Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Over 9000 ISO )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
verschmitzt lachen
Falschrum! *fuchtel*
10.09.2013 12:31:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Hab ich mir auch gedacht. Die Bilder von oben sind aber nicht so richtig was geworden Augenzwinkern.
Und wenn ich dieses hier umdrehe, sieht die Lichtsituation glaube ich etwas "falsch" aus.
10.09.2013 14:19:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Weihnachten

X-Mas Leet
Filmkollegen!

Was ist derzeit eigentlich die günstigste Möglichkeit zur KB-Diafilmentwicklung?
Ich hab letztens zur Klärung eben dieser Frage einen bei Rossmann (Fuji) und einen bei DM (Cewe) mit den günstigsten Ankreuzoptionen (ohne Rahmung, Standardabzüge in 9x13) abgegeben. Der von Rossmann ist unentwickelt zurückgekommen, mit der Nachricht: "Entwicklung und Abzüge nur mit Rahmung möglich". Der von DM kam gerahmt und mit 10x15-Abzügen zu 30 Cent das Stück zurück und sollte gute 15¤ kosten.
Immerhin war das Personal bei DM kooperativ und hat mir die Abzüge zum Preis von 11 Cent gewährt, sodass ich insgesamt noch 7,75¤ gezahlt hab.

Gibts irgendeinen geheimen Ankreuztrick auf der Filmtüte, um den Film ungerahmt und gerne auch ohne Abzüge entwickelt zu kriegen?
10.09.2013 20:46:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
http://www.cityfotobonn.de/

Bei Diafilm etwas teurer als sonst, ohne Vergrößerungen o.ä. vllt. 3-4¤ pro Film

e:/Ist aber natürlich lokal. Ich fürchte ein Gegenstück dazu bei Dir musst Du, wenn nicht jemand von hier auch in Deiner Gegend wohnt, manuell suchen traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 10.09.2013 20:52]
10.09.2013 20:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
 
Zitat von nild

mir gefallen die Fotos auch – ein bisschen weniger den Vordergrund aufhellen – bzw. den besseren Zeitpunkt abpassen und gut ist.


Roadtrip 2013

München
http://abload.de/image.php?img=d1_f1000016_1gmyfy.jpg

Riga
http://abload.de/image.php?img=d3_f1000028_10oyzn.jpg

Riga
http://abload.de/image.php?img=d3_f1000041_1qzymb.jpg

Irgendwo in Estland
http://abload.de/image.php?img=d7_f1000030_1bsx9u.jpg

Helsinki
http://abload.de/image.php?img=d8_f1000002_1fzxso.jpg

Helsinki
http://abload.de/image.php?img=d8_f1000004_110y6o.jpg

Tallinn
http://abload.de/image.php?img=d9_f1000005_15ly83.jpg

Saaremaa
http://abload.de/image.php?img=d11_f1000031_1mia2v.jpg

alle Fotos: Pentax MX mit Tokina 17/3.5 und Pentax K 35/2


Womit scannst du?
10.09.2013 20:53:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Weihnachten

Filmkollegen!

Was ist derzeit eigentlich die günstigste Möglichkeit zur KB-Diafilmentwicklung?
Ich hab letztens zur Klärung eben dieser Frage einen bei Rossmann (Fuji) und einen bei DM (Cewe) mit den günstigsten Ankreuzoptionen (ohne Rahmung, Standardabzüge in 9x13) abgegeben. Der von Rossmann ist unentwickelt zurückgekommen, mit der Nachricht: "Entwicklung und Abzüge nur mit Rahmung möglich". Der von DM kam gerahmt und mit 10x15-Abzügen zu 30 Cent das Stück zurück und sollte gute 15¤ kosten.
Immerhin war das Personal bei DM kooperativ und hat mir die Abzüge zum Preis von 11 Cent gewährt, sodass ich insgesamt noch 7,75¤ gezahlt hab.

Gibts irgendeinen geheimen Ankreuztrick auf der Filmtüte, um den Film ungerahmt und gerne auch ohne Abzüge entwickelt zu kriegen?


Ist dann wohl echt immer vom Bearbeiter abhängig.
Bei mir hat es geklappt, wenn ich unten einfach beim Sonderding das angekreuzt habe und explizit hingeschrieben habe: keine Abzüge, nur Dia/Negativentwicklung, ungeschnitten, Danke!
Da wurden auch Wünsche wie die leere Filmpatrone wieder bekommen berücksichtigt...
10.09.2013 21:29:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
Pfui, bei der Frage ging es ja gar nicht um den Preis an sich. Und ich hab nichtmal eine Ausrede für meine Unaufmerksamkeit ...
10.09.2013 21:32:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Weihnachten

X-Mas Leet
Preise an sich währen auch interessant zu wissen, da ich sonst eigentlich ausschließlich Negativfilme für 2,90¤ entwickeln lasse.

Ich werds morgen mal mit "Nur Entwicklung" ausprobieren, vielleicht steht ja grad der richtige im Labor und ich hab Glück.

/Die größte Frechheit bei Rossmann und DM ist die fehlende Preisliste für die Entwicklungsoptionen. In beiden Läden gibt es auf der Theke nur einen Aufkleber mit den Entwicklungskosten für KB-Negativfilme und für die gängigsten Abzugsgrößen.
Alles andere (Dia, SW, Mittelformat, Rahmung u.ä.) ist immer reines Glücksspiel.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Weihnachten am 10.09.2013 21:53]
10.09.2013 21:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Im Fotofachgeschäft hat die KB-Diafilm-Entwicklung (ungerahmt ohne Abzüge) letztens 2,99 Euro gekostet und wurde mir auch vorher so mitgeteilt.
Das war zwar ein unbelichteter Film, aber das sollte ja nichts zur Sache tun.
Es wurde einfach angekreuzt, dass keine Rahmung gemacht werden soll.

Warum ist das bei den Discountern so ein Problem? Oder überseh ich was?
10.09.2013 21:56:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
Könnte zum Beispiel sein dass die aus irgendeinem Grund Verträge abgeschlossen haben in denen das nicht vorgesehen ist. Vermutlich ist den Leuten die dafür verantwortlich sind einfach nicht wirklich klar was man mit einer einfachen Filmentwicklung will traurig
10.09.2013 21:58:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
Naja sie machen halt einfach viel mehr Geld damit, wenn sie es machen, als wenn sie nur entwickeln, da verdienen sie nicht viel bei.
Generell finde ich es halt ne Frechheit, dass sie irgendwas machen, was nicht explizit verlangt wurde, daher versuche ich das über das Sonderfeld immer ausdrücklich klar zu machen, was ich will, weil dann kann ich im Notfall einfach meine Negative nehmen, nur die Zahlen und mich dem Rest verweigern, weil ich das ja nicht bestellt hatte und sie es ansonsten einfach unentwickelt hätten zurückschicken sollen.

Wichtiger wird der Beisatz "ungeschnitten" bei mir... habe grade heute entdeckt, dass die mir z.B. bei nem Film aus einer Lomo einfach durch die Negative geschnitten haben...
10.09.2013 22:00:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von desperado 12

Womit scannst du?



Ich lasse scannen - laut EXIF Daten mit einem FUJI SP-3000.
Zahl ich 15¤ für Entwicklung und high-res scan für einen 36er Film - ist nicht wirklich bilig, aber find ich fair.

Zur aktuellen Diskussion - ich würd KB Dia ins Fachlabor geben - kostet bei meinem aber auch 7,90 + Mwst - nur Entwicklung - keine Rahmen - keine Abzüge. Machen die Entwicklung dafür innerhalb 24 Std., wenn gewünscht auch schneller.

Noch ein bisschen Roadtrip:

Jurmala


Peipsi See I


Peipsi See II


FUJI Provia 400 – selbstgescanned – Seagull 4A
10.09.2013 22:52:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Doofe Frage:

Ich hab an meiner Canon G9 eine Einstellung namens ND-Filter um etwa Wasserfälle bei Tageslicht schön fließend darzustellen.
An meiner Nikon D5100 finde ich keine solche Funktion. Übersehe ich etwas, oder muss ich mir für diesen simplen Effekt einen physikalischen ND Filter vor die Linsen schrauben?
11.09.2013 1:24:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Achumani

Doofe Frage:

Ich hab an meiner Canon G9 eine Einstellung namens ND-Filter um etwa Wasserfälle bei Tageslicht schön fließend darzustellen.
An meiner Nikon D5100 finde ich keine solche Funktion. Übersehe ich etwas, oder muss ich mir für diesen simplen Effekt einen physikalischen ND Filter vor die Linsen schrauben?


Das kann bei der G9 ja nur was softwaremäßiges sein.
Eventuell macht die die Blende ganz zu und stellt die ISO so klein wie möglich, um die Belichtungszeit hoch zubekommen.

Das kannste auch an der DSLR. So hab ich mal ohne ND-Filter Bilder beim Schweißen gemacht. Blende ganz zu, Belichtung 1/8000 und ISO 100. Ging gerade so.
Wenn du nen geringeren Schärfeverlauf haben willst, kommste um nen richtigen ND-Filter nicht rum.
11.09.2013 1:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
 
Zitat von ChrissKL

um die Belichtungszeit hoch zubekommen.

[...] Belichtung 1/8000 [...]



Mata halt...
11.09.2013 9:20:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von nild

Zur aktuellen Diskussion - ich würd KB Dia ins Fachlabor geben - kostet bei meinem aber auch 7,90 + Mwst - nur Entwicklung - keine Rahmen - keine Abzüge. Machen die Entwicklung dafür innerhalb 24 Std., wenn gewünscht auch schneller.



Wenn man halt eines hat. Das Labor mit dem mein örtlicher Fotoladen, der mittlerweile nicht mehr existiert, gearbeitet hat z.B. hat am Ende keine Dias mehr entwickelt. Ist vllt. in den Großstädten nicht so ein Problem weil man genug Läden zur Auswahl hat die mit verschiedenen Labors arbeiten aber in kleineren Städten kann es leider etwas zum Glücksspiel werden traurig

e:/Letztlich muss man sowas wohl akzeptieren wenn man eine Technologie benutzen möchte die nicht mehr Teil des Massenmarktes ist. Sie wird nicht unbedingt verschwinden aber ist halt speziell genug als dass man etwas schauen muss mit welchen Firmen man da arbeitet. Irgendwann wird sich das vermutlich eingependelt haben, die Drogeriemärkte werden nicht mal mehr halbherzig behaupten sich um Filme zu kümmern und dafür gibt es dann halt ein paar Unternehmen die auf den Bedarf der Leute zugeschnitten sind die es noch benutzen und die davon leben können. Jedenfalls wäre sowas zu hoffen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 11.09.2013 10:39]
11.09.2013 10:35:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Achumani

Doofe Frage:

Ich hab an meiner Canon G9 eine Einstellung namens ND-Filter um etwa Wasserfälle bei Tageslicht schön fließend darzustellen.
An meiner Nikon D5100 finde ich keine solche Funktion. Übersehe ich etwas, oder muss ich mir für diesen simplen Effekt einen physikalischen ND Filter vor die Linsen schrauben?


Das kann bei der G9 ja nur was softwaremäßiges sein.
Eventuell macht die die Blende ganz zu und stellt die ISO so klein wie möglich, um die Belichtungszeit hoch zubekommen.

Das kannste auch an der DSLR. So hab ich mal ohne ND-Filter Bilder beim Schweißen gemacht. Blende ganz zu, Belichtung 1/8000 und ISO 100. Ging gerade so.
Wenn du nen geringeren Schärfeverlauf haben willst, kommste um nen richtigen ND-Filter nicht rum.



Manche Kompaktkameras schieben tatsächlich ein ND-Filter in den Strahlengang. So auch bei der Canon G9 (ein 3-fach ND).
11.09.2013 11:17:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Krass. Hätte auch vermutet, dass das einfach die Software ist, die einen ND-Filter simuliert.

Na dann kaufe ich mir mal ein paar Filter, die sind ja auch für Landschaftsaufnahmen ganz praktisch.
11.09.2013 11:24:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Vorsicht: DSLR-Anfänger Kaufberatung.

Ich hab langsam die Schnauze voll von entweder per Blitz völlig unnatürlich wirkenden oder unbrauchbaren Bildern aufgrund von Farbrauschen, die meine Panasonic TZ-10 macht. Vor ein paar Wochen hatte ich die Möglichkeit mit einer Canon EOS 60D zu experimentieren (müsste mit KIT 18-135 Objektiv gewesen sein) und habe gemerkt, dass das richtig was für mich wäre.

Leider liegt die 60D bei ca. 1000 Euro mit dem Objektiv, was mir einfach ein Stück zu teuer ist. Ich hätte ca. 500 Euro, maximal 700 anzubieten und möchte dafür einen Body erstes Universalobjektiv. Ich bin Herstellertechnisch nicht gebunden und sehr offen für Gebrauchtmarkt-Geheimtipps.

Das was ich da kaufe, soll durchaus für Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen taugen, aber auch die Standardfälle der Urlaubsfotografie abdecken können. Für die Innenraumangelegenheit frage ich mich, ob ich mir nicht noch ein lichtstarkes Festbrennweiten-Objektiv anschaffen soll. Ob das aber wirklich sinnvoll ist, weiß ich nicht, das habe ich mir nur so zusammengereimt aus allem was ich die letzten Wochen gelesen habe. Vorerst ginge es aber sowieso erstmal nur um das Allroundobjektiv, um einen Einstieg zu bekommen.

Was könnte ich also kaufen, von dem ich nicht schon wieder nach einem Jahr die Schnauze voll habe?
11.09.2013 11:59:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Dreistellige, eventuell gebrauchte Canon (je nachdem was ins Budget passt) und Tamron 17-50 2.8
11.09.2013 12:05:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
...
Tolle Fotos, nild!
Jurmala gefällt mir richtig gut.
11.09.2013 12:08:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tomat3

tomat3_blau
Sir siggi:

Kauf meine Nikon d300 und die 35mm 1.8 linse.

Wenn du Interesse hast schick mir mal ne pm
11.09.2013 12:13:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
11.09.2013 12:36:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
 
Zitat von cLam

Versuchsaufbau 1:
Kamera, BG, neues Objektiv, Akku 1.
Fotos schießen? Kein Problem. Das ist gut und beruhigt mich ungemein.

Wenn der Akku morgen schwächer/leer ist, kommt der BG ab und Akku 2 (läd gerade) rein.



Sechs Tage später ist der eine Akku immer noch voll.
Jetzt könnte es sein, dass der zweite Schacht des BGs defekt ist, oder der zweite Akku, der dann irgendwie den ersten mit ausgesaugt haben müsste.

Ich bin positiv gestimmt. Es scheint nichts größeres zu sein.
11.09.2013 12:42:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
 
Zitat von poppxapank

Jurmala gefällt mir richtig gut.


Ja, mir auch. Hier ist auch nicht nur Unschärfe, sondern selbst das bisschen Wasser im Vordergrund reicht mir als Motiv. Sehr schön .

@cLam: Na das hört man doch gern.
11.09.2013 13:02:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Tiger2022

 
Zitat von ChrissKL

um die Belichtungszeit hoch zubekommen.

[...] Belichtung 1/8000 [...]



Mata halt...


Schonmal beim Schweißen zugeschaut?

Schneller als 1/8000 packt die 40D halt nicht.
Es waren wirklich alle Einstellungen am Extrem.
12.09.2013 10:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Tiger2022

 
Zitat von ChrissKL

um die Belichtungszeit hoch zubekommen.

[...] Belichtung 1/8000 [...]



Mata halt...


Schonmal beim Schweißen zugeschaut?

Schneller als 1/8000 packt die 40D halt nicht.
Es waren wirklich alle Einstellungen am Extrem.



Vermutlich klingt das nur merkwürdig, wegen der extremen Helligkeit beim Schweißen, aber wenn er Bilder von fließendem Wasser machen will, muss er die Belichtungszeit so weit wie möglich verlängern, da ist 1/8000 etwas kontraproduktiv. Breites Grinsen
12.09.2013 11:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Tiger2022

 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Tiger2022

 
Zitat von ChrissKL

um die Belichtungszeit hoch zubekommen.

[...] Belichtung 1/8000 [...]



Mata halt...


Schonmal beim Schweißen zugeschaut?

Schneller als 1/8000 packt die 40D halt nicht.
Es waren wirklich alle Einstellungen am Extrem.



Vermutlich klingt das nur merkwürdig, wegen der extremen Helligkeit beim Schweißen, aber wenn er Bilder von fließendem Wasser machen will, muss er die Belichtungszeit so weit wie möglich verlängern, da ist 1/8000 etwas kontraproduktiv. Breites Grinsen


Achso, ja, ok, das ist verwirrend Breites Grinsen
Naja, du weißt ja wies gemeint ist.
12.09.2013 11:12:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
 
Zitat von gdshard.morpheus

 
Zitat von nild

Zur aktuellen Diskussion - ich würd KB Dia ins Fachlabor geben - kostet bei meinem aber auch 7,90 + Mwst - nur Entwicklung - keine Rahmen - keine Abzüge. Machen die Entwicklung dafür innerhalb 24 Std., wenn gewünscht auch schneller.



Wenn man halt eines hat. Das Labor mit dem mein örtlicher Fotoladen, der mittlerweile nicht mehr existiert, gearbeitet hat z.B. hat am Ende keine Dias mehr entwickelt. Ist vllt. in den Großstädten nicht so ein Problem weil man genug Läden zur Auswahl hat die mit verschiedenen Labors arbeiten aber in kleineren Städten kann es leider etwas zum Glücksspiel werden traurig

e:/Letztlich muss man sowas wohl akzeptieren wenn man eine Technologie benutzen möchte die nicht mehr Teil des Massenmarktes ist. Sie wird nicht unbedingt verschwinden aber ist halt speziell genug als dass man etwas schauen muss mit welchen Firmen man da arbeitet. Irgendwann wird sich das vermutlich eingependelt haben, die Drogeriemärkte werden nicht mal mehr halbherzig behaupten sich um Filme zu kümmern und dafür gibt es dann halt ein paar Unternehmen die auf den Bedarf der Leute zugeschnitten sind die es noch benutzen und die davon leben können. Jedenfalls wäre sowas zu hoffen.


Gibt es E-6 Kits eigentlich günstiger/besser als von Tetenal bei Fotoimpex?
Ich hab hier eine Jobi CPE 2 Lift rumstehen und frage mich, ob ich die behalten oder verkaufen soll. E-6 Chemie ist so teuer und nen Standardprozess kann ein Großlabor eigentlich nicht verhauen.
Brauchen tue ich das das Ding bislang nicht, ich mach alles von Hand in der Dose, aber wenns Richtung Farbprozesse geht, sollte die Präzision vielleicht doch gesteigert werden.
Obs irgendwann sinnvoll wird, E-6 zu Hause zu machen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von desperado 12 am 12.09.2013 12:09]
12.09.2013 11:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
Kann es eigentlich sein, dass die Beschreibung bei Fotoimpex eine Macke hat? 1 Liter = 6 Filme und 5 Liter = 60 Filme macht für mich nicht richtig Sinn, zumindest wenn man in beiden Fällen gleichbleibend ein Szenario annimmt in dem jemand je einen Film einzeln entwickelt Mata halt...

e:/Ah ok, wenn man in die Beschreibung reingeht steht da 12 Film, ergibt mehr Sinn als der Text in der Übersicht Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gdshard.morpheus am 12.09.2013 12:15]
12.09.2013 12:14:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Over 9000 ISO )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.10.2013 19:14:50 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
05.08.2013 18:49:11 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum