Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara, WilhelmTell


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1030 1031 1032 1033 [1034] 1035 1036 1037 1038 ... 1223 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Parax

 
Zitat von Sniedelfighter

 
Zitat von Damocles

 
Zitat von Die Rechnung


Muss ich also einfach nur schnell genug zur Urne rennen damit mein mit "LOL Pimmel" verzierter Stimmzettel seine Gültigkeit behält? Doch wohl eher nicht.



Das wäre doch sogar gültig, solange der Wählerwille erkennbar ist, oder nicht?



Neulich hat ein wahlhelfer ein ama auf reddit gemacht, da hieß Herzchen oder smileys ungültig wären, auch wenn da der Wille erkennbar sei



Smileys sind ja nicht so ganz eindeutig, daher nicht gültig. Kannst n Kreuz, n Haken, oder auch n Rechteck reinmalen. Hauptsache ist erkenntlich wo genau du das gemacht hast.



Aber kann ich ankreuzen und dann irgendwo hin, also einfach aufs Blatt, nen Smiley malen?
26.09.2021 14:49:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
Ja, kannst du. Ob der Stimmzettel aber gültig ist, entscheiden die Wahlhelfer dann während der Auszählung per Abstimmung. Zumindest vorerst.

Alle Stimmzettel, über die abgestimmt werden musste, werden dann gesondert wegsortiert, damit nach der Wahl noch mal jemand drüberschauen kann. Die Richtlinien, die den Wahlhelfern da mitgegeben wird, empfinde ich auch nach 20 Jahren als Wahlhelfer immer noch als recht uneindeutig.
26.09.2021 14:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
Frage
Ich hatte immer den Eindruck, dass die Frage, welche Wahlzettel gültig und welche ungültig sind, nicht zentral und erschöpfend gelöst wird, sondern dass da die einzelnen Wahlbüros und Auszählungsteams (und dann ggf. die Wahlleiter:innen) letztendlich entsprechend großen en Spielraum bei der Einordnung haben, oder?

Also dass in einem Wahlbüro schon ein zusätzlicher Smiley irgendwo auf dem Zettel die Stimme ungültig macht und in einem anderen ein Hakenkreuz im AfD-Kästchen ein klarer Wählerwille ist und die Stimme zählt, plus alle Abstufungen dazwischen und darüber hinaus.
26.09.2021 14:55:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Jetzt gibt es eine erste Einschätzung des Bundeswahlleiters zum Stimmzettel-Fauxpas von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU): "Ein bundesweit bekannter Politiker hat wie erwartet seine eigene Partei gewählt. Eine Wählerbeeinflussung kann darin nicht gesehen werden", twittert Georg Thiel.

Er verweist darauf, dass entsprechend der Vorschriften der Wahlvorstand Wählerinnen und Wähler zurückweisen müsse, die "den Stimmzettel so gefaltet haben, dass die Stimmabgabe erkennbar ist". So solle verhindert werden, dass andere beeinflusst werden. "Kommt es zu einer Fehlfaltung, teilt der Wahlvorstand einen neuen Stimmzettel aus."



https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/bundestagswahl-news-spd-union-gruene-fdp-afd-linke-live
26.09.2021 14:59:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
 
Zitat von TemplaR_AGEnt

Ich hatte immer den Eindruck, dass die Frage, welche Wahlzettel gültig und welche ungültig sind, nicht zentral und erschöpfend gelöst wird, sondern dass da die einzelnen Wahlbüros und Auszählungsteams (und dann ggf. die Wahlleiter:innen) letztendlich entsprechend großen en Spielraum bei der Einordnung haben, oder?

Also dass in einem Wahlbüro schon ein zusätzlicher Smiley irgendwo auf dem Zettel die Stimme ungültig macht und in einem anderen ein Hakenkreuz im AfD-Kästchen ein klarer Wählerwille ist und die Stimme zählt, plus alle Abstufungen dazwischen und darüber hinaus.


Korrekt. Allerdings ist es natürlich der Wahlvorstand im Wahllokal und der Wahlvorsteher, der bei Stimmengleichheit (der Abstimmung zur Gültigkeit) entscheidet. Sollten Wahlhelfende damit gar nicht einverstanden sein, können sie das in der Niederschrift vermerken lassen und/oder beim Wahlleiter bedenken anmelden. Damit setzt sich dann der Wahlausschuss vor dem Beschluss des endgültigen Wahlergebnisses auseinander.
26.09.2021 15:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Und wie passt die Bild dazu, die das direkt auf die Titelseite packt?
26.09.2021 15:04:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
Pfeil
Gibt übrigens ne "Sonntagsfrage"
26.09.2021 15:05:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
 

16:07 ANDREAS NEFZGER
In Berlin häufen sich am Wahlsonntag offenbar die Pannen. Deshalb kommt es in der Hauptstadt, in der neben dem Bundestag auch das Abgeordnetenhaus gewählt und über den Bürgerentscheid zur Enteignung großer Immobilienkonzerne abgestimmt wird, bisweilen zu erheblichen Wartezeiten in den Wahllokalen. Die Landeswahlleiterin Petra Michaelis bestätigte am Sonntagnachmittag dem rbb, dass es zu mehreren Pannen in Wahllokalen gekommen sei. Zu den langen Warteschlangen vor vielen Wahllokalen hieß es von der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin: Wer bis 18 Uhr in der Schlange stehe, dürfe noch wählen.

Der rbb berichtet auf seiner Homepage von zahlreichen Zuschriften. Darin beschwerten sich die Berliner etwa über zu kleine Wahllokale mit zu wenigen Kabinen. Teilweise herrsche dichtes Gedränge, die Corona-Abstandregeln ließen sich bisweilen nicht einhalten, es gebe lange Schlangen. Manche Wähler gäben wegen zu langer Wartezeiten auf, schreibt der rbb. Ein Wähler aus Berlin-Köpenick habe geschrieben, er habe fünf Stunden warten müssen.

Die Pannen sind dem rbb-Bericht zufolge vielfältig. So haben sich offenbar viele Wahlhelfer kurzfristig krankgemeldet. In manchen Wahllokalen seien die Stimmzettel schon am Vormittag ausgegangen; Nachlieferungen verzögerten sich wegen des Berlin-Marathons. In einem Wahllokal in Spandau sei am Morgen der Wahlbüroleiter nicht erschienen. In den Bezirken Friedreichshain/Kreuzberg und Charlottenburg /Wilmersdrof seien Wahlzettel vertauscht worden; bis die richtigen Stimmzettel nachgeliefert worden seien, hätten die betroffenen Wahllokale vorübergehend geschlossen werden müssen. In Mitte konnten dem Bericht zufolge zwei Wahllokale, die im selben Gebäude liegen, wegen einem Problem mit der elektronischen Schließanlage erst verspätet öffnen. Wahlvorsteher Alexander Radebach sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wir mussten die Feuerwehr rufen, die mit dem Notschlüssel das Gebäude öffnen konnte.“



https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/liveticker-zur-bundestagswahl-laschet-faltet-stimmzettel-im-wahllokal-falsch-17548978.html

Läuft in Berlin.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von M'Buse am 26.09.2021 16:23]
26.09.2021 16:22:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
In Berlin gehen teilweise auch die Stimmzettel aus.
Top
Fucking
Kek.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 26.09.2021 16:30]
26.09.2021 16:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fidel

koksendefidel
 
Zitat von M'Buse

 

16:07 ANDREAS NEFZGER
In Berlin häufen sich am Wahlsonntag offenbar die Pannen. Deshalb kommt es in der Hauptstadt, in der neben dem Bundestag auch das Abgeordnetenhaus gewählt und über den Bürgerentscheid zur Enteignung großer Immobilienkonzerne abgestimmt wird, bisweilen zu erheblichen Wartezeiten in den Wahllokalen. Die Landeswahlleiterin Petra Michaelis bestätigte am Sonntagnachmittag dem rbb, dass es zu mehreren Pannen in Wahllokalen gekommen sei. Zu den langen Warteschlangen vor vielen Wahllokalen hieß es von der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin: Wer bis 18 Uhr in der Schlange stehe, dürfe noch wählen.

Der rbb berichtet auf seiner Homepage von zahlreichen Zuschriften. Darin beschwerten sich die Berliner etwa über zu kleine Wahllokale mit zu wenigen Kabinen. Teilweise herrsche dichtes Gedränge, die Corona-Abstandregeln ließen sich bisweilen nicht einhalten, es gebe lange Schlangen. Manche Wähler gäben wegen zu langer Wartezeiten auf, schreibt der rbb. Ein Wähler aus Berlin-Köpenick habe geschrieben, er habe fünf Stunden warten müssen.

Die Pannen sind dem rbb-Bericht zufolge vielfältig. So haben sich offenbar viele Wahlhelfer kurzfristig krankgemeldet. In manchen Wahllokalen seien die Stimmzettel schon am Vormittag ausgegangen; Nachlieferungen verzögerten sich wegen des Berlin-Marathons. In einem Wahllokal in Spandau sei am Morgen der Wahlbüroleiter nicht erschienen. In den Bezirken Friedreichshain/Kreuzberg und Charlottenburg /Wilmersdrof seien Wahlzettel vertauscht worden; bis die richtigen Stimmzettel nachgeliefert worden seien, hätten die betroffenen Wahllokale vorübergehend geschlossen werden müssen. In Mitte konnten dem Bericht zufolge zwei Wahllokale, die im selben Gebäude liegen, wegen einem Problem mit der elektronischen Schließanlage erst verspätet öffnen. Wahlvorsteher Alexander Radebach sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wir mussten die Feuerwehr rufen, die mit dem Notschlüssel das Gebäude öffnen konnte.“



https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/liveticker-zur-bundestagswahl-laschet-faltet-stimmzettel-im-wahllokal-falsch-17548978.html

Läuft in Berlin.



War absehbar.
Ich hab ja wegen Umzug abgesagt.
Ne Freundin von mir war vorher nie wahlhelferin. Sollte dann plötzlich in den Vorstand bzw das im Lokal leiten, weil sie sich freiwillig als wahlhelferin meldete. Wie gesagt, keine vorerfahrung.
Letzte Woche dann: "sie machen auch kofferübergabe!". Hat sie am Donnerstag erfahren.

Und wann hab ich dann Schluss?
"montags zwischen 3 und 6 Uhr morgens"
Äh, ich bin alleinerziehend und muss um 8 bei der Arbeit sein, das geht so spontan nicht!
"oh,ja ist sehr kurzfristig, ich weiß.. Ihr Pech!"
26.09.2021 16:32:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
verschmitzt lachen
Alles Taktik, die linksgrün versifften haben alle schon per Briefwahl gewählt. Die aufrechten Deutschen werden jetzt durch die Sperenzchen vom wählen abgehalten, oder so ähnlich...
Ich wette das wird je nach Wahlausgang fleißig durch den SNS threat fliegen.
26.09.2021 16:34:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
verschmitzt lachen
 
Zitat von Meretrix

Alles Taktik, die linksgrün versifften haben alle schon per Briefwahl gewählt. Die aufrechten Deutschen werden jetzt durch die Sperenzchen vom wählen abgehalten, oder so ähnlich...
Ich wette das wird je nach Wahlausgang fleißig durch den SNS threat fliegen.


Klingt eher nach Absicht der Kapitalisten um die Enteignungs-Abstimmung zu stoppen.
26.09.2021 16:36:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
Frage
Es wurde wahrscheinlich schon irgendwann im Thread mal erläutert, ich habs aber noch nicht gelesen:

Ab wann kann man ungefähr davon ausgehen, dass die Briefwahlstimmen in der Hochrechnung drin sind? Vorher muss ich mir das ganze Theater eigentlich gar nicht erst anschauen.
26.09.2021 16:44:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Ja geil, Aiwanger der alte Politikprofi..



https://twitter.com/MarkusBlume/status/1442132553373204483?s=19
26.09.2021 16:46:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von M`Buse

Läuft in Berlin.



bekommen die eigentlich irgendwas richtig hin? Wenigstens eine Kleinigkeit? Und sowas ist Hauptstadt.
26.09.2021 16:51:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von M`Buse

Läuft in Berlin.



bekommen die eigentlich irgendwas richtig hin? Wenigstens eine Kleinigkeit? Und sowas ist Hauptstadt.



Zeigt doch ganz deutlich, was uns unter RGR blühen wird: Scholz wird in vier Jahren die Wahlen manipulieren und die Räterepublik ausrufen.

E/ Aiwanger mit 50.000¤ bestrafen. MfM
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=[R]o$a|PuD3[L]^ am 26.09.2021 16:56]
26.09.2021 16:56:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q241191

Marine NaSe II
 
Zitat von loliger_rofler

Ja geil, Aiwanger der alte Politikprofi..

https://abload.de/img/screenshot_20210926-10lktq.jpg

https://twitter.com/MarkusBlume/status/1442132553373204483?s=19



Ob so etwas strafbar ist?
26.09.2021 16:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
Das ist diese "Zählung"?

Forschungsgruppe Wahlen: 15:00

CDU/CSU: 24 %
SPD: 26%
Grüne: 13 %
FDP: 14 %
Linke:  5%
AfD: 11 %
Freie Wähler 4%
Wahlbeteiligung 80%
26.09.2021 16:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
Zu wenig Stimmzettel, wtf?

In meinem Wahllokal haben wir ca. 1000 Stimmberechtigte und knapp 50% Briefwahlvermerke. Geliefert wurden 900 Stimmzettel.
26.09.2021 16:58:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von M`Buse

Läuft in Berlin.



bekommen die eigentlich irgendwas richtig hin? Wenigstens eine Kleinigkeit? Und sowas ist Hauptstadt.



Zeigt doch ganz deutlich, was uns unter RGR blühen wird: Scholz wird in vier Jahren die Wahlen manipulieren und die Räterepublik ausrufen.

E/ Aiwanger mit 50.000¤ bestrafen. MfM



Dass Leute stundenlang anstehen müssen und in mehreren Lokalen die Wahlzettel ausgehen, finde ich jetzt echt nicht so witzig.
26.09.2021 16:58:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Das wichtigste an diesem Abend dann natürlich:
wird Buttar Nachschlag Lindemann sich weiterhin MdA nennen dürfen?
26.09.2021 16:59:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von M`Buse

Dass Leute stundenlang anstehen müssen und in mehreren Lokalen die Wahlzettel ausgehen, finde ich jetzt echt nicht so witzig.



Ich auch nicht. Aber ich wollte die Kritik an RGR schon Mal vorwegnehmen.
Aber: Jeder, der um 18 Uhr in der Schlange steht, wird noch wählen dürfen. Egal wie lange es dauert.
26.09.2021 17:02:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
verschmitzt lachen
 
Zitat von da t0bi

angebliche Ergebnisse



Aufmachen, Polizei!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bullitt am 26.09.2021 17:11]
26.09.2021 17:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

E/ Aiwanger mit 50.000¤ bestrafen. MfM



Viel zu wenig. Das zahlt der doch per Crowdfunding aus der Westentasche.
26.09.2021 17:02:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von da t0bi

Das ist diese "Zählung"?

Forschungsgruppe Wahlen: 15:00

CDU/CSU: 24 %
SPD: 26%
Grüne: 13 %
FDP: 14 %
Linke:  5%
AfD: 11 %
Freie Wähler 4%
Wahlbeteiligung 80%



Die Wahlbeteiligung ist die größte Überraschung.
26.09.2021 17:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
böse gucken
Wahlbeteiligung um 16:00 unter 50%, ich könnt kotzen
26.09.2021 17:04:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
 
Zitat von Eric Cartman

Zu wenig Stimmzettel, wtf?

In meinem Wahllokal haben wir ca. 1000 Stimmberechtigte und knapp 50% Briefwahlvermerke. Geliefert wurden 900 Stimmzettel.



Dann könnt ihr ja nach 18 Uhr noch ein paar ausfüllen!
26.09.2021 17:04:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
 
Zitat von Richter1k

Wahlbeteiligung um 16:00 unter 50%, ich könnt kotzen


Briefwahl ist da doch wahrscheinlich nicht mit drin, auch wenn die wohl aufm Rekordniveau sein soll oder?
26.09.2021 17:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
Ich will da gleich nicht nochmal hin. Und dann die Niederschrift wegbringen. Ich will doch nur Wahlsaufen. traurig
26.09.2021 17:08:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von M`Buse

Dass Leute stundenlang anstehen müssen und in mehreren Lokalen die Wahlzettel ausgehen, finde ich jetzt echt nicht so witzig.



Ich auch nicht. Aber ich wollte die Kritik an RGR schon Mal vorwegnehmen.
Aber: Jeder, der um 18 Uhr in der Schlange steht, wird noch wählen dürfen. Egal wie lange es dauert.



In der Tagesschau wurde eben auch noch berichtet, dass Wahlzettel in falsche Bezirke geliefert wurden und auch an Wähler ausgegeben wurden.

Die sind dann ungültig...

So eine lächerliche Stadt.
26.09.2021 17:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Merkel IV )
« erste « vorherige 1 ... 1030 1031 1032 1033 [1034] 1035 1036 1037 1038 ... 1223 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Archiv: Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.12.2021 13:22:51 Che Guevara hat diesen Thread von 'Public Offtopic' nach 'Archiv: Public Offtopic' verschoben.
06.12.2021 20:20:20 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum