Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« erste « vorherige 1 ... 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Richard Christy

X-Mas Arctic
 
Zitat von Sharku


So sieht das ganze aus wenns zusammengebaut ist. Davon soll nix klingen. Augenzwinkern



Erzähl niemals (!) einem Pianisten dass du da was ausgetauscht hast.
24.01.2014 20:58:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Macht sich auf der Rechnung gut.

Gemacht: nichts
Netto 2229,29 ¤

quake.
24.01.2014 21:26:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
postfrosch

Arctic
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von postfrosch

Okay, das mit dem Graphit hat nichts gebracht, aber es scheint auch so, als würde das ganze Schloss schwergängiger gehen und irgendwie festhaken. Also geh ich mal davon aus, dass der Schmierstoff dadrin inzwischen sehr alt ist und deswegen zu fest ist bei Kälte. Also doch versuchen das irgendwann mal auszubauen und gucken, ob man da irgendwie ran kommt. Aber danke schonmal für die Tipps.


Sofern das Ding komplett aus Metall ist, ausbauen und in Motorkaltreiniger einlegen. Das sollte jeglichen Schmierstoff lösen. Bei Plastikteilen wäre ich vorsichtig, die könnten angelöst werden. Alternativ könnten man auch einen wasserlöslichen Fettlöser nehmen und das Schloss bzw Falle mit selbigen in heißes Wasser legen und gründlich rühren.
Wenn das Ding dann sauber und fett- bzw. schmierstofffrei ist, kann man neu fetten/ölen/trocken schmieren.


Okay, werde ich demnächst mal probieren. Da dann auch Graphit verwenden zum schmieren, oder gibt es da was, was besser geeignet ist? Handelt sich wie schon erwähnt um die Haustür, sollte also auch Kälte beständig sein. Ich kenn mich da kein Stück aus.
24.01.2014 21:27:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Kannst dir auch so ein Spezialzeug holen:
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1528-T%C3%BCrschloss-Pflege-50/dp/B00295I9LG

Theoretisch sollte auch Vaseline oder was du sonst an Fett hast gehen, so lange es nicht anfängt zu hartzen (wie ich peinlich/erstaunt).

Lobo, noch irgendwelche Expertenmeinungen?

quake.
24.01.2014 21:31:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
postfrosch

Arctic
Hmmmm, ich bezweifle gerade dass das was bringt, weil es nicht so wirkt als wäre da zu wenig drin, sonder eher zu viel und dann halt inzwischen nicht mehr funktionstüchtig. Aber andererseits sind das 3¤ oder 5¤ von mir aus auch. Aber hab gerade wenig Zeit, also probier ich das auch mal.
24.01.2014 21:42:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Wie quake würde ich da entweder ein Trockenschmiermittel wie Graphit oder Molybdändisulfid (MoS2) vorschlagen. Da diese aber vermutlich schwierig in bzw. hinter die Falle zu bringen sind, tuts wohl auch ein Kriechöl mit MoS2.
Zu vermeiden sind quakende (harzende) Öle, den sonst hast du das Problem nach kurzer Zeit wieder.
24.01.2014 21:46:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von [Krasser]MadMax

quakende Öle


Breites Grinsen
24.01.2014 21:47:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
postfrosch

Arctic
Okay, ich werd es wohl direkt mal versuchen auseinander zu bauen und dann mit Graphit schmieren.
24.01.2014 21:54:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
...
 
Zitat von LoneLobo

Nicht mal der Freistich ist Normgerecht /o\
Das ist einfach ne Bohrung /o\
WO KOMM MER DENN DA HIN D:


Haha. Breites Grinsen
Und wer weiß ob die Zeichnungen dafür fertigungsgerecht bemaßt waren… das bekommen wir ja erst gar nicht zu sehen! /o\


 
Zitat von [Krasser]MadMax

quakende Öle


The Flachwitz is strong with this one. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 24.01.2014 22:03]
24.01.2014 22:02:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von LoneLobo

Nicht mal der Freistich ist Normgerecht /o\
Das ist einfach ne Bohrung /o\
WO KOMM MER DENN DA HIN D:


Haha. Breites Grinsen
Und wer weiß ob die Zeichnungen dafür fertigungsgerecht bemaßt waren… das bekommen wir ja erst gar nicht zu sehen! /o\


Gehts noch? Da muss Feng Shui auch berücksichtigt werden, soll ja klingen!

quake.
24.01.2014 22:03:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Werkzeugkoffer
Ich hab soeben ein halbes Dutzend älterer, aber noch funktionsfähiger Bosch- und Metabowerkzeuge mittlerer Güte geerbt: Bohrer, Bandschleifer, Stichsäge usw. Top!

Leider ist der ganze Kram inkl. diversem Zubehör in den Original-Verkaufskartons aus Pappe, die nach zehn, fünfzehn Jahren komplett im Arsch sind, alle Nasen lang fällt da was raus oder sie zerreissen einfach usw.

Kann man irgendwo bezahlbare Kunststoffkoffer dafür kaufen? Müssten halt passen, ohne dass es klappert, und so dass auch ein bisschen Zubehör reinpasst. Die meisten Geräte dürfte es nicht mehr in der Form geben, so das Originalkoffer der Hersteller wohl ausfallen, und ich will für ein gebrauchtes Gerät, das 2004 oder so mal 60¤ oder 100¤ gekostet hat, nun auch nicht 30¤ für einen Koffer ausgeben.

Ideen?
24.01.2014 22:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von SirHenry

Haha. Breites Grinsen
Und wer weiß ob die Zeichnungen dafür fertigungsgerecht bemaßt waren… das bekommen wir ja erst gar nicht zu sehen! /o\


Solange das Zeug passt ist mir alles recht.
24.01.2014 22:05:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Generischer "Universal"Werkzeugkoffer + zugeschnittener Schaumstoff.

Wir haben da welche die aussendran noch Fächer zum aufklappen haben, da passen dann z.B. Stichsägeblätter rein oder so n quatsch. Weiß leider nicht von welchem Laden die stammen. Aber ich denke man sollte da problemlos was finden.
24.01.2014 22:08:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von dancing_quake

Gehts noch? Da muss Feng Shui auch berücksichtigt werden, soll ja klingen!

quake.


Sieht das vielleicht nach Feng Shui aus? Wütend

24.01.2014 22:14:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Ne blaue Bosch macht auf jeden Fall gutes Feng Shui. Hab ich eh schon gemerkt Breites Grinsen
24.01.2014 22:15:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Was soll ich dann erst sagen, wenn ich meinen Keller voller Werkzeug so betrachte? Breites Grinsen Ich müsste mal ne neue Bestandsaufnahme machen.. peinlich/erstaunt
24.01.2014 22:16:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von dancing_quake

Gehts noch? Da muss Feng Shui auch berücksichtigt werden, soll ja klingen!

quake.


Sieht das vielleicht nach Feng Shui aus? Wütend

http://abload.de/img/steinwayt9fm8.jpg


Kommt jetzt auch auf das Erdmagnetfeld und die Wandfarbe an, ne?

quake.
24.01.2014 22:21:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Erste SMD-Platine



Ich muss denke ich morgen mal das Flussmittel mit etwas Isopropanol abwaschen, dann sollte das funktionieren...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 24.01.2014 22:40]
24.01.2014 22:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
was spricht gegen backen?
24.01.2014 22:48:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Damit kriegt man Flussmittel runter?
24.01.2014 23:01:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Oh, ist auch wurscht. Hab gerade mal nachgeschaut, ist Kolophonium, sollte also keinen Einfluss haben.
24.01.2014 23:07:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von LoneLobo

Panzersprit it is


Der gute Stoff. fröhlich
25.01.2014 11:02:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Eingabeplatine mit VFD-Anzeige, fehlen nochmal vier ICs für die Gitter.

Ne VFD hat Gitter und Anoden, wenn man beide gleichzeitig an so +30 V packt, leuchtets. Ansteuerung dann so ähnlich wie eine LED-Anzeige mit Multiplexing.

Die Anzeige war hier vor ein paar Seiten in Action zu sehen: http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=211878&PID=1245179437#reply_1245179437

Rückseite, oben ein großer Bogen an dem alle 27 Pull-Down-Widerstände hängen (16 Anoden + 11 Gitter).
Im unteren Teil Bedientaster und LEDs.



Was heute entstanden ist, Ansteuerung für die Anoden. Die größeren, oberen ICs sind Treiber, die kleineren Schieberegister. MOSI, SCK und CS Verbindungen fehlen noch.



Vorderseite. Ganz links ein 74HC73 (JK-Flipflop) für die beiden Taster ganz rechts (Tiefpass und AC/DC Kopplung), welche direkt an die Platine von gestern gehen.
In die Ausklinkung kommt der Netzschalter.



Projekt: 308, Frequenzzähler

Wenn ich das weiterhin in den Pausen so mache, dürfte ich nach der Hälfte der Klausurenzeit fertig sein Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 25.01.2014 21:17]
25.01.2014 21:07:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
... und was wirds mal?
25.01.2014 21:20:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
 
Zitat von csde_rats

Frequenzzähler


26.01.2014 1:06:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015


Eben in der Ecke des Zimmers entdeckt (davor standen Schränke). Wohnung vor ca. 5 Wochen bezogen nach Komplettsanierung, da wars noch nicht. Zimmer ist eigentlich relativ gut beheizt und sonst zeigt sich sowas an keiner anderen Stelle der Wohnung. Auf der anderen Seite ist die Hauswand, also keine andere Wohnung. Ist das schon Schimmel von Nässe (dann müsste es an der Fassade liegen)?

/e der Schrank der davor stand hatte auch ein paar Zentimeter Abstand und nass war da auch nichts. Die Rückwand ist auch komplett frei davon.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 26.01.2014 12:38]
26.01.2014 12:37:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Sofort dem Vermieter melden. Da ist irgendwas nicht ordentlich saniert. Wenn er mit nem Schimmelspray um die Ecke kommt klag die Scheiße aus ihm raus.

/e: wie immer gehe ich davon aus, dass du ordentlich lüftest und ein Hygrometer hast.

quake.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dancing_quake am 26.01.2014 12:40]
26.01.2014 12:39:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
böse gucken
Ich könnte mal ein bisschen kontrolliert lüften, aber da ich erst seit ~3 Wochen hier wohne muss es eigentlich an der Sanierung liegen.

Nie ist mal alles in Ordnung.
26.01.2014 12:49:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von Aerocore

Ich könnte mal ein bisschen kontrolliert lüften, aber da ich erst seit ~3 Wochen hier wohne muss es eigentlich an der Sanierung liegen.


3 Wochen Feuchte reichen locker für Schimmel. Ist das im Schlafzimmer?

Gabs bei der Sanierung fancy 3-Fach Verglasung?

quake.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dancing_quake am 26.01.2014 12:52]
26.01.2014 12:51:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
2-fach Verglasung und jo, Schlafzimmer. Hygrometer muss ich mir dann wohl auch mal zulegen.
26.01.2014 12:54:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« erste « vorherige 1 ... 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.02.2014 22:20:14 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum