Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« erste « vorherige 1 ... 58 59 60 61 [62] 63 64 65 66 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
rABBI

Arctic
 
Zitat von GarlandGreene

doch, aber die APIs sind readonly. Man kann also keines der bekannten Backup-Tools verwenden, um automatisch Snapshots zu erstellen, zu sichern und die Snapshots wieder zu entfernen.



Nakivo kann über SSH auf dem kostenlosen arbeiten. Funktioniert auch stabil u d schmerzarm.
13.09.2016 23:49:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
gnah bugs auf die man keine lust hat... pulseaudio auf nfsv4 homes crasht und obskurerweise bin ich sogar auch der ansicht dass es (diesmal) nicht die schuld von pulseaudio ist... nfsv4 wirds zusehends kruder... aber irgendwie... alternativen? ich seh keine :/
14.09.2016 0:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MartiniMoe

AUP MartiniMoe 02.02.2019
Kann es sein, dass mit dem letzten freetype Update unter Arch das Font Rendering viel besser geworden ist? Firefox und Thunderbird sehen auf einmal total nice aus peinlich/erstaunt

// Jo
http://www.pro-linux.de/news/1/23965/freetype-27-verbessert-font-darstellung.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MartiniMoe am 14.09.2016 11:27]
14.09.2016 11:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://www.mono-project.com/news/2016/09/12/arm64-icache/

Ich bin gerade verwirrt. Welchen Grund hat ein Userspace-Programm (oder selbst der Kernel) den I-Cache zu leeren? Mir würd jetzt einzig evtl selbstmodifizierender Code einfallen, aber das sollte der Cache doch selber merken...

e: Aha, scheint was ARM-spezifisches zu sein, die I-Caches müssen auf ARM manuell geleert werden, wenn Code modifiziert/generiert = JIT wird. Und damit das die Peformance nicht komplett ausbombt, machen sie das nur mit den betroffenen Cache Lines. Und das Problem was sie da haben ist, dass die big und little Kerne unterschiedliche Cache Line Längen haben und die Hardware verbuggt ist - anstelle der größten Cache Line Länge im Prozessor kriegt man die aktuelle (64 / 128 Byte). Merkt man sich die kleinere größere, löscht man nur die halbe Cache Line, wenn der Code wieder auf einem großen Kern läuft berechnet man die Anzahl der Cache Lines auf einem kleinen Kern falsch, und dadurch entstehen dann uU ungültige Instruktionen (die aber im RAM 100 % i.O. sind, nur eben nicht im Cache), indem man nur gerade/ungerade Cache Lines leert.

e2: Tatsächlich scheint volle I-Cache-Kohärenz/Konsistenz eine x86-Ausnahme zu sein, während ARM, MIPS, SPARC etc. das nicht haben.

Manuelle.Cache-Kohärenz.is.fun
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 14.09.2016 11:59]
14.09.2016 11:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Gerade Glasfasert es ja wieder sehr. Bei GPON frage ich mich, wie das überhaupt mit der nutzbaren Bandbreite aussieht; wenn zwischen ONUs und OLT ein 1:16-1:128 Split stattfindet, dann heißt das doch folgerichtig, dass bei 2.5 GBit/s insgesamt bei jedem ONU im Downstream nur ein kleiner Bruchteil, wenig mehr als VDSL2/17a ankommt?! Oder sind die 2.5 Gb/s etwa wirklich pro Teilnehmer, und das ganze Equipment kann ernsthaft ~40 Gb/s (ja nicht nur OLT, sondern auch jedes ONU!)... kommt mir alles komisch vor.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 14.09.2016 21:11]
14.09.2016 21:10:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
soweit ich das verstehe hängt das ganz stark davon ab, was für ein *DM verfahren verwendet wird.
bei TDM hängt das davon ab, wie schnell du die laser ein und ausschalten kannst und wie viele subs da dran hängen.
bei WDM hast du die volle bandbreite, weil ist halt P2P.

generell ist das nen shared medium, was da für bandbreiten drüber möglich sind, hängt halt davon ab, was du da für technik hinter hast.

beim nachfolger von GPON, hast du halt via TDM upstream raten von garantiert 2.5 gbit, ich tippe jetzt mal drauf, dass der downstream auch irgendwo um den wert hinterher liegen wird.

das ganze kannst du im prinzip 1:1 mit DOCSIS vergleichen, wird teilweise auch genau so betrieben.
effektiv werden die bandbreiten schon um vieles höher liegen, als bei DSL.

die statistische komponente sollte man bei den dicken anbindungen allerdings auch bedenken. die wahrscheinlichkeit, dass alle subs gleichzeitig auch nur die hälfte der maximalen bandbreite nutzen dürfte recht gering sein.

ich hab hier in aller regel auch inzwischen das problem, dass die gegenstellen aka server nicht genug bandbreite liefern können, damit ich meine leitung auslasten kann. die meisten server hängen halt nach wie vor "nur" mit nem einzelnen gbit am netz.

/e
nebenbei, DSL ist ab dem DSLAM auch shared, wenn da alle subs die volle bandbreite nutzen, bekommt auch keiner mehr die theoretisch volle leistung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 14.09.2016 23:14]
14.09.2016 23:12:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von MartiniMoe

Kann es sein, dass mit dem letzten freetype Update unter Arch das Font Rendering viel besser geworden ist? Firefox und Thunderbird sehen auf einmal total nice aus peinlich/erstaunt

// Jo
http://www.pro-linux.de/news/1/23965/freetype-27-verbessert-font-darstellung.html



Ja. Der schwache Infinalitydingsda, von Ubuntu bekannt, ist jetzt per Default an. Du kannst das auch auf "voll" schalten.
15.09.2016 13:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
NetBeans ist tot
16.09.2016 11:21:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Noch nicht, aber das ist definitiv die Palliativstation Breites Grinsen
16.09.2016 13:12:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
NASA hat doch inzwischen NetBeans fest als ihre vollintegrierte Plattform etabliert. Kann mir nicht vorstellen, dass die davon so einfach abweichen. Und damit dürfte wahrscheinlich auch eine gewisse Plattform da sein um eine Weiterentwicklung zu rechtfertigen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 16.09.2016 20:11]
16.09.2016 20:10:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von hoschi

NetBeans ist tot



nö.
16.09.2016 22:12:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
so langsam aber sicher schein ich wohl die schwelle zum roboter durchbrochen zu haben:


die davor waren noch ein wenig besser.
17.09.2016 5:19:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Intredasting
17.09.2016 13:03:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Memory cgroup out of memory: Kill process 5231 (java) score 706 or sacrifice child


I will deliver the sacrifice! The first born of the process group is yours, my lord!
17.09.2016 15:17:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
*geilomat*
Netflix hat Star Trek:TOS bereits hochgeladen und die neue Serie kann man sich...aeh ja, als Lesemarke hinterlegen.
18.09.2016 17:02:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
hmmm, ich frag mich immer was die leute an TOS so finden... da sind einzelne folgen richtig gut, aber bei nem gesamturteil würd das ding nicht gut bei mir wegkommen :/
bin da immer noch ein grosser fan von DS9, das hat seine schwächen aber dennoch überragend...
18.09.2016 17:26:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
DS9 ganz weit vorne, dann TNG, dann weiter dahinter Voyager. Enterprise hätte gut werden können, aber Star Trek mit weniger als 7 Seasons ist einfach nix.
18.09.2016 17:31:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von GarlandGreene

DS9 ganz weit vorne, dann TNG, dann weiter dahinter Voyager. Enterprise hätte gut werden können, aber Star Trek mit weniger als 7 Seasons ist einfach nix.



meine rede.
18.09.2016 17:35:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von [KdM]MrDeath

hmmm, ich frag mich immer was die leute an TOS so finden... da sind einzelne folgen richtig gut, aber bei nem gesamturteil würd das ding nicht gut bei mir wegkommen :/
bin da immer noch ein grosser fan von DS9, das hat seine schwächen aber dennoch überragend...




Viele Ideen von TOS sieht man in TNG direkt wieder, aber bei TOS waren das Medium Fernsehen erzaehlerisch noch relativ flach in der Struktur und Tiefe. Es sind die Ideen, die Vision und die Erkundung des Weltraums. Serien aehnlicher Art gab es damals nicht und gibt es heute auch kaum (The Ascension mal ausgenommen).

Bei TNG war das von Anfang an eine strukturierte Geschichte, tiefgruendiger und mit Erzaehlstruktur. Die annehmbaren Sepzialeffekte ab der dritten Staffel haben wirklich einiges angenehmer gemacht.
Erst in den letzten Staffeln wurden die Raumschiffe per CGI dargestellt, sogar in Treffen der Generatjonen haben sie noch ein echtes Modell abstuerzen lassen. Muss man sich mal vorstellen, dass ist wirklich Handarbeit

// edit
Wenn ich damals Magnum gesehen haette nicht auszudenken. Sehr kitschig, mit Pornoschnauzer. Ich mag ja NCIS, kommt direkt vom gleichen Autor.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 18.09.2016 18:09]
18.09.2016 18:06:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Ich hab ein Problem bei Spiegel-Online. Und zwar werden mir bei den Fotostrecken ganz oft einzelne Bilder nicht angezeigt. Das Bild ist einfach nicht da, ich kann es im quelltext auch nicht finden. Wenn ich auf weiter klicke, dann wird ganz normal das nächste Bild angezeigt.

Das Problem hab ich nur beim neuesten Firefox und auch nur unter Lubuntu, andere Browser gehen ohne Probleme.

Hat das schon mal jemand gehabt?

Hier zb geht bei mir das 12. Bild nicht

http://www.spiegel.de/fotostrecke/formel-1-nico-rosbergs-sieg-in-singapur-in-bildern-fotostrecke-141116-12.html
18.09.2016 20:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Spon macht(e?) in Fotogalerien zwischendurch Seiten mit Werbung rein, und wenn dein Adblocker die blockt kriegst du eine leere Seite angezeigt. Wenn sich die Bildnummer beim Weiterklicken nicht ändert, ist das ein Indiz dafür Augenzwinkern
18.09.2016 20:17:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Jo, auch bei Videos und co. 20 Credits auf adblocker..
18.09.2016 20:19:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Aha, es irritierte mich deswegen, weil die bildbeschreibung ja trotzdem angezeigt wird. Und unter windows mit adblock hab ich das phänomen nicht. Morgen mal ohne adblock testen, ansonsten fick dich weg Spon
18.09.2016 23:41:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
ist eh gesünder, die als "gutes gewissen" getarnte bildzeitung nicht zu lesen Augenzwinkern
hab damals beim breivik anschlag bild.de und spon verglichen. spon hat leider so dermaßen selbst gegen die verkackt, dass ich ab dem moment beschlossen hab denen keine page impression mehr zu schenken Augenzwinkern (alle zwei bis drei monate wird das allerdings immer noch gebrochen :/ )
19.09.2016 0:36:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Und jetzt liest du Bildverschmitzt lachen
Halt Bild lesen - geht ja gar nicht
Bildblog hat frueher Spass gemacht, aber jetzt ist das auch nur noch Einheitsbrei traurig

Dafuer hat die SZ die neuerliche (und inzwischen wirklich fuer irrelevant geglaubte) Killerspieldebatte aufgegeriffen, zwar sehr akademisch und weniger Spielbezogen. Aber es war in Ordnung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 19.09.2016 10:09]
19.09.2016 10:09:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
ich mache jetzt in social media verschmitzt lachen
19.09.2016 14:25:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Habs getestet, liegt wirklich an adblock plus. wenn ich mir nicht die beschissene jakoo und immowelt werbung angucke, dann darf ich wohl auch nicht das bild in der fotostrecke sehen.
19.09.2016 21:46:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
...
Und noch viel besser, wenn du Adblock oder DNS-Level blocking auf dem Router machst, kriegst du anstatt Boulevard eine Ermahnung.
19.09.2016 22:09:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Die Telekom wills jetzt aber wissen mit der Umstellung auf All-IP. Bekannte hat gerade einen Brief bekommen, 12 Monate geschenkt, Router geschenkt, Installation geschenkt, quasi 700¤ Gutschrift.
20.09.2016 10:43:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
sollte ja auch kein wunder sein, so ein all-ip anschluss kostet die im vergleich halt fast nichts und bis auf den router - und selbst der in gewisser weise - sind das alles imaginäre kosten die da erlassen werden.
das kostet die tcom vielleicht 30-50 euro real und die sparen, sobald die die isdn / analog kopfstelle eliminieren können mehrere tausend pro monat.
20.09.2016 11:34:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« erste « vorherige 1 ... 58 59 60 61 [62] 63 64 65 66 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum