Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Mediziner- und Psychothread
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
John Mason

John Mason
das hört sich mal super kacke an

und dann am besten noch das Pflichttertial in Allgemeinmedizin im PJ einführen. Pillepalle
15.03.2012 10:27:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix
 
Zitat von freak2k

ich kotz hier echt ab. Hier in Leipzig findet die Abteilung Allgemeinmed. dass sie SEHR wichtig sind.


Das finden die überall..

 
in meinem Testatheft muss ich wirklich die frage erörtern warum allg. medizin so toll ist....


Na komm. Solche sinnvollen Fragestellungen zu erörtern haben wir in den ersten Semestern unseres Studiums wirklich zu genüge gelernt..

 
Rest


Ok, das suckt echt.. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von klugae am 15.03.2012 10:37]
15.03.2012 10:36:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freak2k

tf2_medic.png
betrifft mich nicht mehr aber ich hab gedacht es hackt als ich das gelesen habe. toll jetzt haben die mich zum 3.!!!!! mal in die diabetikerschulung abgeschoben..... ich mein klar wie soll man in 5 Tagen was mitnehmr
en. abet das kotzt echt an.
15.03.2012 10:37:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
helli*

AUP helli* 10.07.2009
Ich finde übrigens, dass die Allgemeinmedizin extrem wichtig ist. Allerdings sind Institute, die das immer so raushängen lassen (ob es stimmt ist dafür eh irrelevant) eigentlich immer total kacke in der Lehre Breites Grinsen.
Das macht mich auch bei anderen klinischen Fächern wütend, wo dann irgendwelche Sachen auf absolutem Facharztniveau gelehrt werden, die 95% der Leute nie betreffen. Statt es auf das runterzubrechen, was man interdisziplinär kennen sollte oder da zumindest den Fokus drauf zu legen.
15.03.2012 16:09:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von helli*

Ich finde übrigens, dass die Allgemeinmedizin extrem wichtig ist. Allerdings sind Institute, die das immer so raushängen lassen (ob es stimmt ist dafür eh irrelevant) eigentlich immer total kacke in der Lehre Breites Grinsen.
Das macht mich auch bei anderen klinischen Fächern wütend, wo dann irgendwelche Sachen auf absolutem Facharztniveau gelehrt werden, die 95% der Leute nie betreffen. Statt es auf das runterzubrechen, was man interdisziplinär kennen sollte oder da zumindest den Fokus drauf zu legen.



das ist bei uns auch so nervig;
bisher nur sehr positiv von den Rechtsmedizinern überrascht gewesen

Der Prof meinte gleich "rein statistisch wird 0,x Personen hier im Saal ein Rechtsmediziner; warum soll ich sie also mit unnötigen Details zumüllen, ich vermittel hier Grundlagen die sich später in allen Fachrichtungen gebrauchen können."
Große klasse der Mensch.
so würd ich mir das immer wünschen und nicht wie in Humangenetik mit iregndwelchen kack syndromen wo man beim Nachschlagen mal wieder liest "bisher 100 dokumentierte Fälle weltweit" Pillepalle

Je sinnloser das Fach, desto mehr müssen die sich irgendwie über schwere Prüfungen und anderen kram wichtig machen
15.03.2012 18:52:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
Bei Minderwertigkeitskomplexen sind die Epidemiologen auch ganz groß.
Da scheint jede Studie soo wichtig zu sein, dass man unbedingt Jahr, Namen und alles andere dazu wissen muss.
Mal von Reha ganz abgesehen wo es darum geht zu wissen, in welchen Situationen bei welchen Fahrten welche Kasse wie in welchen Rahmenbedingungen abrechnet.
15.03.2012 19:12:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grim Reaper*

AUP Grim Reaper* 06.06.2018
unglaeubig gucken
 
Zitat von niffeldi

Grade mal danach gesucht Breites Grinsen schon arg makaber, wenn man den alltag nicht kennt



Und man wundert sich was so lustig ist, wenn man in der Pflege gearbeitet hat..


Vorallem bei den Punkten der gezogenen Viggos, DK (), ZVK, Thoraxdrainagen und allen erdenklichen Spielereien mit Stuhl und Urin.



Edit:

Da fällt mir ne lustige Geschichte ein, als ich einen Einsatz auf der Neurochirurgie hatte.
Dort hatte ein Patient einen Gehörgangstumor, der bis zum Gehirn ging. Man hat richtig gemerkt, wie der Patient immer verwirrter wurde. Irgendwann wurde er dann operiert, es wurde halt bis zum Gehirn resiziert.
In seiner gesamten Verwirrtheit hat der Patient dann einige Tage postoperativ in seine volle Schutzhose gegriffen und sich mit der verschmutzen Hand den Verband vom Ohr gezogen und schon "rumgematscht".

Alles wurde gereinigt und extra noch Laborproben genommen. Als dann die Nachricht kam, dass es ein E. Coli-Nachweis im ZNS gab, sagte der OA nur: "Dieser Patient hat wirklich Scheiße im Kopf.."


Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Grim Reaper* am 15.03.2012 20:38]
15.03.2012 20:28:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
helli*

AUP helli* 10.07.2009
Breites Grinsen
15.03.2012 21:04:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Apropos Allgemeinmedizin, ich hatte auch ein Allgemeinmedizinpraktikum in diesem Trimester. Ich habs ganz nach Heinz Strunk unter dem Stichwort "als wenn eine Laienschauspielgruppe unter der Regie von Didi Hallervorden einen Sketch zum Thema Allgemeinmedizin einüben würde" eingeordnet.
War son Patient, der schon 10 Herzkatheter bekommen hat und scheinbar ne totale Herzneurose hat, zum Belastungs-EKG eingeladen. Anstelle den zur Psychotherapie zu schicken, hat der so gesagt "Aber das Diazepam krieg ich schon noch?" und die Ärztin so "joaaaaa, klar!" udn dann hat er ne weitere N3 Packung Diazepam bekommen.
Als ich dann auf dessen Unterlagen geguckt hab, ist mir aufgefallen dass der schon seit >6 Monaten Diazepam bekommt.
Da musste ich lulzen. >(
17.03.2012 18:42:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teddybööh

xmas female arctic
ist hier jemand der mit der mtla ausbildung schon ein bissl zu gange ist? hab meine zusage gestern gekriegt \o/
nu bin ich aber schon ein paar jährchen aus der schule raus und wollte mich ganz streberlike vorbereiten.... kann mir also jemand einen etwas detailierteren unterrichtsplan oder sowas geben?
18.03.2012 16:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
So, bei uns geht jetzt die Kursanmeldung fürs nächste Semester los.
Irgendwie find ich das alles wieder kacke gelöst;
im 7. Semester ist kaum was.. glaube 4 Klausuren und kaum Pflichtveranstaltungen und im 8. Semester brennt die Luft mit knapp 11 Klausuren; wenn ich das richtig sehe. Dazu noch jede Menge Pflichtveranstaltungen

Mal sehen ob man das hinkriegt die beiden Semester bischen zu vermixen, bischen ausgeglicheneres Jahr wäre schon nett.

Nun noch die elende Wahlfachfrage
zeitlich gut liegen würden:
- Kriminalgedöns in der Rechtsmedizin (1SWS)
- EKG (2 SWS)
- Palliativmedizin

Wenn sich allerdings 3-4 Semester um 12 Plätze bemühen ist das alles wieder fürn Arsch

Dann jetzt auch langsam PJ im Ausland organisieren;
hier hab ich mit meiner Freundin erstmal Edinburgh ins Auge gefasst; Kumpel macht dort seinen Master und schwärmt seit Ewigkeiten davon.
War hier mal jemand dort oder generell UK?
Wie ich so organisatorischen Kram liebe
21.03.2012 19:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
Unsere Semester sind zum Glück echt ausgewogen.
Aber beschwer dich mal nicht, ist doch echt ein Traum, ein entspannteres Sommersemester zu haben!
Das Wahlfach hab ich hinter mir - Laparoskopiekurs. Eine Woche täglich für 3 Stunden in den Ferien
21.03.2012 19:43:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dictyosom

AUP dictyosom 07.08.2013
 
Zitat von John Mason

- Kriminalgedöns in der Rechtsmedizin (1SWS)


*sabber*
Ich hab schon überlegt Präp-/Sektions-Assi zu machen wenns mit dem Leute verbuddeln nicht klappt. Aber das kostet -.-*
21.03.2012 21:15:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von -=sonix=-

Unsere Semester sind zum Glück echt ausgewogen.
Aber beschwer dich mal nicht, ist doch echt ein Traum, ein entspannteres Sommersemester zu haben!
Das Wahlfach hab ich hinter mir - Laparoskopiekurs. Eine Woche täglich für 3 Stunden in den Ferien



Andersrum wäre es mir lieber peinlich/erstaunt
Wenn mal wieder irgendeine nervige Pflichtveranstaltung mittem im Nachmittag / Abend liegt dann kostet mich das im Wintersemester ewig Zeit mit ÖPNV zur Uni zu kommen.
Im Sommer bin ich ich -je nach Verkehrslage- in 3min mitm Motorrad oben Breites Grinsen

Außerdem finde ich ausgeglichen auch besser, was hilft es mir ein Semester nur rumzupimmeln und dafür im anderen aufm Zahnfleisch zu kriechen, nene.. dann lieber beides ausgeglichen.

Werden dann 8 Klausuren pro Semester sein wenn das alles hinhaut, das sollte ausgewogen sein.
Sachen wie Infektiologie und Transfusionsmedizin sind hoffentlich nicht wirklich zeitaufwändig.

Chirurgievorlesung um 08:00 und die Klausur dafür erst am Ende des nächsten Semesters.... und die wundern sich warum da von 140 Leuten nur 10 sind? srsly? Breites Grinsen

--- --- ---- ---

lerne gerade Innere;
das ist so typisch für dieses Fach:
"Symptome können sein: regelmäßiger oder unregelmäßiger Puls in Kombination mit Tachy- oder Bradykardie"

-> sprich er hat Puls.
Klasse Breites Grinsen
21.03.2012 21:15:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
Hier gibts sowas zum Glück nicht, dass eine Klausur sich auf ein Fach aus einem anderem Semester bezieht.
Ausnahmslos alles was irgendwie im Semester vorkam wird an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gebündelt geprüft.
Dieses Semester werde ich wahrscheinlich die Innere-Vorlesungen sausen lassen (Gastro, Endokrino und Nephro), dafür aber Chirurgie besuchen und vor allem die kleinen Fächer, die uns durch fast jedes Semester begleiten wie Bildgebung, Reha, spez. Pharma, klin. Path. usw.
Da kann man nämlich am Ende des Semesters schnell auf die Schnauze fliegen, allein schon wegen der geringen Fragenzahl und relativ spezellen Vorlesungsthemen.
Und Innere kann man echt sehr gut durch Folien + Bücher lernen.
War letztes Semester sowohl bei Kardio als auch bei Pneumo und Hämatologie fast immer in der Vorlesung, hat effektiv aber nichts gebracht. Waren meine beiden schlechtesten Fächer dieses Semester

Momentan mache ich Kardioblockpraktikum und hab mit viel Glück nen Platz auf der intern. Intensivstation der Uniklinik ergattert. Echt sehr spannende und abwechslungsreiche Fälle, viele große Schläuche zum reinschieben, viele kleinere Interventionen und viel Action.
Die anderen dümpeln irgendwo auf Normalstation rum, nehmen den ganzen Tag Blut ab und müssen sich von 80 Jährigen Omis, die wegen Hypertonus, Diabetes und [beliebiges Vitium einfügen] auf Station liegen ein Schnitzel an die Backe labern lassen.

Irgendwie freu ich mich echt aufs nächste Semester.
1. Sommersemester!!!
2. Chirurgie <3 mit seeehr viel Skillslab und Kursen
3. keine Laborarbeit mehr zwischen und nach Univeranstaltungen <3<3<3
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=sonix=- am 21.03.2012 21:34]
21.03.2012 21:28:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Innere war ich auch in 2 Vorlesungen und hab in beiden geschlafen oder soziale Kontakte gepflegt peinlich/erstaunt
Bringt mir gar nix fröhlich
Waren aber auch nur die kleinen Themen wie Kardio, Pneumo, Nephro peinlich/erstaunt
(Wofür hat man eine Freundin die dahin rennt und mitschreibt peinlich/erstaunt)
und wofür gibt es sämtliche anderen Medien Breites Grinsen

Asozial werden bei uns nur einige kleinen Fäche die gleich am Anfang sagen "wir geben keine Folien raus und die Klausurfragen werden so spezial sein, dass sie mit Büchern nicht weiter kommen.. wir raten ihnen also dringend die Vorlesung zu besuchen. Pillepalle


ISt hier irgendwie sehr häufig, dass Vorlesungen über 2 Semester gehen und die Klausur dafür am Ende des zweiten Semesters ist. Pharma und Chirurgie z.b.
Finde ich recht unglücklich;
erstens geht so im ersten Semester niemand in die VL,
zweitens sind die Leute maximal überfordert den Stoff von 2 Semestern zu lernen.
Drittens gehen dann zu viele kleine Themen in der Klausur unter (oder man lässt einfach mal sämtliche wichtigen Themen ganz raus und macht die klausur nur aus Kleinscheiss von 2 Semestern Pillepalle )

Gibt so viele Sachen die man organisatorisch einfach deutlich besser machen könne.
21.03.2012 21:36:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
...
Achja ganz vergessen.
Unser Abstract wurde für die Jahresversammlung der deutschen Gesellschaft für Neurochir. angenommen *freu*.
Dann gehts wohl im Juni nach Leipzsch Ergebnisse vortellen, schön essen und trinken und jede Menge Pharmageschenke abstauben
Und damit wäre die Doktorarbeit auch in trockenen Tüchern und ich kann endlich sorglos anfangen zu schreiben!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=sonix=- am 21.03.2012 21:52]
21.03.2012 21:51:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von -=sonix=-

Achja ganz vergessen.
Unser Abstract wurde für die Jahresversammlung der deutschen Gesellschaft für Neurochir. angenommen *freu*.
Dann gehts wohl im Juni nach Leipzsch Ergebnisse vortellen, schön essen und trinken und jede Menge Pharmageschenke abstauben
Und damit wäre die Doktorarbeit auch in trockenen Tüchern und ich kann endlich sorglos anfangen zu schreiben!



Gratulation

ich hoffe in genau einem Jahr kann ich das auch posten peinlich/erstaunt
21.03.2012 21:55:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
 
Zitat von John Mason

Gratulation

ich hoffe in genau einem Jahr kann ich das auch posten peinlich/erstaunt



Danke!
Ja wird schon passen Augenzwinkern
Aber ich habe natürlich überhaupt keine Ahnung, wo ich jetzt anfangen soll mit dem Schreiben, besser gesagt mit der Literaturrecherche...
Werde mir wahrscheinlich ein paar ältere Arbeiten durchlesen, um mich überhaupt mit Aufbau, Regeln u.ä. vertraut zu machen. Dann muss ich noch Statistik lernen, da ich mich bisher in meinem Leben genau 0 Minuten mit Statistik befasst habe (inkl. Schule). Hinzu kommen ja auch noch die ganzen Programme wie SPSS, Endtone usw...
Möchte sich hier jemand nen Tausi verdienen? peinlich/erstaunt
Augenzwinkern
21.03.2012 22:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a3skul4p

Arctic
Hm, hast kein Expose (Accents könnt ihr behalten!) schreiben müssen? Ich mach Versuche und schreib parallel, das funktioniert bisher ganz gut, mit etwas Glück kann ich das Ding nach den nächsten Semesterferien als halbwegs fertig bezeichnen und mich an die Papers machen. Aber ach, das ist noch so weit hin.

Aktueller Hass: Wieder in der falschen Woche famuliert. Mir fehlen noch zig Leistungen, weil wieder fast nur TumorOps, Frakturen und Umstellungsosteotomien dran waren (letztere sind übrigens Hakenhalttechnisch der absolute Krieg). Also nochmal Ambulanzstunden schieben, in der Hoffnung, etwas abarbeiten zu können. Meh.
21.03.2012 22:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
Nö sowas wie Exposé gabs nicht.
Das mit der Famulatur ist ja echt scheiße...
Unfallchirurgische Notaufnahme/Ambulanz macht echt Spaß,
da kann man gut nähen üben und viele Wunden in Eigenregie versorgen.
Bei Innere hingegen fühlt man sich exakt wie House, wenn er in die Ambulanz muss. Was auch daran liegt, dass TV-Patienten schon ziemlich realitätsnah getroffen sind Breites Grinsen
21.03.2012 22:57:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
...
 
Zitat von -=sonix=-

Dann muss ich noch Statistik lernen, da ich mich bisher in meinem Leben genau 0 Minuten mit Statistik befasst habe (inkl. Schule).


Vor der Doktorarbeit anfangen sich selbst Statistik beizubringen. Ach, ihr Medis Breites Grinsen
21.03.2012 22:59:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von -=sonix=-

Dann muss ich noch Statistik lernen, da ich mich bisher in meinem Leben genau 0 Minuten mit Statistik befasst habe (inkl. Schule).


Vor der Doktorarbeit anfangen sich selbst Statistik beizubringen. Ach, ihr Medis Breites Grinsen


Nicht vor, sondern während Breites Grinsen
Gibt auch extra Unikurse dafür. Wobei man echt sagen muss, dass für eine experimentelle Arbeit echt nicht viel Statistik benötigt wird.
Ist halt nicht wie bei den Psychos, wo man dem x-stelligen Patientenkollektiv irgendwelche Fragebögen in die Hand drückt und danach mit wildesten Statistiken versucht, irgendwelche Korrelationen zu zeigen
*renn*
21.03.2012 23:02:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von -=sonix=-


Ist halt nicht wie bei den Psychos, wo man dem x-stelligen Patientenkollektiv irgendwelche Fragebögen in die Hand drückt und danach mit wildesten Statistiken versucht, irgendwelche Korrelationen zu zeigen
*renn*


Touché Breites Grinsen
21.03.2012 23:11:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von -=sonix=-
Dann muss ich noch Statistik lernen, da ich mich bisher in meinem Leben genau 0 Minuten mit Statistik befasst habe (inkl. Schule).



habt ihr keinen Biomathe/Statistik-Schein Mata halt...
Ich finds ganz angenehm, jetzt wo ich mich durch Paper wühle um mich auf meine vorzubereiten, doch mal von Logrank, P-value und Konsorten mal gehört zu haben.

Wir haben hier an der Uni afaik auch so Statistiker die anderen Stunden kostenlos helfen/beraten.
Da gibts bestimmt auch recht benigne Leute bei euch,
frag doch einfach mal freundlich

 
Zitat von -=sonix=-

Bei Innere hingegen fühlt man sich exakt wie House, wenn er in die Ambulanz muss. Was auch daran liegt, dass TV-Patienten schon ziemlich realitätsnah getroffen sind Breites Grinsen



ich hab bisher nie eine Folge davon gesehen;
lohnt sich das?
(eine gewisse Ähnlichkeit wird mir als Hobby-Misanthrop ja immer unterstellt Breites Grinsen )
21.03.2012 23:20:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
Ich konnte lange mit der Sendung auch nichts anfangen.
Bis ich dann mal ein, zwei Folgen komplett gesehen habe.
Ist halt Geschmacksache - aber mir gefällt die Sendung sehr.
Nen Biostatiskikschein gibts bei uns auch, kommt aber zu spät für mich Breites Grinsen
21.03.2012 23:30:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
helli*

AUP helli* 10.07.2009
...
Völlig medizinstudienunabhängig: anschauen! Im Ernst. Ist großartig. Zumindest mal eine ernsthafte Chance geben mit paar Folgen.
21.03.2012 23:49:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a3skul4p

Arctic
This! Ohne ihn wüsste ich nicht, dass es bei Sjögren zu Lungenzysten kommen kann \o/
21.03.2012 23:51:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-FaCeOff-]

faceoff
sonix wie kann man einen zomgomfg abstract für die dgnc schreiben ohne literaturrecherche zum thema gemacht zu haben?

Tipp für alle die Doktorarbeit schreiben: von Anfang an mitschreiben. Irgenwo alles was man liest notieren, einleitung und methodenteil kann man egtl schreiben sobald man weiss worum es geht.
22.03.2012 8:35:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a3skul4p

Arctic
Richtig. Und man kann nicht genug Wert auf das ordentliche Führen des Laborbuchs und eine gescheite Ablage legen - die Artikel, die man zu Beginn in der Einleitung verwurstet, verfolgen einen in der Regel zum Teil auch noch im Diskussionsteil - zwischen dem Verfassen beider Abschnitte liegt aber meist so viel Zeit, dass das gute alte "ach, das hab ich dann noch im Gedächtnis!" nicht unbedingt zutrifft.
22.03.2012 11:17:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Mediziner- und Psychothread
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.07.2012 22:44:16 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum