Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Gott gebe, dass es klebe... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Spangenkopf

Arctic
Haha, ihr profis...



Sowas scheint man dafür zu nehmen. Erst zusammenquetschen, dann heißmachen, bis sich die Hülsen verschließen und dann noch den Schrumpfschlauch drüber.
07.09.2012 21:46:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
 
Zitat von Spangenkopf

Haha, ihr profis...

http://i.imgur.com/f6L0U.jpg

Sowas scheint man dafür zu nehmen. Erst zusammenquetschen, dann heißmachen, bis sich die Hülsen verschließen und dann noch den Schrumpfschlauch drüber.



Haha, mach mal ein paar Bilder davon wenn er es versucht.
So wird das wohl nicht funktionieren.
07.09.2012 21:50:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Warum nicht?
07.09.2012 21:52:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
greyno

tf2_spy.png
 
Zitat von Absonoob

Irgendwie sind das so Überlegungen, die man vielleicht starten sollte, BEVOR man munter in die Decke bohrt Breites Grinsen



wie soll man das herausfinden, ohne in die Decke zu bohren? Außer das Loch für die Steckdose habe ich nichts gebohrt Augenzwinkern
07.09.2012 21:54:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Spangenkopf

Warum nicht?


Erst den Schrumpfschlauch auf eins der Kabelenden stecken Augenzwinkern
07.09.2012 22:38:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Beim 2ten mal ist man immer schlauer...
07.09.2012 22:45:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von Armag3ddon

Ton kommt leider auch, wenn der nicht verbunden ist.


hm ev. beschädigt worden durch Vibrationen oder Stösse beim Transport? traurig


Ja, sowas muss es gewesen sein. Ich hab den alten Stecker wieder drangebaut und einen Adapter gekauft. Pfeifen kommt immer noch.
Hätte nicht gedacht, dass das Teil SO empfindlich ist.
09.09.2012 14:48:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SDSF]SniperG

Leet
Hi Leute,
hab mir eine neue Leuchte gekauft und zwar die hier: http://www.leuchtenzentrale.de/Paul-...ign=ladenzeile .

Jetzt mein Problem, hab die Lampe ganz normal angeschlossen. In der Lampe ist ja ein Serienschalter damit man die Lampe verschieden schalten kann. Brauch ich dann auch einen speziellen Schalter um die anzumachen?
Benutze jetzt einen ganz normalen Schalter der auch vorher für ne Lampe dran war.
Nur wenn ich jetzt die Lampe anmache, gibts ne "Disco", heißt die verschiedenen Phasen die man Schalten kann ( nur die Außenleuchten leuchten, nur innen, beides) wechseln automatisch. Im Geschäft war das so, dass wenn man die Lampe ausgeschaltet hat und wieder ein, immer eine andere Phase angeht.
Wenn ich die Lampe jetzt beispielsweise 10mal aus und anmache kommt es irgendwann vor, dass auch nur eine Phase brennt, und sich nicht automatisch umschaltet.
Was läuft da verkehrt?

von der Leuchte gehen auch nur zwei Strippen ab, die man anklemmen kann...
09.09.2012 17:35:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
greyno

tf2_spy.png
Beide Kabel mal vertauschen? Keine Ahnung, wie so eine Schaltung arbeitet...
09.09.2012 17:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
Der Link funktioniert nicht.
09.09.2012 17:47:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von greyno

Beide Kabel mal vertauschen? Keine Ahnung, wie so eine Schaltung arbeitet...


Super Tipp!

"Ich hab keine Ahnung, aber klemm die Strippen an denen potentiell lebensgefährliche Spannung anliegt doch mal wilkürlich andersum an."
09.09.2012 18:07:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von greyno

Beide Kabel mal vertauschen? Keine Ahnung, wie so eine Schaltung arbeitet...


Super Tipp!

"Ich hab keine Ahnung, aber klemm die Strippen an denen potentiell lebensgefährliche Spannung anliegt doch mal wilkürlich andersum an."


Theoretisch müssten da 3 Strippen sein.
Eine Phase, ein Nulleiter und eine Erdung (gelb-grün).

Phase und Nulleiter sind egal, wierum die angeschlossen sind, das sollte bei Wechselstrom nix ausmachen.
09.09.2012 18:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mystray

Russe BF
Du kannst die Kabel vertauschen wie du willst, bei Einphasen-Wechselstrom ist das völlig egal.

Aber Sniper, du solltest dich mal informieren was ein Phase überhaupt ist. So ließt sich das ziemlich grausig.

Ein funktionierender Link wäre jetzt interessant.
09.09.2012 18:12:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von ChrissKL

Phase und Nulleiter sind egal, wierum die angeschlossen sind, das sollte bei Wechselstrom nix ausmachen.


Nein, das ist nicht egal! Der Außenleiter (Phase) ist gefährlich, den Neutralleiter kann man im Regelfall gefahrlos berühren.
Das ist vor allem bei Schraubsockeln wichtig, da dort der Außenleiter auf dem Fußkontakt liegen soll. Sonst kann es beim Leuchtmittelwechsel passieren, dass das Gewinde des Leuchtmittels auf einem gefährlichen Potential liegt und da kommt man nun mal sehr viel leichter heran, als an den Fußkontakt.
09.09.2012 18:16:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SDSF]SniperG

Leet
Das ist die Leuchte:
Paul Neuhaus
Tiana 16 Deckenleuchte 4012248213698

Bringt das denn was die Kabel mal zu tasuchen? Also aus der Leuchte kommen auch nur zwei Kabel die ich anklemmen kann...

/edit: hier mal ein meinpaket link: http://www.meinpaket.de/de/217678756/highlights.html?traffic_source=PROZENT10
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [SDSF]SniperG am 09.09.2012 18:22]
09.09.2012 18:20:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mystray

Russe BF
Funktional ist das völlig egal, sicherheitstechnisch hat die Fallscheibe natürlich recht.
09.09.2012 18:49:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SDSF]SniperG

Leet
kann es denn bei meinem Problem helfen? Also,dass das automatische schnelle Wechseln der verschiedenen Lampen (außen und innen) aufhört?
09.09.2012 18:52:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mystray

Russe BF
Kein Plan, aus dem Link geht ja auch nicht hervor wie das Ding funktioniert. Ich würds jetzt einfach ausprobieren, diese Halogenlampen haben ja eh keine Fassung wo außen Spannung dran liegen kann.
09.09.2012 18:57:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
greyno

tf2_spy.png
 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von greyno

Beide Kabel mal vertauschen? Keine Ahnung, wie so eine Schaltung arbeitet...


Super Tipp!

"Ich hab keine Ahnung, aber klemm die Strippen an denen potentiell lebensgefährliche Spannung anliegt doch mal wilkürlich andersum an."



Wechselstrom?

Ach wurde schon gesagt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von greyno am 09.09.2012 22:51]
09.09.2012 22:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
jemand ne idee, wo man hierzulande am besten slat- oder peg-boards (aus holz) und das dazugehörige werkstattzubehör bezieht?
irgenwie finde ich die "typisch deutschen" lochwände aus metal einfach nur hässlich peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 09.09.2012 23:34]
09.09.2012 23:33:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Es wird einfach, wenn du weißt, wie die Dinger in Deutschland genannt werden.

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Lamellenwand


Ist ein bisschen teuer, weil die Zielgruppe mehr der Handel und weniger die private Werkstatt ist.

Und wenn ich das peg-board richtig verstehe, ist das nur eine normale Lochplatte aus Holz? Google: "Lochplatte Holz" -> z. B. http://www.lochwandsystem.de/Holzlochwand/holzlochwand.html

quake.
09.09.2012 23:49:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von dancing_quake

http://www.lochwandsystem.de/Holzlochwand/holzlochwand.html



den laden hab ich auch schon gefunden, nur ist der mir etwas suspekt.
zumal er mir auch nicht so viel bringt, wenn ich da seh, dass der beim zubehör nur verpackungseinheiten a 100stk oder ähnliche größen verkauft.

und beim stichwort lamellenwand fehlen mir halt die auf werkzeug zugeschnittenen haken.
10.09.2012 0:12:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Wenn die Maße passen kannst du dir ja die Haken aus Übersee oder Fernost schicken lassen und die Wand hier kaufen.

quake.
10.09.2012 0:43:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Leute, MIR ist klar, das man das bei Wechselstrom im Endeffekt anklemmen kann wie man lustig ist.

Worauf ich hinaus wollte: Da kommt einer, der selber mit angibt das er keiner Ahnung hat, aber gibt "Tipps" ab wie man da elektrische Leitungen verkabelt.
10.09.2012 7:56:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Teh Ortus

Leute, MIR ist klar, das man das bei Wechselstrom im Endeffekt anklemmen kann wie man lustig ist.

Worauf ich hinaus wollte: Da kommt einer, der selber mit angibt das er keiner Ahnung hat, aber gibt "Tipps" ab wie man da elektrische Leitungen verkabelt.


Dass man die Sicherung rausdreht, bevor man an den Kontakten einer Deckenlampe rumschraubt, ist ja wohl ganz klar.

Solang kein Saft drauf ist, kannste da machen was du willst.
10.09.2012 8:13:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Man nimmt aber die Sicherung nicht unbedingt raus, wenn man die Birne tauscht. Und wenn dann Phase und Null getauscht sind, dann kannst um einiges einfacher eine gelatscht kriegen.
10.09.2012 8:14:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von wuSel

Man nimmt aber die Sicherung nicht unbedingt raus, wenn man die Birne tauscht. Und wenn dann Phase und Null getauscht sind, dann kannst um einiges einfacher eine gelatscht kriegen.


So wurd mir das in der Tat mal beigebracht peinlich/erstaunt

Dabei fällt mir auf, dass ich garkeine normalen "Birnen" mit Schraubgewinde mehr hab peinlich/erstaunt Das sind alles nurnoch so GU-Fassungen peinlich/erstaunt

Ziehst du bei ner Stehlampe den Stecker, wenn du das Leuchtmittel tauschst? Da kannste ja den Stecker auch drehen, wie du magst.

Und hab mal in ner Altbauwohnung ne Deckenlampe, bei der der Schalter im Nulleiter liegt Breites Grinsen
10.09.2012 8:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Nenn mir eine Stehlampe, wo das Leuchtmittel ohne irgendeinen Trafo/Netzteil/whatnot direkt an die 2 Strippen aus der Wand geklemmt wird!? Mata halt...
10.09.2012 8:35:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
greyno

tf2_spy.png
 
Zitat von Teh Ortus

Leute, MIR ist klar, das man das bei Wechselstrom im Endeffekt anklemmen kann wie man lustig ist.

Worauf ich hinaus wollte: Da kommt einer, der selber mit angibt das er keiner Ahnung hat, aber gibt "Tipps" ab wie man da elektrische Leitungen verkabelt.



sorry, von elektrischen Leitungen usw. habe ich schon etwas Ahnung, ich meinte die Schaltung innerhalb der Lampe. Da habe ich keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass es da wichtig ist, wo L und N angeschlossen sind.
10.09.2012 9:10:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mystray

Russe BF
Frage
 
Zitat von wuSel

Nenn mir eine Stehlampe, wo das Leuchtmittel ohne irgendeinen Trafo/Netzteil/whatnot direkt an die 2 Strippen aus der Wand geklemmt wird!? Mata halt...



Jede normale Nachttischlampe, ist doch ganz normal das die ne normale Fassung haben, du aber den Stecker reinstecken kannst wie du willst.

Meine hat nicht mal nen Schuko Stecker, trotz Metalgehäuse Haare zu Berge stehen
10.09.2012 9:16:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Gott gebe, dass es klebe... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.10.2012 18:55:59 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum