Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrradthread ( Zwift, gaming like 1999 )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Ist sicherlich auch Typsache, was ein gutes Verhältnis ist.

Wenn man Fruktose nicht vertragt, aber Obst essen will ist z.B. immer nötig das die Glukose Menge gutes Stück höher als die Fruktose ist. Könnte mir vorstellen, dass daher 2:1 ein relativ safer Spot für normales ist.

Ich hingegen: 1g Fruktose im Mix, 2h Rülpsen Breites Grinsen
02.05.2024 20:08:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
R

Arctic
Ist das nicht ziemlich anstrengend im normalen Leben? Haushaltszucker ist doch 50/50 Glukose/Fruktose und in sehr sehr vielen Lebensmitteln!?

/E: ist sehr gerade, dass cola kein Problem ist. Das ist doch auch Haushaltszucker, ie. Glukose/Fruktose.

Ich habe beide Verhältnisse mal gesehen, 2:1 und 1:0.8. ich vermute, es kommt auf verschiedene Faktoren an, uA auch Genetik, Magentraining, etc. Ich misch so, dass es sich gut anfühlt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von R am 03.05.2024 0:26]
03.05.2024 0:22:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Wo ich dich gerade sehe, ich find deinen Post zu NP kürzlich nicht mehr. Aber ich glaub du hattest einfach nen Fehler in der Definition, es sollte nämlich durchaus ein moving average sein, wohingegen du glaube ich von disjunkten 30s Blöcken schriebst?
03.05.2024 4:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von R

Ist das nicht ziemlich anstrengend im normalen Leben? Haushaltszucker ist doch 50/50 Glukose/Fruktose und in sehr sehr vielen Lebensmitteln!?

/E: ist sehr gerade, dass cola kein Problem ist. Das ist doch auch Haushaltszucker, ie. Glukose/Fruktose.


Ist wie mit allen selbst oder aufgelegten Einschränkungen beim Essen, anfangs mega nervig danach normal.

Bei Fruktoseintoleranz verbessert es sich glücklicherweise auch wesentlich über die Zeit. Strikt nur Glukose, keine Haushaltszucker, keine Zuckeralkohole ist dann schon anstrengend, aber das brauch man auch nur für 3-6 Monate machen mit langsam anteiligt steigender Menge von Fruktoseanteil.
Endgegner ist Apfel und pure Fruktose.
03.05.2024 7:51:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
R

Arctic
Ich hatte es schon richtig verstanden. Ich habe mich nur gefragt, warum man diese 30s averages in Kombination mit der L4 Norm nimmt. Und ein Gegenbeispiel/limiting case gesucht: Konstant 300w vs wiederholte 15s 600w/15s 0w Intervalle haben die gleiche NP von 300W. (Bei den Intervallen hat man immer genau 15s 600w und 15s 0w in jedem beliebigen 30s Fenster).
Warum wählt man es so? Was bildet NP gut ab, wo sind potentielle Fehlerquellen/Ungenauigkeiten?
03.05.2024 8:13:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ich müsste mal weiter aufschreiben, mein Ziel war die Verteilung zu finden, mit der man den maximalen Unterschied zwischen AVG und normalized Power hinbekommt. War dann aber doch zu turbulent im Zug und ich hatte keinen Bock mehr, als Faltung mit den jeweiligen Normen (1 und 4) an der richtigen Stelle erwarte ich da aber eigentlich ne schöne Form.

(Eventuell unbegründete) Intuition, musste auch mal das Experiment durchrechnen: Blöcke bis hin zur Länge des moving average windows werden etwas bestraft, deswegen funktioniert dein Beispiel nicht gut. NP lässt sich nämlich definitiv aufblähen, Grundlagenausfahrt mit ein paar sehr harten Spikes gibt bspw. gerne mal "zu viel" NP. Die Betrachtung der NP Formel alleine reicht auch nicht aus (außer für so handwaving "die Fahrt/Rennen war bursty und diese war gleichmäßig", was man aber eh weiß). Eigentlich braucht man NP nur in der TSS Formel, wo dann wiederum (NP/FTP)^2 (mal Zeitfaktor und Normalisierung) steht.
03.05.2024 9:19:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-[People=Shit]-

tf2_spy.png
 
Zitat von fatal-x

Bei 4x1h brauchst dir großen Gedanken machen, da die Trainingslast für den Körper relativ leicht verträglich ist, wenn du jeweils immer im Wechsel Intensive Einheit und danach eine lockere Einheit machst.

Hier eine Skala 1-10 für das Belastungsempfinden, falls du keine Wattsteuerung hast
https://i.imgur.com/csiIrSL.png

- lockere Einheit solltest dich bei ~60% FTP sein bzw. Belastungsstufe 4, höher ist da nicht besser/effektiver, macht aber manchmal mehr Spaß bzw. falls Annehmen ein Ziel ist mach 70% (Stufe 5), da man mehr kcal umsetzt.

- alle 2 Wochen/jede 3. dritte lockere Einheit noch Sprints einbauen (so lagern, dass du kein Training am nächsten Tag hast). Die kannst alle 10 Min machen, sollten aber nicht länger als 10 Sek sein, dafür halt maximale Anstrengung.

Eine lockere Einheit mit 2h oder gar mehr würde nochmal einen großen Vorteil bringen.

- intensive Einheiten:
Moderate Belastung, leicht verträgliches Training, ziemlich effektiv:
Sweetspot Einheit (Belastungsempfinden 6 steigert sich auf 8 zum Ende)
2x10 Min. @ 90-95% -> Fahr mit ordentlich druck auf der Kette los, am Ende sollte es sehr anstrengend sein, aber auch nicht überfordert, total am Ende. -> SST. Wenn du am Ende ziemlich kaputt warst, war es FTP oder drüber.
steigere das auf 3x10, 2x15, 4x10, 2x20, 2x30. Wenn du später fit bist, kannst auch versuchen mal einfach 1x 40 Min durchzudrücken. Pausen immer so 2-5 Min. Nicht komplett erholt, aber auch nicht schwer am Atmen.


Wenn du dir einschenken willst:
- Alle 10 Min 1min Allout (Belastungsstufe 9)
- Intermitterende Intervalle(Belastungsstufe 8) 30 Sek sehr hart reinhalten und dann 30-15 sek Pause, immer abwechselnd für 6-10 Min.
- fahr 3x3 Minuten(Belastungsstufe 8-9) sau schnell, dass du ins extrem schwere Atmen kommst-> vo2max Training Steigern kannst es dann als 4x3, 4x4, oder auch 2x5. Pausen so lange wie die Belastung. (KACKE Anstrengend, nach 1-2 Min wirst du es hassen, ca. 115-120%)
- 3-5x 6-8Min(Belastungsstufe 7-9). Letzten 2 Min sollten ziemlich anstrengend sein und eben das sehr schwere, schnelle Atmen haben.
Letzten beiden Varianten jeweils mit möglichst hoher Trittfrequenz fahren (100-120rpm, Cadenz sogar etwas wichtiger als perfekt, hohe Leistung)


Verteilung der Einheiten über Zwei Wochen
Locker
Sweetspot
Locker
Sweetspot
Locker
VO2
Locker
Sweetspot


Fit on 6 Hours:
https://www.youtube.com/watch?v=H9SvLGv2c1E




Das taugt schon mal sehr, vielen Dank.

In der letzten Woche nu endlich die ersten Touren draußen gefahren. Nachdem ich über den Winter recht regelmäßig auf der Rolle war hab ich erwartet locker von PR zu PR zu rollen. Wurde bitter enttäuscht, als nach 50km die Beine schon schwer waren Breites Grinsen
03.05.2024 9:25:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von fatal-x

Dafür sind für mich Kuchenstops mentale Folter.



Viel schlimmer. Bierstops
03.05.2024 10:15:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Grundlagenausfahrt mit ein paar sehr harten Spikes gibt bspw. gerne mal "zu viel" NP.


Und da ist auch die Art der Belastung unterschiedlich verträglich. Meine Beine machen da ganz schnell zu, für so crit boys garkein Problem.


 
Zitat von -[People=Shit]-

In der letzten Woche nu endlich die ersten Touren draußen gefahren. Nachdem ich über den Winter recht regelmäßig auf der Rolle war hab ich erwartet locker von PR zu PR zu rollen. Wurde bitter enttäuscht, als nach 50km die Beine schon schwer waren Breites Grinsen


Zwischen 1h Rolle

2h+ ist von der Ermüdung schon unterschied, besonders wenn man nicht locker fährt Augenzwinkern

Du hattest damals ja 4x1h geschrieben:
Wenn sich die Wochen nun z.B. zu gesamt 8h oder gar mehr Wochenstunden entwicklen, wäre eine Sweetspoteinheit durch eine längere Tour zu ersetzen.

Also z.B.
Locker
Sweetspot
Locker
Locker 2h+
Locker
VO2
03.05.2024 10:33:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Aus aktuellem Grund Möchte ich an all euch nochmal appellieren doch bitte einen Helm zu tragen.

Grad auf dem Heimweg an einer Unfallstelle vorbei gefahren wo ein Radfahrer neben der strasse lag und viel rot auslief. Kein helm.
traurig
Pls be Safe
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 03.05.2024 16:54]
03.05.2024 16:53:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Absolut. Und egal ob Blut oder nicht. Für Außenstehende/Ersthelfer ist es auch richtig beschissen, wenn die Leute aufgrund der Gehirnerschütterung nichts checken, versuchen rumlaufen und sich und andere erneut gefährden.
03.05.2024 17:19:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Helm is schon geil. Ich bin bisher erfreulich selten gestürzt aber beide Male war der Kopf betroffen und ich wäre auf der Straße aufgeschlagen wenn der Helm nicht gewesen wäre.
03.05.2024 17:23:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Mir reicht es schon wenn ein Käfer gegen den Helm prallt um zu wissen dass der (Helm) sinnvoll ist :/

Und F@Abtei, sowas ist immer kacke für alle Beteiligten, auch wenn man "nur" beim vorbeifahren Zeuge davon wird :/
03.05.2024 17:44:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Und wegen Käfer - bitte immer mit Brille. Ich kann es nicht sehen, wenn Leute ohne Fahren.

Lieber zum positiven?

  • Fluchtgruppe in Zwift hat funktioniert
  • Vuelta in den Bergen.
  • Giro geht auch los.
03.05.2024 19:28:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von hoschi

Und wegen Käfer - bitte immer mit Brille. Ich kann es nicht sehen, wenn Leute ohne Fahren.



Bah, mir ist mal einer derart auf die Brille geknallt dass es den, wie beim Auto, direkt zerplatzt hat, danach erstmal auf einem Auge keinen Durchblick gehabt. Sowas unterwegs zu reinigen ist übrigens auch nicht gerade einfach Breites Grinsen

/und hype@Giro, auch wenn es Schweizmässig seeeehr dürftig ist (was ich gesehen habe startet gerade mal Fabian Lienhard* :/)

*no offense@Fabian, immerhin n Typ aus meiner Gegend, aber der wird wieder klassische Helferaufgaben übernehmen dürfen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 03.05.2024 19:46]
03.05.2024 19:44:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet


Ich hab mir auf Kleinanzeigen ein Cube Fully geschossen, preislich wars für 350 echt fair. Schaltung tut einwandfrei, Gabel hat nen Service bekommen und das hintere Federelement wurde schon getauscht. Schaltwerk ist XT, Umwerfer SLX. Vordere Bremse ist ne Shimano, hinten Magura. Der Verkäufer meinte die Magura vorne wäre ihm zu schwach gewesen.

Ist lt ihm jetzt 2 Jahre im Keller gestanden weil er nur noch Gravel fährt, klassische "Mountainbiker wird bald 40" Story Breites Grinsen

Hat von mir jetzt nur vorne nen neuen Schlauch bekommen und bisschen Schmierung. Für meine Waldrunden sollte es das leicht tun.

Ich würde gerne die hintere Bremse ein bisschen einstellen vong Travel her, hab aber keine Idee wie das geht. Ich komme von Felgenbremsen Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da t0bi am 04.05.2024 11:26]
04.05.2024 11:25:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Travel bei hydraulik einstellen is n anderer Schnack als bei Felgenbremsen. Breites Grinsen

Es sei denn du meinst nur den Hebel - der sollte ne Schraube haben
04.05.2024 11:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Tubeless Umbau wann?
04.05.2024 12:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
 
Zitat von Kane*

Travel bei hydraulik einstellen is n anderer Schnack als bei Felgenbremsen. Breites Grinsen

Es sei denn du meinst nur den Hebel - der sollte ne Schraube haben



Genau das meine ich der Hebel hat stirnseitig ne Schraube, mehr sollte das nicht sein.

Die Schraube am Hebel ist schon ganz draußen, der Hebelweg ist trotzdem noch ziemlich lang. Funktionell nicht tragisch, mir taugts halt nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da t0bi am 04.05.2024 13:41]
04.05.2024 13:03:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
 
Zitat von niffeldi

Tubeless Umbau wann?



Das müsste auf den Felgen stehen wenn das damit funktioniert?
04.05.2024 13:03:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Das halte ich bei nem 2013 Cube für unwahrscheinlich. Wenn die Felge aber n hook hat, kriegst du die auch dicht normalerweise
04.05.2024 13:39:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Hatte die Woche auf der Tour die Faulheit unterstützende elektrische Pumpe von cycplus ausprobieren können und wollte mir jetzt die mit Bar Anzeige bestellen:

https://www.cycplus.com/products/tiny-e-pump-for-bike-as2-pro

Hat jemand sonst noch eine bessere Empfehlung in der Preisklasse?
04.05.2024 15:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpassCola

AUP SpassCola 13.09.2015
 
Zitat von SpassCola

Ich krieg noch einen Rappel, heute Vormittag konnte ich nicht mehr den Schalthebel meines SRAM eTap AXS nutzen, also mit höchstem Gang heimgefahren. Dann an beiden Schalthebeln die Batterie ersetzt und voila - keine Funktion mehr mit beiden Schalthebeln. Alle Kombinationen ausprobiert. Dann aus Frust die App runtergeladen und siehe da:

https://i.imgur.com/6U9EbuU.png

Der sagt mir genau das gleiche. Problem ist halt - beide Batterien sind komplett neu. Wenn ich die Batterie am Schaltwerk entferne bemerkt das die App. Wenn ich die der Schalthebel entferne merkt die App nix.

Firmwareupdate gemacht, neu gepaired, kein Erfolg.
Es leuchten noch nicht mal die LEDs der Schalthebel, was sie vor dem Batteriewechsel aber taten. Wie schwer kann es sein eine Batterie CR2032 zu wechseln?
Hat noch jemand eine Idee oder muss ich echt zum Fahrradladen latschen? traurig



Man bin ich happy Breites Grinsen
Das Rad war über eine Woche in einer Radwerkstatt, die wussten am Ende auch nicht weiter. Bin dann in eine größere Werkstatt, der
Dude hat dann festgestellt dass die Batteriepole im Schalthebel verbogen waren, ergo kein Kontakt, kein Saft. Jetzt läuft wieder alles. Zur Feier des Tages direkt mal ein neues Lenkerband aufgezogen Breites Grinsen Nun steht der 4Tagestour nächste Woche nichts mehr im Wege.
04.05.2024 15:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von Parax

Hatte die Woche auf der Tour die Faulheit unterstützende elektrische Pumpe von cycplus ausprobieren können und wollte mir jetzt die mit Bar Anzeige bestellen:

https://www.cycplus.com/products/tiny-e-pump-for-bike-as2-pro

Hat jemand sonst noch eine bessere Empfehlung in der Preisklasse?




Ist es ein Fall von Gadget und Habenwill?

Nicht die Antwort die Du verdienst. Verzeihe bitte:
Ist Dir der Formfaktor oder Komfort so wichtig? Dann, ja. Das Gewicht (120g) ist für den Preis (>= 100 Euro) hoch. Dazu hast Du mit dem Akku nochmal eine weitere Fehlerquelle, für etwas das in seltenen, aber kritischen Situationen, funktionieren muss. Dann, nein.

Soll heißen. Hast Du so oft Platten, dass es sich lohnt?

Lehrstunde für mich. Habe meine einzige CO2-Kartusche verschenkt und hinterher selber einen Platten gehabt. Brauche ich nicht mehr, seitdem immer Roadie TT (90g, 26 Euro) dabei in der Trikotasche. Mein Bruder macht es komplett Failsafe, Minipumpe mit Manometer, Schlauch und integrierter CO2-Kartusche. Ziemlicu groß, wird wohl Gründe habe. Ansonsten ist das 3-1 Multiool/Rätsche von Canyon mit CO2-Adapter und eine Kartusche eine elegante Lösung.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 04.05.2024 15:57]
04.05.2024 15:43:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ameisenfutter

AUP Ameisenfutter 23.12.2022
Ich suche Handgriffe und dachte an so eine Form. Farbe: Schwarz, möglichst schlicht. So Hörner hatte ich an meinem alten Fahrrad und fand das sehr angenehm, mal auf ner Geraden umgreifen zu können. Diese Flossen sollen wohl auch ganz gut sein für die Hand?

Gibt's da Empfehlungen?

/ Ich mag das design von brooks (hab ich grad auch drauf), aber die gibt's nicht mit so Hörnern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ameisenfutter am 04.05.2024 15:54]
04.05.2024 15:45:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
...
https://www.ergonbike.com/de/grip-selector.html
04.05.2024 15:54:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
 
Zitat von hoschi

 
Zitat von Parax

Hatte die Woche auf der Tour die Faulheit unterstützende elektrische Pumpe von cycplus ausprobieren können und wollte mir jetzt die mit Bar Anzeige bestellen:

https://www.cycplus.com/products/tiny-e-pump-for-bike-as2-pro

Hat jemand sonst noch eine bessere Empfehlung in der Preisklasse?




Gadget und Habenwill?
Ehrlich gesagt nicht. Nicht die Antwort die Du verlangst. Verzeihe bitte:
Ist Dir der Formfaktor oder Komfort so wichtig? Dann, ja. Das Gewicht (120g)ist für den Preis (>= 100 Euro)hoch. Dazu hast Du mit dem Akku nochmal eine weitere Fehlerquelle, für etwas das in seltenen, aber kritischen Situationen, funktionieren muss. Dann, nein.

Soll heißen, hast Du so oft Platten, dass es sich lohnt?

Lehrstunde für mich. Habe meine einzige CO2-Kartusche verschenkt und hinterher selber einen Platten gehabt. Brauche ich nicht mehr, seitdem immer Roadie TT (90g, 26 Euro) dabei in der Trikotasche. Mein Bruder macht es komplett Failsafe, Minipumpe mit Manometer, Schlauch und integrierter CO2-Kartusche. Bisschen groß. Wird wohl Gründe habe. Ansonsten ist das 3-1 Multiool/Rätsche von Canyon mit CO2-Adapter und eine Kartusche eine elegante Lösung.



Also die 30g Unterschied machen bei meinem 93kg den Braten jetzt auch nicht fett. Breites Grinsen Mir ist schon klar dass ich meine Bequemlichkeit da mit Geld bezahle, wollte nur wissen ob da jemand etwas vergleichbares/Besseres kennt.

Deine Handpumpte schaut aber auch gut aus, gucke ich mir mal an. Hab halt sonst nicht mehr viel Platz am Rahmen.
04.05.2024 15:58:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ameisenfutter

AUP Ameisenfutter 23.12.2022
 
Zitat von Kane*

https://www.ergonbike.com/de/grip-selector.html


Die sehen leider alle scheiße aus. traurig
04.05.2024 15:58:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
 
Zitat von Parax

Hatte die Woche auf der Tour die Faulheit unterstützende elektrische Pumpe von cycplus ausprobieren können und wollte mir jetzt die mit Bar Anzeige bestellen:

https://www.cycplus.com/products/tiny-e-pump-for-bike-as2-pro

Hat jemand sonst noch eine bessere Empfehlung in der Preisklasse?


Wofür brauchst du denn ne baranzeige
04.05.2024 16:10:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von Ameisenfutter

 
Zitat von Kane*

https://www.ergonbike.com/de/grip-selector.html


Die sehen leider alle scheiße aus. traurig



Das tut mir leid. Denk aber dran, dass es sich um einen von nur drei Kontaktpunkten zum Rad handelt. Stats over style!
04.05.2024 16:11:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrradthread ( Zwift, gaming like 1999 )
« erste « vorherige 1 ... 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.06.2024 12:19:15 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum