Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Burning R8 Edition )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Guignol

Guignol
Im Alfa Forum schreiben sie Bewegen=kaputt, aber das kann ja auch in Gerücht sein und keiner probiert es aus. Zur Sicherheit kann ich ja bei laufendem Motor sprühen und wischen, bzw sie ganz ausbauen.

NSProblemkind:



Ihr Freund vom Autohaus, wo die Kiste vorher Stand und dann an den Dealer von dem sie ihn hat weiter vertickt hat wollte ihn sich angucken, sagte dann aber nur "Ja, kannste Kaufen" ohne ihn sich anzugucken. Warscheinlich damit sie mit den Reperaturen viel Geld verdienen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Guignol am 22.06.2013 22:41]
22.06.2013 22:35:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Madddi

Marine NaSe
...
 
Zitat von K4ll1mer0

 
Zitat von Madddi

Hat das nicht irgendeinen Sinn? peinlich/erstaunt


Viel Text


Das war ausführlich, danke Breites Grinsen
Soviel Aufwand für so wenig Wirkung m(
22.06.2013 22:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
...
Zurück vom IVG Gelände Steyerberg und ich habe ein paar Bilder mitgebracht. Diesmal auch mit etwas mehr Dynamik.

Kleine Vorschau, den Rest gibt es morgen irgendwann:

22.06.2013 22:59:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Und plötzlich kann er es. Breites Grinsen

Krass das solche Autos noch bei Rennen verheizt werden. peinlich/erstaunt
22.06.2013 23:10:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Reizvolle Strecke von der Montabaurer Ecke nach Trier - was gibt's da?
22.06.2013 23:15:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Absonoob

Reizvolle Strecke von der Montabaurer Ecke nach Trier - was gibt's da?


Tal der Ems und die Straßen, die jeweils aus dem Tal raus führen sind sehr nett.

Und die HunsrückHöhenstraße ist landschaftlich sehr reizvoll, in jedem Fall besser als die scheiß Eifelautobahn von Koblenz nach Trier.
Wenn zu Zeit hast kannste natürlich auch durchs Moseltal fahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 22.06.2013 23:22]
22.06.2013 23:17:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von $ch!Ng3

Hast du eigentlich ein Forge Ventil drin? Merkste da irgend ein Unterschied zum normalen? Deiner ist doch auch gechippt oder?


Gut das ihr mich zufällig erinnert, grade mal den Wartungssatz für das Forge BPV bestellt.
22.06.2013 23:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von MvG

 
Zitat von Absonoob

Reizvolle Strecke von der Montabaurer Ecke nach Trier - was gibt's da?


Tal der Ems und die Straßen, die jeweils aus dem Tal raus führen sind sehr nett.

Und die HunsrückHöhenstraße ist landschaftlich sehr reizvoll, in jedem Fall besser als die scheiß Eifelautobahn von Koblenz nach Trier.
Wenn zu Zeit hast kannste natürlich auch durchs Moseltal fahren.


Ich hätte voraussichtlich Zeit, ja. Kann man irgendwie durchs Moseltal, ohne dass man immer von einem Kaff ins nächste kommt und wieder auf 50 oder 30 runter muss?
22.06.2013 23:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von K4ll1mer0

 
Zitat von $ch!Ng3

 
Zitat von K4ll1mer0

Turboschnattern beseitigt \o/
Öldruckscheisse ist immer noch da. Grade mal die Ansaugbrücke abgenommen um besser sehen zu können und vergessen dass man dabei die Dichtung zerstört /o\
Zum Glück hat ein Bekannter eine rumfliegen, ist aber erst Morgen wieder hier. Das erste Mal seit einem Jahr dass mein Auto mich im Stich lässt traurig Wird Zeit für einen Zweitwagen. Irgendeine Ranzbimmel die mit minimaler Pflege maximal fährt. 6N oder so. Glaub NA bis 1000¤ wird schwierig.



Du, Madmax und ich haben mal viel Spaß wenn uns der Turbo um die Ohren fliegt oder wie bei mir jetzt die Ölleitung kaputt war beim 1.8T.
Ich weiss nicht was sich VW/Audi dabei gedacht haben. Sicherlich nicht viel.
Krümmer ab, Turbo ab, Downpipe ab, diverse Wasser- und Unterdruckschläuche weg und 7 Stunden Arbeit um eine drecks 30cm lange Ölleitung zum Turbo zu wechselm.
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir direkt nen neuen Turbo bestellt und mitverbaut bevor ich das in einem halben Jahr evtl wieder machen muss.


Unterdruckzeugs fliegt bei mir im August raus. SUV direkt mit der Ansaugbrücke verbinden, Sekundärluftpumpe komplett rausschmeißen. >9000 Fehlerquellen auf einen Schlag beseitigt.



Hast Du ESP?
Denk dran, wenn Du das N249 ausbaust kann das ESP im Ernstfall nicht mehr das Gas wegnehmen, das wird darüber geregelt (Ladedruckreduzierung).
Aber Sinn macht es schon, die Leitungen nerven über den Zündspulen (auch wenn ich die Hitachi drinhab, bei 210.000km die erste defekte, aber man muss ja auch mal Kerzen wechseln).

Ansonsten find ich das ganze Geraffel aber eh doof verbaut. Warum so ein BOV in der Leitung, und nicht wie bei den Mitsubishi-Ladern quasi in den Lader integriert und mit einer doppelt so großen Membran? (und dadurch wesentlich sanfter dosierbar)

Sowieso sind die von Audi/VW verbauten Lader irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei. Hab aber grad nen Krümmer gefunden damit Garrett an die Kiste dranpassen, bin echt am Überlegen sobald Probleme auftauchen das ganze Geraffel zu wechseln.


Wenn Du ne Möglichkeit zum sinnvollen Abdrücken der Luftstrecke hast sag mal bescheid, müsste ich bei mir auch machen, hab den Verdacht dass der irgendwo noch vorbeipustet. Das Sandtler-Ventil sollte mal in Ordnung sein... hoff ich...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 22.06.2013 23:32]
22.06.2013 23:30:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von MvG

 
Zitat von Absonoob

Reizvolle Strecke von der Montabaurer Ecke nach Trier - was gibt's da?


Tal der Ems und die Straßen, die jeweils aus dem Tal raus führen sind sehr nett.

Und die HunsrückHöhenstraße ist landschaftlich sehr reizvoll, in jedem Fall besser als die scheiß Eifelautobahn von Koblenz nach Trier.
Wenn zu Zeit hast kannste natürlich auch durchs Moseltal fahren.


Ich hätte voraussichtlich Zeit, ja. Kann man irgendwie durchs Moseltal, ohne dass man immer von einem Kaff ins nächste kommt und wieder auf 50 oder 30 runter muss?



Denke nicht... und wird grade am Wochenende sicher die Pest sein, was den Verkehr angeht.
Wenns um Landstraßenheizerei geht würde ich die rechtsrheinischen Sträßchen empfehlen... und die Hunsrückhöhenstraße kann sehr nervig sein, wenn man hinter nem LKW hängt und ist von der Streckenführung auch nicht sonderlich aufregend, eher sanfte Kurven. Landschaftlich aber ganz nett, finde ich, zumindest der mir bekannte Teil zwischen Hahn und Autobahn Richtung Trier.
22.06.2013 23:32:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
unglaeubig gucken
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von xplingx

Sicher dass du dich nicht veraspet hast?

3000 km arbeitsweg pro Jahr sind bei 200 Tagen 15 km am Tag oder 7.5 pro Strecke.

Da fahr ich ja in 3 Wochen mehr peinlich/erstaunt


Gut 5km pro Weg bisher, und in den Schulferien sind's zum anderen Büro < 1km. Und das dann auch noch in einer Fußgängerzone...
Bei der neuen Schule werden es dann wohl 7 oder 8 km pro Weg.


Benutzt du dein Auto sonst nie? Also außer zur Arbeit? Dann kauf dir ein Busticket Augenzwinkern
Hab nun 32000km in 16,5 Monaten, obwohl nun nur 12km Anfahrtsweg einfach peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Futura am 22.06.2013 23:35]
22.06.2013 23:33:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
 
Zitat von [WHE]MadMax

Hast Du ESP?
Denk dran, wenn Du das N249 ausbaust kann das ESP im Ernstfall nicht mehr das Gas wegnehmen, das wird darüber geregelt (Ladedruckreduzierung).
Aber Sinn macht es schon, die Leitungen nerven über den Zündspulen (auch wenn ich die Hitachi drinhab, bei 210.000km die erste defekte, aber man muss ja auch mal Kerzen wechseln).

Ansonsten find ich das ganze Geraffel aber eh doof verbaut. Warum so ein BOV in der Leitung, und nicht wie bei den Mitsubishi-Ladern quasi in den Lader integriert und mit einer doppelt so großen Membran? (und dadurch wesentlich sanfter dosierbar)

Sowieso sind die von Audi/VW verbauten Lader irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei. Hab aber grad nen Krümmer gefunden damit Garrett an die Kiste dranpassen, bin echt am Überlegen sobald Probleme auftauchen das ganze Geraffel zu wechseln.


Sicher dass du nicht N249 und N75 verwechselst? Augenzwinkern Das N249 hat mit Ladedruck nichts am Hut. Das N249 dient bloß dazu, über den Unterdruckspeicher das SUV anzusteuern sobald das E-Gas bemerkt dass man vom Gas geht und somit schon einen Tick früher zu öffnen als es der Unterdruck des Saugrohrs machen würde.

Die Borg Warner Lader sind ausserdem einiges standfester als die GT28. Was meinst du warum die Leute den Aufwand betreiben auf TFSI Lader umzubauen wenn es die Garrett günstiger und mehr Plug n Play gibt Augenzwinkern

Edit: Abdrückwerkzeug gibt es für kleines Geld auf eBay, ich such mal den Link raus.

There you go: http://www.ebay.de/itm/AUDI-Ladeluftkuhler-Abdrucksystem-Turbo-S3-S4-S6-1-8T-/190344947720?pt=DE_Autoteile&hash=item2c51716808
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von K4ll1mer0 am 22.06.2013 23:39]
22.06.2013 23:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Sie suchen einen Motor ohne Geraffel?


22.06.2013 23:41:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Futura

Benutzt du dein Auto sonst nie? Also außer zur Arbeit?



Schon. Aber da ist es dann noch leichter drauf zu verzichten als morgens, wenn man halb verpennt versucht noch irgendwie pünktlich bei der Arbeit zu sein. Augenzwinkern

Im Grunde freue ich mich aber einfach, dass es nicht so gekommen ist wie ich befürchtet habe. Wäre alles so gekommen wie angedacht war läge der Arbeitsweg bei knapp 16km einfach. Und eben noch in der Freizeit rumfahren.
Das hätte ich mir nicht leisten können. Immerhin kostet die Kiste fast 70Cent/km, ohne Wertverlust.
Zumal ich davon ausgehen musste im Frühjahr ganz ohne Job dazustehen, dann hätte ich mir das erst recht nicht leisten können. Weder den Unterhalt noch den dann fälligen Tüv.
Aber so wie es gekommen ist siehts gleich völlig anders aus und ich kann ganz anders planen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 23.06.2013 0:01]
22.06.2013 23:52:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von K4ll1mer0


Sicher dass du nicht N249 und N75 verwechselst? Augenzwinkern Das N249 hat mit Ladedruck nichts am Hut. Das N249 dient bloß dazu, über den Unterdruckspeicher das SUV anzusteuern sobald das E-Gas bemerkt dass man vom Gas geht und somit schon einen Tick früher zu öffnen als es der Unterdruck des Saugrohrs machen würde.

Die Borg Warner Lader sind ausserdem einiges standfester als die GT28. Was meinst du warum die Leute den Aufwand betreiben auf TFSI Lader umzubauen wenn es die Garrett günstiger und mehr Plug n Play gibt Augenzwinkern

Edit: Abdrückwerkzeug gibt es für kleines Geld auf eBay, ich such mal den Link raus.

There you go: http://www.ebay.de/itm/AUDI-Ladeluftkuhler-Abdrucksystem-Turbo-S3-S4-S6-1-8T-/190344947720?pt=DE_Autoteile&hash=item2c51716808



Danke für den Link
Ja, ich bin mir mit dem N249 ziemlich sicher, das ist ja das Ding was aufm Block am Unterdruckspeicher (der blöden Plastikbox) hängt und uns bei allen Basteleien so nervt. Das Steuergerät öffnet über das Ding das Schubumluftventil sobald das ESP regelt, darum muss da auch n Widerstand rein der dem Steuergerät noch ein Vorhandensein von irgendwas vorgaukelt - sonst hagelts Meldungen im Fehlerspeicher wenn Du mal in den Regelbereich kommst.

Von der Haltbarkeit der Lader her her war ich bislang eigentlich eher von Mitsubishi Heavy Industries, und danach Garrett überzeugt, die KKK-Lader haben irgendwie entweder sauviele Ausfälle bei niedrigen Laufleistung (= unter 100tkm), oder die VW/Audi-Fahrer heizen alle im kalten Zustand wie Sau.
23.06.2013 0:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
Das ESP macht dann doch die Drosselklappe zu, also öffnet der Unterdruck im Saugrohr das SUV. Dafür braucht man kein N249. Ausser dass es dann eine Millisekunde früher passiert.

Naja ich kenne mehr Leute die bei >150.000km noch den ersten Lader haben als Leute die schon tauschen mussten. Nur posten die halt nicht im Internet "Hey Leute mein Lader ist btw noch in Ordnung". Wenn man sich zu 1.8T und Turboladern informiert findet man demnach überwiegend Leute mit defekten Ladern.
23.06.2013 0:42:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
*g* an meinem wurde er laut den Rechnungen die ich hab bei 60.000km das erste Mal getauscht, bei nem Bekannten am S3 8P ist bei 120.000 der dritte Lader drin. Im A4 1.8T von nem Kumpel kam bei 135.000 der zweite rein.

Jo, die Ansteuerung sollte über die Drosselklappe passieren, das Gaspedal kann die aber wohl übersteuern. Damit auch wenn der Fahrer doof auf dem Gas stehenbleibt das ESP da was wegregeln kann ist wohl die Geschichte über das N249 da mit einprogrammiert.

Einige hauen ja auch die Sekundärluftpumpe raus, das wird dann schon etwas kritischer, da die Unterdruck für den BKV bereitstellt...
23.06.2013 0:54:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$ch!Ng3

Phoenix
Wenn der Motor/Lader immer warm und kalt gefahren wird und regelmäßig das Öl gewechselt wird, halten die KKK Lader schon ewig. Glaube im Jubi Forum ist einer der hat schon über 340.000km drauf mit dem ersten Turbo laut ihm.

 
Zitat von [WHE]MadMax

Einige hauen ja auch die Sekundärluftpumpe raus, das wird dann schon etwas kritischer, da die Unterdruck für den BKV bereitstellt...




Biste dir sicher das die Sekundärluftpumpe den Unterdruck erzeugt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von $ch!Ng3 am 23.06.2013 1:00]
23.06.2013 0:57:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
 
Zitat von $ch!Ng3

 
Zitat von [WHE]MadMax

Einige hauen ja auch die Sekundärluftpumpe raus, das wird dann schon etwas kritischer, da die Unterdruck für den BKV bereitstellt...


Biste dir sicher das die Sekundärluftpumpe den Unterdruck erzeugt?


Bei uns auf jeden Fall nicht. 8 ist der Bremskraftverstärker, wie man sieht direkt an der Ansaugbrücke angeschlossen.

23.06.2013 1:29:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
Da ist sie ja, die fünf!
23.06.2013 9:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
Die war aber nicht Schuld!
23.06.2013 9:32:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von K4ll1mer0

 
Zitat von $ch!Ng3

 
Zitat von [WHE]MadMax

Einige hauen ja auch die Sekundärluftpumpe raus, das wird dann schon etwas kritischer, da die Unterdruck für den BKV bereitstellt...


Biste dir sicher das die Sekundärluftpumpe den Unterdruck erzeugt?


Bei uns auf jeden Fall nicht. 8 ist der Bremskraftverstärker, wie man sieht direkt an der Ansaugbrücke angeschlossen.

http://abload.de/img/bildschirmfoto2013062oxu0p.png



Gna, ich vergesse immer das APY/BAM n bisschen anders aufgebaut sind als die kleineren Motoren.
Wobei der AGU angeblich je nach Modell sogar ab Werk kein N249 haben soll?

Muss da selber mal in die Unterlagen gucken, ich geh bei allem was ich sag immer von meinem APY aus.
23.06.2013 9:32:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lorenzen

Arctic
23.06.2013 9:44:21  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
Gestern noch gelesen dass VW das SUV falschrum verbaut und ein Verdrehen desselbigen angeblich ein besseres Ansprechverhalten bringt. Mal ausprobieren peinlich/erstaunt
23.06.2013 10:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von K4ll1mer0

Gestern noch gelesen dass VW das SUV falschrum verbaut und ein Verdrehen desselbigen angeblich ein besseres Ansprechverhalten bringt. Mal ausprobieren peinlich/erstaunt



Naja, ich glaub nicht alles was im I-Net steht. Haben ja auch viele gesagt dass die 2 LLKs beim S3 Schrott wären und man unbedingt nen FMIC braucht. Und was ist? Die beiden SMIC haben bessere Resultate unter Last und eine teilweise um 20° niedrigere Ansauglufttemp als die teuren FMICs, die Jungs von Audi haben sich bei der Konzeption schon was gedacht. Einzug die Luftstrecke wird durch den Umbau kürzer -> das Ansprechverhalten minimal besser.
23.06.2013 10:10:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
Gibt aber keinen anderen Turbomotor bei dem das SUV so angeschlossen ist wie bei VAG Turbos. Normal hat man immer die Druckseite am Kolbenboden und die Ansaugseite an der Seite. Bei VW ist es genau umgekehrt.
23.06.2013 10:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Ich dachte so:


So wars bei meinem 480 Turbo auch drin. Die ventile waren untereinanter tauschbar, das vom 480 hatte nur nen geringeren Widerstand - als ich da alte Audi-Ventil eingebaut hab (nachdme bei mir das Sandtler reinkam) hatte der 480 ne ganz andere Fahrcharakteristik.

Wenn ich das richtig sehe zieht der das Ding bei geschlossener Drosselklappe über den Unterdruckanschluß auf damit der Turbo-Überdruck in den Ansaugtrakt zurückkann und der Turbo so langsam runterspulen kann, statt abrupt gegen ne Mauer zu arbeiten, korrekt?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 23.06.2013 10:33]
23.06.2013 10:32:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von K4ll1mer0

Gibt aber keinen anderen Turbomotor bei dem das SUV so angeschlossen ist wie bei VAG Turbos. Normal hat man immer die Druckseite am Kolbenboden und die Ansaugseite an der Seite. Bei VW ist es genau umgekehrt.


Was aber trotzdem nicht bedeutet, das es deshalb falschrum ist, sondern halt andersrum als du es kennst. Ohne den genauen Grund zu kennen, warum diese Designentscheidung getroffen wurde, würde ich das nicht einfach so umdrehen, nur weil das Internet das so sagt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skgoa am 23.06.2013 10:34]
23.06.2013 10:33:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von Skgoa

 
Zitat von K4ll1mer0

Gibt aber keinen anderen Turbomotor bei dem das SUV so angeschlossen ist wie bei VAG Turbos. Normal hat man immer die Druckseite am Kolbenboden und die Ansaugseite an der Seite. Bei VW ist es genau umgekehrt.


Was aber trotzdem nicht bedeutet, das es deshalb falschrum ist, sondern halt andersrum als du es kennst. Ohne den genauen Grund zu kennen, warum diese Designentscheidung getroffen wurde, würde ich das nicht einfach so umdrehen, nur weil das Internet das so sagt.



Naja, wenn er ein SUV eines Drittherstellers drinhat kann es schon sein dass es halt "anders" eingebaut werden muss um korrekt zu funktionieren. Die von Sandtler sind für VAG-Fahrzeuge gemacht, bei anderen wäre ich auch vorsichtig.
Bosch druckt ja sogar Pfeile drauf Breites Grinsen
23.06.2013 10:35:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Es ging mir eher darum, dass das Internet zu behaupten scheint, dass man das OEM-Teil einfach verdrehen soll für instant MEHR POWER. Da würde ich mich vorher lieber genauer informieren.
23.06.2013 10:42:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Burning R8 Edition )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
auto  feuer 
Mod-Aktionen:
05.07.2013 19:41:09 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
21.06.2013 20:30:30 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum