Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ölpest im Golf von Mexico ( Kreative Ideen für den Gewinn! )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 108 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Schievel Knievel

Dann laeuft was falsch in der Offshore-Arbeitswelt, denn offensichtlich wird hier Profit mit 'Sicherheits-Dumping' gemacht.



Stimmt durchaus.
Nur kontrollieren kann man das theoretisch überhaupt nicht, der Staat hat da so oder so keine rechtliche Handhabe. Stichwort 12 Meilen Zone zum Beispiel.

Außerdem... wen interessiert es denn? Keinen, solange nichts passiert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Müsli_Män am 18.05.2010 18:19]
18.05.2010 18:15:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
Hat das Rechtssystem eines Staates kein Zugriff auf ein Schiff, wenn aus ausserhalb der 12-Meilen ist, aber unter seiner Flagge unterwegs ist? Beziehungsweise, wenn es sich um eine Oelplattform handelt, der Staat, in dem der Betreiber/Besitzer seinen Sitz hat.

Und interessieren tut es durchaus, denn auf dem Festland interessiert es die Staaten, Firmen und Institutionen wie die Berufsgenossenschaft ja auch.
Da sind es die Mitarbeiter, die das manchmal nicht interessiert, solange nichts passiert, und ich will nichtmal so heuchlerisch sein, mich nicht zu denen zu zaehlen. Aber in diesem speziellen Fall, und so wie du es darstellst ja scheinbar bei der ganzen Branche, kommt das ja eher von Seiten der Arbeitgeber und hoeheren Angestellten.

Wobei ich dazusagen muss, dass ich bis jetz nur in wenigen grossen Betrieben der Industrie gearbeitet hab, und keine Ahnung hab, wie das bei anderen Firmen aussieht, mit sparen an der Sicherheit durch den Arbeitgeber, insbesondere kleinen Krautern. Allerdings zaehle ich den Offshorekram auch eher zu grosser Industrie, und nicht zu kleinen Krautern. fröhlich
18.05.2010 19:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Schievel Knievel

Hat das Rechtssystem eines Staates kein Zugriff auf ein Schiff, wenn aus ausserhalb der 12-Meilen ist, aber unter seiner Flagge unterwegs ist? Beziehungsweise, wenn es sich um eine Oelplattform handelt, der Staat, in dem der Betreiber/Besitzer seinen Sitz hat.

Und interessieren tut es durchaus, denn auf dem Festland interessiert es die Staaten, Firmen und Institutionen wie die Berufsgenossenschaft ja auch.
Da sind es die Mitarbeiter, die das manchmal nicht interessiert, solange nichts passiert, und ich will nichtmal so heuchlerisch sein, mich nicht zu denen zu zaehlen. Aber in diesem speziellen Fall, und so wie du es darstellst ja scheinbar bei der ganzen Branche, kommt das ja eher von Seiten der Arbeitgeber und hoeheren Angestellten.

Wobei ich dazusagen muss, dass ich bis jetz nur in wenigen grossen Betrieben der Industrie gearbeitet hab, und keine Ahnung hab, wie das bei anderen Firmen aussieht, mit sparen an der Sicherheit durch den Arbeitgeber, insbesondere kleinen Krautern. Allerdings zaehle ich den Offshorekram auch eher zu grosser Industrie, und nicht zu kleinen Krautern. fröhlich



Im Bezug auf die Zwölf Meilen Zone bin ich mal vorsichtig, weil das ziemlich kompliziert ist. Das meinte ich auch damit: Es gibt kaum jemanden, der die Rechtslage so wirklich durchschaut.

Nur glaub mir eines: in 99% der Fälle interessiert es auf See niemanden, weil kontrollieren tut kaum jemand und es funktioniert ja anscheinend ganz gut. Und dafür, dass es niemanden interessiert, wenn Geld über Sicherheit gestellt wird gibt es ja wie gesagt genug Beispiel, als da wären "Exxon Valdez", "Piper Alpha", die Piraten vor Somalia, der Untergang der "Pamir", quasi DAS Beispiel schlechthin!

Traurig aber war: Interessant ist es nur, wenn es schiefgeht.
18.05.2010 19:44:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blaster572

Arctic
Es ist wie beim 11.9. oder Wirbelsturm Katrina...

Es trifft nicht unbedingt die falschen.
18.05.2010 20:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schievel Knievel

schievel knievel
Ich glaub dir das schon, dass es dort niemanden Interessiert.
Aber warum interessiert es an Land, und in der See nicht? Fuer viele Firmen an Land ist es offenbar rentabler, in Sicherheit zu investieren, als es nicht zu tun, waehrend es auf See umgekehrt ist.
Nun ist das nur in westlichen Industrienationen wie Deutschland so, ich denke die meisten Unternehmer in China werden das genauso Handhaben, wie die Reeder und Plattformbetreiber usw., wenn nicht noch schlimmer.
Man koennte Sicherheit fuer diese Firmen wesentlich interessanter machen, indem man Unfaelle und Schluderei mit heftigen Strafen und haeufigen Kontrollen versieht. Allerdings scheitert es hier eben an der internationalen Zusammenarbeit.

Desweiteren gibt es fuer die Industrie manche ISO- und ANSI-Zertifikate fuer Qualitaetsmanagement, die auch sicherheitsrelevante Dinge beinhalten, und fuer manche Branche ein Muss sind, um auf dem Markt zu agieren. Hier schafft man die Rentabelilitaet von Sicherheit quasi durch die Hintertuer.
18.05.2010 20:11:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,695459,00.html

Ölteppich erreicht Ozeanstrom

Experten hatten es befürchtet, jetzt ist es geschehen: Der Ölteppich im Golf von Mexiko hat nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen eine starke Meeresströmung erreicht. Sie wird den Dreck nun wohl nach Kuba und Florida tragen - die Folgen sind kaum absehbar.
18.05.2010 20:12:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Artemos

AUP Artemos 22.07.2012
 
Zitat von Blaster572

Es ist wie beim 11.9. oder Wirbelsturm Katrina...

Es trifft nicht unbedingt die falschen.


AlterPillepalle

Am Meisten leiden unter diesem Unfall die Flora & Fauna.
18.05.2010 20:46:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Artemos

 
Zitat von Blaster572

Es ist wie beim 11.9. oder Wirbelsturm Katrina...

Es trifft nicht unbedingt die falschen.


AlterPillepalle

Am Meisten leiden unter diesem Unfall die Flora & Fauna.



Und die Betroffenen... die da genauso wenig für können.
18.05.2010 20:51:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampor

Leet
 
Zitat von Blaster572

Es ist wie beim 11.9. oder Wirbelsturm Katrina...

Es trifft nicht unbedingt die falschen.


Willst du den kleingeistigen Horizont wirklich gegenüber der großen abgefuckten Planetenscheisse beibehalten? Come on, Alter! [/hassmartin]
18.05.2010 22:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
...
 
Zitat von Blaster572

Es ist wie beim 11.9. oder Wirbelsturm Katrina...

Es trifft nicht unbedingt die falschen.



Du Nazi freust dich wahrscheinlich, dass hauptsächlich finanziell schwächere, schwarze Bevölkerungsschichten getroffen wurden.

18.05.2010 22:10:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Schievel Knievel



Und interessieren tut es durchaus, denn auf dem Festland interessiert es die Staaten, Firmen und Institutionen wie die Berufsgenossenschaft ja auch.




Olol... Gibt auch offshoreuntenehmen auf dem europäischem Festland. In der Deutschen Bank Frankfurt und den Dubliner Docks zum Beispiel.
18.05.2010 22:14:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Naja haben die es nicht verdient?
18.05.2010 22:14:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Yippiayey_McLane

Deutscher BF
...
 
Zitat von *tilt*

Naja haben die es nicht verdient?




Ja, natürlich haben sie es verdient...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Yippiayey_McLane am 18.05.2010 22:16]
18.05.2010 22:15:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Blaster572




 
Zitat von *tilt*




Humor ist, wenn man trotzdem lacht, neh?

Bedenkzeit für euch Beide.
18.05.2010 22:19:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von Yippiayey_McLane

 
Zitat von *tilt*

Naja haben die es nicht verdient?




Ja, natürlich haben sie es verdient...



Naja, das war ja mal sarkastisch, um einem gewissen Blaster vor Augen zu führen, was für einen Bullshit er da schreibt.

18.05.2010 22:22:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Neue Videos
http://www.youtube.com/watch?v=0024VRM9mqg

http://www.youtube.com/watch?v=cDhePF1QmaA


beim 2. schön zu sehen was ich vor einigen Tagen gepostet habe. Ein abgerissenes, verdrehtes Rohr. Das Video von vor ein paar Tagen war ja nur eine andere Austrittsstelle.

/ hier noch eins
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feuerlöscher am 18.05.2010 22:59]
18.05.2010 22:58:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Bitte beachten
http://www.youtube.com/watch?v=Vx8kMXufu3w
19.05.2010 23:13:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von Feuerlöscher

http://www.youtube.com/watch?v=Vx8kMXufu3w


Sehr geil, sollte man mal gesehen haben. Außerdem unterhaltsam Breites Grinsen
19.05.2010 23:31:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
lachen kann ich bei dem Thema weniger.

Erstes Öl bei Louisiana angekommen

http://edition.cnn.com/2010/US/05/19/gulf.oil.spill/index.html?iref=allsearch
20.05.2010 0:12:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klimawandel

tf2_soldier.png










20.05.2010 3:27:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klimawandel

tf2_soldier.png
Pfeil
Livestream vom Leck angekündigt:

http://www.globalwarming.house.gov
20.05.2010 6:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
Bald gibts auchn Livestream vom Weltuntergang Breites Grinsen
20.05.2010 6:28:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Ingenieur

AUP Herr Ingenieur 18.10.2009
Das macht mich irgendwie traurig traurig
20.05.2010 12:28:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Toxikologin warnt vor Krankheiten

Palm Beach County
20.05.2010 13:57:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Yippiayey_McLane

Deutscher BF
Also ausser dass das Öl die Lebewesen verklebt und sie dadurch sterben, hat das denn eigentlich langfristig auch nen düngenden Effekt? Da müsste doch viel an Mineralien drin sein, oder?
Klar, die Nachteile überwiegen, aber irgendwie muss die Erde das ja wieder abbauen.
20.05.2010 14:00:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
und die Bindemittel die sie dort reinkippen sind auch ganz toll peinlich/erstaunt


http://www.youtube.com/watch?v=4h4yHPt7ejs
20.05.2010 23:29:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
 
Zitat von Yippiayey_McLane

Also ausser dass das Öl die Lebewesen verklebt und sie dadurch sterben, hat das denn eigentlich langfristig auch nen düngenden Effekt? Da müsste doch viel an Mineralien drin sein, oder?
Klar, die Nachteile überwiegen, aber irgendwie muss die Erde das ja wieder abbauen.



Düngst du deine Topfpflanzen auch mit Diesel oder 15W40?
Kurz gesagt: Nein. Das ist kein Dünger. Bis das von irgendwelchen Mikroben zersetzt und abgebaut ist, hat das soviel kapott gemacht, dass nix mehr da ist, was gedüngt werden müsste.
20.05.2010 23:35:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klimawandel

tf2_soldier.png
 
Zitat von Yippiayey_McLane

Also ausser dass das Öl die Lebewesen verklebt und sie dadurch sterben, hat das denn eigentlich langfristig auch nen düngenden Effekt? Da müsste doch viel an Mineralien drin sein, oder?
Klar, die Nachteile überwiegen, aber irgendwie muss die Erde das ja wieder abbauen.


Du hast wahrscheinlich Recht. Denn das Öl war ja vorher schon in der Erde, also ist es letztlich etwas Natürliches.
20.05.2010 23:36:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klimawandel

tf2_soldier.png
20.05.2010 23:51:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
unglaeubig gucken
 
Zitat von Klimawandel

http://www.abload.de/img/d03_23107997iv17.jpg
http://www.abload.de/img/burning5_smallimh5.jpg



Alter...die Helikopter-Plattform...
SCHAUDER!

Was ist da denn explodiert?
21.05.2010 0:01:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ölpest im Golf von Mexico ( Kreative Ideen für den Gewinn! )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 108 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum