Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ölpest im Golf von Mexico ( Kreative Ideen für den Gewinn! )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 108 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Klimawandel

http://www.abload.de/img/d03_23107997iv17.jpg
http://www.abload.de/img/burning5_smallimh5.jpg



Alter...die Helikopter-Plattform...
SCHAUDER!

Was ist da denn explodiert?



Hab ich mich auch schon gefragt. Von der Form her vielleicht wirklich ein Heli...
21.05.2010 0:02:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Coast Guard Officers Block Journalists From Filming Oil-Covered Beach
21.05.2010 0:20:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
http://www.nola.com/news/gulf-oil-spill/index.ssf/2010/05/first_signs_of_thick_oil_found.html


CNN News - Oil as thick as 'chocolate syrup

/
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Feuerlöscher am 21.05.2010 12:10]
21.05.2010 11:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sleepy*

sleepy
Wenn das mal nicht die letzte Naturkatastrophe gewesen ist...

Die Ausmaße kann sich doch keiner vorstellen. Selbst Schuld, Menschheit.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sleepy* am 21.05.2010 11:56]
21.05.2010 11:55:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]theSameButcher

butcher
kurze verständniss frage,

wird bei öl/gas bohrungen nicht wasser/schlamm/o.ä in die sich leerende blase gepumpt um ein einbrechen des Öl/Gasfeldes zuverhindern? Das geschieht ja diesmal nicht sondern das öl entweicht aufgrund des druckes solange bis sich aussen und innen druck angepasst haben. besteht also nicht eine realistische chance das der ganze leere dom einstürzt? tsunami incomming inklusive?
21.05.2010 12:01:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von [DtS]theSameButcher

kurze verständniss frage,

wird bei öl/gas bohrungen nicht wasser/schlamm/o.ä in die sich leerende blase gepumpt um ein einbrechen des Öl/Gasfeldes zuverhindern? Das geschieht ja diesmal nicht sondern das öl entweicht aufgrund des druckes solange bis sich aussen und innen druck angepasst haben. besteht also nicht eine realistische chance das der ganze leere dom einstürzt? tsunami incomming inklusive?



Ich glaube diesmal ist der Dom ziemlich viel tiefer unter dem Meeresgrund, dazwischen sind ~2.5 Km oder so.
21.05.2010 12:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Klimawandel

http://www.abload.de/img/d03_23107997iv17.jpg
http://www.abload.de/img/burning5_smallimh5.jpg



Alter...die Helikopter-Plattform...
SCHAUDER!

Was ist da denn explodiert?



Hab ich mich auch schon gefragt. Von der Form her vielleicht wirklich ein Heli...



Wahrscheinlich hat sich das Feuer einfach von unten durchgebrannt.
21.05.2010 12:07:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von [DtS]theSameButcher

kurze verständniss frage,

wird bei öl/gas bohrungen nicht wasser/schlamm/o.ä in die sich leerende blase gepumpt um ein einbrechen des Öl/Gasfeldes zuverhindern? Das geschieht ja diesmal nicht sondern das öl entweicht aufgrund des druckes solange bis sich aussen und innen druck angepasst haben. besteht also nicht eine realistische chance das der ganze leere dom einstürzt? tsunami incomming inklusive?



Vom "Eigendruck" wird das Vorkommen noch lange, lange, lange nicht "leer". Das ist es selbst nach der Sekundärförderung mit Tricks wie CO2-Injektion zur Druckerhöhung und Viskositätsverringerung noch nicht. Von daher halte ich das für eher unrealistisch.
(Lasse mich da aber gern eines besseren belehren, ein, zwei 'richtige' Geologen laufen hier ja auch rum - ich habe da nur Halbwissen, habe mal eine Seminararbeit über CO2-Einlagerung in u.A. solchen Formationen geschrieben.)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 21.05.2010 12:18]
21.05.2010 12:14:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]theSameButcher

butcher
leer muss es ja garnicht werden, sondern durch den sinkenden druck die stabilität des domes beeiträchtigen. da aber anscheinend 2500m "decke" dazwischen sind war meine laienhafte überlegung wohl eh obsolent.

¤
muss ja nichtmal ne kuppel sein, nen grosses relativ flaches feld wäre natürlich viel instabiler. alleine die vorstellung einer 5m Öl Welle durch den golf von mexiko lässt mich schaudern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [DtS]theSameButcher am 21.05.2010 12:20]
21.05.2010 12:18:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
So schnell bricht da nichts zusammen. Während der Anfangsphase der Förderung wird soweit ich weiß in aller Regel eh erstmal laufen gelassen Breites Grinsen ohne da selbst was reinzupumpen.
21.05.2010 12:22:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]theSameButcher

butcher
klingt ja wie beim bierzapfen

*PROST*
21.05.2010 12:24:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
“They said it may never hit us, and 24 hours later, it’s here,” he said.


http://motherjones.com/mojo/2010/05/crude-oil-reaches-beaches-louisiana-gulf-bp-spill-transocean


The Cover-up: BP's Crude Politics and the Looming Environmental Mega-Disaster
21.05.2010 12:25:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klimawandel

tf2_soldier.png
Viele Fotos:

http://photos.nola.com/4500/category/gulf_of_mexico_oil_spill/index.html
21.05.2010 12:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Ingenieur

AUP Herr Ingenieur 18.10.2009
Mich wundert es ein bisschen, dass in Deutschland die Berichterstattung hierüber doch sehr dürftig ist. Wenn irgendein Promi auf einem Stück Scheiße ausrutscht, wird mehr darüber geschrieben. Dabei scheint dies langsam eine ernstzunehmende Naturkatastrophe zu werden mit noch nicht absehbaren Ausmaßen...
21.05.2010 13:20:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
http://www.youtube.com/watch?v=7OMmNJe99Yc

traurig traurigtraurigtraurigtraurigtraurig
21.05.2010 21:36:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
Meine Fresse! Nur damit wir zum Supermarkt mit dem Auto Fahren können! Echt eine Schande für diesen Planeten.
21.05.2010 23:01:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
öffnen mit VLC Player o.ä.

mms://216.57.200.53/deepwater2
21.05.2010 23:06:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
Warum bekommen die den Scheiß nicht gebacken?
Warum wird nicht gesprengt? kann doch nicht angehen das das so lange dauert.
21.05.2010 23:12:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Reisschuessel

Warum bekommen die den Scheiß nicht gebacken?
Warum wird nicht gesprengt? kann doch nicht angehen das das so lange dauert.


weil bischel viel druck dahinter steckt
weil atombombe ist nicht so geil
21.05.2010 23:17:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von fatal-x

 
Zitat von Reisschuessel

Warum bekommen die den Scheiß nicht gebacken?
Warum wird nicht gesprengt? kann doch nicht angehen das das so lange dauert.


weil bischel viel druck dahinter steckt
weil atombombe ist nicht so geil



Tut mir leid, aber innerhalb von 20(?) Tagen ist es doch wohl möglich da ein Rohr oder eine Leitung runterzulegen um zumindest den großteil direkt hinterm Rohr abzusaugen bis das Loch zu ist. Würde halt nur Geld kosten!
21.05.2010 23:20:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NDA]Keldorn

[NDA]Keldorn
wie sieht eigentlich der kreislauf von rohöl so aus? an sich ist es (oder war) mal ne organische substanz. gibt es organismen, die damit was anfangen können?
21.05.2010 23:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLiX

AUP CLiX 08.12.2012
verschmitzt lachen
 
Zitat von Reisschuessel

Warum wird nicht gesprengt? kann doch nicht angehen das das so lange dauert.



Vielleicht solltest du den Job übernehmen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von CLiX am 21.05.2010 23:24]
21.05.2010 23:24:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
betruebt gucken
Beachtlich finde ich auch, dass es normalerweise kaum jemanden interessiert was mit Lebewesen wie Fischen oder auch Schildkröten passiert. Der Ozean ist so gut wie komplett überfischt, ein Großteil der Menschen isst weiter Meerestiere wie gehabt, und in Regionen wo Schildkröten leben werden diese durch Schleppnetze tagtäglich getötet.

Wenn nun aber eines der Tiere durch Öl verendet, ist plötzlich der Aufschrei groß.

Diese Art von Doppelmoral werde ich nie begreifen.

Edit: Beitrag war an Reisschüssel gerichtet.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EinMannWieEineGanzeArmee am 21.05.2010 23:26]
21.05.2010 23:25:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Reisschuessel

Tut mir leid, aber innerhalb von 20(?) Tagen ist es doch wohl möglich da ein Rohr oder eine Leitung runterzulegen um zumindest den großteil direkt hinterm Rohr abzusaugen bis das Loch zu ist. Würde halt nur Geld kosten!


haben sie doch gemacht

und mit geld kosten hat es eher nichts zu tun, da BP ja selbst ein Intresse dran das Problem zu Lösen, um danach wieder dort Öl födern zu können - wegen nochmehr Geld
21.05.2010 23:29:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blackpiranha

blackpiranha
 
Zitat von Feuerlöscher

öffnen mit VLC Player o.ä.

mms://216.57.200.53/deepwater2



Hmm sehr interessant. Auch wirklich live?

Liefert der Roboter da nur Bilder oder was wird das?
21.05.2010 23:38:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
 
Zitat von [NDA]Keldorn

wie sieht eigentlich der kreislauf von rohöl so aus? an sich ist es (oder war) mal ne organische substanz. gibt es organismen, die damit was anfangen können?



Einige Bakterien (Arten kann ich jetzt leider nicht nennen) und es gibt auch Pilze die mit Öl fertig werden können (im Prinzip gibt es eigentlich fast nichts, was sich nicht von irgendeinem Pilz zersetzen lässt).

Problem: besonders bei Pilzen dauert das ewig. Und das auf dem Land. Obs nen Pilz gibt, den man auch im Salzwasser dazu einsetzen könnte, weiß ich nicht, gibt sowieso nur wenige Pilze die marin leben (meines Wissens nach knapp 200 beschriebene Arten.)

Ich weiß nicht, irgendwie ist mir ja schon uwnohl bei dem Gedanken, mal eben ne Atombombe im Meer zu zünden, aber vielleicht isses langfristig gesehen wirklich verträglicher.
21.05.2010 23:43:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
>Das_Orakel<

AUP &gt;Das_Orakel&lt; 09.12.2013
 
Zitat von Feuerlöscher

öffnen mit VLC Player o.ä.

mms://216.57.200.53/deepwater2



Irgendie fehlt ein Grössenvergleich.
Auf den Bildern sieht es echt immer so aus, als könnte man das Rohr mit einer überdimensionalen Zange zukneifen. Irgendwie hätte man doch Robotor dafür entwickeln können/müssen!?
21.05.2010 23:45:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
yuri_orlov

AUP yuri_orlov 27.11.2020
 
Zitat von >Das_Orakel<

 
Zitat von Feuerlöscher

öffnen mit VLC Player o.ä.

mms://216.57.200.53/deepwater2



Irgendie fehlt ein Grössenvergleich.
Auf den Bildern sieht es echt immer so aus, als könnte man das Rohr mit einer überdimensionalen Zange zukneifen. Irgendwie hätte man doch Robotor dafür entwickeln können/müssen!?


selbst wenn das geht dürfte die entwicklung so eines roboters nicht innerhalb weniger tage möglich sein, sondern monate beanspruchen.
21.05.2010 23:47:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
>Das_Orakel<

AUP &gt;Das_Orakel&lt; 09.12.2013
 
Zitat von yuri_orlov

 
Zitat von >Das_Orakel<

 
Zitat von Feuerlöscher

öffnen mit VLC Player o.ä.

mms://216.57.200.53/deepwater2



Irgendie fehlt ein Grössenvergleich.
Auf den Bildern sieht es echt immer so aus, als könnte man das Rohr mit einer überdimensionalen Zange zukneifen. Irgendwie hätte man doch Robotor dafür entwickeln können/müssen!?


selbst wenn das geht dürfte die entwicklung so eines roboters nicht innerhalb weniger tage möglich sein, sondern monate beanspruchen.



Im idealfall hätte man solche Roboter ja auch schon bevor man die Quellen anzapft. Ich meine :für alles gibt es Sicherheitsvorschriften. Selbst ein Bauarbeiter wird angemahnt wennn er keinen Sicherhheitshelm/Schuhe anhat.
Und BP weiss nicht wie ein Zapfrohr in 1500m Tiefe dicht zu kriegen ist? Mata halt...
21.05.2010 23:54:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von >Das_Orakel<

 
Zitat von yuri_orlov

 
Zitat von >Das_Orakel<

 
Zitat von Feuerlöscher

öffnen mit VLC Player o.ä.

mms://216.57.200.53/deepwater2



Irgendie fehlt ein Grössenvergleich.
Auf den Bildern sieht es echt immer so aus, als könnte man das Rohr mit einer überdimensionalen Zange zukneifen. Irgendwie hätte man doch Robotor dafür entwickeln können/müssen!?


selbst wenn das geht dürfte die entwicklung so eines roboters nicht innerhalb weniger tage möglich sein, sondern monate beanspruchen.



Im idealfall hätte man solche Roboter ja auch schon bevor man die Quellen anzapft. Ich meine :für alles gibt es Sicherheitsvorschriften. Selbst ein Bauarbeiter wird angemahnt wennn er keinen Sicherhheitshelm/Schuhe anhat.
Und BP weiss nicht wie ein Zapfrohr in 1500m Tiefe dicht zu kriegen ist? Mata halt...



Im Idealfall hätte man eine Sicherheitsvorrichtung gegen soetwas. Die war BP aber zu teuer und Cheney hat da auch seine Finger drin gehabt und Gesetze gelockert.
21.05.2010 23:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ölpest im Golf von Mexico ( Kreative Ideen für den Gewinn! )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 108 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum