Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Filmriss

Leet
...
Wein klingt gut, werd mich in die Richtung mal schlau machen.
18.09.2013 9:41:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
...so, jetzt geht's nach dem Haustierthread-Post hier weiter .

Bilder von heute \o/

So ziemlich alles was ich gepflanzt habe war der volle Erfolg. Ich fang mal mit der kleinen Ernte an:



gelbe & weiße & Ufo - Zucchinis und zwei kleine Kartoffeln.

Es ist mittlerweile alles etwas wild, aber das macht nichts:



im Vergleich zum Frühjahr: http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=210453&PID=1244717003#reply_1244717003

vorne: Blumen(Gerberer) und eine Reihe Bohnen, dahinter Kohlrabi, rechts die zwei Auberginen von Pugnatrix und dahinter 8x Tomate. Davon sind 4x Strauchtomate und 4x Buschtomate. Die Strauchtomaten unterteilen sich noch mal in zwei "normale" Sorten, eine orange Sorte und eine violette, große, fleischige Sorte(muss man mal probiert haben!). Die Buschtomaten sind eine alte Sorte:

alte Sorte:



violette Sorte(leider nur in unreif):



Die hintere Aubergine trägt ihre zweite Frucht, und blüht jetzt bereits wieder zum dritten mal:



Und vielleicht kann mir jemand bei der anderen Aubergine helfen, was für eine Sorte ist das?



19.09.2013 14:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Auf dem nächsten Bild sieht man die mittlerweile ziemlich großen Kohlrabi. Meine Mutter hat das früher immer gekocht und in einer Mehl-Zwiebel-Schwitze zubereitet. mjom mjom! Kann ich jedem Vegetarier nur ans Herz legen!



Da hat jemand Kartoffeln geklaut Erschrocken:



Für die Chili-Liebhaber unter euch(nicht von mir gepflanzt):



Auch nicht von mir gepflanzt, ein Topf vollgestopft mit Cocktailtomaten, Chilis und rechts ein rotes Basilikum:



---

Abseits der Beete gibt es momentan noch den vollhängenden Pfirsichbaum, Zwetschgen, Feigen und die zum dritten mal tragenden gelben Himbeeren ♥ - hoffentlich halten die wieder bis zum nächsten Jahr durch.



Es ist übrigens Herbst, Lampionfrüchte :



Jetzt am Ende des Posts fällt mir ein, dass ich die Zwiebeln vergessen, und mal ausgraben könnte.

Ich finde den Thread übrigens richtig toll, mehr Bilder von allen anderen Gärten!
19.09.2013 14:43:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Sorry aber solche Monsterzucchinis werden bei uns höchstens an Kühe verfüttert. Ernte das nächste mal früher!
19.09.2013 15:00:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


19.09.2013 15:01:22  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von krautjork

Sorry aber solche Monsterzucchinis werden bei uns höchstens an Kühe verfüttert. Ernte das nächste mal früher!



Sorry, aber bei uns ist nun mal alles etwas größer .

...also das hat schon seinen Sinn so. Für gefüllte Zucchini(geviertelt und gut ausgehöhlt) sind die Großen besser.

Für andere Gerichte bevorzuge ich auch lieber die kleineren.

Und Schlumpf:
Die meiste Arbeit steckt in der Vorbereitung, Bepflanzung, der Bewässerung und in meinem Fall, dem nächtlichen Schneckeneinsammeln im Mai-Juli. Momentan braucht es fast gar keine Zeit. Es ist abwechselnd sonnig und regnerisch, also wächst vieles von alleine.

Von daher ist es schwer zu sagen. Allein die Vorbereitung der Beete hat mich pro Beet 2 Tage gekostet(die waren allerdings auch sehr verwildert). Mit dem Gießen kannst du an sonnigen Tagen 10-20 Minuten einplanen. Unkraut - wenn man viel im Beet stehen hat, bekommt das Unkraut wenig Licht und Nährstoffe ab. Das erleichtert zwar die Arbeit, allerdings ist das Beet damit auch ziemlich vollgestopft. In der Erdbeerzeit war es ca. ne Stunde Unkraut jäten pro Woche. Es macht auch einen großen Unterschied, ob du mit Pestiziden arbeitest, deine Pflanzen erst mal selbst groß ziehst, oder in der Gärtnerei schon etwas größere Pflänzchen kaufst. Tomaten muss man ausgeizen, Zucchini wachsen praktisch wie von selbst, genauso wie Kürbis. Erdbeeren und Zwiebeln brauchen genug Platz zum wachsen. Kartoffeln müssen gesteckt und ggf. gehäufelt werden, wenn keine Schädlinge kommen geht das auch wie von selbst. Auberginen brauchen viel Sonne und Wasser, wachsen dann aber auch sehr flott, wenn sie die Schneckenattacken überlebt haben. Düngen(Blaukorn) ist kein wirklicher Zeitaufwand. Zwischendurch mal den Rasen mähen, damit nichts über den Beetrand wächst. Die Himbeeren müssen Platz haben und hoch gebunden werden. Alte Himbeerranken habe ich ausgesondert bzw. da wo sie gestört haben entfernt. Es passt eigentlich - wie gesagt, viel Zeit frisst die richtige Vorbereitung.

Im nächsten Jahr werden die Reste aus den Beeten wieder entfernt, im Januar Kartoffeln in den Keller gelegt(damit sie treiben). Tomaten- und Auberginensamen gesteckt und im Topf heran gezogen. Durch meine Kaninchen werde ich zusätzlich super Komposterde haben, der Kompost muss dann auch erst mal ausgesiebt und im Beet verteilt und das ganze durchgefräst werden. Dafür kann ich mir dann hoffentlich den Dünger sparen.

Ich könnte auch einfach Round-Up drüber spritzen. Aber das schöne am Garten und der Natur ist eben, dass ich Nahrungsmittel habe, in denen keine Chemie drin steckt. Der Dünger ist da der einzige Kompromiss, den ich mache(und davon auch nicht viel & nur am Anfang).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 19.09.2013 15:26]
19.09.2013 15:20:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Zu Beginn des tollen Wochenendes war für die Kartoffeln Erntezeit. Über den Ertrag ließe sich streiten, aber ich bin wirklich mehr als zufrieden damit. Zwei Rote sind auch dabei \o/.



Die Zwiebeln sind zum Großteil wie auf dem Bild, und Zwiebelchen geblieben.

Mit den grünen Auberginen(die sich gerade leicht gelb verfärben) kann ich immer noch nicht viel anfangen. Durch den starken Schneckenbefall zu Beginn, sind die Früchte wahrscheinlich viel zu spät dran und erreichen ihre Größe nicht.



Die Hagebutten-Verarbeitungs-Aktion war letztes Jahr schon ein voller Erfolg(viel Arbeit ). Mal schauen, ob ich mir das dieses Jahr noch mal antue. Genug vom letzten Jahr ist eigentlich noch da. Hagebutte mit Rosmarin ist übrigens keine gute Idee peinlich/erstaunt. Aber mit Zimt schmeckt's super.




Und, obwohl es für mich nichts besonderes ist, gibt es gerade wieder die volle Breitseite Äpfel:


(nur Fallobst)

Damit neigt sich die Gemüsesaison langsam dem Ende zu. Die Buschtomaten fangen an zu verwelken, obwohl sie noch voller grüner Tomaten hängen. Die Peperonis sind jetzt auch fast soweit und schmecken klasse. Der Nussbaum wäre eigentlich zuletzt dran, aber da hängt, warum auch immer, dieses Jahr nicht eine Nuss dran. Ich tippe auf Krankheit der Blätter, mal schauen was man da nächstes Jahr machen kann.



In diesem Sinne...



schöne Woche .
30.09.2013 16:50:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Nais!
30.09.2013 16:57:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Danke, so ein Lob hör ich doch immer wieder gerne . Dafür gibt es jetzt drei Wochen lang nur Bratkartoffeln mit Zwiebeln Augenzwinkern.

Beim durchstöbern des Threads ist mir noch mein damaliger Post über die Weihnachtskakteenn und die Kräuterschnecke aufgefallen.

Dazu bleibt zu sagen, dass die Kreuzungsaktion der Pflanzen zwar erfolgreich war, ich die Kokons danach aber aus den Augen verloren habe, längere Zeiten nicht hier war und die Pflanzen aus verschiedenen Gründen umgestellt wurden. Alles in allem hat dazu geführt, dass sie momentan etwas "mager" aussehen. Ideal wäre jetzt mal neue Erde bzw. Umtopfen, leichtes Düngen und wöchentliches Gießen, dann stünde einer prachtvollen Blühte in 2 Monaten nichts im Weg.

Die Kräuterschnecke ist aus Zeit- und Motivationsgründen nichts geworden. Zwar steht hier alles bereit um weiter zu machen, aber ich werde mir darüber erst wieder im nächsten Frühjahr Gedanken machen. Dann versorge ich den Thread natürlich wieder mit den Fortschritten und dem Ergebnis.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 30.09.2013 17:10]
30.09.2013 17:10:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason

Das geht wunderbar unter Büro/Schreibtischbeleuchtung.
Denke da kann man im Dezember mal paar Sachen von semillas versuchen. Die sollten dann ja bis April groß genug sein damit sie die Saison auch noch reif werden.
30.09.2013 19:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
 
Zitat von John Mason

http://i.imgur.com/0AauQIZ.jpg
Das geht wunderbar unter Büro/Schreibtischbeleuchtung.
Denke da kann man im Dezember mal paar Sachen von semillas versuchen. Die sollten dann ja bis April groß genug sein damit sie die Saison auch noch reif werden.


du ziehst jetzt schon pflanzen für nächstes jahr? setzt du die dann aus oder ist das ein Indoorprojekt? Ich habe eigentlich geplant dieses jahr ende Jänner mit den ersten Setzlingen anzufangen.

Bei mir werden gerade die letzten Chilis, Paprika und Tomaten reif. Krokusse sind gesetzt, Vorbereitungen für den Folientunnel nächstes Jahr gedeihen (hat jmd Tipps wo man billig eine gute Folie herbekommt? ich bräuchte doch ca 60m²), Wintersalat gesetzt und die Beete werden langsam winterfest gemacht bzw auf nächstes Jahr getrimmt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Paranoid- am 01.10.2013 9:41]
01.10.2013 9:31:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
das ist jetzt erstmal nur ein Test.
Denke nicht, dass die gut werden.

Die für 2014 werd ich wohl im Dezember anfangen in der Hoffnung, dass sie dann früh raus können (Balkon), groß werden und ordentlich was abwerfen.

Indoor wollte ich nichts machen außer vllt Anzucht.
Kann mich nur noh einfach nicht entscheiden bei den Sorten peinlich/erstaunt
01.10.2013 23:20:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
Hallo zusammen! Würde gerne im nächsten Jahr meine Balkonbepflanzung angehen. Dazu muss ich sagen, dass ich mich bisher kaum mit dem Thema auseinander gesetzt habe und bei Zimmerpflanzen eher nen braunen Daumen habe...möchte aber gerne ein paar Nutzpflanzen (Tomate, Paprika, Erdbeeren und ein paar Kräuter) vor allem fürs Kochen haben. Zierpflanzen finde ich sinnlos und uninteressant. Kann mir jemand ein paar Tipps geben was man noch so nützliches/leckeres auf dem Balkon pflanzen könnte, was man im allgemeinen Bedenken muss, oder hat vielleicht nen Buch- oder Linktipp für mich?

Balkon ist ca 5m im Quadrat und nach Westen ausgerichtet.
03.10.2013 19:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
bei mir auf dem Balkon wachsen jede Menge Erdbeeren, ein Stachelbeerbusch sowie Johannesbeerbusch, jede Menge Kräuter, n paar Chilis in den Kästen, Tomaten hatte ich letztes Jahr, aber die haben zuviel Regen abbekommen. War nicht so gut ohne Dach über den Tomaten.

Meiner ist nach Osten ausgerichtet.
03.10.2013 19:35:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
Mhm...Stachelbeeren! Erzähl mir mehr! Ist das ne spezielle Sorte, oder kann man da einfach im Gartencenter was x- beliebiges kaufen? Die werden ja doch ein bisschen größer....
03.10.2013 19:45:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Ich hab nen stinknormalen Stachelbeerbusch aus dem Gartencenter und beide Büsche stehen in nem normalen 80cm Kübel. Erdbeeren und der Rest in 75cm langen Balkonkästen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lauchi am 03.10.2013 20:02]
03.10.2013 20:02:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karai

AUP Karai 18.01.2015
Ok. Lohnen sich denn die Erdbeeren ertragsmäßig, oder ist das eher was zum mal von naschen?
03.10.2013 20:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
naja pro Kasten sind es nur 2 Pflanzen, von daher kommt man mengenmäßig im Vergleich zu nem Garten auf nicht wirklich viele Pflanzen, aber der Ertrag dieses Jahr war schon gut und lecker Augenzwinkern
04.10.2013 7:41:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
Sagt mal, wie gut reifen Tomaten eigentlich abseits des Strauches noch nach? Der Italiener unter mir meinte, ich könne pflücken was ich noch finden kann, weil bald der Frost kommt, aber der Großteil ist noch grün... peinlich/erstaunt
10.10.2013 19:11:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
 
Zitat von BlackBandit

Sagt mal, wie gut reifen Tomaten eigentlich abseits des Strauches noch nach? Der Italiener unter mir meinte, ich könne pflücken was ich noch finden kann, weil bald der Frost kommt, aber der Großteil ist noch grün... peinlich/erstaunt


ja, ein paar äpfel dazulegen dann geht das schon - entwickln sich geschmacklich aber imho nicht mehr so toll wie die am strauch

/e: und ich glaube die kannst du auch nach dem frost pflücken - da geht zwar die pflanze drauf aber den früchten ansich sollte das eher wenig machen, oder? es klappt zumindest bei meinen paprika


ethylentabelle: http://www.ernaehrungsnetzwerk.de/Schriften/Obst-und-Gemuese.pdf
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Paranoid- am 10.10.2013 20:28]
10.10.2013 20:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
Dann werde ich das morgen doch mal testen. Für was in Richtung Soße etc. tut es dann hoffentlich. Danke!
11.10.2013 0:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Hallo Grünbedaumte!

Ich muss hier auch mal was grünes in die Bude reinbringen und ich habe eine besondere Schwäche für alle PFlanzen, die man auch Essen kann.
An Pflanzen für den Kübel kenne ich genug, aber gibts auch einen Baum, der im Wohnzimmer überlebt, den Jahreszeitenwechsel nicht braucht und auch mal was essbares abwirft? (bis so 2m Größe)
11.10.2013 14:36:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Bäume? Da fallen mir nur kleine Zitronen- und Orangenbäume ein. Wüsste nicht was an Baumgewächsen sonst noch in der Wohnung Früchte trägt. Die Zitronen, die ich mal gegessen habe, waren sogar richtig gut, wohingegen die Orangen, von der selben Person, nach gar nichts geschmeckt haben.
11.10.2013 15:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
giant rocoto oder carbai chili tree?
11.10.2013 15:22:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Frage
hmmm, ich finde das Thema "Chili" ja von der technischen Seite her schon interessant - also was viele für Beleuchtungskonstruktionen bauen - kann aber nicht ganz nachvollziehen was man mit so viel Chili eigentlich anstellt. Macht man da Pulver drauß, oder gibt's dann regelmäßig Chilitopf? Chilis werden bei mir genauso wie andere Pflanzen im Garten mit aufgezogen, wieso wird da so eine Wissenschaft drauß gemacht? Mit anderen Pflanzen kann man(meiner Meinung nach) doch viel mehr anfangen.
11.10.2013 19:12:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
naja wenn du unbedingt beleuchten willst muss man ja keine Wissenschaft drauß machen.
ne Leuchstoffröhre (optimal sind angeblich 865er) und gut.

Mit Chilis kann man viel machen - je nach Schärfegrad.
Einlegen, Kandieren, Pulver, usw.
11.10.2013 19:19:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Freunde von mir haben drei Kübel voller orangener Habaneros. Mit dem Hinweis, dass sie extrem scharf sind, verwendete ich beim Kochen dort schon die Kleinste(Haselnuss groß) - es war immer noch sau scharf.

Ich schätze die Ernte mal auf ca. 100-150 Stück, wenn der dritte Topf, der gerade Früchte bekommt, auch noch so einen Ertrag bringt. Die Sorte scheint sehr pflegeleicht zu sein, von daher werde ich die nächstes Jahr auch mal als Wohnungspflanze anbauen - ist schließlich auch hübsch anzuschauen - dann aber nur einen kleinen Topf mit Mengen für Normalsterbliche, und danach trocknen und Jahre lang davon zehren Augenzwinkern.

Ich lade demnächst mal zum Chili con carne ein, damit mein jetziger Bestand mal aufgebraucht wird.
13.10.2013 21:50:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
joa man muss ja nicht gleich sowas heftig scharfes nehmen Breites Grinsen
Ich werd meine letzte frische Ernte mal kleinschneiden und in Vodka hauen. Mal testen was das wird peinlich/erstaunt

Für die großen Sorten hab ich mal zwei 65 Liter Kübel reserviert. Der Rest muss auf dem Balkon leben.

E: Blumenkübel.. nicht 65 Liter Vodka
Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 13.10.2013 23:58]
13.10.2013 21:52:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Wenn du mich beim Ekelwichteln bekommen solltest, dann hätte ich gern ein kleines Fläschchen davon. Das Zeug auf dem BayernGW kam ja schon aus den Tiefen der Hölle.
13.10.2013 23:52:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


14.10.2013 18:37:28  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.01.2016 15:43:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.04.2015 19:25:43 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- und Gartenthread 2013")
18.03.2013 13:19:49 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- ung Gartenthread 2013")

| tech | impressum