Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Embrace the failure )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Meretrix

Arctic
 
Zitat von Lunovis

Wenn alle an derselben Stelle enden: 2. Person suchen. Eine klopft mit dem band an die stelle (durch das rohr), die andere hört mal hin.

Mögliche ursachen:
Das rohr wurde gemufft und die muffe ist nicht abgeklebt worden und darum mit beton voll.
Das rohr wurde gemufft, der dichtzapfen davor nicht entfernt, da hilft dann meist mur noch ausbrennen
Da ist echt noch eine Schlaufdose verbaut die nicht freigelegt wurde
Die rohre wurden alle an derselben stelle geknickt und beschädigt.

Falls du eine endoskopkamera hast oder leihen kannst, schau dir das rohr mal von innen an, 2m sind da locker machbar.



So ne Endoskopkamera ist cool . In der Tat teilt sich das Rohr auf, ist glaube ich keine Dose sondern einfach nur in der Decke zwei Rohre im 90 Grad Winkel aneinander geführt. Fieser Mist, die Einzugspirale ist zu groß/zu Steif (SBI) damit man um die Ecke kommt. Mal ne kleinere probieren ob die sich irgendwie um die Ecke biegt. Und ein Duplex Kabel muss ich da auch irgendwie noch rum bekommen...
Hab mal Bilder gemacht: von Rechts kommt das Rohr aus dem Keller, im Zweiten Bild sieht man den Kopf der Einzugsspirale von rechts.

16.01.2023 22:09:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


Bist du sicher, dass man da nirgends rankommt? Ist ja ziemlich nutzlos so :/
16.01.2023 22:13:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
 
Zitat von Klages

Bist du sicher, dass man da nirgends rankommt? Ist ja ziemlich nutzlos so :/


Wüsste nicht wo, außer in einer versteckten Dose in der Decke oder Wand...
16.01.2023 22:50:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
idealerweise findest du die stelle und setzt selbst ne dose. peinlich/erstaunt
16.01.2023 22:52:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Meretrix

 
Zitat von Lunovis

Wenn alle an derselben Stelle enden: 2. Person suchen. Eine klopft mit dem band an die stelle (durch das rohr), die andere hört mal hin.

Mögliche ursachen:
Das rohr wurde gemufft und die muffe ist nicht abgeklebt worden und darum mit beton voll.
Das rohr wurde gemufft, der dichtzapfen davor nicht entfernt, da hilft dann meist mur noch ausbrennen
Da ist echt noch eine Schlaufdose verbaut die nicht freigelegt wurde
Die rohre wurden alle an derselben stelle geknickt und beschädigt.

Falls du eine endoskopkamera hast oder leihen kannst, schau dir das rohr mal von innen an, 2m sind da locker machbar.



So ne Endoskopkamera ist cool . In der Tat teilt sich das Rohr auf, ist glaube ich keine Dose sondern einfach nur in der Decke zwei Rohre im 90 Grad Winkel aneinander geführt. Fieser Mist, die Einzugspirale ist zu groß/zu Steif (SBI) damit man um die Ecke kommt. Mal ne kleinere probieren ob die sich irgendwie um die Ecke biegt. Und ein Duplex Kabel muss ich da auch irgendwie noch rum bekommen...
Hab mal Bilder gemacht: von Rechts kommt das Rohr aus dem Keller, im Zweiten Bild sieht man den Kopf der Einzugsspirale von rechts.
https://abload.de/image.php?img=20230116202522zdcjw.jpg
https://abload.de/image.php?img=20230116204438c3dgu.jpg


Das ist sowas von eine Dose.

Oder die Rohre wurden einfach nicht gemufft wenns ein Fertigbau ist...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lunovis am 17.01.2023 11:34]
17.01.2023 11:32:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kawu

AUP kawu 26.11.2007
Frage
 
Zitat von Meretrix

So ne Endoskopkamera ist cool .


Welches hast Du gekauft?
17.01.2023 15:31:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von Meretrix

 
Zitat von Lunovis

Wenn alle an derselben Stelle enden: 2. Person suchen. Eine klopft mit dem band an die stelle (durch das rohr), die andere hört mal hin.

Mögliche ursachen:
Das rohr wurde gemufft und die muffe ist nicht abgeklebt worden und darum mit beton voll.
Das rohr wurde gemufft, der dichtzapfen davor nicht entfernt, da hilft dann meist mur noch ausbrennen
Da ist echt noch eine Schlaufdose verbaut die nicht freigelegt wurde
Die rohre wurden alle an derselben stelle geknickt und beschädigt.

Falls du eine endoskopkamera hast oder leihen kannst, schau dir das rohr mal von innen an, 2m sind da locker machbar.



So ne Endoskopkamera ist cool . In der Tat teilt sich das Rohr auf, ist glaube ich keine Dose sondern einfach nur in der Decke zwei Rohre im 90 Grad Winkel aneinander geführt. Fieser Mist, die Einzugspirale ist zu groß/zu Steif (SBI) damit man um die Ecke kommt. Mal ne kleinere probieren ob die sich irgendwie um die Ecke biegt. Und ein Duplex Kabel muss ich da auch irgendwie noch rum bekommen...
Hab mal Bilder gemacht: von Rechts kommt das Rohr aus dem Keller, im Zweiten Bild sieht man den Kopf der Einzugsspirale von rechts.
https://abload.de/image.php?img=20230116202522zdcjw.jpg
https://abload.de/image.php?img=20230116204438c3dgu.jpg


Das ist sowas von eine Dose.

Oder die Rohre wurden einfach nicht gemufft wenns ein Fertigbau ist...


Mh auf der Bildlinken Seite hätte ich gedacht das ist Beton, auch fand ich es komisch, dass man so viel vom gegenüberliegenden Rohr sieht. Wie findet man so ne Dose am besten, decke abklopfen wo es sein könnte?
17.01.2023 17:48:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
 
Zitat von kawu

 
Zitat von Meretrix

So ne Endoskopkamera ist cool .


Welches hast Du gekauft?


Die günstigste fürs Handy peinlich/erstaunt
Taugt soweit, sogar erstaunlich gutes Bild, allerdings würde es mich nicht wundern wenn nach 10mal benutzen der ein aus Schalter kaputt ist
Amazon
17.01.2023 17:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


17.01.2023 17:57:11  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
 
Zitat von Real_Futti

Wie man sieht, entsprechen die Aufnahmen voll den Produktangaben Breites Grinsen


Ach, da war sie schon zugestaubt etc. Das ist einfach nur ne billige fullHD Handycam an nem Draht mit LEDs drum rum, wie gesagt die Bildquali ist nicht soo schlecht, eher eine Frage der Belichtung.
17.01.2023 20:35:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Vielleicht eine doofe Frage, aber wir wollen endlich Gardinenstangen anbringen. Jetzt haben wir zwei relativ breite Fenster/Schiebetüren zur Terrasse hin (>2,50m Breite), bei denen wir neben den Montierungen seitlich auch eine Befestigung in der Mitte zur Stabilisierung anbringen müssen.
Der Rollladenkasten ist mit PU Schaum gefüllt. Welche Befestigungsart bietet sich da deenn an? Von Fischer hatte ich diverse Schaumstoffdübel gesehen. Funktioniert das gut? peinlich/erstaunt
20.01.2023 16:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
Hallo zusammen,

ich hab zwei Fragen an die geballte Timtaylor-kompetenz hier.

Ich bilde mir ein, neben dem Bosch GSR 10.2 (altes Modell) auch einen GSR 18v-55 haben zu wollen.
Ich hab bereits einen GBH 18v-ec und 2x3ah Akkus.
Jetzt gibts einen GSR+Lboxx+2x4ah Akku bei Hornbach für 199¤
Und
Das gleiche bei Amazon für 239¤, da sind aber 2x4Ah Procore Akkus dabei.

Anschaffung weiterer Geräte welche zwingend Procore brauchen (GWS etc.) sind nicht geplant.
Anwendung nur im Heimbedarf und nicht fürs Geldverdienen. Im Frühjahr leih ich mir mal nen GDR zum Räderwechsel am Auto aus. Wenn der taugt, kommt der vielleicht noch dazu (GDX 18v-200).

Welchen Vorteil, wenn überhaupt, hätten die Procore in meinem Fall?

2. Frage:
Meine Engelbert Arbeitshose hat langsam das Ende der Nutzungszeit erreicht und Ersatz muss her.
Ich will aber kein ES mehr kaufen.
Gibts da was einigermaßen taugliches von anderen Marken, so im Bereich bis 100¤?
20.01.2023 16:51:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


20.01.2023 16:53:38  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Kaiman

Welchen Vorteil, wenn überhaupt, hätten die Procore in meinem Fall?



dir ist bewusst, dass "procore" keine neue serie an akkugeräten ist, sondern lediglich von den zellen her ne neuere technologie hat, was ne höhere leistungsdichte und ggf. höheren entladestrom bietet?
sprich wenn du keine procore-akkus verwenden willst, nimm die normalen bosch akkus. und auch die gws-winkelschleifer, die mit procore-akku verkauft werden, können mit den stinknormalen akkus betrieben werden.
20.01.2023 17:00:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Real_Futti

Oder Schiebevorhänge von Ikea? Die Schienen kommen an die Decke. Als evtl. Alternative.

Wenn es doch so bleiben soll, unterstützende Hslterung an der Decke?


Genau so haben wir es auch gemacht. Ca. 4 m Breite, keine Ahnung wo der Rolladenkasten ist, also alles an die Decke.
20.01.2023 17:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Kaiman

Welchen Vorteil, wenn überhaupt, hätten die Procore in meinem Fall?



dir ist bewusst, dass "procore" keine neue serie an akkugeräten ist, sondern lediglich von den zellen her ne neuere technologie hat, was ne höhere leistungsdichte und ggf. höheren entladestrom bietet?
sprich wenn du keine procore-akkus verwenden willst, nimm die normalen bosch akkus. und auch die gws-winkelschleifer, die mit procore-akku verkauft werden, können mit den stinknormalen akkus betrieben werden.


Richtig. Aber waren procore nicht auch leichter und kleiner bei gleicher Kapazität? Das wäre ein Argument. Ansonsten habe ich auch genau die beiden Schrauber.
20.01.2023 17:08:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Abwasserhass geht weiter.

Sonntag: Es tropft im Keller. Hausverwaltung sagt, Montag meldet sich jemand.
Montag: Firma meldet sich erst abends, nach Gemecker bei der Hausverwaltung.
Dienstag: Firma kommt, sagt "Da könnwa nix machen!" und fährt wieder.
Heute kam dann jemand, der 1,5 h nach der Undichtigkeit gesucht und parallel mal den Gesamtzustand untersucht hat. Befund: Dringend mal professionell reinigen, Undichtigkeit ist klar irgendwo im Bad, auf rund 1 m konnte er es eingrenzen.

Vielleicht reicht eine Reinigung schon, damit das Wasser wieder so schnell abfließt dass es (erstmal) nicht in der Undichtigkeit versickert. Aber ohne geöffnete Wand wird das perspektivisch nicht abgehen.
20.01.2023 17:13:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Real_Futti

Oder Schiebevorhänge von Ikea? Die Schienen kommen an die Decke. Als evtl. Alternative.

Wenn es doch so bleiben soll, unterstützende Hslterung an der Decke?



Das ist actually eine gute Idee. Haben RÄCKA von Ikea und das sollte klappen. Dabei hasse ich mittlerweile Beton zu bohren... Breites Grinsen
20.01.2023 17:27:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$ch!Ng3

Phoenix
 
Zitat von Kaiman

Hallo zusammen,

ich hab zwei Fragen an die geballte Timtaylor-kompetenz hier.

Ich bilde mir ein, neben dem Bosch GSR 10.2 (altes Modell) auch einen GSR 18v-55 haben zu wollen.
Ich hab bereits einen GBH 18v-ec und 2x3ah Akkus.
Jetzt gibts einen GSR+Lboxx+2x4ah Akku bei Hornbach für 199¤
Und
Das gleiche bei Amazon für 239¤, da sind aber 2x4Ah Procore Akkus dabei.

Anschaffung weiterer Geräte welche zwingend Procore brauchen (GWS etc.) sind nicht geplant.
Anwendung nur im Heimbedarf und nicht fürs Geldverdienen. Im Frühjahr leih ich mir mal nen GDR zum Räderwechsel am Auto aus. Wenn der taugt, kommt der vielleicht noch dazu (GDX 18v-200).

Welchen Vorteil, wenn überhaupt, hätten die Procore in meinem Fall?

2. Frage:
Meine Engelbert Arbeitshose hat langsam das Ende der Nutzungszeit erreicht und Ersatz muss her.
Ich will aber kein ES mehr kaufen.
Gibts da was einigermaßen taugliches von anderen Marken, so im Bereich bis 100¤?



Die Procore Akkus haben 21700er Zellen und die alten Akkus haben noch 18650 Zellen.
Solltest du mal ein Biturbo Gerät besitzen, nutzen die erst die volle Leistung bei 2 reihigen Akkus. (ab 5,5 ah)
Ich würde für mindestens 201,11¤ brutto kaufen, dann bekommst du noch was gratis aus den Bosch ProDeals
Wenn du ein Biturbo Gerät kaufst, würdest du sogar den 18V-55 gratis bekommen.
20.01.2023 17:32:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Oli

Aber waren procore nicht auch leichter und kleiner bei gleicher Kapazität?



darum schrub ich ja "höhere leistungsdichte" Augenzwinkern
20.01.2023 17:32:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Real_Futti

Oder Schiebevorhänge von Ikea? Die Schienen kommen an die Decke. Als evtl. Alternative.

Wenn es doch so bleiben soll, unterstützende Hslterung an der Decke?



Das ist actually eine gute Idee. Haben RÄCKA von Ikea und das sollte klappen. Dabei hasse ich mittlerweile Beton zu bohren... Breites Grinsen



Gibt doch fast nix geileres als in Beton zu bohren. Bei unseren >100 Jahre alten Wänden mit diversen unbekannten Renovierungsschritten zwischendrin weißte nie, auf was Du beim Bohren stößt. Sandstein? Einen Ziegelstein? Putz und darunter nur Stroh und Kuhscheiße? Oder vielleicht doch eine Gipsplatte und hintendran wieder bröseliger Sandstein?
Dann lieber einfach nen kompakten Akku Bohrhammer im Haus und nen gescheiten Satz Betonbohrer und man weiß, dass es egal ist was man aufhängen möchte, weils einfach halten wird
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Prügelknabe am 20.01.2023 17:37]
20.01.2023 17:36:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
Nudenn wirds dann wohl der GSR von Jeff.
Da is Procore und Prodeal drin.
Dann hol ich mir noch die Lbox mit Sortiersystem.
20.01.2023 17:38:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Prügelknabe

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Real_Futti

Oder Schiebevorhänge von Ikea? Die Schienen kommen an die Decke. Als evtl. Alternative.

Wenn es doch so bleiben soll, unterstützende Hslterung an der Decke?



Das ist actually eine gute Idee. Haben RÄCKA von Ikea und das sollte klappen. Dabei hasse ich mittlerweile Beton zu bohren... Breites Grinsen



Gibt doch fast nix geileres als in Beton zu bohren. Bei unseren >100 Jahre alten Wänden mit diversen unbekannten Renovierungsschritten zwischendrin weißte nie, auf was Du beim Bohren stößt. Sandstein? Einen Ziegelstein? Putz und darunter nur Stroh und Kuhscheiße? Oder vielleicht doch eine Gipsplatte und hintendran wieder bröseliger Sandstein?
Dann lieber einfach nen kompakten Akku Bohrhammer im Haus und nen gescheiten Satz Betonbohrer und man weiß, dass es egal ist was man aufhängen möchte, weils einfach halten wird



Yo, aber ich weiß bei unseren 36,5er Poroton auch genau was wo in den Wänden ist. Augenzwinkern
Beton ist garstig, wenn man auf einen Stahlträger trifft.
20.01.2023 17:45:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Kaiman

Nudenn wirds dann wohl der GSR von Jeff.



wenns das gleiche Produkt bei Hornbac oder Bauhaus gibt, kannst deren Tiefpreisgarantie nutzen und bekommst es nochmal günstiger.
20.01.2023 17:51:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Kaiman

Nudenn wirds dann wohl der GSR von Jeff.



wenns das gleiche Produkt bei Hornbac oder Bauhaus gibt, kannst deren Tiefpreisgarantie nutzen und bekommst es nochmal günstiger.



Aber nur wenn das Angebot irgendwo lokal gilt.
Preisgarantie gilt nicht für Onlineangebote.
20.01.2023 20:51:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Kaiman

 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Kaiman

Nudenn wirds dann wohl der GSR von Jeff.



wenns das gleiche Produkt bei Hornbac oder Bauhaus gibt, kannst deren Tiefpreisgarantie nutzen und bekommst es nochmal günstiger.



Aber nur wenn das Angebot irgendwo lokal gilt.
Preisgarantie gilt nicht für Onlineangebote.



Ach Mist das war ja das Ding.
Der Onlineshop müsste auch irgendwo anders n Deutschland lokal verkaufen.
Stimmt.

Jetzt wo du es sagst.
Der Onlineshop meines Bosch Bohrhammers hatte auch ein kleines Ladenlokal. Den Part hatte ich verdrängt.
20.01.2023 20:58:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Frage
Ich muss demnächst einige Meter Silikonfuge setzen und bräuchte ne anständige Kartuschenpresse. Mit den Billo-Teilen ausm Baumarkt bekomme ich immer Unterarme wie Popeye, also bitte gerne mit anständiger Mechanik.

Wenn es was von Bosch blau gibt, gerne.

Hatten wir es nicht erst kürzlich darüber?
21.01.2023 15:47:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dieselrakete

Arctic
Ja Hallo Freumde,

in meiner Eltern Hauses soll bisschen was für Energie getan werden, es kommt also PV aufs Dach. Es gibt einen Installationsschacht, durch den bisher 230V Wechselstrom und Cat7 laufen. Der Gleichstrom vom Dach soll durch diesen Schacht in den Keller zu den Wechselrichtern laufen. Gibt es Probleme bei der Leitungsführung über mehrere Stockwerke, was Gleichstrom und Netzwerk betrifft?
21.01.2023 16:37:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
 
Zitat von Phillinger

Ich muss demnächst einige Meter Silikonfuge setzen und bräuchte ne anständige Kartuschenpresse. Mit den Billo-Teilen ausm Baumarkt bekomme ich immer Unterarme wie Popeye, also bitte gerne mit anständiger Mechanik.

Wenn es was von Bosch blau gibt, gerne.

Hatten wir es nicht erst kürzlich darüber?



Habe mir diese gekauft um auch zäheres Zeug wie Injektionsmörtel gut verarbeiten zu können ohne dass die Presse sich verbiegt. Gibt ne Umschaltung zwischen zwei Übersetzungen, damits leichter geht. Bin sehr zufrieden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Prügelknabe am 21.01.2023 16:41]
21.01.2023 16:40:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Phillinger

Ich muss demnächst einige Meter Silikonfuge setzen und bräuchte ne anständige Kartuschenpresse. Mit den Billo-Teilen ausm Baumarkt bekomme ich immer Unterarme wie Popeye, also bitte gerne mit anständiger Mechanik.

Wenn es was von Bosch blau gibt, gerne.

Hatten wir es nicht erst kürzlich darüber?



GCG 18V-310
21.01.2023 16:56:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Embrace the failure )
« erste « vorherige 1 ... 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
05.02.2023 12:12:32 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
22.06.2022 02:04:01 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum