Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Iceman3000

Iceman3000
Ackerwinde haben wir auch vereinzelt, war bisher aber nie ein Problem, viel schlimmer ist die von dir erwähnte Vogelmiere . Zugegeben, letztes Jahr hab ich mich einfach nicht mehr drum gekümmert, also hat das Zeug geblüht und über das ganze Beet verteilt... selbst schuld Breites Grinsen. Beides führt zuletzt aber "nur" zu Mehrarbeit, jedoch zu keinem eigentlichen Schaden am Gemüse. Problematischer ist da ein wilder Rettich, der an zwei Stellen um das Beet wächst. Ich hab die Wurzeln jetzt schon das dritte Jahr mühsam ausgegraben und er kommt trotzdem immer wieder mit seinem riesigen Blattwerk. Bisher ist das ganze zum Glück noch an unbedenklichen Stellen, aber das kann sich ja schnell ändern...

Wie viel Zeit ich investiere? Die Frage kommt ja in letzter Zeit recht häufig auf - am meisten Arbeit macht die Vorbereitung. Gefolgt von Unkraut jäten und haken, danach wässern. Regelmäßiges Haken ist mindestens genauso wichtig wie gießen. Genaue Zeitangaben kann ich dir da aber nicht machen. Tomaten muss man alle paar Tag ausgeizen, damit sie richtig wachsen. Ansonsten war die letzten Wochen nur gießen und Essen angesagt.

Gefühlt hab ich das Jahr am meisten Zeit investiert. Erdbeerbeet her gerichtet. Die zu eng gepflanzen Reihen ausgebudelt und komplett mit Erde umgepflanzt, das hat zwei Tage gekostet(weil ich dazu noch den Komposthaufen aufbereitet, Erde gesiebt und ins Beet eingearbeitet habe). Das Beet ist durch den dichten Bewuchs der Erdbeeren und des Rucola sehr dankbar was Unkraut betrifft. Gießen musste ich hier nach dem pflanzen dank meines Bewässerungsautomats nicht mehr. Zeit ging nur fürs Haken drauf. Ein mal pro Woche.

Das andere Beet musste komplett platt gemacht werden. Hier war ich bestimmt 3 Tage beschäftigt. Die Kartoffelreste raus holen und die Himbeerranken ausbuddeln. Ich bin da doch sehr ehrgeizig und buddel mindestens nen halben Meter runter...hab nicht nur ein mal den Kommentar "schon auf Wasser gestoßen" zu hören bekommen . Das Auspflanzen an sich geht eigentlich ganz flott. Weil ich die Tomaten schon recht früh raus hab musste der Bereich abends etwas umständlich abgedeckt werden. Dann hab ich die Rankhilfe für die Himbeeren repariert und verkürzt usw. Momentan müsste es mal durchgehakt werden und eben das Unkraut raus. Kostet wahrscheinlich auch mal wieder zwei Stunden.

Summa summarum - wäre das Beet höher und die Himbeeren an einer anderen Stelle, hätte ich da viel weniger zu tun. Falls ich nächstes Jahr noch hier wohne, dann wird das geändert. Noch mal hab ich da echt keinen Bock drauf.

Die Vorbereitung betrifft außerdem nicht nur die Beete. Aussaat und Umtopfen darf man auch nicht unterschätzen. Solange es einem Spaß macht aber kein Problem. Abends nach der Arbeit laufe ich quasi wie von selbst mal kurz durch. Gießen oder hier und da mal was raus ziehen ist ja schnell gemacht. Wenn man jemandem hat, der das Interesse teilt und dabei unterstützt - umso besser. Der Rest hier im Haus freut sich sehr über die Ernte, da es sowieso genug ist.
07.07.2015 21:20:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

AUP Lauchi 26.11.2007
Das klingt doch schön. Vogelmiere lasse ich momentan auch wachsen, die stört mich nicht außer die Nesseln und Disteln und die Gräser im Blumenbeet. Im Wildpflanzenbeet können die ruhig wachsen.

Ich mag es auch Abends einfach nochmal kurz mit dem Schlauch raus zu gehen und zu gießen auch wenn ich mir hier immer wie auf dem Präsentierteller fühle durch die umliegenden Häuser.
Das mit dem Haken habe ich auch schon gemerkt.
Letzte Woche war die ganze Erde fest und dann alles mal gelockert und seitdem hält die Erde die Feuchtigkeit wieder viel länger.
Musste heute sogar mal nicht raus und gießen, weil die Erde noch vom Sonntagsgewitter feucht war.
Gefühlt würde ich sagen, merkt man schon die Verbesserung des Bodens im Vergleich bevor wir umgezogen sind. Der Boden ist viel lockerer.

In der Kräuterschnecke wächst nun auch alles relativ gut, nur mein Rosmarin macht mir etwas Sorgen, da habe ich jetzt mal ne zweite Pflanze reingesetzt, sonst bekomme ich meinen Bedarf nicht gedeckt.

Die Tomaten habe ich noch nicht ausgegeizt, irgendwie wächst an jedem Ast etwas, habe ja im Pflanzenmarkt relativ blind gekauft nach Tomaten, die nicht alltäglich aussahen.
Die eine Pflanze hat mittlerweile so grob nen m² eingenommen als Buschtomate. Sieht toll aus.

Himbeeren und Brombeeren gedeihen auch soweit.
Ich kann es nur immer noch nicht fassen, dass unsere Hausmeisterin meine Dahlien für Kartoffelpflanzen gehalten hat.
Ansonsten muss ich mir nur bald mal endlich um die "Teichpflanzen" im Mörtelkübel am Fuß der Kräuterschnecke Gedanken machen.
Da ist bislang nur Wasser und Kies drin, aber noch keine Pflanzen, aber dafür schon viele Mückenlarven, wobei sich das die Wespen immer schmecken lassen.

Nach dem Urlaub geht es dann im September auch endlich mit der Umgestaltung weiter, dann ist wieder Geld da, um die Überdachung für den Fahrradstellplatz und einen Grillplatz samt Boden zu bauen, dass geht geschätzt ja wieder ziemlich ins Geld, aber dann muss ich endlich nicht mehr mit meinem eigenen Trinkwasser gießen und dazu noch das Abwasser zahlen, sondern kann die 2 Regentonnen an das Dach anschließen.
07.07.2015 21:50:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Wie das mit dem Ausgeizen bei Buschtomaten ist kann ich dir nicht sagen. Hab die letztes Jahr einfach wachsen lassen, ohne was dran zu machen. Google spuckt auch aus, dass man das nicht machen soll.
07.07.2015 21:53:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
Freut mich, dass es bei dir so gut wächst

Seid mal froh, dass ihr keine Schachtelhalme im Beet habt, das ist richtig mühsam die wieder loszuwerden
07.07.2015 22:01:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
...
Laut Google kann ich das Zeug(Vogelmiere) problemlos den zwei Faulpelzen füttern. Schließt sich der Kreislauf wieder, und ich hab n Grund das Unkraut zu entfernen Augenzwinkern.

/wieso hast du Schachtelhalm in deinem Beet verwirrt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 07.07.2015 22:04]
07.07.2015 22:03:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
meine Cayennes regen mich auf

Ich muss die 2x am Tag giesen weil sie hängen, dabei haben sie riesen Töpfe und am Rand und in der Tiefe ist die Erde auch feucht.
Wurzelt halt mal ordenltich ihr blöden Dinger! Wütend
Die Giants wurzeln wie blöd, die reizen jeden Millimeter Topf aus und die ollen Cayennes nicht.

Gibts da irgendwie Tipps oder mache ich was falsch? Länger trocken stehen lassen damit die einen Reiz zum Wurzeln kriegen oder so?
07.07.2015 22:04:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von Iceman3000

Laut Google kann ich das Zeug(Vogelmiere) problemlos den zwei Faulpelzen füttern. Schließt sich der Kreislauf wieder, und ich hab n Grund das Unkraut zu entfernen Augenzwinkern.

/wieso hast du Schachtelhalm in deinem Beet verwirrt


ich net, mein Vater
Bzw hatte, der hat mühsam alles einen Meter tief umgegraben. Woher das Zeug kam, keine Ahnung, aber bestimmt von einem der Bauernfelder in der Umgebung
07.07.2015 22:08:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von John Mason

Ich muss die 2x am Tag giesen weil sie hängen[...]



Phu, gibt ja eigentlich nicht viel Möglichkeiten... andere Erde, düngen, Temperaturen/Lichtverhältnisse optimieren?

Bin ja auf dem Gebiet ein Neuling, schätungsweise meinst du mit dem Hängen, aber die Blätter, wie bei den ersten beiden Pflanzen hier, oder?



sollte die mal Umtopfen und Düngen, die Blattfarbe ist da auch leicht gelblich.
07.07.2015 22:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
Ausgangssituation
Current State of Affairs

Menge an Ackerwinde, die auf den Recyclinghof wandert


Arschlochackerwinde, die unter den steinen und vlies her, durch die Pflanzenlöcher ins Beet gelangt ist.


befallenes Beet, geht bis hinten zum Flieder. auch dort kam die Winde unter dem Vlies durch.



Hartnäckige biester...kann man Vlies verschweissen?


Rindenmulch ausm Beet. mit hand abgeschöpft, damit das Vlies nicht beschädigt wird und evtl Ackerwinde mit reingelangt.

Heute gehts weiter. RoundUp vom Landhandel ist gekauft. Der Spass beginnt. Nachbarn sind nicht sooo begeistert davon "och wenn ich die Ackerwinde wegmachen müsste. müsst ich ja jeden tag zupfen!" und ist ja auch krebserregend..aber dann...was ist nicht krebserregend.

AbschlussPanoramafoto
08.07.2015 6:43:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
Roundup im Garten ist ein klein wenig heftig ....
08.07.2015 7:26:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
wird ja nicht grossflächig eingesetzt.
angeblich reicht es ja schon, die blätter der ackerwinde damit einzupinseln.
wie gesagt.
es wird getestet
08.07.2015 7:28:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ich bin gestern auch mal wieder das Unkraut angegangen, hauptsächlich Brennessel. Ich habe die bewusst wachsen lassen, weil es angeblich gut ist für die Rosen, wenn Brennesseln in der Nähe sind, aber die waren mitlerweile so gross, dass sie Wurzeln gebildet haben, die von einem Baum stammen könnten.

Naja, jetzt ist ein Grossteil raus, und die Erde im Beet hat sich auch automatisch gelockert Breites Grinsen

/Pesto, habt ihr da eure Rosen mit Gittern eingepackt? Wieso das peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 08.07.2015 7:36]
08.07.2015 7:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
 
Zitat von Shooter

/Pesto, habt ihr da eure Rosen mit Gittern eingepackt? Wieso das peinlich/erstaunt



Auch Rehe im Garten? Gefräßige Biester... Wütend
08.07.2015 8:42:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Oh, Rehe, deswegen? Hm, nein, Rehe haben wir hier definitiv nicht, und wenn, dann hoffe ich doch, dass die Hunde sie vertreiben würden Breites Grinsen
08.07.2015 9:03:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
Japp, ist gegen die Rehe
reicht ja nicht, das sie unsere Kirschen frisst, neeee...auch Rosenknospen von 20¤ Pflanzen sind unheimlich lecker.

08.07.2015 9:13:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Wir haben dieses Jahr auch nen neuen Besucher: ein Feldhase/-kaninchen. Dem gefällt es hier wohl recht gut, weil Dauergast. Besonders gern mag er rote Beete Blätter. Alles andere hat er bisher in Frieden gelassen.
Besonders begeistert bin ich trotzdem nicht. Der übertragt am Ende noch RHD auf meine Tiere und das wäre nicht so toll. Es reichen ja schon die Zecken, die hier überall rumfleuchen.
08.07.2015 10:25:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
...
 
Zitat von Shooter

Oh, Rehe, deswegen? Hm, nein, Rehe haben wir hier definitiv nicht, und wenn, dann hoffe ich doch, dass die Hunde sie vertreiben würden Breites Grinsen



peinlich/erstaunt
08.07.2015 10:34:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Kann mir hier jemand sagen, was da auf meinem Balkonkasten aus der Petersilie wächst?



Die soll eigentlich kraus sein, gut, war wohl bisschen glatte im Topf mit dabei. Aber was ist das rechts davon?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking44* am 08.07.2015 10:35]
08.07.2015 10:34:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Irgend ein Unkraut, mach es weg Breites Grinsen
08.07.2015 10:45:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
Dill?
08.07.2015 10:45:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Das ist definitiv kein Dill, die Blätter sind ganz anders.

/Aber gut, neuer Vorschlag, Unkraut raus und Dill rein. Dill ist awesome!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 08.07.2015 10:47]
08.07.2015 10:46:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hab was neues



8 Jahre alter "Rohbonsai", Feuerahorn.
09.07.2015 13:51:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Weil ich es gerade sehe - aus der Aussaat der Sarracenia purpurea ist leider nichts geworden traurig. Ich werd es wieder versuchen. Die sehen ja wirklich toll aus bei dir.

---

 
Zitat von pesto

wird ja nicht grossflächig eingesetzt.
angeblich reicht es ja schon, die blätter der ackerwinde damit einzupinseln.
wie gesagt.
es wird getestet



Ich kenn da jemand der sich gut mit dem Zeug auskennt...

 
Zitat von seastorm

Mein Vater hat mir eben erzählt, dass ein Nachbar von ihnen regelmäßig Unkrautvernichter über den Zaun kippt...




Breites Grinsen
09.07.2015 14:07:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Shooter

Hab was neues

http://i.imgur.com/Vclbh5V.jpg?1

8 Jahre alter "Rohbonsai", Feuerahorn.



Onlineshop? Gib mal Link! peinlich/erstaunt
09.07.2015 14:10:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Iceman3000

Weil ich es gerade sehe - aus der Aussaat der Sarracenia purpurea ist leider nichts geworden traurig. Ich werd es wieder versuchen. Die sehen ja wirklich toll aus bei dir.


Schade, ja, die Pflanze ist cool, und für eine carnivore relativ anspruchslos, die verträgt auch teilweise leicht Kalkhaltiges Wasser (ich giesse trotzdem mit entmineralisiertem Wasser) und man kann sie eigentlich auch draussen überwintern (hab ich mal gemacht bei einer in nem grossen Topf, aber der Rekordwinter von vor ein paar Jahren war dann leider doch zu krass), und in der Sonne mit immer genügend Wasser wuchert die wie blöde, die auf dem Bild habe ich erst letztes Jahr mal irgendwo in nem Baumarkt oder Gartencenter für'n paar Franken gekauft peinlich/erstaunt
09.07.2015 14:12:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
 
Zitat von m0h4

 
Zitat von Shooter

Hab was neues

http://i.imgur.com/Vclbh5V.jpg?1

8 Jahre alter "Rohbonsai", Feuerahorn.



Onlineshop? Gib mal Link! peinlich/erstaunt


http://www.bonsaischule.de/

Unter "Pre-Bonsai" finden sich die "Rohlinge" Augenzwinkern
09.07.2015 14:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
Fffffuuuuuuuuu! Ich hab Schimmel in einigen meiner anzuchttöpfe. Wieso? traurig
Muss ich jetzt wegschmeißen, nehme ich mal an. Greift das jetzt auf alles andere in dem Fensterbank - Gewächshaus über? traurig

http://imgur.com/a/Q9Dc9
09.07.2015 14:45:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
Versuchs mit Umtopfen und bei diesen gepressten Töpfen muss man echt aufpassen
09.07.2015 14:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Paranoid-

-paranoid-
 
Zitat von dictyosom

Fffffuuuuuuuuu! Ich hab Schimmel in einigen meiner anzuchttöpfe. Wieso? traurig
Muss ich jetzt wegschmeißen, nehme ich mal an. Greift das jetzt auf alles andere in dem Fensterbank - Gewächshaus über? traurig

http://imgur.com/a/Q9Dc9


Ich stell sowas meist in den Garten, irgendwas frisst den Schimmel wohl oder er kommt mit den Bedingungen nicht klar
09.07.2015 14:54:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
 
Zitat von Sentinel2150

Versuchs mit Umtopfen und bei diesen gepressten Töpfen muss man echt aufpassen

Die Töpfe vorher auch in den Ofen?
Umtopfen aus den kleinen Töpfchen in nen Tontopf, möglichst viel von der befallenen Erde entfernen und neue, gebackene Erde dazu?
Wow, ich bin so ein noob. Das pot ist echt praktisch peinlich/erstaunt

/Garten hab ich nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dictyosom am 09.07.2015 14:57]
09.07.2015 14:56:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Pflanzen- und Gartenthread ( Ernten, was wir säen - Hoffentlich )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.01.2016 15:43:19 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.04.2015 19:25:43 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- und Gartenthread 2013")
18.03.2013 13:19:49 Atomsk hat den Thread-Titel geändert (davor: "Pflanzen- ung Gartenthread 2013")

| tech | impressum