Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von hoschi

Danke! Hier geht auch gerade alles kaputt.

Hier mein persoenliche Held des Tages:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Berufungsrichter-Softwarepatente-verletzen-die-Meinungsfreiheit-3341048.html



Hier meine:
https://www.heise.de/security/meldung/Zertifizierungsstellen-WoSign-und-StartCom-verlieren-Apples-und-Mozillas-Vertrauen-3341294.html
</Ironie>

Ich scheiß auf Apple, aber wenn Mozilla nachzieht wirds eng.
05.10.2016 16:23:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Macht man TLS halt wieder aus. Geht schneller und macht weniger Probleme als sich groß mit Alternativen zu beschäftigen.

ez pz.
05.10.2016 16:27:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Moin. Da das nicht so richtig gut in den Hardware-Kaufberatungs-Thread passt:

Tut das Zeug seinen Job (wird nur selten benötigt) oder sollte man lieber etwas anderes kaufen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rootsquash am 05.10.2016 17:21]
05.10.2016 17:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Letztes mal in der Berufsschule gemacht
Etwas zum Pruefen der Arbeit hatte nur der Lehrer.

Wie oft muss du den Kabel durch Waende/Decken verlegen? Gibt keine Kabelkanal?

PS: Telekommunikationselektroniker (Telekomazubis) stehen damit irgendwie auf Kriegsfuss. Bei uns Programmierern hat es gleich der erste geschafft Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 05.10.2016 18:23]
05.10.2016 18:13:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Kabeltester: Die Kabel liegen schon in der Wand, ich habe sie auf die Dosen gelegt, ein erster kurzer Test hat keine Verbindung ergeben. Samstag fahre ich wieder hin.
Crimpzange: Da der Elektriker 2 Cat7 Kabel gelegt hat, aber auch analoges Telefon nach oben muss, wird eine Seite der Doppeldosem Telefon, eine wird Netzwerk. Dafür werde ich ja vermutlich passende Kabel herstellen müssen.
05.10.2016 18:22:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ich hab auch so'n eher günstiges Set. Reicht für gelegentliches Arbeiten. Der Tester ist ja auch nicht grad Hightech, das Ding schickt Strom durch die Adern und schaut nur, ob das auch jeweils korrekt auf der anderen Seite verkabelt ist. Signalqualität oder so kann so ein Teil nicht bewerten.
05.10.2016 19:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Ich suche ein kleines günstiges Board, muss ned viel können ausser 2 mal Ethernet.
Und nein, Raspi mit Adapter will ich ned, GUI brauch ich nicht.

Also eher so in Richtung Demoboard, kein PC.

Acid
05.10.2016 19:17:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Ne Alix in entsprechender Ausbaustufe? Was willst du damit machen? Firewall?
05.10.2016 19:19:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://www.board-db.org/search.php?advanced=1&q=&ram_min=&cpu_speed_min=&cpu_cores=&price_min=&price_max=&storage_min=&gpio_min=&usb_min=&type=&lan=on&multiple_lan=on&lan_speed=0#results
05.10.2016 19:21:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Ne. Privat was Nachprogrammieren was auf der Arbeit auf nem 1.5k teurem National Instruments teil läuft.
Einfach um meinem Chef zu zeigen das es auch anders geht als dieser Sch.... Firma das Geld in den Rachen zu werfen.

Ich mein deren Messtechnik ist erste Sahne, aber der Rest... ich sag nur Labview... in nem Produktivsystem...

Acid

Edit meint: Zwipos haben tolle Seiten, danke

Edit meint auch: Eigentlich brauch ich nur einmal Ethernet und einmal SPI wenn ich so genauer nachdenk... da fliegt hier doch sicher noch was rum peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von AcidPils am 05.10.2016 19:32]
05.10.2016 19:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Ach LabView... das ist schon so eine Geisel. Täglich könnte ich hier Posts verfassen, wie mich dieses Ding, allein die IDE schon, zu tiefst abfuckt. Aber dann muss ich eine alte Windows Kiste ersetzen, auf dem ein einfaches GUI zur Shuttersteuerung läuft in LabView... und es wird wohl einfach wieder mit nem PC mit LabView ersetzt werden, weil ich dann doch auch keinen Bock habe das Ding neu zu schreiben Breites Grinsen


schockierend ist dann aber doch dieses Paper hier, in dem eine DGL vorwärts integriert gelößt wird... in LabView.
05.10.2016 20:10:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ich habe es ja noch nie live gesehen, immer nur Schlechtes von gehört.
05.10.2016 20:12:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Es ist toll... fürs Labor...
Ich brauch mal schnell ne FFT davon, mit derundder samplerate...

Das bau ich dir in Minuten, mit toller Hardware die ich einfach ansprechen kann, die 16 und 24 bit AD Wandler sind Liebe
5 Klicks und ich hab da mein Signal und kann alle Analysen drüberlaufenlassen die ich will.

Aber es ist halt lab(or)view.

Ich hab aber Kollegen die meinen das kann man auch in der Serie verwenden.... und nein das kann man nicht, auch wenn ich es schon getan habe weil Zeitdruck traurig

Für Quick and Dirty isses toll, fürs Labor auch... sonst teurer Müll

Acid
05.10.2016 21:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von csde_rats

Streaming JSON können zwar nen paar Parser (yajl z.B.), aber ich vermute muss man da trotzdem nen bissl fummeln, damit das mit finiten Dateien anständig funktioniert.


stream ist stream, ne.

---

https://www.ietf.org/mail-archive/web/tls/current/msg21278.html
05.10.2016 22:42:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Die Spezifikationen der NI DACs finde ich nicht sehr beeindruckend. Liegt das an meiner mangelnden Sachkenntnis oder sind die nicht besser als einfaches Audio-Equipment?
06.10.2016 5:41:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Klar gibts besseres, aber da muss man die gesamte Infrastruktur sehen.
Karte ins PXI Rack schieben, Signal Express anwerfen, losmessen, analysieren.

Acid
06.10.2016 5:48:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Ich habe hier eine PCI-6110 mit BNC-2110.

Max. Spannungsbereich
Bereich
-10 V - 10 V
Genauigkeit
8.133 mV
Empfindlichkeit
0.305 mV

Die 0,305 mV entsprechen 20V/(2e16). Sind die 8 mV Offset + Nichtlinearität, oder Abweichung des Verstärkungsfaktors?
06.10.2016 11:40:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Vielleicht. Wahrscheinlich. Wenn das da einfach so ohne weitere Definition steht, dann soll das meistens heißen, dass der echte Wert in dieser ±-Umgebung um den Messwert liegen soll(te). (e: bei nicht näher definierten Umständen. Wahrscheinlich Cal-Temperatur +- 5 °C oder so)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 06.10.2016 11:43]
06.10.2016 11:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
WebKitGtk wird schneller

Im dem Zug ist mir aufgefallen das WebKit - ganz grundsaetzlich - noch kein WebRTC kann. Das haben wir wohl Google zu verdanken, die Blink von WebKit weggeforkt haben. Apple arbeitet angeblich auch daran, aber wir auf deren Website nicht genannt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 06.10.2016 17:48]
06.10.2016 14:02:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
du meinst das hier? https://webkit.org/status/#specification-webrtc
06.10.2016 16:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Jepp. Und dachte immer talky.io wuerde Epiphany, Midori und so weiter aussperren weil "keine Lust".
06.10.2016 17:49:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Einer von euch mal A Tour of C++ von Bjarne Stroustrup gelesen?
Taugt das?
08.10.2016 11:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://dtrace.org/blogs/ahl/2016/06/19/apfs-part1/

Spezifisch http://dtrace.org/blogs/ahl/2016/06/19/apfs-part5/#apfs-data

 
Notably absent from the APFS intro talk was any mention of checksums. A checksum is a digest or summary of data used to detect (and correct) data errors. The story here is surprisingly nuanced. APFS checksums its own metadata but not user data.



Das finde ich sehr schön. Da bauen sie jetzt, gerade ein neues CoW-Dateisystem - wortwörtlich die einzige FS-Struktur, wo man Daten problemlos mit Prüfsummen versehen kann - und dann tun's sie's nicht, weil:

 
Explicitly not checksumming user data is a little more interesting. The APFS engineers I talked to cited strong ECC protection within Apple storage devices. Both flash SSDs and magnetic media HDDs use redundant data to detect and correct errors. The engineers contend that Apple devices basically don’t return bogus data. ... The devices have a bit error rate that’s tiny enough to expect no errors over the device’s lifetime.



<ff>Wir haben halt bessere Hardware als alle anderen auf diesen Planeten!111</ff>
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 09.10.2016 11:22]
09.10.2016 11:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
https://github.com/robinhouston/image-unshredding/#double-shuffling



unshuffling



Kann etwas abgewandelt auch als hervorragendes Beispiel dienen, wieso ECB-Verschlüsselungsmodi völlig unsicher sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 09.10.2016 18:37]
09.10.2016 18:36:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
how to successfully crash a msvc c compiler:
 
Code:
#include <stdbool.h>

bool SomeFunction(void)
{
	return;
}


mir ist durchaus bewusst, dass das undefined behavior ist. allerdings compiled das wunderbar, mit warning, für alle anderen primitiven typen.

falls irgendwer von euch leute damit nevern will, das ergebnis sieht wie folgt aus:
 
Code:
1>d:\projects\tests\project1\source.c(7): fatal error C1001: An internal error has occurred in the compiler.


ist sicherlich nen klasse fehler, den man in ner build farm oder nem ci system haben will. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 10.10.2016 10:34]
10.10.2016 10:32:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von GandalfDerPinke

Einer von euch mal A Tour of C++ von Bjarne Stroustrup gelesen?
Taugt das?




Leider nicht gelesen. Zweck?
10.10.2016 13:48:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Immer wenn ich mir so cppcon "Best practice" talks ansehe, will ich meine gesamte Codebase darauf anpassen. Das ist nicht gesund für effizientes Arbeiten.
10.10.2016 13:59:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von hoschi

 
Zitat von GandalfDerPinke

Einer von euch mal A Tour of C++ von Bjarne Stroustrup gelesen?
Taugt das?




Leider nicht gelesen. Zweck?


Mehr über aktuelles C++ lernen.
10.10.2016 14:00:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von Oli

Immer wenn ich mir so cppcon "Best practice" talks ansehe, will ich meine gesamte Codebase darauf anpassen. Das ist nicht gesund für effizientes Arbeiten.



Aber effizienter Code!
peinlich/erstaunt
10.10.2016 14:51:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von hoschi

 
Zitat von GandalfDerPinke

Einer von euch mal A Tour of C++ von Bjarne Stroustrup gelesen?
Taugt das?




Leider nicht gelesen. Zweck?


Mehr über aktuelles C++ lernen.




180 Seiten? Klingt vernuenftig fuer eine Vertiefung in genau ein Thema.

Mehr Seiten, etwa 500 - 1000 Seiten, sollte nur eine generell Einfuehrung haben.
10.10.2016 14:57:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum