Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 ... 26 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
mercury

satan_mercury
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Kalenz

Kaufst du auch keine T-Shirts mehr, weil du weißt, dass sie in Bangladesh von kleinen Kindern in einer Fabrik hergestellt werden?



Alle? Wie ja auch alles Fleisch aus Massentierhaltung kommt? Es gibt Alternativen - sind nur teurer. Dafür aber auch bessere Qualität.




Aber das ist doch auch voll fies wenn glückliche Tiere geschlachtet werden traurig
15.01.2011 0:54:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
 
Zitat von Kampfferkerl

Hummer kochen:



Ohne das Video jetzt gesehen zu haben: Soweit ich weiß, sterben von allen Tieren die Hummer noch am "humansten". Wenn man es richtig macht (Kopf voran, Siedetemparatur erreicht, etc.), sind die Tiere direkt weg vom Fenster.

Ich hab absolut kein moralisches Problem damit Tiere zu verspeisen, aber die Bedingungen sind aus dem Ruder gelaufen, daraus ist eine gigantische Mast- und Lebensvernichtungsindustriegeworden. Da kommt man schon ins Grübeln, wenn man so auf seinem Steak rumkaut.

Wenns nach mir ginge, sollte man die Massentierhaltung verbieten und alle Grenzwerte für die Lebensbedingungen, die dann noch übrig bleiben, wie z.B. Stallgröße oder Mindestquadratmeter für ein Tier vervierfachen. Dann wird das Fleisch vielleicht 10 mal so teuer, aber das wäre dann richtig so. Dann weiß man dieses Lebensmittel endlich zu würdigen und geht weniger verschwenderisch damit um.
15.01.2011 0:54:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ditch@beagle

X-Mas Leet
 
Zitat von unaLmed

Also ich find Hummer sehr geil und werd mir das Erlebnis des Hummer-Essens sicher nicht von solchen Videos madig machen lassen. mit den Augen rollend

Alle Tiere, die wir essen, verenden nicht so, wie vorgesehen. Isso.





das würde ich so unterschreiben... ! Augenzwinkern



edit

insanctus

du hast viellricht recht mit dem was du sagst, ja... aber nur auf moralischer basis...

ich finds gut wenn ich mir für 2,50¤ n halbes kilo schweinefleisch beim lidl hohlen kann... und das einfach schmeckt...

ja es ist moralisch falsch! der komplette fleischgewinnungsprozess ist von anfang bis ende moralisch falsch, total daneben einfach assozial... yep....

ABER, ja ich mag fleisch, und ja ich mag mein fleisch günstig bei mittelmäßig aktzeptabler qualität (=lidl standart alles super!!) ...


ich finds geil zum xxl essen zu gehn

ich finds geil zu meinen eltern zu fahren und es gibt ente... oder gans... oder schweinebraten... oder nen rinderbraten oder egal was hauptsache viel zu viel...

PROBLEM TIER????
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ditch@beagle am 15.01.2011 1:02]
15.01.2011 0:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von shibby

 
Zitat von Mountainbiker
Ein respektvoller Konsum, und eine respektvolle Produktion können hier einiges bewirken. Dazu gehört, dass wir als Konsumenten willig sind uns zu informieren und nicht dort zu kaufen, wo es eben klar ist, dass ausgebeutet wird. Aber nciht nur allein das Informieren reicht aus, nein auch das Reduzieren kann massiven Anteil daran haben systematische Tierquälerei zu beseitigen oder einzudämmen.



Wo (ja ist klar, im Internetz!!1) informiert man sich denn am besten über sowas wo / welches Fleisch man kann? Also am besten wärs natürlich wenn man zum Bauern fährt der selbst schlachtet und das dort holt - aber wenn es so eine Option nicht gibt? Vorschläge bzw Erfahrungen?



Bei Greenpeace gibts Broschüren dazu, dann noch Bücher und kleinere Ratgeber, werd nachher mal ein paar raussuchen.

Und bei Fisch siehts gar nicht rosig aus, kannste nahezu komplett vergessen.



 
Zitat von Heimdall

 
Zitat von Reisschuessel

http://ecx.images-amazon.com/images/I/515r3db8lnL._SL500_AA300_.jpg

Hat das hier jemand gelesen? Fands eher so naja, aber würd gern auch andere Meinungen hören.


Habs nicht ganz gelesen (da ichs gleich weitergegeben habe...), aber gut fand ich, endlich mal ein paar gut recherchierte Statistiken zu haben, was den Fleischverzehr, bzw. die Zahlen der Massentierhaltung angeht.


Jo, das ist das beste was ich aus dem Buch gezogen habe.
15.01.2011 0:57:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von insanctus

 
Zitat von Kampfferkerl

Hummer kochen:



Ohne das Video jetzt gesehen zu haben: Soweit ich weiß, sterben von allen Tieren die Hummer noch am "humansten". Wenn man es richtig macht (Kopf voran, Siedetemparatur erreicht, etc.), sind die Tiere direkt weg vom Fenster.

Ich hab absolut kein moralisches Problem damit Tiere zu verspeisen, aber die Bedingungen sind aus dem Ruder gelaufen, daraus ist eine gigantische Mast- und Lebensvernichtungsindustriegeworden. Da kommt man schon ins Grübeln, wenn man so auf seinem Steak rumkaut.

Wenns nach mir ginge, sollte man die Massentierhaltung verbieten und alle Grenzwerte für die Lebensbedingungen, die dann noch übrig bleiben, wie z.B. Stallgröße oder Mindestquadratmeter für ein Tier vervierfachen. Dann wird das Fleisch vielleicht 10 mal so teuer, aber das wäre dann richtig so. Dann weiß man dieses Lebensmittel endlich zu würdigen und geht weniger verschwenderisch damit um.



Ist von Nachfrageseite her durchaus richtig, nur muss man auch die Anbieterseite betrachten und ein "Massenschlachthof" (oder wie auch immer die Dinger heißen) wäre schön blöd sich seinen eigenen Boden unter den Füßen wegzusägen nur weil er jetzt die Moral entdeckt hat.
15.01.2011 0:57:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
 
Zitat von unaLmed

Also ich find Hummer sehr geil und werd mir das Erlebnis des Hummer-Essens sicher nicht von solchen Videos madig machen lassen. mit den Augen rollend

Alle Tiere, die wir essen, verenden nicht so, wie vorgesehen. Isso.


Tja, ich kanns mittlerweile einfach nichtmehr verstehen, wie einem ein paar Minuten Gaumenkitzel so viel Leid und Qual "wert" sein können.
Jetzt kommt sicher gleich sowas wie "sollte jeder für sich entscheiden können...". Nein! Seh ich nicht so.
15.01.2011 0:57:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von insanctus

 
Zitat von Kampfferkerl

Hummer kochen:



Ohne das Video jetzt gesehen zu haben: Soweit ich weiß, sterben von allen Tieren die Hummer noch am "humansten". Wenn man es richtig macht (Kopf voran, Siedetemparatur erreicht, etc.), sind die Tiere direkt weg vom Fenster.



Hättest du das Video gesehen wüsstest du, dass es, angeblich, eben nicht so einfach ist und es auch nicht speziell nur darum geht wie sie sterben sondern auch wie es vom Fang bis zum Topf von statten geht.
15.01.2011 0:57:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
...
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von insanctus

 
Zitat von Kampfferkerl

Hummer kochen:



Ohne das Video jetzt gesehen zu haben: Soweit ich weiß, sterben von allen Tieren die Hummer noch am "humansten". Wenn man es richtig macht (Kopf voran, Siedetemparatur erreicht, etc.), sind die Tiere direkt weg vom Fenster.

Ich hab absolut kein moralisches Problem damit Tiere zu verspeisen, aber die Bedingungen sind aus dem Ruder gelaufen, daraus ist eine gigantische Mast- und Lebensvernichtungsindustriegeworden. Da kommt man schon ins Grübeln, wenn man so auf seinem Steak rumkaut.

Wenns nach mir ginge, sollte man die Massentierhaltung verbieten und alle Grenzwerte für die Lebensbedingungen, die dann noch übrig bleiben, wie z.B. Stallgröße oder Mindestquadratmeter für ein Tier vervierfachen. Dann wird das Fleisch vielleicht 10 mal so teuer, aber das wäre dann richtig so. Dann weiß man dieses Lebensmittel endlich zu würdigen und geht weniger verschwenderisch damit um.



Ist von Nachfrageseite her durchaus richtig, nur muss man auch die Anbieterseite betrachten und ein "Massenschlachthof" (oder wie auch immer die Dinger heißen) wäre schön blöd sich seinen eigenen Boden unter den Füßen wegzusägen nur weil er jetzt die Moral entdeckt hat.



Daher gesetzlich verbieten
15.01.2011 0:59:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von Reisschuessel

Bei Greenpeace gibts Broschüren dazu, dann noch Bücher und kleinere Ratgeber, werd nachher mal ein paar raussuchen.

Und bei Fisch siehts gar nicht rosig aus, kannste nahezu komplett vergessen.



Würde ich begrüßen da es mich schon ein wenig interessiert.
15.01.2011 0:59:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Gut, essen halt bald alle mit moralischen Problemen Gemüse. Ich bleib bei Fleisch. Ohne wenn und aber.

Shitstorm inc!
15.01.2011 0:59:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
...
 
Zitat von shibby

 
Zitat von insanctus

 
Zitat von Kampfferkerl

Hummer kochen:



Ohne das Video jetzt gesehen zu haben: Soweit ich weiß, sterben von allen Tieren die Hummer noch am "humansten". Wenn man es richtig macht (Kopf voran, Siedetemparatur erreicht, etc.), sind die Tiere direkt weg vom Fenster.



Hättest du das Video gesehen wüsstest du, dass es, angeblich, eben nicht so einfach ist und es auch nicht speziell nur darum geht wie sie sterben sondern auch wie es vom Fang bis zum Topf von statten geht.



Dem Video traue ich so sehr wie einem Atomkraft-Werbespot von RWE
15.01.2011 1:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
 
Zitat von shibby

 
Zitat von Reisschuessel

Bei Greenpeace gibts Broschüren dazu, dann noch Bücher und kleinere Ratgeber, werd nachher mal ein paar raussuchen.

Und bei Fisch siehts gar nicht rosig aus, kannste nahezu komplett vergessen.



Würde ich begrüßen da es mich schon ein wenig interessiert.


Ich muss da Reisschuessel zustimmen. Fisch sollte man eigentlich komplett von der Speisekarte streichen. Zumindest wenn es um die Meeresfische geht. Lokaler Fischfang, wo möglich, ...schon eher.

Zucht ist auch keine Alternative. Für ein Kilo Lachs werden immernoch 5-6 Kilo Wildfisch verfüttert.
15.01.2011 1:01:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
 
Zitat von Heimdall

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Reisschuessel

Bei Greenpeace gibts Broschüren dazu, dann noch Bücher und kleinere Ratgeber, werd nachher mal ein paar raussuchen.

Und bei Fisch siehts gar nicht rosig aus, kannste nahezu komplett vergessen.



Würde ich begrüßen da es mich schon ein wenig interessiert.


Ich muss da Reisschuessel zustimmen. Fisch sollte man eigentlich komplett von der Speisekarte streichen. Zumindest wenn es um die Meeresfische geht. Lokaler Fischfang, wo möglich, ...schon eher.

Zucht ist auch keine Alternative. Für ein Kilo Lachs werden immernoch 5-6 Kilo Wildfisch verfüttert.



http://www.greenpeace.de/themen/meere/nachrichten/artikel/welchen_fisch_kann_ich_noch_essen-1/
15.01.2011 1:02:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jackle

Leet
Pfeil
Zum generellen Umgang des Menschen mit seinen Erdmitbewohnern kann man sich auch mal die Doku "Earthlings" geben.
15.01.2011 1:02:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von insanctus

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von insanctus

 
Zitat von Kampfferkerl

Hummer kochen:



Ohne das Video jetzt gesehen zu haben: Soweit ich weiß, sterben von allen Tieren die Hummer noch am "humansten". Wenn man es richtig macht (Kopf voran, Siedetemparatur erreicht, etc.), sind die Tiere direkt weg vom Fenster.

Ich hab absolut kein moralisches Problem damit Tiere zu verspeisen, aber die Bedingungen sind aus dem Ruder gelaufen, daraus ist eine gigantische Mast- und Lebensvernichtungsindustriegeworden. Da kommt man schon ins Grübeln, wenn man so auf seinem Steak rumkaut.

Wenns nach mir ginge, sollte man die Massentierhaltung verbieten und alle Grenzwerte für die Lebensbedingungen, die dann noch übrig bleiben, wie z.B. Stallgröße oder Mindestquadratmeter für ein Tier vervierfachen. Dann wird das Fleisch vielleicht 10 mal so teuer, aber das wäre dann richtig so. Dann weiß man dieses Lebensmittel endlich zu würdigen und geht weniger verschwenderisch damit um.



Ist von Nachfrageseite her durchaus richtig, nur muss man auch die Anbieterseite betrachten und ein "Massenschlachthof" (oder wie auch immer die Dinger heißen) wäre schön blöd sich seinen eigenen Boden unter den Füßen wegzusägen nur weil er jetzt die Moral entdeckt hat.



Daher gesetzlich verbieten



Ohja, dann gibts hier echt Tunesien 2.0 Augenzwinkern

¤: für Thunfische gibts übrigens auch so eine Art "Siegel", welche man kaufen kann.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kalenz am 15.01.2011 1:03]
15.01.2011 1:02:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Uh hier ist wohl wieder die Verbotsarmada unterwegs die wohl besser als ich selbst weiß, was ich zu verspeisen habe. Was ist das nur für ein paternalistisches Menschenbild, alles mit Verboten regeln zu wollen und jedem den eigenen Lebensstil überzuziehen.
15.01.2011 1:03:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MONGO]Jazz Jackrabbit

[MONGO]Jazz Jackrabbit
Hummer kann man auch unmittelbar vor dem Kochen mit einem Messerstich durch das Genick töten,
was ihnen den Schmerz des Kochens erspart. Findet der Hummer natürlich nach wie vor relativ
uncool, aber dann soll er halt nicht so lecker mit Butter schmecken.



Tötende Grüße
15.01.2011 1:04:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von insanctus

Dem Video traue ich so sehr wie einem Atomkraft-Werbespot von RWE



Daher auch mein angeblich. Unter Umständen wird das im einem zOOOOMFG die armen Tiere Video etwas übertrieben aber die Tatsache dass die Tiere stundenlang in engen, dunklen Kisten auf Eis liegen ist halt nicht von der Hand zuweisen. Und ob die jetzt wirklich *zack* *weg* sind wenn (!) man es richtig macht ist halt auch immer so ne Sache. Die eine Seite sagt "Natürlich!!1" und die andere sagt "Natürlich nicht!!1"
15.01.2011 1:04:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von Jackle

Zum generellen Umgang des Menschen mit seinen Erdmitbewohnern kann man sich auch mal die Doku "Earthlings" geben.



Die seih sowieso jedem empfohlen. Ja, es gibt Kritikpunkte, aber sehenswert allemal. hier!
15.01.2011 1:04:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von [MONGO]Jazz Jackrabbit

Hummer kann man auch unmittelbar vor dem Kochen mit einem Messerstich durch das Genick töten,
was ihnen den Schmerz des Kochens erspart. Findet der Hummer natürlich nach wie vor relativ
uncool, aber dann soll er halt nicht so lecker mit Butter schmecken.




---->


 

In Deutschland müssen Hummer kopfüber in kochede Flüssigkeit gegeben werden, um sie fachgerecht zu töten. Das Töten durch einen gezielten Stich, mit einem scharfen Messer, in den Kopf, wie in den meisten anderen Ländern üblich ist, ist bei uns nicht erlaubt.



versteh ich nicht.

Beim Rind schieß ich mit nem Bolzen ins Hirn, aber nen Messer darf ich nem Hummer nicht reinstoßen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 15.01.2011 1:06]
15.01.2011 1:05:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
 
Zitat von #ePn| Fraggy

Uh hier ist wohl wieder die Verbotsarmada unterwegs die wohl besser als ich selbst weiß, was ich zu verspeisen habe. Was ist das nur für ein paternalistisches Menschenbild, alles mit Verboten regeln zu wollen und jedem den eigenen Lebensstil überzuziehen.


Solange dein Lebenstil massiv tötet was mir lieb ist, seh ich nicht ein warum ich Dir das zugestehen sollte.
Leider kann ich aber nicht anders.

In diesem sinne. Gute nacht.
15.01.2011 1:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derinderinderinderin

Russe BF
...
Man sollte sich bewusst sein darüber, dass Massentierhaltung nicht die geilste Sache ist.
Man sollte bewusst einkaufen (auch in Sachen Kleidung, Kaffee, Schokolade atc.) und bewusst konsumieren.

Aber die Moralkeule kann ich sicher nicht schwingen.
Ich kaufe fast ausschließlich Produkte, z.B. Fairtrade, bei denen ich weiß, dass nicht all zu sehr ausgebeutet wird.
Auch das Tier nicht; Ich kaufe teure Eier (Vom Nachbarhof geht in der Großstadt leider nicht), kaufe Milch bei der ich weiß, dass die Milchbauern auch etwas abbekommen.

Allerdings esse ich auch regelmäßig Tiefkühlpizza, Döner und wenn ich betrunken genug bin kommt es auch mal vor, dass ich bei KFC lande. Esse Tiefkühlcanneloni und anderen ekligen Kram.

Solange das aber bei mir nicht die Regel ist fühl ich mich ganz gut. Ich denke so ein allgemeines Bewusstsein, also weg vom Billigen, würde schon locker reichen um den Markt zumindest ein wenig umzukrempeln. Man muss sich selbst ja nicht indoktrinieren.

e: Achja: Sachen wie Stierkampf und so 'n unnötiger Quatsch sind gar nicht cool.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derinderinderinderin am 15.01.2011 1:06]
15.01.2011 1:05:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zane

Z4nE
Wenn die Hummer sich früher n bisschen intelligenter angestellt hätten, dann wären sie jetzt an der Spitze der Nahrungskette und würden im Hummerforum diskutieren ob es ethisch korrekt ist, Menschen zu essen !
Also selber schuld.
Mensch zu sein rockt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Zane am 15.01.2011 1:06]
15.01.2011 1:05:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Henkinator

AUP Henkinator 04.01.2014
Wäre es besser wenn die Tiere gar nicht erst geboren werden, da kein Bedarf an ihrem Fleisch besteht, oder wenn sie geschlachtet werden, auf welche Weise auch immer?
15.01.2011 1:07:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
insanctus

AUP insanctus 29.02.2008
 
Zitat von Zane

Wenn die Hummer sich früher n bisschen intelligenter angestellt hätten, dann wären sie jetzt an der Spitze der Nahrungskette und würden im Hummerforum diskutieren ob es ethisch korrekt ist, Menschen zu essen !
Also selber schuld.
Mensch zu sein rockt.



Schonmal "Der Schwarm" gelesen? peinlich/erstaunt
15.01.2011 1:08:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
 
Zitat von derinderinderinderin

Ich kaufe fast ausschließlich Produkte, z.B. Fairtrade, bei denen ich weiß, dass nicht all zu sehr ausgebeutet wird.



Breites Grinsen

Bisschen Ausbeutung ist schon ok, nur nich zuviel!
15.01.2011 1:08:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MONGO]Jazz Jackrabbit

[MONGO]Jazz Jackrabbit
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von [MONGO]Jazz Jackrabbit

Hummer kann man auch unmittelbar vor dem Kochen mit einem Messerstich durch das Genick töten,
was ihnen den Schmerz des Kochens erspart. Findet der Hummer natürlich nach wie vor relativ
uncool, aber dann soll er halt nicht so lecker mit Butter schmecken.




---->


 

In Deutschland müssen Hummer kopfüber in kochede Flüssigkeit gegeben werden, um sie fachgerecht zu töten. Das Töten durch einen gezielten Stich, mit einem scharfen Messer, in den Kopf, wie in den meisten anderen Ländern üblich ist, ist bei uns nicht erlaubt.



versteh ich nicht.

Beim Rind schieß ich mit nem Bolzen ins Hirn, aber nen Messer darf ich nem Hummer nicht reinstoßen?



Versteh ich auch nicht und es laufen in relativ wenigen Küchen Überwachungskameras.



Unverständliche Grüße
15.01.2011 1:08:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
Ich wüsste gerne wieviele Fleischfanbois hier mal selbst nen Bolzen abgedrückt haben oder überhaupt wissen wie das so aussieht.
15.01.2011 1:08:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SIMrBurns

Japaner BF
Die Frage ist, wo "humanes" Tiere töten zur Nahrungsaufnahme aufhört und unnütze Tierquälerei anfängt. Mein Steak auf dem Teller würde ich zu Ersterem rechnen, während der frittierte Fisch in zweitere Kategorie fällt. Und Vegetarier sind sich nur nicht bewusst (oder ignorieren scheinheilig), dass in sehr vielen Konsumartikeln wie Schuhen, Schampoo, Medizin und aneren Dingen Tierprodukte verarbeitet sind, die sie dennoch konsumieren. Der Bedarf könnte gar nicht ohne die Massentierhaltung gedeckt werden - die nicht nur Nahrung bereit stellt.

Außerdem sind nicht nur die Menschen grausam - die Natur an sich ist es. Fleischfressende Affen verzehren zB. genüsslich ein wimmerndes, noch lebendes Tier, anstatt es zuerst zu töten. Und wenn es sich doch mal wehren sollte, werden eben die Gliedmaßen abgerissen, bis Ruhe ist. Das ist sicher auch nicht angenehm. Und doch funtioniert so eben die Natur da draußen. Dem zivilen Menschen ist nur eben nicht mehr bewusst, dass der Großteil aller Tiere - egal ob Pflanzen- oder Fleischfresser nicht an Altersschwäche stirbt sondern bei lebendigem Leibe gefressen wird.
15.01.2011 1:09:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von [MONGO]Jazz Jackrabbit

 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von [MONGO]Jazz Jackrabbit

Hummer kann man auch unmittelbar vor dem Kochen mit einem Messerstich durch das Genick töten,
was ihnen den Schmerz des Kochens erspart. Findet der Hummer natürlich nach wie vor relativ
uncool, aber dann soll er halt nicht so lecker mit Butter schmecken.




---->


 

In Deutschland müssen Hummer kopfüber in kochede Flüssigkeit gegeben werden, um sie fachgerecht zu töten. Das Töten durch einen gezielten Stich, mit einem scharfen Messer, in den Kopf, wie in den meisten anderen Ländern üblich ist, ist bei uns nicht erlaubt.



versteh ich nicht.

Beim Rind schieß ich mit nem Bolzen ins Hirn, aber nen Messer darf ich nem Hummer nicht reinstoßen?



Versteh ich auch nicht und es laufen in relativ wenigen Küchen Überwachungskameras.

http://jazz.lustzuzocken.de/BUNNY.gif

Unverständliche Grüße




Naja, aber ich denke es wir schon nach der "vorgeschriebenen" Methode gemacht.

Einfach weils 1 Handgriff weniger ist!
15.01.2011 1:10:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 ... 26 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum