Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Motorradthread 52 ( Moto GW Edition - Gott stehe ihnen bei )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Heute ging es ein bisschen weiter mit der CBR.

Zunächst habe ich mich dran gemacht den Fehler mit der Spritpumpe zu finden. Diese primed beim Einschalten der Zündung nicht, weshalb die Maschine nicht startet. Ich hatte mich schon auf eine lange Fehlersuche eingestellt. Zunächst habe ich die drei relvanten Relais durchgemessen, diese funktionieren einwandfrei. Danach habe ich getestet, ob beim Einschalten der Zündung überhaupt Strom an die Pumpe geliefert wird, auch das war der Fall. Ein kurzes Anschließen der Pumpe direkt an die Batterie hat dann den aufkeimenden Verdacht erhärtet. Die Pumpe selbst macht keinen Mux. Heißt für mich etwas mehr Arbeit, da nun der Tank runter und die Pumpe raus muss. Das Ersatzteil ist mit 50¤ aber überschaubar günstig und es ist mir lieber so, als irgendein schwer zu lokalisierender Massefehler oder ähnliches.

Dann erstmal die Maschine grob übergeputzt und den ganzen Schmodder vom Rahmen und den Verkleidungsteilen entfernt, schön ist immer noch anders aber zumindest hat man keine Angst mehr sich beim Anfassen gleich Hepatitis zu holen Breites Grinsen





Danach kamen die Bremsen dran, Rost von den Bremsscheiben hatten wir schon grob entfernt, heute noch die Floater der vorderen Scheiben gängig gemacht und die Bremssattelhälften voneinander getrennt um vernünftig an die Kolben ranzukommen und alle Kanäle vernünftig durchzuspülen.





Zuletzt habe ich mich dann noch an die Frontverkleidung gemacht. Für die Renne braucht es schließlich keine Scheinwerfer und Blinker, also raus mit dem Geraffel.





Einzig der Schräglagensensor muss in der Kanzel bleiben, damit die Maschine dann weiterhin startet. erstmal nur grob befestigt und mit Kabelbindern gegen Verdrehen gesichert. Da muss ich mir noch ne permanente Lösung überlegen, ggf. baue ich den Sensor direkt an das Geweih des Bikes, dann kann man die Front abnehmen ohne den Kabelbaum zu lösen. (Looks like it's time for a bracket) Die restlichen Kabel habe ich schon so verlegt, dass diese am Bike selber befestigt sind und nicht in der Kanzel.





Das Kürzen des Kabelbaums habe ich mir für den Moment auch gespaart, ist einfach zu viel unnütze Arbeit und spart letztlich auch nicht wirklich Gewicht. Und auch wenn es nun nicht wirklich geplant ist, aber dann kann man wenigstens theoretisch wieder auf Straße umbauen.

23.12.2019 0:39:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kniff0

Arctic
Sagt mal, habt Ihr Empfehlungen für Webseiten, YouTube Kanäle und ähnliches für einen langweiligen Nachmittag im Büro zum Thema Motorrad?

E: Kann auch um Autos gehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kniff0 am 27.12.2019 14:58]
27.12.2019 14:55:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Motorcycle Adventure Dirtbike TV

Dakar
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mavchen am 27.12.2019 14:58]
27.12.2019 14:58:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kniff0

Arctic
 
Zitat von mavchen

Motorcycle Adventure Dirtbike TV

Dakar




Ja sowas. Danke.
27.12.2019 15:01:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
wer sich für Motorentechnik interessiert, kann ein bisschen im Kanal von Philipp Kaess reinschauen, der hat einige längere Videos mit Björn Pieper (BP Motorentechnik) gemacht, größtenteils umfangreiches Tuning von VAG-Motoren bzw. Motorblöcken, inkl. dem einen oder anderen Fail.
27.12.2019 16:02:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kniff0

Arctic
Hab mich an Weihnachten mit dem Cousin meiner Freundin unterhalten und der hat mir dieses Buch hier gezeigt:

https://www.amazon.de/Auf-Landweg-nach-York-Ural-Motorr%C3%A4der/dp/3947060033

Freunde und er sind mit Ural Motorrädern nach New York gefahren. Immer gen Osten. Das muss schon echt ein Erlebnis sein. Die haben eine Ural mit ner Schiffsschraube versehen um damit einen Fluss zu durchqueren und so Sachen.
27.12.2019 16:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
Von denen habe ich einen Vortrag gesehen. War sehr gut.

Das ist auch toll:
https://www.amazon.de/Am-Ende-Strasse-Geschichte-unglaublichen/dp/3952444804/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=am+ende+der+stra%C3%9Fe&qid=1577461260&sr=8-1
27.12.2019 16:41:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman


ach irgendwie vermisse ich ja meine... traurig
28.12.2019 16:54:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
geil Breites Grinsen
In dem Moment wo er die Mütze aufsetzt und das theme losgeht Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 01.01.2020 16:22]
28.12.2019 17:26:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der_Major

tf2_soldier.png
...
Tolles Video, da hat sich der Klick hirein gelohnt
28.12.2019 17:35:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tekilla

Deutscher BF
Total cooles Gefährt. Wäre das passende für den Winter

Weiß man wie es um die Zuverlässigkeit steht bei den aktuellen?
28.12.2019 18:38:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sleepy*

sleepy
Ryan ist super. Seine Videos zu Reifen, Kettenöl und Kettenreiniger sind ziemlich nützlich. Der Mann gibt sich richtig Mühe.
30.12.2019 10:22:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
man sollte nicht vergessen, dass FortNine in Kanada sowas wie Louis ist. Aber grundsätzlich sind die Videos und Produkttests immer ganz gut gemacht, auch wenn der Visier-Beschusstest mit ner Luftdruckwaffe wohl nur den inneren Michael Bay begeistert.
30.12.2019 10:34:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Es geht weiter mit Projekt CBR

Die letzte Fehlersuche hatte ja ergeben, dass die Spritpumpe wohl durch die lange Standzeit festgegammelt ist. Kurzerhand habe ich überlegt, ob ich jetzt das original Honda Teil für 860¤ bestelle Hässlon und mich dann doch dafür entschieden eine Random Nachbau Spritpumpe passend für die PC37 für 50¤ zu kaufen.



Dann hieß es Tank abnehmen und ausleeren, standesgemäß dabei natürlich gefühlt 5L Sprit vor und in der Garage verteilt, man muss ja für das richtige Kopfschmerz Aroma sorgen...



Das komplette Paket Spritpumpe, Druckregler und Tankanzeige-Schwimmer lässt sich nach dem Lösen der Grundplatte dann aus dem Tank ziehen.





Danach dann nur noch vorsichtig die diversen Kabel und Plastikabdeckungen lösen und schon lässt sich die Spritpumpe aus dem Gesamtpaket lösen.




Leider stellte ich nach dem Ausbau fest, dass die Anschlüsse der neuen Pumpe nicht im Ansatz mit den Originalen übereinstimmten, also kurzerhand den neuen Stecker abgedremelt und Löcher in die Kontakte gebohrt um die Kabelschuhe direkt daran anzuschrauben.



Danach alles wieder zusammengesteckt und für einen ersten kurzen Test ans Motorrad angeschlossen.



Das klingt vielversprechend.

Alles wieder in den Tank geworfen und den Tank zurück aufs Bike und siehe da...



Der Sound den ich so lange vermisst habe...

Danach habe ich mich nochmal kurz an die Front der Maschine gemacht und den Schräglagensensor aus der Kanzel direkt an das Geweih des Bikes verfrachtet. Dafür habe ich das originale Halteblech etwas verformt und mit entsprechenden Aufnahmen versehen. Da der Schräglagensensor zum Starten angeschlossen sein muss, kann man so nun die Maschine starten ohne jedesmal die Kanzel dranfummeln zu müssen.

Abschließend habe ich den Kanzel-Kabelbaum noch mit Kabelbindern fixiert, damit nicht alles rumwackelt.





Da die Maschine jetzt läuft sind eigentlich nur noch die üblichen Wartungsarbeiten zu erledigen und die Gabel muss komplett revidiert werden.
Als nächstes also Teile bestellen für:

Ölwechsel
Kühlflüssigkeitswechsel
Luftfilter
Bremsbeläge
Bremsflüssigkeit
Stahlbusschrauben
Lenkkopflager
Gabelöl
Simmerringe/Staubkappen
Zwei neue Standrohre

To be Continued...
30.12.2019 21:38:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
*notbadobama*
30.12.2019 22:23:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
Now he‘ll make a bracket for the lean angle sensor.
31.12.2019 13:38:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Orang

Arctic
Hausrunde! Trocken und knapp 5 Grad war ok.



Als nächstes kommt da doch ein klassischer Kennzeichenträger dran.
31.12.2019 15:51:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
Oh ja. Das Ding ist zwar irgendwie gut gemeint, sieht aber trotzdem meh aus.Breites Grinsen

Was hast du für Reifen drauf? Michelin irgendwas?
31.12.2019 16:10:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
Müsste Michelin Road 5 sein
31.12.2019 16:52:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Orang

Arctic
Das stimmt.
31.12.2019 16:56:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Wenn einer von euch Bock auf Schraubervideos hat kann ich nur den folgenden bloke empfehlen, so richtig alte Schule der Typ.

Hab den Hayabusa Build gerade erst selber angefangen aber bislang ein paar Technik Tipp Videos von ihm gesehen und die waren echt unterhaltsam und informationsreich.



Erstmal gleich 7 Folgen durchgesuchtet, kann man sich echt gut angucken.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [TDE]Killersemmel am 01.01.2020 3:59]
01.01.2020 0:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
Da hier Bike Builds gerade in Mode sind, berichte ich auch mal von meiner im Sommer erworbenen KTM 600 irgendwas. Ich habe weder ne Ahnung, was für ein genaues Modell das ist, noch wieviel PS und sonst was. Steht sicher irgendwo in den umfangreichen Unterlagen, aber an dem Bock ist nichts mehr original. Ich meine, es handelt sich um eine 88er LC4 mit nem 93er Motor oder sowas. Sie gehörte einem Freund des threadbekannten Arztes und blockierte die Garage des Arztes. Sie stand dort zerlegt, weil bei Servicearbeiten auffiel, dass Öl und Wasser eine Symbiose eingingen und nach dem Zerlegen nicht wieder neu aufgebaut wurde. Außerdem steckte die Gewindehülse einer Zündkerze noch im Kerzenschaft. Gekauft hatte ich das Puzzle für die Winterzeit bereits im Juli für sage und schreibe 500¤.

Nach dem Rücktransport des ganzen Geraffels habe ich mir erstmal ein Bild machen müssen. Ergebnis: Pflegezustand eher so mittel.



Also erstmal flüchtig gewaschen, um bei anfallenden Arbeiten nicht direkt Herpes zu bekommen.



Als nächstes habe ich den Übeltäter aus dem Kerzenschaft mittels Linksausdreher entfernt und das Motorrad für knapp 6 Monate eingelagert:



In der Zwischenzeit bestellte ich ein paar Teile. Kopfdichtung, Zündkerzen, Vergasermanschette... Basics eben. Am vergangenen Wochenende kam ich mit Killersemmel dann zur eigentlichen Arbeit an dem Eimer. Gespickt mit einigen Fails und Unkenntnis über das Motorrad haben wir die neue Kopfdichtung verbaut und alles wieder zusammengedengelt. Nachdem der Motor mit viel Hass wieder in die vorgesehene Position verbracht wurde, wurde in der Nacht noch fleißig gekickt, um das Werk in Gang zu kriegen. Ging nicht.



Tags drauf machten wir uns jedoch nochmal ans Werk und nutzten eine herumstehende Altbatterie für die Stromversorgung. Und siehe da: Nach einigen Kicks lief der Eimer an und klang total gesund. Nur ist dann noch eine neue Undichtigkeit am Motor aufgetreten, die vor der ersten Ausfahrt im Wald noch beseitigt werden muss. Außerdem ist unter anderem die Mutter für die Schwingenachse hin und muss ersetzt werden. On top gibt's noch allerhand Kleinkrams zu erledigen. Hauptständer richtig montieren, den Bowdenzug für den Dekompressionshebel richtig einhängen, das Kühlsystem durchspülen, dann den Motor einmal heiß laufen lassen, um das Öl nochmal zu wechseln, damit auch hier der ganze Schmock von anno dazumal herauskommt.



Wenn der Eimer auch nur halbwegs dicht wird und die paar Lampen funktionieren, werde ich sie wohl nochmal zum TÜV rollen und dann anmelden, um keinen Ärger aus der Nachbarschaft bzw. vom Förster auf mich zu ziehen. Ich kann quasi vom Gehöft aus in den Wald, wo man vollkommen legal mit Tempo 100 über alle Wege preschen kann Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von una am 06.01.2020 10:40]
06.01.2020 10:38:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
Das Fert kommt dann aber mit zum nächsten GW, richtig?
Also, zum Bäcker nach Bad Sachsa kann man ja auch übern Acker.
06.01.2020 10:46:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von una

... Ergebnis: Pflegezustand eher so mittel.



was muss denn da kommen, damit da "schlecht" bei rumkommt? Oder gibts die Note nur beim Full Immo?
06.01.2020 10:50:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
 
Zitat von Tony.50

Das Fert kommt dann aber mit zum nächsten GW, richtig?
Also, zum Bäcker nach Bad Sachsa kann man ja auch übern Acker.


I like your thinking.

 
Zitat von GarlandGreene

was muss denn da kommen, damit da "schlecht" bei rumkommt? Oder gibts die Note nur beim Full Immo?



Ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Muss mal sehen, ob ich denn mehr Lust auf Pflege nach ausgedehnten Matschtouren habe peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von una am 06.01.2020 11:02]
06.01.2020 10:50:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
ich hätte das gern mitgemacht traurig
Musste aber arbeiten. traurig
Beim nächsten Rebuild nach 100 Betriebsstunden bin ich dabei!
06.01.2020 14:07:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von una

... Ergebnis: Pflegezustand eher so mittel.



was muss denn da kommen, damit da "schlecht" bei rumkommt? Oder gibts die Note nur beim Full Immo?



06.01.2020 16:44:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
Oder doch was ausm Museum?
06.01.2020 16:45:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mavchen

mavchen
 
Zitat von Tony.50

 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von una

... Ergebnis: Pflegezustand eher so mittel.



was muss denn da kommen, damit da "schlecht" bei rumkommt? Oder gibts die Note nur beim Full Immo?



https://barrylou.com/wp-content/uploads/2017/10/bellTrash16.jpg



Ist doch noch gut! Nimmste die Drahtbürste, pustest einmal durch und dann tuste das Ding ins Lager!
06.01.2020 16:47:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kniff0

Arctic
Ne Münch Mammut auf Ebay Kleinanzeigen. Das sieht man selten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/muench-1200-tts-mammut-2-hand-kompl-historie/1294331479-305-9240
08.01.2020 12:36:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Motorradthread 52 ( Moto GW Edition - Gott stehe ihnen bei )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
02.04.2020 16:54:00 Maestro hat diesen Thread geschlossen.
18.07.2019 09:49:43 ]Maestro[ hat diesem Thread das ModTag 'motorrad' angehängt.

| tech | impressum