Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Die Leiden des jungen Tuners )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Asperin

Aspe_Kasper
 
Zitat von weedjunkie³
Brr ihr pflegt eure Autos ned besonders oder? Da muss man sofort was machen wenns ein Lackschaden oder eine kleine Roststelle ist dann kommts nie so weit peinlich/erstaunt. Da kriegt man ja Alpträume peinlich/erstaunt



<-- Clio, Bauhjahr (Ende) 1997.

Nie gefplegt und kein bisschen Rost. Auch von unten nur etwsa Flugrost an der Oelwanne. Das einzig tolle an dem Renault.

€: Koba, ich biete dir 500€ fuer den Peugot! Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Asperin am 16.09.2006 17:40]
16.09.2006 17:39:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
ich muss aber dazusagen dass VW so um '95 herum rostmäßig fast so schlimm sein soll wie die alten Opeln.
16.09.2006 17:42:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
böse gucken
 
Zitat von Asperin
€: Koba, ich biete dir 500€ fuer den Peugot! Augenzwinkern



Kopf gegen die Wand schlagen Kopf gegen die Wand schlagen Kopf gegen die Wand schlagen

Aaalso....

Es handelt sich bei diesem 205er um das recht seltene Sondermodell "Gentry", welches über 102 PS aus 1.9l, Schiebedach, Ledersitze, el.FH, ZV mit FB, Alus und vieles mehr verfügt.

In meinem Fall hat die Mühle erst 100.000 km.

Als mir 2004 einer reingefahren ist (wirtschaftlicher totalschaden), hab ich von der Versicherung noch 2.000 € gekriegt. Tatsächliche Sammlerpreise liegen bei knapp 4.000 €.

aus Notwehr nun doch ein Bild:

16.09.2006 17:57:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asperin

Aspe_Kasper
Keine Sorge, ich weiss was du fuer ein 205er faehrst /gefahren bist?

Der Wagen ist ein Totalschaden? Mata halt...
16.09.2006 18:01:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
ja, war es damals. wirtschaftlich gesehen (reparaturkosten übersteigen zeitwert). technisch gesehen wars ein grenzfall, er hatte einen rahmenschaden. sonst aber nur blechschaden.

um das geld von der versicherung hab ich ihn damals gerade noch richten lassen können. in freundschaftshilfe...

das foto ist aber von nach dem unfall und entspricht dem derzeitigen optischen zustand.

derzeit ist er stillgelegt, in 2 wochen hab ich ihn wieder. war ursprünglcih für anfang des sommers gplant, hat sich immer wieder verschoben. zuletzt hieß es anfang september... mit den Augen rollend
16.09.2006 18:08:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
Was hängt da hinten eigentlich für ein Kabel unterm Schweller?
16.09.2006 18:08:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asperin

Aspe_Kasper
Naja wenn das so ist, geb ich dir 650, ok? Augenzwinkern
16.09.2006 18:09:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
müsste der handbremsseilzug sein. im optimalfall.

/e: asperin, für 2.200 kannst du ihn dir abholen, so wie er derzeit ist. d.h. kupplung, auspuff und bremse hinten gehören gemacht, und ein bisschen 100tkm-kleinkram Breites Grinsen

/e²: tobi, mir fällt grade ein, das kabel hinten ist in wirklichkeit der landehaken. so wie bei diesem modell:




beweisfoto: P-205 bei einem typischen landevorgang:

Ja! ich habe immer noch ferien und zuviel zeit Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von -2- Mr.Kobayashi am 16.09.2006 18:29]
16.09.2006 18:10:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blazin

blazin
 
Zitat von -2- Mr.Kobayashi
205er



Ich liebe dich.

/E: Wegen dem Bremszug hinten, also bei mir sah das ähnlich aus, hab den Wagen über unsere Grube gefahren und nachgeguckt. Der Zug war aus den Halterungen raus. Vielleicht war/ist das bei dir auch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von blazin am 16.09.2006 18:33]
16.09.2006 18:30:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-2- Mr.Kobayashi

Arctic
die handbremse steckt sowieso, ich denke mal ein neuer seilzug wird mit den neuen bremsen einfach mitgehen. darauf kommt's auch nicht mehr an

/e: achja, danke, ich dich auch <3
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -2- Mr.Kobayashi am 16.09.2006 18:35]
16.09.2006 18:35:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
Ich pflege mein Auto auch nicht sooo stark. Solange der wagen technisch ok ist und ich mich drauf verlassen kann, daß er fährt, stören mich optische Mängel nicht. Um den Kratzer auf der Motorhaube habe ich mich immer noch nicht gekümmert. Und die Roststelle war von Anfang an da, das war nicht meine Schuld. peinlich/erstaunt

Naja, spätestens Oktober 2009 kommt er weg. Vielleicht auch Oktober 2007. (Immer halt zu den Tüv Terminen) Wenn er weiter so läuft wie im Moment, fänd ich 2007 aber eigentlich sehr schade.

€: Ausserdem reizen mich die 200.000 mit dem Wagen. peinlich/erstaunt
€2: Gemäß dem Fakt, daß er das schafft. Das Problem ist einfach nur, was ich danach möchte ist immer relativ (für mich) teuer, aber alles andere gefällt mir nicht besser als mein jetztiger Wagen. <3
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ~UDP|AeGiS am 16.09.2006 19:15]
16.09.2006 19:09:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Locu
 
Zitat von Feuerlöscher
 
Zitat von D-Fens
oder auch einfach zur Schonung der Syncro-Ringe (heist doch so?) und der Druckplatte der Kupplung...



inwiefern das jetzt der grund sein sollte mit doppelkuppeln und zwischengasorgien anzufangen, was nur zeit kostet (beim motorsport ja nicht so wichtig), frage ich mich troztdem. so ein riesen unterschied in der drehzahl vom kleineren in den größeren gang ist ja auch nicht da, dass bei ATU alle wegen neuen synchroringen schlange stehen.

wer kein gefühl im fuß hat verurssacht wahrscheinlich an anderen teilen mehr verschleiß als er sich einspart.

ich halte es immer noch für unnötig. außer man fährt alte / kaputte getriebe bei denen es sich sicherlich leichter schalten lässt mit zwischengas etc.



Zwischengas kostet keine Zeit, sondern spart welche. Fahr doch einfach mal auf der Landstrasse 110km/h und hau dann mal den einmal, schnell einkupplend, den dritten Gang bei Leerlaufdrehzahl und einmal mit Zwischengas rein.



sorry das ist käse. wenn ihr schon von rennwagen sprecht...kein rennwagen fährt so lange im leerlauf.
man spart keine zeit und es bringt nix.

mehr sag ich jetzt nicht
16.09.2006 19:57:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
 
Zitat von Feuerlöscher
sorry das ist käse. wenn ihr schon von rennwagen sprecht...kein rennwagen fährt so lange im leerlauf.
man spart keine zeit und es bringt nix.

mehr sag ich jetzt nicht



Ok, Du darfst mal mein Auto fahren, den zweiten Gang bis über 5.500 drehen und dann mal mit und ohne Zwischengas+Zwischenkuppeln in den dritten schalten . . . viel Vergnügen.

Fragile lives, shattered dreams
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 16.09.2006 20:03]
16.09.2006 20:03:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
gerne Breites Grinsen
16.09.2006 20:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aragorn[HdR]

Aragorn[HdR]
 
Zitat von Toppi
Heut war hier irgendwie was seltsames.. war auf dem Weg nach Koblenz, auf einmal kommt mir ein Hochzeitstross entgegen...
Soweit so gut..
vorne voran fuhr ein 5er mit Blaulicht, allerdings in Zivil, dennoch mit Blinklichtern im Kühlergrill (die blauen).. dahinter ne E-Klasse und dahinter ungelogen 50-60 Autos.. bis in die Koblenzer Innenstadt.. und alle gehörten zu der Gruppe. Seltsamerweise kamen die aus sehr unterschiedlichen Bundesländern.. Berliner, Hamburger, Münchener, Stuttgarter, Böblinger und noch rund 10 Kennzeichen mit denen ich nix anfangen konnte.. was war da los? Hat ein Oberbürgermeister geheiratet? sehr seltsam




Das oder ne reiche Sau mit viel Vitamin-B oder irgendein Promi.
16.09.2006 20:06:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
 
Zitat von Feuerlöscher
gerne Breites Grinsen



Wenn Du dabei die Synchronringe endgültig erledigst zahlst Du das neue Getriebe. Breites Grinsen

Fragile lives, shattered dreams
16.09.2006 20:09:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
Meint ihr jetzt eigentlich Zwischengas mit nochmal einkuppeln oder nur ein kurzer Gasstoß bei gedrückter Kupplung?
16.09.2006 21:49:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
Was ist dieses "Zirpen" welches man hier immer hört?

Kommt das vom Turbolader?
16.09.2006 22:23:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blazin

blazin
Da das Geräusch immer beim Anbremsen auftritt, geh ich davon aus, dass das das (wow) Pop-Off-Ventil ist, um den Druck zu senken. Macht da nur halt nicht so ein zischendes Geräusch, sondern eher zirpend.
Glaub ich. peinlich/erstaunt
16.09.2006 22:35:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
McClane

AUP McClane 17.05.2015
 
Zitat von Sharku
 
Zitat von Feuerlöscher
gerne Breites Grinsen



Wenn Du dabei die Synchronringe endgültig erledigst zahlst Du das neue Getriebe. Breites Grinsen

Fragile lives, shattered dreams



Nach einem Blick in die Autoliste hat sich mein dickes Fragezeichen überm Kopp in Luft aufgelößt. Ich wollt erst noch nachfragen, bei welchen normalen Autos sich dann die Synchronringe verabschieden....
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von McClane am 16.09.2006 22:38]
16.09.2006 22:37:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~UDP|AeGiS

udp_aegis
Video 1

Da möchte ich mal gerne mitfahren. Ich find den Wagen ja so geil...


Video 2

Einfach ein paar nette Aufnahmen dabei.
16.09.2006 22:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
 
Zitat von blazin
Da das Geräusch immer beim Anbremsen auftritt, geh ich davon aus, dass das das (wow) Pop-Off-Ventil ist, um den Druck zu senken. Macht da nur halt nicht so ein zischendes Geräusch, sondern eher zirpend.
Glaub ich. peinlich/erstaunt


Glaub ich nicht, dass das (wow) ein Pop Off ist. Ich kenn den Wagen bzw. den Motor nicht, aber ein Pop Off ist immer kurz zischend.
Obwohl dafür spricht, dass das Geräusch kommt wenn er abbremst (runterschaltet).

 

Das Blow off Ventil wird verwendet bei Kompressor und Turboumbauten und bei Serienmotoren. Wo meist ein Bypassventil eingebaut ist was die überschüssige Luft beim Gangwechsel zum Ansaug des Verdichters zurück führt. Bei Turbo und Kompressor Umbauten wird meist ein Blow off Ventil eingebaut was die überschüssige Luft gleich ins freie entlässt.



Die Funktionsweise



Das Blow off wird geöffnet durch den hinten der geschlossenen Drosselklappe entstehenden Unterdruck. Der Überdruck wird abgebaut und der Lader kann sich frei weiter drehen, daraus folgt das die volle Leistung beim Beschleunigen zur Verfügung steht und das Verdichterrad nicht abgebremst wird wie bei geschlossenen Systemen. Eine Feder schließt das Blow off blitzschnell, sobald die Drosselklappe wieder geöffnet wird. Der Öffnungsdruck der Ventile kann über die Einstellschraube stufenlos eingestellt werden.



Zweck

Die Performance wird gesteigert und der Lader geschont, weil dieser nicht jedes mal wenn die Drosselklappe schließt „gegen die Wand“ drücken muss und somit starke mechanische Belastungen in den Lagern aushalten muss.



Mehr kann ich dazu nicht sagen, kenn das Geräusch nur aus modernen Astra Gs.
16.09.2006 22:57:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Kampfferkerl
Ich hab a Lederlenkrad gekauft, dass am Rand schon ein wenig abgegriffen ist. Gibt es da irgendwelche Mittelchen die Wunder wirken? Und kann ich das Lenkrad davor schützen sich weiter abzunutzen? Helfen Lederpflegemittel etc.?



- Schleifpad beim Lackierer holen
- Lenkrad trocken abreiben
- Mit Klebstoffreiniger bearbeiten und nicht mehr berühren
- Mit Haftvermittler einsprühen
- Aus der Dose in gewünschter Farbe lackieren
- Lange trocknen
- Eventuell mit Cockpitreiniger bearbeiten

Das Ding sieht dann aus wie neu und nutzt sich nicht wieder ab.

signature failed to load...
16.09.2006 23:03:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von ~UDP|AeGiS
Video 1

Da möchte ich mal gerne mitfahren. Ich find den Wagen ja so geil...


Video 2

Einfach ein paar nette Aufnahmen dabei.



Zitat:
"Bei dem Auto, da biste mim Denken eigentlich shcon zu langsam!"

Augenzwinkern

und ja, das zirpen is das Blow Off Ventil, das ein Abbremsen des Turboladers durch Stauluft verhindert. (aber nich beim Bremsen, sondern wenn man mit dem Fuß vom Gas geht)
17.09.2006 0:31:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
 
Zitat von Icefeldt
und ja, das zirpen is das Blow Off Ventil, das ein Abbremsen des Turboladers durch Stauluft verhindert. (aber nich beim Bremsen, sondern wenn man mit dem Fuß vom Gas geht)


Und warum klingt er dann nicht nach "PFFFFT" sondern nach *zirp* ?
17.09.2006 0:35:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
Vielleicht wegen der Form des Ventils oder weil es vielleicht ein einfaches Überdruckventil ist, wer weiß das schon...
17.09.2006 0:38:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
...
kann mir auch vorstellen, dass das wegen dem getriebe kommt, grade verzahnt und so..

btw, im 2ten Video sind ja die Lancias total Pervers!

Die Getriebeglocke sieht man ja voll von hinten? Haben die den Motor im Heck oder wat?

Und bei den alten Mercedes DTM, die schönen ESD Pissrinne! So tief, das man den Auspuff nach oben biegen musste!
17.09.2006 1:00:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobulus

AUP Tobulus 26.11.2007
Gerade verzahnt sind ja praktisch alle Renngetriebe, die zirpen auch nicht.
17.09.2006 1:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfgarten

Gordon

MOPAR RULEZ
17.09.2006 1:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blazin

blazin
Ihhh, mach das weg!
Die Farbe, die Farbe... /o\
17.09.2006 1:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Die Leiden des jungen Tuners )
« erste « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum