Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 [79] 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoschi

hoschi
@Oli

Wie kannst du nur traurig

KP_ENTER gibt es unter GNU/Linux bei Valve nicht. Heute eine gefuehlte halbe Ewigkeit daran rumprobiert, bis ich eingesehen habe, dass es nicht an mir liegt:
https://github.com/ValveSoftware/csgo-osx-linux/issues/51

// edit
Das Googledoodle hat mir fuenf Minuten meines Lebens geklaut!
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 30.10.2016 17:46]
30.10.2016 17:39:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Sehr cooles Doodle, Level 4 war hektisch Breites Grinsen
30.10.2016 22:39:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Da bin ich auch rausgeflogen

VIM 8.0 ist fertig

Scheint, wie NeoVIM, den Entwickler von Plugins neue und bessere APIs fuer die Entwicklung in die Hand zu geben. Und die GUI kann jetzt Gtk3. Ich nutze ja gerne GNOME und Gtk, aber VIM nutzt man im Terminal

 

"A nice looking website, that’s one thing Neovim did right." —Bram Moolenaar


https://neovim.io/

Dann hat das bis jetzt den gewollten Effekt, mehr Aktivitaet bei VIM und NeoVIM.
31.10.2016 9:14:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen
Rausgeflogen bin natürlich nicht #progamer
Der Endgegner war dann wieder easy Breites Grinsen
31.10.2016 9:15:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Das kommt halt von ziel #programmer traurig

Golem findet Apple achtet inzwischen zu sehr auf Design statt auf Nutzwert. Zugegeben, 16 GB waeren fuer mich genau passend, aber 32 GB kann man in Zukunft sicher gut gebrauchen. Denke ich mir schon laenger, aber einer gewissen Bauhoehe ist der Mehrnutzen von "Flacher" nicht mehr gegeben, sondern mit Verlust (siehe Kartenleser, Ethernet, Klinke beim iPhone, ExpressCard) verbunden. Das X220 koennte schon nochmal niedriger sein, aber nicht viel. Wahrscheinlich auch der Grund warum die ThinkPads in den letzten beiden Jahren so beschraenkte Speicherkonfigurationen hatten. Erst so flach gemacht wie moeglich und dann gemerkt, dass das nichtmal mehr 16 GB Hauptspeicher aufnimmt.

// Zum Nachdenken:
X220 offiziell 8 GB, inoffiziell 16 GB
X230 offiziell 16 GB, inoffiziell 16 GB
X240 offiziell 8 GB, inoffiziell 8 GB
X250 offiziell 8 GB, inoffiziell 16 GB
X260 offiziell 16 GB, inoffiziell 16 GB



Ich habe das Gefuehl Technik und Design steuern zu positiven Entwicklungen ueber lange Zeit. Irgendwann kommt dann ein Designer und meint es muesse alles anders gemacht werden, der blossen Aenderung wegen, und das fuehrt dann zu einer negativen Entwicklung deren Fehler erst wieder muehsam korrigiert werden muessen. Ich hatte das Gefuehl bei Lenovo (X1 mit virtueller Tastatur, Hauptspeicherdegration, unnuetzes 6 Row-Layout) und aktuell bei Audi (machen wir halt groesser, noch groesser mit Q dran, Cockpit muss kuehl und leer sein).
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 31.10.2016 12:55]
31.10.2016 12:40:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Artikel von medium.com

Ja, so toll scheint der Kram bei Powerusern nicht anzukommen.
31.10.2016 12:58:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von hoschi

Das kommt halt von ziel #programmer traurig

Golem findet Apple achtet inzwischen zu sehr auf Design statt auf Nutzwert. Zugegeben, 16 GB waeren fuer mich genau passend, aber 32 GB kann man in Zukunft sicher gut gebrauchen. Denke ich mir schon laenger, aber einer gewissen Bauhoehe ist der Mehrnutzen von "Flacher" nicht mehr gegeben, sondern mit Verlust (siehe Kartenleser, Ethernet, Klinke beim iPhone, ExpressCard) verbunden. Das X220 koennte schon nochmal niedriger sein, aber nicht viel. Wahrscheinlich auch der Grund warum die ThinkPads in den letzten beiden Jahren so beschraenkte Speicherkonfigurationen hatten. Erst so flach gemacht wie moeglich und dann gemerkt, dass das nichtmal mehr 16 GB Hauptspeicher aufnimmt.

// Zum Nachdenken:
X220 offiziell 8 GB, inoffiziell 16 GB
X230 offiziell 16 GB, inoffiziell 16 GB
X240 offiziell 8 GB, inoffiziell 8 GB
X250 offiziell 8 GB, inoffiziell 16 GB
X260 offiziell 16 GB, inoffiziell 16 GB



Ich habe das Gefuehl Technik und Design steuern zu positiven Entwicklungen ueber lange Zeit. Irgendwann kommt dann ein Designer und meint es muesse alles anders gemacht werden, der blossen Aenderung wegen, und das fuehrt dann zu einer negativen Entwicklung deren Fehler erst wieder muehsam korrigiert werden muessen. Ich hatte das Gefuehl bei Lenovo (X1 mit virtueller Tastatur, Hauptspeicherdegration, unnuetzes 6 Row-Layout) und aktuell bei Audi (machen wir halt groesser, noch groesser mit Q dran, Cockpit muss kuehl und leer sein).



Du musst dir einfach auch mal vor Augen führen von wem, und daher wofür, die meisten Subnotebooks so verwendet werden. Dann fällt dir auf, dass die meisten Leute wahrscheinlich nichtmal 8GB ausreizen. Aus dem genau gleichen Grund findest du da auch nicht die Prozessoren die du gerne hättest. Da muss man halt schon einfach einsehen, dass man selber eine winzige Niche im Hardwaremarkt belegt.
31.10.2016 13:02:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
@SwissBushIndian:
Das X2xx ist seit dem X220 ein vollwertiges ThinkPad mit reglaerer Tastatur auf der Flaeche von einem DINA4. Hossie hat ja noch den Vorgaenger, das X201, mit gedrosseltem Prozessor. Das war der letzte Evolutionssprung, der naechste kommt dann hoffentlich mit dem X270+ und vier Kern-Prozessoren auf Basis von Kaby Lake.
Der Unterschied liegt daran, dass Hauptspeicherausbau konstruktionsabhaengig ist von Lenovo. Der Prozessor ist wiederum eine Frage der Verfuegbarkeit durch Intel und die ist noch gar nicht geben. Ich wollte dir am Anfang zum Teil recht geben, weil du mit "Nische" den Wunden von eines jede Linuxanwenders auf dem Desktop und Laptop getroffen hast. Aber das X220 ist keine spezielle Nische. Das T4xx/T4xxs und die vergleichbaren Geraete von Dell haben die gleiche Thematik, man muss dann schon zu den schweren Geraeten "T4xxp" gehen fuer vier Kerne (wenigstens kein Desktop-Replacement).

@GandalDerPinke:
Wundert mich gar nicht. Apple zielt wohl bewusst auf Fans (Design) und iOS-Entwickler.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 31.10.2016 14:13]
31.10.2016 14:06:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von hoschi

@GandalDerPinke:
Wundert mich gar nicht. Macs sind irgendwie nur noch zum iOS entwickeln da und fuer die Fans?


Der Artikel erwähnt ja auch die Kreativen die ihren Content im StarBucks kreieren. Auch eine Zielgruppe mit der sich Geld verdienen lässt.

Auf der Gegenseite kriegen die Poweruser dann sowas wie das Surface Studio.
31.10.2016 14:10:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Du redest einfach wiedermal völlig an mir vorbei. Es geht mir nicht um technische Machbarbeit. Aber wieso sollte Lenovo Konfigurationen anbieten, die kaum irgendeine Firma kaufen wird? Deswegen sind die vollbehinderten Varianten auch für die W-Biester reserviert.
31.10.2016 14:11:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Hmm. Mit der Betonung auf "W*" (fuer mich "P") verstehe ich deinen Punkt, mich hat vor allem dein Punkt mit der Nische (hier nicht der Fall) und Prozessor (Verfuegbarkeit) angesprochen. Es ist halt ein Kuriosum in der IT, wenn die Hardware ueber eine Generation weniger Leistungsfaehig ist, als die vorherige Generation. Wobei die Episode ja vorbei ist.


* Gruselig peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 31.10.2016 14:20]
31.10.2016 14:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von hoschi

@GandalDerPinke:
Wundert mich gar nicht. Macs sind irgendwie nur noch zum iOS entwickeln da und fuer die Fans?


Der Artikel erwähnt ja auch die Kreativen die ihren Content im StarBucks kreieren. Auch eine Zielgruppe mit der sich Geld verdienen lässt.

Auf der Gegenseite kriegen die Poweruser dann sowas wie das Surface Studio.



 
Adding an additional option, without the touch bar was a smart move. I was speaking with a number of friends on Slack during the event, who all said they’d buy the new Mac if you could get it with a normal function row. Then, Apple dropped this and they were interested. But as a final “fuck you” for those that get this, it has two less ports, slower memory and a worse GPU– and to add them back it’s basically the same price.



Genau das habe ich mir aber auch gedacht Breites Grinsen

 
Why remove the SD card, a popular slot for… creatives using cameras?



Jaja, kommt mir bekannt vor verschmitzt lachen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 31.10.2016 14:23]
31.10.2016 14:21:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Mal ne schnelle Frage zwischendurch:

Wer nutzt Fedora? Läuft das halbwegs stabil? Laufen die Updates von einem Release auf den nächsten ordentlich?
31.10.2016 14:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von hoschi

 
Why remove the SD card, a popular slot for… creatives using cameras?



Jaja, kommt mir bekannt vor verschmitzt lachen


Mal ehrlich: Haben die dann nicht eher Bedarf an CF-Karten Slots?
31.10.2016 14:24:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Die echten Vollprofis benutzen CF-Karten, aber da hast du dann mit dem Formfaktor tatsaechlich ein Problem im Laptop.


Ausser bei Heidi Klum, die benuetzen die Kamera direkt am iMac und sehen sich die Bilder sofort am iMac an. mit den Augen rollend
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Jetzt habe ich nach "heidi klum mac" gesucht um das mit einem Bild aus GNTM zu belegen. Dann sehe ich Bilder wie sie versucht einen Big Mac in der Hand zu halten. Mein Fehler.


 
Zitat von GandalfDerPinke

Mal ne schnelle Frage zwischendurch:

Wer nutzt Fedora? Läuft das halbwegs stabil? Laufen die Updates von einem Release auf den nächsten ordentlich?



Wenn das Terminal nicht benutzt wird, okay.

Ich habe zwei normalen Menschen auf dem Desktop und Laptop ein Fedora installiert. Mein Mutter hat es beim letzten mal selbst aktualisiert auf Fedora 24.
RPM und DNF sind immer noch ein Chaos und anfaellig fuer Probleme, daran kann sich beim dem Paketformat auch nichts aendern, der normale Anwender sieht das jedoch nicht.
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 31.10.2016 14:37]
31.10.2016 14:27:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von hoschi

Die echten Vollprofis benutzen CF-Karten, aber da hast du dann mit dem Formfaktor tatsaechlich ein Problem im Laptop.



Naja. Ich würde sagen sogar der Anteil der Profifotografen die Mittelformat+ (Hasselblad) nutzen ist verschwindend gering, und auch eine 1D X Mark 2 findet man ziemlich selten. Aber das sind dann auch eher nicht mehr Hardwareformate die man "creatives using cameras" zuordnen würde. Da wäre man mit einem SD-Slot definitiv eher auf der sicheren Seite und könnte etlichen Leuten eine Freude bereiten.

 
Zitat von hoschi

Hmm. Mit der Betonung auf "W*" (fuer mich "P") verstehe ich deinen Punkt, mich hat vor allem dein Punkt mit der Nische (hier nicht der Fall) und Prozessor (Verfuegbarkeit) angesprochen. Es ist halt ein Kuriosum in der IT, wenn die Hardware ueber eine Generation weniger Leistungsfaehig ist, als die vorherige Generation. Wobei die Episode ja vorbei ist.


* Gruselig peinlich/erstaunt



Das ist halt Fluch und Segen der Modellvielfalt zugleich. Man kriegt alles im Lenovo lineup, aber halt auch verteilt auf verschiedene Geräteklassen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 31.10.2016 14:37]
31.10.2016 14:35:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von hoschi

 
Zitat von GandalfDerPinke

Mal ne schnelle Frage zwischendurch:

Wer nutzt Fedora? Läuft das halbwegs stabil? Laufen die Updates von einem Release auf den nächsten ordentlich?



Wenn das Terminal nicht benutzt wird, okay.

Ich habe zwei normalen Menschen auf dem Desktop und Laptop ein Fedora installiert. Mein Mutter hat es beim letzten mal selbst aktualisiert auf Fedora 24.
RPM und DNF sind immer noch ein Chaos und anfaellig fuer Probleme, daran kann sich beim dem Paketformat auch nichts aendern, der normale Anwender sieht das jedoch nicht.


Das wollte ich hören.
Ich plane das nämlich auch normalen Nutzern aufs Auge zu drücken.
Gnome macht mir da mittlerweile einen schönen und polierten Eindruck.
31.10.2016 14:37:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von SwissBushIndian

Da wäre man mit einem SD-Slot definitiv eher auf der sicheren Seite und könnte etlichen Leuten eine Freude bereiten.



Sehe ich auch so.
31.10.2016 14:40:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Also mir würde das jedenfalls ziemlich auf die Eier gehen. Klar, gibt schnelleres, aber ist an Praktikabilität kaum zu übertreffen. Das Geraffel was neben so einer Kamera rumfliegt reicht mir so schon.
31.10.2016 14:43:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Was mich viel mehr stört, sind einige sonst recht attraktive Laptops, die halt für ein beckacktes 2.5" Laufwerk den Akku beschneiden.

z.B.
https://www.mysn.de/schenker-slim-notebooks/schenker-s306
https://www.pcspecialist.co.uk/form-view/lafiteII/Lafite-i5/
https://puri.sm/products/librem-13/



Was für ein Volumen für das Mistding draufgeht! Da kann man nen ganzes Smartphone reinstecken!
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 31.10.2016 18:49]
31.10.2016 18:47:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
M.2 + NVMe?

Das wuerde ja einen Ingenieur erfordern mit den Augen rollend
31.10.2016 19:38:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
mein Notebook hat 2x 2,5" und 2x M2. Einfach weil geht.
31.10.2016 19:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Der Witz: Bei den Modellen gibt es bereits zwei M.2 Slots. M.2 ist btw. universell, nicht nur für SSDs.
31.10.2016 19:56:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Kurzer Schreck

*puhh*
31.10.2016 20:26:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzbedenken-Mozilla-entfernt-Akku-Fingerprinting-aus-Firefox-3405099.html

Würde wohl deutlich mehr Sinn machen Canvas-Fingerprinting zu erschweren. Denn das betrifft alle Nutzer.
31.10.2016 21:40:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ladestand in % ohne Nachkommastellen ohne weitere Infos war wohl zu einfach.
31.10.2016 21:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Fefe hat Gender und Star Trek vermischt.
Das macht mir Angst traurig
31.10.2016 21:44:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von hoschi

Kurzer Schreck

*puhh*


Schon dreimal drüber gestolpert. Fuckin' arch.
31.10.2016 22:14:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen


My day in a nutshell.

/e: http://www.golem.de/news/zertifikate-auch-google-wirft-wosign-und-startcom-raus-1611-124162.html
Na super. Man kanns auch übertreiben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 01.11.2016 10:31]
01.11.2016 10:26:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Ich würde gerne Datenarchive in Python auslesen, ohne jeweils die gesamten Daten entpacken zu müssen. Funktioniert ja ganz wunderbar in der stdlib mit zipfile. Und laut Referenz müsste das auch LZMA komprimierte Files in (PK)ZIP Containern können - nur, wie kriegt man diese? p7zip weigert sich schon mal in zip container zu komprimieren, wenn man die lzma flag setzt. Das klassische zip kann nur noch bzip2.

Kennt jemand ein tool, dass das kann? Oder eine python lib, die einzelne Files aus nem lzma komprimierten archiv lesen kann, ohne das gesamte Archiv vorher entpacken zu müssen?
01.11.2016 12:12:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 [79] 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum