Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Das hochtemperierte Klavier )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
(AdG)zirkonflex

AUP (AdG)zirkonflex 12.07.2008
Pfeil
Jop. Natürlich ist das Ganze nicht set and forget, aber es reicht zumeist, wenn der Soundmann an seinen Reglern dreht.
Der Direct Out Sound des Kempers/Axe, in perfekter "miced up" Qualität an eine Mords-PA -> Profit.
22.07.2015 18:44:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
Kurze Umfrage: Welcher Looper nutzt ihr? Warum?
Will mir mal ein Bild machen.
Ich weiß nicht, ob einen mit verschiedenen "Kanälen" haben will oder ob mir einer mit einer Undo-Funktion reicht.
Die größeren gehen ja gleich so in's Geld peinlich/erstaunt
24.07.2015 13:42:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Ich hab den Digitech Jamman Stereo (wurde mir glaube ich eh hier empfohlen).

Eigentlich sehr praktisch. Was ich toll finde ist, dass ich für Loop vor/zurück, Play/Stop/Overdub eigene Schalter habe, und nicht irgendwie alles mit ein, zwei Footswitches gesteuert wird. Außerdem hat das Ding viele Input- und Outputmöglichkeiten.
Auch sehr praktich ist die Möglichkeit, den Speicher mittels SD-Karte zu vergrößern. Damit kann man auch sonst tolle Dinge machen: Zum Beispiel einen kleinen Tonauschnitt aus nem Film auf die SD-Karte speichern, und den dann während des Spielens abspielen.

Ist jetzt sicher nicht das non-plus-ultra, aber ich bin recht zufrieden damit.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 24.07.2015 13:47]
24.07.2015 13:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bummbumm

bummbumm
 
Zitat von derSenner

Was ich toll finde ist, dass ich für Loop vor/zurück, Play/Stop/Overdub eigene Schalter habe, und nicht irgendwie alles mit ein, zwei Footswitches gesteuert wird.



das macht auch voll Sinn. Ich hatte mal nen RC2 von Boss. Der hat nur ein Pedal und das ist irgendwie null praxistauglich, wenn man morse-mässig rumsteppen muss, um den loop u starten/stoppen/sonstwas...
24.07.2015 14:00:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
 
Zitat von bummbumm

 
Zitat von derSenner

Was ich toll finde ist, dass ich für Loop vor/zurück, Play/Stop/Overdub eigene Schalter habe, und nicht irgendwie alles mit ein, zwei Footswitches gesteuert wird.



das macht auch voll Sinn. Ich hatte mal nen RC2 von Boss. Der hat nur ein Pedal und das ist irgendwie null praxistauglich, wenn man morse-mässig rumsteppen muss, um den loop u starten/stoppen/sonstwas...



Das hat mich bei den kleinen Loopern auch ziemlich abgeschreckt. Die sind zwar super kompakt und relativ günstig, allerdings ist die Bedienung wohl sehr stressig und das ist mir zu blöd.
Den Jammann hab ich mir auch schon angesehen. Ich glaub ich muss einfach mal ein bissl sparen. peinlich/erstaunt
Aber erst wird der Ashdown gegen einen anderen Amp getauscht. Da geht erst mal ein halbes Jahr in's Land fröhlich
24.07.2015 14:03:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Der Jamman ist von der Bedienung super bequem. Hatte den auch zwei Jahre lang.
24.07.2015 14:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
...
Ich hab 'nen Ditto (den kleinen) und find das Ding absolut genial.

Steh auf so simples Zeug. Bedienung find ich absolut intuitiv, daran ist ihmo nix morsemässiges dran..

1x Tippen -> Aufnahme. 2x Tippen -> Pause.
Halten beim Abspielen -> Löscht letzten Overdub.
Halten bei Pause -> Löscht alles.

Das war's.

Natürlich nix wenn man direkt über das Ding aufnehmen können möchte, aber ansonsten das geilste Pedal was ich je hatte..
24.07.2015 14:23:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Ich denke auch, dass das viel Geschmackssache ist. Man sollte einfach mal probieren - ich denke, die wenigstens haben wirklich Probleme mit z.b. dem Handling des Ditto.
24.07.2015 14:28:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
Irgendwie doch noch alles drauf bekommen, allerdings wird's langsam eng und ich ziehe in Betracht doch auf ein größeres Board umzusteigen. Aber das muss jetzt erst mal reichen, bis ich wieder ausreichend liquide bin peinlich/erstaunt

Signalweg: Compressor>TU3>Tubescreamer>BigMuff>Wah>Bassballs>HoF>DD7

Den Compressor hab ich mal testweise nach vorne gesetzt und das ganze Board läuft jetzt nicht mehr durch den Effektweg sondern vorne. Jetzt gefällt mir der Sound subjektiv viel besser.
Hat noch wer den Compressor vorne oder ist das aus irgendeinem Grund dämlich? peinlich/erstaunt

Der Wah mit dem Big Muff davor ist übrigens beschde! Fieses Teil.

Was den Looper angeht werde ich mir wohl hier im Laden mal den Jamman ausleihen und mal antesten. Das hat noch Zeit bis Weihnachten Breites Grinsen

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Farbkuh am 26.07.2015 17:38]
26.07.2015 17:36:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
radioactix

X-Mas Leet
Frage
Wie transportiert ihr eure Pedale/Pedalboards eigentlich? Bei mir sinds zwar erst 2 Pedale + DI-Box aber spätestens ab dem 3. würd ich mir da irgendwas für überlegen...
26.07.2015 17:48:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
 
Zitat von radioactix

Wie transportiert ihr eure Pedale/Pedalboards eigentlich? Bei mir sinds zwar erst 2 Pedale + DI-Box aber spätestens ab dem 3. würd ich mir da irgendwas für überlegen...


Für meinen Pedaltrain gibt's ne Tasche, die ist schon recht komfortabel und hat auch einen Gurt zum über-die-Schulter-hängen.
Koffer gibt's dafür aber auch.
Der Pedaltrain auf dem Bild ist der Junior.

e: Ich habe ein Kaufproblem traurig Hab mir gestern noch den Bass Synth Wah bestellt. Der soll den Bassballs austauschen. Braucht wer einen? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Farbkuh am 27.07.2015 9:09]
26.07.2015 17:54:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
Ich habe übrigens im Angebot:
Einen Cort Fretless Viersaiter - p0T Preis 180,-
Einen Epiphone T-Bird (der passive) - p0T Preis 150,-
Und einen Deepressor im Tausch gegen einen kompakteren Kompressor.
Bilder kann ich bei Interesse nachreichen.
Versand käme extra. Abholung bei mir mit Bier/Kaffee wäre auch drin.
31.07.2015 11:23:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
(AdG)zirkonflex

AUP (AdG)zirkonflex 12.07.2008
Pfeil
Geringfügiges Interesse am T-Bird als Stinkestudiobass. Welche Farbe? Wo wohnst du grob?

/ Wie ist der so drauf? Lässt sich vernünftig einstellen und halbwegs grade?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von (AdG)zirkonflex am 31.07.2015 11:27]
31.07.2015 11:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
 
Zitat von (AdG)zirkonflex

Geringfügiges Interesse am T-Bird als Stinkestudiobass. Welche Farbe? Wo wohnst du grob?

/ Wie ist der so drauf? Lässt sich vernünftig einstellen und halbwegs grade?



Wohnort Eschwege (Nordhessen)
Hab ihn selber gespielt und musste nicht nachstellen, da der Vorbesitzer Musikstudent ist und das schon gemacht hatte, weil er ihn wiederum selber gespielt hat.
Der hat auch den Gurtpin versetzt. Stört aber nicht weiter.
Ich hab ihn gekauft, weil ich ihn ziemlich geil fand, aber jetzt merke ich, dass er nur für daheim etwas zu schade ist. Auf der Bühne spiel ich nur Fünfsaiter.
Ansonsten gut in Schuss, macht ordentenlichen Pegel und der Sound ist auch gut. Ist halt ein richtiges Rock-Brett.

e: Bei der dazugehörigen Tasche ist mir leider der Reißverschluss kaputt gegangen. Wenn ich meine Dame daheim überredet bekomme, das mal zu nähen, gibt's die dazu. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Farbkuh am 31.07.2015 11:32]
31.07.2015 11:31:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Amplifi FX 100 jetzt da, die Gitarrenkarriere kann wieder beginnen \o/. Hoffentlich bleib ich jetzt mal wieder etwas dran und vernachlässige es nicht nach zwei Wochen wieder...
Bisschen unintuitiv zu bedienen am Anfang, aber ansonsten scheint mir das bisher super zu sein, um mal eben fix was anzuschmeißen und ein bisschen zu üben. Der Klang mit meinen Billigboxen ist jetzt nicht wahnsinnig gut, aber was soll's. Eventuell sollte ich mir da einfach mal ordentliche Boxen für holen.

Gibt es eigentlich sowas wie Trainingsprogramme im Fitnessbereich, nur für Gitarre? Hab zwar ein paar Sachen mit dem Suchbegriff gefunden, aber das ist meistens extrem eingeschränkt auf Sweep/Tap/Alternate Picking. Hätt mir irgendwas vorgestellt mit 30 Minuten Übungen, die sich über die Woche dann auch ein wenig abwechseln (auch mal Akkorde oder "Jam"-Übungen etc.) o.ä.. Vielleicht erwarte ich da auch zuviel peinlich/erstaunt.
02.08.2015 10:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
...
 
Zitat von Farbkuh

Wohnort Eschwege (Nordhessen)


Ah, da war ich gerade für ne Woche! Breites Grinsen
12.08.2015 11:55:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
 
Zitat von Ikeburner

 
Zitat von Farbkuh

Wohnort Eschwege (Nordhessen)


Ah, da war ich gerade für ne Woche! Breites Grinsen


Ca. 20.000 andere auch Breites Grinsen
12.08.2015 12:17:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
Ich hab hier einen Hughes & Kettner Matrix 100 Combo. Wo könnte ich den verkaufen?
12.08.2015 21:01:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nalah

Arctic Female
...
Musikinstrumentenbörse bei Facebook macht sich da immer ganz gut.
12.08.2015 21:10:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Final_Slap

Russe BF
Du hast den aber nicht erst neu in Berlin gekauft, oder? peinlich/erstaunt
12.08.2015 21:15:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Final_Slap

Du hast den aber nicht erst neu in Berlin gekauft, oder? peinlich/erstaunt


Nö nö, ist schon ein paar Jährchen alt.
12.08.2015 22:05:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
Ich benutz für sowas gern eBay Kleinanzeigen und/oder Thomann Kleinanzeigen - hab bisher noch alles los bekommen.

Der Musiker-Board Flohmarkt ist auch einen Blick wert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tarantula am 13.08.2015 10:45]
13.08.2015 10:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Hallo!
13.08.2015 10:50:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
(AdG)zirkonflex

AUP (AdG)zirkonflex 12.07.2008
...
Also, zu dem Bass, als Selbstabholer hätt ichs aus Jux wohl gemacht, ist aber vieeel zu weit.

Heute wird das erste mal seit ca. 6 Wochen wieder geprobt. Festivalsaison + Osteuropa-Tour der anderen Band des Drummers = Suckage.
13.08.2015 11:02:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbkuh

farbkuh
 
Zitat von (AdG)zirkonflex

Also, zu dem Bass, als Selbstabholer hätt ichs aus Jux wohl gemacht, ist aber vieeel zu weit.

Heute wird das erste mal seit ca. 6 Wochen wieder geprobt. Festivalsaison + Osteuropa-Tour der anderen Band des Drummers = Suckage.



Also, ich könnt ihn dir auch zuschicken peinlich/erstaunt
Per UPS zahl ich dafür nur irgendwas um die 7,-¤. Die würde ich dann übernehmen.
Ich hatte ihn jetzt mal wieder öfter in der Hand, aber so cool er auch ist, er ist irgendwie nix für mich.
Angebot steht noch.
Ich fahre Sonntag mit dem Zug nach Berlin, wenn du auf dem Weg liegst, gönge das auch irgendwie peinlich/erstaunt
13.08.2015 14:44:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Hm, aktuell auf der Suche nach einer neuen Gitarre...nach durchforsten dutzender Reviews und Empfehlungen bin ich zu meiner Überraschung bei zwei Signaturemodellen gelandet.

Dann mal Preise mit den USA verglichen...

Ibanez UV70P:
Preis Deutschland - 1200¤
Preis USA - 1500$

Sterling by Music Man JP170D:
Preis Deutschland - 1300¤
Preis USA - 870$

ze fuck?!

Sind die Music Man Dinger einfach maßlos überteuert in Deutschland und die UV70P ist eigentlich eine wesentlich bessere Gitarre, oder was ist da los?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cru$her am 14.08.2015 8:40]
14.08.2015 8:38:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Final_Slap

Russe BF
Shipping costs. Ibanez muss ja auch in die USA verschifft werden. Music Man nicht. Ibanez ist auch viel größer. Da haben die auch nen Vorteil bei der Preisgestaltung. Und dann wahrscheinlich noch Mojo-gehabe. traurig

Edit: Music Man gilt ja als die Gitarre vom anderen Stern mit der Eigenschaft (dem Hörensagen nach), dass man zu keiner anderen Firma zurück möchte. Bei der Kohle würde ich aber auch mal nach PRS schauen. Die scheinen auch fein zu sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Final_Slap am 14.08.2015 9:06]
14.08.2015 9:04:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Final_Slap

Shipping costs. Ibanez muss ja auch in die USA verschifft werden. Music Man nicht. Ibanez ist auch viel größer. Da haben die auch nen Vorteil bei der Preisgestaltung. Und dann wahrscheinlich noch Mojo-gehabe. traurig

Edit: Music Man gilt ja als die Gitarre vom anderen Stern mit der Eigenschaft (dem Hörensagen nach), dass man zu keiner anderen Firma zurück möchte. Bei der Kohle würde ich aber auch mal nach PRS schauen. Die scheinen auch fein zu sein.



Urgh, das ist doch scheiße.

Über PRS hab ich auch viel gutes gehört, allerdings bin ich nach 10+ Jahren mit ner Ibanez RG7321 dann doch schon den super dünnen Hals gewohnt, zumal ich auch noch zwischen beiden Gitarren wechseln würde und mir gesagt wurde, dass man sich an die Umstellung der beiden Halsdicken nie so richtig gewöhnt. Außerdem find ich die optisch meh peinlich/erstaunt.

Ich bin auch durch das riesen Lob über Music Man dann bei der Gitarre gelandet, aber 1300¤ für ne Gitarre zu bezahlen, die in den USA im Vergleich quasi nur halb soviel Wert ist, wie die andere, lässt mich schon stark an der Entscheidung zweifeln. Soll auch ne Gitarre sein, die mich langfristiger glücklich macht. Und die einzige andere Alternative sind danach ja nur noch diese fast 4000¤ Modelle bei Music Man. Von den Soundbeispielen bin ich aber auch extrem angetan im Vergleich. Die Ibanez ist eher kalt vom Klang (wobei der Lead-Sound schon ein Traum ist), während die Sterling sehr dynamisch und vielseitig im Vergleich wirkt.
14.08.2015 9:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Final_Slap

Russe BF
Naja, bei der Preisklasse ist es eben so eine Sache. Aber da gilt mehr als denn je: anspielen. Bei Krücken bis zu 400 Euro (mein Bereich peinlich/erstaunt) ist das nicht so tragisch, wenn man mal eine nicht so gute erwischt. Aber bei 1000+... Aber kannst die ja auch zurückschicken.
Da stellt sich auch die Frage, ob man einen Preis-Leistungs-Sieger möchte oder einfach die Gitarre, die am besten passt. Kompromisse oder nicht? Da wird der Preis, vorausgesetzt, man hat die Kohle, nebensächlich.
Aber die PRS hat doch Vögel. Und Mikael Åkerfeldt spielt die. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Final_Slap am 14.08.2015 10:24]
14.08.2015 10:23:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Final_Slap

Naja, bei der Preisklasse ist es eben so eine Sache. Aber da gilt mehr als denn je: anspielen. Bei Krücken bis zu 400 Euro (mein Bereich peinlich/erstaunt) ist das nicht so tragisch, wenn man mal eine nicht so gute erwischt. Aber bei 1000+... Aber kannst die ja auch zurückschicken.
Da stellt sich auch die Frage, ob man einen Preis-Leistungs-Sieger möchte oder einfach die Gitarre, die am besten passt. Kompromisse oder nicht? Da wird der Preis, vorausgesetzt, man hat die Kohle, nebensächlich.
Aber die PRS hat doch Vögel. Und Mikael Åkerfeldt spielt die. traurig



anspielen bei 7-Saitern ist leider immer schwierig, wenn man nicht grad in Bayern wohnt Breites Grinsen. Von daher wird's wohl auf Bestellen mit Auge auf Umtausch hinauslaufen. Aber gut informiert zu sein, bevor man was bestellt, schadet sicher trotzdem nicht. Man tendiert ja dazu, neue Klampfen immer geil zu finden peinlich/erstaunt.
14.08.2015 10:58:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre - Bass - Drums ( Das hochtemperierte Klavier )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.05.2016 09:32:08 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
20.08.2013 12:02:40 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'gbd' angehängt.

| tech | impressum