt schon mal gar nicht so verkehrt, da werde ich mich mal schlauer machen. Vielen Dank für den Tipp! Die Idee gefällt mir zumindest.

@MadMax
Ich glaube genaue Maße und Raumpläne helfen auch nicht weiter, bin noch ganz am Anfang auf Ideensuche was man überhaupt so machen könnte. Sowas wie die idee mit dem zweiten Rahmen wo ich noch gar nicht drauf gekommen bin.
05.07.2012 17:58:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
also ich fände die Maße der Wand, wo die Tür eingebaut ist doch interessant. aus deinen Bildern geht nämlich nicht hervor, wieviel Platz du auf jeder Seite der Tür hast.
Könnte ja auch in einer Ecke des Raumes liegen.
05.07.2012 18:35:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von Cattoasterer





Ne Tauchkreissäge mit Akku hätt' ich auch gerne, gab's aber nicht. Breites Grinsen Als nächstes kommt mir noch der EWS mit 18V-Akku ins Haus. \o/
05.07.2012 23:16:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
was gibts eigentlich beim zuschneiden/bearbeiten von ner carbonplatte zu beachten?
außer natürlich dass man den scheiß nicht einatmen soll peinlich/erstaunt
08.07.2012 12:17:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
werd mal konkreter.
08.07.2012 12:20:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
Die Schnittstelle vorher mit Malerkrepp überkleben, damit Ausfransungen verhindert werden?
So halte ich es zumindestens bei GFK- u. CFK-Material.

/e: Und auf Malerkrepp kann man auch besser Linien etc. aufzeichnen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von luke_skywalker am 08.07.2012 12:21]
08.07.2012 12:21:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Was nicht passt, wird passend gemacht. )
« erste « vorherige 1 ... 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
31.07.2012 11:47:03 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.03.2012 17:37:45 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der Heim- und Handwerkerthread II")

| tech | impressum