Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Abitur 2008 ( Die heiße Phase hat begonnen - offiziell )
« erste « vorherige 1 ... 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 ... 37 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
taraba

AUP tabara 11.12.2009
 
Zitat von moka

 
Zitat von taraba

 
Zitat von Kirschbonbon

 
Zitat von taraba

die neuen bundesländer, nein alle bundesländer abgesehen von bawü und ausland mit ihrem pseudo abitur... ihr habt doch garkein recht hier zu posten, ihr könnt garnichts!



Bawü kannste nach den Anforderungen, die da für Geschi gelten, aus deiner "Liste" auch streichen, elitärer Bayer, du.



badner, baden olé, karlsruhe olé. lokalpatriotische grüße



warst du nicht der, der beim abi gespickt hat?



noe, ehrlich verdiente baden-würtembergische dir überlegene note 2,3 im schnitt Breites Grinsen mir hat 1 verrechnungspunkt für 2,2 gefehlt traurig alles unter 2 is streber, alles über 2,5 is hohlkopf ) :P
19.03.2008 17:08:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
an die bio LKler in nrw: lernt ihr hormone/muskeln/auge/übergeordetes nervensystem?
Davon steht in den Vorgaben kein Wort aber wir haben das alles recht ausführlich behandelt.
23.03.2008 19:09:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Michael Kohlhaas

Arctic
An alle aus Ba-Wü:
Lernt ihr was für Deutsch? Wenn ja, was?

Und jemand dabei der Erdkunde in Ba-Wü schreibt?
23.03.2008 19:18:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
böse gucken
 
Zitat von Michael Kohlhaas


Lernt ihr was für Deutsch?



ey näää scheissn deutsch ey
23.03.2008 19:21:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carpenter

Japaner BF
 
Zitat von Michael Kohlhaas

An alle aus Ba-Wü:
Lernt ihr was für Deutsch? Wenn ja, was?



Lektürenvergleich:
Hausarbeit einer Schülerin

Sind viele Denkanstöße dabei.

Klaus Schenck

Ich hab zwar keine Ahnung, wer dieser Klaus Schenck ist, aber fleißig ist er. Einige brauchbare Hilfen sind dabei.


/Wenn du natürlich vor hast (wie 97% aus meiner Klasse) einen Essay zu schreiben, bedarf es wenig an Vorbereitung. Ein paar Abstrakts schreiben, dir die "Zeit" kaufen und darin rumwühlen... mehr kannst du dafür nicht machen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Carpenter am 23.03.2008 19:42]
23.03.2008 19:40:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shor

shor
 
Zitat von Michael Kohlhaas

Lernt ihr was für Deutsch? Wenn ja, was?



Ich fass' es nicht.
Deutsch muss in NRW wohl von anderer Qualität sein als in BaWü. Wütend
23.03.2008 20:59:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Shor

 
Zitat von Michael Kohlhaas

Lernt ihr was für Deutsch? Wenn ja, was?



Ich fass' es nicht.
Deutsch muss in NRW wohl von anderer Qualität sein als in BaWü. Wütend



Wieso?
23.03.2008 20:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Nur noch knapp einen Monat, kein Stück gelernt und mir fehlt immer noch die Bereitschaft dazu. traurig
23.03.2008 21:04:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
 
Zitat von Shor

Ich fass' es nicht.
Deutsch muss in NRW wohl von anderer Qualität sein als in BaWü. Wütend


achso, sowas könnt ein bawüler also nicht sagen?!
langsam pisst mich dieses BaWü-Gelaber ziemlich an.
23.03.2008 21:09:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von Cru$her

Nur noch knapp einen Monat, kein Stück gelernt und mir fehlt immer noch die Bereitschaft dazu. traurig



Ich bin nich alleine \o/

Fehlt irgendwie die Motivation wenn danach blos n Job beim Marktkauf oder Bundeswehr ansteht.
23.03.2008 21:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Hab' für meine Klausuren (Deutsch, Englisch und Geschichte) nicht seeeehr viel vorher gelernt, aber das ist eher meine Art, dass ich nur unter Druck gut lernen kann.

Aber so an und für sichw ar das Schriftliche Abi nicht sooo hart.
Eher enttäuschend, im Nachhinein zu sehen, dass 70% von dem, was man gelernt hat, unnütz ist, aber naja... man weiss es dann eben fröhlich
Abgesehen davon fühlt man sich unheimlich schlau; der Kopf ist so voll mit Wissen, dass er bald zu platzen scheint Breites Grinsen

Naja... erstmal noch sieben Klausuren schreiben und im Mai dann's Mündliche /o\
23.03.2008 21:29:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Ich finde irgendwie nichts gutes daran zu wissen, das 80% des Stoffes den ich nachm Abi draufhab so Weltfremd ist, das er mir nie wieder was nuetzt.. Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 23.03.2008 21:32]
23.03.2008 21:31:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Naja, weltfremd... irgendwann begegnet Dir das alles wieder Augenzwinkern
23.03.2008 21:34:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Seppl`

Hab' für meine Klausuren (Deutsch, Englisch und Geschichte) nicht seeeehr viel vorher gelernt, aber das ist eher meine Art, dass ich nur unter Druck gut lernen kann.

Aber so an und für sichw ar das Schriftliche Abi nicht sooo hart.
Eher enttäuschend, im Nachhinein zu sehen, dass 70% von dem, was man gelernt hat, unnütz ist, aber naja... man weiss es dann eben fröhlich
Abgesehen davon fühlt man sich unheimlich schlau; der Kopf ist so voll mit Wissen, dass er bald zu platzen scheint Breites Grinsen

Naja... erstmal noch sieben Klausuren schreiben und im Mai dann's Mündliche /o\



Ich hab auch keine große Angst vor dem Abi ehrlich gesagt. Dadurch, dass vieles bei uns zentral ist, ist das wohl ziemlich leicht geworden. In Englisch wurde mir von der Lehrerin z.B. schon was im 12-13 Punkte Bereich prophezeit, wenn ich da keinen Aussetzer habe, selbst ohne groß zu lernen (Hab ich nen Glück mit der Lehrerin...der andere Lehrer, den ich ein Jahr hatte, hat mir immer nur 5-7 Punkte gegeben). Da muss halt nur die Sprache stimmen und damit ist dann auch schon was zweistelliges gesichert.
Das dicke Problem ist, dass wir in Geschichte noch kein Zentralabitur haben und unser Lehrer deshalb vier Halbjahre drannimmt und wahrscheinlich diverses Zusatzwissen erwartet. Hatten wir ja schließlich alles im Unterricht und das sollte man wissen und blabla. Der hält das Zentralabi auch für einen Witz, also wird das wohl schon noch in einem "lern bloß!"-Niveau sein.
In Deutsch dagegen eine recht strenge Lehrerin gehabt, das Abi ist aber trotzdem zentral. Insofern sind wir wahrscheinlich allein durch den Unterricht noch gut genug vorbereitet.

Nichtsdestotrotz: Man kommt dann vielleicht durch, kriegt aber eine schlechte Note. Und wie Maestro schon geschrieben hat: Denke ich so an die Zukunft fehlt irgendwie völlig der Antrieb, da wirklich mal den A hochzukriegen. Wozu für eine gute Note büffeln, wenn man letztendlich eh nichts davon hat...

Wie kannst du denn schon sagen, dass das schriftliche Abi nicht so hart war und dann sagen, dass noch sieben Klausuren anstehen? *verwirrt*
23.03.2008 21:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Mhn, es ist sicher gut uebers Rezensieren bescheid zu wissen, aber wenn man nicht gerade in irgendeiner Form beruflich schreibt danach ist es imho nicht wichtig jeden Fehler in einer gelesenen Rezension im Lokalblatt zu finden.. oder so, is ja auch egal. Abi und gut Breites Grinsen

Egal wie.
23.03.2008 21:38:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
 
Zitat von Cru$her

 
Zitat von Seppl`

Hab' für meine Klausuren (Deutsch, Englisch und Geschichte) nicht seeeehr viel vorher gelernt, aber das ist eher meine Art, dass ich nur unter Druck gut lernen kann.

Aber so an und für sichw ar das Schriftliche Abi nicht sooo hart.
Eher enttäuschend, im Nachhinein zu sehen, dass 70% von dem, was man gelernt hat, unnütz ist, aber naja... man weiss es dann eben fröhlich
Abgesehen davon fühlt man sich unheimlich schlau; der Kopf ist so voll mit Wissen, dass er bald zu platzen scheint Breites Grinsen

Naja... erstmal noch sieben Klausuren schreiben und im Mai dann's Mündliche /o\



Ich hab auch keine große Angst vor dem Abi ehrlich gesagt. Dadurch, dass vieles bei uns zentral ist, ist das wohl ziemlich leicht geworden. In Englisch wurde mir von der Lehrerin z.B. schon was im 12-13 Punkte Bereich prophezeit, wenn ich da keinen Aussetzer habe, selbst ohne groß zu lernen (Hab ich nen Glück mit der Lehrerin...der andere Lehrer, den ich ein Jahr hatte, hat mir immer nur 5-7 Punkte gegeben). Da muss halt nur die Sprache stimmen und damit ist dann auch schon was zweistelliges gesichert.
Das dicke Problem ist, dass wir in Geschichte noch kein Zentralabitur haben und unser Lehrer deshalb vier Halbjahre drannimmt und wahrscheinlich diverses Zusatzwissen erwartet. Hatten wir ja schließlich alles im Unterricht und das sollte man wissen und blabla. Der hält das Zentralabi auch für einen Witz, also wird das wohl schon noch in einem "lern bloß!"-Niveau sein.
In Deutsch dagegen eine recht strenge Lehrerin gehabt, das Abi ist aber trotzdem zentral. Insofern sind wir wahrscheinlich allein durch den Unterricht noch gut genug vorbereitet.

Nichtsdestotrotz: Man kommt dann vielleicht durch, kriegt aber eine schlechte Note. Und wie Maestro schon geschrieben hat: Denke ich so an die Zukunft fehlt irgendwie völlig der Antrieb, da wirklich mal den A hochzukriegen. Wozu für eine gute Note büffeln, wenn man letztendlich eh nichts davon hat...

Wie kannst du denn schon sagen, dass das schriftliche Abi nicht so hart war und dann sagen, dass noch sieben Klausuren anstehen? *verwirrt*



Generell sollte man das Abitur an sich nicht unterschätzen!

Wollte da jetzt auch kein falsches Bild von abgeben Augenzwinkern
Es geht bei der ganzen Geschichte immerhin um das, worauf man 13 Jahre lang hingearbeitet hat und wovon schon die Zukunft abhängt.

Also sieh echt mal zu, dass Du was machst! Augenzwinkern
Im Nachhinein kann man Glück haben, wenn man wenig lernt.. oder man verkackt eben total; und da ist das Risiko eig. zu groß!

Und zu den Klausuren:
Die 13/2-Klausuren stehen noch an bei uns. D.h. nach den Ferien nochmal: Ranklotzen!

/¤:
Achja, für Geschichte hab' ich auch die 200 Jahre gelernt (wobei die Nachkriegszeit nicht sooo intensiv, weil wir die erst gemahct haben und das eh noch drin war).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Seppl` am 23.03.2008 21:47]
23.03.2008 21:46:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Also hast du doch noch nicht das Abi gemacht? Wie kannst du es dann schon beurteilen?
23.03.2008 21:48:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Du verstehst mich nicht Breites Grinsen

Bei uns in Hessen haben wir die letzten zwei or drei Wochen die schriftlichen Abi(!)-Klausuren geschrieben.
Nichtsdestotrotz müssen wir generell für das zweite Halbjahr der 13. Klasse noch in jedem Fach 'ne Klausur schreiben und bei mir stehen noch sieben an Augenzwinkern
23.03.2008 21:49:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Seppl`

Du verstehst mich nicht Breites Grinsen

Bei uns in Hessen haben wir die letzten zwei or drei Wochen die schriftlichen Abi(!)-Klausuren geschrieben.
Nichtsdestotrotz müssen wir generell für das zweite Halbjahr der 13. Klasse noch in jedem Fach 'ne Klausur schreiben und bei mir stehen noch sieben an Augenzwinkern



Ach so! Ich dachte es läuft überall so, dass das Abi dann der Abschluss ist und die letzten Klausuren darstellt. So macht das dann natürlich sinn Breites Grinsen.
23.03.2008 21:54:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Joar.. ist auch irgendwie komisch, dass es nach'm Schriftlichen nicht aufhört, aber naja...
23.03.2008 21:59:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Oh Gott, aber so früh schon Abi schreiben?
Bei mir geht es erst in einem Monat los, dafür sind meine 4 schriftlichen Prüfungen innerhalb von 8 Tagen (22. bis 30.4.), ehe dann irgendwann die Mündliche kommt...

Allerdings stehen nur noch 3 Klausuren an.
23.03.2008 21:59:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shor

shor
 
Zitat von -=sonix=-

 
Zitat von Shor

Ich fass' es nicht.
Deutsch muss in NRW wohl von anderer Qualität sein als in BaWü. Wütend


achso, sowas könnt ein bawüler also nicht sagen?!
langsam pisst mich dieses BaWü-Gelaber ziemlich an.



 
Zitat von Müsli_Män

 
Zitat von Shor

 
Zitat von Michael Kohlhaas

Lernt ihr was für Deutsch? Wenn ja, was?



Ich fass' es nicht.
Deutsch muss in NRW wohl von anderer Qualität sein als in BaWü. Wütend



Wieso?




Ich bin hier nie im Thread und setz' mich mit der ganzen Thematik auch nicht auseinander; daher weiß ich auch nicht, welches "BaWü"-Gelaber Du meinst. Ich weiß nur, dass es mir aufstößt, wenn ich sehe, was ich für Deutsch machen muss und jemand anders hier fragt, ob er überhaupt etwas lernen sollte. Denn der Beitrag impliziert doch eindeutig, dass da nicht viel gefordert wird, oder nicht?

Mehr wollte ich damit eigentlich nicht sagen.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Shor am 23.03.2008 22:04]
23.03.2008 22:00:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von catch fire

Oh Gott, aber so früh schon Abi schreiben?
Bei mir geht es erst in einem Monat los, dafür sind meine 4 schriftlichen Prüfungen innerhalb von 8 Tagen (22. bis 30.4.), ehe dann irgendwann die Mündliche kommt...

Allerdings stehen nur noch 3 Klausuren an.



Ca. wie bei uns. Klausuren sind aber alle geschrieben. Tolles Gefühl, das letzte mal 0 Punkte in Chemie gehabt zu haben. Nie wieder! Breites Grinsen

@Shor: Was müsst ihr denn in Deutsch groß lernen? Also wir müssen uns im Grunde möglichst gut über die Geschichte der jeweiligen Zeit (Expressionismus, Sturm und Drang) informieren und sonst muss man halt zusehen, dass man möglichst viel über die Texte sagen kann. Genaue Lernvorgaben gibt es da aber im Grunde nicht. Ist eben günstig viel Werke zum Vergleichen von den Zeiten zu kennen und so, aber da gibt es doch keine Liste, bei der man sagen könnte, wieviel man nun wirklich lernen muss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cru$her am 23.03.2008 22:03]
23.03.2008 22:00:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shor

shor
Was heißt "groß lernen"?
Es gibt intensivere Lernfächer, klar.
Aber es gibt nunmal diese Obligatorik, die man durcharbeiten muss. Das sind 3 Bücher, die ja nicht einfach nur gelesen sein wollen. Da sind die Literaturepochen mit den jeweiligen, zumindest groben Hintergründen, da sind Theorien/Positionen bzgl. Massenmedien und solche zum Verhältnis von "Sprechen, Denken und Wirklichkeit".

Ich denke wir sind uns einig, dass das nicht "gar nichts", was man da lernen muss. Mir stößt es generell auf, wenn offenbar für einige Fächer "unter bestimmten Umständen" nichts oder nur wenig gefordert wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shor am 23.03.2008 22:08]
23.03.2008 22:06:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Drei Bücher.. tz, Nubs! peinlich/erstaunt
23.03.2008 22:07:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Viel besser: fast nur noch einen Monat Mathe! Nur noch im Abitur... Breites Grinsen


Deutsch besteht für uns hauptsächlich aus Textanalyse, stilistische Mitel und den bereits erwähnten Epochenüberblick,
23.03.2008 22:11:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shor

shor
Mein Posting war vielleicht etwas provokant.
Ich will gar nicht streiten; aber manchmal muss es raus. Augenzwinkern

Werd' mich noch daran gewöhnen müssen, dass von wirklicher Fairness selten die Rede sein kann. Da hilft auch kein länderinternes Zentralabitur. Zumindest nicht so schnell.
23.03.2008 22:12:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Kommt dann eben drauf an, was man erwartet. Wenn du da mit nem 1,0 Schnitt raus willst muss man natürlich viel lernen, um ganz sicher zu sein. Wenn man aber nicht so viel erwartet kann man in dem Fall auch durch eigene Interpretationen eine akzeptable Note erreichen und muss sich nicht groß mit den Meinungen von anderen beschäftigen. Gerade bei Deutsch ist es meist so, dass man eine gute Note durch gute eigene Fähigkeiten erreichen kann, eine im 1er Bereich dann aber eben nur mit hefitgem Lernen. Das war zumindest mein Eindruck von den Abiklausuren, die wir als Beispiel bekommen haben mit der Leistungserwartung. Da steckt eigentlich viel mehr eigenes Können hinter als stumpfes lernen. Wenn man sowas nicht kann ist natürlich pauken angesagt, aber sonst...
Ich habe schon bei den Klausuren zum Teil ohne Lernen bessere Noten geschrieben, als mit. Einfach weil ich in der Klausur geistig fitter war.

Ach so: Wenn sich das in anderen Bundesländern unterscheidet nehm ich das natürlich zurück. Dann tut mir das echt leid für euch. Ich glaube unser Deutschunterricht war der einzige, bei dem ich mich auch persönlich entwickelt habe und definitiv einiges ins Leben mitnehme. Bei uns ist es auch immer wichtig eine eigene Meinung zu haben und sich nicht von irgendwelchen Fachpressen vorsagen zu lassen, was man von den Werken zu halten hat. Aber man muss es eben begründen können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cru$her am 23.03.2008 22:16]
23.03.2008 22:13:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shor

shor
Ich erwarte von meinem Zeugnis ehrlich gesagt gar nichts Großartiges; viel zu oft habe ich das ganze System - auch das neue - als unfair empfunden. Wenn ich hier immer wieder von 1er Schnitten auf'm Zeugnis lese und davon, dass man mit einem 2,x unzufrieden ist bzw. sich "nicht gut" fühlt, dann platzt mir schon immer ein kleines Krägchen.

Ich bin mit meinen angepeilten 2,5 total zufrieden, aber eben nur "absolut" und nicht relativ.

\\ Die Diskussion bringt sowieso nicht. Wie gesagt; sowas Provokantes kommt nicht nochmal, auch wenn ich die Reaktion noch nicht ganz verstehe, weil ich hier wohl zu wenig lese. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shor am 23.03.2008 22:17]
23.03.2008 22:16:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gepan.3dsvs.com

AUP Gepan.3dsvs.com 10.11.2011
Gibt es irgendwo die NRW-Abiturprüfungen von 2007? Oder kriegt man die nicht zu Gesicht?
23.03.2008 22:17:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Abitur 2008 ( Die heiße Phase hat begonnen - offiziell )
« erste « vorherige 1 ... 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 ... 37 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
2008  abi  abitur 
Mod-Aktionen:
11.04.2008 15:23:24 [G]Tobit hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum