Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
derlore

Mods-Gorge
11.02.2015 20:22:35  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
Wenn ich im Stand voll nach links oder rechts einschlage, knackt es kurz vor Ende einmal ordentlich, während der Fahrt zieht die Karre in die entsprechende Richtung. Das Knacken kommt von vorne rechts, Lenkgetriebe schließe ich daher aus (sitzt links). Spurstangen und -köpfe sind okay, Naben + Lager + Dämpfer noch recht neu.
Wer hat ne Idee? Querlenker? Wie überpüfen? Auf Bühne und ordentlich rumwackeln, gucken wo Spiel ist?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von skoda_forman am 13.02.2015 2:31]
13.02.2015 2:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
Klingt nach Federbruch.
13.02.2015 6:00:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
Negativ, hatte ich ja noch vor anderthalb Monaten in der Hand zwecks Dämpferwechsel. Davor hatte ich das "Phänomen" ja auch schon...
13.02.2015 8:01:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Domlager in Ordnung?
Domlager v.a. richtig montiert? Die Reihenfolge der Beilagscheiben aufm Federbein definiert z.B. ob das Ding sauber dreht oder alles kaputt macht.

Gibts das Geräusch auch beim Lenken während der Fahrt?

Querlenker selbst geht im Endeffekt nicht kaputt. Die Lager dazu überprüfst mit nem Montierhebel. Querlenker bewegen und gucken was das Gummilager macht. Wenn der Lenker da um die Nulllage rum "Spiel" hat und/oder schlackert isses durch.
13.02.2015 8:11:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
Ich habe das gleiche, seit ich hab neue Spurstangen verbauen lassen*, bei meinem 200D /8 auch.
Ist vor allem beim Rückwärtsfahren mit starken Lenkeinschlag nach links und beim Rückwärsfahren und bremsen.
Wäre echt froh, wenn ich mal wüsste, woher das kommt.


*großer Fehler...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von desperado 12 am 13.02.2015 8:34]
13.02.2015 8:33:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
bei meinem Volvo warens damals die endanschläge der lenkung welche leicht verbogen waren.
13.02.2015 9:09:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
13.02.2015 9:14:19  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von derlore

Oder Antriebswelle?



Klingt danach. Hatte ich an dem blöden Kadett damals auch.
13.02.2015 9:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
Kommen ja ne Menge Ideen zusammen, danke erstmal.

LoneLobo:
Domlager sind auch neu und korrekt montiert.
Geräusch auch während der Fahrt. (Da es nur bei quasi Volleinschlag kommt, störts mich nicht.)
Querlenkerlager guck ich mir dann mal an.

desperado_12:
An den Spurstangen selber kanns ja eigentlich nicht liegen (?), die Köpfe sind auch noch gut.

Lore:
Traggelenke sind auch erst ein paar Monate alt und gut.
Antriebswelle ist ne gute Idee, ich werd mal das Tripodengelenk kontrollieren.


Dann muss ich mal gucken, dass ich bald eine Bühne finde. Das Problem will ich erst mal lösen, vorher bringt Spur einstellen ja vermutlich eh nix...
Schönes WE euch allen schonmal!
13.02.2015 9:53:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von LoneLobo

Querlenker selbst geht im Endeffekt nicht kaputt.





13.02.2015 10:58:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
14.02.2015 9:17:01  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Hast du pd nicht immer verteufelt? Breites Grinsen
14.02.2015 9:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von Admiral Bohm

Kacke, gerade ist mir nach eine richtig langen Fahrt auf den letzten Kilometern die Ladekontrolleuchte angesprungen. -.-
Riemen ist ok und Generator dreht. Kann man den Laderegler irgendwie prüfen? Oder einfach einen neuen Laderegler einbauen und wenn das nicht reicht einen neuen/anderen Generator?

e/ vielleicht sind auch einfach die Kohlen runter, ich schau morgen mal.



Was spricht gegen Spannung an der Batterie messen? Die sollte ja >12 V (~14) betragen wenn alles tut peinlich/erstaunt



Einmal an der Batterie messen und einmal an der LiMa.
14.02.2015 9:51:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
14.02.2015 12:16:13  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Hast Du für den Bus inzwischen eigentlich eine Art Universalrahmen mit Adaptern den Du von hinten nur noch reinschieben musst und der dann an vorgefertigte Stecker und Rohre für Strom, Luftzufuhr etc angeschlossen wird? Das hätte irgendwie was, Motorwechsel wie beim Leo beim Bund Breites Grinsen
14.02.2015 12:59:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
14.02.2015 13:45:27  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
...
Gut, mit den Kohlen würde ich auch nicht laden.

14.02.2015 15:46:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
14.02.2015 20:27:13  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
wie viel kohle hast du eigentlich schon in dein alteisen geworfen?
14.02.2015 20:31:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
14.02.2015 20:37:37  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Meh.

Wechsel von mechanischem auf hydraulischen Riemenspanner. Alles wunderbar geklappt, Montagepunkte vorhanden, quasi plug and play.

Aber: Riemen zu locker.

Klasse, wat mach ich nu?
Is explizit der Spanner-Umrüstsatz fürn E36 von Ruville.

Wirkt als würd der Spanner gegen nen Anschlag laufen (Gaszylinder ende?) und gar keinen Druck auf den Riemen bringen.

Das is doch Bullshit so.
15.02.2015 16:10:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Gibt es absolut total hundertprozentig eindeutig wirklich nur eine einzige Montagemöglichkeit?
15.02.2015 16:45:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Tach Schrauber,

ich habe ein Anfängeranliegen und hoffe, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt. Ist nichts Wildes.

"Jemand" hat den Spiegel meines älteren Mitsubishis angeknackst mit den Augen rollend.
Ich dachte mir, dass es ja nicht so schwer sein kann, den selbst auszutauschen. Also einen anderen Spiegel besorgt.

Jetzt muss ich irgendwie an die Befestigung ran und wollte mich hier mal grob absichern, bevor ich irgendwas schrotte. So sieht die Tür aus. Ich nehme an, dass ich die Verkleidung abnehmen muss, um an die Befestigung ranzukommen. Bin ich da bei den markierten Abdeckungen + Türgriff richtig? Komm ich da mit meinem standard Werkzeugkoffer durch oder braucht man für sowas spezielles Werkzeug?
Stell ich mir das zu unkompliziert vor? Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking44* am 15.02.2015 17:00]
15.02.2015 16:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von LoneLobo

Meh.

Wechsel von mechanischem auf hydraulischen Riemenspanner. Alles wunderbar geklappt, Montagepunkte vorhanden, quasi plug and play.

Aber: Riemen zu locker.

Klasse, wat mach ich nu?
Is explizit der Spanner-Umrüstsatz fürn E36 von Ruville.

Wirkt als würd der Spanner gegen nen Anschlag laufen (Gaszylinder ende?) und gar keinen Druck auf den Riemen bringen.

Das is doch Bullshit so.



Brauchst du jetzt evtl einfach einen anderen (kürzeren) Riemen?
15.02.2015 17:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
15.02.2015 17:47:22  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Smoking44*

Stell ich mir das zu unkompliziert vor? Breites Grinsen



Wahrscheinlich stellst du dir das zu kompliziert vor. Versuche mal vorsichtig ob du diese dreieckige Verkleidung oberhalb der Tür mit einem Schraubendreher abhebeln kannst. Bei fast allen Autos ist das so. Der Rest kann dran bleiben.

/falls entgegen aller Erwartung die türpappe doch raus muss: am Türöffner ist auch noch eine Schraube. Der muss dann vorher raus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 15.02.2015 17:49]
15.02.2015 17:47:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Heute: Russischen Mechaniker gespielt



Kappe des Vergasers und Führung für den Bowdenzug. Soll man normalerweise einfach stecken und krumm biegen oder einfach nur aufstecken. Ja, das hält natürlich total lang. oO Also: Scheibe drunter und festgelötet. Hält perfekt. \o/
15.02.2015 17:50:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
...
 
Zitat von derlore

Bei 15k hab ich aufgehört zu zählen.
Allein dieses Jahr werdens ~4000eu



Find ich vernünftig
15.02.2015 18:41:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von freakadelle

Brauchst du jetzt evtl einfach einen anderen (kürzeren) Riemen?



Nopesir. Teilenummer und Angabe zu Riemen Länge sind identisch bei mechanischem und hydraulischen Spanner.

 
Zitat von harmlos

Gibt es absolut total hundertprozentig eindeutig wirklich nur eine einzige Montagemöglichkeit?



Drei schrauben durch eine einteilige basisplatte. Die Chance dass es ein Set aus drei anderen montagepunkten gibt wo diese Platte AUCH hinpasst, mit wenigen cm Abstand zum jetzigen, ist sehr gering. Werds trotzdem nochmal abbauen und genau anschauen, erhoffe mir aber keinerlei Erkenntnis.
15.02.2015 22:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.05.2015 21:54:04 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum