Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: LaTeX ( section*{II} )
« erste « vorherige 1 ... 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atani

Arctic
27.10.2009 22:17:16  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Ich fürchte ich bin da der einzige der LaTeX nutzt - die meisten wissen gerade mal wie man in Word die Schriftart auf Comic Sans stellt und die Leute, die theoretisch dazu in der Lage wären, was vernünftiges zusammen zu tippen, sind zu Faul von Open Office weg zu wechseln. Breites Grinsen
27.10.2009 22:18:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpeedportW700V

xmas female arctic
Es muss dir nicht peinlich sein, hübschere Protokolle als die anderen abzugeben!
27.10.2009 22:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Benutzt jemand von euch das siunitx package und hat auch überall Fehler bei \micro?

Hab heut geupdatet und alle meine Dokumente explodieren vor Fehlermeldungen. Breites Grinsen

Was ist da los?
28.10.2009 23:11:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von nobody

Ich fürchte ich bin da der einzige der LaTeX nutzt - die meisten wissen gerade mal wie man in Word die Schriftart auf Comic Sans stellt und die Leute, die theoretisch dazu in der Lage wären, was vernünftiges zusammen zu tippen, sind zu Faul von Open Office weg zu wechseln. Breites Grinsen



Glückwunsch... willkommen in meiner Welt. Ich ernte immer Kopfschütteln wenn ich zu meinen Projekten keine Doc oder Odt-Dateien vorzeigen kann, damit Leute korrigieren oder abschreiben können. fröhlich
28.10.2009 23:12:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
Schönen guten Abend allerseits,

ich tippe eine Physik-Vorlesungsmitschrift und würde dabei gerne sowohl \part \chapter und \section ... verwenden.
Allerdings baut er ja nach jedem chapter eine neue Seite, lässt sich das irgendwie verhindern, sodass ich die manuell mit \newpage setzen kann?

Gracias
29.10.2009 0:01:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Also durch Google findet man das hier und das sagt
 
Code:
    \makeatletter
    \renewcommand\chapter{\par%
      \thispagestyle{plain}%
      \global\@topnum\z@
      \@afterindentfalse
      \secdef\@chapter\@schapter}
    \makeatother
29.10.2009 0:06:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
...
<3
29.10.2009 0:25:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
 
Zitat von Dish

Benutzt jemand von euch das siunitx package und hat auch überall Fehler bei \micro?

Hab heut geupdatet und alle meine Dokumente explodieren vor Fehlermeldungen. Breites Grinsen

Was ist da los?



Ist wohl gefixt. verwirrt
29.10.2009 8:50:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Solange es klappt, unsere letzte Aufgabe hatte 22 Fehler und 14 Warnungen, aber es kam ne PDF bei raus! Breites Grinsen
29.10.2009 9:08:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Das ockiel.bst kommt nicht mit dem natbib \citet klar. Findet dann keinen Autor. Dreck. :/
29.10.2009 15:45:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
Was für eine Umgebung empfielt man für Xfce?
30.10.2009 0:12:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Ich hab vor kurzem ne Arbeit mit gedit geschrieben. Sicher nicht die über-IDE, aber ich fands genau passend für meine Verhältnisse. Natürlich mit LaTeX-Plugin.
30.10.2009 0:56:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
30.10.2009 1:02:16  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Bluay

Was für eine Umgebung empfielt man für Xfce?



vi mit LaTeX-Extension Augenzwinkern

Wenn Gui dann Kile.
30.10.2009 8:54:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Offroader

Russe BF
ich benutzer chapterthumb mit komascript um einen daumenindex auf den seiten zu erzeugen. leider scheint die klasse dies nur auf ungeraden Seiten zu tun, wie kann ich das auf allen Seiten erreichen?
30.10.2009 11:18:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Das ist Absicht! Würde sonst komisch aussehen. Schau' dir mal ein Buch mit Daumenindex an.

Ändern kann man das sicherlich relativ einfach im Quellcode, wenn es keine entsprechende Option beim Aufruf gibt (Doku!)).
30.10.2009 11:21:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-SUSHY-]Salie

AUP [-SUSHY-]Salie 16.11.2008
Wie kann ich in Formeln Leerzeichen einfügen?

Ich brauche das für einen Satz der mit einem Punkt endet, welcher in einer Formel liegt. Jedoch ist der Punkt des Satzendes zu nah an der mathematischen Formel.
30.10.2009 12:01:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Eigentlich:
TEXT $FORMEL$.

oder mit \mbox{}
30.10.2009 12:05:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Offroader

Russe BF
 
Zitat von YT

Das ist Absicht! Würde sonst komisch aussehen. Schau' dir mal ein Buch mit Daumenindex an.

Ändern kann man das sicherlich relativ einfach im Quellcode, wenn es keine entsprechende Option beim Aufruf gibt (Doku!)).


wieso sollte das komisch aussehen? glaub ich nicht recht... auf jeden fall bräucht ich es!

"relativ einfach" ist gut. Ich arbeite mich nun schon seit 2 Tagen durch den Quelltext und komme nicht weiter.
30.10.2009 13:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sabin*

Arctic
Gibts eigentlich nen Autovervollständiger für Latex?
30.10.2009 13:47:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brema

AUP Brema 28.09.2009
 
Zitat von Sabin*

Gibts eigentlich nen Autovervollständiger für Latex?


LEd macht das z.B.
30.10.2009 13:51:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Offroader

wieso sollte das komisch aussehen? glaub ich nicht recht... auf jeden fall bräucht ich es!

"relativ einfach" ist gut. Ich arbeite mich nun schon seit 2 Tagen durch den Quelltext und komme nicht weiter.



Und wieso brauchst du es?

* 1. Anlaufstelle: koma-script.de
* zu \lohead gibt es ein entsprechendes \rohead (l wie links, r wie rechts)
* evtl. muss man noch ein das ganze um 180° drehen
30.10.2009 13:51:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sabin*

Arctic
 
Zitat von Brema

 
Zitat von Sabin*

Gibts eigentlich nen Autovervollständiger für Latex?


LEd macht das z.B.



Danke Breites Grinsen
30.10.2009 14:31:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
30.10.2009 14:31:12  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Brema

AUP Brema 28.09.2009
 
Zitat von Atani

 
Zitat von Sabin*

Gibts eigentlich nen Autovervollständiger für Latex?


Kile kanns, Texniccenter eigentlich auch, oder?


Ja, aber da muss man strg+space drücken, bei LEd "nur" Enter, deswegen mag ich das mehr Breites Grinsen
30.10.2009 14:36:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sabin*

Arctic
kann man bei led es noch so machen, dass er sofort die {} einfügt bei der autovervollständigung?
30.10.2009 14:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brema

AUP Brema 28.09.2009
 
Zitat von Sabin*

kann man bei led es noch so machen, dass er sofort die {} einfügt bei der autovervollständigung?


Macht er doch. Und \end{} tut er gleich noch untendran packen.
30.10.2009 14:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sabin*

Arctic
Bei mir schreibt er nur das Wort zu ende, ohne die Klammern. Eine Umgebung hab ich nicht versucht.
30.10.2009 14:45:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brema

AUP Brema 28.09.2009
 
Zitat von Sabin*

Bei mir schreibt er nur das Wort zu ende, ohne die Klammern. Eine Umgebung hab ich nicht versucht.


Achso, ja stimmt, das geht nur bei Umgebungen.
30.10.2009 14:50:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: LaTeX ( section*{II} )
« erste « vorherige 1 ... 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
22.05.2010 01:22:15 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum