Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« erste « vorherige 1 ... 70 71 72 73 [74] 75 76 77 78 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Traxer

Mod GSG9
btw. container auf linux sind kein security feature! bevor jemand auf die idee kommt, dass dafür zu nutzen.

solltest du oder irgendwer was aus dem bereich brauchen, dann sind auf linux VMs bisher das sicherste. sollte die möglichkeit für freebsd/dragonfly bestehen, dann gibts dort jails, die tatsächlich nen security feature sind.
24.10.2016 12:55:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von TheRealHawk

Google oder jemand mit ähnlichen Kapazitäten sollte einfach alle Geräte dieser Art aus dem Netz ballern.



Google?! Der Verein hat uns Android "besorgt".
24.10.2016 13:15:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von hoschi

PS: Cherry wurde verkauft, nach den ersten Geruechten eine Heuschrecke. Noch nicht China, aber das kann ja noch werden. Faende es schade, falls Arbeitsplaetzs in Deutschland und die Qualitaet vernichtet werden.



direkt mal hamsterkäufe machen traurig



Gute Idee. Haette man damals beim Model M auch machen sollen.
Ich habe mein erstes ThinkPad kurz vor dem Uebergang an Lenovo gekauft, war eine gute Entscheidung.
24.10.2016 13:16:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ah, Rowhammer is back Breites Grinsen
http://www.golem.de/news/drammer-rowhammer-bringt-zuverlaessig-root-zugriff-auf-android-1610-123995.html
24.10.2016 13:59:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Wenn Google jetzt ihre eigenen Pixel Geräte verfolgt, werden die Android vernachlässigen?
24.10.2016 14:01:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich bin mal gespannt, wann meine prognose für ein android ddos botnet der mirai grösse wirklichkeit wird und was die mobile provider dann machen.
son LTE botnet hätte schon was.
24.10.2016 14:44:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
war auch mein erster Gedanke. Dagegen wäre so ein IoT-Botnet Kinderkacke.
24.10.2016 14:57:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von csde_rats

Ich hab einfach alles in einen Container gestopft, weil's einfacher und kleiner ist und eh nur für Entwickler ist. Soll aber schlechter Stil sein.

Bei Docker stört mich hauptsächlich, dass das ein verbuggtes Stück langsamer Scheiße ist mit insta-root (wie bei Uncle Ben's einfach nur heißes Wasser draufgießen). Sonst ist's ok.


Wie kriegst du es hin, dass die python apps automatisch neu gestartet werden, wenn eine Datei geändert wird? Mountest du dein src Verzeichnis nur oder nutzt du `ADD . /...` im Dockerfile?

Was für ein Hass.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 24.10.2016 17:11]
24.10.2016 15:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
imapsync is ja schon geil, und der Gilles Lamiral is auchn netter Kerl. Ein Kollege hat 60000 Mails in 900 Ordnern, wtf Breites Grinsen
24.10.2016 18:11:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Oli

 
Zitat von csde_rats

Ich hab einfach alles in einen Container gestopft, weil's einfacher und kleiner ist und eh nur für Entwickler ist. Soll aber schlechter Stil sein.

Bei Docker stört mich hauptsächlich, dass das ein verbuggtes Stück langsamer Scheiße ist mit insta-root (wie bei Uncle Ben's einfach nur heißes Wasser draufgießen). Sonst ist's ok.


Wie kriegst du es hin, dass die python apps automatisch neu gestartet werden, wenn eine Datei geändert wird? Mountest du dein src Verzeichnis nur oder nutzt du `ADD . /...` im Dockerfile?

Was für ein Hass.



Gar nicht, ich benutze das nicht zum Entwickeln und es erscheint mir auch nicht sinnvoll¹. Das benutzen wir nur um unsere fancy Micro-Services und was die zum Überleben brauchen zu den Entwicklern der Clients, die die Micro-Services brauchen, zu bringen.

¹ (den Service, den man gerade entwickelt, in einem Container zu haben)

 
Zitat von Traxer

btw. container auf linux sind kein security feature! bevor jemand auf die idee kommt, dass dafür zu nutzen.



Trotzdem wärs ganz nett, wenn nicht jeder mit Zugriff aufs Docker-Socket == root wäre.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 24.10.2016 18:16]
24.10.2016 18:15:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich hab gerad ~15 Downvotes in ein paar Minuten auf HN für "Können wir bitte das C-Wort nicht ernst gemeint benutzen? (cyber)" bekommen. Das macht betroffen Breites Grinsen
24.10.2016 20:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Boah ey. Ich habe meiner Mutter eine externe Festplatte gekauft, und wie ich halt so bin, habe ich sie direkt erstmal formatiert:

 
Code:
fdisk /dev/sdx
o
n
<enter ..>
w
\d

mkfs.ntfs -f -L bla /dev/sdx1


Und natürlich erkennt weder windoze 10 noch OS X das Gerät. Dass OS X mit ntfs seine Probleme hat war mir ja bekannt, aber dass ich jedes mal das FOrmatieren so verkacke nervt mich. Das Schlimmste ist, dass meine Freundin vorher noch meinte: "Lass es doch, sonst funktioniert es wieder nicht.".

Also: Woran liegt's? Kriegt man es einfach hin, das ohne Neu Formatierung zu fixen? Ich habe nämlich ein paar Daten mit drauf kopiert. Die Platte ist nicht in meiner Reichweite, Aktionen müssen also Elterngerecht erklärt werden können.

/e: Natürlich habe ich, wie immer, erst -f vergessen und den ersten mkfs.ntfs Lauf abgebrochen. Danach aber halt nochmal formatiert und es lief unter Linux alles einwandfrei.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 24.10.2016 21:43]
24.10.2016 21:39:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Oli

"Lass es doch, sonst funktioniert es wieder nicht."


Breites Grinsen Breites Grinsen
24.10.2016 21:53:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Übrigens habe ich heute nach drei Stunden mein docker-compose Geraffel endlich zum Laufen gekriegt und dann gemerkt, dass PyCharm damit nicht sonderlich gut umgehen kann. Habe daraufhin entschieden, dass Container überbewertet sind und niemand sie braucht.

Normal bin ich ja kein Montagmuffel, aber heute war schlimm.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 24.10.2016 22:01]
24.10.2016 22:00:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
das sind diese großartigen Tage, an deren Ende eine zerbrochene Tasse am Boden und Reste kalten Kaffees an der Wand stehen.
24.10.2016 22:04:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
Pfeil
PyCharm hat Unterstützung für Vagrant, wenn ich mich nicht irre
24.10.2016 22:04:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Und Vagrant hat Unterstützung für Docker.

I'll show myself out.
24.10.2016 22:06:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
PyCharm kann auch Docker. Nur anscheinend reicht mein Wissen dafür nicht aus. Es hat immer, wenn man irgendwas machen wollte, neue Instanzen der Container gespawned.

Mit Vagrant fange ich jetzt gar nicht mehr an. Ich glaube, der Produktivität halber muss man bei so buzzword-Techniken einfach manchmal auf dem Teppich bleiben. Ich habe auch beschlossen, mich noch nicht dem angularemberreactvue.js hype anzuschließen.
24.10.2016 22:08:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von Traxer

btw. container auf linux sind kein security feature! bevor jemand auf die idee kommt, dass dafür zu nutzen.




Kennen sie minijail vom chromium-Projekt?
24.10.2016 22:24:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Oli: Partitionstyp 7 für NTFS vergessen. Ja, Windows stellt sich damit an.
24.10.2016 22:51:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von csde_rats

Ich hab einfach alles in einen Container gestopft, weil's einfacher und kleiner ist und eh nur für Entwickler ist. Soll aber schlechter Stil sein.

Bei Docker stört mich hauptsächlich, dass das ein verbuggtes Stück langsamer Scheiße ist mit insta-root (wie bei Uncle Ben's einfach nur heißes Wasser draufgießen). Sonst ist's ok.


Ich starte diesen Container einfach und dann vergesse ich ihn. Ab und zu bekommt er ein Update und das wars peinlich/erstaunt
Ich starte ihn über Vagrant, das klappt sogar unter Windows *duck*

#yolodocker
24.10.2016 23:10:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von audax

Ab und zu bekommt er ein Update und das wars peinlich/erstaunt



Wie?
25.10.2016 0:47:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NightBooster

AUP NightBooster 13.03.2015
 
Zitat von Oli

Boah ey. Ich habe meiner Mutter eine externe Festplatte gekauft, und wie ich halt so bin, habe ich sie direkt erstmal formatiert:

 
Code:
fdisk /dev/sdx
o
n
<enter ..>
w
\d

mkfs.ntfs -f -L bla /dev/sdx1


Und natürlich erkennt weder windoze 10 noch OS X das Gerät. Dass OS X mit ntfs seine Probleme hat war mir ja bekannt, aber dass ich jedes mal das FOrmatieren so verkacke nervt mich. Das Schlimmste ist, dass meine Freundin vorher noch meinte: "Lass es doch, sonst funktioniert es wieder nicht.".

Also: Woran liegt's? Kriegt man es einfach hin, das ohne Neu Formatierung zu fixen? Ich habe nämlich ein paar Daten mit drauf kopiert. Die Platte ist nicht in meiner Reichweite, Aktionen müssen also Elterngerecht erklärt werden können.

/e: Natürlich habe ich, wie immer, erst -f vergessen und den ersten mkfs.ntfs Lauf abgebrochen. Danach aber halt nochmal formatiert und es lief unter Linux alles einwandfrei.


Wäre es ein USB-Stick, würde ich sagen, dass es an der Partitionstabelle liegt.
Da musst du /dev/sdx formatieren anstatt ner Partition auf /dev/sdx1. Weil Microsoft es nach keine Ahnung wieviel Jahren nicht gebacken bekommt, mit Partitionstabellen auf USB-Sticks umzugehen.
Könnte mir vorstellen, dass es bei externen USB-Festplatten ähnlich ist.

// oder das was ShinyDoofy sagt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von NightBooster am 25.10.2016 9:26]
25.10.2016 9:23:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von teK

 
Zitat von audax

Ab und zu bekommt er ein Update und das wars peinlich/erstaunt



Wie?



Wenn man vagrant up macht, schaut Vagrant nach, ob's den Tag auch in neuer gibt.
25.10.2016 9:25:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von csde_rats

Ich hab gerad ~15 Downvotes in ein paar Minuten auf HN für "Können wir bitte das C-Wort nicht ernst gemeint benutzen? (cyber)" bekommen. Das macht betroffen Breites Grinsen



HEISE-NEWS?

Cyber ist ein schlimmer Neusprechterm ohne jede Bedeutung. Stimme deinem Vorschlag zu.

Politiker (ohne Ahnung) 1995 : Cyberspace!
Politiker (ohne Ahnung) 2005 : Cyber erforschen!
Politiker (ohne Ahnung) 2015 : Cyberattacke!
25.10.2016 10:01:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von teK

 
Zitat von Traxer

btw. container auf linux sind kein security feature! bevor jemand auf die idee kommt, dass dafür zu nutzen.




Kennen sie minijail vom chromium-Projekt?



Ich wusste, dass das nicht ohne Widerspruch bleiben wird peinlich/erstaunt

// edit
Vielleicht ist das hier besser, ich fand die Praesentation komisch.



"Sicher" gibt es nicht. Weder mit Benutzerrechten, Gruppenrechten, ACL, Sandboxing oder Control-Groups (~Docker und so). Es gibt aber "Sicherer".
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 25.10.2016 10:20]
25.10.2016 10:01:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von hoschi

HEISE-NEWS?



Ernsthaft?

--> Hacker News (Link)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 25.10.2016 10:34]
25.10.2016 10:33:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von RichterSkala

Irgendwann nach der Mac Version hat Aspire gesagt


Oha, Mac Version schon veröffentlich. Dann bin ich mal gespannt, wann Linux kommt.
25.10.2016 11:11:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von teK

 
Zitat von Traxer

btw. container auf linux sind kein security feature! bevor jemand auf die idee kommt, dass dafür zu nutzen.




Kennen sie minijail vom chromium-Projekt?


wenn das das zeug ist, was die auf ihren audit systemen für android laufen haben, dann danke.
das war vor ca. 4-5 jahren schon komplett geöffnet worden, von innerhalb des jails raus auf host system.

es hat schon sehr gute gründe, warum einige der grossen container hosting anbieter die container in je einer vm pro container betreiben.
25.10.2016 13:50:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von RichterSkala

 
Zitat von RichterSkala

Irgendwann nach der Mac Version hat Aspire gesagt


Oha, Mac Version schon veröffentlich. Dann bin ich mal gespannt, wann Linux kommt.



Vielleicht wuerde ich das neue auch mal anspielen, sonst bleibe ich ja lieber bei den First-Person-Shootern.

Uebrigens, GPLv3 Spieleengine fuer Vulkan:
http://www.intrinsic-engine.com/intrinsic-available/
Hat irgendwie mit Deck13 zu tun, was man wohl kennen sollte in Deutschland?


Die Hinweise verdichten sich, das Intel Ende 2017 (dann noch mit Kaby Lake) einen Vierkern-Prozessor fuer richtige Laptops bringen:
https://www.computerbase.de/2016-10/intel-kaby-lake-ultrabook-cpu-vier-kerne/

So lange haelt mein X220 locker, die BIOS/UEFI-Updates von Lenovo kommen jetzt wohl auch frueher als geplant
25.10.2016 14:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« erste « vorherige 1 ... 70 71 72 73 [74] 75 76 77 78 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum