Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Erklärbär-Thread! ( Nach pOT´scher Tradition... )
« erste « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 ... 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Affentütü

affentütü
...
 
Zitat von Aerocore
steuergelderverschwendung?



Dann müsste man auch Politiker verbieten Breites Grinsen
04.11.2005 18:04:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
 
Zitat von Aerocore
natürlich dient es nicht dazu geld ab zu kassieren, aber das ist ein nebeneffekt.



Doch ich glaube das dient dazu Geld zu kassieren. Ich kann ja durchaus verstehen, dass die Polizisten vor einer Schule oder sowas blitzen, aber auf ner wenig befahrenen Bundestraße, wo man ruhig mal ein bisschen schneller fahren kann, ist das ein schlechter Witz und in meinen Augen nichts anderes als Geldmacherei.

Jungs, das gehört nicht hier hin. Das schreit nach einem neuen Thread.
04.11.2005 18:05:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Bombur
Es ist nicht Sinn und Zweck der Polizei, möglichst viele Verbrecher, Vergeher oder Wasauchimmer einzukassieren, sondern die Sicherheit für alle sicherzustellen. Diese Aufgabe wird von solchen Wahrnungen nicht untergraben, die Verkehrssicherheit auch nicht. Aus diesem Grund besteht kein Anlaß. die Ausstrahlung zu unterbinden.



m.E. schon.
Ich bin eigentlich jemand der immer möglichst korrekt versucht zu fahren, einfach weil der straßenverkehr jetzt schon sehr gefährlich ist und es mehr als genug idioten gibt die es nicht drauf haben. allerdings bin ich vor nem monat oder so genervt heimgefahren und wurde mit 19 zu schnell in ner kleinen ortschaft geblitzt. ich bin zwar seitdem aus anderen gründen nicht mehr gefahren, doch in zukunft wenn ich mal wieder fahren sollte, werde ich noch mehr als sonst drauf achten nicht zu schnell zu fahren. und ich denke so geht es vielen. wenn man dann wirklich "erwischt" wurde, bezahlen muss, je nach tempo sogar noch mehr strafen bekommt, dann überlegt man es sich wirklich ganz genau, ob es die zwei minuten wert sind. wenn man allerdings jede radarkontrolle geschickt umgehen kann und sich keine sorgen machen muss, weil die wahrscheinlichkeit das man erwischt wird eh bei null liegt, denkt man nicht drüber nach.
insofern sollte es deswegen verboten werden, eben weil es die intention der polizei: "die sicherheit für alle sicherzustellen" total untergräbt.
04.11.2005 18:07:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WIU

Arctic
 
Zitat von Aerocore
natürlich wird die polizei dadurch behindert. die polizei könnte ja auch 1000m vorher ein schild aufstellen wo "achtung radarkontrolle" draufsteht.



Solche Schilder gibts.
04.11.2005 18:12:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
...
 
Zitat von WIU
 
Zitat von Aerocore
natürlich wird die polizei dadurch behindert. die polizei könnte ja auch 1000m vorher ein schild aufstellen wo "achtung radarkontrolle" draufsteht.



Solche Schilder gibts.



Aber die sind ganz winzig klein Breites Grinsen
Muss jedes mal grinsen wenn ich dran vorbeifahre...
04.11.2005 18:14:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von WIU
 
Zitat von Aerocore
natürlich wird die polizei dadurch behindert. die polizei könnte ja auch 1000m vorher ein schild aufstellen wo "achtung radarkontrolle" draufsteht.



Solche Schilder gibts.



yo ich weiß, als ich in die oben beschriebene radarfalle gefahren bin, stand auch eins dar
ist aber eher selten
/e das bei mir war riesengroß, wie gut das ich es ernst genommen hab..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 04.11.2005 18:17]
04.11.2005 18:16:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
Warum sind Festplatten aus einem Metall von dem man Fingerabdrücke nie wieder runterbekommt?
04.11.2005 19:57:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FischGurke

Leet
Wie wird sichergestellt, dass ein Schlüssel nicht zufällig in ein Schloss passt in dem er nichts zu suchen hat? Gehen wir mal von einer gewissen Qualität des Schlosses aus also z.B. Autos, Gebäude etc.

Kann es bei einem Fahrradschloss von ABUS (um die 50€) vorkommen dass ein anderer es ohne Probleme aufschliessen kann?
04.11.2005 20:06:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Frage
 
Zitat von TheRealHawk
Warum sind Festplatten aus einem Metall von dem man Fingerabdrücke nie wieder runterbekommt?


Das Gehäuse oder die Platte? Mata halt...

Beim Gehäuse isses doch eigentlich egal und wenn auf der Platte einmal Fingerabdrücke sind ist eh alles zu spät...

/e: Versuchs mal mit Alolol.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 04.11.2005 20:46]
04.11.2005 20:45:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
 
Zitat von Bombur
 
Zitat von grufti
Also ich lege die Teile einfach direkt auf die Metallschale in der Mikrowelle - man muss nur ab und zu mal putzen Augenzwinkern



Die Metallschale in der Microwelle? Warum lebst Du noch?



Na die Platte, die sich in der Mikrowelle dreht, aus welchem Material ist die denn Mata halt...
04.11.2005 20:50:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
 
Zitat von grufti
 
Zitat von Bombur
 
Zitat von grufti
Also ich lege die Teile einfach direkt auf die Metallschale in der Mikrowelle - man muss nur ab und zu mal putzen Augenzwinkern



Die Metallschale in der Microwelle? Warum lebst Du noch?



Na die Platte, die sich in der Mikrowelle dreht, aus welchem Material ist die denn Mata halt...



Die sollte normalerweise aus Glas sein, oder?
04.11.2005 20:51:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Ich geh mal ein Foto machen Mata halt......

/E:


Unter der Metallplatte ist eine gleich große Glasscheibe, aber die Metallplatte (was für ein Material es genau ist, weiß ich nicht peinlich/erstaunt ) war von Anfang an da drin... und das ist sie schon seit 7,5 Jahren Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von grufti am 04.11.2005 21:12]
04.11.2005 21:05:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
die sollte idealerweise nicht dort drin sein.
04.11.2005 21:19:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maurizia

AUP Maurizia 05.12.2007
Bei den Mikrowellen mit Grillfunktion ist diese Metallplatte aber immer drin
04.11.2005 21:27:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schmeisses

AUP schmeisses 10.03.2015
 
Zitat von Maurizia
Bei den Mikrowellen mit Grillfunktion ist diese Metallplatte aber immer drin



bei mikrowellen mit grillfunktion sollte ein gitterrost drinnen sein. aber doch keine platte.
04.11.2005 21:29:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Oben in der Mikrowelle sind so Heizwendel angebracht, also...



...sowas wie da unten drin - und unten eben diese Platte Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von grufti am 04.11.2005 21:31]
04.11.2005 21:30:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maurizia

AUP Maurizia 05.12.2007
Kann es sein, daß Du einen Pizzaofen hast und keine Mikrowelle Breites Grinsen ?
04.11.2005 21:32:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Also ich habe eine "MIKROWELLE MIT GRILL", wenn man nach Samsung geht peinlich/erstaunt

Ist eine einfache Mikrowelle, die eben auch kochen und grillen und so kann peinlich/erstaunt...
04.11.2005 21:34:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
Dreckich isse jedenfalls.


 
Zitat von Schievel Knievel
Warum "klickt" ein Auto mit Automatikgetriebe mehrmals, wenn man es grade abgestellt hat. Ein Auto mit normaler Gangschaltung macht das nicht, zumindest ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen. Wie es bei Tiptronik ist, weis ich nicht.


*schieb*
04.11.2005 22:10:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
 
Zitat von Maurizia
Bei den Mikrowellen mit Grillfunktion ist diese Metallplatte aber immer drin




meine mikro hat auch grill, aber da ist nur ne zusätzliche rosteinlage drin, für den fall, wenn der grill mal verwendet werden soll.
ansonsten wird normal die glasplatte verwendet.
04.11.2005 22:15:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Was für die Elektroniker hier:

Wie baut man einen 10-Band-Audio-Analyzer?
Also sowas, wo die SÄulen gemäß den Frequenzen hoch und runter gehn:



Das lustige daran:
Es soll LEDs steuern.

Also kein LCD und keine Digitale Lösung mitm Computer.

Möglichst billig und Arbeitseffizient sollte es auch sein Breites Grinsen
04.11.2005 22:27:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeineOmi

DeineOmi
 
Zitat von grufti
Ich geh mal ein Foto machen Mata halt......

/E:


Unter der Metallplatte ist eine gleich große Glasscheibe, aber die Metallplatte (was für ein Material es genau ist, weiß ich nicht peinlich/erstaunt ) war von Anfang an da drin... und das ist sie schon seit 7,5 Jahren Mata halt...



Also in der Beschreiung meines Mikrowellen-Grills steht groß und fett, dass der Einsatz für die Grill Funktion unbedingt rausgenommen werden soll.
04.11.2005 22:37:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad

Deutscher BF
 
Zitat von FischGurke
Wie wird sichergestellt, dass ein Schlüssel nicht zufällig in ein Schloss passt in dem er nichts zu suchen hat? Gehen wir mal von einer gewissen Qualität des Schlosses aus also z.B. Autos, Gebäude etc.

Kann es bei einem Fahrradschloss von ABUS (um die 50€) vorkommen dass ein anderer es ohne Probleme aufschliessen kann?



Ich denk jeder der Schlösser herstellt, wird seine eigene Art haben schlösser herzustellen, da wirds dann bestimmt irgendwelche Listen, heutzutage eher Datenbanken geben in denen alles über bereits hergestellte Schlösser drinsteht, wird ein neues Schloss (z.b. Fahrrad hergestellt)wird ein neues Schloss erstellt das mit keinem schon vorhandenen Schloss übereinstimmt. Das ist imho die einzig logische Lösung.

Ich denke wenn man Schließanlagen für z.B. Firmen herstellt wird das ganze viieeellll komplizierter da es da Einzelschlüssel (nur für ein Zimmer), Gruppenschlüssel (für mehrere Zimmer zu denen eine Abteilung zutritt hat) und Hauptschlüssel (Alle Zimmer, Schlüssel hat z.B. Geschäftsleitung, Hausmeister etc.). Da denke ich ist es sehr kompliziert neue Schlösser für die gleiche Firma zu entwickeln. Ich bin aber kein...äääähhh wie heißt der Beruf schon wieder? Schlosser?
04.11.2005 22:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
 
Zitat von DeineOmi
Also in der Beschreiung meines Mikrowellen-Grills steht groß und fett, dass der Einsatz für die Grill Funktion unbedingt rausgenommen werden soll.



Die wurde hier nie für etwas anderes als einfaches aufwärmen benutzt peinlich/erstaunt
04.11.2005 22:40:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von LoneLobo
Was für die Elektroniker hier:

Wie baut man einen 10-Band-Audio-Analyzer?
Also sowas, wo die SÄulen gemäß den Frequenzen hoch und runter gehn:



Das lustige daran:
Es soll LEDs steuern.

Also kein LCD und keine Digitale Lösung mitm Computer.

Möglichst billig und Arbeitseffizient sollte es auch sein Breites Grinsen



Du brauchst:
10 Bandpässe (diskrete am besten) und nen Microcontroller (Atmel Atmega oder sowas) dazu.
Und programmierkenntnisse in C wären toll.

Ansonsten seh ich da wenig Chancen das zu realisieren.

Acid
04.11.2005 23:01:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
Mal ne Frage:
Warum heißen diese Paletten,auf denen Ware usw. gelagert/geliefert wird Europaletten?
05.11.2005 9:59:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maurizia

AUP Maurizia 05.12.2007
Weil die genormt sind

s.a. : http://de.wikipedia.org/wiki/Europalette
05.11.2005 10:02:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ReawK

reawk
 
Zitat von Switchie
Mal ne Frage:
Warum heißen diese Paletten,auf denen Ware usw. gelagert/geliefert wird Europaletten?

05.11.2005 10:02:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
achso danke
05.11.2005 10:08:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alexei`

Deutscher BF
 
Zitat von Käptn Blutbad
 
Zitat von FischGurke
Wie wird sichergestellt, dass ein Schlüssel nicht zufällig in ein Schloss passt in dem er nichts zu suchen hat? Gehen wir mal von einer gewissen Qualität des Schlosses aus also z.B. Autos, Gebäude etc.

Kann es bei einem Fahrradschloss von ABUS (um die 50€) vorkommen dass ein anderer es ohne Probleme aufschliessen kann?



Ich denk jeder der Schlösser herstellt, wird seine eigene Art haben schlösser herzustellen, da wirds dann bestimmt irgendwelche Listen, heutzutage eher Datenbanken geben in denen alles über bereits hergestellte Schlösser drinsteht, wird ein neues Schloss (z.b. Fahrrad hergestellt)wird ein neues Schloss erstellt das mit keinem schon vorhandenen Schloss übereinstimmt. Das ist imho die einzig logische Lösung.


z.B. die einfachste Art, ein Auto zu oeffnen, wenn man den Schlussel verloren hat(oder er noch drin ist...), ist einfach andere Schlussel von der gleichen Marke auszuprobieren, soviele versch. "Modelle" gibt es da jeweils nicht.(gilt auch fuer alle anderen Schloesser)
05.11.2005 10:26:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Erklärbär-Thread! ( Nach pOT´scher Tradition... )
« erste « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 ... 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum