Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
B0rG*

Gordon
 
Zitat von Oli

Keepass ist doch windows only, wenn man keine Mono Verränkungen machen will.



Es gibt noch KeePassX, das ist eine Reimplementierung in C++. Dem Projekt würde wohl ein Audit des Protokolls auch zu Gute kommen. Mittlerweile ist KeePassX vielleicht sogar anständig benutzbar geworden.
26.07.2016 13:49:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
KeePass hat wohl eine wesentlich höhere Verbreitung, und KeePassX hat iirc nach wie vor kein AutoType, was ein Kernfeature ist (kA ob der Rest der Welt das auch so sieht, ich schon Breites Grinsen).
26.07.2016 13:53:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
verschmitzt lachen
Bürokraten wollen zur Abwechslung mal was sinnvolles tun, Beraterbutze streicht die Kohle ein und nix kommt bei rum.

Läuft, bei der EU.
26.07.2016 13:57:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von TheRealHawk

KeePassX hat iirc nach wie vor kein AutoType, was ein Kernfeature ist (kA ob der Rest der Welt das auch so sieht, ich schon Breites Grinsen).


doch, hat es
26.07.2016 14:02:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Dann sollten die mal ihre FAQ aktualisieren.
26.07.2016 14:03:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von kRush*

Bürokraten wollen zur Abwechslung mal was sinnvolles tun, Beraterbutze streicht die Kohle ein und nix kommt bei rum.

Läuft, bei der EU.




Deutschland kann auch keine Flughaefen bauen oder Grenzen sichern oder Suedeuropa helfen oder ueberhaupt etwas von Nutzen. Von daher, Luxusproblem. Ich wuerde uns einfach mal ein halbes Jahr ohne Regierung verordnen.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 26.07.2016 14:10]
26.07.2016 14:07:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
Pfeil
 
Zitat von TheRealHawk

Dann sollten die mal ihre FAQ aktualisieren.


oh, ich nutz das nur unter Linux
26.07.2016 14:15:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSF]Omega

Arctic
 
Zitat von hoschi

Ich habe die Elementfunktion noch mal mit angehaengtem "s" als load_files implementiert, welches C++-Strings annimmt. Hilft auch nicht.



So wie ich das sehe ist load_file aber nicht in der Datei selbst, sondern es wird nur darauf verwiesen (die Adressen sind 0). Bist Du sicher das load_file nicht durch Preprozessor-Magic vom kompilieren ausgeschlossen wird (#if, #ifdef, ...)?
26.07.2016 15:25:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich habe mein Problem geloest

Beim Umbauen des Quellcodes habe ich uebersehen, dass eine andere Elementfunktion gaenzlich fuer die Windowskompatiblitaet von mir geschrieben wurde. Vor der Funktion steht also ein
#ifdef _WIN32
und ich habe leider das
#endif
dahinter verloren und falsch platziert. Das haette mir dennoch auffallen koennen, wenn ich die Elementfunktion schon in der Headerdatei aufgenommen haette. Hatte ich aber nicht.

Der Compiler sieht sowieso nichts davon, weil der C-Praeprozessor den Quelltext vorher schon kaputt macht.
26.07.2016 15:25:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von [CSF]Omega

 
Zitat von hoschi

Ich habe die Elementfunktion noch mal mit angehaengtem "s" als load_files implementiert, welches C++-Strings annimmt. Hilft auch nicht.



So wie ich das sehe ist load_file aber nicht in der Datei selbst, sondern es wird nur darauf verwiesen (die Adressen sind 0). Bist Du sicher das load_file nicht durch Preprozessor-Magic vom kompilieren ausgeschlossen wird (#if, #ifdef, ...)?



Genau, wenn ich schreibe mit den Augen rollend

Spaetestens dein Hinweis auf "#ifdef" haette mich jetzt gerettet. Und wenn nicht, waere ich schon bloed. Also hast du dir ein Dankeschoen verdient Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 26.07.2016 15:31]
26.07.2016 15:28:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
uber m(
falls jemand lachen will, beim zwischen den zeilen lesen.

https://eng.uber.com/mysql-migration/
26.07.2016 20:31:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
...
Hab an der Überschrift genug zu lachen

e: Artikel basiert auf 9.2
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 26.07.2016 22:22]
26.07.2016 22:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von Traxer

falls jemand lachen will, beim zwischen den zeilen lesen.

https://eng.uber.com/mysql-migration/



Alter. Aua.
26.07.2016 22:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Mögt ihr einem Unwissenden 2, 3 Highlights aufzeigen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GandalfDerPinke am 26.07.2016 22:53]
26.07.2016 22:53:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
Irgendwas lief gerade eben bei Github schief Breites Grinsen
Ich bekam ne Notification Mail für diesen Thread:
https://github.com/teardemon/UnrealEngine/commit/e3c33a1a72a1b1edffcd4680f2b49fed19d465f2#commitcomment-18403394

Und neben mir wohl noch 20k oder 100k Andere (die Leute sind sich nicht sicher welche Liste genommen wird). Jetzt explodiert der Thread und schickt bei jedem Kommentar weitere 20k bzw. 100k E-Mails raus Breites Grinsen

e: Jetzt beginnt jemand alle Kommentare zu löschen, aber sekündlich kommen neue rein Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Daddi89 am 26.07.2016 22:55]
26.07.2016 22:54:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Thread gelöscht.
26.07.2016 23:02:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
Ne, aber man muss wohl dem Repo folgen um ihn zu sehen
https://github.com/teardemon/UnrealEngine

Dass alle diesem Repo folgen ist auch ein Fehler, das scheint zusammen zu gehören.

e1: Die ReadMe des Repos ist auch sehr aussagekräftig geworden Breites Grinsen

e2: Jap, jetzt ist er doch ganz weg Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Daddi89 am 26.07.2016 23:14]
26.07.2016 23:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Repo nuuukkeeed.

Vor kurzem hatte GH schonmal nen Split-Brain. Da wurden sicher ein paar Leute nervös Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 26.07.2016 23:16]
26.07.2016 23:16:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von Traxer

falls jemand lachen will, beim zwischen den zeilen lesen.

https://eng.uber.com/mysql-migration/


Ich bin wirklich kein DB-Experte, daher ein paar (vermutlich dumme) Fragen/Anmerkungen:

  1. Am Titel allein heben sich die Augenbrauen, wenn man euren gewöhnlichen Lobeshymnen auf Postgres glaubt.
  2. MVCC ist eine Art, um ACID zu gewährleisten?
  3. Replikation US West an US East, echt jetzt? Heißt das nicht auch, dass entweder Commit langsam sind oder das Replikat alte Daten ausspuckt, in im Master längst committet sind? (Fakeedit: Letzteres) Das halte ich allein wegen der Latenz für sehr gewagt. Warum nicht die Daten logisch partitionieren, dass Leute aus NYC nicht in der West-DB sind oder so? Ein "kenn ich nicht, frag mal den anderen" in der App ist jetzt nicht so kompliziert. DR hin oder her, Downtime hat man halt, wenn was verreckt.
  4. Der Applikation beizubringen, bei
    WHERE ID = ?
    -Statements auf 2 (statt nur 1 oder 0) Zeilen zu reagieren, bekämpft das Symptom, nicht die Ursache Mata halt...
  5. Deren Entwickler können also nicht mit dem ORM-Framework der Wahl umgehen. Schade, aber nuja. Tiefgehender Codereview, Nachschulung? Ne, nix. Wenn Technologie falsch benutzt wird, wechselt man sie nämlich aus
  6. Dass man zum Upgraden eines Clusters Stunden braucht, möchte ich nicht hoffen. Die offizielle Doku spricht explizit von Kompatibilität und Minuten statt Stunden, da sie nur Systemtabellen anpasst. Keine Ahnung ob der Details, sieht aber machbar aus.
  7. MySQL kann Replikation und Updates einfacher - stimmt das soweit oder wurden wichtige Teile übersehen? Das "almost no downtime" juckt mich ein wenig.


Davon ab bin ich wie der Pinke interessiert an fundierteren Aussagen über den Blogeintrag peinlich/erstaunt
27.07.2016 3:45:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Haben schon andere Leute erledigt: https://news.ycombinator.com/item?id=12166585
27.07.2016 11:12:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Naja, die Quintessenz ist halt, dass sie sich sehr viele Probleme selber Engineered haben, und ja auch nicht wirklich MySQL nutzen (sowieso einen Fork davon wie es aussieht), sondern einfach ein anderes Backend für ihr eigenes Konzept gesucht haben.

¤: Und sie haben einfach das vorhandene Tooling für pg konsequent ignoriert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 27.07.2016 11:19]
27.07.2016 11:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Tavis Ormandy (Google Security Project) hat dann mal nen "complete remote compromise bug" in LastPass gefunden.

 
The second report was made yesterday by Google Security Team researcher Tavis Ormandy, who contacted our team to report a message-hijacking bug that affected the LastPass Firefox addon. First, an attacker would need to successfully lure a LastPass user to a malicious website. Once there, Ormandy demonstrated that the website could then execute LastPass actions in the background without the user’s knowledge, such as deleting items.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 27.07.2016 20:51]
27.07.2016 20:50:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
traurig gucken
Hmmmm... ich wollte gerade mein Premium bei denen verlängern.
27.07.2016 21:18:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
28.07.2016 11:55:08  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich habe ja durchaus schon mal den ein oder anderen Scrum-Artikel gelesen, aber der hier ist mit Abstand der beste:

https://michaelochurch.wordpress.com/2015/06/06/why-agile-and-especially-scrum-are-terrible/
31.07.2016 1:31:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Habe hier eine externe SATA-Platte über USB angebunden, die plötzlich nur noch mit max. 800kb/s schreibt und liest.

fsck -f aufs ext3: lief die ganze Nacht, ohne Fehler (mehrere Stunden normal für 1TB?)
iostat: 50-100% iowait bei jeglichen Operationen
sync: kommt unter vertretbaren Wartezeiten gar nicht mehr zurück
syslog: Paar ext3-Fehler in der letzten Woche, seitdem aber nicht mehr
SMART: überhaupt keine auffälligen Zahlenwerte, aber long test sagte:

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART STATUS RETURN: FAILED OMG THIS DRIVE WILL FAIL IN 24 HOURS ZOMG ZOMG
(habe den genauen Output leider im Screen verloren)


short test sagt jetzt gerade aber:

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART STATUS RETURN: incomplete response, ATA output registers missing
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED


wtf?

Und (wie) kann es denn sein, dass die Platte zwar noch funktioniert ohne Datenverluste o.Ä. aber einfach nur noch kackenlahm ist? Datengerinnsel in den IO-Röhren oder wie?

Ich hänge die jetzt nochmal an einen anderen Host um auszuschließen, dass der jetzige einfach ne Macke am USB hat..
31.07.2016 15:32:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Meine Glaskugel sagt, dass da irgendwas am failen ist und die Platte jede Schreiboperation einfach ein paar mal pro Sektor wiederholen muss bis der FEC-Threshold beim Zurücklesen unterschritten wird.
31.07.2016 15:42:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Was sagen die error logs/device stats, wackliges interface?
smartctl -x
31.07.2016 15:42:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ähja, ich behaupte mal, das Problem ist gelöst.

Aber der Reihe nach: Wie gesagt, alle Logs unauffällig, smartctl -x sagt am Ende "Read of ATA output registers not implemented [JMicron]". Okay. Über das Fehlen der "ATA output registers" hatte sich der long test gestern beschwert. Also auch klar jetzt, denke ich.

Jedenfalls hab ich die Platte mal umgesteckt:

Am Laptop: Alles normal. (https://wiki.ubuntuusers.de/Festplatten-Geschwindigkeitstest/)
Wieder am Wohnzimmer-Server, alle Stecker extrafest gedrückt: Alles normal!

Wieso lockern sich denn plötzlich Kabel an einem Gerät, das irgendwo unten im Schrank steht und nie berührt ... *katze läuft durchs bild* ...

...

danke euch.
31.07.2016 15:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Lockere Kabel müsstest du eigentlich unter SMART bei den UDMA CRC Errors sehen. Gut möglich, dass hier jedoch der USB-ATA-Controller Mist baut.
31.07.2016 18:24:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum