Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 54 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Concer

AUP Concer 20.08.2017
Engere Hose, dann
27.10.2009 19:42:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Cool ein Matrosenanzug, Donald Duck mag die auch.
27.10.2009 19:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SparschweinX

Arctic
Matrosenanzug? Das ist ein Matrosenanzug!
Leider auch Unscharf traurig

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SparschweinX am 27.10.2009 19:54]
27.10.2009 19:53:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Concer

AUP Concer 20.08.2017
Studieren, aber zu blöd annähernd gescheite Fotos zu machen? Breites Grinsen
27.10.2009 19:57:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
 
Zitat von Cru$her

 
Zitat von Cloudi

Wieso fliegt man euch schon nach 3 wochen raus? Bei uns dauert das mindestens ein Semester Breites Grinsen



n-1 Regel bei den Übungsaufgaben. Wenn man zwei davon unter 50% hat, hat man das Modul nicht bestanden.



Sowas ist mies, aber es ist im allgemeinen schaffbar, sofern man ein minimum an Spaß an der Sache hat.
Das Problem ist aber eher, das du ja scheinbar keinen Spaß an der Sache hast.
Was hat dir denn in der Schule Spaß gemacht?
Du hast zudem ja auch die Möglichkeit, mal in andere Studiengänge reinzuschnuppern und dich mit den entsprechenden Leuten/Beratern zu unterhalten. Vielleicht mal ganz hilfreich

Achja auch wenn ich nun auch nicht gerade so der kontaktfreudigste Mensch bin, Gruppen und Teamwork sind auch gerade in der Informatik sehr wichtig, nur abends rausgehen tun die schweine nie x_X
27.10.2009 19:58:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Concer

AUP Concer 20.08.2017
Hat hier von den Leuten aus NRW eigentlich schon jemand was vom Bafög gehört?

Ich hoffe mal, dass ich das November schon bekomme peinlich/erstaunt
27.10.2009 20:16:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$teffm@ster

AUP $teffm@ster 27.06.2008
Heute in einer Woche hab ichs hinter mir. Momentan von 9-20 Uhr anner Uni.

Mein Kopf is voll....
27.10.2009 21:56:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von Concer

Pfff ich sitze generell nur in Vorlesungen mit max 45 Leuten Breites Grinsen

Bisher hab ich immer sitzen können <3



Ich musste in einem Seminar über griechische Heiligtümer auf dem Boden sitzen.

Griechische Heilgtümer...Pillepalle
27.10.2009 22:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
...
 
Zitat von Concer

Pfff ich sitze generell nur in Vorlesungen mit max 45 Leuten Breites Grinsen



Abgesehen von den Ingenieurvorlesungen maximal 25. <3
27.10.2009 22:05:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Concer

AUP Concer 20.08.2017
 
Zitat von Natanael

 
Zitat von Concer

Pfff ich sitze generell nur in Vorlesungen mit max 45 Leuten Breites Grinsen

Bisher hab ich immer sitzen können <3



Ich musste in einem Seminar über griechische Heiligtümer auf dem Boden sitzen.

Griechische Heilgtümer...Pillepalle



Ok, das ist krass. Naja wie gesagt. In den Einführungsmodulen in Archäolgie sind wir bisher meistens nur jeweils knapp 20 Leute Breites Grinsen
27.10.2009 22:05:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aragorn[HdR]

Aragorn[HdR]
Fünftsemestervorlesung, Bachelor.
160+ Leute Mata halt...

Natürlich sind weder der Vorlesungsraum noch die Übungen für diese Menge vorbereitet.
27.10.2009 22:12:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Ac_

Phoenix
Unser Studiengang in diesem Jahr besteht aus nur 20 Leuten.. beat this!
Ne Vorlesung in nem Seminarraum ist schon seltsam. Vor allem ist dann kurz einnicken nicht so genial peinlich/erstaunt
27.10.2009 22:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
occido

AUP occido 23.12.2007
ich bin seit heute Alumnus, glaub ich...
27.10.2009 23:18:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von occido

ich bin seit heute Alumnus, glaub ich...


Freiwillig?
27.10.2009 23:42:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1337

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von _Ac_

Unser Studiengang in diesem Jahr besteht aus nur 20 Leuten.. beat this!


Wir haben ein paar Master, die pro Semester von vier bis sechs Leuten angetreten werden. Kein Witz.
28.10.2009 0:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ibanez2000

tf2_soldier.png
Scheiße, ich hab jetzt eine Vorlesung im Hauptstudium mit 2 Leuten - Ökonometrie. Und das ist dann auch noch mein Schwerpunkt. Und dann auch noch bei nem Prof.

Hilfe!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ibanez2000 am 28.10.2009 0:18]
28.10.2009 0:17:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oromat

AUP Oromat 04.10.2008
 
Zitat von RunningGag

 
Zitat von Cru$her

 
Zitat von Cloudi

Wieso fliegt man euch schon nach 3 wochen raus? Bei uns dauert das mindestens ein Semester Breites Grinsen



n-1 Regel bei den Übungsaufgaben. Wenn man zwei davon unter 50% hat, hat man das Modul nicht bestanden.



Sowas ist mies, aber es ist im allgemeinen schaffbar, sofern man ein minimum an Spaß an der Sache hat.
Das Problem ist aber eher, das du ja scheinbar keinen Spaß an der Sache hast.
Was hat dir denn in der Schule Spaß gemacht?
Du hast zudem ja auch die Möglichkeit, mal in andere Studiengänge reinzuschnuppern und dich mit den entsprechenden Leuten/Beratern zu unterhalten. Vielleicht mal ganz hilfreich

Achja auch wenn ich nun auch nicht gerade so der kontaktfreudigste Mensch bin, Gruppen und Teamwork sind auch gerade in der Informatik sehr wichtig, nur abends rausgehen tun die schweine nie x_X



Man muss allerdings auch dazu sagen, dass im Studium meistens nicht das drin ist was drauf steht, dumm gesagt. Die Unis betreiben mit ihrem Info Material ziemliche Selbstbeweihräucherung, da scheint selbst ein noch so kleines Orchideenfach interessant.

Berufs- oder Studienberatung gab es bei uns bereits in der Schule, selbst bin ich nie hingegangen da ich mir meiner Sache eigentlich sicher war. Andere hatten aber berichtet das die Beratung eher suboptimal und zu abstrahierend gewesen sei.

Ja was soll ich sagen ich bin jetzt auch im 3. Semester E-Technik. Zuvor hat es von allen Seiten geheißen "E-Technik bist du verrückt, das ist voll abgefahren, schafft keiner usw..". Was natürlich absoluter bullshit war. Man darf sich vom ersten/zweiten semester nicht aus der Bahn werfen lassen. Es sind eben die absoluten Grundlagen und die sind halt meistens stinkt langweilig. Da muss man schon in gewisserweise dafür Bluten können um durch die zwei Hammerklausuren zur GOP zu kommen. Was bei uns GET1 und Mathematik2 (10 ECTS wtf) war.

Um Weihnachten rum wie es mit der Vorbereitung für die Klausuren losging hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt alles hinzuschmeißen, aber was mich gestützt hat war die Idee es wenigstens zu versuchen. Damit habe ich sowohl das erste als auch das zweiter semester ziemlich passabel abgeschlossen.

Man muss sich halt nur immer denken dass der Anspruch der dort abverlangt wird kein Mensch (vll. ein Genie) in dem Umfang können kann. Die meisten sind schlichtweg gesagt dümmer als man selbst und man kann mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass etwas was man selbst nicht verstanden hat auch dutzende Andere nicht wissen. "Es wird eben nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird."

Außerdem braucht man nicht alle Punkte um eine Klausur zu bestehen. Man sollte sich eher die Sachen raussuchen die man kann, wer den Standard gut beherrscht der kommt auch ganz passabel durch. D.h. es gehört sich auch eine gewisse Taktik während der Klausur dazu, was bearbeitet wird, was nicht und was übersprungen wird (lernt man meistens nicht in der Schule!). Wenn dann der Schnitt noch nach dem allg. Ergebnis erstellt wird, dann kann man mittendrin eine unglaubliche Note ergattern wenn alle Anderen das nicht gerafft haben.

Also mein Tip im Endeffekt. Sich nicht entmutigen lassen! Nicht Depressiv werden! Nicht Verrückt werden! Manchmal dafür "Bluten" können. Dann schafft man das auch Augenzwinkern
28.10.2009 7:11:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ph!L

Leet
 
Zitat von Concer

Hat hier von den Leuten aus NRW eigentlich schon jemand was vom Bafög gehört?

Ich hoffe mal, dass ich das November schon bekomme peinlich/erstaunt



Ich bin auch noch am warten. Hoffe ma das ende der Woche endlich was kommt.
28.10.2009 7:32:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von 1337

 
Zitat von _Ac_

Unser Studiengang in diesem Jahr besteht aus nur 20 Leuten.. beat this!


Wir haben ein paar Master, die pro Semester von vier bis sechs Leuten angetreten werden. Kein Witz.




Und die sitzen dann wieder mit den normalen Bachelor-Leuten in Modulen, wie z.B. in Dortmund.

Spricht dann immer für den Master peinlich/erstaunt
28.10.2009 7:36:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von Oromat

...



So siehts aus.
Gerade die ersten zwei Semester bestehen in den meisten technischen und naturwissenschaftlichen aus Arschaufreißen im Quadrat - Geisteswissenschaften kann ich nicht beurteilen, soll keine Wertung sein. Bock haben da die wenigsten drauf, aber so im Nachhinein betrachtet hats hier ganz gut die Leute selektiert, die eh keine Lust auf das Fach hatten... zu schaffen war das alles, wenn selbst ich als Mathedepp und Chemie-Abwähler das hinbekommen habe.
Immer die Illusion im Hinterkopf behalten, dass danach alles besser wird... Augenzwinkern

/e: I accidentally a word. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 28.10.2009 7:44]
28.10.2009 7:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LociTheWorthless

Arctic
Das danach alles besser wird ... bhahahahaa!
Ich hab das Gefühl es wird jedes Semester schlimmer!
Was aber nicht heißen soll, das ich keine Lust darauf habe.
Ach und vom BAföG-Amt hab ich schon 2 Monate nix gehört...
28.10.2009 7:55:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Und immer schön die Klausuren mitschreiben. Es ist erschreckend mit wie wenig lernen man da meistens noch besteht. peinlich/erstaunt
28.10.2009 9:19:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
U-Bahnzeitung im Rahmen der Studentenproteste:

http://unsereuni.at/wp-content/uploads/2009/10/morgen_01.pdf

Für alle NC Flüchtlinge/Österreichbesucher usw. - heute 17:00 Demo
http://unsereuni.at/?cat=5
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~Bulkhe@d~ am 28.10.2009 10:03]
28.10.2009 9:33:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von LociTheWorthless

Das danach alles besser wird ... bhahahahaa!
Ich hab das Gefühl es wird jedes Semester schlimmer!
Was aber nicht heißen soll, das ich keine Lust darauf habe.
Ach und vom BAföG-Amt hab ich schon 2 Monate nix gehört...



Hm ja, also mit dem "es wird besser", da würd ich auch nicht so unbedingt dran glauben. Bei mir z.B. sind die Leistungspunkte eigentlich ziemlich gleichmäßig über alle sechs Semester verteilt, das bisher schlimmste Semester war das 4 (viele Veranstaltungen mit vielen Übungsblättern, die abgegeben werden sollten zwecks Punktehürde/Verbesserung der Modulnote).
28.10.2009 9:42:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
 
Zitat von nobody

 
Zitat von Oromat

...



So siehts aus.
Gerade die ersten zwei Semester bestehen in den meisten technischen und naturwissenschaftlichen aus Arschaufreißen im Quadrat - Geisteswissenschaften kann ich nicht beurteilen, soll keine Wertung sein. Bock haben da die wenigsten drauf, aber so im Nachhinein betrachtet hats hier ganz gut die Leute selektiert, die eh keine Lust auf das Fach hatten... zu schaffen war das alles, wenn selbst ich als Mathedepp und Chemie-Abwähler das hinbekommen habe.
Immer die Illusion im Hinterkopf behalten, dass danach alles besser wird... Augenzwinkern

/e: I accidentally a word. traurig



Naja klar ist das alles möglich, aber er wirkt auf mich eher, als hätte er nicht so wirklich Lust auf Informatik prinzipiell. Und in dem Fall ist auch Augen zu und durch imho der falsche Weg.
Ansonsten sollten die Fakultätsstudienberater doch ein wenig ehrlicher sein und man hat ja sogar noch FSRs um sich die studentische Seite anzuhören.
Die Sache ist nur die, ich bin schon ein Informatikstudent, den nur so die Randbereiche interessieren. Wenn man nichtmal mehr die hat, dann wirds halt auch nach dem Grundsstudium nicht besser. Vom Stoffumfang ist so manche meiner HS Vorlesungen weit umfangreicher gewesen als z.b. Mathe im GS
28.10.2009 9:44:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Baron_Samedi

AUP Baron_Samedi 05.10.2008
 
Zitat von nobody


Immer die Illusion im Hinterkopf behalten, dass danach alles besser wird... Augenzwinkern




Also ich kann das nur bestätigen, dass es bei mir im Hauptstudium (Elektrotechnik) besser wird:

Ersteinmal kann man sich nun die Fächer selber aussuchen, sodass man meistens Fächer hat die einen interessieren und deshalb schon mit ganz anderem Elan an die Vorlesung und die Prüfungsvorbereitung ran geht.
Darüber hinaus sind die Studentenzahlen in den Fächer extrem gering: <20 Studenten/Vorlesung sind keine Seltenheit. Dadurch entsteht ein ganz anderes Verhältniss zwischen Prof/Übungsleiter und Studenten.
Sprechstunden sind nie überlaufen, meistens kann man einfach hingehen wann man Lust hat und die Fragen stellen.

Ausserdem hat man im Hauptstudium mehr freie Zeit, da man sich die Studenpläne ja selber zusammenstellen kann.

Deshalb: Hauptstudium >> Grundstudium
28.10.2009 9:56:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
28.10.2009 11:01:53  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Ball

Ball
Der Unterschied ist bei mir ein ganz anderer. Ich hab jetzt meinen fachwissenschaftlichen Bachelor und mach einen Master of Education.

Die fachdidaktischen Sachen sind ziemlich interessant und machen auch Spaß, aber dazu müssen wir 30 LP in Erziehungswissenschaft machen. Irgendwas. Egal was. Und in die interessanten Seminare kommt man nicht rein.

Das heißt: Ich sitze jetzt in x Vorlesungen, die mich nicht die Bohne interessieren, die mir für meinen späteren Beruf überhaupt nichts bringen und versuche, da irgendwie auf meine Punkte zu kommen. Fuck off.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Ball am 28.10.2009 11:37]
28.10.2009 11:36:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Osterhasenkiller

Osterhasenkiller
...
Dieses Semester 43 CP \o/-
Ich denke Unternehmensverfassung, Orga und Führung lass ich mal wegfallen.
28.10.2009 13:03:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schweppes

X-Mas Arctic
Toll, heute Klausureinsicht gehabt, Punkte gefunden, bessere Note geholt und dann folgende E-Mail bekommen:
 

Sehr geehrter Herr ******,

nach Absprache mit Frau Prof. ****** können keine weiteren Punkte berücksichtigt werden.

Bei weiteren Fragen vereinbaren Sie bitte einen Termin in der Sprechstunde.

Viele Grüße

**** ******

28.10.2009 15:27:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXIX ( Ne discere cessa )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 54 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.11.2009 23:13:57 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
15.10.2009 20:31:47 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum