Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 [71] 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Okay, dann hatte ich den Ärger eher mit 5GHz. Aber danke, ich decke jetzt Channel 1-9 (HT40+) und 13-5 (HT40-) ab. kA ob das günstig ist, aber die Nachbarn werden sich sicher ärgern wenn Smartphones und Wifi-Apps zu ihnen durchgedrungen sind.
17.10.2016 21:36:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von TheRealHawk

https://www.google.com/intl/en/ipv6/statistics.html#tab=ipv6-adoption&tab=ipv6-adoption
Langsam aber sicher...



Ich ja auch, seit gut vier Wochen
18.10.2016 9:59:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von hoschi

Ich ja auch, seit gut vier Wochen


schäm dich Augenzwinkern
18.10.2016 12:38:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich war bei der Telekom mit ISDN/ADSL2 und einem WRTG54 mit Standardfirmware, weder der Anschluss noch der Router konnten IPv6. Ich konnte nicht und die Nummern sind so lang, kann sich ja keiner merken
Jetzt bin ich selbst bei 1und1 mit VDSL2 (Annex-J/IP-Only) und einem neuen Router von Linksys, also Dual-Stack IPv4 und IPv6.

Der alte Anschluss von der Telekom exestiert noch und wird am Donnerstag auf IP-Only umgestellt, bleibt aber bei ADSL2 meines Wissens. Gleichzeitig wird eine Rufnummer "Umgezogen". Bin mal gespannt ob und was dann noch funktioniert
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 18.10.2016 13:30]
18.10.2016 13:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich baue gerade meinen ersten Installer fuer ein Windowsprogramm. Eigentlich habe ich es unter GNU/Linux entwickelt und es ist portabel, aber eine DLL ist quellgeschlossen und die bekomme ich nur fuer Windows.
Der NSIS-Installer (ich denke so ziemlich jeder benuetzt NSIS, ausser man integriert das Programm ueber MSI-Zeug in Windows). Seit 24. Juli 2016 haben die Support fuer Unicode. Und ich habe mich gewundert, warum meine Umlaute (ja, Umlaute, von mir, fuer Anwender!) verstuemmelt sind.

Danke Windows Dritte Welt. Danke NSIS Erschrocken
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 18.10.2016 15:43]
18.10.2016 15:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Unicode ist mit InnoSetup auch Krebs.



Immerhin sind unter Windows Pfade tatsächlich Text und nicht "paths are just arrays of bytes lololol"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 18.10.2016 15:42]
18.10.2016 15:42:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
wofür braucht man das in einem Installer nochmal?
18.10.2016 15:43:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wenn du unamerikanische Contributors im Copyright-Text stehen hast, beispielsweise.
18.10.2016 15:44:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich wollte das Wort "Verfügung" verwenden, im ErklaerbaerLizenzLiestDochKeinerDingens.

// edit
Ich habe jetzt mal das NSIS-Paket im AUR auf Out-Of-Date gesetzt. Wenn, dann soll meine Toolchain auch komplett unter GNU/Linux fuer Windows funktionieren
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 18.10.2016 15:45]
18.10.2016 15:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ach in irgendeinem Text. Ich hatte gedacht, ihr wolltet unbedingt Unicode-Dateinamen oder anderen Kram einsetzen. Aber gut, Texte im Windows-Umfeld sind meist halt 1252, weil warimmerso, sollensiedochihrennamenändern.
18.10.2016 15:52:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich muss gerade an UTF-Anywere denken mit den Augen rollend
Wisst ihr was, ich habe gerade das starke Gefuehl mit einem BOM (Byte-Order-Mark) wird Windows/NSIS tun, was getan werden muss. Ohne Ugrade auf NSIS3.


// edit
Tatsaechlich. Wieder mal hilft ein UTF-8-Byte-Order-Mark, Windows ist so erbaermlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 18.10.2016 16:19]
18.10.2016 15:54:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
was machst du auch mit UTF-8 auf windows?
das nutzt seit schon immer UTF-16.
18.10.2016 16:26:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Und UTF-16 ist ein Fehler, UTF-Anywere erlaeutert das ja.

Hat wer von euch Das Urteil gestern Abend gesehsn und HartAberFair danach? Ich habe es mir angesehen, weil in der SZ schon vor Wochen Werbung fuer eine Vorabvorfuehrung war.
Meiner Meinung nach hat das Verfassungsgericht recht, das Abschussgesetz war Verfassungswidrig. Und ich denke/hoffe der Verteidiger hat recht mit seine Plaedoyer, das Gesetz ist Verfassungswidrig, nicht die Handlung des Einzelnen. Interessant dabei fuer mich, ich fand den Piloten nicht immer sympathisch.

Ich fuer meinen Teil moechte nicht abgeschossen werden auf Grund eines Gesetzes und die Verfassung verhindert das. Falls jemand in Notwehr mich oder andere opfert, nachdem es gsr keine Chance gibt...okay.

Fefe hat leider gar nichts verstanden, aber bei einem Theaterstueck sieht er das anders. Nur ist das Original ein Theaterstueck! Er hat es nicht gesehen, aber eine Meinung.

Ich sehe das anders, Ausnahmsweise habe ich die Rundfunkgebuehren ausserhalb von ARTE bei der Arbeit gesehen.
18.10.2016 21:44:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich seh mir grad die Aufnahme an und bin bisher noch nicht weiter als: alle verlieren, beide Seiten haben recht und ich möchte die Entscheidung nicht treffen. Vermutlich hätte ich aber auch geschossen.
Urteil wird gerade verkündet. Wenn die Sendung vorbei ist werd ich nochmal lesen was Fischer dazu sagt.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-10/ard-fernsehen-terror-ferdinand-von-schirach-fischer-im-recht/komplettansicht
18.10.2016 21:54:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das würde ich so nicht sagen. Unicode war ursprünglich halt UCS-2, und wurde so in die ersten großen Systeme adaptiert (NT, Java, Python, Qt, .NET, JS, ...). Nur wurde dann halt klar, dass 64k Zeichen vielleicht doch nicht wirklich ausreichen für Unicode (=UCS-4/UTF-32). Daher UTF-16 als Notlösung, weil UCS-4 halt offensichtlich Scheiße ist (tm). Warum man nicht auf das ebenfalls exisitierende UTF-8 gegangen ist, ist für mich nicht nachvollziehbar, evtl. kam das aus der falschen Ecke oder man hat sich noch (falsche) Hoffnungen bzgl. Effizienz gemacht?! Aus der Windows-Perspektive gibt es da Argumente (Durch die unterschiedliche Wortbreite von SBCS/A und DBCS/MBCS/W APIs ist es schwer Kodierungsfehler einzubauen; wären beide APIs mit identischen Typen ausgestattet, wäre das sehr einfach, und würde bei Tests erst mit Unicode außerhalb des aktuellen SBCS auffallen).

e: Aha, UCS-2 ist ~2-5 Jahre älter als UTF-8.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 18.10.2016 22:04]
18.10.2016 21:59:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
unglaeubig gucken
Hab gerade meinen Drucker vom Strom abgezogen und an den Steckerkontakten (nur son flacher Stecker mit Kabel, Netzteil ist im Drucker) bißchen eine gewischt bekommen. wtf?! Ich dachte, ich hätte das Ding mit dem Strom so langsam zu 4 oder 5% geschnallt, aber wie geht das denn bitte? Bzw. wie im Arsch genau ist der Drucker?

Ich meine, klar sind da noch irgendwo Trafos geladen oder yaddayadda, aber seit wann kann man solche Ladungen dann über Berühren der Steckerkontakte "abrufen"?!

War auch weniger so ein statisches Blitzen, schon eher so ein dumpfer Ruck der mir da durchn Arm ging.. nochmal: wtf?!

rats zu hülf!
18.10.2016 22:13:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Das ist bei Elektrogeräten doch häufig so, dass da noch irgendwelche Kondensatoren geladen sind. Wenn du den Kreis schließt, entlädt es sich halt. Um einen Schlag zu fühlen braucht es nicht viel Spannung.

Ich sollte mich damit besser auskennen, aber ich nehme mal an, dass die Elektronik des Druckers einfach zu langsam ist um sich beim Stecker ziehen zu entladen. peinlich/erstaunt


Natürlich wusste ich auch, was rats schreibt. Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 18.10.2016 22:21]
18.10.2016 22:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das wird der X-Entstörkondensator des Netzteils gewesen sein; der ist direkt an die Kontakte des Steckers angeschlossen. Bis zu einer gewissen Größe brauchen die keinen Bleeder (Widerstand, der ihn relativ fix entlädt), mit etwas Glück kann man den Stecker also rausziehen und hat den Kondensator noch aufgeladen. Und das zwickt dann.

e: Die großen, energiereichen Kondensatoren im Schaltnetzteil können sich nicht derart entladen; der Gleichrichter vor denen ist ne Einbahnstraße.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 18.10.2016 22:20]
18.10.2016 22:19:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ah, okay. Ich dachte immer, bei soviel Sicherheits/Schutzgedöns wie wir Europäer da dran haben wäre es einfach physikalisch unmöglich, an den Kontakten auch nur irgendwas "entladen" zu bekommen. Aber man lernt ja nicht aus, danke!


Hab auch wirklich quasi noch im Ziehen drangepackt. Aber wohin geht denn die Ladung, wenn man kurz wartet? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 18.10.2016 22:27]
18.10.2016 22:25:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ohne Bleeder wird die in Leckströmen (vom Kondensator selbst* und der Schaltung dahinter) verschwinden.


* die sollten allerdings relativ klein sein
18.10.2016 22:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Vielleicht war Rufus ja auch geladen. Habt ihr eine Katze?
18.10.2016 22:32:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich brauch echt so ein 6.-Klasse Buch.. Breites Grinsen
18.10.2016 22:32:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich habe wegen "Kondensatoren" und so die Angewohnheit elektrische Geraete nach dem Abziehen der Netzstecker nochmal Einzuschalten. Gerade, wenn ich am PC etwas mache.

Schaden kann es ja nicht peinlich/erstaunt
19.10.2016 1:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von TheRealHawk

Ich seh mir grad die Aufnahme an und bin bisher noch nicht weiter als: alle verlieren, beide Seiten haben recht und ich möchte die Entscheidung nicht treffen. Vermutlich hätte ich aber auch geschossen.
Urteil wird gerade verkündet. Wenn die Sendung vorbei ist werd ich nochmal lesen was Fischer dazu sagt.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-10/ard-fernsehen-terror-ferdinand-von-schirach-fischer-im-recht/komplettansicht




Ich habe versucht abzustimmen, gestern Abend. Telefon besetzt, Website hat nichte reagiert und dann HTTP 504. Wenigstens kamm das von mir bevorzugte Ergebnis heraus.
Interessant finde ich noch, dass sich im Theater weniger Leute fuer Freispruch entscheiden. Nur 60%, statt ~ 86%, also setzt sich das Publikum anders zusammen oder die Fernsehinzsenierung unterscheidet sich/wirkt anders.
19.10.2016 1:29:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von hoschi

Ich habe wegen "Kondensatoren" und so die Angewohnheit elektrische Geraete nach dem Abziehen der Netzstecker nochmal Einzuschalten. Gerade, wenn ich am PC etwas mache.

Schaden kann es ja nicht peinlich/erstaunt



Das würde den X-Kondensator aber im Zweifel auch nicht entladen Breites Grinsen

Ich würd mir aber echt keinen Kopf drum machen. Entweder da ist ein Bleeder dran, oder ein paar ~µA Leckstrom durch den Gleichrichter erledigen das in wenigen Sekunden, höchstens.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 19.10.2016 1:31]
19.10.2016 1:30:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von hoschi

 
Zitat von TheRealHawk

Ich seh mir grad die Aufnahme an und bin bisher noch nicht weiter als: alle verlieren, beide Seiten haben recht und ich möchte die Entscheidung nicht treffen. Vermutlich hätte ich aber auch geschossen.
Urteil wird gerade verkündet. Wenn die Sendung vorbei ist werd ich nochmal lesen was Fischer dazu sagt.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-10/ard-fernsehen-terror-ferdinand-von-schirach-fischer-im-recht/komplettansicht




Ich habe versucht abzustimmen, gestern Abend. Telefon besetzt, Website hat nichte reagiert und dann HTTP 504. Wenigstens kamm das von mir bevorzugte Ergebnis heraus.
Interessant finde ich noch, dass sich im Theater weniger Leute fuer Freispruch entscheiden. Nur 60%, statt ~ 86%, also setzt sich das Publikum anders zusammen oder die Fernsehinzsenierung unterscheidet sich/wirkt anders.


Setzt sich anders zusammen. Fernsehen schauen mehr bildungsfernere Bürger und rufen dann für Freispruch an.

/e: Ich hätte verurteilt und das geringst mögliche Strafmaß gegeben
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krautjork am 19.10.2016 1:39]
19.10.2016 1:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Bei "Bleeder" und "X-Kondensator" ist es mal wieder so, dass ich 30 Jahre verbracht habe ohne im Zusammenhang "Kondensatoren" auf diese Begriffe zu stoßen und dann in einer Nacht dauernd. Hässlon

Fällt mir aber gerade bei rats/strom öfter auf. Als würde er irgendwelche Konferenzen besuchen, wo solche Begriffe erst geprägt werden, und wenn dann jemand fragt, tauchen sie plötzlich so oft auf, als wärs schon immer so gewesen. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 19.10.2016 8:43]
19.10.2016 8:39:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von krautjork

Setzt sich anders zusammen. Fernsehen schauen mehr bildungsfernere Bürger und rufen dann für Freispruch an.


No shit. Ich fände ernsthaft interessant, das gleiche nochmal auf RTL(2) oder in einer Internet-Ecke wo überwiegend Dumme rumhängen zu wiederholen.
19.10.2016 8:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
B0rG*

Gordon
Die Fischer-Kolumne ist sehr lesenswert, ich denke darin wird alles gesagt. Er legt dar, warum die Präsentation des Dilemmas sehr verzerrt ist und dass das deutsche Recht darauf durchaus eine Antwort weiß. Vielleicht ist bei den Juristen also doch nicht alles verloren.

Ich habe mir vorgenommen, mal in das Urteil vom Bundesverfassungsgericht zu dem Thema reinzuschauen. Bin gespannt, ob das für normale Menschen lesbar ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von B0rG* am 19.10.2016 9:15]
19.10.2016 9:13:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
verschmitzt lachen
 
Zitat von Rufus

Ich fände ernsthaft interessant, das gleiche nochmal auf RTL(2) oder in einer Internet-Ecke wo überwiegend Dumme rumhängen zu wiederholen.


Mach doch einen Thread im pOT.
19.10.2016 9:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 [71] 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum