Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Ignorier mich halt VÖLLIG UND SCHREIB JA NICHT WELCHE KARRE DU FÄHRST Wütend
01.04.2015 20:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
01.04.2015 20:32:00  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny_Analog

AUP Johnny_Analog 29.04.2019
 
Zitat von hitmiccs

Ignorier mich halt VÖLLIG UND SCHREIB JA NICHT WELCHE KARRE DU FÄHRST Wütend


Er fährt einen SCHADE Octavia!

[Skoda heißt ins deutsche übersetzt schade, true Story]
01.04.2015 20:34:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von Bregor

Gibts auch ne ernsthafte Antwortmöglichkeit?



Naja deine Frage zielte auf den Arbeitsaufwand ab und man könnte davon ausgehn, dass selbst ein Maschinenbauer sowas einschätzen kann, vor allem, weil du auf den Bildern schon einen Teil der Befestigungen siehst, du verstehst was ne Modulare Bauweise ist und, das ist aber schon advanced, anhand einer gekauften Stoßstange Rückschlüsse auf die aktuelle Befestigung ziehen könntest.

Du sollst ja keine neue Schürze entwickeln, sondern nur eine ab und wieder dranschrauben
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von freakadelle am 01.04.2015 20:36]
01.04.2015 20:35:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Ich wusste ja nicht WIE Betriebslind Bregor ist Baujahr wäre dann noch toll und man könnte nach einer entsprechenden Anleitung suchen.
01.04.2015 20:35:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Sorry hitmiccs, hab das überlesen. Ja, ist immernoch der Skoda Octavia.

Das hier. wäre Quasi das Teil was ich brauche.

Ne Anleitung habe ich auch schon gefunden.


@Freakadelle: Meine Frage war an Peschkow gerichtet und nicht auf die eigentliche vom Anfang, die wurde mir ja schon recht gut beantwortet.

Und hallo Lore, schön dich mal wieder zu lesen.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 01.04.2015 20:42]
01.04.2015 20:39:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
01.04.2015 20:43:23  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Sicher nicht. Augenzwinkern
01.04.2015 20:44:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Ich denke das hier könnte bei der Sache helfen. Mit den Suchbegriffen findest du Unmengen an Zeug im Netz, es sind immer nur ein paar Schrauben und ein paar Klipse.
01.04.2015 20:45:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Danke, den Link hatte ich auch gefunden.

Wie gesagt, da der Wagen eh nochmal in die Werkstatt soll wegen neuen Sommerreifen, frag ich mal ob die mir das gleich bestellen und umbauen.
01.04.2015 20:54:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Bregor

Gibts auch ne ernsthafte Antwortmöglichkeit?



Wenn man etwas kosntruiert hat müsste man eigentlich auch wissen wie es funktioniert. Immerhin hat derjenige es erfunden. Das ein Inschenöööör nicht das komplette Auto konstruiert hat wird bei dem Gedanken dann gerne mal ausgeblendet.
01.04.2015 21:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008


Perspektive is nich immer optimal, aber.. you get the idea.
01.04.2015 21:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ah nice!

Leider habe ich keine kleine rote Kiste um die Schrauben reinzutun. verschmitzt lachen
01.04.2015 21:27:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Bregor

frag ich mal ob die mir das gleich bestellen und umbauen.



ernsthaft? Die paar Schrauben rausdrehen schaff ja selbst ich in ner viertel Stunde. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 01.04.2015 21:28]
01.04.2015 21:28:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ja, das schaff ich sicher auch.
01.04.2015 21:30:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von Bregor

Ah nice!

Leider habe ich keine kleine rote Kiste um die Schrauben reinzutun. verschmitzt lachen



Eine blaue geht auch. Je nach Farbe des Fahrzeugs.
01.04.2015 22:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Mal ne andere Frage, was kostet denn lackieren so? Also speziell bei ner Frontschürze wie in diesem Fall.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 01.04.2015 22:11]
01.04.2015 22:11:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Mehr als es dir wert sein wird, wenn du keinen kennst der einen kennt.

Würd lieber nach nem passend lackierten Gebrauchtteil gucken statt son neues Nachbauding zu holen.

/In der Bucht werden auch Ersatzteile mit Lackierung angeboten. fängt so bei 230¤ an. Da kommste auch net billiger weg wenn du das grundierte Ding selber zum Lackierer trägst.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jay666 am 01.04.2015 22:19]
01.04.2015 22:13:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Bregor

Mal ne andere Frage, was kostet denn lackieren so? Also speziell bei ner Frontschürze wie in diesem Fall.





Das waren ziemlich genau 300¤. Davon waren 6¤,irgendwas für Teile.
01.04.2015 22:31:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Fuck...

Eigentlich ist mir die Farbe auch egal, Hauptsache das Auto fährt (bzw. darf fahren). :/
01.04.2015 22:32:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Dann fahr zum Schrottplatz und frag nach einem Gebrauchtteil in passender Farbe. Dann kommst du mit fast kein Geld davon, und bei einem ollen Skoda in Allerweltsfarbe from hell ist es auch kein Problem ein Teil zu finden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 01.04.2015 22:34]
01.04.2015 22:33:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny_Analog

AUP Johnny_Analog 29.04.2019
Silberne Frontstangen dürfte es wie Sand am Meer geben.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Johnny_Analog am 01.04.2015 22:36]
01.04.2015 22:35:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
Die scheinen aber auch oft kaputt zu gehen.
01.04.2015 22:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
...
 
Zitat von Rootsquash

Neue Zündkabel sind bestellt, mal gucken on das hilft.



Half.
01.04.2015 23:10:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Bregor

Mal ne andere Frage, was kostet denn lackieren so? Also speziell bei ner Frontschürze wie in diesem Fall.



http://abload.de/img/480017_304429909655425as44.jpg

Das waren ziemlich genau 300¤. Davon waren 6¤,irgendwas für Teile.


Laut KVA
Wahrscheinlich wärste mit einem Hunni für Spot-Repair oder beim Lacker in der Mittagspause ohne Rechnung davongekommen.
Hat Harmlos das eigentlich repariert?
01.04.2015 23:12:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Das Geld hab ich mir ausbezahlen lassen, sonst wäre es noch teurer geworden. War ja nur ein Kratzer in der unlackierten Plastikleiste. Keine Ahnung warum die da teuer lackieren wollten. Hätte man auch einfach ignorieren können, nach einmal drüber wischen war eh fast nix mehr zu sehen. Oder einfach das 2¤ Plastikteil austauschen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 01.04.2015 23:17]
01.04.2015 23:17:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von Jellybaby

War ja nur ein Kratzer in der unlackierten Plastikleiste.



Nehme Flüssiggummi (Tipp vom Iwan Mechaniker)

Hässlon
01.04.2015 23:22:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
Ich hab gleich beide Plastikleisten durch tadellose Teile vom Schrott ersetzt. Zusammen 5¤.
01.04.2015 23:40:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Fragen an die BMW-Schrauber:

Fahrwerk is demontiert, Diff auch - nun die Frage, welche Lager zu ersetzen wären. Ob die Lager alle hin sind weiß ich noch nicht, da das Ding aber instandgesetzt wird, wollen wirs gleich richtig machen.


  • Domlager
  • Tonnenlager*
  • Motorlager*
  • Gummilager Querlenker VA


*Ich denke, Tonnenlager machen nur Sinn in Verbindung mitm Motorlager oder?

Domlager und Gummilager QL VA sollen PU-Buchsen werden, der Rest würde dann vom Freundlichen kommen - was meint ihr?
02.04.2015 10:12:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Flitzpiepe42

*Ich denke, Tonnenlager machen nur Sinn in Verbindung mitm Motorlager oder?



Warum?

Von welchen Tonnenlagern sprichst du überhaupt, die 4 Stück im Achsträger der Hinterachse? Was sollen die mit dem Motor zu tun haben? peinlich/erstaunt


Bei mir is alles aus PU \o/

Abgesehen von den Motorlagern, die hab ich noch nicht angerührt. Allerdings stützt sich der Motor an der Unterboden-Kreuzstrebe ab fröhlich

Tipps, falls dus nicht eh schon weißt:
Wenn das Ding n reines Rennfahrzeug werden soll, an der VA M3 E36-Domlager seitenverkehrt einbauen - liefert 2-3 ° Sturz was die Untersteuerneigung massiv runtersetzt. Geht halt aufn Reifenverschleiss, aber einen Tod muss man sterben :]
Wird bei mir wohl auch noch kommen. Entweder das oder n verstellbares Lager, was mir naturgemäß eh lieber wär.

An der HA passt das Domlager vom E46 M3, was deutlich stabiler sein soll als die Teile dies zu E36-Zeiten gibt. Hab ich auch drin.

Querlenker komplett PU macht meiner Meinung nach Sinn, v.a. das hintere Lager ist das was das Lenkradzittern beim Bremsen unterstützt.

Am Traggelenk vorne (Querlenker -> Radträger) gibts die Meyle-HD-Variante, das ist n Vollmetallgelenk. Das taugt, tut bei mir seit Jahren seinen Dienst.
02.04.2015 11:04:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.05.2015 21:54:04 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum