Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Erleuchtung durch #weltherrschaft )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
LoneLobo

LoneLobo
...
Gib sie mir, ich geb dir ne originalverpackte grüne Bosch. Ganz neu.
25.04.2014 16:05:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von csde_rats

Grill?

Wenn du da so einen getropften NTC hast: die sind alle nur bis 125 °C geeignet.


Ne, ich benutze einen von einem extra Grillthermometer, sprich sowas
http://i.imgur.com/FdGMYpy.jpg
Bzw. nachher zwei davon, einen für im Fleisch und einen für den Garraum. Ist laut Artikelbeschreibung bis 250 Grad zugelassen. Die planen wir nicht annähernd zu erreichen. Genaugenommen bleiben wir sogar 95% der Zeit unter deinen 125 °C

/EDIT 127: ALTER was geht hier gerade, ich krieg hier keinen blöden Bildlink rein wtf
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 25.04.2014 16:12]
25.04.2014 16:08:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von dino the pizzaman

 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Seit wann schlägt eigentlich Einhell Bosch? Mata halt...

[URL][URL]selbst.de/test-technik-artikel/heimwerker-elektrowerkzeuge/oberfraesen-im-praxistest-146733.html[/URL][/URL]


Na ja, Einhell gegen Bosch grün - kann doch sein.


ich habe Repuls ja schon immer gesagt, dass meine King Craft Oberfräse besser sei als seine Festool. Aber das wollte er mir auch nicht glauben.



Verdammt... hätte ich mal King Craft gekauft traurig
Ev kann ich die noch umtauschen... oder wenigstens eine Bosch Grün kaufen Wütend



da ich sie nur sehr selten brauche, reicht mir auch ein qualitativ minderwertigeres Produkt. Ich würde also tauschen. Heute Nacht 24:00 am Autobahnrastplatz?
25.04.2014 16:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Teh Ortus

/EDIT 127: ALTER was geht hier gerade, ich krieg hier keinen blöden Bildlink rein wtf



[ ] URL Tags automatisch einfügen

Der Parser ist gerade verbuggt.
25.04.2014 16:25:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
 
Zitat von csde_rats

Modell / Foto vom Inneren machen


http://i.imgur.com/cSYFXTY.jpg
http://i.imgur.com/BFaAmSI.png
http://i.imgur.com/6GHiirR.jpg
http://i.imgur.com/96hPK6j.png

Geht das so?

/e: KHAAAAAAAN!!

quake.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von dancing_quake am 25.04.2014 18:15]
25.04.2014 18:11:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Klassisches 34063 Design.
Ich tippe auf so schlechtes Layout, dass du heftige Störungen in der Masseleitung hast und daher sowas ähnliches wie eine Erdschleife hast.

Die Störungen sind eher so hochfrequent und variieren wahrscheinlich je nach dem was du gerade mit dem aufladenden Handy machst?

Die normalen Massefilter arbeiten Kapazativ, was für 50/100 Hz Brumm gut klappt, aber nicht bei einigen kHz von nem 34063.
25.04.2014 18:17:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Variieren tut es auf jeden Fall. Ich habs nicht lange genug ausgehalten um sagen zu können, ob es durch unterschiedliche Aktionen auf dem Telefon anders klingt. Breites Grinsen

Gibts ne gute Schaltung, die ich nachbauen könnte oder eine Empfehlung für ein weniger nerviges Fertiggerät?

quake.
25.04.2014 18:20:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Du könntest ausprobieren, ob vielleicht schon ein durchgehender Draht vom Minus-Anschluss des Zarettenanzünders zur Schirmung der USB-Buchse reicht. Das könnte schon was bringen, wenn's wirklich am Layout von dem Teil liegt.



Ich persönlich würde fix was mit nem 7805 basteln. Weil Auto = Schutz: ne Diode am Eingang als Verpolschutz, dahinter ne TVS-Diode (wegen Spannungsspitzen), Diode überm Regler, kleiner Kühlkörper für den 7805... so die Richtung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 25.04.2014 18:26]
25.04.2014 18:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von Dimitri_

 
Zitat von Kabelage

Ich brauch Zeit - so viele Ideen im Kopf, aber ich weiß nicht wann ich sie umsetzen soll.

Ein neues Bett und ein Schrank für Bücher, Blurays und die ganze TV-Hardware müssen her. Bleibt zudem die Frage, aus welchem Holz ich das ganze machen werde. Empfehlungen?


Buche Leimholzplatten. Das ist noch halbwegs bezahlbar und ein sehr hartes Holz. Und mir gefällt die Optik sehr, aber das ist natürlich Geschmackssache.

http://src.discounto.de/pics/Angebote/2011-09/151848/175459_Nachttisch-Monte-buche-geoelt_xxl.jpg


Mag ich persönlich irgendwie gar nicht, Buche ist so 08/15... traurig
25.04.2014 21:09:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Buchedekor ist 0815.
25.04.2014 21:12:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Auch wieder wahr...für das Bett hätte ich gerne Eichenbalken, mal gucken, ob ich die hier auftreiben kann.
25.04.2014 21:19:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Fixhypotheken?
25.04.2014 21:34:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Kennt Ihr die schon?

http://www.youtube.com/watch?v=t5YzIwK-g0E
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [KDO2412]Mr.Jones am 25.04.2014 22:38]
25.04.2014 22:36:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Request
Ein Laserthermometer
- Qualität und Präzision.
Von Bosch blau gibt's leidet scheinbar keins.
Welche Marke ist da empfehlenswert?
Budget: 150¤

Ein Multimeter
- Qualität
- Autorange
- kein Oszi im Taschenformat.
Soll was solides sein, was alles brauchbare kann.
Budget: 100¤

Günstiger geht natürlich immer, wenn sich nicht merklich was verbessert.
26.04.2014 0:07:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
1: wozu dem fick 150¤?

2: uni-t
26.04.2014 0:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Wozu 150¤? Weil ich keine Ahnung hab, was ein gutes kostet und dringend über nächste Woche eins brauch.
26.04.2014 0:17:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
erste frage: was willst du messen?

also oberfläche
26.04.2014 0:18:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Was willst du denn messen? Die Körpertemperaturen der Mädels in der Eisdiele um die gebärfreudigste zu finden? Wenn nicht, ist sicher auch was günstigeres tauglich.

quake.
26.04.2014 0:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von ChrissKL

- kein Oszi im Taschenformat.



Kannst du eh nicht bezahlen, ergo kein Thema fröhlich
26.04.2014 0:18:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich muss die Oberflächentemperatur von einer Matrix, einem Stempel und dem zu verarbeitendem Material im Ofen bestimmen?

 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von ChrissKL

- kein Oszi im Taschenformat.



Kannst du eh nicht bezahlen, ergo kein Thema fröhlich


Sicher? Augenzwinkern
26.04.2014 0:23:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
jo, "material" hilft da viel weiter mit den Augen rollend

isses glas?
26.04.2014 0:25:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Fast. Polypropylen mit Glasfaser.
26.04.2014 0:29:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ja, das ist genau wie glas

und heute abend im programm: lustiges rätselraten mit chrisKL
26.04.2014 0:31:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Da fehlt ein s
26.04.2014 0:32:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
rätselratens? Breites Grinsen
26.04.2014 0:33:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Die billigen Geräte haben keine Materialauswahl, so eins sollte man wohl eher nicht kaufen (hab ich mal geschafft, auch wenn die Werte für "normale" Anwendungen halbwegs plausibel waren). Vom Material hängen bestimmte Koeffizienten ab, die das Thermometer bei der Messung berücksichtigen muss soweit ich weiß.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 26.04.2014 0:34]
26.04.2014 0:33:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
die meisten probleme bei den günstigen macht aber leider glas.

der rest passt halbwegig (also so, dass man nicht 150¤ ausgeben muss)

für das geld bekommt man ja fast ne flir F4
26.04.2014 0:36:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich will eins, das nicht nur diesen speziellen Fall kann, sondern eins, was ich lange hab und mir immer hilft. Und seis die Pizza im Ofen...

¤: soll also auch ne Glasscheibe messen können.

Empfehlungen?

¤: ich hätte auch Budget 500 bei beidem schreiben können, aber erstens wird man dann hier gesteinigt und zweitens find ichs übertrieben.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 26.04.2014 0:45]
26.04.2014 0:36:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
"eins was quasi alles zufriedenstellend kann" sind halt 20 ¤, "soll auch ne glasscheibe messen können" sind 200 ¤.

Ohne dir jetzt blöd zu kommen:

Wenn dir ersteres langt, sieh einfach zu dass du keins mit 1:1 Optik bekommst, sondern was mit 8:1 oder sowas. Randomteil für 20 ¤ und gut is.

Wenn dir brauchbare Werte auf _allen_ Materialien wirklich so wichtig sind dass es Faktor 10 im Kaufpreis rechtfertigt, haste dich da gefälligst gscheit zu informieren. Alles andere wär rausgeschmissenes Geld.
26.04.2014 0:52:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von ChrissKL

- kein Oszi im Taschenformat.



Kannst du eh nicht bezahlen, ergo kein Thema fröhlich


Sicher? Augenzwinkern


Jop.

Ausnahmsweise hat Yokogawa kein teureres Messgerät im Angebot.
26.04.2014 0:57:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Erleuchtung durch #weltherrschaft )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.05.2014 17:52:48 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
17.03.2014 07:30:09 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum