Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Outdoorthread III
« erste « vorherige 1 ... 44 45 46 47 [48] 49 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Blade666

X-Mas Arctic
Frage
Habt ihr mal einen Kauftipp für eine neue Stirnlampe? Meine jetzige war das damals günstigste Modell der Hausmarke von Globetrotter. Das ist im Grunde ein riesen Backstein auf der Stirn. Ich wäre jetzt bereit mehr auszugeben und dafür etwas leichteres und kompakteres zu haben.
14.09.2014 18:09:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Hab zwei von Black Diamond, die sind ziemlich toll.
14.09.2014 18:11:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Im AS Thread geisterte die BlackDiamond Spot herum. Preis/Leistungsmäßig ist die wohl ganz gut.

Lag bei mir auch schon öfter im Warenkorb.
14.09.2014 18:11:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Ich hab eine Petzl Tikka XP² (scheinbar Auslaufmodell) und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.
14.09.2014 18:12:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blade666

X-Mas Arctic
Danke, werde ich mir mal angucken.
14.09.2014 18:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
Die neuen petzls stinken nach meiner Erfahrung noch mehr als die alten. Fummelige Bedienung und recht hohe Retourenrate. Zumindest bei mir im Laden.

BackDiamond kann man da recht bedenkenlos empfehlen. Allein das stufenlose dimmen ist schon <3
Ich mag die spot

Achte aber drauf dass du ne lampe mit fokussiertem Licht zusätzlich zum streulicht hast. Rein streulicht suckt derbst
14.09.2014 18:25:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Meine verrichtet seit gut zwei Jahren klaglos ihren Dienst.
14.09.2014 18:27:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Echelon

Arctic
Hab eine BD Spot. Funktioniert, ist hell, hat rotes Licht und eine Sperre, damit sie nicht im Rucksack angeht. Laeuft.

Echelon
14.09.2014 18:28:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
So hier eine Auswahl der spannendsten Wanderungen.

Wanderung 1: Torwanderung Ramsau am Dachstein.

Bei gutem Wetter sind wir diese Runde gestartet, 23°C Sonne alles Top.

Beim Aufstieg zum höchsten Punkt der Wanderung (Tor) haben wir uns aufgrund fehlender Schilder und vermurter Wege etwas verlaufen und haben einen Umweg von 1 1/2 Stunden gegangen.

Beim Aufstieg zog Nebel auf und die Temperaturen gingen Alpenmäßig ziemlich in den Keller. Bilder gibt es aufgrund der Sichtverhältnisse nicht viele, Bei gutem Wetter ist der lange Geröllweg unterhalb des Dachsteinmassives bestimmt imposant. Im Nebel wirkte das ganze richtig gespenstig, da man die 1000m hohe Wand nur erahnen konnte.











Tag 2:
Im Wald unterwegs... nichts spektakuläres. Blick auf das Dachsteinmassiv & Weg im Wald.



[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mavchen am 14.09.2014 20:27]
14.09.2014 20:22:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Wanderung 3:

Auf dem Gletscher. Sind dort die Zustiege zu den einzelnen Klettersteigen auf markierten & gesicherten Wegen angegangen, zwecks richtiger Ausrüstung für den Gletscher haben wir aber nicht mehr gemacht.

Für die nächsten Touren stehen definitiv auch Klettersteige auf dem Plan, dafür muss dann aber noch Ausrüstung her.

Bilder: Dachstein Massiv, Irgendwo auf dem Gletscher, Blick in die Tiefe, Auf einem kleinen Gipfel, Cappucino nach verrichteter Arbeit Augenzwinkern.











Wanderung 4:

Hier sind wir eine leichte Wanderung in Hollersbach zur Edelweißhütte gegangen. Schöner Bachlehrweg inkl. Almen. War eher ein Spaziergang zur Regeneration.



14.09.2014 20:38:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Wanderung 5: Gletscherweg Innergschlöß

Wenn jemand von euch in den Hohen Tauern unterwegs ist oder auch nur in der Nähe, bitte geht diese Wanderung. Der Weg ist zwar relativ gut ausgebaut, aber eine derart schöne Landschaft wie dort habe ich noch nirgends gesehen.

Man wandert zum Gletscher unterhalb des Großvenedigers und bekommt alle Facetten am Berg geboten.















Ich hätte nie gedacht, dass es hier oben Frösche und Kaulquappen gibt. peinlich/erstaunt




"Das Auge Gottes" - Bergsee mit Grasinsel




¤:\ So das wars, hoffe es hat euch gefallen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mavchen am 14.09.2014 20:47]
14.09.2014 20:47:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Sieht nach interessantem Gelaende aus, da haette ich auch mal wieder Bock drauf. Danke fuer die Pics, mavchen. Mir ist ausserdem aufgefallen, dass du scheinbar rot sehr magst Breites Grinsen

--

Stirnlampen: Ich hatte diverse kleine Tikkas und Mammut Stirnlampen mit um die 40 Lumen ueber die Jahre und fuer mich hat das zum Campen oder auf Huetten immer ausgereicht.

Nachdem ich zuletzt mehr Nachts draussen war, hab ich mir aus den USA eine Black Diamond Storm mitbringen lassen. Die ist etwas schwerer (4xAAA statt 3x) aber die extra Features sind schon nett. Stufenlose Dimmbarkeit im extrem starken 160 Lumen Spot, dazu zwei Nahbereich LEDs, die ein sehr angenehmes, weiches Licht ohne Schatten werfen. Das find ich auf markierten Wegen angenehmer als den Spot. Auch im Zelt. Das Zelt ist halt gleichmaessig beleutet und man hat nicht einen zu hellen Fleck und ansonsten nur schwarze Nacht.
Die roten LEDs sind auch nett wenn man seine Nachtsicht behalten muss. In meinem Fall fuer die Kamerabedienung.
Drei pot'sche Arschpruefdaumen!

--

Ich war schon seit Monaten auf keiner ordentlichen Tour mehr. Der Winter ist hier langsam vorbei und wenn das Wetter mitspielt, wird's langsam Zeit. Die letzten beiden Wochenenden hauten leider vom Wetter her nicht hin.

Gestern hab ich's immerhin mal zum Sonnenaufgang auf meinen Hausvulkan geschafft Breites Grinsen Anfahrt per Auto gefolgt von 20 Minuten ueber ne Schafwiese. Ich werde alt.

15.09.2014 0:21:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von BuddelWilli3

Ich hab einen Account bei Wanderland Schweiz - das erlaubt es mir Routen einzuzeichnen. Das System errechnet daraus die Höhenangaben sowie Zeit & Distanz. Das ganze basiert auf Durchschnittswerten und funktioniert erstaunlich gut.

Machs mittlerweile immer so wenn ich eine ungefähre Planung vornehme. Meistens bin ich ein wenig schneller, die Pausen gleichens dann wieder aus.



Kannst du etwas genaueres dazu sagen. Ich verwende z.zt Schweizmobiel für meine Touren. Kennst du das zufälligerweise und kannst vergleichen? Oder kann das etwas super Tolles was ich vielleicht auch haben möchte?Breites Grinsen

/¤ Kurzes googeln hat ergeben, wir verwenden das selbe Tool fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mega Spucknapf am 16.09.2014 14:25]
16.09.2014 14:22:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
 
Zitat von Mega Spucknapf

 
Zitat von BuddelWilli3

Ich hab einen Account bei Wanderland Schweiz - das erlaubt es mir Routen einzuzeichnen. Das System errechnet daraus die Höhenangaben sowie Zeit & Distanz. Das ganze basiert auf Durchschnittswerten und funktioniert erstaunlich gut.

Machs mittlerweile immer so wenn ich eine ungefähre Planung vornehme. Meistens bin ich ein wenig schneller, die Pausen gleichens dann wieder aus.



Kannst du etwas genaueres dazu sagen. Ich verwende z.zt Schweizmobiel für meine Touren. Kennst du das zufälligerweise und kannst vergleichen? Oder kann das etwas super Tolles was ich vielleicht auch haben möchte?Breites Grinsen


Das ist das selbe glaub. http://map.wanderland.ch/
Dort kanst du einzeichnen, das meint Buddel wohl. Gemacht wird das über Schweizmobil, von der dann auch das App ist.

/e Die App kann übrigens mittlerweile offline speichern, geiler scheiss peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von rejteN am 16.09.2014 14:26]
16.09.2014 14:25:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mega Spucknapf

AUP Mega Spucknapf 13.03.2012
 
Zitat von rejteN

 
Zitat von Mega Spucknapf

 
Zitat von BuddelWilli3

Ich hab einen Account bei Wanderland Schweiz - das erlaubt es mir Routen einzuzeichnen. Das System errechnet daraus die Höhenangaben sowie Zeit & Distanz. Das ganze basiert auf Durchschnittswerten und funktioniert erstaunlich gut.

Machs mittlerweile immer so wenn ich eine ungefähre Planung vornehme. Meistens bin ich ein wenig schneller, die Pausen gleichens dann wieder aus.



Kannst du etwas genaueres dazu sagen. Ich verwende z.zt Schweizmobiel für meine Touren. Kennst du das zufälligerweise und kannst vergleichen? Oder kann das etwas super Tolles was ich vielleicht auch haben möchte?Breites Grinsen


Das ist das selbe glaub. http://map.wanderland.ch/
Dort kanst du einzeichnen, das meint Buddel wohl. Gemacht wird das über Schweizmobil, von der dann auch das App ist.

/e Die App kann übrigens mittlerweile offline speichern, geiler scheiss peinlich/erstaunt



Siehe mein Edit ist das selbe. Plane alles so, kann ich echt empfehlen für den Preis sowieso. Und ja die kann man jetzt speichern, seit etwa 2 Monaten schonAugenzwinkern Da ich allerdings immer Karten dabei habe, ist das eher der Notfallplan, dass ich mein Handy zücken müsste.
16.09.2014 14:38:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shadowx

AUP shadowx 27.12.2008
 
Zitat von Percussor

Sieht nach interessantem Gelaende aus, da haette ich auch mal wieder Bock drauf. Danke fuer die Pics, mavchen. Mir ist ausserdem aufgefallen, dass du scheinbar rot sehr magst Breites Grinsen

--

Stirnlampen: Ich hatte diverse kleine Tikkas und Mammut Stirnlampen mit um die 40 Lumen ueber die Jahre und fuer mich hat das zum Campen oder auf Huetten immer ausgereicht.

Nachdem ich zuletzt mehr Nachts draussen war, hab ich mir aus den USA eine Black Diamond Storm mitbringen lassen. Die ist etwas schwerer (4xAAA statt 3x) aber die extra Features sind schon nett. Stufenlose Dimmbarkeit im extrem starken 160 Lumen Spot, dazu zwei Nahbereich LEDs, die ein sehr angenehmes, weiches Licht ohne Schatten werfen. Das find ich auf markierten Wegen angenehmer als den Spot. Auch im Zelt. Das Zelt ist halt gleichmaessig beleutet und man hat nicht einen zu hellen Fleck und ansonsten nur schwarze Nacht.
Die roten LEDs sind auch nett wenn man seine Nachtsicht behalten muss. In meinem Fall fuer die Kamerabedienung.
Drei pot'sche Arschpruefdaumen!

--

Ich war schon seit Monaten auf keiner ordentlichen Tour mehr. Der Winter ist hier langsam vorbei und wenn das Wetter mitspielt, wird's langsam Zeit. Die letzten beiden Wochenenden hauten leider vom Wetter her nicht hin.

Gestern hab ich's immerhin mal zum Sonnenaufgang auf meinen Hausvulkan geschafft Breites Grinsen Anfahrt per Auto gefolgt von 20 Minuten ueber ne Schafwiese. Ich werde alt.

http://abload.de/image.php?img=_dsf9314-_dsf9317-edirgkc9.jpg


Sag mal, sind was kostet denn so ne Black Diamont in NZ?

Und hast du das Bild noch in größer? Das sieht einfach mega aus.
16.09.2014 17:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Dank dir, aber da ich die Bilder hier unten verkaufe, kann ich schlecht mit High-Res Bildern um mich werfen. Sorry

Kein Plan was die Stirnlampen hier unten kosten, vermutlich frech viel, wie alles andere auch. Die Lampe ist von REI in den USA, wo ich noch ueber Bekannte nen 30% Mitarbeiterrabatt bekommen habe.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Percussor am 16.09.2014 23:02]
16.09.2014 23:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shadowx

AUP shadowx 27.12.2008
Schade, versteh ich aber.

Machts denn allgemein mehr Sinn, dass ich mir Ausrüstung hier hole, oder ist NZ von den Preisen für Outdoorkram ähnlich wie D?
17.09.2014 17:46:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steamed

AUP steamed 03.11.2022
@Mavchen:

Sehr geil. Das nächste mal nehmen wir dich auch mit! Breites Grinsen
17.09.2014 20:01:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Sagt Bescheid! Wenn ich am Abend vorher bei euch anreisen kann . Ist ja doch ein Eckchen aus dem Pott in die Berge.

¤:\ Was ist eigentlich die aktuelle Schuhempfehlung? Ich gucke momentan ein wenig auf den Mammut Alto High GTX.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mavchen am 17.09.2014 20:37]
17.09.2014 20:35:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
 
Zitat von [2XS]Nighthawk


Für nächstes Jahr suche ich noch einen neuen Schlafsack. Möglichst platzsparend und ich will mir bei 10°C nicht den Arsch abfrieren.



plx? traurig
17.09.2014 20:56:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
Mammut lässt durch raichle fertigen. Bis jetzt hatten alle Mammutschuhe die ich in der Hand hatte ein "schwammiges" Gefühl von "lass uns nen cool aussehenden Schuh machen, Performance ist zweitrangig". Zu den C/D Schuhen kann uch dabei aber nix sagen, die fehlen noch.
Wobei ich bei sowas dazu tendiere Meindl/Hanwag/Scarpa oder LaSportiva zu empfehlen, für Schmalfüße auch mal Lowa. Wenn man entsprechend dem Gelände kauft dass der Hersteller im Kopf hatte als der Schuh entstanden ist dann kann man da eigtl. bedenkenlos kaufen, vorausgesetzt es passt von der Fußform.

Ich schwöre momentan ein bisschen auf Scarpa...
17.09.2014 20:57:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von shadowx

Schade, versteh ich aber.

Machts denn allgemein mehr Sinn, dass ich mir Ausrüstung hier hole, oder ist NZ von den Preisen für Outdoorkram ähnlich wie D?



ACHTUNG ACHTUNG
Auf keinen Fall Outdoorkram in Neuseeland kaufen. Der Kram kostet hier mit ganz wenigen Ausnahmen das 2-3fache. Ich kaufe selbst fast alles im Ausland Breites Grinsen
ACHTUNG ACHTUNG

 
Zitat von da Busch

Ich schwöre momentan ein bisschen auf Scarpa...



Da Busch hat italienische Maedchenfuesse, weitersagen Breites Grinsen
17.09.2014 23:48:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
Lutsch an meinem 44,5er Triolet Pro :P

#namedropping #schwanzvergleich #italianshoez<3
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da Busch am 18.09.2014 11:06]
18.09.2014 11:00:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shadowx

AUP shadowx 27.12.2008
 
Zitat von Percussor

 
Zitat von shadowx

Schade, versteh ich aber.

Machts denn allgemein mehr Sinn, dass ich mir Ausrüstung hier hole, oder ist NZ von den Preisen für Outdoorkram ähnlich wie D?



ACHTUNG ACHTUNG
Auf keinen Fall Outdoorkram in Neuseeland kaufen. Der Kram kostet hier mit ganz wenigen Ausnahmen das 2-3fache. Ich kaufe selbst fast alles im Ausland Breites Grinsen
ACHTUNG ACHTUNG




Alles klar Breites Grinsen

kannst mir ja bis März bescheid geben, falls du was bestimmtes brauchst Breites Grinsen
18.09.2014 17:07:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[planlos]nick-less

Phoenix
...
 
Zitat von da Busch

Mammut lässt durch raichle fertigen. Bis jetzt hatten alle Mammutschuhe die ich in der Hand hatte ein "schwammiges" Gefühl von "lass uns nen cool aussehenden Schuh machen, Performance ist zweitrangig". Zu den C/D Schuhen kann uch dabei aber nix sagen, die fehlen noch.
Wobei ich bei sowas dazu tendiere Meindl/Hanwag/Scarpa oder LaSportiva zu empfehlen, für Schmalfüße auch mal Lowa. Wenn man entsprechend dem Gelände kauft dass der Hersteller im Kopf hatte als der Schuh entstanden ist dann kann man da eigtl. bedenkenlos kaufen, vorausgesetzt es passt von der Fußform.

Ich schwöre momentan ein bisschen auf Scarpa...



Raichle gehört schon seit mehr als 10 Jahren zu Mammut, der Markenname wurde dann nach und nach zugunsten von "Mammut" aufgegeben.
Zu den Schuhen:
Ich habe ein Paar Redburn Mid, von denen ich absolut überzeugt bin: bei Grip und Gefühl für den Untergrund kam da einfach nichts ran, was ich im Vergleich anprobiert habe und von Alltag bei Schlechtwetter bis zum Klettersteig sind das meine Schuhe der Wahl. 5 von 5 Arschprüfdaumen dafür.
19.09.2014 16:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
Ich kenn die Reklamationsquote von Mammutschuhen bis ca klasse B/BC hier bei uns im Laden.
Das der Redburn ein geiler Schuh ist will ich nicht bezweifeln, aber für harten Fels/Bergeinsatz würde ich ganz persönlich eher andere Hersteller empfehlen.
Jeder kann geil finden was er mag, aber ich hab hier interne Zahlen bei uns aus Laden liegen die für mich (!) bedeuten dass ich Freunden andere Schuhe empfehlen würde.

Ausnahmen davon, wie bereits gesagt alles über BC Kategorie, einfach weil mir da die Erfahrung fehlt.

Anmerkung dazu: nach mittlerweile 4 Jahren im stationären Fachhandel und zwei verschiedenen Läden, mittlerweile auch als Reklamationsonkel erlaube ich mir auch eine negative Meinung zu großen Herstellern. Besonders nachdem ich bei 4 Eiger Extreme Hardshells die Tapes locker abziehen konnte. Wer sich das bei seiner signature line erlaubt ist bei mir erstmal unten durch.
19.09.2014 16:51:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
 
Zitat von [2XS]Nighthawk

 
Zitat von [2XS]Nighthawk


Für nächstes Jahr suche ich noch einen neuen Schlafsack. Möglichst platzsparend und ich will mir bei 10°C nicht den Arsch abfrieren.



plx? traurig



Naja erzähl mal etwas mehr. Daune oder Kunstfaser, wie teuer darf es sein, etc.
19.09.2014 19:00:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tighter_Bouncer

Leet
 
Zitat von Percussor


ACHTUNG ACHTUNG
Auf keinen Fall Outdoorkram in Neuseeland kaufen. Der Kram kostet hier mit ganz wenigen Ausnahmen das 2-3fache. Ich kaufe selbst fast alles im Ausland Breites Grinsen
ACHTUNG ACHTUNG




Ich muss zugeben mir letztes Jahr ziemlich viel Outdoorkram in NZ geholt zu haben... Zumindest am Labour Day wars zum Teil echt günstig. Klar ist das Zeug in den USA und so noch günstiger, aber im Vergleich zu den weit überzogenen Preisen in Deutschland wars nicht schlecht.

Btw kann jemand einen leichten (!) Rucksack für Ein- und Mehrtagestouren empfehlen? Brauche den um ihn im großen Trekkingrucksack mitzunehmen. Klar muss ich den probetragen, aber Anregungen sind gerne gewünscht.
Prinzipiell find ich zum Beispiel den hier nicht schlecht, kann aber auch sein, dass der zu minimalistisch ist...
21.09.2014 15:02:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da Busch

Arctic
Die Mammut Lithium Serie trägt sich für nen leichten sehr bequem, ich mach nachher mal Bilder
21.09.2014 15:35:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Outdoorthread III
« erste « vorherige 1 ... 44 45 46 47 [48] 49 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
29.09.2014 21:42:09 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
26.08.2012 21:41:09 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'outdoor' angehängt.

| tech | impressum