Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( Alle News garantiert auf US Servern gesichert! )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Die Nummer 28
In der Nacht auf Montag ist in Kroatien der Beitritt zur EU gefeiert worden. Zu reden gaben am Festakt in Zagreb weniger die Anwesenden, sondern vielmehr die Abwesenden.

 
Als Wermutstropfen einer durchaus würdigen Feier erschien vielen Kroaten die Abwesenheit von Angela Merkel. Der offiziellen Erklärung der deutschen Bundeskanzlerin, sie habe aus Terminproblemen leider nicht am Festakt teilnehmen können, will in Zagreb kaum jemand Glauben schenken. Als Grund wird vielmehr die Abwehrhaltung vieler deutscher Wähler gegenüber der EU-Erweiterung vermutet. Kommt hinzu, dass sich Kroatien in Deutschland wenig Freunde gemacht hat mit einem am Freitag verabschiedeten Gesetz, das die Auslieferung von Straftätern nur gestattet, wenn die Straftat nach 2002 begangen wurde. Damit wird die von Deutschland angestrebte Auslieferung des früheren Geheimdienstmitarbeiters Josip Perkovic, der beschuldigt wird, 1983 in München an der Ermordung eines kroatischen Dissidenten beteiligt gewesen zu sein, verunmöglicht.

01.07.2013 10:42:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gepan.3dsvs.com

AUP Gepan.3dsvs.com 10.11.2011
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Reverend Oral Dollar

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-lehnt-lehrstellen-fuer-suedeuropaeer-in-deutschland-ab-a-908677.html
 
Junge Südeuropäer bekommen in ihren Ländern häufig keine Lehrstelle. Wirtschaftsminister Rösler hat sie deshalb nach Deutschland eingeladen - sehr zum Unmut der Linkspartei. Erst müssten die deutschen Jugendlichen gefördert werden, sagt Fraktionsvize Sahra Wagenknecht.



Man merkt, dass Wahlkampfzeiten sind. Mit Parolen wie "Das Boot ist voll!" oder "Arbeit zuerst für Deutsche!" können selbst die Linken noch einige Wähler gewinnen.



jetzt kommt schon die Linke mit NPD Argumenten? Krass. Breites Grinsen



das mal wirklich genial! Breites Grinsen
01.07.2013 10:43:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
Die Linke muss halt auch ihr Hartzer Klientel bedienen.
01.07.2013 10:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Reverend Oral Dollar

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-lehnt-lehrstellen-fuer-suedeuropaeer-in-deutschland-ab-a-908677.html
 
Junge Südeuropäer bekommen in ihren Ländern häufig keine Lehrstelle. Wirtschaftsminister Rösler hat sie deshalb nach Deutschland eingeladen - sehr zum Unmut der Linkspartei. Erst müssten die deutschen Jugendlichen gefördert werden, sagt Fraktionsvize Sahra Wagenknecht.



Man merkt, dass Wahlkampfzeiten sind. Mit Parolen wie "Das Boot ist voll!" oder "Arbeit zuerst für Deutsche!" können selbst die Linken noch einige Wähler gewinnen.


Ich kann die Argumentation verstehen. Solange wir da nicht genug für die hier Lebenden haben, warum dann noch Gastarbeiter Ausländer EU-Mitbürger gezielt anwerben?
01.07.2013 10:47:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Reverend Oral Dollar

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-lehnt-lehrstellen-fuer-suedeuropaeer-in-deutschland-ab-a-908677.html
 
Junge Südeuropäer bekommen in ihren Ländern häufig keine Lehrstelle. Wirtschaftsminister Rösler hat sie deshalb nach Deutschland eingeladen - sehr zum Unmut der Linkspartei. Erst müssten die deutschen Jugendlichen gefördert werden, sagt Fraktionsvize Sahra Wagenknecht.



Man merkt, dass Wahlkampfzeiten sind. Mit Parolen wie "Das Boot ist voll!" oder "Arbeit zuerst für Deutsche!" können selbst die Linken noch einige Wähler gewinnen.


Ich kann die Argumentation verstehen. Solange wir da nicht genug für die hier Lebenden haben, warum dann noch Gastarbeiter Ausländer EU-Mitbürger gezielt anwerben?




Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.



Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von honkbaer am 01.07.2013 10:51]
01.07.2013 10:50:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Konkret hat Wagenknecht das hier gesagt:
"Bevor wir die Talente aus anderen Ländern abwerben, müssen wir eine Ausbildungsoffensive in Deutschland starten und die verlorene Generation ausbilden"

Gut, das kann man jetzt so oder so deuten.
01.07.2013 10:54:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
Lehrstellen Mehrstellen. Südländer, Ostländer, überflüssige Diskussion.
In der Eu gilt die Freizügigkeit. Feddisch.

Eine andere Frage ist, wer bekommt Geld für Förderprogramme. Eine Einladung vom Rösler kostet ja erstmal nix, also finde ich Kritik daran auch daneben. Sollten aber Gelder locker gemacht werden müssen, so sollen diese von den Firmen kommen die exterritoriale Bewerber wollen, nicht vom Bund oder Land. Bund und Land darf aber sehr wohl Geld locker machen für Förderprogramme deutscher Jugendlicher.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 01.07.2013 10:57]
01.07.2013 10:56:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dagrachon

AUP Dagrachon 12.09.2013
Pfeil
 
Zitat von honkbaer

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Reverend Oral Dollar

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-lehnt-lehrstellen-fuer-suedeuropaeer-in-deutschland-ab-a-908677.html
 
Junge Südeuropäer bekommen in ihren Ländern häufig keine Lehrstelle. Wirtschaftsminister Rösler hat sie deshalb nach Deutschland eingeladen - sehr zum Unmut der Linkspartei. Erst müssten die deutschen Jugendlichen gefördert werden, sagt Fraktionsvize Sahra Wagenknecht.



Man merkt, dass Wahlkampfzeiten sind. Mit Parolen wie "Das Boot ist voll!" oder "Arbeit zuerst für Deutsche!" können selbst die Linken noch einige Wähler gewinnen.


Ich kann die Argumentation verstehen. Solange wir da nicht genug für die hier Lebenden haben, warum dann noch Gastarbeiter Ausländer EU-Mitbürger gezielt anwerben?




Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.



Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.



da könnte man noch tiefer einhaken, warum kommen keine qualifizierten Bewerber rein, Wunschqualifikationen zu hoch angesetzt, qualifizierende Asubildung (Schule) nicht ausreichend, etc.
01.07.2013 10:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von mc.smurf

Konkret hat Wagenknecht das hier gesagt:
"Bevor wir die Talente aus anderen Ländern abwerben, müssen wir eine Ausbildungsoffensive in Deutschland starten und die verlorene Generation ausbilden"

Gut, das kann man jetzt so oder so deuten.


deutschland hat schon gute und qualifizierte arbeitskräfte. ich habe manchmal eher das gefühl, dass der deutsche arbeitsmarkt oder allgemein deutschland als staat für diese leute nicht interessant ist.
01.07.2013 11:00:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von honkbaer

Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.



Und wen wundert das bei unserem Betreuungs- und Bildungssystem? Zu dem Zeitpunkt kann man nicht mehr gutmachen was vorher über zwei Dekaden verpennt wurde.
Ob das mit dem Fachkräftemangel so stimmt ist auch fraglich, es wandern ja offenbar gut ausgebildete Fachkräfte ab in Länder die bereit sind die Arbeitsleistung auch zu bezahlen, so wie wir versuchen Fachkräfte aus Ländern mit geringerem Lohnniveau anzuwerben.
01.07.2013 11:00:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von honkbaer

Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.



Das ist aber auch ziemlicher Unsinn. Die Arbeitgeber haben da inzwischen völlig idiotische Ansprüche. Das sich kein Abiturient als Maler bewirbt könnte man drauf kommen. Und dann wundern sich die Betriebe wenn ihre tollen Stellen unbesetzt bleiben. Pillepalle
Abgesehen davon glaube ich immer noch ziemlich fest daran, dass das Fachkräftemangelargument eher ein Versuch ist die Löhne zu drücken. Wenn man (gerade größere) Arbeitgeber so hört kann man schon mal schlechte Laune bekommen. Wir haben nur 30 Bewerber auf unsere Stelle, aber die unseren Ansprüchen genügen wollen nciht zum Mindestlohn arbeiten! Wir müssen dringend mehr Fachkräfte ins Land lassen! Am besten schon fertig ausgebildet! Mimimimimi Zum kotzen.
01.07.2013 11:03:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Dagrachon

da könnte man noch tiefer einhaken, warum kommen keine qualifizierten Bewerber rein, Wunschqualifikationen zu hoch angesetzt, qualifizierende Asubildung (Schule) nicht ausreichend, etc.


§19 des Aufenthaltsgesetzes wurde z.B. zweimal geändert um die Gehaltshürde zu reduzieren, in der ersten Fassung waren das um die 90000¤ iirc.
http://www.buzer.de/gesetz/4752/al15495-0.htm
http://www.buzer.de/gesetz/4752/al34641-0.htm

/e: erstaunlich wie die Mechanismen funktionieren. Es braucht nur ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat und die Linke wird plötzlich ohne zu Zögern und weiter zu hinterfragen auf eine Stufe mit der NPD gestellt. Die Presse leistet da auch ganz prima Wahlkampfarbeit, das funktioniert offensichtlich auch bei der AfD ziemlich gut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 01.07.2013 11:22]
01.07.2013 11:13:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Auf eine Stufe mit der NPD ist natürlich Schwachsinn, aber
"Die Einladung von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) an junge Südeuropäer, in Deutschland eine Ausbildung zu beginnen, sei "eine Ohrfeige für Hunderttausende junge Menschen, die in Deutschland leben und von denen viele nie eine Chance bekommen haben", so Wagenknecht"
ist auch blöder Schwachsinn.
01.07.2013 11:29:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Jellybaby


Abgesehen davon glaube ich immer noch ziemlich fest daran, dass das Fachkräftemangelargument eher ein Versuch ist die Löhne zu drücken. Wenn man (gerade größere) Arbeitgeber so hört kann man schon mal schlechte Laune bekommen. Wir haben nur 30 Bewerber auf unsere Stelle, aber die unseren Ansprüchen genügen wollen nciht zum Mindestlohn arbeiten! Wir müssen dringend mehr Fachkräfte ins Land lassen! Am besten schon fertig ausgebildet! Mimimimimi Zum kotzen.



so ist es. wenn wirklich fachkräfte fehlen würden, dann würde man auch bessere löhne zahlen. das ganze mimimi, inbesondere vom vdi, ist einfach nur verlogene lobbyismusscheiße.
01.07.2013 11:41:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Die allgemeine Fachkräfte-Mimimi-Lohndrückerei, die überzogenen Anforderungskataloge und die haltlose Anstellungspolitik der Hochschulen geht mir gehörig auf die Eier. Deswegen bin ich auch nicht mehr in Deutschland.

"Fachkräftemangel" sollte mehrmals hintereinander zum Doppeldenk des Jahres gewählt werden.
01.07.2013 11:42:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von honkbaer

Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.


Da schaue ich gerne zu und wähle dann doch wenanders.
 
Zitat von honkbaer

Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.


Vielleicht sollten die Firmen dann auch mal ihre Ansprüche überdenken.
01.07.2013 11:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von honkbaer

Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.


Da schaue ich gerne zu und wähle dann doch wenanders.
 
Zitat von honkbaer

Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.


Vielleicht sollten die Firmen dann auch mal ihre Ansprüche überdenken.



bei realschülern kann ich die arbeitgeber aber auch ein wenig verstehen. ich hab mich mal mit einem befreundeten mittelständler unterhalten und der meinte, dass man mit vielen nichts anfangen kann, weil wirklich grundlegende orthografische und mathematische fähigkeiten fehlen.
da scheint vieles schief zu laufen.
01.07.2013 11:50:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Altro

Arctic
 
Zitat von honkbaer

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Reverend Oral Dollar

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-lehnt-lehrstellen-fuer-suedeuropaeer-in-deutschland-ab-a-908677.html
 
Junge Südeuropäer bekommen in ihren Ländern häufig keine Lehrstelle. Wirtschaftsminister Rösler hat sie deshalb nach Deutschland eingeladen - sehr zum Unmut der Linkspartei. Erst müssten die deutschen Jugendlichen gefördert werden, sagt Fraktionsvize Sahra Wagenknecht.



Man merkt, dass Wahlkampfzeiten sind. Mit Parolen wie "Das Boot ist voll!" oder "Arbeit zuerst für Deutsche!" können selbst die Linken noch einige Wähler gewinnen.


Ich kann die Argumentation verstehen. Solange wir da nicht genug für die hier Lebenden haben, warum dann noch Gastarbeiter Ausländer EU-Mitbürger gezielt anwerben?




Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.



Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.



Tja, warum bleiben die unbesetzt, obwohl es zig tausend Leute gibt, die händeringend nach einem Ausbildungsplatz suchen. Gibt im Wesentlichen 2 Gründe:
1. Ausbildungsplätze die frei bleiben sind oft an schlecht erreichbaren Punkten und dem Großteil der potentiellen Bewerber nicht bekannt.
Ja, oben auf der Schwäbischen Alp in Hinterwaldingen gleich bei der großen Kuhweide hat der Bäckermeister sicherlich oft eine Ausbildungsstelle frei. Fakt ist, dass hier für Auszubildende sehr schwer ist für sie bezahlbaren Wohnraum zu bekommen. Ausserdem wissen die oft nichts von diesen Stellen. Wer da nicht zufällig in einem der Orte an dem Aushand vorbei kommt erfährt davon nichts.
2. Die Betriebe sind angehalten Ausbildungsplätze zu schaffen. Wenn sie dies nicht tun müssen sie auf Dauer mit Sanktionen rechnen. Bei Schaffung von Ausbildungsstellen winken je nach Land und Kommune manchmal sogar Unterstützungen. Nur wollen die Betriebe oft keine Ausbildungen machen. Schließlich kostet das den Betrieb erstmal mehr als es ihm einbringt.
Die Lösung ist klar: Man schafft Ausbildungsplätze und stellt aber niemanden dafür ein. Ein einfacher Realschulabschluss reicht eben nicht dafür. Dann kann man sagen man hätte alles versucht, aber man findet niemanden. Lächerlich!
01.07.2013 12:04:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von M@buse

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von honkbaer

Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.


Da schaue ich gerne zu und wähle dann doch wenanders.
 
Zitat von honkbaer

Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.


Vielleicht sollten die Firmen dann auch mal ihre Ansprüche überdenken.



bei realschülern kann ich die arbeitgeber aber auch ein wenig verstehen. ich hab mich mal mit einem befreundeten mittelständler unterhalten und der meinte, dass man mit vielen nichts anfangen kann, weil wirklich grundlegende orthografische und mathematische fähigkeiten fehlen.
da scheint vieles schief zu laufen.


Guck dir halt mal die Aufgaben vom mittleren Schulabschluss an, und dann den Aufstand der darum gemacht wird.
Bei mir an der Schule gabs deshalb haufenweise Konferenzen weil die Kinder mit dem Stress nicht klar kommen und das sowieso alles viel zu viel wäre usw.
Da frag ich mich immer ob die Eltern selber mal in die Schule gegangen sind oder studiert haben. Die Schulabschlüsse sind (zumindest in Berlin) ein schlechter Witz, ist doch kein Wunder, dass niemand die Abgänger haben will.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 01.07.2013 12:14]
01.07.2013 12:10:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Missbrauch im Kloster erstmals vor einem Strafgericht
Am Landesgericht Steyr startet der Prozess gegen einen ehemaligen hochrangigen Geistlichen des Stiftes Kremsmünster. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 79-Jährigen unter anderem schweren sexuellen Missbrauch vor.

 
Ein Blick in den rund 1200 Seiten starken Gerichtsakt, der dem Standard vorliegt, lässt den Heiligenschein von Pater A. rasch verblassen: Körperverletzung, sexueller Missbrauch von Jugendlichen, sexueller Missbrauch von Unmündigen, schwerer sexueller Missbrauch von Jugendlichen, Vergewaltigung, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses, gefährliche Drohung und Nötigung, Quälen oder Vernachlässigen unmündiger oder wehrloser Personen. Und ein Vergehen nach dem Waffengesetz - der beschuldigte Pater besaß illegal eine Pumpgun sowie eine Pistole und soll damit einen Schüler bedroht haben. Dem Gottesmann drohen bis zu 15 Jahre Haft.

e: uh, schnell Kommentar löschen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von sibuntus am 01.07.2013 12:24]
01.07.2013 12:23:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von M@buse

 
Zitat von Bombur

 
Zitat von honkbaer

Liebe Linke, liebe NPD. Da haben sie einen weiteren Wähler. Schlagen sie sich drum, können sie ja so gut.


Da schaue ich gerne zu und wähle dann doch wenanders.
 
Zitat von honkbaer

Fachkräftemangel kennste?

e: Geht hier zwar nicht konkret um Fachkräfte, aber es bleiben regelmäßig jede Menge Ausbildungsplätze unbesetzt, weil keine qualifizierten Bewerber reinkommen.


Vielleicht sollten die Firmen dann auch mal ihre Ansprüche überdenken.



bei realschülern kann ich die arbeitgeber aber auch ein wenig verstehen. ich hab mich mal mit einem befreundeten mittelständler unterhalten und der meinte, dass man mit vielen nichts anfangen kann, weil wirklich grundlegende orthografische und mathematische fähigkeiten fehlen.
da scheint vieles schief zu laufen.


Das haste bei der heutigen Generation Wiki vom Gymnasium teilweise auch.


Unser Werkstudent studiert irgendein Bachelor-Ingenieursgedöhns...aber wehe er soll mal eine einfache Mail an den Lieferanten schreiben! Nun, er hat nun kein Zugriff mehr aufs Postfach, damit da gar nicht erst irgendwelchen orthographischen Ergüsse entstehen!
Zwischenlösung war, das er die Mail vorher ausdruckt, wir die Korrektur lesen und er die dann rausschickt. Ist aber auch nicht sooo leicht anscheinend. Noch 4 Wochen, dann isser weg zum Glcük!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Futura am 01.07.2013 12:48]
01.07.2013 12:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
...
 
Zitat von sibuntus

Missbrauch im Kloster erstmals vor einem Strafgericht
Am Landesgericht Steyr startet der Prozess gegen einen ehemaligen hochrangigen Geistlichen des Stiftes Kremsmünster. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 79-Jährigen unter anderem schweren sexuellen Missbrauch vor.

 
Ein Blick in den rund 1200 Seiten starken Gerichtsakt, der dem Standard vorliegt, lässt den Heiligenschein von Pater A. rasch verblassen: Körperverletzung, sexueller Missbrauch von Jugendlichen, sexueller Missbrauch von Unmündigen, schwerer sexueller Missbrauch von Jugendlichen, Vergewaltigung, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses, gefährliche Drohung und Nötigung, Quälen oder Vernachlässigen unmündiger oder wehrloser Personen. Und ein Vergehen nach dem Waffengesetz - der beschuldigte Pater besaß illegal eine Pumpgun sowie eine Pistole und soll damit einen Schüler bedroht haben. Dem Gottesmann drohen bis zu 15 Jahre Haft.

e: uh, schnell Kommentar löschen.

so schlimm war der kommentar nicht. aufgehängt gehört der, aber das ist im österr. strafgesetz nicht vorgesehn. der wird nicht mal mehr in ruhe kacken können in seiner einzelzelle und das ist auch gut so.
01.07.2013 12:52:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Futura

Unser Werkstudent studiert irgendein Bachelor-Ingenieursgedöhns...aber wehe er soll mal eine einfache Mail an den Lieferanten schreiben! Nun, er hat nun kein Zugriff mehr aufs Postfach, damit da gar nicht erst irgendwelchen orthographischen Ergüsse entstehen!
Zwischenlösung war, das er die Mail vorher ausdruckt, wir die Korrektur lesen und er die dann rausschickt. Ist aber auch nicht sooo leicht anscheinend. Noch 4 Wochen, dann isser weg zum Glcük!


Legasthenie? Ein früherer Schulfreund wurde damit als "einfach zu blöd" abgestempelt und hat erst spät während der Ausbildung Hilfe bekommen. Arbeitet heute als Sicherheitstechniker im Akw.

/e: gestern sind 19 Feuerwehrleute bei der Bekämpfung eines Flächenbrandes in Arizona umgekommen.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 01.07.2013 13:13]
01.07.2013 13:00:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von TheRealHawk

Legasthenie? Ein früherer Schulfreund wurde damit als "einfach zu blöd" abgestempelt und hat erst spät während der Ausbildung Hilfe bekommen. Arbeitet heute als Sicherheitstechniker im Akw.


Legasthenie hat sich in den letzten Jahren auch ausgebreitet wie die Windpocken - entweder sie ist ansteckend oder für manche eine willkommene Ausrede.
01.07.2013 13:16:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
D@emon

Arctic
eher letzteres
01.07.2013 13:19:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Früher gabs auch weniger Schwule, ist nur gerade modern
01.07.2013 13:21:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von TheRealHawk

Legasthenie? Ein früherer Schulfreund wurde damit als "einfach zu blöd" abgestempelt und hat erst spät während der Ausbildung Hilfe bekommen. Arbeitet heute als Sicherheitstechniker im Akw.


Sektor 7G?
01.07.2013 13:29:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CombatWombat

Mr Crow
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von TheRealHawk

Legasthenie? Ein früherer Schulfreund wurde damit als "einfach zu blöd" abgestempelt und hat erst spät während der Ausbildung Hilfe bekommen. Arbeitet heute als Sicherheitstechniker im Akw.


Legasthenie hat sich in den letzten Jahren auch ausgebreitet wie die Windpocken - entweder sie ist ansteckend oder für manche eine willkommene Ausrede.



Oder es wird heute etwas häufiger überhaupt erst danach gesucht, statt einfach zu sagen "der ist halt zu blöd".

Dass das sicher gern eine angenehme Ausrede sein kann, genauso wie ADHS den Eltern willkommen ist, wenn sie ein Arschlochkind erzogen haben, will ich natürlich nicht bestreiten. Nur dass solche sachen in den letzten Jahren häufiger vorkommen, liegt halt auch daran, dass nunmal auch häufiger danach gesucht wird.
01.07.2013 13:29:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Bombur

Legasthenie hat sich in den letzten Jahren auch ausgebreitet wie die Windpocken - entweder sie ist ansteckend oder für manche eine willkommene Ausrede.


legasthenie wird, sofern es tatsächlich fachmännisch abgeklärt wird, in zusammenhang mit dem IQ gesetzt. die diskrepanz IQ - lese/schreibschwäche ergibt die diagnose legasthenie.
eine ausbreitung würde also eher den schluss zulassen, dass die leute, sofern sie denn nicht besser lesen und schreiben können, allgemein intelligenter geworden sind
01.07.2013 13:30:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
etwas für sehr schlecht befinden
Was derzeit an Studis vom Gymnasium reinkommt, ist aber wirklich unter aller Würde. Alle mit noteninflationiertem 1,x Abi und halten sich für Gott, wissen aber effektiv nichts.

Dazu kommt: Sie wissen auch nicht, dass sie nichts wissen, weil sie noch nie negatives Feedback gekriegt haben, nach dem Motto:"ALTER, DU WEISST NIX, DU BIST DUMM WIE BROT, GUCK MAL IN EIN BUCH UND KOMM DANN WIEDER!"

Dafür aber Anspruchsdenken im Quadrat. Wenn sie schon die Vorlesung zu 50% besucht haben, dann muss doch gewiß auch die Klausur am Ende des Semesters ohne großen Aufwand gehen.

Und wenn nicht rennen sie ins Dekanat und schreien nach anderen Prüfern... Es ist so lächerlich.
01.07.2013 13:34:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( Alle News garantiert auf US Servern gesichert! )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
05.07.2013 20:42:30 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
18.06.2013 20:41:21 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum