Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich bin ja nicht rechts, aber...
« erste « vorherige 1 ... 2431 2432 2433 2434 [2435] 2436 2437 2438 2439 ... 2457 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[NRG]Sonic

nrgsonic
unglaeubig gucken
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Frage (zum Einstieg)

https://i.imgur.com/qkQf0hNl.jpg



Mooooment mal - Höcke fragt, wo die Politiker sind, die wirklich Verständnis haben für das Andere, kulturell Fremde?

Ich habe Fragen.
20.05.2024 23:24:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Judeau

judeau
Die Antwort wird dich nicht erstaunen und enthält den Wurst-Terminus 'Ethnopluralismus'.
21.05.2024 8:12:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
Ach, dieser Euphemismus für "Ich habe nichts gegen Ausländer, solange sie dort bleiben wo sie herkommen" wieder.
21.05.2024 13:01:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tütüprinzesschen

aj_alpha
...
Genau diese Argumentation
21.05.2024 13:12:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
missmutig gucken
Was mir übrigens in den letzten paar Tagen hier im Rheinland aufgefallen ist, ist, dass bei den Wahlplakaten die AfD so ziemlich die einzige Partei ist, die konkrete Themen anspricht: "Windkraft Ausbau stoppen", "Zensur verhindern". So bescheuert wie diese Forderungen auch sein mögen, sie adressieren immerhin konkrete Themen. Von den demokratischen Parteien sehe ich gefühlt nur vage Phrasen wie "Wohlstand", "Stabilität oder "Freiheit". Muss man dieses Feld (wie bereits die a-sozialen Medien) wirklich der AfD überlassen?

Einzig Volt kommt noch einigermaßen an inhaltsstarke Plakate heran, und das auch mit Witz. Schade, dass diese Partei kaum bekannt ist; IMHO ein würdiger Nachfolger der Piraten. Überhaupt die Piraten - die haben sich ihre Bedeutungslosigkeit redlich verdient, wenn ich mir deren diesjährigen Plakate so anschaue. Mein Negativfavorit: "Kreuz mich an!" Hässlon
21.05.2024 15:33:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
DIE MLPD wird noch ziemlich konkret: "AFD verbieten!". Und "Waffenstillstand jetzt!" wobei zumindest das Plakat offen läßt, wo das jetzt passieren soll.
21.05.2024 15:40:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Mit sowas



kann man irgendwie auch schlecht "werben".
21.05.2024 15:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [NRG]Sonic

Was mir übrigens in den letzten paar Tagen hier im Rheinland aufgefallen ist, ist, dass bei den Wahlplakaten die AfD so ziemlich die einzige Partei ist, die konkrete Themen anspricht: "Windkraft Ausbau stoppen", "Zensur verhindern". So bescheuert wie diese Forderungen auch sein mögen, sie adressieren immerhin konkrete Themen. Von den demokratischen Parteien sehe ich gefühlt nur vage Phrasen wie "Wohlstand", "Stabilität oder "Freiheit". Muss man dieses Feld (wie bereits die a-sozialen Medien) wirklich der AfD überlassen?

Einzig Volt kommt noch einigermaßen an inhaltsstarke Plakate heran, und das auch mit Witz. Schade, dass diese Partei kaum bekannt ist; IMHO ein würdiger Nachfolger der Piraten. Überhaupt die Piraten - die haben sich ihre Bedeutungslosigkeit redlich verdient, wenn ich mir deren diesjährigen Plakate so anschaue. Mein Negativfavorit: "Kreuz mich an!" Hässlon


Also einerseits ist Volt wenigstens schwierig, andererseits finde ich zumindest bei den Grünen einiges recht konkret.
21.05.2024 15:57:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von [NRG]Sonic

Einzig Volt kommt noch einigermaßen an inhaltsstarke Plakate heran, und das auch mit Witz. Schade, dass diese Partei kaum bekannt ist; IMHO ein würdiger Nachfolger der Piraten. Überhaupt die Piraten - die haben sich ihre Bedeutungslosigkeit redlich verdient, wenn ich mir deren diesjährigen Plakate so anschaue. Mein Negativfavorit: "Kreuz mich an!" Hässlon


Gerade Volt hat doch diese völlig dämlichen "Sei kein Arschloch"-Plakate.

Ansonsten Volt natürlich tatsächlich ein würdiger Nachfolger der Piraten - aber negativ gemeint.
21.05.2024 16:37:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Wen sollte man dann eigentlich überhaupt wählen? Ich steig nicht mehr durch.
21.05.2024 16:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Die APPD
21.05.2024 16:41:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Persönlich finde ich zunehmend nur eine Partei praktisch und inhaltlich wählbar, auch wenn die meine eigene Politik nicht gut abbildet. Das sind die Grünen. Auf Lokalebene mag das noch anders sein, aber da habe ich halt auch seit Ewigkeiten nicht mehr wählen können.

Please state the nature of the medical emergency. - I have a date.
21.05.2024 16:42:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
achtung edgelord polit take
 
Zitat von [Muh!]Shadow

Wen sollte man dann eigentlich überhaupt wählen? Ich steig nicht mehr durch.


Ungültig.

Wobei ohne Wagenknecht Links vielleicht auch teilweise son bisschen mit Bauchschmerzen geht. Wenn man reich ist halt grün.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [FGS]E-RaZoR am 21.05.2024 16:44]
21.05.2024 16:43:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von [Muh!]Shadow

Wen sollte man dann eigentlich überhaupt wählen? Ich steig nicht mehr durch.




klingt wie ein Durchschnitts-AFD-Wähler Breites Grinsen
21.05.2024 16:43:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
 
Zitat von Bombur

DIE MLPD wird noch ziemlich konkret: "AFD verbieten!". Und "Waffenstillstand jetzt!" wobei zumindest das Plakat offen läßt, wo das jetzt passieren soll.



Ja, genauso wie Wagenknechts überhebliche Fresse von ihren Einfrauenparteiplakaten herab lächelt und darunter der Spruch "Krieg oder Frieden? Sie haben jetzt die Wahl". Nein, das ist nicht unsere Wahl, du Kacktussi, das muss die Ukraine für sich entscheiden.
21.05.2024 17:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Judeau

judeau
 
Zitat von Lunovis

Die APPD


Maden der Welt, schaut auf dieses Land!
21.05.2024 17:09:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Bezüglich VOLT hat sich Erazor ja recht bedeckt gehalten, ein paar Allgemeinplätze rausgehauen die am ehesten den Eindruck erwecken, dass er das Programm nicht gelesen hat. Aber ich frage aus ehrlichem Interesse gerne nochmal: Was genau macht die denn schwierig?

/Ach schwierig war Abso. Aber egal, Frage geht natürlich an jeden der was dazu zu sagen hat.

//Nochmal weniger komisch formuliert. Inhalt bleibt gleich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 21.05.2024 17:41]
21.05.2024 17:36:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Drexl0r

Bezüglich VOLT hat sich Erazor ja recht bedeckt gehalten, ein paar Allgemeinplätze rausgehauen die an ehesten koch den Eindruck erweckten, dass er das Programm überhaupt nicht gelesen habe. Aber ich frage aus ehrlichem Interesse gerne nochmal: Was genau macht die denn schwierig?

/Ach schwierig war Abso. Aber egal, Frage geht natürlich an jeden der was dazu zu sagen hat.


Ja puh, mir reicht da eigentlich schon die Forderung, Frontex zu stärken, die jetzt schon dies und das treiben was ich so semierträglich finde. Außerdem relative Inhaltsleere.
21.05.2024 17:41:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Volt finde ich von ihren Lösungsansätzen her auch sehr unsympathisch, der Verein ist vom Auftreten am ehesten das, was man bei den Amis "Libertarians" nennt.

Sehr marktgläubig, sehen inhärent kein Problem mit systemischer Ungerechtigkeit und Klassismus in einer kapitalistischen Weltordnung, Sexuelle Vielfalt und People of Colour gleiche Rechte zuzugestehen ist einfach ein technisches Problem.

Am exemplarischsten dafür finde ich ihr Papier zur MONORAIL Magnetschwebebahn:

https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/politische_programme_de/positionspapier-_magnetschwebebahn-potenziale-fur-eine-zukunftsfeste-mobilitat-nutzen_-(veroffentlichte-version).pdf

 
Wie können wir diesen Zustand verbessern? Wie können wir wegkommen von Straße und
Luftverkehr? Wie können wir erreichen, dass die Menschen in Deutschland und vielleicht in
ganz Europa die dafür notwendigen Veränderungen akzeptieren und nutzen? Klar ist, dass
der klassische öffentliche Personennahverkehr und die Bahn wesentlich zur Verlagerung
des Verkehrs auf umweltfreundliche Verkehrsträger beitragen. Insofern gilt es auch
weiterhin, prioritär in diese Systeme zu investieren. Gleichzeitig setzt sich Volt aber auch
dafür ein, den Blick für innovative Konzepte nicht zu vergessen. Denn Ziel ist es, den
Verkehrssektor weiter zu modernisieren und ihn leistungsfähiger für die Mobilität der
Zukunft zu gestalten.
Ein Baustein könnte hierzu auch die Magnetschwebebahn sein - sowohl im
innerstädtischen als auch im überregionalen Schnellverkehr. Sie versteht sich dabei als
Ergänzung zum klassischen Schienenverkehr und niemals als Ersatz. Sie könnte so die
Schiene entlasten und die umweltfreundliche Mobilität wettbewerbsfähiger gegenüber
dem Auto- und Luftverkehr machen.



Absolut utopischer Quatsch, wenn es bei der "klassischen Bahn" wie sie sagen schon Milliardenrückstau gibt. Die Lösung ist sicher nicht, NOCH EINE Front mit völlig eigener Infrastruktur aufzumachen.

Ein weiteres Lölchen hat mir der Unvereinbarkeitsbeschluss Linksextremismus entlockt.

 

Volt Deutschland lehnt Koalitionen sowie jegliche Form der Zusammenarbeit mit
linksextremistischen Parteien und Bewegungen auf kommunal-/landes- und
bundespolitischer Ebene mit Entschiedenheit ab, hierunter fällt beispielsweise die MLPD,
DKP oder die antideutsche Bewegung. Darüber hinaus verurteilt Volt jegliche
Gewaltbereitschaft sowie jeglichen Antisemitismus in linksextremen Bewegungen. Die
Teilnahme an zivilgesellschaftlichen Bündnissen und Demonstrationen sind hiervon
explizit ausgenommen.
Volt Deutschland hält seine Mandatsträger*innen dazu an, in Parlamenten, Stadträten
oder Kreistagen nicht für Anträge derartiger Parteien zu stimmen und auch keine
gemeinsamen Anträge zu stellen. Dies betrifft auch sachpolitische und nicht-ideologische
Anträge linksextremer Parteien. Sollte ein Antrag nur mit Stimmen linksextremer Parteien
eine Mehrheit erhalten, wird Mandatsträger*innen empfohlen, ihre
Handlungsmöglichkeiten und weitere Beschaffung von Mehrheiten mit anderen
demokratischen Parteien nochmals zu überprüfen.
Um einer Aufwertung und Normalisierung des im ersten Absatz genannten Gedankenguts
entgegenzuwirken, unterstützt Volt Deutschland keine Anträge und bildet keine
Koalitionen mit Vertreter*innen entsprechender Parteien und Gruppierungen.
Außerdem soll vor der Teilnahme an außerparlamentarischen Podien und Aktionen mit
Vertreter*innen entsprechender Parteien und Gruppierungen eine kritische Abwägung
zwischen parteipolitischen Kontext einerseits und Notwendigkeit der Öffentlichkeitsarbeit
zur Förderung politischer Meinungsbildung andererseits stattfinden.
Volt Deutschland bekennt sich deutlich zum Grundgesetz und den darin formulierten
demokratischen Grundwerten. Aus diesem Grund hat das im ersten Absatz aufgeführte
Gedankengut keinen Platz in der Partei Volt Deutschland.



Sie schieben noch schnell Antisemitismus rein, um irgendein Argument zu haben, aber ganz prinzipiell sind linke Positionen wie Umverteilung in der Partei augenscheinlich unerwünscht. Für mich also leider Abfall.
21.05.2024 17:43:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Drexl0r

Bezüglich VOLT hat sich Erazor ja recht bedeckt gehalten, ein paar Allgemeinplätze rausgehauen die an ehesten koch den Eindruck erweckten, dass er das Programm überhaupt nicht gelesen habe. Aber ich frage aus ehrlichem Interesse gerne nochmal: Was genau macht die denn schwierig?

/Ach schwierig war Abso. Aber egal, Frage geht natürlich an jeden der was dazu zu sagen hat.


Ich habe in dem Kontext halt schon das beliebte "weder links noch rechts" gehört, was für mich immer eine red flag ist. Irgendwo im Forum geisterte ein PDF-Twitter-Link von Jutta Ditfurth rum (der nur schwer runterzuladen war), in dem sie sehr hart mit Volt ins Gericht ging, aber ich fand das Ding schwer lesbar und ein schlechtes Zeugnis nicht nur für Volt sondern auch die Autorin…

Die Sprache, die mir bei Volt begegnet wirkt auf mich immer nur sehr oberflächlich inhaltlich gut: Es wird oft auf Experten verwiesen, viel ist explizit an den politischen und gesellschaftlichen Status Quo angepasst. Das wird und wurde bei anderen politischen Neuzugängen sowohl von wirtschaftsliberalen Bullshitpositionen a la CDU und FDP als auch von offen recht(sextrem)en Positionen ausgenutzt und vereinnahmt. Oder man hat, wie bei den deutschen Piraten, aufgrund des "weder links noch rechts" eine Abwesenheit wirklichen, politischen Profils. Das funktioniert dann nur in einem Land wie Tschechien, wo eh alles der gleiche Brei ist. (Im Vergleich zur tschechischen Parteienlandschaft wirken die deutsche SPD und CDU messerscharf mit riesigem Abstand voneinander abgegrenzt.)

Das sind halt alles so Ersteindrücke, die dafür sorgen, dass ich mich gar nicht weiter mit Volt auseinandersetze.

¤DIT: So Gülle wie Frontex-Befürwortung (s.o.) war mir nicht mal bewusst, passt aber auch perfekt zu meinem Ersteindruck.

Life's a piece of shit/ When you look at it/ Life's a laugh and death's a joke, it's true.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 21.05.2024 17:51]
21.05.2024 17:50:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
...
Es sind parteigewordene Techbros. Sozialliberal, aber eben nicht kapitalismuskritisch. Mit ein bisschen Fortschritt und moderner, transparenter und agiler kommt alles in Ordnung. In dem Sinne ist "Sei kein Arschloch" wirklich die perfekte Zusammenfassung. Komplett entpolitisiert. Faschos und systematische Ungerechtigkeit einfach ausgedribbelt, wenn man kein Arschloch ist.
21.05.2024 18:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Lunovis

Die APPD


Sind nicht auf dem Zettel.
21.05.2024 18:10:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Le Pen bricht wegen Krahs SS-Äußerungen mit AfD



 
Das Rassemblement National (RN) bricht mit der AfD und will mit der deutschen Partei im Europäischen Parlament künftig nicht mehr in einer Fraktion sitzen. Das hat Alexandre Loubet, der Wahlkampfleiter des RN-Spitzenkandidaten Jordan Bardella, am Dienstag in der Zeitung „Libération“ angekündigt. „Wir werden in der nächsten Legislaturperiode nicht mehr mit ihnen zusammensitzen“, sagte Loubet.

Hintergrund sind verharmlosende Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten im Europawahlkampf, Maximilian Krah, zur Waffen-SS in der italienischen Zeitung „La Repubblica“. Er werde niemals sagen, dass jeder, der eine SS-Uniform trug, automatisch ein Verbrecher gewesen sei, äußerte Krah in einem Interview, das am 18. Mai in der italienischen Zeitung erschien. „Unter den 900.000 SS-Männern gab es auch viele Bauern: Es gab sicherlich einen hohen Prozentsatz an Kriminellen, aber nicht nur“, sagte Krah.



og

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/maximilian-krah-verharmlost-ss-le-pens-partei-rn-bricht-mit-afd-19734138.html
21.05.2024 18:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Le Pen bricht wegen Krahs SS-Äußerungen mit AfD



 
Das Rassemblement National (RN) bricht mit der AfD und will mit der deutschen Partei im Europäischen Parlament künftig nicht mehr in einer Fraktion sitzen. Das hat Alexandre Loubet, der Wahlkampfleiter des RN-Spitzenkandidaten Jordan Bardella, am Dienstag in der Zeitung „Libération“ angekündigt. „Wir werden in der nächsten Legislaturperiode nicht mehr mit ihnen zusammensitzen“, sagte Loubet.

Hintergrund sind verharmlosende Äußerungen des AfD-Spitzenkandidaten im Europawahlkampf, Maximilian Krah, zur Waffen-SS in der italienischen Zeitung „La Repubblica“. Er werde niemals sagen, dass jeder, der eine SS-Uniform trug, automatisch ein Verbrecher gewesen sei, äußerte Krah in einem Interview, das am 18. Mai in der italienischen Zeitung erschien. „Unter den 900.000 SS-Männern gab es auch viele Bauern: Es gab sicherlich einen hohen Prozentsatz an Kriminellen, aber nicht nur“, sagte Krah.



og

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/maximilian-krah-verharmlost-ss-le-pens-partei-rn-bricht-mit-afd-19734138.html


Nicht schlecht. Die AfD ist allerdings mit diversen Forderungen und Rückschlüssen innerhalb der Parteienfamilie der relevanten Vollarschlöcher ohnehin isoliert. Klimawandel fällt mir so spontan als Punkt ein. Richtige Leugnung, wie bei der AfD, also von wegen "Gibt es nicht und alles normel" ist auch bei den Arschlöchern nicht mainstream.

Sorry für OT, Ergebnis vom Wahl-O-Mat folgt.
21.05.2024 18:19:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
brandmauer 2.0!
21.05.2024 18:20:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Ich halte Le Pens move eher darauf ausgerichtet, mit dem konservativen und als bürgerlich geltenden Schmutzparteien in Europa wie der Union (damit mache ich mich Entmenschlichung/Hetze gegen Andersdenkende/Verfolgung schuldig)zeitnah down zu sein. Inhaltlich passt das eh besser. Dann Achse Le Pen-Merz-Melloni.
21.05.2024 18:25:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
So siehts aus.

Krah und seine "Freunde" dann bald wie Steinbach, Einzelstuhl letzte Reihe und von da die Abschaffung der EU vorantreiben. Sad!
21.05.2024 18:29:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von zapedusa

Ich halte Le Pens move eher darauf ausgerichtet, mit dem konservativen und als bürgerlich geltenden Schmutzparteien in Europa wie der Union (damit mache ich mich Entmenschlichung/Hetze gegen Andersdenkende/Verfolgung schuldig)zeitnah down zu sein. Inhaltlich passt das eh besser. Dann Achse Le Pen-Merz-Melloni.



Wilders nicht vergessen, der Sauhund ist auch grad am Regierungsbilden.
21.05.2024 18:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Lunovis

Die APPD


Sind nicht auf dem Zettel.


Das ist der APPD egal!
21.05.2024 19:11:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von zapedusa



Sorry für OT, Ergebnis vom Wahl-O-Mat folgt.



surprise CDU, du bist halt auch nicht mehr der Jüngste
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 21.05.2024 19:37]
21.05.2024 19:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich bin ja nicht rechts, aber...
« erste « vorherige 1 ... 2431 2432 2433 2434 [2435] 2436 2437 2438 2439 ... 2457 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum