Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 54 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Atani

Weiß hier jemand wie viel Aufwand es ist, den Aufenthalt um einen Monat zu verlängern (bin sowieso nur 3 hier)? Danke!


Keine Ahnung, ich habe jetzt auch mal sowohl an das Erasmusbüro in Bonn als auch in Helsinki eine Mail geschrieben, weil ich nirgendwo in meinen Unterlagen oder auf den Webseiten gefunden habe, wo ich mich wegen einer Verlängerung des Aufenthaltes melden muss und was ich dann dort abgeben muss.

Immerhin hat die Begründung sehr schnell geklappt. 8 Minuten nach der Anfrage per Mail, ob ich außerplanmäßig im August eine Prüfung machen könnte, bekam ich ein "Klar, kein Problem." vom Prof. So muss das sein. Nicht wie bei dem Kerl aus Bonn, der nicht auf Mails reagiert und auch keine Informationen im Netz hat, wer seine Sekretärin ist.

Freedom is just another word for nothing left to lose.
27.10.2009 6:14:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oromat

AUP Oromat 04.10.2008
 
Zitat von Quadrupel

 
Zitat von Oromat

 
Zitat von Quadrupel

 
Zitat von Oromat
In Energietechnik (2. Jahrgang) sogar 207 ~~, von den aller ersten (ca. 110) sitzen jetzt unglaubliche 40 Mann im 3. Semester.


Was hat denn da bei den Energietechniker so viele rausgehauen? Breites Grinsen
Haben doch eigentlich ganz interessante Sachen. peinlich/erstaunt

/Und diese Drecks Erstis machen hier alle Parkplätze voll. Wütend
Aber anstatt dass sie Parkplätze bauen holzen sie den halben Wald ab und bauen immer mehr Gebäude. Wütend



Du bist auch in Erlangen? Ansonsten wäre das ziemlicher zufall, denn hier werden eben auch einige hektar Wald abgeholzt.

/E: Energietechnik "wurden" ca. 60% durch Grundlangen d. E-Technik I gegangen.


Ja auch Erlangen daher das mit dem Wald. Breites Grinsen
Hab gefragt weil der Energietechnik Studiengang als ich angefangen hab neu eingeführt wurde und die ein paar Vorlesugnen mit uns hatten.



Was studierst du denn? Die Liste gibt es nicht her oder ich bin zu blöd dafür. Ich bin im 3. EEI.

Achja zur Parkplatz Situation. Von einem Kumpel der im Süden im Ratibohrerwohnheim wohnt habe ich gehört, dass die Stadt beschließen will dass nur noch Anwohner auf den Gehwegen neben dem Südgelände parken dürfen. Wodurch wohl einige hundert Parkplätze wegfallen würden. Daneben war ja noch der Plan das bisher kostenfreie Parkhaus für Studenten und Mitarbeiter kostenpflichtig zu machen. Ein Schritt mit der klaren absicht Studenten aus dem Parkhaus rauszuhalten. Glücklicherweise tangiert mich das nicht da ich in Sieglitzhof wohne und jeden Tag hin radle. Dennoch finde ich das ganze eine bodenlose Sauerei! Wütend

Wohin gehen denn die Studiengebühren? Die Vergünstigungen die hier entstehen könnte ich aufgerechnet wohl auf 50¤ bringen was mir bisher bekannt ist. In Systemnahe Programmierung in C flossen einige tausender in die Beschaffung von AVR Debuggern (Stück 140¤) und AVR Flashern (Stück 20¤), beides wurde aus Studiengebühren finanziert. Blos die Debugger wurden nie verwendet und sind absolut überflüssig für das was dort so ein bisschen programmiert wird, um LEDs zum blinken zu bringen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oromat am 27.10.2009 6:42]
27.10.2009 6:36:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Ich studier im 3ten Semester Materialwissenschaften & Werkstofftechnik. Also ehemals WW. Breites Grinsen
27.10.2009 6:37:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oromat

AUP Oromat 04.10.2008
So früh schon auf ? Breites Grinsen Wenn ich aus dem Fenster zum nächsten Studentenwohnheim schau dann brennen da jetzt noch keine Lichter Augenzwinkern
27.10.2009 6:45:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Ja ich bin krank und kann nicht schlafen muss aber gleich zu einem mehrstündigen Praktikum. Verdammter Mist. traurig

Und ich wohn nicht in Erlangen sondern in einer der besagten Städte nebenan. Breites Grinsen

/Das Parkhaus ist jetzt kostenpflichtig. Ich glaub die meisten Parkplätze darin sind jetzt für Uni Mitarbeiter und ein Teil wird für 55 Euro pro Semester an Studenten vermietet. Allerdings wird jeder Studentenplatz dreifach oder so belegt. Breites Grinsen

Wenn die Parkplätze an der Straße auch noch wegfallen kann man sich ja nur noch ins Halteverbot stellen. Breites Grinsen

Und von meinen Studiengebühren hab ich bis auf eine Handvoll Skripte noch nichts wieder gesehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Quadrupel am 27.10.2009 6:51]
27.10.2009 6:47:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KotHG]McMac

[KotHG]McMac
Ist hier gerade jemand im Berufspraktischen Semester oder sucht ein Stelle?

Ich bin schon seit Ende letzten Semesters auf der Suche nach einer Stelle im Bereich Automatisierung/Technische Informatik und hab noch nicht mal ne Einladung zu einem Gespräch bekommen.

Jetzt bin ich scheinfrei, müsste eigentlich nur noch mein Praktikum und Diplomarbeit machen und sitz doof zuhause rum. Das frustet langsam.

Zu Beginn war ich der Meinung es sollte kein Problem sein eine Stelle im Rhein-Main-Gebiet zu finden. Pustekuchen. Gibt ja noch nicht mal Stellen und Initiativbewerbungen sind verschenkte Mühe.

Helfen könnt ihr mir wahrscheinlich auch nicht, aber ich wollte mal ein wenig Jammern. traurig
27.10.2009 11:24:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
occido

AUP occido 23.12.2007
Dozenten, Kommilitonen, Kumpels, Bekannte aus anderen Praktika hast du sicherlich schon alle abgegrast?
27.10.2009 11:28:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
naja ggf wegziehen, muss man halt schon bereit sein, aber in dem Bereich habe ich bei uns noch nie gehört, dass einer nichts gefunden hätte. Und Frauenhofer z.b. läd erfahrungsgemäß immer zum Vorstellungsgespräch ein, wenn man rechtzeitig anfragt
27.10.2009 11:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von [KotHG]McMac

Ist hier gerade jemand im Berufspraktischen Semester oder sucht ein Stelle?

Ich bin schon seit Ende letzten Semesters auf der Suche nach einer Stelle im Bereich Automatisierung/Technische Informatik und hab noch nicht mal ne Einladung zu einem Gespräch bekommen.

Jetzt bin ich scheinfrei, müsste eigentlich nur noch mein Praktikum und Diplomarbeit machen und sitz doof zuhause rum. Das frustet langsam.

Zu Beginn war ich der Meinung es sollte kein Problem sein eine Stelle im Rhein-Main-Gebiet zu finden. Pustekuchen. Gibt ja noch nicht mal Stellen und Initiativbewerbungen sind verschenkte Mühe.

Helfen könnt ihr mir wahrscheinlich auch nicht, aber ich wollte mal ein wenig Jammern. traurig




Hach wie "lustig".

Ich studier auch technische Informatik und befinde mich gerade im... Praxissemester Breites Grinsen

Bei uns sah das auch richtig schlecht aus: Viele haben lange Zeit gar nichts gefunden, letztendlich d ist aber jeder irgendwo untergekommen, wenngleich auch von Bremen -> Freiburg z.B.

Hätte ich keine Connections gehabt wär's bei mir auch schwieriger geworden. Theoretisch muss dir die Hochschule doch einen Platz organisieren peinlich/erstaunt
27.10.2009 11:32:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KotHG]McMac

[KotHG]McMac
Sollte man beim Praktikum Wert drauf legen hauptsächlich irgendwo unterzukommen oder wenigstens etwas zu machen mit dem man sich anfreunden kann?
27.10.2009 11:35:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von [KotHG]McMac

Sollte man beim Praktikum Wert drauf legen hauptsächlich irgendwo unterzukommen oder wenigstens etwas zu machen mit dem man sich anfreunden kann?




Also in deiner Situation: Komm einfach irgendwo unter. Ich finde das Praktikum eh total überflüssig, ganz besonders wenn man vorher schon eine Ausbildung hat.

Klar habt ihr sicherlich auch Rahmenbedingungen, sowas wie "mindestens ein Dipl. Inf muss Sie betreuen" und "sie sollen ingenieurs-gemäß eingesetzt werden", aber durch das praxissemester ist doch sicherlich eh noch niemand gefallen.
27.10.2009 11:38:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Idealerweise Praktikum mit Diplomarbeit verbinden und gleich mit 60k ¤ übernommen werden. peinlich/erstaunt
27.10.2009 11:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von Dish

Idealerweise Praktikum mit Diplomarbeit verbinden und gleich mit 60k ¤ übernommen werden. peinlich/erstaunt




Das machen bei einem Kumpel die Maschinenbauer, die das Studium wegen einiger Module eh schon überziehen. Die sind dann zur Bachelorarbeit scheinfrei und schreiben dann die Arbeit im Betrieb und machen so gleichzeitig ihr Praxissemester.
27.10.2009 11:44:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KotHG]McMac

[KotHG]McMac
 
Zitat von Dish

Idealerweise Praktikum mit Diplomarbeit verbinden und gleich mit 60k ¤ übernommen werden. peinlich/erstaunt



Das war die Idee. peinlich/erstaunt
27.10.2009 11:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Du könntest dich auch mal an die ganzenden forschenden Institutionen wenden. Fraunhofer-Institut oder sowas z.B.

Die ganzen Firmen ziehen ihre Finanzen zusammen und aus der Marktwirtschaft raus um da keine Verluste zu machen, investieren aber im Gegenzug umso mehr in die Forschung um IRGENDWAS zu machen und nicht auf einmal n paar Milliarden versteuern zu müssen fröhlich

Laut Aussage eines Profs von mir (Leiter bei Fraunhofer-Institut) mussten die allein im letzten Quartal mindestens 30-50 Forschungsaufträge ablehnen weil sie einfach mehr als nur "ausgebucht" warn.
27.10.2009 11:47:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jürgen Klopp

Leet Female II
 
Zitat von Dish

Idealerweise Praktikum mit Diplomarbeit verbinden und gleich mit 60k ¤ übernommen werden. peinlich/erstaunt



60k Einstiegsgehalt als DIPLOM-Fuzzi?
27.10.2009 13:03:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Ich frage mal ganz blöd: Wenn ich das Studium abbreche, bin ich dann noch für das ganze Semester als Student eingetragen, sprich kriege noch Kindergeld etc. und kann in Ruhe nach nem Job/ner Ausbildung suchen?
27.10.2009 14:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Solange du weiterhin als Student eingeschrieben bist: Kein Problem. Falls nicht: Du wirst das Kindergeld etc. für den Zeitraum zurückbezahlen müssen.
27.10.2009 14:28:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von Cru$her

Ich frage mal ganz blöd: Wenn ich das Studium abbreche, bin ich dann noch für das ganze Semester als Student eingetragen, sprich kriege noch Kindergeld etc. und kann in Ruhe nach nem Job/ner Ausbildung suchen?




du spielst also mit dem gedanken?
27.10.2009 14:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Jürgen Klopp

 
Zitat von Dish

Idealerweise Praktikum mit Diplomarbeit verbinden und gleich mit 60k ¤ übernommen werden. peinlich/erstaunt



60k Einstiegsgehalt als DIPLOM-Fuzzi?



Womitn sonst, Bachelor, mittlere Reife oder was? mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 27.10.2009 14:33]
27.10.2009 14:33:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
27.10.2009 14:42:54  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Templar

 
Zitat von Cru$her

Ich frage mal ganz blöd: Wenn ich das Studium abbreche, bin ich dann noch für das ganze Semester als Student eingetragen, sprich kriege noch Kindergeld etc. und kann in Ruhe nach nem Job/ner Ausbildung suchen?




du spielst also mit dem gedanken?



Grad mal zwei richtige Tage, ich verstehe überall nur Bahnhof und finde den Arbeitsaufwand allgemein übertrieben. Bald immer bis 22 Uhr durchzuackern und dann noch jede Woche darum zu bangen, ob ich überhaupt bestehe ist irgendwie nicht das, was ich mir unter einem Studium vorgestellt habe. Jetzt wurden in der Produktionsinformatik auch noch Gruppen ausgelost, damit wir auch ja nicht mit bekannten Leuten zusammenarbeiten, so dass die Zeiteinteilung für Gruppenarbeiten noch einmal erschwert wurde (In die Tutorien haben wir uns längst eingeschrieben, so dass die jetzt innerhalb der Gruppen auch abweichen). Es ist für mich also schon abzusehen, dass das auf Dauer nichts für mich ist.
Da würde ich lieber wieder von 8-16:30 o.ä. arbeiten und dann auch wirklich meine Ruhe haben. Nur war der Grund, warum ich mich überhaupt bei einer Uni beworben habe eben, dass ich absolut nicht weiß, was ich beruflich tun soll. Von daher kann ich auch jetzt nicht erwarten, innerhalb von zwei Wochen die große Erleuchtung zu haben. Nur sehe ich halt schon kommen, dass ich in den nächsten Wochen ohnehin rausfliege oder nur durch meine Gruppe durchgeschliffen werde, was ich denen aber nicht antun will.
27.10.2009 15:05:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cloudi

Cloudi
Wieso fliegt man euch schon nach 3 wochen raus? Bei uns dauert das mindestens ein Semester Breites Grinsen
27.10.2009 15:10:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Cloudi

Wieso fliegt man euch schon nach 3 wochen raus? Bei uns dauert das mindestens ein Semester Breites Grinsen



n-1 Regel bei den Übungsaufgaben. Wenn man zwei davon unter 50% hat, hat man das Modul nicht bestanden.
27.10.2009 15:11:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cloudi

Cloudi
übel. Und ich dachte das aussieben über die erste modulprüfung wär schon scheiße peinlich/erstaunt
27.10.2009 15:14:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flecky

tf2_medic.png
 
Zitat von Cru$her

 
Zitat von Templar

 
Zitat von Cru$her

Ich frage mal ganz blöd: Wenn ich das Studium abbreche, bin ich dann noch für das ganze Semester als Student eingetragen, sprich kriege noch Kindergeld etc. und kann in Ruhe nach nem Job/ner Ausbildung suchen?




du spielst also mit dem gedanken?



Grad mal zwei richtige Tage, ich verstehe überall nur Bahnhof und finde den Arbeitsaufwand allgemein übertrieben. Bald immer bis 22 Uhr durchzuackern und dann noch jede Woche darum zu bangen, ob ich überhaupt bestehe ist irgendwie nicht das, was ich mir unter einem Studium vorgestellt habe. Jetzt wurden in der Produktionsinformatik auch noch Gruppen ausgelost, damit wir auch ja nicht mit bekannten Leuten zusammenarbeiten, so dass die Zeiteinteilung für Gruppenarbeiten noch einmal erschwert wurde (In die Tutorien haben wir uns längst eingeschrieben, so dass die jetzt innerhalb der Gruppen auch abweichen). Es ist für mich also schon abzusehen, dass das auf Dauer nichts für mich ist.
Da würde ich lieber wieder von 8-16:30 o.ä. arbeiten und dann auch wirklich meine Ruhe haben. Nur war der Grund, warum ich mich überhaupt bei einer Uni beworben habe eben, dass ich absolut nicht weiß, was ich beruflich tun soll. Von daher kann ich auch jetzt nicht erwarten, innerhalb von zwei Wochen die große Erleuchtung zu haben. Nur sehe ich halt schon kommen, dass ich in den nächsten Wochen ohnehin rausfliege oder nur durch meine Gruppe durchgeschliffen werde, was ich denen aber nicht antun will.



das selbe problem hatte ich im ersten semester auch..

lag bei mir überwiegend dran das ich das bescheuerte gelaber bei der erstsemestereinführung und der mentoren (lernt alles in büchern, skripte sind böse etc etc) ernst genommen hab. die klausuren waren bei mir bisher alle gut machbar mit büchern als nachschlagewerk und nicht als auswendiglernwerk..

das man selbst in ner mathe I vorlesung (als nicht mathematiker) nix kapiert ist eig imho standart und du wirst damit garantiert nicht allein sein... sind halt mathemathikerspacken

außerdem bin ich damals das erste semester viel zu verbissen rangegangen, weil ich damals echt den eindruck hatte irgendwie dumm zu sein (ich studier n NC Fach (mit auswahltest hier) und bin mit meinem abi schnitt von 1,9 hier unter den schlechtesten.. viele hab hier anfangs den dicken max raushängen lassen und so getan wie wenn sie einstein himself wären.. das hat mich damals ziemlich fertig gemacht weil ich das gefühl hatte nicht mitzukommen bei den freaks... mittlerweile schwimme ich recht gut im oberen mittelfeld mit

ich war nach den ersten wochen so nach ziemlich in der gleichen lage wie du. mit einem studium wirst du auf dem arbeitsmarkt garantiert mehr chancen haben! wenn dir uni zu hart ist probiers an einer FH.

vllt hilft dir der post ja..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von flecky am 27.10.2009 15:43]
27.10.2009 15:42:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von Cru$her

 
Zitat von Templar

 
Zitat von Cru$her

Ich frage mal ganz blöd: Wenn ich das Studium abbreche, bin ich dann noch für das ganze Semester als Student eingetragen, sprich kriege noch Kindergeld etc. und kann in Ruhe nach nem Job/ner Ausbildung suchen?




du spielst also mit dem gedanken?



Grad mal zwei richtige Tage, ich verstehe überall nur Bahnhof und finde den Arbeitsaufwand allgemein übertrieben. Bald immer bis 22 Uhr durchzuackern und dann noch jede Woche darum zu bangen, ob ich überhaupt bestehe ist irgendwie nicht das, was ich mir unter einem Studium vorgestellt habe. Jetzt wurden in der Produktionsinformatik auch noch Gruppen ausgelost, damit wir auch ja nicht mit bekannten Leuten zusammenarbeiten, so dass die Zeiteinteilung für Gruppenarbeiten noch einmal erschwert wurde (In die Tutorien haben wir uns längst eingeschrieben, so dass die jetzt innerhalb der Gruppen auch abweichen). Es ist für mich also schon abzusehen, dass das auf Dauer nichts für mich ist.
Da würde ich lieber wieder von 8-16:30 o.ä. arbeiten und dann auch wirklich meine Ruhe haben. Nur war der Grund, warum ich mich überhaupt bei einer Uni beworben habe eben, dass ich absolut nicht weiß, was ich beruflich tun soll. Von daher kann ich auch jetzt nicht erwarten, innerhalb von zwei Wochen die große Erleuchtung zu haben. Nur sehe ich halt schon kommen, dass ich in den nächsten Wochen ohnehin rausfliege oder nur durch meine Gruppe durchgeschliffen werde, was ich denen aber nicht antun will.




Hm ok.
Ich kann dir zwei Dinge sagen:

1.) Je nach Studium (und bei dir und mir mit Informatik der Fall) ist studieren mindestens genauso aufwändig wie arbeiten. Konkret würde ich sogar sagen, mein Studium ist zeitaufwändiger als mein Job nach der Ausbildung. Man muss halt ständig irgendwie ackern und was machen und Gruppenscheisse und Klausuren und protokolle schreiben bla bla. Da hat man dann echt Wochen wo man nur am machen ist und sich denkt "wenn das noch länger so geht, dann..."

2.) Nichtsdestotrotz ist alles schaffbar.
Man muss kein Brain sein, man braucht nichtmal Abi. Man muss nur lernen und am Ball bleiben. Auch wenn man in den Vorlesungen nichts rafft, in den Klausuren klappt's dann doch.



Jetzt kannst du eh erstmal nichts anderes mehr starten. Oder gibt's noch Ausbildungsplätze? Halt doch erstmal durch


// Ach ja, ich hab mir studieren früher auch immer ganz anders vorgestellt Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Templar am 27.10.2009 15:47]
27.10.2009 15:46:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Kommt natürlich auch drauf an, was man studiert.

Mein Studium ist eigentlich recht angenehm und locker.
Ist aber auch nach alter StO Augenzwinkern
27.10.2009 15:59:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BigÄppler

Arctic
moin,

morgen fängt bei mir mein physik gp an und ich bin schon die ganze zeit am lernen.

hat vlt einer von euch ein nette seite die mir die inhalte bzw, den background verständlich rüberbringt um den kolloq zu überstehen? peinlich/erstaunt

der versuch lautet beugung, hier mal einen link von meiner uni
http://www.physik.tu-darmstadt.de/praktika/gp/abteilungen/O-2007/o5.html

gruß traurig
27.10.2009 17:08:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Na wann solidarisieren sich die deutschen Studenten?

http://unsereuni.at/
27.10.2009 17:18:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 ... 54 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.11.2009 23:13:57 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
15.10.2009 20:31:47 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum