Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
[e] NSB!



\o/

Fasst sich durchaus sehr gut an <3

 
Zitat von Karlsberg

Edit:

Passt hier auch mehr oder weniger rein: Könnt ihr eine möglichst sparsame und effektive Elektroheizung empfehlen? Geht um ein recht kleines Badezimmer, in dem leider keine andere Möglichkeit besteht. Kann der Laden hinter http://www.elektroflachheizung.de/ was?



"sparsam" und "effektiv" ist die eine Sache, ne Elektroheizung ne andere.

peinlich/erstaunt

Ist da -garnix- vorgesehen in dem Bad?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 21.01.2014 15:22]
21.01.2014 15:16:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von Karlsberg

Wir haben unter hässlichem Teppich schöne Holzdielen gefunden, die wir gerne abschleifen und behandeln möchten.

Gerät im Baumarkt leihen und selbst machen relativ einfach möglich ohne groß Ahnung von der Materie zu haben?

Machen lassen ist finanziell nicht drin.

Edit:

Passt hier auch mehr oder weniger rein: Könnt ihr eine möglichst sparsame und effektive Elektroheizung empfehlen? Geht um ein recht kleines Badezimmer, in dem leider keine andere Möglichkeit besteht. Kann der Laden hinter http://www.elektroflachheizung.de/ was?



Elektroheizung ist nie sparsam.

Dass was du oben an elektrischer Energie reinwirfst, kommt unten als thermische Energie wieder raus. Wirkungsgrad von Elektroheizungen ist generell recht hoch, aber halt einfach unwirtschaftlich.
21.01.2014 15:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
verschmitzt lachen
Geht thermische Energie nicht eher nach oben weg?
21.01.2014 15:23:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von xplingx

Dass was du oben an elektrischer Energie reinwirfst, kommt unten als thermische Energie wieder raus.




Ist bei einer Heizung doch eigentlich geil, oder? =)
21.01.2014 15:23:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Eine Heizung, die Wärme erzeugt? GENIAL... wo kriegt man sowas?
21.01.2014 15:26:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von xplingx

Dass was du oben an elektrischer Energie reinwirfst, kommt unten als thermische Energie wieder raus. Wirkungsgrad von Elektroheizungen ist generell recht hoch, aber halt einfach unwirtschaftlich.



Die Effizienz von Elektroheizungen ist ~100 %. Nur ist Strom ne recht teure Energieform — noch teurer wäre vermutlich nur heizen mit Druckluft...
21.01.2014 15:34:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
100% aber auch nur, wenn du die Übertragung zu deiner Bude aus der Rechnung rauslässt... Breites Grinsen
21.01.2014 15:36:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Mit Strom zu heizen kostet das 3-fache wie mit Gas! Daher lohnen sich auch Wärmepumpen erst mit einer Jahresarbeitszahl die deutlich über 3 liegt Augenzwinkern
21.01.2014 15:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Heiz die Bude mit Taschenöfen!
21.01.2014 15:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wahrscheinlich kommt jetzt noch einer der empfiehlt, einfach heißes Wasser laufen zu lassen.
21.01.2014 15:54:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von Dimitri_

Mit Strom zu heizen kostet das 3-fache wie mit Gas!


Mindestens. Geht eher Richtung 4-fach.

 
Zitat von Dimitri_

Daher lohnen sich auch Wärmepumpen erst mit einer Jahresarbeitszahl die deutlich über 3 liegt Augenzwinkern


Da braucht man dann aber auch eine mit ordentlichen Erdbohrungen. Der Mehrpreis zur Gasheizung kann locker fünfstellig werden. Dann muss man viel heizen um zu sparen. Breites Grinsen

quake.
21.01.2014 15:55:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von LoneLobo

Wahrscheinlich kommt jetzt noch einer der empfiehlt, einfach heißes Wasser laufen zu lassen.




mmmmh, gude idee!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 21.01.2014 15:57]
21.01.2014 15:56:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von LoneLobo

Wahrscheinlich kommt jetzt noch einer der empfiehlt, einfach heißes Wasser laufen zu lassen.


Das gabs früher durchaus. Als Heizöl noch 5 Pfennig gekostet hat.
Ich hab mal in einem Badezimmer einen verchromten Messing-Heizkörper ausgebaut, der hing über der Badewanne und war an der Warmwasser-Zirkulationsleitung angeschlossen Breites Grinsen
21.01.2014 16:07:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von dancing_quake

Da braucht man dann aber auch eine mit ordentlichen Erdbohrungen. Der Mehrpreis zur Gasheizung kann locker fünfstellig werden. Dann muss man viel heizen um zu sparen. Breites Grinsen

quake.


Richtig, eine Flächenheizung natürlich auch um ein niedriges Temperaturniveau hinzukriegen Augenzwinkern
21.01.2014 16:08:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
Ne, in dem Bad gibt es leider keine andere Möglichkeit ohne große Umbauten.

Wird natürlich sehr eingeschränkt damit geheizt, aber im Winter wird man morgens nicht drumherum kommen es zu benutzen, daher dachte ich es gibt da vllt was Neueres an Technik, was die Kosten im Rahmen hält.

Aber ja wirklich billig ist mit Strom heizen natürlich nicht. Meh.
21.01.2014 16:08:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von Karlsberg

Wir haben unter hässlichem Teppich schöne Holzdielen gefunden, die wir gerne abschleifen und behandeln möchten.

Gerät im Baumarkt leihen und selbst machen relativ einfach möglich ohne groß Ahnung von der Materie zu haben?


Schwierig ist das weniger, aber unheimlich viel Arbeit Augenzwinkern
21.01.2014 16:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Lohnt sich aber.
21.01.2014 16:31:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Kann da bitte mal einer drübergucken und sein Ok geben/Kritik üben? peinlich/erstaunt

Grundsätzlicher Aufbau:



Sind dann im Endeffekt 10 einzelne LED-Streifen mit ner Gesamtlänge von 20 m. Der Ring wärn auch ca. 20 m Umfang.

Folgendes Zeug würd ich verwenden wollen:

LED-Streifen: 5 m (eben insgesamt 4 Stück davon), 24V, 7,2 W/m
Netzteil: 24V, 150 W
Dimmer: 24V, max 6 A bzw. 144 W pro Kanal
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 21.01.2014 21:36]
21.01.2014 20:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
LEDs: wofür soll das eingesetzt werden? gerade bei solch "günstigen" streifen ist meist der CRI unter aller sau und verfälscht dir danach mit anderem licht die farben.
7.2W/m sind auch eher auf der schwächeren seite.

Netzteil: die NES reihe ist totaler schrott, keine ahnung warum meanwell die immer noch raushaut. Lieber ein ein bisschen teureres LPV oder HLG, evtl. auch 2 davon parallel (mit 2 Kanälen, reine Bündelung ist nicht ratsam)

beispiel, gibt es auch in anderen stärken und in nicht dimmbar, was ich bei meanwell sogar empfehlen würde. obwohl, gegen den chinadimmer kommen die HLGs locker an. http://www.ebay.de/itm/LED-Meanwell-Schaltnetzteil-HLG-185H-24B-/360784225704

Begündung: NES haben einen Wirkungsgrad von ca 70%, was bei deiner verwendung ca 35W Abwärme entspricht, welche du loswerden musst. LPVs sind bei 96%, die HLG Reihe je nach nutzlast zwischen 90 und 97%. dazu ist es nicht allen geräten der NES reihe vergönnt, die ausgangsspannung sowie den maximalen betriebsstrom noch anzupassen. die spannung ist bei deinen streifen jetzt nicht gerade so ein problem, aber wenn ich bei 25W/m ein volt wegnehme macht das zum teil bis zu 10K beim Material aus.

den dimmer kenne ich so nicht, daher keine meinung. die chinadinger bei mir werden bei maximaler nennlast aber auch mehr als handwarm. ich rechne meist mit 50% um nicht gleich wieder ersatz achrennen zu müssen.

das würde wiederum für die 2kanallösung sprechen (meist gehen ja 2 empfänger auf einer gruppe, also merkt man im vordergrund keinen unterschied)
21.01.2014 22:19:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Naja, was ist denn kein "günstiger" Streifen? Beispiel?
Nachm preis kannste ja nicht gehn, allein die 5m 5050er-Streifen kriegste von 10 - 100 ¤ ohne dass die Beschreibungen nen Unterschied erkennen lassen.

Netzteil war ich auch zwischen dem und den HLGs am schwanken, einfach wegen des Preisunterschieds. Da werd ich dann wohl n HLG nehmen, danke!

Dimmer/Kanäle:
Kann ich dann auch einfach beide + (bzw. -)-Ausgänge verbinden bzw. auf diesen Ring legen, oder müssen die getrennt bleiben damits was bringt?
Ring ist grundsätzlich auch nicht nötig, ich dachte nur so ein Aufbau wär sinnvoll um keinen zu großen Spannungsabfall für die "hinteren" Streifen zu bekommen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 21.01.2014 22:34]
21.01.2014 22:30:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von LoneLobo

Naja, was ist denn kein "günstiger" Streifen? Beispiel?
Nachm preis kannste ja nicht gehn, allein die 5m 5050er-Streifen kriegste von 10 - 100 ¤ ohne dass die Beschreibungen nen Unterschied erkennen lassen.


das ist auch so. kommen wahrscheinlich alle vom selben chinalöter.

osram-leds verbaut da keiner
21.01.2014 22:31:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
http://www.led1.de/shop/led-module-leisten-strips/high-cri-power-led-strips/

?
21.01.2014 22:40:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
...
Ist es normal, dass man sich, wenn man bei Wohnungsauflösungen etwas abkauft und dann abholt, wie der Mittäter eines großangelegten Einbruchs fühlt, wenn die "Verwalter" der Wohnung

- das Tüschloss vor den Augen von ca. 15 wildfremden Leuten aufbohren
- "bedienen Sie sich" sagen
- Sekt trinken und
- dabei zusehen, wie man selber die Möbel auseinander baut?

Das war komisch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von sprachdelle am 21.01.2014 22:41]
21.01.2014 22:41:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Almi

http://www.led1.de/shop/led-module-leisten-strips/high-cri-power-led-strips/

?



5 m für 120 ¤

Hmja. Kann man machen.

Also wenn DAS die Alternative ist und ich mich dementsprechend entscheiden kann ob mich die Lampe 200 ¤ oder 800 ¤ kostet, brauch ich nicht wirklich überlegen Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 21.01.2014 22:47]
21.01.2014 22:45:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
osram kauft auch einen grossteil bei lg ein peinlich/erstaunt

ringe an sich sind bei getakteten oder wechselspannungen fast immer eine sehr dumme idee, würde ich auftrennen am ende, dafür die verteilleitungen mit 1.5 oder 2.5mm2 machen um die spannung garantiert beizubehalten (0.75 reicht aber bei je 75W auch aus)

günstig meinte ich eher mit der lichtqualität. wei du schon bemerkt hast, wird dir überall alles für irgend einen preis nachgeworfen. der durchschnitt hat dabei wohl einen CRI von ca 65-70, was einer billigen Leuchtstoffröhre bei der Farbwiedergabe entspricht

details:
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwiedergabeindex

das von mir normalerweise verbaute zeug fängt bei 85 bis 90% an, hat aber halt auch ein dazu passendes preisschild.

was mir bei den einfacheren bändern einfach auffällt, ist, dass die versprochenen 3000K von fast niemandem wirklich eingehalten werden. manche hersteller schreiben dazu 2800-3500K, was lasch übersetzt heisst: unser chinese taucht die blauen leds kurz in phosphor, aht aber keine ahnung was er eigentlich tut und der qc am schluss schaut nur ob es auch leuchtet.
daher bin ich da jeweils ein bisschen vorsichtiger.
21.01.2014 22:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von LoneLobo

Also wenn DAS die Alternative ist und ich mich dementsprechend entscheiden kann ob mich die Lampe 200 ¤ oder 800 ¤ kostet, brauch ich nicht wirklich überlegen Augenzwinkern


threadgerecht natürlich 800¤ Augenzwinkern

wobei... da geht bestimmt noch was Breites Grinsen

21.01.2014 22:51:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
ich kann dir auch 5cm/5W DIEs besorgen... 15¤ das stück ohne bestückung und anderweitige elektronik peinlich/erstaunt
21.01.2014 22:55:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
...
varta volkssturm
21.01.2014 23:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Lunovis

ich kann dir auch 5cm/5W DIEs besorgen... 15¤ das stück ohne bestückung und anderweitige elektronik peinlich/erstaunt



Danke, ich passe fröhlich

Vielen Dank für den Input. Das Risiko mit der Farbtemperatur muss ich eingehen, alles andere kann/will ich mir schlichtweg nicht leisten.

Werden dann besagte 5050er Streifen, n MeanWell HLG-Netzteil und der 2kanalige Dimmer wo an jedem Kanal 10 m LEDs dranhängen werden.
21.01.2014 23:16:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
kannst du mit dem dimmer eigentlich auch die leistung reguelieren oder nur die farbtemperatur?
21.01.2014 23:49:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( wo Schaffen eine Berufung ist )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
04.02.2014 22:20:14 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum