Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heute ist Schalttag ( Der seltenste Tag, den es gibt )
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
da gig

tf2_spy.png
böse gucken
 
Zitat von editor

 
Zitat von Öhm...Naja

wir wissen doch alle dass das schaltjahr nur erfunden wurde um das erfundene mittelalter zu möglich zu machen!



Nein, es wurde von der Industrie erfunden! Damit die mehr Kohle machen!


damit man sich jedes jahr neue Kalender kaufen muss!!
29.02.2008 0:40:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Godoelk

godoelk
böse gucken
Diese Schweine.
29.02.2008 0:40:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
verschmitzt lachen
Das ist eigentlich der dümmste Post in diesem Schaltjahr.
29.02.2008 0:41:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von Parax

Wir befinden uns im Subraum zwischen dem 28.02 und dem 01.03. Sehr geekig.



Breites Grinsen ...
29.02.2008 0:41:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_-°-_ 4p0h!s _-°-_

Russe BF
Heute spreng ich diesen Planeten.
29.02.2008 0:41:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Calrissian

AUP Calrissian 20.12.2010
zomg
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Calrissian am 29.02.2008 0:53]
29.02.2008 0:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

aarkvard
Zu den vollen Jahrhunderten lässt man ihn weg, aber nicht zu allen. Da gibts auch eine Regel.

Ahjo, wenn das Jahrhundert durch 400 teilbar ist, gibt es den Schalttag. Also 1900 kein Schaltjahr, 2000 jedoch schon.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aarkvard am 29.02.2008 0:48]
29.02.2008 0:47:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gadgy

Arctic
 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von Gadgy

Wenn man den Kalender an die tatsächliche Tageslänge anpassen würde, könnte man auf Schaltjahre verzichten, oder?


Die Tageslänge ist nicht daran schuld, sondern dass das Jahr keine 365 Tage lang ist, sondern knapp 365,25 Tage. Denn die Rotation der Erde um sich selbst und die Rotation der Erde um die Sonne haben nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Ein Tag wird immer 24 Stunden lang bleiben, da gibt es nichts anzupassen. Es muss lediglich das Jahr angepasst werden, weil sich alle 4 Jahre die 0,25 Tage zu einem vollen Tag addieren.

Willst du den Tag anpassen, gehst du irgendwann morgens um 6 ins Bett, weils dunkel wird.


Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.
29.02.2008 0:48:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
unglaeubig gucken
Irgendwie zeigt dieses System aber, wie primitiv unsere Zeitrechnung ist.


"Also haben wir es geschafft, unseren Umsatz zum Vorjahr um 270% zu vergrößern." - "Sir, im Vorjahr gab es keinen 29.02." - ".....I SHIT BRICKS!"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 29.02.2008 0:49]
29.02.2008 0:48:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Calrissian

 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von Gadgy

Wenn man den Kalender an die tatsächliche Tageslänge anpassen würde, könnte man auf Schaltjahre verzichten, oder?


Die Tageslänge ist nicht daran schuld, sondern dass das Jahr keine 365 Tage lang ist, sondern knapp 365,25 Tage. Denn die Rotation der Erde um sich selbst und die Rotation der Erde um die Sonne haben nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Ein Tag wird immer 24 Stunden lang bleiben, da gibt es nichts anzupassen. Es muss lediglich das Jahr angepasst werden, weil sich alle 4 Jahre die 0,25 Tage zu einem vollen Tag addieren.

Willst du den Tag anpassen, gehst du irgendwann morgens um 6 ins Bett, weils dunkel wird.


Laut Wikipedia dauert ein Jahr 365 Tage, 5 Stunden, 49 Minuten und 12 Sekunden. Wird dann eigentlich irgendwann mal ein Schalttag weggelassen um die 43 Minuten 12 Sekunden zu kompensieren? Müsste man ja eigentlich so alle 134 Jahre machen. fröhlich



lies doch einfach den Artikel bis zum Ende...

Da steht dann sicherlich auch, dass man in Jahren, die durch 100 teilbar sind das Schaltjahr weglässt. Es dann aber doch wieder einfügt, wenn es sich durch 400 teilen lässt.
29.02.2008 0:49:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
 
Zitat von Gadgy

 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von Gadgy

Wenn man den Kalender an die tatsächliche Tageslänge anpassen würde, könnte man auf Schaltjahre verzichten, oder?


Die Tageslänge ist nicht daran schuld, sondern dass das Jahr keine 365 Tage lang ist, sondern knapp 365,25 Tage. Denn die Rotation der Erde um sich selbst und die Rotation der Erde um die Sonne haben nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Ein Tag wird immer 24 Stunden lang bleiben, da gibt es nichts anzupassen. Es muss lediglich das Jahr angepasst werden, weil sich alle 4 Jahre die 0,25 Tage zu einem vollen Tag addieren.

Willst du den Tag anpassen, gehst du irgendwann morgens um 6 ins Bett, weils dunkel wird.


Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.


Du hast es nicht verstanden...
29.02.2008 0:49:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
slaine

slaine
 
Zitat von Gadgy

 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von Gadgy

Wenn man den Kalender an die tatsächliche Tageslänge anpassen würde, könnte man auf Schaltjahre verzichten, oder?


Die Tageslänge ist nicht daran schuld, sondern dass das Jahr keine 365 Tage lang ist, sondern knapp 365,25 Tage. Denn die Rotation der Erde um sich selbst und die Rotation der Erde um die Sonne haben nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Ein Tag wird immer 24 Stunden lang bleiben, da gibt es nichts anzupassen. Es muss lediglich das Jahr angepasst werden, weil sich alle 4 Jahre die 0,25 Tage zu einem vollen Tag addieren.

Willst du den Tag anpassen, gehst du irgendwann morgens um 6 ins Bett, weils dunkel wird.


Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.


notwendig wohl kaum, man hat ja eine lösung gefunden, wie du siehst. mit den Augen rollend

ich hab mal nen text darüber gelesen, was es schon für "kalender" gab. die zeitrechnungen wurden früher verdammt oft geändert. so wie es jetzt ist, hat es zuvor nicht funktioniert. und ich muss sagen, es ist verdammt beeindruckend, wie man darauf gekommen ist, schliesslich ist das ja schon ne ganze weile her.
29.02.2008 0:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CoH]Xarfai

Arctic
 
Zitat von Gadgy

Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.



Und das hätte welchen Vorteil?
Mal ganz dabon abgesehen, dass es kaum möglich sein dürfte die Definition mal eben überall zu ändern.
29.02.2008 0:51:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Calrissian

AUP Calrissian 20.12.2010
 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Calrissian

 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von Gadgy

Wenn man den Kalender an die tatsächliche Tageslänge anpassen würde, könnte man auf Schaltjahre verzichten, oder?


Die Tageslänge ist nicht daran schuld, sondern dass das Jahr keine 365 Tage lang ist, sondern knapp 365,25 Tage. Denn die Rotation der Erde um sich selbst und die Rotation der Erde um die Sonne haben nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Ein Tag wird immer 24 Stunden lang bleiben, da gibt es nichts anzupassen. Es muss lediglich das Jahr angepasst werden, weil sich alle 4 Jahre die 0,25 Tage zu einem vollen Tag addieren.

Willst du den Tag anpassen, gehst du irgendwann morgens um 6 ins Bett, weils dunkel wird.


Laut Wikipedia dauert ein Jahr 365 Tage, 5 Stunden, 49 Minuten und 12 Sekunden. Wird dann eigentlich irgendwann mal ein Schalttag weggelassen um die 43 Minuten 12 Sekunden zu kompensieren? Müsste man ja eigentlich so alle 134 Jahre machen. fröhlich



lies doch einfach den Artikel bis zum Ende...

Da steht dann sicherlich auch, dass man in Jahren, die durch 100 teilbar sind das Schaltjahr weglässt. Es dann aber doch wieder einfügt, wenn es sich durch 400 teilen lässt.


Hehe, jo... eigentlich ist das auch keine Neuigkeit für mich. peinlich/erstaunt Habs beim rechnen total vergessen.
29.02.2008 0:52:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

aarkvard
 
Zitat von da gig

Du hast es nicht verstanden...


hihi...wollt ich auch schreiben, hab mir aber gedacht, dass bestimmt jemand schneller ist.
29.02.2008 0:52:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Gadgy

 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von Gadgy

Wenn man den Kalender an die tatsächliche Tageslänge anpassen würde, könnte man auf Schaltjahre verzichten, oder?


Die Tageslänge ist nicht daran schuld, sondern dass das Jahr keine 365 Tage lang ist, sondern knapp 365,25 Tage. Denn die Rotation der Erde um sich selbst und die Rotation der Erde um die Sonne haben nichts, rein gar nichts miteinander zu tun. Ein Tag wird immer 24 Stunden lang bleiben, da gibt es nichts anzupassen. Es muss lediglich das Jahr angepasst werden, weil sich alle 4 Jahre die 0,25 Tage zu einem vollen Tag addieren.

Willst du den Tag anpassen, gehst du irgendwann morgens um 6 ins Bett, weils dunkel wird.


Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.



.... so unglaublich viel dummheit auf einem Fleck ...
29.02.2008 0:52:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gadgy

Arctic
 
Zitat von [CoH]Xarfai

 
Zitat von Gadgy

Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.



Und das hätte welchen Vorteil?
Mal ganz dabon abgesehen, dass es kaum möglich sein dürfte die Definition mal eben überall zu ändern.


Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.
29.02.2008 0:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

aarkvard
Wem das schon zu kompliziert ist...der sollte auf den Merkur ziehen. Der dreht sich in 2 Merkurjahren 3-mal um sich selbst. Da gibts dann alle 2 Jahre 50% Schalttage?

MINDFUCK!
29.02.2008 0:54:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Gadgy

 
Zitat von [CoH]Xarfai

 
Zitat von Gadgy

Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.



Und das hätte welchen Vorteil?
Mal ganz dabon abgesehen, dass es kaum möglich sein dürfte die Definition mal eben überall zu ändern.


Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.




jetzt wirds einfach nur lol
29.02.2008 0:54:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanonfutter

AUP Kanonfutter 28.03.2016
...
 
Zitat von Gadgy

 
Zitat von [CoH]Xarfai

 
Zitat von Gadgy

Danke für die Info. Dann ändert man halt die Definition von Zeit bzw. einer Sekunde. Der Aufwand wäre zwar groß, aber notwendig, um diesen Fehler im Kalender zu beseitigen.



Und das hätte welchen Vorteil?
Mal ganz dabon abgesehen, dass es kaum möglich sein dürfte die Definition mal eben überall zu ändern.


Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.


jo, ich wollt schon immer mal um Mitternacht die Sonne sehen und "tagsüber" schlafen. Pillepalle
29.02.2008 0:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
 
Zitat von Gadgy


Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.


der Tag hat aber NICHTS mit der Länge des Jahres zu tun.
die 24h sind FEST und nicht zu ändern.

wenn man den kalender anpassen wollte ohne mit Schaltjahren zu hantieren müsstest dudie Erdumlaufbahn um die Sonne verkürzen, damit der 0,25Tag wegfällt.
29.02.2008 0:55:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Gadgy

Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.



Und welchen Vorteil hätte es, kein Schaltjahr mehr zu brauchen?
29.02.2008 0:55:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CoH]Xarfai

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Gadgy

Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.



Ach so.

Und wie willst du das machen?
29.02.2008 0:55:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

aarkvard
missmutig gucken
 
Zitat von Gadgy
Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.


Magst du es, wenn du dir im Jahre 2099 zur Mittagszeit die Sterne angucken könntest?
29.02.2008 0:55:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von da gig

der Tag hat aber NICHTS mit der Länge des Jahres zu tun.
die 24h sind FEST und nicht zu ändern.



Da liegst du jetzt aber falsch. Man könnte selbstverständlich die Definition der Sekunde leicht abändern so dass diese minimal länger wird, damit würden Minute und Stunde und damit dann auch Tag, Monat und Jahr minimal länger und man könnte tatsächlich das Kalenderjahr dauerhaft an das planetare Jahr angleichen. Nur die Kosten so einer Änderung wären bestialisch und die Vorteile nichtexistent.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Delta- am 29.02.2008 0:58]
29.02.2008 0:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gadgy

Arctic
 
Zitat von da gig

 
Zitat von Gadgy


Na, dass ein Tag weiterhin 24 h, 60 min und 60 sek hat, aber eine Sekunde minimal länger dauert und man so kein Schaltjahr mehr braucht.


der Tag hat aber NICHTS mit der Länge des Jahres zu tun.
die 24h sind FEST und nicht zu ändern.

wenn man den kalender anpassen wollte ohne mit Schaltjahren zu hantieren müsstest dudie Erdumlaufbahn um die Sonne verkürzen, damit der 0,25Tag wegfällt.


OK, jetzt wird's mir klar, warum es ein Schaltjahr gibt.
29.02.2008 0:58:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aarkvard

aarkvard
verschmitzt lachen
 
Zitat von da gig

der Tag hat aber NICHTS mit der Länge des Jahres zu tun.
die 24h sind FEST und nicht zu ändern.


Wenn man's genau nimmt, werden die Tage immer länger, weil die Erdrotation abgebremst wird. Aber das nur mal so nebenbei. Vielleicht braucht man dann in 2 Milliarden Jahren echt kein Schaltjahr mehr, weil das Jahr dann bei 365,00 Tagen liegt.
29.02.2008 0:58:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanonfutter

AUP Kanonfutter 28.03.2016
 
Zitat von -Delta-

 
Zitat von da gig

der Tag hat aber NICHTS mit der Länge des Jahres zu tun.
die 24h sind FEST und nicht zu ändern.



Da liegst du jetzt aber falsch. Man könnte selbstverständlich die Definition der Sekunde leicht abändern so dass diese minimal länger wird, damit würden Minute und Stunde und damit dann auch Tag, Monat und Jahr minimal länger und man könnte tatsächlich das Kalenderjahr dauerhaft an das planetare Jahr angleichen. Nur die Kosten so einer Änderung wären bestialisch und die Vorteile nichtexistent.


alles kein Problem bis auf den Tag, denn nach meiner Definition ist ein Tag (z.B.) von Mitternacht bis Mitternacht, wenn du das verlängerst hast du irgendwann ein Problem, also lasst die Diskussion, die aktuelle Regelung ist pwn
29.02.2008 0:59:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
 
Zitat von -Delta-

Da liegst du jetzt aber falsch. Man könnte selbstverständlich die Definition der Sekunde leicht abändern so dass diese minimal länger wird, damit würden Minute und Stunde und damit dann auch Tag, Monat und Jahr minimal länger und man könnte tatsächlich das Kalenderjahr dauerhaft an das planetare Jahr angleichen. Nur die Kosten so einer Änderung wären bestialisch und die Vorteile nichtexistent.


aber dann fällt doch der Tag/nachtwechsel total aus der rolle (wenn auch minimalst langsam)?
29.02.2008 1:00:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gadgy

Arctic
 
Zitat von -Delta-

 
Zitat von da gig

der Tag hat aber NICHTS mit der Länge des Jahres zu tun.
die 24h sind FEST und nicht zu ändern.



Da liegst du jetzt aber falsch. Man könnte selbstverständlich die Definition der Sekunde leicht abändern so dass diese minimal länger wird, damit würden Minute und Stunde und damit dann auch Tag, Monat und Jahr minimal länger und man könnte tatsächlich das Kalenderjahr dauerhaft an das planetare Jahr angleichen. Nur die Kosten so einer Änderung wären bestialisch und die Vorteile nichtexistent.


Würde man dann auch mittags die Sterne beobachten können, wie einige hier schreiben?
29.02.2008 1:00:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heute ist Schalttag ( Der seltenste Tag, den es gibt )
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum