Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 650 651 652 653 [654] 655 656 657 658 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Shoegazer_forever

Russe BF
...
Na, dann schau ich die Tage nochmal, war ja erstmal ein vorläufiges setting Augenzwinkern.

Danke!
02.03.2014 23:54:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Shoegazer_forever

Von der Alternate Webseite:

 
unterstützte Standards
DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133



klick

Stimmt das dann nicht?


nein, stimmt nicht.

die board hersteller sind da seit gut 5 jahren raus. die haben da keinen einfluss mehr drauf, was so viel bedeutet wie, die können da alles drauf schreiben, was sie wollen. laufen wird nur das, was der CPU hersteller umsetzt bzw. freigibt. in diesem fall intel.

das ganze hat sich vom mainboard zur CPU hin verlagert, als AMD und Intel angefangen haben die speichercontroller aus der Northbridge in die CPU zu verlagern. seit dem ist nur relevant, was der IMC (integrated memory controller) unterstützt, da alles darunter gar nicht und alles darüber nur mit der maximalen geschwindigkeit des IMCs läuft.

http://ark.intel.com/products/77781/
(siehe unter Memory Types)
03.03.2014 7:14:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Y2Keeper

Y2Keeper
Moin,

Ich wuerde gerne meinen spiele PC ein bisschen upgraden damit neuere Spiele ein bisschen weniger haken und die kiste etwas leiser wird.

Konkret wuerde ich gerne die graka austauschen (die HD5700 macht nen ziemlichen krach), eine SSD einbauen und 4GB RAM (DDR2) extra (4 sind schon drin) einbauen.

Wichtig dazu ist weniger wo ich es am guenstigsten bekomme (lebe im ausland, Deutsche Angebote bringen mir idr nix) sondern eher was ich machen kann und worauf ich achten muss.

Zu meiner momentanen hardware/sofware konfiguration:

 

Operating System
Windows 7 Professional 64-bit SP1

CPU
Intel Core 2 Quad Q9550 @ 2.83GHz
Yorkfield 45nm Technology

RAM
4.00GB Dual-Channel DDR2 @ 401MHz (6-6-6-18)

Motherboard
MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD MS-7519 (CPU 1)

Graphics
SyncMaster (1680x1050@60Hz)
SyncMaster (1680x1050@60Hz)
1024MB ATI Radeon HD 5700 Series (XFX Pine Group)

Storage
465GB Seagate ST3500320AS ATA Device (SATA)

Optical Drives
HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 ATA Device

Audio
Creative Audigy Audio Processor (WDM)

PSU
Enermax Modu 82+ 525W



Bei der Graka dachte ich die hier, da sie recht gut (besser als die jetzt, und vorallem leiser) scheint: http://www.dabs.com/products/asus-geforce-gtx-760-1006mhz-2gb-pci-express-3-0-hdmi-directcu-ii-oc-8SWQ.html - lass mich da aber gerne eines besseren belehren, zb passt die ueberhaupt aufs Mobo?

Wie war das nochmal mit den RAM sticks? Was muss da gleich sein damit es optimal funktioniert?

SSD - wo muss ich hier drauf achten und wass passt in meinen PC? Ich haette gerne was um die 250GB rum. Werde mir dann warscheinlich eine externe fuer photos und so zulegen.

Und zu guter letzt - haut das mit der PSU hin wenn die jetztige Graka und HDD ausgetauscht werden und da 4GB RAM dazukommen.

Hoffe mir kann wer weiter helfen, mein groesstest problem ist die sache mit der PSU weil ich nicht weiss wie man das richtig berechnet
04.03.2014 10:34:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Dein altes System ist mittlerweile an eine Schwelle gekommen, an der "nur" Aufrüsten kaum noch Sinn macht.

8GB DDR3 Ram kosten kaum mehr wie 4GB DDR2 Ram. Eine GTX 760 wird von einem Q9550 in den meisten aktuellen Spielen deutlich ausgebremst. Und auch eine SSD wird mit SATA 2 und den restlichen Komponenten nicht ihr volles Potential ausspielen können.

Meine Meinung:
Entweder du nimmst noch ein paar Euro mehr in die Hand und investierst direkt in ein aktuelles Board mit neuer CPU und DDR3 RAM. Man wird dir hier im Thread sicherlich was gutes günstiges zusammenstellen können.
Mit einem H87 Board, Xeon CPU, 8GB DDR3 RAM, 128GB SSD und einer Radeon 270 landest du vielleicht max. bei 600€. Mit deiner aktuellen Wunschanschaffung bestehend aus GTX 760, SSD und RAM etwa bei 400€. Die 200€ mehr lohnen sich definitiv!

Oder du nimmst einfach etwas weniger Geld in die Hand, kaufst eine Graka bis max. 100€ oder suchst dir was günstiges bei Ebay bzw. hier im Hardware Kauf/Tausch Thread, da findest du vielleicht auch gebrauchten DDR2 RAM und kaufst dir neu eine günstige, kleine SSD. Weit unter 300€ bleiben, sonst zahlst du nur mehr ohne etwas von der Leistung zu spüren!

Alles andere macht eigentlich keinen Sinn.

dX
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von dantoX am 04.03.2014 11:11]
04.03.2014 10:58:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Ja und Nein was dX sagt.

Auf der einen Seite ist es bei der Aussattung wirklich langsam fraglich ob man da noch aufrüsten möchte. Aber ich gehe einfach mal davon aus das dies die einzige Option ist.

In anbetracht der infos die uns über deine aktuelle Hardware vorliegen würd ich folgende Aussagen treffen.

Dein Mainboard besitzt ein PCIe slot, somit sollten da auch die meisten neueren Karten laufen, ggf ist aber ein Bios Update nötig.

Eine SSD ist ebenfalls kein Problem da Sata2 vorhanden ist. dantoX annahme das man nicht alles aus einer SSD mit einem alten Anschluss rausholen kann ist prinzipiell schon richtig, aber für das "Erlebnis SSD" reicht auch ein Sata1 port, da machts keinen unterschied ob man mit 500 oder nur 250 lesen tut. Durchsatz bieten alle im Überfluss verglichen mit einer normalen Magnetplatte. Die meisten nutzen eine SSD auch nur fürs fixe booten und shcnell durch die Menüs klicken. den vollen Durchsatz reizt hier (glaube ich) kaum jemand aus.
* Empfehlen kann man hier Samsung Evo 250GB (~130¤)

Grafikkarte, laut deines Posts bist du momentan noch mit 1650x1080 unterwegs, da ist die 760 doch sehr unterfordert, und die macht womöglich auch noch geräusche, besser wäre hier vielleicht die überlegung zu einer 750ti, die benötigt auch keinen extra stromanschluss, sollte somit (vor allem als aftermarket version) fast unhöhrbar sein. Gut möglich das es diese Karte sogar in Passiv geben wird. Auch preislich güsntiger als die 760ti.
* Empfehlen MSI Gaming TwinFrozr 750ti (~127¤)


RAM - sowas mit vorhandenen Ram nachzurüsten, "kann" sich trickreich gestalten, funktioniert aber meistens trotzdem. Zu achten ist darauf zu einem Markennamen zu greifen, das war es fast schon. Geschwindigkeiten sollten zumindest dem alten Riegel entsprechen, schnellere Module werden auf den des langsamsten Riegels angepasst. Dual Channel sollte eventuell noch beachtet werden (farbcodierung der Slots auf dem Mb, ggf. Handbuch zitieren). Grösster Nachteil hier, ist wie dantox schon erwähnte, der Preis, da kaum noch Module bei den Händlern liegen zahlt man hier fast 80¤ für 4GB, alternativ müsste man sich da mal in der Bucht umschauen.
* Empfehlung - keine 80¤ neu.

Dein Netzteil sollte ohne probleme in der lage sein die zwei neuen Komponenten (in meinem fall 750ti, ssd, 4GB ram mehr) zu befeuern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 04.03.2014 13:26]
04.03.2014 13:22:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
 
1 x Samsung SSD 840 EVO 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11K2/16)
1 x ASUS R9270X-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04U2-M0NA00)
1 x ASRock Z87 Pro4 (90-MXGPP0-A0UAYZ)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 x Sea Sonic S12II-520Bronze 520W ATX 2.2




 
1 x Samsung SSD 840 EVO 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11K2/16)
1 x ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 x Sea Sonic G-Series G-450 450W ATX 2.3 (SSR-450RM)



Oben ist, was mein Bruder bekommt.
CPU will er übertakten, Grafik reicht für seine Ansprüche und wird wenn dann erneuert.

Unten ist meiner.
Will damit ja etwas länger Ruhe haben, vom P/L-Verhältnis wollte ich aber noch nicht zu einer 290 greifen.

Der Mugen4 ist ja überall empfohlen, aber lohnt sich da beim OC nicht doch eher ein Topblower?
04.03.2014 13:31:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
-hi7.eM.hiGh- ist richtig was du schreibst.

Ich persönlich hätte nur ein Problem damit c.a. 400€ für neue Hardware zu zahlen, wenn ich weiß, dass ich eigentlich nur für 200€ mehr Leistung bekomme - bzw. sämtliche der neuen Komponenten ausgebremst werden.

Klar ist eine SSD immer ein riesen Sprung - aber dann brauch ich keine 840 Pro und auch nicht unbedingt eine EVO, wenn schon eine 830 Basic oder andere ältere Modelle unterfordert werden.

Meine Empfehlung bleibt daher: Entweder mehr ausgeben oder weniger. Breites Grinsen

dX
04.03.2014 13:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
an dern herren Netforce:
du willst da in keinem fall die Evo 120 GB nehmen. einerseits nicht, weil die verhältnismässig langsam ist und andererseits nicht, weil die 250er nicht so unglaublich viel teurer ist (< 50 euro).
04.03.2014 13:44:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von dantoX

Klar ist eine SSD immer ein riesen Sprung - aber dann brauch ich keine 840 Pro und auch nicht unbedingt eine EVO, wenn schon eine 830 Basic oder andere ältere Modelle unterfordert werden.


ich hab gehört, die M500 ist gerade irgendwo im angebot...
04.03.2014 13:46:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
 
Zitat von Traxer

an dern herren Netforce:
du willst da in keinem fall die Evo 120 GB nehmen. einerseits nicht, weil die verhältnismässig langsam ist und andererseits nicht, weil die 250er nicht so unglaublich viel teurer ist (< 50 euro).



Der Platz ist egal, und der Geschwindigkeitsunterschied zur PRO so groß?
04.03.2014 14:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

Eine SSD ist ebenfalls kein Problem da Sata2 vorhanden ist. dantoX annahme das man nicht alles aus einer SSD mit einem alten Anschluss rausholen kann ist prinzipiell schon richtig, aber für das "Erlebnis SSD" reicht auch ein Sata1 port, da machts keinen unterschied ob man mit 500 oder nur 250 lesen tut. Durchsatz bieten alle im Überfluss verglichen mit einer normalen Magnetplatte.



Der Hauptvorteil einer SSD ist eh nicht unbedingt der Durchsatz sondern die Zugriffszeiten die um den Faktor 50-100 kürzer sind, dafür ist der Anschluss egal.
04.03.2014 14:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Netforce

 
Zitat von Traxer

an dern herren Netforce:
du willst da in keinem fall die Evo 120 GB nehmen. einerseits nicht, weil die verhältnismässig langsam ist und andererseits nicht, weil die 250er nicht so unglaublich viel teurer ist (< 50 euro).



Der Platz ist egal, und der Geschwindigkeitsunterschied zur PRO so groß?


wo hab ich was von PRO geschrieben? peinlich/erstaunt Augenzwinkern

der unterschied zwischen der Evo 120 und der Evo 250 ist gross.
die 120er Evo hat nicht genug speicherchips um den plattencontroller auch nur ansatzweise auszulasten, dazu kommt noch sehr viel weniger cache, was die sache auch nicht gerade besser macht.


die (also die PRO) kannst du natürlich auch nehmen, allerdings ist der preisunterschied dann doch etwas grösser.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 04.03.2014 14:11]
04.03.2014 14:10:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Groß genug, dass es sich auf die Ladezeit von zwei Shootern auswirkt?
04.03.2014 14:13:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Du wirst keinen Unterschied spüren. Und es sind 0,583¤/GB für die 120er vs 0,513¤/GB für die 240er, ich finde kein Angebot wo die 250er weniger als 50¤ teurer wäre, eher knapp 60¤ also fast das Doppelte.
http://geizhals.at/de/samsung-ssd-840-evo-120gb-mz-7te120bw-a977934.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k#filterform
http://geizhals.at/de/samsung-ssd-840-evo-250gb-mz-7te250bw-a977940.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k#filterform
04.03.2014 14:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
..und wenn ich die 120er für 62 EUR bekommen hätte?
04.03.2014 14:19:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Dann entsprechend erst recht nicht Mata halt...
04.03.2014 14:20:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Gut, ist die SSD also abgehakt. Breites Grinsen

Einwände gegen den Rest?
CPU-Kühler?
04.03.2014 14:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Machst du nix falsch mit, immernoch ein sehr guter Kühler, hier kommen dann höchsten noch kleinigkeiten oder persönliche präferenzen die in die Entscheidung mit reinspielen.

Alternativen wären z.B. EKL Brocken2, Scythe Ashura, Oder irgendwas von Noctua fröhlich

Towerkühler sind topblowern meist überlegen, vor allen in OC Szenarien. MOAR HEATPIPEZ!1
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 04.03.2014 14:36]
04.03.2014 14:35:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Die Top-Blower von Noctua haben damit aber auch keine Probleme.

Okay, das ist ne Apotheke, aber sonst...
04.03.2014 14:40:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
CPU-Abwärme lässt sich ja regeln, ich dachte eher an den extra Luftzug über MB-Komponenten.
04.03.2014 14:42:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Aus dem Grund tendiere ich immer zu Top-Blowern.

Zugegebenermaßen müssen die sich mehr anstrengen um die gleiche Kühlleistung wie ein Tower hinzubekommen, aber wenn du dir aus Testberichten die Tollen raus suchst hast du bei der Kühlleistung keine, und beim Laufgeräusch fast keine Probleme.

/e: Ich gebe aber zu dass ich nicht weiß, ob sich das direkt auf die Lebensdauer auswirkt bzw. ob wir dann von 5 statt 6 Jahren oder sowas reden. Die Gehäusebelüftung ist ja auch noch da.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 04.03.2014 14:49]
04.03.2014 14:47:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Das war früher mal ein (ernstzunehmendes) Thema, oder wenn Wakü ins Spiel kam. Inzwischen legen (ordentliche) Hersteller ihre geräte ohne direkten Luftzug auf 10+ Jahre aus, MSI/Asus teilweise sogar 25+.

Heutzutage kann man das vernachlässigen, sofern ein anständiges Lüftungskonzept im Gehäuse vorhanden ist.
04.03.2014 15:27:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Klar, 25 Jahre Lebensdauer für ein Motherboard Pillepalle

Welche Elkos sollen da drauf sein? 10000000 Stunden 105 °C Typen?
04.03.2014 15:34:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von Y2Keeper



Sehr ähnlicher Rechner hier. Ich habe meinen Q9450 mit 3,2GHz laufen inzwischen, was er auch problemlos wegsteckt - bei Standard Vcore.
4GB Ram werde ich nichtmehr aufrüsten, wenn die nichtmehr reichen ist auch der Prozessor am Ende bei mir. Vielleicht sinnvoll wenn es dir regelmäßig ausgeht, ich betrachte es als rausgeschmissenes Geld was lieber für die nächste Generation investiert wird.
Eine Grafikkarte ist wohl die beste Investition bei den Komponenten, die kann man auch irgendwann zum nächsten Mainboard mitnehmen und macht es jetzt erträglicher (leiser) und vermutlich trotz allem auch ein gutes Stück schneller.
04.03.2014 15:47:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von Netforce

1 x ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00)


Viel Spaß mit den Artefakten peinlich/erstaunt
04.03.2014 15:55:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
 
Zitat von Flash_

 
Zitat von Netforce

1 x ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00)


Viel Spaß mit den Artefakten peinlich/erstaunt



Bei der spezifischen Karte wegen der Übertaktung? Wegen Asus? Chipfehler? Alle 280X?
04.03.2014 15:59:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Auffallend häufig bei (übertakteten) 280er Karten, insbesondere bei der TOP von Asus. Das Bios-Update hilft bei manchen. Grund wahrscheinlich:

 
The problem is caused by VRAM. 4 of 12 VRAM chips are not covered to isolate from heat of radiator. Hynix Chips are manufactured with 1500 mhz and 1,5V. Asus overlock them additionally to 1600 mhz and set voltage to 1,6V Without isolation from main radiator and the fact that VRAM is overclocked they are overheating causing artifactts and unstable work, causing artefacts. You can handle this on your own isolating them (but you lose you guarantee), or you could RMA


http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-1973952/asus-280x-dc2t-severe-artifacting.html#12601272

ein paar Erfahrungen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1308857
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1295999
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/asus-r9-280x-macht-probleme-1005560.html
www.youtube.com/watch?v=UuqHNW9Qahg
die Kommentare bei Mindfactory


Da ich auch eine R9 280X kaufen will verfolge ich das schon eine ganze Weile. Als Geheimtipp wird auch öfters die Powercolor genannt, die sehr leise sein soll, bei der aber wiederum verstärkt Spulenfiepen auftreten soll
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-280x-turboduo-oc-axr9-280x-3gbd5-t2dhe-oc-a1041437.html
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Flash_ am 04.03.2014 16:29]
04.03.2014 16:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
 
Zitat von csde_rats

Klar, 25 Jahre Lebensdauer für ein Motherboard Pillepalle

Welche Elkos sollen da drauf sein? 10000000 Stunden 105 °C Typen?


Ah ok, zu hoch prognostiziert, wo doch damals schon die military class mainboards von MSI auf 10jahre ausgelegt worden sind.

Dann lass es halt eben 10 Jahre max sein. ist immernoch ein ordentlicher wert der meist die ander hardware überlebt, oder bis eben aufgerüstet wird.

/HaHa Breites Grinsen
wo hats dich den entschärft.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 04.03.2014 16:35]
04.03.2014 16:34:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
y`Ausn

AUP y`Ausn 23.12.2007
Hey,

ich entschuldige mich schon mal, weil es wahrscheinlich die absolute Standartfrage hier im Thread ist. Gibt es POT-Empfehlungen für ein mindest Budget für einen Dekstoprechner mit dem daddeln spaß macht? Bildschirm würde ich überlegen meinen 27Zoll iMac zu verwenden Breites Grinsen. Da die Ansprüche (aktuell) mit Diablo 3, Dota2 eher gering sind würde mich einfach mal interessieren was ein sinnvoller Betrag für einen low budget Zocker-PC sein würde?

LG
04.03.2014 16:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Talos

X-Mas Leet
Klasse, genau das Problem habe ich bei BF4 konstant... Dachte schon, dass es am Treiber liegt.

Lt. Asus Homepage soll ich mich beim Händler melden. Wenn ich zu Arlt in Frankfurt fahre, geben die mir gleich eine neue (scheint ja ein bekanntes Problem zu sein) oder wird das Ding dann erstmal eingeschickt?

Vllt. hat ja jemand Erfahrung; wenn nicht, muss ich da mal anrufen und fragen...

 
Zitat von Flash_

Auffallend häufig bei (übertakteten) 280er Karten, insbesondere bei der TOP von Asus. Das Bios-Update hilft bei manchen. Grund wahrscheinlich:

 
The problem is caused by VRAM. 4 of 12 VRAM chips are not covered to isolate from heat of radiator. Hynix Chips are manufactured with 1500 mhz and 1,5V. Asus overlock them additionally to 1600 mhz and set voltage to 1,6V Without isolation from main radiator and the fact that VRAM is overclocked they are overheating causing artifactts and unstable work, causing artefacts. You can handle this on your own isolating them (but you lose you guarantee), or you could RMA


http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-1973952/asus-280x-dc2t-severe-artifacting.html#12601272

ein paar Erfahrungen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1308857
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1295999
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/asus-r9-280x-macht-probleme-1005560.html
www.youtube.com/watch?v=UuqHNW9Qahg
die Kommentare bei Mindfactory


Da ich auch eine R9 280X kaufen will verfolge ich das schon eine ganze Weile. Als Geheimtipp wird auch öfters die Powercolor genannt, die sehr leise sein soll, bei der aber wiederum verstärkt Spulenfiepen auftreten soll
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-280x-turboduo-oc-axr9-280x-3gbd5-t2dhe-oc-a1041437.html

04.03.2014 16:45:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 650 651 652 653 [654] 655 656 657 658 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum