Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Bücher ( Lesen bildet! )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
schmeisses

AUP schmeisses 10.03.2015
John Irving - Until I Find You



 
Fast möchte man John Irving bedauern. Kaum legt er einen neuen Roman vor (noch immer ein Ereignis, bei dem die literarische Welt den Atem anhält), stürzt sich die vergleichende Irving-Wissenschaft auf das Werk. Ist er wieder in Form? Ein neuer Garp? Besitzt er gar die Größe von Gottes Werk und Teufels Beitrag? Kann er Owen Meany toppen, Zirkuskind und Die vierte Hand, diese vorübergehende schriftstellerische Talsohle, vergessen machen? Amerika ist, wie man hört, enttäuscht. Aber, warum nur? Vielleicht ist es an der Zeit, die Irving-Richterskala der völlig überzogenen Erwartungen auf Null zurückzustellen, um den Zauber erneut empfinden zu können. Dann nämlich stellte sich sehr schnell heraus, mit welch magischen Erzählkräften Irving uns im Handumdrehen in seine Welt hineinzuziehen vermag. Die traurige Welt von Alice, der schottischen Tätowiererin und Jack Burns, ihrem vierjährigen Sohn. Ein treuloser Liebhaber und Vater wird gesucht.

1.140 Seiten, eine Langstrecke, die bei einem solchen Erzfabulierer leicht ins Uferlose führen kann. Auf Alice' und Jacks einjähriger Spurensuche durch Nordeuropas Hafenmetropolen, Kirchen und Bordelle, in denen der Orgelvirtuose William Burns seine Duftmarke hinterließ, präsentiert Irving -- typisch -- ein Panoptikum skurriler Figuren. Amsterdams Prostituierte, Helsinkis Tätowierer und unzählige blutjunge Chormädchen können ein Lied singen von der Spur, die der charmante Organist hinterlassen hat, der sich auf jeder seiner unseligen Stationen zum lebenden Notenblatt tätowieren lässt. Die schöne Alice, selbst eine Meisterin der Nadel, interviewt deflorierte Mädchen und Orgelnovizen (deren Auskünfte sie schon mal mit kostenlosen Tattoos und Liebesdiensten belohnt). Das Phantom des sexbesessenen flüchtigen Vaters aber ist stets einen Schritt voraus. Zwischen Tatovør-Ole, Herzensbrecher-Lars, Bach, Händel, sowie der halben Amsterdamer Rotlichtbesetzung, wächst der vierjährige Jack in eine merkwürdige Welt hinein.

Im zweiten Teil des Romans findet Klein-Jack sich als einer der wenigen männlichen Schüler in der St. Hilda Mädchenschule in Toronto wieder, Gelegenheit für den in erotischen Dingen ohnehin nie zaghaften Irving, seinem Affen gehörig Zucker zu geben. In dieser sexuell ausgehungerten Umgebung erschließt Emma Oastler, Jacks Tutorin, dem Jungen die tiefere Bedeutung eines der Lieblingsmotive seiner Mutter: Jack darf die "Rose von Jericho" entblättern. Eine Kindheit an der Seite starker älterer Frauen findet seine Entsprechung. Nach Schultheater und einem Ausflug ins Softpornogewerbe (erneut ein Irving-Festival), landet der schöne Jack schließlich als gefeierter Transvestiten-Darsteller in Hollywood (ein Irving-Eldorado der großen Namen). Jahre später wird der erfolgreiche Schauspieler den Auftrag seiner inzwischen verstorbenen Mutter erfüllen. Die Suche nach dem Vater geht weiter. Und zeitigt überraschende Ergebnisse.

Ein überschäumender, zuweilen überkonstruierter und vor allem überlanger Lebensbogen. Dennoch -- vergesst Garp und alle Bären! Wäre dies der Erstling eines unbekannten Schriftstellers, die Jubelfeiern nähmen kein Ende!




Ich bin vorhin grad das zweite mal fertig geworden. Und er wird von mal zu mal einfach besser.
Unbedingt empfehlenswert.
16.09.2006 0:13:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Emobuch. peinlich/erstaunt
16.09.2006 1:06:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bigfoot

bigfoot
missmutig gucken
Floder postet in letzter Zeit überall nur Scheiß, nicht weiter beachten.
16.09.2006 1:29:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pennywize

Phoenix
War gestern auf ner Lesung von Terry Pratchett. Eigentlich hätte er aus seinem neusten Buch "Thud!" vorlesen sollen, aber irgendwie hat er sich entschlossen ne Stunde aus seinem Leben zu erzählen. Ich habe gelachtBreites Grinsen

Und noch nen Autogramm abgestaubt \o/

Auf jeden Fall sehr spannend, die Person mal live zu erleben
16.09.2006 1:31:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
 
Zitat von bigfoot
Floder postet in letzter Zeit überall nur Scheiß, nicht weiter beachten.



Was mach ich denn? John Irving is nunmal ein Emoauthor. Und wo poste ich denn noch Schwachsinn?
16.09.2006 1:41:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
bigfoot

bigfoot
Apple-Thread (XP-blahblahblah, unlustig im OT, ..)

Aber alles weitere am Besten per PM, soll ja den Thread nicht kaputt machen.
16.09.2006 1:42:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Achso, ja. Das im OT hab ich bereut nachdem ich 'eintragen' geklickt habe. Und das im Apple war ein reflame bezüglich des Vista Threads.

Jetzt weiss ich auch welches Buch ich gestern posten wollte:



Fand es sehr interessant. Also allgemein das Thema. Manchmal etwas zäh, aber lohnt sich.

Amazon sagt:
»Hagakure«, der einzigartige Ehrenkodex für Samurai aus dem alten Japan, der spirituelle Leitfaden für beruflichen und privaten Erfolg – jetzt liegen erstmals beide Bücher in einem attraktiven Doppelband vor. Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern, bis man eine Entscheidung getroffen hat, schrieb Tsunetomo Yamamoto vor dreihundert Jahren im »Hagakure«, dem legendären Ehrenkodex für Samurai. In kurzen Kapiteln vermittelt das Hagakure Wahrheiten, die noch immer gültig sind: Es liest sich als ein Leitfaden für strategisches Handeln und den Umgang mit Macht und Karriere. Ähnlich wie Machiavellis »Der Fürst« oder Sunzis »Die Kunst des Krieges« zeigt es den Weg zu Entschlossenheit und Loyalität und schärft Verstand und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Durchsetzung bei Konflikten, die Gelassenheit bei privaten Entscheidungen und die Weisheit in der Lebensführung machen das Hagakure zu einem besonderen Wegweiser in der heutigen Zeit.
16.09.2006 1:45:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raider2k

Raider2k
 
Zitat von Raider2k
So, ich bräuchte mal wieder was neues zum lesen und zwar auf englisch.

Als letztes hab ich "Hitchhiker's Guide to Galaxy" gelesen, den Nachfolgeband "The Restaurant at the end of the Universe" und angefangen mit "Life, the Universe and Everything".

Wobei ich sagen muss, der dritte Teil gefällt mir dann nicht mehr so ganz und wird mir dann vom Englisch her doch bissl kompliziert, das is kein einfaches Lesen am Stück mehr bei mir.

Was ich gerne gelesen hab sind die Bücher von Ken Follett, ich mag seinen Stil und habe deswegen auch alle seiner Bücher gelesen.

Kann mir jemand nen Autor mit nem ähnlichem Stil empfehlen? (Und vor allem mit einem ähnlich simplem Vokabular? Folletts Bücher sind auf englisch wunderbar zu lesen).

Ist "Illuminati" bzw. "Angels and Demons" (is das der richtige englische Titel?) von Dan Brown zu empfehlen? Fand ich auch recht interessant das Thema.

/e: Angels and Demons sollte es heissen.



Ich zitiere ich mich einfach nochmal.
Jemand Tips für mich?
17.09.2006 3:40:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
vielleicht sowas?
ich fands gut

/ ist jetzt ohne bezug zu follet oder so mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feuerlöscher am 17.09.2006 9:56]
17.09.2006 9:55:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sewer

Deutscher BF
...
 
Zitat von Armag3ddon


Wird gerade gelesen (nachdem "Die Orks" schon durch "Die letzte Schlacht der Orks" vor längerer Zeit gelesen). Gefällt bisher
Ich sehe es eh schon kommen, dass ich mir alle diese Bücher (Elfen, Zwerge, Trolle, Drachen und wasweißichnoch) zulegen werde peinlich/erstaunt



ich hab bisher nur die ersten 2 zwerge romane gelesen und jetzt samstag den 3ten geholt und ich find die echt klasse, leicht zu lesen und spannend au wenn der erste n bissl an nen film erinnert..
ma schaun ob ich mir die orks danach no geb
17.09.2006 13:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hubitz

AUP Hubitz 03.12.2007
 
Zitat von schmeisses
John Irving - Until I Find You



 
Fast möchte man John Irving bedauern. Kaum legt er einen neuen Roman vor (noch immer ein Ereignis, bei dem die literarische Welt den Atem anhält), stürzt sich die vergleichende Irving-Wissenschaft auf das Werk. Ist er wieder in Form? Ein neuer Garp? Besitzt er gar die Größe von Gottes Werk und Teufels Beitrag? Kann er Owen Meany toppen, Zirkuskind und Die vierte Hand, diese vorübergehende schriftstellerische Talsohle, vergessen machen? Amerika ist, wie man hört, enttäuscht. Aber, warum nur? Vielleicht ist es an der Zeit, die Irving-Richterskala der völlig überzogenen Erwartungen auf Null zurückzustellen, um den Zauber erneut empfinden zu können. Dann nämlich stellte sich sehr schnell heraus, mit welch magischen Erzählkräften Irving uns im Handumdrehen in seine Welt hineinzuziehen vermag. Die traurige Welt von Alice, der schottischen Tätowiererin und Jack Burns, ihrem vierjährigen Sohn. Ein treuloser Liebhaber und Vater wird gesucht.

1.140 Seiten, eine Langstrecke, die bei einem solchen Erzfabulierer leicht ins Uferlose führen kann. Auf Alice' und Jacks einjähriger Spurensuche durch Nordeuropas Hafenmetropolen, Kirchen und Bordelle, in denen der Orgelvirtuose William Burns seine Duftmarke hinterließ, präsentiert Irving -- typisch -- ein Panoptikum skurriler Figuren. Amsterdams Prostituierte, Helsinkis Tätowierer und unzählige blutjunge Chormädchen können ein Lied singen von der Spur, die der charmante Organist hinterlassen hat, der sich auf jeder seiner unseligen Stationen zum lebenden Notenblatt tätowieren lässt. Die schöne Alice, selbst eine Meisterin der Nadel, interviewt deflorierte Mädchen und Orgelnovizen (deren Auskünfte sie schon mal mit kostenlosen Tattoos und Liebesdiensten belohnt). Das Phantom des sexbesessenen flüchtigen Vaters aber ist stets einen Schritt voraus. Zwischen Tatovør-Ole, Herzensbrecher-Lars, Bach, Händel, sowie der halben Amsterdamer Rotlichtbesetzung, wächst der vierjährige Jack in eine merkwürdige Welt hinein.

Im zweiten Teil des Romans findet Klein-Jack sich als einer der wenigen männlichen Schüler in der St. Hilda Mädchenschule in Toronto wieder, Gelegenheit für den in erotischen Dingen ohnehin nie zaghaften Irving, seinem Affen gehörig Zucker zu geben. In dieser sexuell ausgehungerten Umgebung erschließt Emma Oastler, Jacks Tutorin, dem Jungen die tiefere Bedeutung eines der Lieblingsmotive seiner Mutter: Jack darf die "Rose von Jericho" entblättern. Eine Kindheit an der Seite starker älterer Frauen findet seine Entsprechung. Nach Schultheater und einem Ausflug ins Softpornogewerbe (erneut ein Irving-Festival), landet der schöne Jack schließlich als gefeierter Transvestiten-Darsteller in Hollywood (ein Irving-Eldorado der großen Namen). Jahre später wird der erfolgreiche Schauspieler den Auftrag seiner inzwischen verstorbenen Mutter erfüllen. Die Suche nach dem Vater geht weiter. Und zeitigt überraschende Ergebnisse.

Ein überschäumender, zuweilen überkonstruierter und vor allem überlanger Lebensbogen. Dennoch -- vergesst Garp und alle Bären! Wäre dies der Erstling eines unbekannten Schriftstellers, die Jubelfeiern nähmen kein Ende!




Ich bin vorhin grad das zweite mal fertig geworden. Und er wird von mal zu mal einfach besser.
Unbedingt empfehlenswert.



Ich glaub, das hol ich mir.
Fand Hotel New Hampshire sehr gut.
17.09.2006 17:04:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hubitz

AUP Hubitz 03.12.2007
Hab gerade bei Amazon bestellt:

# 1 Exemplar(e) von: Die Chirurgin.
# 1 Exemplar(e) von: Die Stadt der träumenden Bücher
# 1 Exemplar(e) von: Wächter der Nacht. Roman
# 1 Exemplar(e) von: Last Chance to See

Wurde alle in den letzten Seiten des Threads hier irgendwo empfohlen.
Freue mich schon.
17.09.2006 17:08:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlessenJah

tf2_medic.png
Also Ich muss sagen, dass Ich echt gefallen an den englischen Büchern von Terry Pratchett gefunden habe. Bis jetzt habe Ich gelesen:
-Only you can save mankind
-the colour of magic
-the light fantastic
-sourcery
-eric
-guards! guards!
-men at arms

Durchweg sehr gut und (wahrscheinlich) vom Wortwitz und von den Namen (!! - Capt. Vimes <-> Captain Mut Mata halt...) im Original besser.

Das nächste Buch, welches Ich mir kaufen werde ist "Wächter der Nacht" aber auf Deutsch (Original Russisch?). Ich warte sehnsüchtig auf das neue Buch von Walter Moers was im November erscheint. Der Schrecksenmeister oder so.

Im Moment lese Ich "das Parfum".
17.09.2006 17:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Low|Tech|X [NeoXx]

Guerilla
 
Zitat von [DF]Scout
 
Zitat von Low|Tech|X [NeoXx]
Ich lese grade [Andreas Eschenbach Exponential Drift. Bis jetzt ein sehr gutes Buch! Gefällt! Ich schreib hier mal, was auf dem Buchrücken als Klapptext steht: (Vielleicht begeister ich ein paar, das Buch zu holenBreites Grinsenfröhlich)
 


Auf einer Pflegestation erwacht ein Mann, der seit vielen Jahren im Wachkoma gelegen hat. Die Welt um ihn kommt ihm seltsam verändert vor. In seinen Errinerungen mischen sich Bilder, die nicht zueinander passen. Ihn ihm reden Stimmen durcheinander, die er nicht versteht. Am wenigsten identifizieren kann er sich mit dem Elementarsten von allem, mit sich selbst. Er kommt zu der Überzeugung, in Wirklichkeit ein Außerirdischer zu sein, den es in den Körper eines Menschen verschlagen hat. Eine Wahnvorstellung? Der Neurologe, der ihn behandelt, ist fasziniert. Seine Frau fühlt sich ihm entfremdet. Und dann ist da noch ein geheimnissvoller Fremder, der ihn zu verfolgen, zu beobachten scheint.




Einfach genial, und der Autor ht einen sehr guten Schreibstil. Empfehlenswert.
/E: Rechtschreibung peinlich/erstaunt
/E2: Rechtschreibung² peinlich/erstaunt



Guter Schreibstil ja, hab dieses Buch auch, an einem Abend durchgelesen. Bei Andreas Eschbachs Büchern nervt mich aber eins außerordentlich: Die Enden. Hab noch "1 Billion Dollar" und "Quest" von ihm gelesen. Bei jedem dieser Bücher denkt man sich am Ende "wie, das wars jetzt?" ... diese offenen Enden stören mich doch sehr.


Hast Recht, gestern zu Ende gelesen, wirklich komisches Ende.

@Alkoholiker: Der Schwarm....Jaja da wurschtel ich mich grad auch durch, ich finds genial, was der da alles an Wissen und so angehäuft haben muss, wie viele Nachforschungen etc. der gemacht haben muss. Wirklich genial, für mich ist das Buch aber zu lang, d. h. allerhöchstens was für den Urlaub.
MfG
NeoXx
17.09.2006 17:50:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
ich lese grade das hier



an die Leute die Film UND buch kennen: Ist der Film es wert sich den anzusehen? Aus der Buchvorlage kann man bestimmt so einen geilen Film machen, nur wurd das auch getan? Breites Grinsen

Spoiler - markieren, um zu lesen:

z.B. die parallelen geschichten von Nièmans und Abdouf ist im Buch einfach grandios
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 17.09.2006 17:58]
17.09.2006 17:51:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Sniedelfighter

an die Leute die Film UND buch kennen: Ist der Film es wert sich den anzusehen? Aus der Buchvorlage kann man bestimmt so einen geilen Film machen, nur wurd das auch getan? Breites Grinsen



Ich fand den Film gut, insbesondere wunderschön fotografiert und gute schauspielerische Leistung, allerdings haben einige Logiklücken die so groß sind dass man einen Sattelschlepper durchfahren könnte mir das ganze ein wenig vermiest, kann man sich dennoch gut anschauen. Das Buch kenne ich allerdings nicht.
17.09.2006 19:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von ErTeKa

Kennt ihr alle nur Band 1, oder warum erwähnt ihr immer nur Game Of Thrones? Danach fängt die Serie doch erst so richtig an...
Ein netter Vorzug der Serie ist auch, daß die Hauptfiguren nicht unsterblich sind. Ich kenne sonst keine Serie, in der das so konsequent durchgezogen wird, eine nach der anderen sterben zu lassen.



Also erstens ja bisher hab ich bisher nur Teil 1 gelesen, bin jetzt aber fast durch und Clash of Kings liegt schon bereit und zweitens bin ich es bisher gewohnt das ganze "Universum" mit Game of Thrones zu bezeichnen, das RPG zB heißt ja auch so *g* ja ich weiß auch dass das eigentlich nicht ganz korrekt ist aber was solls Augenzwinkern
17.09.2006 20:08:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
haedy

Mods-Gorge
Lese von der Schule aus "The Da Vinci Code - Das Sakrileg".

Obwohl ich mit dem Thema überhaupt nichts anfangen kann, gefällt mir das Buch sehr gut.
Selber lese ich zur Zeit keins, die Zeit fehlt halt einfach peinlich/erstaunt Augenzwinkern
17.09.2006 20:41:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Puh... Dan Brown schon in der Schule...

Naja wenns die Leute tatsächlich dazu motiviert vielleicht mal etwas mehr zu lesen hat es wohl auch was Gutes
17.09.2006 20:53:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von haedy
Lese von der Schule aus "The Da Vinci Code - Das Sakrileg".


Ähhhhhhh öhhhhhh!
In welchem Zusammenhang lest ihr das?
17.09.2006 20:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
ich habe grade:
und
gelesen, und bin immernoch nicht drüber weg, dass es nach dem Eldest (dt. Titel sind 1. Eragon d. Vermächtnis der Drachenreiter und 2. Eragon der Auftrag des Ältesten) nicht weitergeht, denn is ist die "Inheritance Trilogy" und das Dritte Buch ist nochnicht geschrieben...

Bin aber jetzt total heiss drauf, und will es unbedingt haben fröhlich

Für leute die Fantasy mögen nur zu empfehlen.

Im Dezember soll ein Film zum 1. Teil rauskommen, jedoch traue ich mich nicht ihn zu gucken, da ich sonst auf die Filmvorlagen (charaktere etc) fixiert bin, und meine (warscheinlich) viel bessere Fantasie total zerstört wird...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheYang am 17.09.2006 21:00]
17.09.2006 20:57:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Low|Tech|X [NeoXx]

Guerilla
Pfeil
 
Zitat von TheYang
ich habe grade:
und
gelesen, und bin immernoch nicht drüber weg, dass es nach dem Eldest (dt. Titel sind 1. Eragon d. Vermächtnis der Drachenreiter und 2. Eragon der Auftrag des Ältesten) nicht weitergeht, denn is ist die "Inheritance Trilogy" und das Dritte Buch ist nochnicht geschrieben...

Bin aber jetzt total heiss drauf, und will es unbedingt haben fröhlich

Für leute die Fantasy mögen nur zu empfehlen.

Im Dezember soll ein Film zum 1. Teil rauskommen, jedoch traue ich mich nicht ihn zu gucken, da ich sonst auf die Filmvorlagen (charaktere etc) fixiert bin, und meine (warscheinlich) viel bessere Fantasie total zerstört wird...


Jop hab auch schon beide in Rekordzeit (!) gelesenBreites Grinsen
Ich warte auch schon auf dir Verfilmung, da ich denke, dass das Buch sehr schwierig zu verfilmen wird, und ich da ein paar nette Special-Effects erwarteBreites Grinsen
Wird schon edel sein, obwohl das Buch gesamt nicht so der Knüller war...
Aber die Verilmung werd ich mir auf jeden Fall mit nem Klassenkumpel angucken, der is ja schon ganz heiß darauf, dass zu gucken, ich glaub der is wohl der größte Fan von dem BuchBreites Grinsen
mit leserlichen Grüßen
NeoXx
17.09.2006 21:16:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von Low|Tech|X [NeoXx]
 
Zitat von TheYang
ich habe grade:
http://www.fwomp.com/images/rev-eragon.jpg und http://media.shurtugal.com/bookcovers/eldest-usa.jpg
gelesen, und bin immernoch nicht drüber weg, dass es nach dem Eldest (dt. Titel sind 1. Eragon d. Vermächtnis der Drachenreiter und 2. Eragon der Auftrag des Ältesten) nicht weitergeht, denn is ist die "Inheritance Trilogy" und das Dritte Buch ist nochnicht geschrieben...

Bin aber jetzt total heiss drauf, und will es unbedingt haben fröhlich

Für leute die Fantasy mögen nur zu empfehlen.

Im Dezember soll ein Film zum 1. Teil rauskommen, jedoch traue ich mich nicht ihn zu gucken, da ich sonst auf die Filmvorlagen (charaktere etc) fixiert bin, und meine (warscheinlich) viel bessere Fantasie total zerstört wird...


Jop hab auch schon beide in Rekordzeit (!) gelesenBreites Grinsen
Ich warte auch schon auf dir Verfilmung, da ich denke, dass das Buch sehr schwierig zu verfilmen wird, und ich da ein paar nette Special-Effects erwarteBreites Grinsen
Wird schon edel sein, obwohl das Buch gesamt nicht so der Knüller war...
Aber die Verilmung werd ich mir auf jeden Fall mit nem Klassenkumpel angucken, der is ja schon ganz heiß darauf, dass zu gucken, ich glaub der is wohl der größte Fan von dem BuchBreites Grinsen
mit leserlichen Grüßen
NeoXx



Eine Woche während Schulzeit, kannst du das unterbieten?

/e: Damit meine ich:
5 Tage
Beide Bücher
daraus Ergibt sich:
Buch 1: 597 Seiten
Buch 2: 783 Seiten

Gesamt: 1380 Seiten in 5 Tagen = 276 Seiten/Tag

Bin ziemlich Stolz und sauer auf mich... sooo geile Bücher!


/e: und der Film... an dem zweifle ich sowieso...
Hätte man das Buch nicht gelesen evtl Besser,

Allein dieses Bild:
http://media.shurtugal.com/2006/september/15/eragon_saphira_ultra.jpg

denn Eragon passt (meinermeinung nach nicht)
DAS soll Zar'Roc sein?
DAS soll Saphira sein?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheYang am 17.09.2006 21:26]
17.09.2006 21:19:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
... Lesen als Sport?
 
Zitat von TheYang
Gesamt: 1380 Seiten in 5 Tagen = 276 Seiten/Tag

Bin ziemlich Stolz [...] auf mich



"Tja, Frank, das dürfte neue ostwestfälische Bestzeit sein oder?"

"Richtig Hermann, damit ist er 1,23 Seiten pro Tag schneller als der bisherige ostwestfälische Meister Atze Maidonk, der eben diese Marke vor genau einem Jahr eben hier beim Schweinebauchgroßhändler-Lesecup 2005 aufstellte."

"Aber geben wir es ruhig zu, von der Weltspizte ist er damit noch weit entfernt. Der momentane Weltrekord von 299 Seiten in der Nietzsche-Klasse ist damit ebenso unerreichbar wie der Sieg im Dostojewski-Marathon, den Schmuhl Scheffelsack vorigen Mai in Bad Reichenhall mit einer Zeit von 4 Stunden, 8 Minuten und 23 Sekunden aufstellte. Zurück ins Funkhaus."
17.09.2006 21:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Also beim letzten Buch musste ich jeden fünften Absatz zweimal lesen, bevor ich ihn verstanden habe. traurig
Da habe ich drei Wochen drangesessen...250 Seiten. Da kann ich nicht mithalten.
17.09.2006 21:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von [Amateur]Cain
 
Zitat von TheYang
Gesamt: 1380 Seiten in 5 Tagen = 276 Seiten/Tag

Bin ziemlich Stolz [...] auf mich



"Tja, Frank, das dürfte neue ostwestfälische Bestzeit sein oder?"

"Richtig Hermann, damit ist er 1,23 Seiten pro Tag schneller als der bisherige ostwestfälische Meister Atze Maidonk, der eben diese Marke vor genau einem Jahr eben hier beim Schweinebauchgroßhändler-Lesecup 2005 aufstellte."

"Aber geben wir es ruhig zu, von der Weltspizte ist er damit noch weit entfernt. Der momentane Weltrekord von 299 Seiten in der Nietzsche-Klasse ist damit ebenso unerreichbar wie der Sieg im Dostojewski-Marathon, den Schmuhl Scheffelsack vorigen Mai in Bad Reichenhall mit einer Zeit von 4 Stunden, 8 Minuten und 23 Sekunden aufstellte. Zurück ins Funkhaus."



Danke ich konnte herzlich lachen

aber wo sind wir denn hier das wir so weit OT gehen peinlich/erstaunt
17.09.2006 21:57:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
 
Zitat von [Amateur]Cain
 
Zitat von TheYang
Gesamt: 1380 Seiten in 5 Tagen = 276 Seiten/Tag

Bin ziemlich Stolz [...] auf mich



"Tja, Frank, das dürfte neue ostwestfälische Bestzeit sein oder?"

"Richtig Hermann, damit ist er 1,23 Seiten pro Tag schneller als der bisherige ostwestfälische Meister Atze Maidonk, der eben diese Marke vor genau einem Jahr eben hier beim Schweinebauchgroßhändler-Lesecup 2005 aufstellte."

"Aber geben wir es ruhig zu, von der Weltspizte ist er damit noch weit entfernt. Der momentane Weltrekord von 299 Seiten in der Nietzsche-Klasse ist damit ebenso unerreichbar wie der Sieg im Dostojewski-Marathon, den Schmuhl Scheffelsack vorigen Mai in Bad Reichenhall mit einer Zeit von 4 Stunden, 8 Minuten und 23 Sekunden aufstellte. Zurück ins Funkhaus."



Arbeitest du für das MAD-Magazin? Breites Grinsen
17.09.2006 22:56:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CiaS|shaggymann

Guerilla
 
Zitat von Sewer
 
Zitat von Armag3ddon


Wird gerade gelesen (nachdem "Die Orks" schon durch "Die letzte Schlacht der Orks" vor längerer Zeit gelesen). Gefällt bisher
Ich sehe es eh schon kommen, dass ich mir alle diese Bücher (Elfen, Zwerge, Trolle, Drachen und wasweißichnoch) zulegen werde peinlich/erstaunt



ich hab bisher nur die ersten 2 zwerge romane gelesen und jetzt samstag den 3ten geholt und ich find die echt klasse, leicht zu lesen und spannend au wenn der erste n bissl an nen film erinnert..
ma schaun ob ich mir die orks danach no geb



"die zwerge" fand ich ebenfalls gut, "die orks" aber nicht so. muss bei dir natürlich nicht genauso sein Augenzwinkern
17.09.2006 23:14:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von CiaS|shaggymann
 
Zitat von Sewer
 
Zitat von Armag3ddon


Wird gerade gelesen (nachdem "Die Orks" schon durch "Die letzte Schlacht der Orks" vor längerer Zeit gelesen). Gefällt bisher
Ich sehe es eh schon kommen, dass ich mir alle diese Bücher (Elfen, Zwerge, Trolle, Drachen und wasweißichnoch) zulegen werde peinlich/erstaunt



ich hab bisher nur die ersten 2 zwerge romane gelesen und jetzt samstag den 3ten geholt und ich find die echt klasse, leicht zu lesen und spannend au wenn der erste n bissl an nen film erinnert..
ma schaun ob ich mir die orks danach no geb



"die zwerge" fand ich ebenfalls gut, "die orks" aber nicht so. muss bei dir natürlich nicht genauso sein Augenzwinkern



Jup, "Die Orks" war nicht ganz so toll. Dafür gefällt mir Die Rückkehr der Orks (anderer Autor) umso besser.
17.09.2006 23:19:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VALAR]Shai-Hulud

[VALAR]Shai-Hulud
...
Hab heute mal wieder ein schönes Beispiel dafür gehabt warum riesige Handelsketten wie Amazon, Thalia und Hugendubel ein wahrer Segen für den Buchhandel sind.

Seit vor ein paar Wochen im Spiegel das Buch "Hurra, wir kapitulieren" besprochen wurde kommen bei uns die Kunden rein und wollen das gerne kaufen. Bisher war es noch nicht raus also haben wir immer schön Vorbestellungen aufgenommen.
Jetzt ist das Buch offiziell erschienen und wir stehen immer noch ohne Bücher da. Auf Anfrage beim Verlag warum unsere vor einem Monat bestellten Bücher noch nicht da sind meinten sie die Auflage wäre vergriffen und sie hätten erstmal die großen Händler beliefert und für kleine Buchhandlungen war leider nichts mehr übrig.
So und jetzt erklär das mal nem Kunden der das Buch in ner großen Buchhandlung gesehen hat und das jetzt bei uns kaufen will weil er Stammkunde ist. Klar die tun dann schön Verständnisvoll, aber man bekommt trotzdem diesen "Seid ihr unfähig"-Blick.

Vielen Dank WJS Verlag!
19.09.2006 15:00:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Bücher ( Lesen bildet! )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.11.2006 22:40:09 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.
29.10.2006 10:34:17 Toppi hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.
29.10.2006 10:33:47 Toppi hat diesem Thread das ModTag 'bücher' angehängt.

| tech | impressum