Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Das hochtemperierte Klavier )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Wenn ich auf meinem Bass zuhause herumklimpere spiel ich eh auch mit den Fingern Breites Grinsen . Aber ich mein halt, so zum Anfangen, da sind ein paar Plecks sicher nicht verkehrt.

E: Damit man halt mal beides verwendet hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 25.07.2014 0:58]
25.07.2014 0:58:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
ChrissKL, wie schaut's aus? Wann kommst?
26.07.2014 11:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steben

Phoenix
Pfeil
Ach, liebe Leute,
da hatte der Werte Herr Siggi mir extra noch geschrieben, doch letztlich hat es aufgrund widriger Umstände dann einfach nicht gepasst.
Bis letzte Woche viel mit Masterthesis und Co. zutun gehabt, was immerhin erfolgreich war, jetzt kamen allerdings noch ein paar weniger erfreuliche private Dinge dazwischen, zusammen mit 'ner ordentlichen Grippe und dem gänzlichen Verschwitzen, dass das Spacken ja an diesem Wochenende schon ist. Ich hätte es jedoch ohnehin nicht geschafft. Leider!
Ich wünsch' euch also viel Spaß und wenig Kater, freue mich auf Fotografien flammender Instrumente und entschuldige mich nochmal für meine U-Boot-mäßige Anwesenheit im Vorfeld der Planung. Prost!

Beste Grüße an alle Spacken,
steben
26.07.2014 18:34:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Siggi

ChrissKL, wie schaut's aus? Wann kommst?


Theoretisch jetzt, aber ich weiß Lobos Adresse nimmer peinlich/erstaunt
26.07.2014 19:10:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
So, bin wieder zu Hause und hab mein Navi um 45 min überholt

War wie immer ein toller Abend
27.07.2014 6:14:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Erster!
27.07.2014 12:36:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Leute, vielen Dank für alles, war mal wieder sehr sehr cool \o/

Geduscht bin ich, aufgeräumt ist im Groben auch alles.
Jetzt gibts 1-2 h Couch, dann gehts weiter mit aufräumen, Packen, auto vollladen usw fröhlich
27.07.2014 13:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
Leonie.... LASS DAS!
Schlafen... ich will schlaaaafen!

War Hammer seeeeehr gechillt
Besten Dank auch nochmal an die Eltern unseres geliebten Vorstandes für die, wie jedes Jahr, phänomenale Versorgung!

So, jetzt Couch.
27.07.2014 14:21:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Leonie, ich sag das jetzt zum letzten Mal!
Jau, ein absolut tolles Wochenende. Vielen Dank an alle, die Ihren Teil dazu beigetragen haben.
27.07.2014 14:37:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
Raststätte Siegerland Ost: der langsamste Burger King aller Zeiten.
27.07.2014 14:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Papst

UT Malcom
So, Dusche und Sofa haben schonmal geholfen.

Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank an Euch alle und ganz besonders an Lobo für alles und Sandi für's mitnehmen!

Ne Banaaaane!
27.07.2014 17:26:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
Hat sich schon mal jemand von musikding.de vorgebohrte Gehäuse für Effektgeräte bestellt?

Meine sind, trotz "sofortiger Verfügbarkeit" jetzt erst nach 2 Wochen eingetroffen und echt unter aller Kanone gebohrt. Dachte für paar Euro Aufpreis spar ich mir die Arbeit... Ging aber total nach hinten los.

Alle Löcher etwa 1mm zu groß für die Bauteile und Bohrungen, die eigentlich in einer Linie liegen sollten, sind bis zu 2,5mm voneinander versetzt.
07.08.2014 14:15:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Die einfach mal direkt drauf ansprechen. Lässt sich sicher lösen.
07.08.2014 16:09:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Die sind mir sowieso ein bisschen Suspekt bei musikding.de. Preise sind ja ok, aber sonst so lala.
Ich hab auch mal ein Review zu nem Poti abgegeben, ich glaub 2/5 Sternen. Das wurde auch einfach ignoriert.
07.08.2014 19:10:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
Ja irgendwie suspekt kam mir das ganze dann auch vor. Ne schlechtere Bewertung als 4,5 von 5 Sternen hab ich noch bei keinem Artikel gesehen.

Hab schon reklamiert mit der Forderung alle 4 Gehäuse gegen ungebohrte auszutauschen. Sonst muss ich mich jedes mal ärgern wenn ich aufs Pedalboard schau.

Natürlich fahren die nächste Woche erstmal in Urlaub, sodass wieder nix geht...

//e: Hat ganz zufällig jemand Erfahrungswerte mit dem positionieren einer Bridge auf ner SG oder ähnlichem?

Finde verschiedene Anhaltswerte für zusätzliche Verschiebung und Kippwinkel. Kann mich irgendwie nicht entscheiden...

//e2: Gehäuse werden von musikding getauscht. Immerhin ohne Stress...

Hat jemand im Urin, was für Verschiebungen bzgl. Intonation an der Bridge beim Wechsel von 9er auf 10er Saiten etwa auftreten? Intonation auf meiner Eigenbau SG getestet und die 9er sind spontan schon ziemlich weich.... 10er sind aber gerade keine da /o\
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von do_0d am 09.08.2014 0:34]
07.08.2014 21:03:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Muspellr

Marine NaSe
verschmitzt lachen
Moin zusammen,

hat eigentlich schon mal einer von euch probiert, über so ne portable Mini-Box (sowas wie das hier: https://jawbone.com/speakers/minijambox ) E-Gitarre zu spielen? Ich hab mir als Alternative zur sperrigen Western-Klampfe mal folgendes überlegt:

Mini-E-Gitarre (< 3/4 Mensur) -> iRig -> iPod/iPad (z.B. mit Garage Band drauf) -> portabler Lautsprecher

...oder statt iRig/iPad so ne Line6 Bohne, nen VOX amPlug oder sowas.

Wäre halt irgendwie reizvoll so ein kompaktes Setup z.B. auf Flugreisen im "normalen" Gepäck mitnehmen und im Urlaub ein bisschen rumdüdeln / am Lagerfeuer klampfen zu können. Gibts da evtl. Empfehlungen, ob und welche von diesen Mini-Boxen für sowas taugen?
10.08.2014 0:05:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
 
Zitat von do_0d
Hat jemand im Urin, was für Verschiebungen bzgl. Intonation an der Bridge beim Wechsel von 9er auf 10er Saiten etwa auftreten? Intonation auf meiner Eigenbau SG getestet und die 9er sind spontan schon ziemlich weich.... 10er sind aber gerade keine da /o\


?
Stellt halt die Intonation einfach neu ein.
10.08.2014 16:32:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter,pansen

infekt0r
kann mir jemand die tonart dieses liedes bitte sagen?

https://www.youtube.com/watch?v=9-MVzYGOMlU

hab mal seit jahren wieder meine gitarre rausgekramt und bin bisschen am rumklimpern und versuche das lied da nachzuspielen und hatte noch nie wirklich ahnung von tonart/melodien raushören.


und wenn wir schon grad dabei sind:
gibts einfache impro tutorials? (klar gibt es die. aber kennt ihr gute die ihr empfehlen würdet?) und am besten auch paar fingerübungen/akkorde etc.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von peter,pansen am 10.08.2014 23:36]
10.08.2014 23:32:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
 
Zitat von derSenner

 
Zitat von do_0d
Hat jemand im Urin, was für Verschiebungen bzgl. Intonation an der Bridge beim Wechsel von 9er auf 10er Saiten etwa auftreten? Intonation auf meiner Eigenbau SG getestet und die 9er sind spontan schon ziemlich weich.... 10er sind aber gerade keine da /o\


?
Stellt halt die Intonation einfach neu ein.



Geht darum die Brücke erstmal an einer bestimmten Position zu bohren :x Wenn ich jetz mit 9ern einstelle, hab ich Angst, dass mir der Verstellweg/Kompensation für 10er nicht reicht. Das muss man alles bedenken... Deswegen meine Frage, wie der Verstellweg idR so ausfällt. Sollte doch einigermaßen konstant sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von do_0d am 11.08.2014 11:53]
11.08.2014 11:50:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
 
Zitat von peter,pansen

kann mir jemand die tonart dieses liedes bitte sagen?

https://www.youtube.com/watch?v=9-MVzYGOMlU

hab mal seit jahren wieder meine gitarre rausgekramt und bin bisschen am rumklimpern und versuche das lied da nachzuspielen und hatte noch nie wirklich ahnung von tonart/melodien raushören.


und wenn wir schon grad dabei sind:
gibts einfache impro tutorials? (klar gibt es die. aber kennt ihr gute die ihr empfehlen würdet?) und am besten auch paar fingerübungen/akkorde etc.



Vielleicht musste da etwas konkreter werden, in welcher Musikrichtung du improvisieren willst.

Ansonsten halt ich mich immer an die Spezialisten aus den jeweiligen Stilrichtungen. Von denen hat fast jeder irgendwelche Lesson-Videos auf YouTube und irgendwelche Sachen die gefallen und deshalb anschließend geklaut werden...

Improv lebt meiner Meinung nach davon, dass man nur noch in Melodien denkt und die Finger gleichzeitig selber laufen. Das geht an sich nur durch lernen von Scales und viel spielen.

So ähnlich wie Auto fahren, wo man das Schalten irgendwann automatisiert und nicht mehr drüber nachdenkt bzw. sich auf andere Sache konzentrieren kann.

Was mich total geprägt und spontan gepusht hat war AC/DC - Thunderstruck in hammerings. Ab da wurde ich faul mit dem Pick... Paul Gilbert hat mir dann auf YouTube erklärt, dass sich das ganze, ich glaube, Economy Picking nennt. Dem seine alten Videos sind z. B. gut um bissl Pentatoniken und ähnliches auf Geschwindigkeit zu lernen.

Was ich auch gern mach is Chicken Picking, hab ich von Zakk Wylde und Danny Gatton(!). Brian Setzer hat auch ab und an was nettes, verständliches dabei.

Für mein Resonator/Slide Zeug hab ich technisches von nem Typ namens Bob Brozman.

Joe Bonamassa Sachen braucht man sich nicht anschauen Breites Grinsen Play this like *düdeldüdeldüdel* ... and then I would ... *düdeldüdeldüdel* something like ... *düdeldüdeldüdel* in voller Einsatzgeschwindigkeit.
11.08.2014 12:12:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steben

Phoenix
 
Zitat von peter,pansen

kann mir jemand die tonart dieses liedes bitte sagen?

https://www.youtube.com/watch?v=9-MVzYGOMlU





Tonart:
C#-Moll (Also: C# D# E F# G# A H C#)
Akkorde:
C#-Moll, A-Dur, E-Dur, H-Dur
11.08.2014 12:53:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Ich bin gerade am überlegen, mir eine 2x12" Gitarrenbox anuzuschaffen.
Aktuell spekuliere ich, ob ich mir selbst was basteln soll, oder ob ich mir einfach was fertiges kaufen soll.

Hat es überhaupt Sinn, sich sowas selbst zu bauen? Spart man sich da überhaupt so viel, dass man davon bessere Boxen kaufen könnte (z.B. sowas)? Bekommt man das selbst so hin, damit das auch ordentlich klingt?

Ich will im Prinzip so wenig wie möglich ausgeben. Musik die gespielt wird ist hauptsächlich Sludge und Stoner Metal. Soll auch Gig-tauglich sein.

Tipps/Kaufempfehlungen?


E: Ich hab auch gerade sowas gefunden:
http://www.thomann.de/de/palmer_2_12_cabinet_unloaded.htm

Fertig zusammengebaute, leere Cabs - ich kann mir kaum vorstellen, dass ich das zuhause viel billiger und besser zusammenbauen kann. Eure Meinung?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 17.08.2014 20:15]
17.08.2014 20:07:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
do_0d

Phoenix
Bin ebenfalls am überlegen, nur gerade durch viele andere Projekte noch nicht dazu gekommen.

Hab noch nicht weit nachgeforscht, aber ich glaube da eine Wissenschaft draus machen is Zeitverschwendung. Das ist und bleibt eine Holzkiste...

Tube-Town hat einiges an fertigen Boxen, aber auch einzelnen Bauteilen, Bezüge, etc.

http://www.tube-town.net/ttstore/Bauteile-Boxen:::147.html

http://www.tube-town.net/ttstore/TTC-Lautsprecherboxen:::158.html

Denke es kommt darauf an was man sich vorstellt, und natürlich welche Maschinen im Keller stehen. Will man das Ding bezogen, darfs eine einfache Box aus 6 Brettern (z. B. Siebdruck) und ca. 8 Schrauben sein , etc. Man könnte was alternatives basteln mit unbehandeltem Holz und irgendwelchen Lacken, Schellack-Polituren, ... beliebig aufwending. Materialpreise sind dann eher niedrig, aber dem Arbeitsaufwand sind keine Grenzen gesetzt. Um Sound mach ich mir keine Sorgen, gibt ja genug Orientierungen.

Die Box bauen würde mich persönlich, angesichts anderer Projekte, momentan eher langweilen und vom Design würde ich auch nicht vom üblichen Zeug abweichen. Somit wär ich gerade eher darauf die Box mit oberster Schmerzgrenze bis 200¤ zu kaufen.

Schnell gerechnet im Eigenbau: Holz etwa 20¤, Frontbespannung 10¤, Bezug 10¤, Ecken 5¤, Anschlüsse 5¤, Griff 10¤. Sind pi mal Daumen 60¤, Tendenz eher nach oben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von do_0d am 18.08.2014 16:38]
18.08.2014 16:36:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Holz 20¤? Da komm ich auf min. 50¤ mit Multiplex Birke 19mm. Frontbespannung würd' ich ein Alugitter verwenden, 10 - 20¤. Kofferecken kosten bei mir im Baumarkt auch 3¤/Stück.
Ich hab's mir gestern mal grob durchgerechnet, und wäre auf ca. 120¤ gekommen - wobei da das Holz einfach nur lasiert wäre.
Da ich eigentlich eh recht wenig Zeit habe, kaufe ich mir einfach ne fertige Kiste, und schraub da Boxen nach Wahl rein.

Die Teile bei TubeTown sehen interessant aus. Allerdings kostet da ne Basisbox ohne Lackierung/Bespannung genausoviel wie die fixfertige Palmer-Box bei Thomann.
Ich glaub, die Palmer-Kiste wird's wohl werden mit den Swamp Thang Lautsprechern.

E: Gibt's noch wo anders so fertige Kisten?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 18.08.2014 17:39]
18.08.2014 17:38:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
verschmitzt lachen
Boxenbau? Gibts da nicht was von Lobbel Industries?

Dropbox-Galerie

~ 300 ¤, billiger kriegst dus nicht hin wenn da "namhafte" Lautsprecher reinsollen.

Da sind ein Celestion Vintage 30 und ein Celestion Century Vintage verbaut.

Ich meine mich zu erinnern dass ichs mit Siggi und/oder Tante schon mal über die Palmer-Box hatte. Glaub einer von beiden hat die sogar. Also die bestückte.
Und wir waren einstimmig der Meinung dass man die Qualität nicht zu nem besseren Preis kriegt. Ganz egal ob selfmade oder kaufen.

Ansonsten: Ich hab damals aus Geldgründen MDF statt Multiplex genommen. Tuts nicht, is vollkommener schwachsinn Breites Grinsen
Macht Geldtechnisch quasi nix aus und MDF is echt kacke.

Wenn Fragen da sind, go fröhlich
18.08.2014 19:57:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Sieht echt geil aus. Hast du das Gehäuse berechnet, gemessen oder wie hast du das gemacht?
18.08.2014 20:03:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Sehr cooles Teil, Lobo.
300¤ inkl. Lautsprecher? Wo bekommt ihr das Baumaterial so billig her?

Wenn ich mir das Ding selbst gebaut hätte, dann auch mit ordentlichen Materialien, sonst kann ich mir das ja gleich sparen. Und das summiert sich halt dann. Kofferecken, Metallwinkel, 4Kanter, Holzdübel, Schrauben, TiteBond, la-di-da.

Ich werd mir das Palmer Gehäuse kaufen. Scheint ja allgemein sehr brauchbar zu sein.

Habt ihr noch Ideen zu den Speakern? Also die SwampThang hören sich schonmal sehr geil an, und bringen auch für Gigs ordentlich Leistung mit.


E: Anhang:
Ich hab folgende Anleitung zum Bau einer Box gefunden:
http://www.rockprojekt.de/Projekte/Texte/Gitarrenbox.pdf
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 18.08.2014 20:12]
18.08.2014 20:09:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von GandalfDerPinke

Sieht echt geil aus. Hast du das Gehäuse berechnet, gemessen oder wie hast du das gemacht?



Berechnet Breites Grinsen
Süß Breites Grinsen

Ne ich hab die groben Maße von ner Marshallbox genommen und entsprechend dimensioniert.
Witz an der Box ist ja dass sie einen vergleichsweise riesigen Winkel hat. Die Standard 2x12 die man kaufen kann sind meistens grade, falls man ne schräge bekommt, sind das so ca. 2° Neigung.
Damit bläst mir dann der Sound nicht um die knöchel sondern geht mitten auf die Schienbeine. IDEAL! GEIL!
Meine Box dagegen ist so stark geneigt, dass die Speakerachse in ~3 m Abstand grade die Kopfhöhe schneidet. Und das hört man, massiv. Das war eigentlich das einzige was ich mir da grob zu überlegt hab.
Bissl so Faustformeln/grundlegende Tendenzen angelesen ("Volumen niemals zu klein, zu groß is weniger problematisch", Soundunterschiede offen vs. geschlossen, Soundunterschiede mit/ohne Dämpfung usw), Standardbox als Referenz genommen, gut is.
Bin eh keiner der das Gras wachsen hört. Wenn da was rauskommt wo ich nach 2 Minuten Bro Hymn im Palm Mute (und laut) n Grinsen aufm Gesicht hab is gut. fröhlich



Senner:

Ich hätt noch n paar Boxenbauteile über, schau ma hier die Teileliste durch.
Wennst magst könn mer uns ma auf n Bier in der Galerie treffen und ich bring dir n Packerl mit Augenzwinkern

Baumaterial ansonsten is ja nich viel. Am meisten hängt am Holz, das is relativ viel Fläche. Speakerbespannung is auch noch teuer, da sollte man auch echt was sinnvolles nehmen. Lochblech etc. klingt schon deutlich anders als n guter, schalltransparenter Stoff.

Rest ist Kleinscheiss...Schrauben etc. ist Schüttgut, das kannst eh nicht so wirklich rechnen. Boxengriffe ~10 ¤ das Stück, Ecken 1-3¤ das Stück, ne Klinkenbuchse...
Bespannungsstoff geht halt alles von 3 ¤/m² bis 300 ¤/m². Das hat man selbst in der Hand ob das noch was reisst Breites Grinsen
Aber so an sich genügt für ne Überschlagsrechnung meine ich Speaker, Holz, Speakerbespannung. Da 50 ¤ drauf, dann passt das.

Achja, meine Speaker hab ich übrigens aus England, da ham sie glaub ich nicht mal die Hälfte von dem gekostet was man hierzulande dafür verlangt fröhlich
18.08.2014 21:39:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Oh Gott, die Galerie Breites Grinsen . Stalagmiten die von der Decke runterwachsen, Gemälde von Vampiren an der Wand und seltsames Rauschen aus den Boxen (nennt sich wohl "Black Metal"). Da war ich ja schon ewig nimmer Breites Grinsen .
Seit's das Studenten-Beisl Uhrwerk nimmer gibt, ist's in dem Kaff noch langweiliger als vorher traurig . Bist du da noch öfter's unterwegs?

Ich war jetzt schon ne Zeit nimmer in Ried, aber danke für das Angebot . Ich kuck mir mal die Liste durch, vielleicht finde ich ja was.

Hast du noch die Adresse, wo du die Speaker gekauft hast? Wenn's da -50% auf die Swamp Thang gibt, wär das ja geil.
18.08.2014 22:04:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Nuja, ich leb mittlerweile hier. Von daher...joa fröhlich

Meine Bezugsquelle der Speaker hab ich auch wieder gefunden (ph33r my google skills!):
http://www.award-session.com/celestion_speakers.html

Wenn man da allerdings oben auf Speakers klickt, kommt nix gscheits. Keine Ahnung ob die überhaupt noch welche verkaufen :/
18.08.2014 22:16:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Das hochtemperierte Klavier )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.05.2016 09:32:08 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
20.08.2013 12:02:40 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'gbd' angehängt.

| tech | impressum