Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
 
Zitat von Lauchi

Heute wurde die Erde dann für die Kräuterschnecke gemischt und auch bewässert, damit sie nochmal absackt. Keine Lust gehabt bis zum nächsten Regen zu warten.
Und dann schon mal Thymian, Rosmarin und Schnittlauch gepflanzt, der bislang im Balkonkasten war.

http://abload.de/img/20150523_173032v4ryj.jpg

wow, die ist echt mal schön! nicht so ein krüppeliges Vieleck mit 10cm Höhenunterschied...
Und die Steine halten einfach so? Wtf?
24.05.2015 21:34:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Bislang ja, hoffen wir mal, dass sie auch die nächsten Stürme übersteht.
Innen drin ist ja nicht nur Erde sondern auch Kies zur Stabilisierung. Aber ne Trockenmauer sollte ja schon halten.
24.05.2015 21:39:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Ich hab so was noch nie gebaut, ich denke nur dass das Gewicht der Erde usw die Steine ja nach außen drücken müssten... Müsste man da nicht die Wände recht schräg bauen, damit das hält? peinlich/erstaunt
24.05.2015 21:49:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Ja ein wenig drückt es schon. Deswegen macht man halt immer eine Etage Feldsteine setzen, dann auffüllen, festigen, nächste Etage setzen usw.
Die Schnecke bin ich auf der Erde zur Mitte entlang gelaufen und kein Stein wackelte. Von daher sollte das halten.

Gestern haben wir die Beeteinfassungen mit Gartenbeton eingesetzt, aber ich habe mich wohl bei der Mengenplanung verkalkuliert. Da wir noch nie mit Beton/Mörtel gearbeitet hatten, haben wir den ersten Meter mit zuviel Beton gesetzt und hatten dann für den Rest zu wenig. Momentan sind also erst 4 von 10m befestigt und ich kaufe morgen einen neuen Sack.

Der ganze Bereich ist auch endlich umgegraben und von Steinen bereinigt. Die haben wir auf die Wegflächen geschüttet und kippen da später gewaschenen, hellen Kies als Fläche drauf, damit sie nicht mehr sichtbar sind.

Fehlen jetzt nur noch neue Feldsteine, als Begrenzung für die Wege auf der anderen Seite, damit sich mit der Zeit der Kies für den Weg mit der Erde der angrenzenden Blumenwiese nicht mischen kann und dann müssen die ~1-2t Kies natürlich auch wieder noch geholt werden.
Ein Spalier für Himbeeren/Brombeeren u.ä. werde ich die Woche auch noch setzen.

Dann ist endlich Bauabschnitt 1 von 4 geschafft. Als nächstes kommt dann der Gemeinschaftsplatz mit Grill und Sitzmöglichkeiten dran.

Wenigstens bekommen wir von den anderen Mietern hier im Haus auch dauernd positives Feedback, zu dem was wir leisten. Wäre natürlich schöner, wenn mehr Leute mit anpacken würden, aber hat ja nicht jeder Zeit oder Lust.

Aber ein weiterer Mieter ist schon mal dazugestoßen zu unserem Team.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Lauchi am 25.05.2015 9:12]
25.05.2015 9:09:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
viel Spaß mit den Kieswegen - hatten wir auch einmal , inzwischen ist es Wiese
25.05.2015 9:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Was störte euch da dran?
25.05.2015 9:28:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Wird wohl zugewachsen sein. Sand drunter und eine anständige Folie bzw. Vlies, dann sollte das schon halten.
25.05.2015 10:17:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
Genau - waren einfach aufgeschüttet da wächst die Wiese langsam (auch über Betonkanten) hinein
25.05.2015 10:53:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
unglaeubig gucken
hm ja, hört das auch noch mal auf?



/und das Wetter heute hat mir zwar das Bogenschießen versaut(Gewitter mitten auf dem Parcours /o\), aber für die Gewächse ist das bei den Temperaturen natürlich perfekto.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 25.05.2015 18:11]
25.05.2015 18:07:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von Lauchi

Wenigstens bekommen wir von den anderen Mietern hier im Haus auch dauernd positives Feedback, zu dem was wir leisten. Wäre natürlich schöner, wenn mehr Leute mit anpacken würden, aber hat ja nicht jeder Zeit oder Lust.

Aber ein weiterer Mieter ist schon mal dazugestoßen zu unserem Team.



Das geht ganz einfach... Wunschtermin der Fertigstellung deines Vorhabens im Hausaufgang aufhängen, alle zum Einweihungsgrillen einladen und den Helfern gratis Steaks/gebratenes Kaninchenfutter in Aussicht stellen.

/und natürlich noch ein paar Termine mit noch zu erledigenden Aufgaben auflisten, damit das Planen für den ein oder anderen leichter fällt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 25.05.2015 18:18]
25.05.2015 18:17:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von Iceman3000

hm ja, hört das auch noch mal auf?

http://abload.de/img/img_20150525_180152_51glx5.jpg

/und das Wetter heute hat mir zwar das Bogenschießen versaut(Gewitter mitten auf dem Parcours /o\), aber für die Gewächse ist das bei den Temperaturen natürlich perfekto.


so hoch. Freut mich
25.05.2015 19:29:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von catch fire

 
Zitat von Lauchi

oder ist es evtl. doch nicht so wichtig, wie man überall liest, im Verhältnis 50/50 normale Erde/Sand zu mischen für die mediterranen Kräuter?


Je nachdem was man für einen Boden hat ist es sehr wichtig. Beeinflusst stark die Poren- und Kapillargröße vom Boden, vermeidet Totwasser und ist daher wichtig für die nutzbare Feldkapazität. Bessere Durchlüftung und Vermeidung von Stauwasser (gerade bei mediterranen Pflanzen) sind weitere positive Aspekte.


Hm, das liest sich so, dass man je nach Boden nicht nur bei mediterranen Pflanzen Sand beigeben sollte? Was für Böden sind denn da gemeint?
26.05.2015 9:23:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
 
Zitat von Lauchi

Ja ein wenig drückt es schon. Deswegen macht man halt immer eine Etage Feldsteine setzen, dann auffüllen, festigen, nächste Etage setzen usw.
Die Schnecke bin ich auf der Erde zur Mitte entlang gelaufen und kein Stein wackelte. Von daher sollte das halten.

aaaah! Jetzt ergibt das alles einen Sinn Breites Grinsen Muss man erst mal drauf kommen *facepalm*
26.05.2015 13:47:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
So, nachdem ich die Pflanzen ein paar Tage im Freien stehen hatte, heute ausgepflanzt.

Was ist jetzt noch übrig und wieder bzw. immer noch in meiner Wohnung?

-2x riesigen Chillipflanzen, finale Höhe ist jetzt wohl erreicht - aktuell 70cm.

-3x violette Paprika, die sollen mal noch etwas wachsen, bevor ich sie auspflanze(kamen erst sehr spät).

-3x Melone, zwei der Pflanzen wurden von mir im April auf den Kompost gesetzt. Eine ging fast ein, die andere hat sich nicht weiterentwickelt und die Blattfarbe wurde heller und gelblicher(nachts zu kalt). Beide kamen dann ins Treibhaus. Die dritte war ein Nachzügler, der farblich am besten aussieht. Die beschädigte Pflanze wird sich vermutlich nicht mehr rechtzeitig erholen um Früchte zu tragen, die andere Pflanze bildet gerade neue Blüten. Das traurige an der Sache ist aber, dass die beiden "guten" Pflanzen erst jetzt wieder(fast) die Größe von vor zwei Monaten erreicht haben. Ach und wahrscheinlich blühen die Pflanzen nicht gleichzeitig - also keine Pflanze zum bestäuben da...

-Die 8 Chillipflanzen, die mir geschenkt wurden gedeihen und stehen draußen. Ich habe mich entschieden sie nicht ins Beet zu setzen, dafür ist auch gar kein Platz mehr. Stattdessen werde ich sie umtopfen und "dekorativ" paarweise an sonnige Plätze stellen. Dann kommen die Farben der Chillis auch ein bisschen mehr zur Geltung .


Naja und sonst... abgesehen für den reservierten Platz für die Chillis sind die Beete jetzt voll. Erdbeeren heute mal durchgehackt, sowie Unkraut und Ranken entfernt. Hängen gut voll mit Früchten... jummy. Bis auf die Minigurken wächst eigentlich alles gut. Liegt wahrscheinlich an den niedrigen Nachttemperaturen. Die hatten im Treibhaus schon geblüht, Früchte haben sich bis jetzt keine ausgebildet. Ich werd sehen was drauß wird.

Für Bilder bin ich gerade zu faul. Kommen dann am Sonntag, wenn ich die zwei großen Chillis ausgepflanzt habe.

/und mjam, heute Radischen geerntet... obwohl es die selbe Sorte wie letztes Jahr ist, dieses Jahr gar nicht scharf. Seltsam.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 28.05.2015 18:28]
28.05.2015 18:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
Ab Ende nächster Woche soll es richtig warm werden und viel viel Sonne.
Endlich. Dann wirds auch was mit meinen Gurken!
29.05.2015 18:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
...
 
Zitat von Sentinel2150

Endlich. Dann wirds auch was mit meiner Gurke!

29.05.2015 18:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
...
 
Zitat von Huckel

 
Zitat von Sentinel2150

Endlich. Dann wirds auch was mit meiner Gurke!





Mal ein bisschen streicheln und mit ihr reden, dann wächst sie auch!
30.05.2015 0:09:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kin-Luu

Leet
Balkonbegrünungsversuche
Nachdem meine mediterranen Kräuter fast alle den letzten Winter überstanden haben, wage ich mich dieses Jahr mal an Tomaten und Cili. Tomaten sind selber gezogen, Chili vom Markt bzw. Dehner.

Die Tomaten kommen bisher leider nicht so wirklich gut mit der prallen Sonne zurecht, mal sehen ob die durchkommen.

Imgur Album

Alles in allem bin ich soweit aber zufrieden - sieht schonmal ganz brauchbar aus. Muss nur noch die Blöde Baustelle verschwinden.
30.05.2015 12:38:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Vorweg eine Frage an catchfire(und natürlich auch an den Rest)... was ist das?



Wartet draußen in einem Topf voller Erde auf sein Urteil Augenzwinkern.

Beet #1:

Tomaten(Cocktail und große Violette):


Minigurken, orange Mini-Paprika und Auberginen:



Rote Beete, Zucchini und Physalis:



Beet #2:

Chilli Pineapple, Rucola und Erdbeeren...



...und mehr Erdbeeren



Außerhalb:

"Hügelgrab", wie es dicty mal so schön bezeichnet hat(Kürbisse):



Die umgetopfen anderen Chillis:





Und die drei Melonen und drei violetten Mini-Paprika:



Sorry, für die Kartoffelfotos. Muss mal wieder mit der Spiegelreflex ran... jedenfalls kann jetzt die Ernte kommen Augenzwinkern.
30.05.2015 15:12:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Schön sieht's aus.
Ich bin da leider noch nen Schritt vorher.
Ist das ein Maikäfer/Engerling

Haben jetzt gerade endlich den Bereich im Hof fertig, so dass gepflanzt werden kann.

4m Spalier wurde heute gebaut, weiß aber noch nicht, was wir da ranmachen. Wahrscheinlich nen Himbeer- und Brombeerstrauch und vielleicht noch Johannisbeeren.
Die Beetkanten heute alle einbetoniert, Erde ausgebracht, Kanten für die Wege erstmal provisorisch mit Plastekanten gesetzt. Will da evtl. noch Feldsteine hinsetzen als Wegbegrenzung, wenn ich wieder welche geschenkt bekomme. Kies für die Wege haben wir auch noch aufgeschüttet. Jetzt muss ich erstmal mein Auto saugen. Voller Staub.

Morgen geht es dann in den Pflanzenhandel, die restlichen Kräuter/Gewürze für die Schnecke holen sowie Blumen und Stauden und dann noch eben Nutzpflanzen für die 2 Beete.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lauchi am 30.05.2015 19:38]
30.05.2015 19:36:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
...
Arschprüfdaumen nach oben!

Ist das denn die ganze Fläche deiner Umbauaktion?

/Sentinel: Ich wurde heute gefragt, ob die Ananas-Chilli-Samen F1-Hybride waren, glaub aber nicht oder?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 30.05.2015 23:01]
30.05.2015 22:09:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Ne, dass ist nur die erste Fläche.
Fläche 2 und 3 sind nochmal die Hälfte jeweils.

Das wird aber erst nach den geplanten Urlauben geschehen, wahrscheinlich Anfang September, da wir evtl. auch noch über die verschiedenen Vermieter ein bisschen Geld zur Finanzierung bekommen.
Fläche 2 wird entweder gepflastert oder ne Terrasse gebaut. Dazu ist eine Terrassenüberdachung geplant, ein Grill und ne gemütliche Sitzecke sowie ne Rosenhecke an einer Seite.
Fläche 3 bin ich mir noch unschlüssig. Da die neuen Mieter ein Kind erwarten, wird es wahrscheinlich ne Blumenwiese mit nem Sandkasten werden, damit das Kind da dann später spielen kann.
30.05.2015 22:17:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ameisenfutter

AUP Ameisenfutter 23.12.2022
Zur Insektenlarve: Würde auf Zikade oder Heuschrecke oder sowas in der Richtung tippen.

/ Auf jeden Fall keine Wespe, Fliege oder Biene. Und wahrscheinlich auch kein Käfer oder Wanze.

Vielleicht findet sich hier ein Profi, aber Insektenlarven anhand der äußeren Erscheinung bestimmen ist kaum möglich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ameisenfutter am 31.05.2015 0:39]
31.05.2015 0:37:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von Iceman3000

Arschprüfdaumen nach oben!

Ist das denn die ganze Fläche deiner Umbauaktion?

/Sentinel: Ich wurde heute gefragt, ob die Ananas-Chilli-Samen F1-Hybride waren, glaub aber nicht oder?


k.A.
31.05.2015 0:39:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von Ameisenfutter

Zur Insektenlarve: Würde auf Zikade oder Heuschrecke oder sowas in der Richtung tippen.

/ Auf jeden Fall keine Wespe, Fliege oder Biene. Und wahrscheinlich auch kein Käfer oder Wanze.

Vielleicht findet sich hier ein Profi, aber Insektenlarven anhand der äußeren Erscheinung bestimmen ist kaum möglich.


Bist du betrunken? Breites Grinsen
Zikaden und Heuschrecken gehören zu den Hemimetabola und durchleben kein Puppenstadium.
Hätte jetzt wieder auf die schon vorhandenen Cetonias getippt. Das Fehlen eines Kokons würde aber auf andere Vertreter von Blatthornkäfern hindeuten...
31.05.2015 3:03:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kin-Luu

Leet
http://www.arboristik.de/2014/schadorganismen_14/maikaefer/maikaefer_puppe_melolontha_melolontha.jpg

Sieht doch sehr ähnlich aus, oder?
31.05.2015 7:06:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Den Bildern nach ist es schon eher ein Maikäfer. Die Rosenkäferpuppe ist etwas gedrungener. Ich bin natürlich auch kein Fachmann. Einmachglas, Löcher in den Deckel, Erde und Puppe rein, zuschrauben und abwarten?
31.05.2015 13:26:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Aus der Familie sieht in dem Stadium alles sehr gleich aus (insbesondere da Größe, Gedrungenheit innerartlich variabel sind), oberflächlich betrachtet. Breites Grinsen
Es gibt zwar teilweise Bestimmungsschlüssel für Käferpuppen, aber die kannst du bei dem Foto nicht anwenden. Indikatoren wie Fundort, Größe und das Vorhandensein eines Kokons könnten helfen.
31.05.2015 13:40:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kin-Luu

Leet
unglaeubig gucken
Ich habe nicht gut genug aufgepasst und die lustig (vor allem beim Gießen) springenden Kleininsekten zu lange ignoriert.

Heute wurds mir dann doch etwas unheimlich und ich habe mich mal informiert. Sind wohl leider Blattzikaden. Und mittlerweile wohl auch mit einer durchaus beeindruckenden Populationsdichte.

Mal schauen ob ich meine Kräuter noch retten kann... werde es erstmal mit Kaliseifen-Lösung probieren und wenn das nicht hilft, mal weiterschauen, evtl. Neem oder sowas.

Mist.
31.05.2015 14:10:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Knoblauch in die Nähe setzen, hilft gegen fast alles außer weißer Fliege...
31.05.2015 14:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.01.2016 15:43:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.04.2015 19:25:43 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- und Gartenthread 2013")
18.03.2013 13:19:49 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- ung Gartenthread 2013")

| tech | impressum