Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Wirf deine Cam durch die Luft... )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
Um was gehts? verwirrt
23.12.2005 13:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Egal

egal
23.12.2005 14:42:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
Schöner Heizkörper.
23.12.2005 14:54:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Egal

egal
Ja und?
23.12.2005 14:55:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von ErTeKa
9*13, 11*17 und 13*18 sind die, die kein 2:3 haben oder?



4:3 (das meiste digitale), und 1:1 bzw. 4:5 (alle Mittelformatnegative) sind die üblichen Seitenverhältnisse. Nichts, absolut nichts außer Kleinbild benutzt 3:2. Und das Format des Ausdrucks passt sich logisch an die Vorlage an, da stellt sich die Frage überhaupt nicht.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 23.12.2005 15:27]
23.12.2005 15:25:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
 
Zitat von Jellybaby
Nichts, absolut nichts außer Kleinbild benutzt 3:2.



Und deshalb ist es schlecht, oder was? Mata halt...
23.12.2005 15:27:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Ich find schön, dass meine Frage als Anregung für die Diskussion diente. Aber hat das 1:1 oder das 4:5 irgend einen Sinn? Oder ist auch das einfach so mal gewählt worden? Das Kleinbildformat kommt vom Film, das weiss ich ja unterdessen. Warum der Film so ist, ist dann wieder ne andere Frage.

hm.
23.12.2005 15:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
Ich wüßte gerne mal, wechels Format die Bilder zu Zeiten vom Wilden Westen hatten, auf was haben die Fotografen damals entwickelt?
Das war noch lange vor Filmen, daher ist es das einzig wahre Format!

Was ne dumme Diskussion eigentlich... Seitenverhältnis ist doch eh egal, neuerdings macht doch eh jeder weiße Seiten/Balken dran.
23.12.2005 15:38:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von ErTeKa

Was ne dumme Diskussion eigentlich... Seitenverhältnis ist doch eh egal, neuerdings macht doch eh jeder weiße Seiten/Balken dran.


Es soll ja auch keien Diskussion sein sonder ne Wissenserweiterung. Ich weiss es nur von Papierformaten und Rändern (nicht nur das Din-Airgendwas Format), wo Ränder, Abstände und genauen mathematischen Regeln folgen udn oft auch dem Verhältnis des goldenen Schnitts entsprechen. So fragte ich mich eben ob das bei Bildern auch so ist?
23.12.2005 15:40:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von ErTeKa
 
Zitat von Jellybaby
Nichts, absolut nichts außer Kleinbild benutzt 3:2.



Und deshalb ist es schlecht, oder was? Mata halt...



wo genau siehst du eine Wertung? Wenn du allerdings eine Andeutung gefunden zu haben glaubst das das "gefälligere Format 3:2" nicht richtig gefolgert ist liegst du richtig. Augenzwinkern
Das wird eher technische Gründe gehabt haben.

ich habe gerade keinen Film rumliegen, aber ich könnte mir vorstellen das da ein Einzelbild auch 4:5 oder 1:1 ergibt wenn man den perforierten Rand zum weiterspulen mit einrechnet. 3:2 wäre dann einfach das was übrig bleibt wenn man sich den technischen Notwendigkeiten beugt. Und nein, ich weiß es nicht, die Idee kam mir nur gerade das sowas in der Art der GRund gewesen sein könnte.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 23.12.2005 15:54]
23.12.2005 15:48:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zimi

AUP zimi 23.01.2010
Mal ein Foto aus meinem Skiurlaub, aus dem ich gestern zurückgekehrt bin.

Der Ort im Bild ist "Hinterglemm" im schönen Österreich. Auch wenn einige von euch da vielleicht schönere Fotos geschafft hätten finde ich, dass es unter den Bedingungen ( 15 sek Belichtungszeit ohne Stativ - gerade halten -.- ) sehr gut aussieht Augenzwinkern

http://www.fundner.de/PICT0064.JPG

ACHTUNG GROSS!
23.12.2005 16:00:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
Mein Zeichnungslehrer meinte, das 2:3 irgendwie nach goldenem Schnitt oder so ist, allerdings war das am Morgen, die erste Stunde. peinlich/erstaunt
23.12.2005 16:07:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
das stimmt auch. Ich bezweifle aber das es der Grund für dieses Bildformat ist. Augenzwinkern
23.12.2005 16:17:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
guerilla2000

guerilla2000
Ich nehm mal an, dass das eben irgendwann mal einfach willkürlich festgelegt wurde. Dass das kein 1:1 oder 4:5 war sollte klar sein, denn irgendwie sollte das halbwegs an das menschliche sehen angepasst sein.
23.12.2005 16:30:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
wieso ist das klar? Die vorher verwendeten und bis heute verbreiteten 1:1 und 5:4 Formate sind ja auch nicht ans menschliche sehen angepasst. Es ist imho eher wahrscheinlich das man ein solches Format einfach für den Film übernommen hatte wo es schon mal da war, und dann für den Filmtransport ein Stück weggenommen hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 23.12.2005 16:39]
23.12.2005 16:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
guerilla2000

guerilla2000
Und wieso habense dann nich n stück für den Transport drangepappt wenn das Format so toll war, um es auch bei zu behalten ?! ..
23.12.2005 16:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
In der Wiki stehen ein paar interessante Sachen drin.
Ist lesenswert.
23.12.2005 16:49:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von guerilla2000
Und wieso habense dann nich n stück für den Transport drangepappt wenn das Format so toll war, um es auch bei zu behalten ?! ..



weil es leichter ist einfach ein paar Löcher einzustanzen als ein völlig neues Format zu entwickeln?

btw: Lies richtig. Von "so toll" war nicht die Rede, sondern von "schon mal da".
Entwicklungen entstehen nun mal aus vorhandenem, keine Sau versucht für jede Kleinigkeit das Rad neu zu erfinden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 23.12.2005 16:59]
23.12.2005 16:58:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Farbfernseher

farbfernseher
Gibt es einen besten Fotografen auf der Welt ?? (Außer Gunigle oder wie der geschreiben wird peinlich/erstaunt)
Wenn ja wie heist er und Bilder Augenzwinkern
23.12.2005 17:01:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
http://www.photocritic.org/2005/macro-photography-on-a-budget/
Toll, werde ich die Tage, nach meinem Retro-Abenteuer, mal ausprobieren.
23.12.2005 17:01:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Farbfernseher
Gibt es einen besten Fotografen auf der Welt ?? (Außer Gunigle oder wie der geschreiben wird peinlich/erstaunt)
Wenn ja wie heist er und Bilder Augenzwinkern



wohl kaum, so viele unterschiedliche Gebiete wie es nun mal gibt. Aber der hier ist schon ganz gut Augenzwinkern :

http://www.nppa.org/competitions/best_of_still_photojournalism/2004/winners/still/index.cfm?category=MPY&place=1st&image=1
23.12.2005 17:05:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Jellybaby
 
Zitat von Farbfernseher
Gibt es einen besten Fotografen auf der Welt ?? (Außer Gunigle oder wie der geschreiben wird peinlich/erstaunt)
Wenn ja wie heist er und Bilder Augenzwinkern



wohl kaum, so viele unterschiedliche Gebiete wie es nun mal gibt. Aber der hier ist schon ganz gut Augenzwinkern :

http://www.nppa.org/competitions/best_of_still_photojournalism/2004/winners/still/index.cfm?category=MPY&place=1st&image=1



In der Tat ausdrucksstarke und schöne Bilder. Ich frag mich aber manchmal immer was an so einem Fotograf gut ist (versteht mich nicht falsch, ist nicht abwertend oder so gemeint sondern einfach ein genereller Gedanke): die fotografische Leistung oder die Tatsache, dass er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war? Und wenn letzteres, spricht es dann wirklich für den Fotografen oder doch nicht eher einfach für die Örtlichkeit resp. Umgebung? Könnte dann nicht jeder ähnlich ausdrucksstarke Bilder machen wenn er den Zugang zu solch einer Umgebung hätte? Anders gesagt würde solch ein Fotograf auch in meiner Stadt unter den Umständen und Gegebenheiten, in denen ich die Stadt erlebe, sowas rausholen?

Darum seh ich - obwohl sie mir extrem gefallen, das will ich hier klarstellen - solchen Dokumentations-Fotos oder wie man es immer nennen will immer etwas kritisch entgegen: es fällt mir oft einfach schwer zu unterscheiden zwischen "Leistung des Fotografs" und "Leistung des Motivs an sich" wobei letzteres zwar durch den Fotograf eingefangen werden muss, aber eben oft schon sehr viel getan ist wenn man das Motiv per se einfach schonmal zur Verfügung hat.

Klingt das irgendwie nachvollziehbar was ich meine resp. mir überlege? peinlich/erstaunt
23.12.2005 20:03:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[G]Tobit

tobit2
 
Zitat von ErTeKa

Du solltest das doch lernen oder erfährt man sowas nicht?



Ich hatte erst eine Woche Berufsschule und da wollte mir der Lehrer eine SLR erklären und war zu doof, die Mattscheibe zu finden. mit den Augen rollend
23.12.2005 20:09:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
guerilla2000

guerilla2000
Durchaus, .. ich hab gelegentlich ähnliche Gedankengänge


/E: Blöder Dazwischenposter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von guerilla2000 am 23.12.2005 20:20]
23.12.2005 20:10:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
 
Zitat von dino the pizzaman
Könnte dann nicht jeder ähnlich ausdrucksstarke Bilder machen wenn er den Zugang zu solch einer Umgebung hätte?



Ich würde sagen, nein.
Man muß ein Interesse und eine Faszination an dem Thema haben, daß man fotografiert. Schon allein deswegen könnte ich nie solche Bilder machen, da es mich nicht interessiert.
Ebenso könnte ich Nachtwey sagen 'da die Wiese' und er würde trotzdem nie z.B. ne Krabbenspinne finden und sie typisch Abbilden, weil es nicht sein Interessengebite/Fachgebiet ist.

Was ich sagen will ist: Viele Motive hängen von eienr Location ab, aber kaum wer sieht diese gleich wie ein anderer.
Ohne diese Indivitualität bräuchte man nicht viel Fotografen. Wenn jeder alles gleich machen würde, würden 10 ausreichen, um den Geschmack aller Leute zu befriedigen.
23.12.2005 20:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
 
Zitat von [G]Tobit
Ich hatte erst eine Woche Berufsschule und da wollte mir der Lehrer eine SLR erklären und war zu doof, die Mattscheibe zu finden. mit den Augen rollend



War auch kein Vorwurf, war nur ne Interessensfrage. Kenn mich null aus, wie bei euch das mit Schule etc. abläuft Augenzwinkern
23.12.2005 20:28:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underground Man

AUP Underground Man 30.09.2008
 
Zitat von Egal





Meine Gitarre! Mein verstärker! Meine...HEIZUNG! Erschrocken
23.12.2005 20:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Aber allein durch die Tatsache, dass einem diese Location beispielsweise verwehrt bleibt (im Sinne von nich teinfach so leicht zugänglich) kann man ja das Interesse oder den Blick für die Eigenheiten dieses Gebiets/Themas/whatever gar nie entdecken und seine Blicke gar nicht schärfen!

/edit: resp das was du sagst läuft darauf hinaus, dass ein Bild gut ist weil jemand sich für das Thema begeister kann, sich damit befassen kann um entsprechend uach die Finessen eines Gebietes rauszuarbeiten und bildlich festzuhalten. Aber allein diese Tatsache macht ein bspw. Kriegsbild noch lange nicht besser als ein Bild einer Kreuzspinne. An dem kanns also nicht liegen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 23.12.2005 20:35]
23.12.2005 20:30:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
N'Abend zusammen,

Hat sich mittlerweile ne Menge bei den Foto-Abzügen getan?

Ich hab früher immer bei Schlecker bestellt, gibs besseres/schnelleres/billigeres?
23.12.2005 20:47:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von dino the pizzaman
Ich frag mich aber manchmal immer was an so einem Fotograf gut ist (versteht mich nicht falsch, ist nicht abwertend oder so gemeint sondern einfach ein genereller Gedanke): die fotografische Leistung oder die Tatsache, dass er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war?



so eine Mischung aus beidem denke ich. Wir sind selbstverständlich eher von etwas beeindruckt was wir nicht kennen, oder was nicht alltäglich ist. Wenn man sich mal ein gutes Werbefoto anschaut sieht man aber das es auch ein gewöhliches Motiv durchaus tut.

Gerne schiebt man es ja auch auf die Kamera, deswegen habe ich auch genau diesen Fotografen rausgekramt. Der benutzt eine Oly C5050 bzw. eine C8080 inzwischen. Was dann wohl eindeutig für den Fotografen spricht was dabei rauskommt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 23.12.2005 20:56]
23.12.2005 20:54:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Wirf deine Cam durch die Luft... )
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum