Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
John Mason

John Mason
aber so eine 0815 Fassung sollte es doch in einem normalen Baumarkt geben. Selbst bei euch Mata halt...
22.01.2014 17:21:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
...
Heute kamen 12 Tepin und je vier Giant Rocoto, Fatalii, Sibirische Hauspaprika und Thais in ihre Jiffys

Endlich geschafft peinlich/erstaunt
26.01.2014 15:35:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Liest sich ein bisschen wie Menschenhandel und Drogenanbau peinlich/erstaunt. Breites Grinsen

Jetzt weis ich wenigstens, dass Jiffy = Torfquelltopf.

Wie lange dauert es ca. bis man die Erfolge der Keimung meiner Habaneros sehen kann?
26.01.2014 17:24:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Habaneros kommen bei gutem Setup (kleines "Gewächshaus" nahe der Heizung, tags ca. 25°C) nach 7-10 Tagen raus. Manch zickige Sorte aber auch erst nach ca. 3 Wochen.
26.01.2014 17:31:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Sieht aktuell so aus:



Temperatur passt. Nächstes mal bin ich vorsichtiger beim besamen. Die sind so scharf, dass es trotz Duschen und Hände waschen am nächsten Tag noch gebrannt hat, nachdem ich ans Auge kam.
26.01.2014 17:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moomaster

AUP moomaster 26.01.2016
sieht bei mir inzwischen ähnlich aus, nur habe ich die töpfchen oben abgeschnitten, dann passen mehr rein.
heizmatte brauche ich keine, ich hab das ding einfach auf meine stereoanlage gestellt. die hat ein schön altes netzteil das immer abwärme produziert Breites Grinsen

mit licht wirds dann spannend, aber ich glaube da kaufe ich mir zwei 60cm röhren.
31.01.2014 12:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Ich bin mal so abenteuerlustig und benutze 12/7er Tageslicht. Hat bei dem, von dem ich die Samen hab, auch geklappt und zu Unmengen Ertrag geführt.

/ich befürchte, dass die Töpfe etwas zu feucht sind. Die 25° kriege ich momentan gut hin, aber es wundert mich schon etwas, dass relativ wenig verdunstet, obwohl der Kasten offen ist. Hm.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 31.01.2014 12:38]
31.01.2014 12:35:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
Ich bin endlich fündig geworden: unser obi hat zwar eine eingeschränkte Leuchtmittelabteilung aber dafür eine ordentliche Aquarien/Terrarienabteilung. Dort hab ich mir jetzt mal eine Neonröhre mit 18W/1400 Lumen erstanden und werde mal sehen was ich daraus Basteln kann. Die Röhre ist leider von der Lichtfarbe 840, ich hoffe das macht nicht zuviel aus ...
31.01.2014 13:50:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
ich glaube ich würde nächstes mal 3x 120cm Röhren nehmen.
Mit den 2x reicht es glaube ich nicht wirklich.

Mir sind jetzt 2-3 große Pflanzen eingegangen, davon eine ~60cm Serrano. Sehr ärgerlich. Keine Ahnung warum.
Vllt lags am Wasser, ich weiß es nicht.
Hat einfach alles hängenlassen und abgeworfen. Ohne Verfärbung usw. Fühlte sich an als wenn die Pflanze vertrocknet sei, sie war aber immer feucht gehalten.
Mal beobachten.

Ist aber vllt gar nicht schlecht für mein Platzproblem wenn da nun ein paar rausfallen peinlich/erstaunt
Hauptsache die Roccoto wird gut.
31.01.2014 14:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
 
Zitat von John Mason

Mir sind jetzt 2-3 große Pflanzen eingegangen, davon eine ~60cm Serrano. Sehr ärgerlich. Keine Ahnung warum.
Vllt lags am Wasser, ich weiß es nicht.
Hat einfach alles hängenlassen und abgeworfen. Ohne Verfärbung usw. Fühlte sich an als wenn die Pflanze vertrocknet sei, sie war aber immer feucht gehalten.
Mal beobachten.



Klingt nach faulen Wurzeln und erstickt. peinlich/erstaunt Wie sehen die Wurzeln aus?
31.01.2014 14:25:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
wenn die nächste die Grätsche macht buddel ich sie mal aus

:E Giant Roccoto




die mögen wohl ganz gerne nasse Füße wie man in Foren liest.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 31.01.2014 14:56]
31.01.2014 14:48:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
so wieder mal eine dumme frage die mein nicht vorhandenes wissen bzgl leuchtstoffröhren preisgibt:

a) ich hab mir die lampe hier gekauft - da das ding fixfertig für die montage ist brauche ich ja kein vorspannungsgerät etc mehr oder?

b) kann ich das Ding einfach über ein Kabel and die Steckdose anschliessen?
06.02.2014 15:35:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Da es jetzt nun schon zwei Wochen her ist und noch keine Keimlinge zu sehen sind, heute mal nachgesehen was da los ist. Die Samen liegen unverändert in der Erde. Dabei standen die Pflanzen warm und hatten in dem Kasten eine gute Luftfeuchtigkeit.

verwirrt
07.02.2014 22:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
 
Zitat von Iceman3000

Da es jetzt nun schon zwei Wochen her ist und noch keine Keimlinge zu sehen sind, heute mal nachgesehen was da los ist. Die Samen liegen unverändert in der Erde. Dabei standen die Pflanzen warm und hatten in dem Kasten eine gute Luftfeuchtigkeit.

verwirrt


sind die Samen selbst feucht? Was für Samen sind es denn? Meine Chilis haben 3 Wochen zum keimen gebraucht, die hatte ich auch schon fast abgeschrieben.
08.02.2014 11:57:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moomaster

AUP moomaster 26.01.2016
bei mir kamen die ersten nach einer woche durch, bis jetzt (10 tage) sind noch nicht alle raus.
ich habe die samen vorher eingeweicht.

bei mir war das problem glaube ich, dass die erde anfangs zu nass und dann zu fest war.
also vielleicht einfach mal ganz vorsichtig auflockern?
08.02.2014 15:35:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von -Paranoid-


sind die Samen selbst feucht? Was für Samen sind es denn? Meine Chilis haben 3 Wochen zum keimen gebraucht, die hatte ich auch schon fast abgeschrieben.



das hatte ich auch schonmal einer Ladung.
Geduld
08.02.2014 16:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
Ist je nach Sorte auch recht normal. Bei mir kamen irgendwann sogar nach fünf Wochen noch welche.
08.02.2014 16:38:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000


Sieht bei den anderen genauso aus. Die meisten anderen sind noch etwas feuchter.
08.02.2014 18:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpassCola

AUP SpassCola 13.09.2015
Status nach 4 Wochen:
15.02.2014 12:46:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


18.02.2014 21:33:36  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Sorry, Schlumpf - nach deiner PM würde ich dir gerne weiter helfen, aber für Chilis bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich versuche es dieses Jahr auch zum ersten mal und bisher ist (immer) noch nichts gekeimt.

Die Tipps hier im Forum waren:
-optimale Temperatur 25°C
-sehr feucht halten, aber nicht triefend nass
-Keimdauer 1-3 Wochen
-Chilis sind dunkelkeimer, brauchen also erst danach richtig viel Licht
-spezielle Leuchtstoffröhren-Installation(siehe letzte 2 Seiten)
-Erde, Düngung --> ?

---

Unabhängig davon konnte ich bei dem schönen Wetter heute viel erledigen, u.a. den Komposthaufen umgeschaufeln. Ich würde sagen meine Kaninchen haben ganze Arbeit geleistet - und damit kann ich mir den Dünger dieses Jahr sparen. Dann noch das Kartoffelbeet grob von der Gänsekresse befreit, da die zu dieser Jahreszeit zu blühen beginnt, fast das ganze Beet überwuchert ist und ich später keine Lust auf noch mehr Arbeit habe .

Es stecken jetzt noch vier Erdkohlraben(bzw. drei, da der vierte vorhin verarbeitet wurde) im Boden, die dank des milden Winters sind die noch in Ordnung. Von fast allen Pflanzen konnte ich Samen nehmen und außerdem war ich noch ein bisschen shoppen:

Mein Bepflanzungsplan für dieses Jahr steht also auch schon:
-Kartoffeln: Rote Emma, Bamberger Hörnla & ein paar exotische Einzelknollen
-Radieschen(super einfach & super lecker)
-Tomaten(Samen vom letzten Jahr): goldene Königin(süß), Gregori Anton(groß, fleischig, violett) und entweder noch ne normale, oder die buschige "alte Sorte" vom letzten Jahr, allerdings wurde die später sehr krankheitsanfällig und ich kann das Beet nicht schließen
-süße Paprika: sweet orange, Minipaprika rot
-Auberginen: Obsidian(rund) und "Thai"(klein + rund)
-bunte Karotten: "Colorado", d.h. außen violett, rot, gelb oder cremeweiß
-rote Bete für die polnische Küche Augenzwinkern
-mongolischer Steppenlauch
-"Haferwurz Sandwich Island" - hier steht "Anbau wie Schwarzwurzel, gedünstet Delikatesse" - ka was da ist, aber hört sich interessant an fröhlich
-verschiedene Bohnensorten
-Erdkirsche = Physalis
-Erdbeeren
-Himbeeren
-weitere Versuche mit den Habaneros

Was dafür aus dem diesjährigen Sortiment raus fliegt:
-Minze(haben wir eh noch genug im Garten)
-Oregano
-Peperoni
-Sonnenblume
-Aubergine(normal)
-Aubergine(gelb/grün)
-Ufo-Zucchini
-weiße Zucchini(zu starker Grasgeschmack)

Grund für den Wechsel der Auberginen-Sorte ist die Größe. Letztes Jahr blieb beim Verarbeiten meistens die Hälfte übrig, die ich dann 1-2 Tage später entsorgen musste. Ein bisschen Abwechslung ist außerdem auch interessant . Die Ufo-Zucchinis waren unpraktisch für die Verarbeitung, und insgesamt war es einfach zu viel Zucchini.

Zu guter letzt bleibt noch zu erwähnen, dass ich die Kräuterspirale fertig bauen möchte.
20.02.2014 16:08:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sommet

Russe BF
 
Zitat von Iceman3000

http://abload.de/img/img_20140208_182136_2fijve.jpg

Sieht bei den anderen genauso aus. Die meisten anderen sind noch etwas feuchter.



Meiner bescheidenen Meinung nach, sieht das recht trocken aus. Täuscht aber vielleicht von der Aufnahme her. Ausserdem empfiehlt es sich, die Samen mit etwas Erde zuzudecken und etwas anzudrücken. Sie schaffen es dann leichter, die Keimblätter aus der Samenhülle zu befreien.
Ich selber ziehe auch ab und zu ein paar Chilis. Jeweils ein Same in einen Plastikbecher, ordentlich giessen und mit Klarsichtfolie abdecken. Ist da dann sehr feucht drinnen. Manche Leute haben so Probleme mit Schimmel, ich selber bisher nicht. Wenn sich der Keimling zeigt, kommt die Folie sofort weg.
Am 13.02 tat ich 6 Samen in die Erde. Einer keimte am Sonntag, 2 weitere heute. Sie stehen nun in einem ausgedienten Aquarium zur Beleuchtung. (Meine Erfahrungen mit Tageslicht im Winter sind bisher recht enttäuschend.)
20.02.2014 17:08:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
Hab da mal paar Fragen:

Wo kauft ihr eure
- Chillisamen?
- Anzuchttöpfe/Zimmergewächshäuser (die Plasitkdinger)

hab jetzt nur auf die schnelle folgendes gefunden:

http://www.amazon.de/gp/product/B0001IP7EK/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A3RVDU4AKX6FOE

http://www.amazon.de/gp/product/B0054OQR5Y/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A2XGVTUG8D6IMV

Taugt das was für den Anfang und die ersten Schritte?
20.02.2014 19:26:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
-Samen aus dem letzten Jahr, ursprünglich Freunde, Gärtnerei, Obi, einfach aus gekauften getrockneten geholt

-Baumarkt (Obi/Bauhaus),vorallem aber altbestand

-Ich hab genau das obere, verwende es inzwischen ohne deckel da 22° auch reichen und das sonsten leicht zu schimmeln anfängt

ich habe dieses jahr mal torftöpfchen getestet, funktionieren soweit gut, man kann nur schwer festellen wie feucht sie sind

ich weiss nicht wie es bei anderen ist aber bei mir reicht die sonne derzeit nicht. am fensterbrett entwichkeln sich nur pflanzen die verzweifelt licht suchen. ich hab mir einfach eine 18w Leuchtstoffröhre gekauft, funktioniert soweit wunderbar
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Paranoid- am 20.02.2014 19:47]
20.02.2014 19:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
Samen -> Semillas

Töpfe und Erde -> Baumarkt
20.02.2014 20:05:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
Hat jemand erfahrungen mit einweichen in Kaliumnitrat?

Wie siehts mit Tabak-anbau/verarbeitung/rechtlich aus?
20.02.2014 20:10:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
ich hatte jetzt einmal nicht in Kamillentee eingeweicht und die Keimquote ist kacke.
Ich sehe darin noch keine Kausalität aber komisch ists irgendwie schon peinlich/erstaunt

ich würd wieder einweichen, was da allerdings am ehesten taugt weiß ich nicht.
20.02.2014 20:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlackBandit

AUP BlackBandit 07.04.2019
Ich hatte bislag einmal in Kamillentee eingeweicht und sonst nur in Wasser. Dazwischen konnte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen, aber je nach Alter des Saatgutes denke ich schon, dass das Einweichen die Keimquote fördert.
20.02.2014 20:45:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
Danke

Dann schau ich mal am WE im örtlichen Obi was es da so brauchbares gibt.

Semillas schaut super aus!
20.02.2014 22:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


20.02.2014 22:41:06  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.01.2016 15:43:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.04.2015 19:25:43 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- und Gartenthread 2013")
18.03.2013 13:19:49 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- ung Gartenthread 2013")

| tech | impressum