Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 26 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=Dragnet=-

Leet
 
Zitat von skoda_forman

Um mal meine 2 Cent dazu abzugeben:

Ich wohne auf einem Biobauernhof mit einem Bauern und 4 angehenden Bauern, der von der Milchproduktion sowie einem kleinen Bioladen lebt. Da ich in ländlicher Umgebung aufgewachsen bin und mein ganzes Leben schon Kontakt zu Bauernhöfen habe, dort auch lange genug selber mitgeholfen habe, kenne ich definitiv die Unterschiede in konventioneller und biologischer Produktionsweise.
...



Dein Standpunkt ist doch eigentlich nur, daß dir die Tiere, aus denen das Fleisch produziert wird am Arsch vorbeigehen.

Den meisten hier geht es aber darum, durch individuelles Handeln an den Mechanismen der Massentierhaltung nicht teilzunehmen.
15.01.2011 2:42:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SchiggyWara

Leet
 
Zitat von skoda_forman

 
Zitat von SchiggyWara

 
Zitat von skoda_forman

blabla



Anheizen? Da gähne ich nur. Gleiches Argument wie "ich gehe nicht wählen, meine Stimme macht eh keinen Unterschied". Heard that before, thanks. Next please.


Wo siehst Du in dem Absatz ein Argument? Geb nur meine Meinung zum Besten. Alles davor habe ich versucht,so sachlich und ehrlich wie möglich zu beschreiben.



Ich beziehe mich ganz konkret auf "Akzeptiert die Welt wie sie ist, oder verpisst Euch". Das ist doch wirklich lächerlich. Wenn niemand für seine Anliegen einstehen würde und versuchen würde, etwas zu ändern...
15.01.2011 2:43:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arawn

AUP Arawn 12.07.2010
 
Zitat von derinderinderinderin

 
Zitat von Arawn

Wenn Fleisch essen und Massentierhaltung schon so grausam und ethisch nicht vertretbar sind würd mich mal interessieren was der angemessene Preis für den Tod eines Lebewesens wäre.



Sicher keine eins fuffzich pro Kilo.



Völlig richtig, darum find ich die ganze Argumentiererei um die Lebensweise des Tieres eher zweitrangig. Entweder man vereinbart es mit sich dass ein anderes Lebewesen für den eigenen Genuss sterben muss oder man isst überhaupt kein Fleisch. Ich würde ja auch genausowenig gern auf einer schönen grünen Wiese großgezogen werden wollen um für irgendwen zu sterben als in einem kleinen Käfig.

Da isses mir eher schon wichtiger ob andere Menschen 15 Stunden Schicht am Tag arbeiten um die Klamotten zu machen die ich trag oder den Kaffee den ich trink und trotzdem nix zu fressen kriegen als ob Kuh Hilde auf der Wiese oder im Käfig gewohnt hat. Da ist nämlich eher das ganze dumme Konsumieren von Fleisch bei jeder Gelegenheit das Problem was wir haben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Arawn am 15.01.2011 2:45]
15.01.2011 2:44:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von derinderinderinderin

 
Zitat von Arawn

Wenn Fleisch essen und Massentierhaltung schon so grausam und ethisch nicht vertretbar sind würd mich mal interessieren was der angemessene Preis für den Tod eines Lebewesens wäre.



Sicher keine eins fuffzich pro Kilo.



Aber 4,50 mit Biosiegel drauf. Die Diskussion um den Wert eines Lebens kannste doch nicht annähernd mit Aussicht auf einen Kompromiss führen, selbst außerhalb des Forums, wenn es um Schlachtvieh geht.
Die einzig rigorose Antwort darauf wäre der absolute Fleischverzicht.
15.01.2011 2:45:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von skoda_forman

Für mich verhält es sich so, dass Nahrungsmittel produziert werden. Ja, produziert. Der einzige Zweck, warum zB die Tiere auf unserem Hof leben ist, uns zu ernähren.


ok, das ist ein punkt, welcher mich persönlich enorm stört. die reduktion eines individuums auf ein objekt bzw ein produkt, bzw deren leben einem einzelnen zweck unterzuordnen.
das ist wie autobahn.


So ist aber die Realität und wir sind schon zu weit voran geschritten, um dies rückgängig zu machen. Angefangen hat dieses Gedankengut vor tausenden Jahren, als sich die Menschen gedacht haben: Wenn wir dieses wilde Tier bei unseren Unterkünften halten, profitieren wir dadurch. Nur die Einstellung hat sich halt mit dem steigenden Bedarf geändert und der Wert des Lebens ist nach und nach abstrahiert worden.
15.01.2011 2:47:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
betruebt gucken
 
Zitat von Reisschuessel

Wer sich ernsthaft mit den derzeit hier gängigen Methoden der Fleisch/Fischproduktion auseinandersetzt wird meiner Meinung nach fast zwangsläufig zum Vegetarier.


Falsch, ich bekomm einen Steifen und Hunger auf Fleisch.
15.01.2011 2:47:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SchiggyWara

Leet
 
Zitat von Arawn

 
Zitat von derinderinderinderin

 
Zitat von Arawn

Wenn Fleisch essen und Massentierhaltung schon so grausam und ethisch nicht vertretbar sind würd mich mal interessieren was der angemessene Preis für den Tod eines Lebewesens wäre.



Sicher keine eins fuffzich pro Kilo.



Völlig richtig, darum find ich die ganze Argumentiererei um die Lebensweise des Tieres eher zweitrangig. Entweder man vereinbart es mit sich dass ein anderes Lebewesen für den eigenen Genuss sterben muss oder man isst überhaupt kein Fleisch. Ich würde ja auch genausowenig gern auf einer schönen grünen Wiese großgezogen werden wollen um für irgendwen zu sterben als in einem kleinen Käfig.

Da isses mir eher schon wichtiger ob andere Menschen 15 Stunden Schicht am Tag arbeiten um die Klamotten zu machen die ich trag oder den Kaffee den ich trink und trotzdem nix zu fressen kriegen als ob Kuh Hilde auf der Wiese oder im Käfig gewohnt hat. Da ist nämlich eher das ganze dumme Konsumieren von Fleisch bei jeder Gelegenheit das Problem was wir haben.



Ich pflichte Dir bei, dass das Billo-T-Shirts aus Kambodscha-Problem auch sehr wichtig ist. Aaaber, dadurch, dass Kinder auf der Welt versklavt werden, geht es den Tieren keinen Deut besser. Es wäre durchaus möglich beide Probleme gleichzeitig anzupacken, oder?
15.01.2011 2:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
brudeRFrag

AUP brudeRFrag 05.12.2007
Eigentlich ein zu ernstes Thema...aber trotzdem Breites Grinsen
15.01.2011 2:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
 
Zitat von -=Dragnet=-

 
Zitat von skoda_forman

bla..


Dein Standpunkt ist doch eigentlich nur, daß dir die Tiere, aus denen das Fleisch produziert wird am Arsch vorbeigehen.

Den meisten hier geht es aber darum, durch individuelles Handeln an den Mechanismen der Massentierhaltung nicht teilzunehmen.


Ja, Du hast meinen Standpunkt richtig wiedergegeben. Ich habe auch verstanden, warum ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung Bioprodukte kauft. Nur meine 2 Cent, as I said before.
15.01.2011 2:51:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von SIMrBurns

Und außerdem Vegetarier, die meinen, sie hätten die Moral für sich gebucht, aber denen nicht bewusst ist, dass sie anderweitig von den "Nebenprodukten der Tierproduktion" profitieren.


ich verstehe den punkt, ich habe auch mühe mit leuten die zu schnell den zeigefinger heben. ich muss hier aber, zur verteidigung sagen, dass es sehr wohl viele vegetarier gibt, die diesen lebenstil nicht nur bei nahrungsmitteln, sondern allgemein pflegen, wobei es natürlich, wie oft angesprochen, nicht immer einfach ist da nicht immer klar deklariert.

man muss aber auch sagen, dass die mit dem grössten maul meistens die sind, die am wenigsten taten folgen lassen. dies trifft auch auf vegetarier zu Breites Grinsen
ich gehe aber davon aus, das jemand, der sich ernsthaft mit dem thema vegetarismus auseinandersetzt, früher oder später selber darauf kommt, dass sich das ganze nicht nur auf fleisch reduzieren lässt.
im gegenteil, es ist höchst inkonsequent, wenn man zwar auf fleisch verzichtet, auf der anderen seite aber zbsp soja aus billigstproduktion kauft für welchen ein fussballfeld grosses stück regenwald dran glauben musste. vegetarismus hört für mich deshalb nicht auf, wenn man einfach kein fleisch mehr isst und keine lederklamotten mehr kauft, vegetarismus bedeutet für mich auch, einerseits wenn möglich produkte aus nachhaltiger produktion zu konsumieren, andererseits aber auch auf fair trade labels zu schauen bei eher exotischeren produkten. das geht mehr oder weniger alles hand in hand.
15.01.2011 2:51:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
 
Zitat von Alkoholiker*

 
Zitat von Lorenzen

 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Kampfferkerl

ich halte mich dieses mal raus.

Wer sitzt auf dem höhere Ross? 3...2...1..



also hast du wahrscheinlich kein problem damit, es auf deine kappe zu nehmen, wenns hier ausm ruder läuft, oder?



Also wenn hier scheisse passiert, wird der typ gesperrt? geil.


HITLER HITLER OI OI OI !!!!

das beste ist sowieso die tatsache, dass der gute herr kampfferkel beim mc würg arbeitet Breites Grinsen



ehehehehe und was hat das bitte mit meinem Meinungsfreien Staatpost, der eine Diskussion aus dem Beeindruckenden-Thread auslagern sollte, zu tun?
Idiot.
15.01.2011 2:52:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derinderinderinderin

Russe BF
...
 
Zitat von SchiggyWara


Ich pflichte Dir bei, dass das Billo-T-Shirts aus Kambodscha-Problem auch sehr wichtig ist. Aaaber, dadurch, dass Kinder auf der Welt versklavt werden, geht es den Tieren keinen Deut besser. Es wäre durchaus möglich beide Probleme gleichzeitig anzupacken, oder?



Gute Worte.
15.01.2011 2:52:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
no_man_alive

no_man_alive
 
Zitat von skoda_forman

Ich könnte es mir leisten, überwiegend Bio-Artikel zu kaufen, tue dies aber nicht. Und ich fühle mich nicht schlecht dabei.


+
 
Zitat von skoda_forman

Für mich verhält es sich so, dass Nahrungsmittel produziert werden. Ja, produziert. Der einzige Zweck, warum zB die Tiere auf unserem Hof leben ist, uns zu ernähren.


+
 
Zitat von skoda_forman

Und ich denke nicht, dass ich ein emotional verkrüppeltes Individuum der Gattung Homo sapiens bin, das keine Emphatie für andere Lebewesen besitzt.



Soso. Du willst mir also sagen, dass es eine voellig normale Einstellung ist, z.B. ein Kaelbchen, dass dir grade noch mit grossen Augen die Hand geleckt hat und ein paar Minuten vorher noch bloekend und quietschvergnuegt auf einer Wiese herumsprang zu einem reinen Objekt zu degradieren, ohne Emotionen und Gefuehle? Denn nichts anderes ist ein "Produkt" wie du es beschreibst. Und dass es dich komplett kalt laesst, wenn besagtes Kalb dann getoetet wird, damit du dir morgens billige Salami oder was weiss ich aufs Brot packen kannst?
Dann liegst du mit deiner Selbsteinschaetzung leider ziemlich daneben.


 
Zitat von skoda_forman

Und um den Shitstorm anzuheizen: Über diese ganze Moralapostelscheißlaberei die viele von sich geben, kann ich mich nur amüsieren. Entweder akzeptiert Ihr die Realität wie sie ist und macht Euer Ding, ohne Andere für ihre Entscheidung zu hassen/helfen?/bewerten oder Ihr zeigt Eure Titten oder Ihr verpisst Euch.


Und noch so eine Argumentationsreihe, die von hoechster Intelligenz zeugt: Weil es so ist wie es ist muss man es akzeptieren und wer irgendwas falscht macht, soll gefaelligst in Ruhe gelassen werden weil FREIHEIT und so. Mit der Einstellung als allgemeine Meinung wuerden Hitlers Nachfahren heute noch Voelker vergasen, weil hey, er hat ja die Freiheit dazu das zu machen, wieso auch nicht?
15.01.2011 2:53:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SchiggyWara

Leet
 
Zitat von skoda_forman

Nur die Einstellung hat sich halt mit dem steigenden Bedarf geändert und der Wert des Lebens ist nach und nach reduziert worden.



Fixed! Also bitte hör doch auf mit dem "jetzt ist eh alles zu spät"-Gerede. Wir waren doch schon in diesem Thread schon soweit, dass der Trend in die richtige Richtung geht.
15.01.2011 2:53:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von skoda_forman

So ist aber die Realität und wir sind schon zu weit voran geschritten, um dies rückgängig zu machen.


ja, mir ist bewusst dass das die realität ist, das heisst aber nicht, dass ich das einfach so schlucke (im wahrsten sinne des wortes, haha).

wenn der bauer sein vieh als ware betrachtet ist das sein ding, ich könnte es nicht.
15.01.2011 2:54:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fuzzles

Leet
 
Zitat von Atani

Ich find Tiere lecker, allerdings sollen sie nicht vorher gequält werden.

Da fand ich das Video mit der Stopfleber doch schon ziemlich fies. traurig



ich frag mich bei sowas immer wie man auf sowas kommt, ich mein "lebend" fisch kann ich mir ja noch halbwegs vorstellen das sich das ein paar leute ausdenken aber sowas ist ja ma extrem pervers.
15.01.2011 2:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derinderinderinderin

Russe BF
...
Der Bedarf ist auch nur geringfügig gestiegen. Die Lust nach Wurst mit Gesicht ist einfach gestiegen.
15.01.2011 2:55:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
 
Zitat von SchiggyWara

 
Zitat von skoda_forman

 
Zitat von SchiggyWara

 
Zitat von skoda_forman

blabla


blupp


bla



Ich beziehe mich ganz konkret auf "Akzeptiert die Welt wie sie ist, oder verpisst Euch". Das ist doch wirklich lächerlich. Wenn niemand für seine Anliegen einstehen würde und versuchen würde, etwas zu ändern...


Dann findest Du es lächerlich, okay. Ändert nichts an meiner Überzeugung, dass nicht viel zu verändern ist an der Situation, wie sie existiert. Es ist eine Entscheidung des Kunden zwischen zwei Möglichkeiten, wie bei dem beispiel "Autokauf", den ich in meinem Post verwendet habe. Und (egal aus welchen Gründen) behaupte ich, dass der Markt nicht so umschwenken wird, dass nur noch eine Option existieren wird.

(Und nein, ich sage damit nicht, dass es falsch ist generell für seine Überzeugungen einzustehen. Ich drücke nur aus, dass es jedermanns eigene Entscheidung ist; dass ich diese "Bekehr"-Aktionen zum eigenen Glauben lächerlich finde und dass sich jeder mit der Realität abfinden sowie für sich sein eigenes Verhalten aussuchen soll.)
15.01.2011 2:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Fuzzles

ich frag mich bei sowas immer wie man auf sowas kommt, ich mein "lebend" fisch kann ich mir ja noch halbwegs vorstellen das sich das ein paar leute ausdenken aber sowas ist ja ma extrem pervers.


der ursprung der stopfleber liegt soweit ich weiss darin, dass die gänse sich üblicherweise nen dicken bauch anfressen bevor es auf wanderschaft geht, da hat der mensch wohl erkannt dass ne fettige leber besser schmeckt als ne magere und sich gedacht "wenn ich das ding in gefangenschaft halte und es nicht mehr rumfliegen kann muss ich es halt dazu zwingen sich den bauch vollzustopfen".
15.01.2011 2:58:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arawn

AUP Arawn 12.07.2010
 
Zitat von derinderinderinderin

 
Zitat von SchiggyWara


Ich pflichte Dir bei, dass das Billo-T-Shirts aus Kambodscha-Problem auch sehr wichtig ist. Aaaber, dadurch, dass Kinder auf der Welt versklavt werden, geht es den Tieren keinen Deut besser. Es wäre durchaus möglich beide Probleme gleichzeitig anzupacken, oder?



Gute Worte.



Schon, ging auch mehr um die Sache Fleisch essen / kein Fleisch essen an sich weil das hier einige scheinbar wichtig fanden.
Wenn ich für mich selbst was kauf ist das auch eigentlich nix ausm Discounter sondern was "besseres", allerdings nicht weil ich mich besser fühle weil das Tier weniger gelitten hat, sondern einfach weil es besser schmeckt. Ich zieh mir auch bestimmt oft genug Scheiße rein wenn ich mal nachts nach der Disco spontan Hunger krieg und bei Mäcces was esse oder mal bei Freunden bin...kann ich nicht bestreiten und will ich auch nicht. Nur dieser Trend der allgemein ums Fleisch gemacht wird (es ist geil männlich, Fettsack Jumbo sucht die dicksten Schnitzel, andere Sendungen wie Man vs. Food etc.) ist einfach dämlich.

Damit geh ich nun auch ins Bett weil spät und so. N8.
15.01.2011 2:59:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Menschenfreund

Arctic
 
Zitat von SchiggyWara

Dann bringt es also nichts, im Alltag natürliche Resourcen zu schonen?


Freilich, aber ich sagte ja, etwas polemischer, dass alle mir bekannten Bedenken nicht genügen, um meinen Fleischkonsum zu reduzieren.

Jeder Konsument muss selbst abwägen. Aus den Entscheidungen ergeben sich schließlich Möglichkeiten, die dem Umweltschützer nicht in den Sinn kommen: Möglicherweise stellt man alle Menschen zufriedener, indem man Massentierhaltung fortbestehen lässt und Kohlenstoffdioxid temporär unter der Erde lagert, weil es kostspieliger ist bei derzeitiger Technologie, unsere Fleischproduktion zu reformieren und gleichzeitig alle Konsumentenwünsche zu bedienen.

(Überdies ist das Argument, Massentierhaltung sei ebenfalls für den Klimawandel verantwortlich bzw. Ressourcen seien zu schonen, ein völlig anderes als das, worauf ich mich ursprünglich bezog, nämlich die Grauslichkeit der industriellen Schlachtung etc.)

 
Ist der Aufkauf von Regenwald der einzig legitime Weg? Bei dieser ganzen Regenwaldkauferei bezweifle ich eh, dass viel bei rumkommt. Die Rohdung des Waldes geschieht schließlich größtenteils illegal. Ich denke nicht, dass dieses Verhalten durch einen Schild "Diese Parzelle gehört dem WWF" vermieden werden kann. Ich schlage vor, Du fliegst mal nach Brasilien und guckst Die persönlich an, wieviel von Deinem Wald noch übrig ist Augenzwinkern


Das ist das Problem nicht die Rohdung des Regenwaldes, sondern die mangelhafte Durchsetzung von Eigentumsrechten in den entsprechenden Ländern.
15.01.2011 3:00:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von skoda_forman

dass ich diese "Bekehr"-Aktionen zum eigenen Glauben lächerlich finde und dass sich jeder mit der Realität abfinden sowie für sich sein eigenes Verhalten aussuchen soll.


hier will keiner irgendwen bekehren, es ist jedem selber gegeben aufgrund von tatsachen und fakten seine eigene meinung zu bilden.

und nein, ich sag es nochmals, nur weil etwas realität ist heisst es noch lange nicht dass man sich damit abfinden muss, als konsument kann man sogar ziemlich stark und aktiv einfluss nehmen.
15.01.2011 3:02:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
 
Zitat von no_man_alive

 
Zitat von skoda_forman

Ich könnte es mir leisten, überwiegend Bio-Artikel zu kaufen, tue dies aber nicht. Und ich fühle mich nicht schlecht dabei.


+
 
Zitat von skoda_forman

Für mich verhält es sich so, dass Nahrungsmittel produziert werden. Ja, produziert. Der einzige Zweck, warum zB die Tiere auf unserem Hof leben ist, uns zu ernähren.


+
 
Zitat von skoda_forman

Und ich denke nicht, dass ich ein emotional verkrüppeltes Individuum der Gattung Homo sapiens bin, das keine Emphatie für andere Lebewesen besitzt.



Soso. Du willst mir also sagen, dass es eine voellig normale Einstellung ist, z.B. ein Kaelbchen, dass dir grade noch mit grossen Augen die Hand geleckt hat und ein paar Minuten vorher noch bloekend und quietschvergnuegt auf einer Wiese herumsprang zu einem reinen Objekt zu degradieren, ohne Emotionen und Gefuehle? Denn nichts anderes ist ein "Produkt" wie du es beschreibst. Und dass es dich komplett kalt laesst, wenn besagtes Kalb dann getoetet wird, damit du dir morgens billige Salami oder was weiss ich aufs Brot packen kannst?
Dann liegst du mit deiner Selbsteinschaetzung leider ziemlich daneben.


 
Zitat von skoda_forman

Und um den Shitstorm anzuheizen: Über diese ganze Moralapostelscheißlaberei die viele von sich geben, kann ich mich nur amüsieren. Entweder akzeptiert Ihr die Realität wie sie ist und macht Euer Ding, ohne Andere für ihre Entscheidung zu hassen/helfen?/bewerten oder Ihr zeigt Eure Titten oder Ihr verpisst Euch.


Und noch so eine Argumentationsreihe, die von hoechster Intelligenz zeugt: Weil es so ist wie es ist muss man es akzeptieren und wer irgendwas falscht macht, soll gefaelligst in Ruhe gelassen werden weil FREIHEIT und so. Mit der Einstellung als allgemeine Meinung wuerden Hitlers Nachfahren heute noch Voelker vergasen, weil hey, er hat ja die Freiheit dazu das zu machen, wieso auch nicht?


Ich habe nirgends geschrieben, dass ich ein Tier zu einem Objekt degradieren würde. Ist für mich ein Tier. Aber ich weiß seinen Zweck und kann damit leben. Weil ich die Realität akzeptiere.

Und auf Hitler anzuspielen...
15.01.2011 3:02:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von no_man_alive

Und noch so eine Argumentationsreihe, die von hoechster Intelligenz zeugt: Weil es so ist wie es ist muss man es akzeptieren und wer irgendwas falscht macht, soll gefaelligst in Ruhe gelassen werden weil FREIHEIT und so. Mit der Einstellung als allgemeine Meinung wuerden Hitlers Nachfahren heute noch Voelker vergasen, weil hey, er hat ja die Freiheit dazu das zu machen, wieso auch nicht?



Sind wir also endgültig da angekommen, nunja die Standpunkte wurden ka ausgetauscht, da muss Hitler noch einmal kommen, um den Bogen vom Start zu schließen.
Aber ich möchte einwenden, dass der Einwand unpassend ist und nicht funktioniert, da selbst das schwache, aber einfache Konzept der "negativen Freiheit" Völkervergasung nicht zulässt.

Ich bin dann hier auch mal raus.
15.01.2011 3:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
no_man_alive

no_man_alive
 
Zitat von skoda_forman

(Und nein, ich sage damit nicht, dass es falsch ist generell für seine Überzeugungen einzustehen. Ich drücke nur aus, dass es jedermanns eigene Entscheidung ist; dass ich diese "Bekehr"-Aktionen zum eigenen Glauben lächerlich finde und dass sich jeder mit der Realität abfinden sowie für sich sein eigenes Verhalten aussuchen soll.)


Es geht hier nicht um "Glauben", das ist keine beschissene Religionsthematik wo man sich 80% der Fakten umreimen und weginterpretieren kann. Tiere HABEN Gefuehle, sie leiden, sie haben Angst und im Fall der groesseren Saeugetiere zeigen sie das auch ziemlich deutlich. Und sie haben ca. genausoviel Bock drauf, ein Leben in Gefangenschaft und mit dem Zweck des fruehen Todes zu fristen wie du. Der einzige Unterschied ist, dass sie wehrlos sind und du (als Rasse bzw. Teil der Gesellschaft) nicht.
15.01.2011 3:04:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SchiggyWara

Leet
 
Zitat von skoda_forman

Es ist eine Entscheidung des Kunden zwischen zwei Möglichkeiten, wie bei dem beispiel "Autokauf", den ich in meinem Post verwendet habe. Und (egal aus welchen Gründen) behaupte ich, dass der Markt nicht so umschwenken wird, dass nur noch eine Option existieren wird.



Den Vergleich mit dem Auto finde ich unpassend. Tatsache ist doch, dass deine Entscheidung beim Autokauf nur sehr indirekt Einfluss auf das Leben anderer hat. Beim Kauf von Fleisch geht es dagegen ganz konkret um ein Kalb/Ferkel/Kaninchen/wasauchimmer, das für deinen Konsum unter grausigen Bedingungen aufgezogen und getötet wurde.

Würde das Angebot lauten: "Beim Kauf eines Mercedes töten wir ein Tier gratis dazu!" würde kein Mensch zuschlagen. Ich verstehe einfach nicht, warum den Leuten diese Beigabe beim Kauf ihrer Nahrung so egal ist traurig
15.01.2011 3:05:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von skoda_forman

dass ich diese "Bekehr"-Aktionen zum eigenen Glauben lächerlich finde und dass sich jeder mit der Realität abfinden sowie für sich sein eigenes Verhalten aussuchen soll.


hier will keiner irgendwen bekehren, es ist jedem selber gegeben aufgrund von tatsachen und fakten seine eigene meinung zu bilden.

und nein, ich sag es nochmals, nur weil etwas realität ist heisst es noch lange nicht dass man sich damit abfinden muss, als konsument kann man sogar ziemlich stark und aktiv einfluss nehmen.


Dann mach doch, dass es nur noch Bioprodukte gibt, wenn Du das kannst. Wären hier viele wahrscheinlich sehr glücklich mit.
15.01.2011 3:05:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SIMrBurns

Japaner BF
 
Zitat von Shooter

im gegenteil, es ist höchst inkonsequent, wenn man zwar auf fleisch verzichtet, auf der anderen seite aber zbsp soja aus billigstproduktion kauft für welchen ein fussballfeld grosses stück regenwald dran glauben musste. vegetarismus hört für mich deshalb nicht auf, wenn man einfach kein fleisch mehr isst und keine lederklamotten mehr kauft, vegetarismus bedeutet für mich auch, einerseits wenn möglich produkte aus nachhaltiger produktion zu konsumieren, andererseits aber auch auf fair trade labels zu schauen bei eher exotischeren produkten. das geht mehr oder weniger alles hand in hand.



Ja das ist bei mir ähnlich. Ich achte auch darauf was und wo ich kaufe. Leider bin ich von den Auswirkungen nicht überzeugt und mache es wohl nur, um mein gewissen zu befriedigen. Wenn ich verzichte, mich engagiere, bewusst einkaufe und boykottiere, helfe oder spende (ja, das mache ich größtenteils - aber dennoch ohne Effekt?), um 100 Menschen zu helfen, leiden dafür 100 andere Menschen. traurig
15.01.2011 3:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Apfelkuuuchen

Leet
...
Da mittlerweile die ersten Hitler-Vergleiche gefallen sind, kann man am besten den Thread schließen. Dann sind wir genauso weit wie am Anfang. Nämlich gar nicht.

Der Mensch frisst seit hunderten von Jahren auch nur das was im vorgesetzt wird. Da ergibt sich doch zwangsläufig, dass er sich eine Welt ohne dieses Fressen gar nicht mehr vorstellen kann oder will.
So gesehen, ist das Problem weitaus allgemeiner, anstatt das man mit Bio-Fleisch die Welt und arme schwarze Kinder in Afrika rettet.
15.01.2011 3:08:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skoda_forman

X-Mas Arctic
 
Zitat von no_man_alive

 
Zitat von skoda_forman

(Und nein, ich sage damit nicht, dass es falsch ist generell für seine Überzeugungen einzustehen. Ich drücke nur aus, dass es jedermanns eigene Entscheidung ist; dass ich diese "Bekehr"-Aktionen zum eigenen Glauben lächerlich finde und dass sich jeder mit der Realität abfinden sowie für sich sein eigenes Verhalten aussuchen soll.)


Es geht hier nicht um "Glauben", das ist keine beschissene Religionsthematik wo man sich 80% der Fakten umreimen und weginterpretieren kann. Tiere HABEN Gefuehle, sie leiden, sie haben Angst und im Fall der groesseren Saeugetiere zeigen sie das auch ziemlich deutlich. Und sie haben ca. genausoviel Bock drauf, ein Leben in Gefangenschaft und mit dem Zweck des fruehen Todes zu fristen wie du. Der einzige Unterschied ist, dass sie wehrlos sind und du (als Rasse bzw. Teil der Gesellschaft) nicht.


Gerade an dem Verhalten, das als Reaktion auf meinen Post, mit dem ich nur meine Meinung bekanntmachen und einige Infos öffentlich machen wollte, die hier im Forum vll nicht jeder hat, gerade daran mache ich fest, dass es sich um eine Glaubensfrage handelt. Weil hier viele glauben, auf Grund ihrer Moral, ihres Kaufverhaltens und ihrem Einfluss auf den Markt etwas besseres zu sein. Wäre es nicht so, wäre nicht nur auf meine Meinung, sondern auch auf die Fakten innerhalb meines Posts eingegangen worden.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von skoda_forman am 15.01.2011 3:11]
15.01.2011 3:09:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 ... 26 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum