Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( +++++ Im Osten nichts Neues +++++ )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Feuerlöscher

Leet
http://www.focus.de/panorama/videos/islamisten-gruppe-in-libyen-uebernahm-airport-elf-passagiermaschinen-verschwunden-usa-warnen-vor-terroranschlaegen-mit-flugzeugen_id_4104934.html

verschwunden Breites Grinsen
03.09.2014 18:31:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von TheRealHawk

 
Erst mein Vater konnte mir mithilfe seiner Anekdoten verständlich machen wie verschissen NORMAL es war damals den Tod von Menschen zu fordern oder diese Kriegsgeilheit der Leute. Etwas das uns heute völlig abgeht...zum Glück.


Ahja?


Bei derartigen ironischen Zwischenfragen könnte ich Dich immer umbringen.
03.09.2014 18:37:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von TheRealHawk

 
Erst mein Vater konnte mir mithilfe seiner Anekdoten verständlich machen wie verschissen NORMAL es war damals den Tod von Menschen zu fordern oder diese Kriegsgeilheit der Leute. Etwas das uns heute völlig abgeht...zum Glück.


Ahja?


Bei derartigen ironischen Zwischenfragen könnte ich Dich immer umbringen.


Wenns nach mir ginge würdest du für das Getrolle im Krimthread schon im Zug sitzen Wütend
03.09.2014 18:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Viehwaggon, nehme ich an?
03.09.2014 18:51:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
Alter, dreht ihr jetzt komplett frei? Kommt mal runter und verhaltet euch wie vernunftbegabte Menschen. Niveau ist keine Gesichts Creme ihr Dummbeutel.
03.09.2014 19:38:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Bombur

Viehwaggon, nehme ich an?



Von deiner Mutter hatte er nun nichts gesagt.
03.09.2014 19:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Feuerlöscher

http://www.focus.de/panorama/videos/islamisten-gruppe-in-libyen-uebernahm-airport-elf-passagiermaschinen-verschwunden-usa-warnen-vor-terroranschlaegen-mit-flugzeugen_id_4104934.html

verschwunden Breites Grinsen



Vielleicht haben die Flieger auch nur den Aggregatzustand gewechselt...

In Google Earth kann man übrigens ein paar der abgebrannten Kisten sehen.
03.09.2014 19:49:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von psycho.doc

Alter, dreht ihr jetzt komplett frei? Kommt mal runter und verhaltet euch wie vernunftbegabte Menschen. Niveau ist keine Gesichts Creme ihr Dummbeutel.


Jetzt komm mal runter. Wir haben als vernunfthochbegabte Menschen nur kurz was demonstiert.
03.09.2014 19:51:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Murica

Arctic
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Feuerlöscher

http://www.focus.de/panorama/videos/islamisten-gruppe-in-libyen-uebernahm-airport-elf-passagiermaschinen-verschwunden-usa-warnen-vor-terroranschlaegen-mit-flugzeugen_id_4104934.html

verschwunden Breites Grinsen



Vielleicht haben die Flieger auch nur den Aggregatzustand gewechselt...

In Google Earth kann man übrigens ein paar der abgebrannten Kisten sehen.



hoffe doch mal live!
03.09.2014 19:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Neue Superstruktur im All festgelegt (wir sind der kleine blaue Punkt da hinten): http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/milchstrasse-laniakea-superhaufen-ist-kosmische-heimat-a-989633.html
03.09.2014 20:07:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
fb ist weltweit down. das gabs noch nie oder?
03.09.2014 21:50:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Facebook.com ist online.
03.09.2014 21:57:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Damocles

 
Zitat von csde_rats

(Versenkung von irgendeinem USA-Schiff mit Waffen im Atlantik mal als Beispiel was ausführlichst behandelt wurde)



Geiler Lehrplan in dem das stand!



Wovon zur Hölle redet er überhaupt? peinlich/erstaunt
03.09.2014 22:30:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Schiffe versenken.
03.09.2014 22:50:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von RushHour

 
Zitat von TheRealHawk

Ich dachte immer es ginge in der Schule weniger um Inhalte als um Methodiken. Mit dem was ich gelernt hab kann ich mir selbst erschließen, warum die Welt heute ist wie sie ist.


Na jaaa ... ein wenig Allgemeinbildung wäre schon nicht schlecht, also so Basiswissen. Nur noch Methode + Softskills halte ich echt für Banane. Schön, die Schüler könnten sich einiges selbst ansehen, tuns aber eben nicht. Trotzdem sollten sie das eine oder adere schon mal gehört haben.

Selbst zur NS-Zeit sieht es da trotz der stets und immer beklagten Überfrachtung aller Unterrichtsjahre damit katastrophal aus. Ich hab über zehn Jahre immer wieder verschiedene Gruppen von Schülern zwischen 15 und 19 aus zwei Bundesländern und allen Schultypen immer aus denselben "Ereigniskarten" mit ikonographischen Photos aus der Zeit 1933-1945 einen Zeitstrahl legen lassen. Die Ergebnisse waren bei den schlauen, zur Selbstrecherche fähigen Schülern genau so schlecht wie bei den anderen.

Es gibt zwar jede Menge Wissenfragmente und durchaus erstaunliches "Inselwissen" ("hab ich mal ein Referat zu gehalten / einen Film drüber gesehen / eine Stunde zu gehabt") aus dem Unterricht, aber es mangelt völlig an der Fähigkeit, dieses Detailwissen aus dem "exemplarischen Lernen" in irgendeinen Rahmen und damit in eine halbwegs nachvollziehbare Ereigniskette einordnen zu können. Und mit Rahmen meine ich eben Abläufe und das größere Gesamtbild.

Es wäre schon ganz gut, wenn man wüßte, ob im zweiten Weltkrieg die Sowjetunion am Anfang, in der Mitte oder am Ende überfallen wurde, und ob der Polenfeldzug und der Kriegseintritt der USA jeweils davor oder danach lagen. So grob. Ich denke sowas sollte man schon wissen, nicht nur "recherchieren können". Es ist für Gesamtverständnis nämlich nicht unerheblich, ob Auschwitz in Friedens- oder Kriegszeiten aufgebaut wurde und ob es im Reichsgebiet lag oder nicht usw. Sowas weiß halt keine Sau, aber Details was da bei einer Massenerschießung passierte haben alle aus diversen (teils fragwürdigen) Zeitzeugenerzählungen oder Dokumentarfilmen drauf. Toll.

tl;dr: Ein paar Dinge sollte man einfach lernen. Gefühltes Wissen + Medienkompetenz reicht nicht immer, um ein Gesamtverständnis herstellen zu können.



Dies.

03.09.2014 23:14:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Kein Ehrendoktor für Snowden
 
Der Dekan der Philosophischen Fakultät, Hans-Jürgen von Wensierski, zeigte sich von der Entscheidung aus Schwerin überrascht. Er sei tief enttäuscht, dass sich der Minister der Argumentation des Rektors angeschlossen habe, sagte Wensierski NDR 1 Radio MV. Er könne nicht nachvollziehen, warum die Hochschulleitung und der Minister beanspruchen, die wissenschaftliche Leistung des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters zu beurteilen. Das sei Sache der Fakultät.

Der Rechtsaufsicht in Schwerin obliege allein eine formaljuristische Beurteilung des Ehrenpromotionsverfahrens - und da habe es keine Beanstandung gegeben. "Das macht mich ratlos. Wer entscheidet darüber, was eine wissenschaftliche Leistung ist - das Ministerium oder die Wissenschaftler?" Das Vorgehen Brodkorbs sei ein tiefgreifender Eingriff in die Wissenschaftsautonomie einer Fakultät. Im ersten Impuls könne es für ihn nur den Klageweg geben, so Wensierski weiter. Das aber sei mit dem Fakultätsrat abzustimmen.


Quelle
03.09.2014 23:53:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von PutzFrau

 
Zitat von RushHour

 
Zitat von TheRealHawk

Ich dachte immer es ginge in der Schule weniger um Inhalte als um Methodiken. Mit dem was ich gelernt hab kann ich mir selbst erschließen, warum die Welt heute ist wie sie ist.

tl;dr: Ein paar Dinge sollte man einfach lernen. Gefühltes Wissen + Medienkompetenz reicht nicht immer, um ein Gesamtverständnis herstellen zu können.


Dies.




Da ich momentan nicht vorhabe Polen zu überfallen hätte ich lieber gelernt wie man seine Steuererklärung macht traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 04.09.2014 0:06]
04.09.2014 0:04:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
...
beides zu können hat aber vorteile.
04.09.2014 0:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Sind Angriffskriege absetzbar?
04.09.2014 0:43:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, ja. Als Wehrungskosten.
04.09.2014 8:24:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-08/polizei-schiessen-offensive-waffenhaltung

Wann ist aus dem "Freund und Helfer" jemand geworden, der bei einer stinknormalen Fahrzeugkontrolle eine "einschüchternde" Haltung, also eine "entschiedene Sicherungshaltung" eingenommen wird?

Für mich ändert sich da der ganze Ton bei der Sache. Fahrzeugkontrolle war für mich immer "hier, ihr TüV ist abgelaufen, gehen sie da mal hin!" - "Danke für den Hinweise". Eben nett und freundlich "miteinander" - und glaubt mir, ich hatte schon dämliche Kontrollen, die darauf abzielten, einfach einen Fehler zu finden. Trotzdem war der Ton noch ok.

Wenn ich aber nun damit rechnen muss, dass da einer mit gezogener Waffe vor mir steht, nur weil er eine "verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle" durchführen will, dann hat das einen ganz anderen Geschmack. Wir sind doch nicht in den US of A, wo jeder Polizist damit rechnen muss, auf nen Irren mit ner dicken Waffe zu stoßen - bei uns sind mitgeführte Schusswaffen im Alltag wohl die absolute Ausnahme. Grade diese Eskalation ist es, die mich da betroffen macht. Warum nicht weiterhin miteinander? traurig
04.09.2014 9:15:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-08/polizei-schiessen-offensive-waffenhaltung

Wann ist aus dem "Freund und Helfer" jemand geworden, der bei einer stinknormalen Fahrzeugkontrolle eine "einschüchternde" Haltung, also eine "entschiedene Sicherungshaltung" eingenommen wird?

Für mich ändert sich da der ganze Ton bei der Sache. Fahrzeugkontrolle war für mich immer "hier, ihr TüV ist abgelaufen, gehen sie da mal hin!" - "Danke für den Hinweise". Eben nett und freundlich "miteinander" - und glaubt mir, ich hatte schon dämliche Kontrollen, die darauf abzielten, einfach einen Fehler zu finden. Trotzdem war der Ton noch ok.

Wenn ich aber nun damit rechnen muss, dass da einer mit gezogener Waffe vor mir steht, nur weil er eine "verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle" durchführen will, dann hat das einen ganz anderen Geschmack. Wir sind doch nicht in den US of A, wo jeder Polizist damit rechnen muss, auf nen Irren mit ner dicken Waffe zu stoßen - bei uns sind mitgeführte Schusswaffen im Alltag wohl die absolute Ausnahme. Grade diese Eskalation ist es, die mich da betroffen macht. Warum nicht weiterhin miteinander? traurig



Alter, was? Breites Grinsen

 
"Was beim Friseur der Kamm ist, ist bei uns die Waffe", sagt ein Berliner Polizeiausbilder.


Der Kamm als letztes Mittel? "Sitzenbleiben oder ich kämme!"? wtf? Dämlicher Ausbilder. Breites Grinsen
04.09.2014 9:36:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Weil die polizei ihre aufgabe aus dem blick verloren hat.
Besteht doch fast nur noch aus....sagichliebernet.
Ne größere anhäufung gibts nur noch beim bund und im "security" gewerbe.

Und das schreib ich nicht als jemand, dem mal sein klappmesserchen abgenommen wurde, sondern nach sieben jahren hauptberuflich im rettungsdienst, mit häufigem kontakt zu diesen...leuten.
Was die auf besoffenen rumschlagen, wehrlose mit pfefferspray angehen, bei unfällen verletzte drangsalieren ("ah, sht? Könnse trotzdem ma grad blasen?")....

Das hat nichts damit zu tun, was mir als kind über die polizei erzählt wurde. traurig
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 04.09.2014 9:47]
04.09.2014 9:41:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von Skywalkerchen

Weil die polizei ihre aufgabe aus dem blick verloren hat.
Besteht doch fast nur noch aus dummen schlägern, schulabbrechern, geltungsbedürftigen soziopathen, nazis.




was ist bei dir eigentlich schief gelaufen?
04.09.2014 9:45:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Okok, etwas heftig formuliert, sorry... peinlich/erstaunt
Habs weggemacht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 04.09.2014 9:47]
04.09.2014 9:46:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-08/polizei-schiessen-offensive-waffenhaltung

Wann ist aus dem "Freund und Helfer" jemand geworden, der bei einer stinknormalen Fahrzeugkontrolle eine "einschüchternde" Haltung, also eine "entschiedene Sicherungshaltung" eingenommen wird?

Für mich ändert sich da der ganze Ton bei der Sache. Fahrzeugkontrolle war für mich immer "hier, ihr TüV ist abgelaufen, gehen sie da mal hin!" - "Danke für den Hinweise". Eben nett und freundlich "miteinander" - und glaubt mir, ich hatte schon dämliche Kontrollen, die darauf abzielten, einfach einen Fehler zu finden. Trotzdem war der Ton noch ok.

Wenn ich aber nun damit rechnen muss, dass da einer mit gezogener Waffe vor mir steht, nur weil er eine "verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle" durchführen will, dann hat das einen ganz anderen Geschmack. Wir sind doch nicht in den US of A, wo jeder Polizist damit rechnen muss, auf nen Irren mit ner dicken Waffe zu stoßen - bei uns sind mitgeführte Schusswaffen im Alltag wohl die absolute Ausnahme. Grade diese Eskalation ist es, die mich da betroffen macht. Warum nicht weiterhin miteinander? traurig



Mal wieder eine Nicht-Story.

Wie es da steht, seit mittlerweile 10 Jahre gibt es die entschlossene/entschiedene Sicherungshaltung und jetzt ändert sich mal genau nix, weil ein Ausbilder in einer Stadt seinen Leuten beibringt, die Waffe früher in die Hand zu nehmen.
Dass da im Artikel einiges weggelassen wurde, dürfte auch klar sein, auch weiterhin werden glaube ich die allerwenigstens Polizisten bei einer normalen Verkehrskontrolle von Oma Else die Waffe in die Hand nehmen.

Zumal es aus taktischer Sicht eh Unsinn ist, weil ich mit Hand an der Waffe im Holster diese genau so schnell in Schussposition bringe wie wenn ich sie am durchgestreckten Arm vor mir halte und sie mir dann nicht im Weg ist wenn ich mal körperlich eingreifen muss.

tl;dr Bald erschießen die Bullen uns auf offener Straße, früher war alles besser.
04.09.2014 10:09:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Bosniens Minenspürhunde
Minensuche erfolgt nicht nur von Hand oder mit mechanischem Gerät. Auch Hunde eignen sich für diese Aufgabe. Ausgebildet werden sie nicht zuletzt in Bosnien – in einem Trainingscamp, das ebenso an eine Eliteschule wie eine Militärkaserne erinnert.

 
Härte und Disziplin haben ihre Gründe. Denn Fehler oder Unaufmerksamkeiten dürfen sich die hier ausgebildeten Hunde nicht leisten. Ihre Aufgabe ist es, weltweit in ehemaligen Kriegsgebieten und Krisenregionen nach verborgenen Minen und anderen nicht explodierten Sprengkörpern zu suchen. Mit feiner Nase sollen Menschenleben gerettet werden. Da erscheint eine Nullfehler-Toleranz als oberste Pflicht. «Wenn die Hunde versagen, kann dies fürchterliche Konsequenzen haben. Wir können daher nur die Besten brauchen», sagt Terje Groth Berntsen, der das Zentrum seit der Gründung im Jahr 2004 im Auftrag der Norwegian People's Aid (NPA) leitet. Die von der Schule geflogenen Hunde – intern als «Rejects» benannt – werden zumeist an Verbände der Armee oder Polizei weitergereicht. Dort seien die Anforderungen an Mitarbeiter auf vier Pfoten weit geringer.

Auch mit paar Bildern aus der Ausbildung <3



---

Denver Police Chief: Only Bad Cops Fear Wearing Body Cams
The Denver Police Department is looking to equip 800 officers with body cameras in 2015.

 
The recent violence in Ferguson, Missouri, has led to a renewed call for body cameras on cops. Greg Hallgrimson, police chief in the small town of Greenwood, Missouri, called the cameras "one piece of equipment I would never want to do without."

---

Die blinde Wut des Tötens
Wer gedacht hat, dass die Grausamkeit des Terrorismus mit al-Kaida einen unüberbietbaren Höhepunkt erreicht hat, sieht sich durch eine Internationale von barbarisch wütenden illegitimen Kämpfern eines Besseren belehrt. Das Unheimliche an den neuen Maskenmännern ist, dass niemand weiss, was sie umtreibt.

 
Es ist der Mann mit schwarzer Sturmmaske, mit einer Kalaschnikow oder einem anderen Mordgerät in der Hand. Es ist ein internationaler, man möchte beinahe sagen: globaler Kriegsmann und Mörder. Überall, wo es im Namen höherer Mächte zu töten und Schrecken zu verbreiten gilt, ist er zur Stelle. Man kennt ihn zwar bereits vom Terroranschlag auf die Mannschaft Israels bei den Olympischen Spielen in München 1972, aber inzwischen betreibt er sein Geschäft auf allen Erdteilen – unter den prorussischen Kämpfern im Osten der Ukraine, zwischen den ELN-Terroristen in Kolumbien, unter den Al-Kassem-Brigadisten im Gazastreifen, bei den Boko-Haram-Kämpfern in Nigeria oder bei den IS-Kriegern, die gegenwärtig im Irak ihre breite Blutspur hinterlassen. Es ist ein Prototyp ohne Gesicht und kulturelle Zeichen, und seine Erscheinung gibt zu erkennen, dass er sein Handwerk überall betreiben kann.

 
Man ahnt, dass der in eine globale mörderische Männermode gekleidete Kalaschnikow-Träger nicht nur maskiert ist, sondern in Wahrheit sein Gesicht verloren hat. Während die Vorläufer und fernen Verwandten dieser Kriegsleute, die Soldaten für Freiheit, nationale Ehre, für Gott, Gerechtigkeit oder auch für die Wahrheit, gerade weil sie für höchste Werte einstanden, ihre individuellen Züge, ihr Gesicht, ihre Opferbereitschaft für die Sache zeigten, weigern sich unsere zeitgenössischen internationalen Mordgesellen, ihrer Sache ein Gesicht zu geben.

 
Vielleicht kommen noch andere Gründe hinzu. Denn wird nicht auch neuerdings dem Opfer, das im Namen von Rache und Vergeltung getötet wird, das Gesicht verhüllt, weil dort und nur dort jene Zeichen auftauchen können, das Leid, die Angst, die Bitte, die Hoffnung, die bisweilen dem härtest gesottenen Henker ein Mitleidsgefühl eingeben? Verbergen daher die Maskenträger bewusst ihr Gesicht, um mit ihrer Person buchstäblich jene Maske abzulegen, die uns die Zivilisation aufnötigt? Wollen sie sich aus dem Gesicht radieren, was in der altertümlichen Sprache, die bald niemand mehr zu sprechen vermag, das «Menschliche» genannt wurde? Geben sie ihr Gesicht dahin, um all das auszulöschen? Ist die Maske vielleicht die Antwort auf die alte Frage: Wie bringt man einen Menschen dazu, zu töten? Muss er also uniformiert werden, weil es bei diesem mörderischen Kriegswerk darum geht, Teil einer einförmigen Maschinerie zu werden, die ohne Mitwirkung von Gedanken und Gefühlen den Befehl an Arme und Hände weiterleitet und die todbringende Maschine betätigt?

04.09.2014 10:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von Lwis

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-08/polizei-schiessen-offensive-waffenhaltung

Wann ist aus dem "Freund und Helfer" jemand geworden, der bei einer stinknormalen Fahrzeugkontrolle eine "einschüchternde" Haltung, also eine "entschiedene Sicherungshaltung" eingenommen wird?

Für mich ändert sich da der ganze Ton bei der Sache. Fahrzeugkontrolle war für mich immer "hier, ihr TüV ist abgelaufen, gehen sie da mal hin!" - "Danke für den Hinweise". Eben nett und freundlich "miteinander" - und glaubt mir, ich hatte schon dämliche Kontrollen, die darauf abzielten, einfach einen Fehler zu finden. Trotzdem war der Ton noch ok.

Wenn ich aber nun damit rechnen muss, dass da einer mit gezogener Waffe vor mir steht, nur weil er eine "verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle" durchführen will, dann hat das einen ganz anderen Geschmack. Wir sind doch nicht in den US of A, wo jeder Polizist damit rechnen muss, auf nen Irren mit ner dicken Waffe zu stoßen - bei uns sind mitgeführte Schusswaffen im Alltag wohl die absolute Ausnahme. Grade diese Eskalation ist es, die mich da betroffen macht. Warum nicht weiterhin miteinander? traurig



Mal wieder eine Nicht-Story.

Wie es da steht, seit mittlerweile 10 Jahre gibt es die entschlossene/entschiedene Sicherungshaltung und jetzt ändert sich mal genau nix, weil ein Ausbilder in einer Stadt seinen Leuten beibringt, die Waffe früher in die Hand zu nehmen.
Dass da im Artikel einiges weggelassen wurde, dürfte auch klar sein, auch weiterhin werden glaube ich die allerwenigstens Polizisten bei einer normalen Verkehrskontrolle von Oma Else die Waffe in die Hand nehmen.

Zumal es aus taktischer Sicht eh Unsinn ist, weil ich mit Hand an der Waffe im Holster diese genau so schnell in Schussposition bringe wie wenn ich sie am durchgestreckten Arm vor mir halte und sie mir dann nicht im Weg ist wenn ich mal körperlich eingreifen muss.

tl;dr Bald erschießen die Bullen uns auf offener Straße, früher war alles besser.



Japp. Der Artikel beschreibt nur etwas, was schon lange besteht.
Denkwürdig finde ich nur die Aussage von so einem Ausbilder:
 
"Wer Probleme mit einem Schuss auf den Oberkörper hat, hat den falschen Beruf", sagt der heutige Ausbilder seinen Schülern. Mit Kollegen, die vor zehn, 15 Jahren ausgebildet wurden, habe er öfter Schwierigkeiten, weil die ihre Waffe meist lieber stecken ließen.


Schwierigkeiten, weil jemand die Waffe lieber nicht nutzt? WTF?
04.09.2014 10:48:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
 
Zitat von Lwis

tl;dr Bald erschießen die Bullen uns auf offener Straße, früher war alles besser.


Nah dran:
Bullen erschießen Kuh
04.09.2014 10:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Dober

 
Zitat von Lwis

tl;dr Bald erschießen die Bullen uns auf offener Straße, früher war alles besser.


Nah dran:
Bullen erschießen Kuh


Immerhin auf offener Straße!
04.09.2014 11:10:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( +++++ Im Osten nichts Neues +++++ )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.09.2014 11:28:51 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
31.08.2014 18:10:38 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum