Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 477 478 479 480 [481] 482 483 484 485 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Nicht wirklich, die Clears haben sehr sehr harte Federn. Ich würd sagen von den 3en am ehesten das für Leute die wissen was sie wollen.

¤: Aber es ist ja jetzt auch nicht gerade so, als wären Browns Mangelware, gibt genug Tastaturen in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen die man mit Browns kriegt. Einfach halt keine G80-3000 in europäischer Ausführung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 20.08.2012 20:42]
20.08.2012 20:40:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Meh. Allzu harte Federn fänd ich nicht so toll, für LPs sind die MX-blue vermutlich weniger gut geeignet (*klickklick*).

Die Gamingdinger haben alle noch Firlefanz den ich bezhale aber nicht nutze und auf meiner jketzigen hau ich regelmäßig mehrere Tasten auf einmal an weil die so leicht geht, dann nen schwammigen Druckpunkt hat und am Ende dann so komisch abgefedert ist.
20.08.2012 21:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ich kann die mx brown switches definitiv empfehlen.

aber lass die finger von der qpad mk-85 - die kann ich definitiv nicht empfehlen.
20.08.2012 22:09:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von Xerxes-3.0

Meh. Allzu harte Federn fänd ich nicht so toll, für LPs sind die MX-blue vermutlich weniger gut geeignet (*klickklick*).

Die Gamingdinger haben alle noch Firlefanz den ich bezhale aber nicht nutze und auf meiner jketzigen hau ich regelmäßig mehrere Tasten auf einmal an weil die so leicht geht, dann nen schwammigen Druckpunkt hat und am Ende dann so komisch abgefedert ist.



Soooo hart sind die auch nicht, immernoch weicher als eine durchschnittliche Rubberdome. Browns sind schon sehr leicht, aber ziemlich gut. Blues hört man im Mikro nicht, ausser du hast kein Headset, ich zocke sogar mit einer Model M und es motzt nie einer.

Atomsk: Was macht die MK-85 falsch bei dir?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SwissBushIndian am 20.08.2012 22:11]
20.08.2012 22:11:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von SwissBushIndian

Atomsk: Was macht die MK-85 falsch bei dir?



1. das bios erkennt sie nicht (no keyboard detected)
2. die media keys liegen in ner bescheuerten position zum fn-key (sound muten? da brauchste zwei hände)
3. die tastatur schaltet nicht ab, wenn der pc runter fährt. ergo bleibt die beleuchtung an. dabei aber auch gemerkt, dass die dimmung nicht in hardware sondern im treiber realisiert ist.
4. beim usb-hub wird nicht einfach nur durchgeschleift - will ich also meine maus über diesen usb-hub laden, tickt die tastatur komplett aus.

kurz - die tastatur selbst ist spitze, aber für den rest haben sie sich consulter von thermaltake angelacht.
20.08.2012 22:19:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Nais, sauber gelöst. Da soll mal einer motzen dass Das Keyboard 2 Stecker hat...
20.08.2012 22:22:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von csde_rats

http://geizhals.de/677396


Reicht das denn auch? Wie gesagt, eine neue Grafikkarte steht an, wäre halt schön, wenn genug Reserven da wären.
Ansonsten wäre das vom Preis her ganz okay.
20.08.2012 22:39:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wenn dir als neue Grafikkarte nicht gerade eine GTX 590 vorschwebt reicht das Augenzwinkern Die Leistungsaufnahme ist netterweise mal wieder gesunken.

/e: ob ich jetzt be quiet! nehmen würde sei mal dahingestellt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 21.08.2012 8:17]
21.08.2012 8:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Ihr habt mir ja auf der letzten Seite beim Bestellen meiner neuen CPU + Mainboard geholfen.
Das Zeug ist gerade mit der Post gekommen .

Nun hab ich gerade die Installationsanleiung von meinem Alpenföhn Brocken durchgeguckt, wobei ich dort keine Anleitung für den Sockel 1155 finden konnte.
Es gibt: LGA775, AM2, K8 und Sockel 1366 (= Sockel 1155 Kompatibilität?).

Passt das Ding jetzt dennoch auf die Ivy-Bridge CPU? Laut der Alpenföhn Seite ist das Ding Kompatibel mit Sockel 1155.

Hier hab ich die Installationsanleitung online gefunden, wobei dort der Sockel 1155 erwähnt wird. In meiner Anleitung steht das aber nicht dabei.
21.08.2012 8:59:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Vermutlich wurde der einfach produziert bevor es die neue Anleitung gab. In der Anleitung steht ja "H-plate 1366/1156/1155", dann passt das Kit für diese Sockel. Ansonsten merkste ja wenn die Lochabstände nicht stimmen.
21.08.2012 9:30:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Hm...hast recht. Wird schon passen; wenn nicht, muss halt aktuell der boxed Kühler auf die CPU.

Danke .
21.08.2012 9:58:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)

Kleine Warnung zu dem Teil:

Holt euch unbedingt *nicht* die boxed version davon, sondern den Prozessor und einen separaten Kühler, selbst wenn es nur ein 10¤ Ding ist, das keine nennenswerte Mehrleistung zu den boxed bringt.

Der Verschluss davon ist ein schlechter Witz. Das sind nur ein paar wackelige Plastikdinger, die man einmal um 90° dreht. Das ist dann so "fest", dass man den Lüfter immer noch abziehen kann, ohne irgendetwas zu beschädigen.

Bei mir hat das dazu geführt, dass der Rechner nach 4-5 Minuten plötzlich langsamer geworden und schließlich abgestürzt ist. Hab mich die ganze Zeit gewundert, was nun wieder falsch ist, bis ich mal im BIOS die Temperatur der CPU gesehen habe: 86° im Ruhezustand. Lösung? Den Lüfter nochmal fest andrücken und neu festziehen. Ganz tolles Teil.

Wenn es unbedingt boxed sein muss, würde ich mindestens noch Wärmeleitpaste dazu kaufen. Was da schon von Werk an drauf ist, ist ein schlechter Witz. Hab damit die Temperatur von 45-46° im Ruhezustand auf 36° drücken können, indem ich neue draufgemacht habe.
21.08.2012 11:27:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Man sollte immer Boxed kaufen und dann einen Aftermarket Kühler drann kloppen, sonst kann es mit der Garantie Probleme geben und Boxed sit eh meistens billiger.
21.08.2012 11:34:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Bisher waren die boxed bei mir immer absolut in Ordnung. Hab da keinen Bedarf daran gesehen, nochmal über 40¤ für einen superduperlüfter auszugeben, wenn ich eh nicht übertakte. Das Teil ist aber eine echte Frechheit.
21.08.2012 11:39:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Pah, 40¤. Apropos, braucht noch jemand einen NH-C12P?
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2008/test-noctua-nh-c12p-cpu-kuehler/
Mein Sockel 1366 schwimmt ja jetzt.
21.08.2012 11:55:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
...
 
Zitat von TheRealHawk

Pah, 40¤. Apropos, braucht noch jemand einen NH-C12P?
http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2008/test-noctua-nh-c12p-cpu-kuehler/
Mein Sockel 1366 schwimmt ja jetzt.


Protip: do it. Breites Grinsen
Das Teil hält auch meinen Phenom II 1100T gut im Zaum. fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 21.08.2012 12:07]
21.08.2012 12:06:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von SwissBushIndian

Atomsk: Was macht die MK-85 falsch bei dir?



1. das bios erkennt sie nicht (no keyboard detected)
2. die media keys liegen in ner bescheuerten position zum fn-key (sound muten? da brauchste zwei hände)
3. die tastatur schaltet nicht ab, wenn der pc runter fährt. ergo bleibt die beleuchtung an. dabei aber auch gemerkt, dass die dimmung nicht in hardware sondern im treiber realisiert ist.
4. beim usb-hub wird nicht einfach nur durchgeschleift - will ich also meine maus über diesen usb-hub laden, tickt die tastatur komplett aus.

kurz - die tastatur selbst ist spitze, aber für den rest haben sie sich consulter von thermaltake angelacht.

Wow, wenns (1.) kein echtes USB-HID-Gerät ist, ist das schon verdammt hart.
Und LEDs per Software dimmen... DAS hat sogar Microsoft bei seinen Tastaturen besser hingekriegt.
21.08.2012 12:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von TheRealHawk

Wenn dir als neue Grafikkarte nicht gerade eine GTX 590 vorschwebt reicht das Augenzwinkern Die Leistungsaufnahme ist netterweise mal wieder gesunken.

/e: ob ich jetzt be quiet! nehmen würde sei mal dahingestellt.


Was spricht denn gegen be quiet? Ich hab mal ganz am Rande mitbekommen, dass es da eine Serie gab, die gerne abraucht. Aber das ist schon eine Weile her, bin mir auch nicht mehr so sicher.

Was würdest du denn sonst empfehlen? Eine GTX 590 wirds recht sicher nicht werden, aber was wäre z.B. wenn ich günstig eine zweite 460 GTX bekommen würde, und dann SLI nutzen würde?
Und würde das überhaupt Sinn machen? Breites Grinsen
21.08.2012 12:35:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Persönliche Abneigung. Aus Preis-/Leistungssicht ergibt das sicher Sinn, wenn dich Mikroruckler und sonstige SLI-Probleme, Leistungsaufnahme und die Tatsache dass eine einzelne GTX 660 Ti genauso schnell ist nicht stören.

/e: selbst 'ne übertaktete 7870 ist genauso schnell, da wirds dann auch beim Preis-/Leistungsverhältnis langsam eng.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 21.08.2012 12:53]
21.08.2012 12:48:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Danke, da bin ich wieder ein Stück schlauer. War halt nur ein Gedanke da die Teile derzeit schon für 90¤ gebraucht verkauft werden. Von den SLI-Problemen wusste ich noch nichts, da lass ich dann wohl besser die Finger von. Sollte ja auch bestimmt mehr Abwärme geben, was hier nicht so toll wäre.

Und welche Marke kannst du für Netzteile empfehlen? Eine Alternative zum be quiet! wäre schon ganz nett, damit ich mal ein wenig vergleichen kann.
21.08.2012 13:00:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SoTD

X-Mas Arctic
Eine schnelle GPU ist immer zwei Mittel-GPU's vorzuziehen. Wenn eine GPU unter Last ~70-80°C warm wird, was jetzt nicht so unüblich ist, ist das bei zwei GPU's schon heftig. Mikroruckler und SLI-Probleme ist immer so eine Sache, manche behaupten sie hätten nie Probleme, andere merken die Mikroruckler doch sehr stark. Ich habe selber zwei HD 6870 drin, aber auch nur weil die sehr gut skaliert, die Lautstärke und Abwärme sollte man schon beachten.

Zum Netzteil: Ich habe bisher XFX, Corsair und be quiet! Netzteile gehabt und bei keinem hatte ich bisher Probleme. Das be quiet! läuft seit Ende 2010, mein derzeitiges Corsair nun auch über 'n Jahr.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von SoTD am 21.08.2012 13:13]
21.08.2012 13:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Enermax, Seasonic... keins in der Preisklasse, das macht mir die be quiet! Dinger allein schon suspekt. Den Preisunterschied rechtfertigt man nicht mit Kampfpreisen. Aber ich bin wie gesagt voreingenommen.
21.08.2012 13:14:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Zu Netzteilen kann man auch noch Enermax hinzuziehen, die kann man auch recht bedenkenlos nehmen.

Was immer du nimmst, nimm eine mit abnehmbaren Kabeln. Das ist sooo viel besser. fröhlich

/e: Ich schau mir auf dem Heimweg mal ne Razer Black Widow an. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 21.08.2012 14:11]
21.08.2012 13:15:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derinderinderinderin

Russe BF
...
ich wollte die Tage meinen neuen rechner bestellen. Zusammengestellt habe ich ihn schon soweit. Vielleicht will ja trotzdem noch jemand über die Konfiguration drüberschaun, ob das alles so passt, oder ob es da bessere Alternativen gibt. Das wäre super.



Danke schonmal.
21.08.2012 14:39:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Sieht gut aus!
21.08.2012 14:42:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Der Alpenföhn Brocken hat übrigens auf den Sockel 1155 draufgepasst. Ich hatte da wohl eine ältere Version die so "Retention Modules" dabei hatte, nicht aber die Sockel 1155/1156 Backplate der neueren Alpenföhn Versionen.

Ob die Dinger jetzt wirklich dafür gedacht waren, oder nicht - keine Ahnung peinlich/erstaunt . Auf jeden Fall hält der Kühler bombenfest, und 41°C bei der Hitze im Ruhezustand finde ich auch absolut ok .

Außerdem ist so ne SSD ein Segen Breites Grinsen . Wahnsinn wie geil der Unterschied ist, wenn man bisher nur normale Festplatten gewohnt war Breites Grinsen .
21.08.2012 15:41:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
Jetzt hab ich noch ne Frage; ein eigener Thread ist dafür aber nicht nötig (denke ich):
Jedes mal wenn ich Windows beende oder neu starte, dann verursacht Explorer.exe einen Fehler (Fehler in Speicheradresse 0xblabla). Das ist mir früher auch schön öfters passiert, hat aber nie zu Problemen geführt.
Da ich aber jetzt das OS auf der SSD habe, hat das vielleicht problematische Auswirkungen.

Ist das Problem bekannt?
21.08.2012 16:28:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Die Beschreibung klingt mir nach nem normalen Crash...
21.08.2012 16:47:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
Alignment ist ein reines Dateisystemthema und führt wenn überhaupt zu schlechterer Performance und nicht zu Datenfehlern.
21.08.2012 16:47:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
@Stryker: Nein, alles neu aufgesetzt. Ich versuch den Fehler nachher nochmal zu rekonstruieren, um eine detaillierte Beschreibung zu haben.

E: Ansonsten kann ich übrigens keine Fehler feststellen. Gerade eben hab ich Windows auf den neuesten Stand gebracht, und im Moment bin ich dabei, wieder alle Programme zu installieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von derSenner am 21.08.2012 16:59]
21.08.2012 16:58:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 477 478 479 480 [481] 482 483 484 485 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum